13.12.2023 Aufrufe

wd Winter 23

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VITAL<br />

Bioidentische<br />

Hormontherapie<br />

bei Krebserkrankungen<br />

WARUM ÄRZTE DAGEGEN SIND UND WARUM ES TROTZDEM SINNVOLL SEIN KANN.<br />

© National Cancer Institute | unsplash<br />

Hormontherapie bei Krebserkrankungen – ein sehr umstrittenes<br />

Thema ist der Einsatz von bioidentischen Hormonen<br />

in der Krebstherapie. Gerade, wenn die Diagnose auf eine<br />

positive Reaktion der hormonabhängigen Tumorzellen auf<br />

Östrogen oder Progesteron getestet wurden. Die körpereigenen<br />

Hormone – also unser Östrogen oder Progesteron –<br />

werden für die Erkrankung verantwortlich gemacht und die<br />

Patienten werden mittels verschiedener Hormonblocker in<br />

ein vorzeitiges Klimakterium gebracht, was oftmals mit vielen<br />

vegetativen und körperlichen Nebenwirkungen einhergeht.<br />

Ich persönlich glaube aber nicht an die krebsverursachende<br />

Wirkung der körpereigenen Hormone, sondern mache die<br />

künstlich zugeführten nicht bioidentischen Hormone, wie die<br />

Pille oder Hormonspirale, dafür verantwortlich.<br />

Auch sogenannte Xenoöstrogene, die wir über Haushaltsprodukte und<br />

sogenannte Weichmacher in den Verpackungen und deren Lebensmittel<br />

aufnehmen können, stören unseren sensiblen Hormonhaushalt erheblich.<br />

Sie ahmen die Wirkung von körpereigenen Östrogenen nach<br />

und spielen bei der frühzeitigen Pubertät, Endometriose und dem<br />

PMS Syndrom eine entscheidende Rolle. Diese chemisch hergestellten<br />

Verbindungen docken am Hormonrezeptor an und blockieren die<br />

Bindung des körpereigenen Hormons.<br />

Diese chemischen Mechanismen mache ich für die Blockade der<br />

Rezeptoren verantwortlich, und nicht die von uns selbst produzierten,<br />

körpereigenen Hormone.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!