11.01.2024 Aufrufe

bayern Metall 01/2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt des Metallhandwerks! Das Thema fokussiert sich in dieser Ausgabe auf Blechkonstruktionen und ihre Verarbeitungen. Neue Entwicklungen überzeugen in weiteren Bereichen. Wir stellen die Gewinner*innen des Deutschen Metallbaupreises und die Sieger*innen "Die Gute Form 2023" auf Bundesebene vor. Verpassen Sie keine Termine wie z.B. unsere Fachgruppentagung Hufbeschlag und wichtige Messen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt des Metallhandwerks! Das Thema fokussiert sich in dieser Ausgabe auf Blechkonstruktionen und ihre Verarbeitungen. Neue Entwicklungen überzeugen in weiteren Bereichen. Wir stellen die Gewinner*innen des Deutschen Metallbaupreises und die Sieger*innen "Die Gute Form 2023" auf Bundesebene vor. Verpassen Sie keine Termine wie z.B. unsere Fachgruppentagung Hufbeschlag und wichtige Messen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

duziert wird. Fassadenelemente an der

Südseite des Gebäudes, an der die

Fassade am stärksten dem Tageslicht

ausgesetzt ist, sind schmaler ausgeführt

und verringern die Blendung.

Nach Westen, Osten und Norden hingegen

weiten sich die Elemente allmählich,

lassen mehr Licht herein.

Sonnenlicht wird allzeit optimal reflektiert,

die Räume sind bestens mit natürlichem

Tageslicht versorgt und

wohltemperiert. Dies senkt den Energieverbrauch

des Gebäudes, das zudem

eine grandiose Aussicht bietet.

Mit der Vorfertigung und der Vor-Ort-

Montage der Fassadenelemente wurden

die Spezialisten für Sonderlösungen

Feldhaus Fenster + Fassaden

GmbH & Co. KG beauftragt. Die vandaglas

Radeburg GmbH – CLIMAplusSECURIT-Partner

– stattete die Module

mit dem hochtransparenten Sonnenschutzglas

COOL-LITE SKN 176

aus, welches eine natürliche Lichtwirkung

und einen exzellenten Sonnenschutz

erzielt. Zudem kam ECLAZ als

Wärmeschutzbeschichtung zum Einsatz,

um die Tageslichtversorgung zu

optimieren. Das Redmolen wird noch

in diesem Jahr fertiggestellt und bezogen.

Bereits jetzt ist klar: Die spektakuläre

360-Grad-Rundumsicht über Land

und Wasser hat das Potenzial zum

neuen Publikumsmagnet am Kopenhagener

Hafen zu werden.

(Fotos: © pihl koncernen)

Weitere Informationen unter www.saint-gobain-glass.de.

ist IHRE

Zeitschrift!

Unser Medium versteht

sich als Wissens- und

Kommunikationsplattform,

die auch die regionale Bandbreite

besonders im Blick

hat und seine Leser/-innen

miteinbeziehen möchte.

SCHICKEN SIE UNS IHRE PROJEKTE,

GESCHICHTEN, FOTOS UND VIDEOS !

Wir bringen sie in die bayern Metall oder in einem

Post auf Facebook und Instagram.

Kontaktieren Sie uns unter pritzl@fachverband-metallbayern.de

und besuchen Sie uns auf Facebook und

Instagram: @fachverband.metall.bayern.

bayern Metall 1/2024 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!