09.11.2023 Aufrufe

Melange No28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOES<br />

OBERAMMERGAU<br />

Wolfgang Robl ist der Chef der Jagdbar. Er bestand 2012 mit<br />

Bravour die Jägerprüfung, darauf folgte der Fallenschein und der<br />

Angelschein. Zu Wolfi gehören drei Jagdhunde: Deutsch Langhaar-Rüde<br />

Fred, Deutsch Langhaar-Rüde Ares und die Deutsche<br />

Jagdterrier-Hündin Emma.<br />

Sein lang ersehnter Traum war es, in die Jagdbranche einzusteigen.<br />

2015 eröffnete er daraufhin die Jagdbar. Erst als kleines Unternehmen<br />

– als Nebengewerbe, mit Wärmebildkameravorstellungen<br />

und einem kleinen Onlineshop. 2019 war es dann so weit, das<br />

erste Ladengeschäft sollte eröffnet werden. Viel Arbeit, Schweiß<br />

und auch Sorgen später eröffnet Wolfgang die Jagdbar in Hof.<br />

Der Laden inmitten der Altstadt ist ein wahrer Schatz: Altbau,<br />

gewölbeartige Decken und schöne alte Fliesen, das ist die Seele<br />

dieses Ladens.<br />

OBERAMMERGAU WIR KOMMEN<br />

Der Traum, Jagdbar weiterhin zu vergrößern, stand im Raum. Wo?<br />

Wie? Was? – Das waren die Fragen. Durch die Liebe zu den Bergen<br />

und die Mentalität der Menschen war klar, Oberammergau sollte es<br />

werden.<br />

So ging es in die Planung, ein geeigneter Standort musste gefunden<br />

werden. Nebenbei waren wir vom Norden Deutschlands bis Österreich<br />

auf jeder Jagdmesse vertreten. Der Laden in Hof lief dank unserer<br />

Mitarbeiterin Susanne derweil wie gewohnt weiter.<br />

Konstantin Haag, der Mitarbeiter für Oberammergau, legte sich<br />

ebenfalls ordentlich ins Zeug. Schon bald war die perfekte Location<br />

WER WIR SIND<br />

ist ein Unternehmen, das sich<br />

rund um die Jagd dreht. Wir machen das Wild<br />

„jagdbar“. Außerdem stehen wir für Geselligkeit,<br />

Kundennähe und respektvollen Umgang mit<br />

Mensch und Tier.<br />

gefunden. Ein süßer kleiner Laden im Herzen Oberammergaus sollte<br />

es werden. Direkt am Dorfplatz, wo sich das Leben abspielt. Von<br />

da an folgte eine stressige und aufregende Zeit, eine Zeit, die uns als<br />

Team zusammengeschweißt hat. Wir alle fieberten der Eröffnung<br />

Anfang August entgegen. Renovierungen von Boden, Wänden und<br />

Elektronik standen an. Wir als Team haben alles dafür gegeben, unseren<br />

Laden fertig zu bekommen. So wie er jetzt ist. Holz, Stein und<br />

Erdfarben zieren nun unsere Wände und Böden. So wie es sich gehört<br />

für ein Jagdgeschäft in Oberammergau.<br />

Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön an mein Team – ohne euch wäre<br />

das nicht machbar gewesen!<br />

INTERVIEW WOLFGANG ROBL:<br />

Lieber Wolfgang, wie bist du zur Jagd gekommen? Die Jagd war durch<br />

meine Familie schon immer ein wichtiger Teil in meinem Leben, schon in jungen<br />

Jahren war es mein Wunsch, selbst die Jägerprüfung abzulegen. Außerdem wollte<br />

ich schon seit meiner Jugend einen eigenen Jagdladen führen. Diesen Traum habe<br />

ich mir mit Jagdbar verwirklicht.<br />

Was war dir besonders wichtig für dein Geschäft? Die Nähe zum<br />

Kunden, es geht um so viel mehr als den Verdienst. Glückliche und zufriedene<br />

Kunden sind das schönste Geschenk.<br />

Was ist dein Leitspruch? Jeder Tag steckt voller Überraschungen, genieß es!<br />

INTERVIEW KONSTANTIN HAAG:<br />

Lieber Konstantin, wie bist du zur Jagd gekommen? In meiner Familie<br />

jagt niemand. Doch schon im Kindergarten schaute ich mir alles, was die Natur<br />

und Tierwelt betraf, ganz genau an. 2009 erfüllte ich mir den Traum vom<br />

Jagdschein. Ab da war die Jagd für mich nicht mehr wegzudenken. Es erfüllt<br />

mich jeden Tag.<br />

Was ist dir besonders wichtig im Bezug auf Jagdbar? Der Service<br />

am Kunden ist mir besonders wichtig. Gespräche, um den Kunden besser<br />

kennenzulernen und ihm dann das perfekte Produkt für ihn und sein Einsatzgebiet<br />

nahezubringen.<br />

Wie kam es dazu, dass du nun bei Jagdbar arbeitest? Ich arbeitete zuvor<br />

bei einem renommierten Waff enhersteller aus Deutschland im Außendienst.<br />

Dadurch lernte ich Wolfgang kennen. Von Anfang an haben wir uns gut verstanden,<br />

und ich fand seine Philosophie bezüglich Jagd und Verkauf von Jagdausrüstung<br />

