09.11.2023 Aufrufe

Melange No28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BG UNFALLKLINIK MURNAU<br />

INTERVIEWS<br />

Interview<br />

Fürsorge und medizinische<br />

Kompetenz für unsere Kleinsten<br />

Abteilung für rekonstruktive Kinderorthopädie und Kindertraumatologie<br />

in der BG Unfallklinik Murnau<br />

Im Herzen der BG Unfallklinik Murnau befindet sich die Abteilung für rekonstruktive Kinderorthopädie und Kindertraumatologie.<br />

Eine Fachabteilung, welche die meisten Menschen zunächst nicht mit dem renommierten Zentrum der traumatologischen<br />

Maximalversorgung verbinden. Angefangen von Säuglingen bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen widmet<br />

sich das Murnauer Team mit großer Hingabe ihren kleinen und großen Patientinnen und Patienten. Ihr Anliegen ist es, Verletzungen<br />

des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie angeborene und erworbene Erkrankungen und Fehlbildungen bei<br />

Kindern und Jugendlichen zu behandeln.<br />

An der Spitze des medizinischen Teams stehen Prof. Dr. Dorien Schneidmüller und Dr. Jens Eckhoff. Das erfahrene Ärzteteam<br />

verfügt über eine hohe fachliche Kompetenz und steht in interprofessionellem Austausch mit anderen Fachabteilungen<br />

der Klinik, um die bestmögliche medizinische Versorgung der jungen Patientinnen und Patienten sicherzustellen.<br />

mit Prof. Dr. med.<br />

Dorien<br />

Schneidmüller<br />

und Dr. med.<br />

Jens<br />

Eckhoff<br />

Sie arbeiten Hand in Hand mit dem engagierten Sekretariatsteam, bestehend aus Cornelia Voggenauer und Nicole Seelhof,<br />

die sich täglich dafür einsetzen, sämtliche Bedürfnisse und Wünsche der Familien zu berücksichtigen und jederzeit für Fragen<br />

zur Verfügung stehen. Die Abteilung bietet an drei Tagen der Woche Sprechstunden speziell für Kinder ab dem Säuglingsalter<br />

und Jugendliche an.<br />

Dabei stehen verschiedene Aspekte im Fokus, darunter die Behandlung frischer Verletzungen, die Nachbehandlung von Verletzungen,<br />

die Einholung von Zweitmeinungen und die Behandlung von BG-lich versicherten Verletzungen, wie sie oft in<br />

Kindergärten oder Schulen vorkommen. Auch die Korrektur posttraumatischer Fehlstellungen, angeborener oder erworbener<br />

Fehlbildungen sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates stehen im Mittelpunkt der Sprechstunden. Zusätzlich nimmt<br />

sich das Team auch seltener Skelett-Erkrankungen an. Im Jahr 2022 wurden über 3.000 Kinder und Jugendliche stationär oder<br />

ambulant in der BG Unfallklinik Murnau behandelt.<br />

Prof. Dr. Dorien Schneidmüller<br />

An der BG UNFALLKLINIK MURNAU:<br />

Seit September 2012<br />

POSITION:<br />

Leitende Oberärztin Kindertraumatologie,<br />

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie,<br />

Spezielle Unfallchirurgie, manuelle Medizin,<br />

Notfallmedizin<br />

Dr. Jens Eckhoff<br />

AN DER BG UNFALLKLINIK MURNAU:<br />

Seit 2017<br />

POSITION:<br />

Oberarzt rekonstruktive Kinderorthopädie, Facharzt<br />

für Orthopädie und Unfallchirurgie, Kinderorthopädie,<br />

Sportmedizin, Notfallmedizin, manuelle Medizin<br />

Die besten Erste Hilfe Tipps bei Kinderverletzungen<br />

• Ruhe bewahren<br />

• Bei offenen Verletzungen Anlage eines Verbandes<br />

• Keine Verwendung von Salben etc.<br />

• Transport in die nächste unfallchirurgische Notaufnahme<br />

• Bei offensichtlichen Fehlstellungen oder Bewusstseinsstörungen:<br />

Anruf beim Rettungsdienst: 112<br />

• Bis zum Abschluss der ärztlichen Diagnostik<br />

bitte nichts essen oder trinken lassen (bis auf Wasser)<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!