09.11.2023 Aufrufe

Melange No28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HELMUT MÜKSCH<br />

DER MEISTER DES LICHTS<br />

Helmut<br />

Müksch<br />

„Schau mal her“, sagt Helmut Müksch zu der kleinen Kundin<br />

in seinem Lichtstudio in Oberau, „willst du zaubern?“ Die Fünfjährige<br />

reißt die Augen auf, springt vom Stuhl und läuft zu<br />

Müksch. Der lässt das Mädchen knapp über die Leuchte<br />

streichen. Das Licht geht aus. Die Kleine ist fasziniert. „Ist das<br />

wirklich Zauber?“, fragt sie. Vollends um sie geschehen ist es,<br />

als sie bei einer anderen Lampe auch noch die Farbe verzaubern<br />

kann. Streicht sie unter der Lampe entlang, verwandelt sich<br />

das kalte, bläuliche Licht in warmes, rötliches. Wow.<br />

Helmut Müksch<br />

und seine<br />

Leidenschaft<br />

für Lampen,<br />

Leuchten und<br />

Lichtinstallationen<br />

– Lichtstudio in<br />

Oberau<br />

Leidenschaft Licht<br />

Scheint also zu stimmen, was Helmut Müksch, 60 Jahre alt, braungebrannter Hobby-<br />

Sportler und verwurzelt in Eschenlohe, über seine Leidenschaft, das Licht, alles zu<br />

erzählen hat. Dabei gerät er richtig ins Schwärmen. „Licht lebt man“, sagt er, „Licht<br />

sind Emotionen. Es gibt nichts Schöneres, als mit Emotionen zu arbeiten.“ Das Auge<br />

wolle geführt werden. Licht funktioniere auf viele Arten: Man könne Akzente setzen,<br />

Ambiente schaffen, Kunst installieren. Aber es sei auch einfach ganz wichtig fürs alltägliche<br />

Leben, fürs Kochen, Essen, Lesen. „Es ist toll, wenn man das kreativ umsetzen<br />

kann. Licht ist sowas von umfangreich.“<br />

60 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!