sehr gut. Nach mehreren Gesprächen kamen wir auf die Idee, in Oberammergau<br />

einen Laden zu eröff nen. Wir beide waren sofort Feuer und Flamme dafür. Nun<br />

bin ich hier, vor Ort in Oberammergau, für unsere Kunden da.<br />

ALPENFREUDEN IN OBERAMMERGAU<br />

In Oberammergau möchten wir nicht nur Jäger glücklich machen,<br />

denn die Bayerischen Alpen bieten auch Naturbegeisterten eine<br />

traumhafte Kulisse.<br />

Vom Murmel bis hin zum Gams ist alles dabei. Das menschliche Auge<br />

kommt hier aber schon bald an seine Grenzen. Darum führen wir ein<br />

breites Spektrum an Ferngläsern und Spektiven. Wir haben für jeden<br />

Geschmack und jedes Budget etwas zu bieten. Die atemberaubende<br />

Umgebung und Tierwelt zu beobachten ist Balsam für die Seele. Die<br />

Beratung und ein gutes Gespräch gehört selbstverständlich mit dazu.<br />

Immer wieder erfreuen wir uns an Kunden, die uns nach ihrer Bergtour<br />

vom Erlebten erzählen, das Leuchten in den Augen von Groß<br />

und Klein zaubert auch uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.<br />

DAS WESEN DER JAGD<br />

Warum eigentlich Jagd? Diese Frage stellen sich vermutlich einige von<br />

euch. Darauf möchten wir hier gerne eingehen, denn die Aufklärung<br />

der Gesellschaft liegt uns von Jagdbar sehr am Herzen.<br />

Seit Beginn der Menschheit gehört die Jagd dazu. Denn die Jagd war<br />

lebensnotwendig. Sie bot Sicherheit und lieferte Nahrung, Werkzeug<br />

als auch Kleidung. Heutzutage ist die Jagd eine nachhaltige Nutzung<br />

natürlicher Reserven. Durch die Hege und Pflege sichert die Jagd die<br />

Lebensgrundlage nicht nur des bejagten Wildes, sondern aller Wildtiere.<br />

Jagd bedeutet das Entnehmen von zu vielen oder alten und kranken<br />

Tieren. Das Gleichgewicht der Natur ist ohne die Jagd nicht zu erhalten.<br />

Die Natur besteht nicht nur aus Wildtieren, sondern auch aus Bäumen,<br />

Gräsern und anderen Pfl anzen, die wichtig für das Überleben auf<br />

unserer Erde sind. Der Verbiss von jungen Bäumen ist immer wieder<br />

ein Thema. Das wichtige Produkt „Holz“ muss daher ebenso geschützt<br />

werden. Das Erlegen von Wild bedeutet nicht die Lust am<br />

Morden, wie es viele Nichtwissende betiteln würden. Nein, das Erlegen<br />

von Wild ist immer eine Ehre, dem Wild wird mit dem letzten Bissen<br />

die letzte Ehre erwiesen. Die Jagd ist aber so viel mehr als das Erlegen.<br />

HEGE UND PFLEGE<br />

Ein Jäger ist für das Wild da. Vor der Wiesen Mahd laufen wir Jäger<br />

beispielsweise die Wiesen ab, um Rehkitze, Junghasen, Fasangelege<br />

usw. vor dem Mähtod zu retten. Hierfür wird mittlerweile auch viel<br />

mit Wärmebilddrohnen gearbeitet.<br />

Außerdem sind wir Jäger für verwaiste oder kranke Jungtiere da.<br />

Wer sie nicht selbst großziehen kann, hat immer die Möglichkeit, so<br />

genannte Wildtierhilfen zu kontaktieren. Dort gibt es ausgebildetes<br />

Personal, welches sich um die Tiere kümmert.<br />

In Notzeiten sind wir Jäger für die Fütterung des Wildes zuständig.<br />

Bei geschlossener Schneedecke auch in schlecht zugänglichen<br />

Revierteilen oder oben auf dem Berg, an Stellen, an denen man mit<br />

Fahrzeugen keine Chance hat.<br />

Die Jagd ist eine gesetzliche Aufgabe. In den Gesetzen der Länder<br />

wird festgelegt, welchem Zweck die Jagd dienen soll.<br />

Ob es das Schwarzwild und der Mais oder das Wild und der Wald<br />

ist, die Hege mit der Büchse ist wichtig für uns alle. Der Landwirt<br />

braucht seinen Mais, um seine Tiere zu füttern, der Wald ist eine<br />

wichtige Ressource für Sauerstoff, Baumaterial und ein nicht wegzudenkender<br />

Lebensraum für unsere Wildtiere.<br />

Alles in allem wünschen wir uns alle ein Miteinander und kein<br />

Gegeneinander, dafür ist die Aufklärung wichtig. Auch zukünftig<br />

möchten wir in unseren Artikeln darauf eingehen.<br />

Wir freuen uns auf euren Besuch in der Jagdbar in Oberammergau.<br />

DORFSTRASSE 17A<br />

82487 OBERAMMERGAU<br />

TEL.: 08822 9226471<br />

WWW.JAGDBAR.DE<br />

INFO@JAGDBAR.DE<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

DI 12.00 – 18.00 UHR<br />

MI – FR 10.00 – 18.00 UHR<br />

SA 10.00 – 14.00 UHR<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!