06.12.2023 Aufrufe

UMWELT JOURNAL 2023-6

UMWELT JOURNAL Nr. 6/2023 mit den Themen: COVER: Energienetze - Themen: Green Energy Lab, ENERGIETAGE 2023, ECOMONDO 2023, E-World energy & water, FORUM VERKEHR, Regenwasser, Trinkwasser, Staatspreis Innovation, Österreichische Post, SMATRICS, ÖBB RailCargo, Energiebilanz Glasflaschen; Buch: Bau - The Real Deal; Ausbildungen, Seminare, Kongresse

UMWELT JOURNAL Nr. 6/2023 mit den Themen:
COVER: Energienetze - Themen: Green Energy Lab, ENERGIETAGE 2023, ECOMONDO 2023, E-World energy & water, FORUM VERKEHR, Regenwasser, Trinkwasser, Staatspreis Innovation, Österreichische Post, SMATRICS, ÖBB RailCargo, Energiebilanz Glasflaschen; Buch: Bau - The Real Deal; Ausbildungen, Seminare, Kongresse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Energienetze<br />

Ausbau: Netzbetreiber APG legt<br />

ein Milliardenpaket auf den Tisch<br />

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!<br />

Werte Kunden!<br />

Wieder einmal ein Klimagipfel. In Dubai. Soso.<br />

Politik und Wirtschaft haben ein Stelldichein<br />

und es erweckt den Eindruck, dass es nur darum geht,<br />

wer an Maßnahmen zum Klimaschutz etwas verdienen<br />

will und wer dafür geschmiert wird. So werden wir die<br />

Klimakrise nicht geeignet bekämpfen können!<br />

16<br />

Abwasser<br />

Die Branche boomt, beim Neubau<br />

ebenso wie im Bestand. Werbung<br />

braucht das Thema nicht. Die zurückliegenden<br />

Jahre mit ihren langen<br />

Perioden ohne Niederschlag<br />

haben dafür gesorgt, dass Eigentümer<br />

von Grundstücken und Gebäuden<br />

Anlagen zur Nutzung des<br />

Regenwassers bestellen.<br />

36<br />

Green Logistics<br />

Die Österreichische Post AG setzt<br />

ihren wirtschaftlichen Erfolg auch<br />

im 3. Quartal des Geschäftsjahres<br />

<strong>2023</strong> fort. Und so ganz nebenbei<br />

wird der Logistikkonzern mit<br />

Hauptsitz in Wien auch zu einem<br />

durchaus nachhaltigen Unternehmen<br />

umgebaut.<br />

Es besteht ein Zwiespalt. Die einen sagen: Nur die<br />

Wirtschaft kann die Klimakrise lösen, denn sie hat die<br />

Mittel - sowohl das Kapital als auch die Lösungen. Die<br />

anderen sagen: Es braucht strenge Vorgaben seitens<br />

der Politik, an die sich vor allem die Wirtschaft halten<br />

wird müssen. Denn sie ist der größte Verursacher von<br />

Treibgasen und Emissionen aller Art.<br />

Tatsächlich braucht es einen intelligenten Mix<br />

an Maßnahmen. Nicht das Kapital kann den Weg<br />

vorgeben. Wo das hingeführt hat, sehen wir jedes<br />

Jahr umso mehr. Aber auch die Politik allein kann<br />

nicht bestimmend sein. Es muss die Gesellschaft<br />

insgesamt sein - also wir alle. Dazu braucht es<br />

mehr Bildung, mehr Aufklärung und ein stärkeres<br />

Bewusstsein in Richtung Nachhaltigkeit!<br />

Das <strong>UMWELT</strong> <strong>JOURNAL</strong> ist seit vielen Jahren ein<br />

Wegbegleiter der Nachhaltigkeit – auch beim Thema<br />

Energie. Wir zeigen regelmäßig auf, wer nachhaltig<br />

arbeitet, welche Modelle angewendet werden und<br />

welche Arbeitsweisen langfristig sinnvoll sind.<br />

In diesem Sinne bedanke ich mich für <strong>2023</strong> - bei<br />

unseren Kunden und bei unseren Lesern, online wie<br />

auch offline. Bleiben Sie uns gewogen.<br />

Viel Lesevergnügen,<br />

Ihr Peter R. Nestler<br />

Herausgeber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!