11.01.2024 Aufrufe

bayern Metall 01/2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt des Metallhandwerks! Das Thema fokussiert sich in dieser Ausgabe auf Blechkonstruktionen und ihre Verarbeitungen. Neue Entwicklungen überzeugen in weiteren Bereichen. Wir stellen die Gewinner*innen des Deutschen Metallbaupreises und die Sieger*innen "Die Gute Form 2023" auf Bundesebene vor. Verpassen Sie keine Termine wie z.B. unsere Fachgruppentagung Hufbeschlag und wichtige Messen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt des Metallhandwerks! Das Thema fokussiert sich in dieser Ausgabe auf Blechkonstruktionen und ihre Verarbeitungen. Neue Entwicklungen überzeugen in weiteren Bereichen. Wir stellen die Gewinner*innen des Deutschen Metallbaupreises und die Sieger*innen "Die Gute Form 2023" auf Bundesebene vor. Verpassen Sie keine Termine wie z.B. unsere Fachgruppentagung Hufbeschlag und wichtige Messen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnehmer/innen bei der

Siegerehrung am

11.11.2023 in Northeim.

Sieger im Bundeswettbewerb

„Die Gute Form“ 2023

Gestaltung im Metallhandwerk in Northeim geehrt

Am 11.11.2023 wurden die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form

– Gestaltung im Metallhandwerk 2023“ während der Abschlussveranstaltung

der Deutschen Meisterschaften des Metallhandwerks in der gut

besuchten Stadthalle in Northeim ausgezeichnet.

DIE PREISTRÄGER UND IHRE WERKSTÜCKE

Fachrichtung Metallgestaltung –

Platz 1: Loki Frey (19 Jahre, Ausbildungsbetrieb

TP Metallgestaltung,

68723 Schwetzingen)

Begründung der Jury: Loki Frey beweist

mit seinem Schmucktresor eine

handwerkliche Hingabe mit exzellenter

technischer Ausführung. Über ein einfaches

Schließsystem lassen sich im

ersten Schritt eine Wand und im

zweiten zwei weitere zusammenhängende

Wände öffnen. Diese weisen je

eine Ablage zur Aufbewahrung von

Schmuck oder anderem auf. Ebenso

wird eine Ablage aus Messing, die sich

auf dem Boden des Quaders befindet,

preisgegeben. Sicherlich wird in dieser

das Besondere aufbewahrt. Geradezu

poetisch wacht ein Chamäleon im geschlossenen

Zustand über den Verschluss,

der erst nach wegdrehen dieser

Figur das Schlüsselloch freigibt,

um den Schlüssel – ebenfalls mit einem

aus Messing/Bronze gegossenem

Chamäleon versehen – eintauchen lassen

zu können. Erst danach entfaltet

sich das Geheimnis dieses Werkes.

Bundessieger Zerspanungsmechaniker

Drehtechnik

1. Tobias Körner

BWT Spitzer GmbH, 48455

Bad Bentheim,

Niedersachsen

2. Luis Walz

Schneider Präzisionstechnik

GmbH, 74214 Schöntal,

Baden-Württemberg

Bundessieger Zerspanungsmechaniker

Frästechnik

1. Maximilian Simmel

Strama – MPS

Maschinenbau GmbH & Co.

KG, 94315 Straubing,

Bayern

2. Oliver Humburg

PTF Pfüller GmbH & Co. KG

| PTF GROUP, 09366

Stollberg, Sachsen

Fachrichtung

Metallgestaltung

– Platz 1:

Loki Frey

(Text u. Fotoquelle: BVM)

bayern Metall 1/2024 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!