11.01.2024 Aufrufe

bayern Metall 01/2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt des Metallhandwerks! Das Thema fokussiert sich in dieser Ausgabe auf Blechkonstruktionen und ihre Verarbeitungen. Neue Entwicklungen überzeugen in weiteren Bereichen. Wir stellen die Gewinner*innen des Deutschen Metallbaupreises und die Sieger*innen "Die Gute Form 2023" auf Bundesebene vor. Verpassen Sie keine Termine wie z.B. unsere Fachgruppentagung Hufbeschlag und wichtige Messen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt des Metallhandwerks! Das Thema fokussiert sich in dieser Ausgabe auf Blechkonstruktionen und ihre Verarbeitungen. Neue Entwicklungen überzeugen in weiteren Bereichen. Wir stellen die Gewinner*innen des Deutschen Metallbaupreises und die Sieger*innen "Die Gute Form 2023" auf Bundesebene vor. Verpassen Sie keine Termine wie z.B. unsere Fachgruppentagung Hufbeschlag und wichtige Messen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSEN & AUSSTELLUNGEN

R+T 2024 bietet wertvolles Fachwissen

Umfangreiches Rahmenprogramm auf R+T 2024 / Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus

Die R+T öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 wieder ihre Tore. Endlich

trifft sich die Fachwelt wieder persönlich in Stuttgart, um die neuesten

Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Rollladen, Tore und

Sonnenschutz live und in Farbe zu erleben. Darüber hinaus lädt das

vielseitige Rahmenprogramm der R+T die Fachbesuchenden dazu ein,

das eigene Fachwissen auszubauen und in den direkten Austausch mit

Branchenexpertinnen und -experten zu gehen.

Sonderschauen, Foren und Seminare

vermitteln Know-how und informieren

über die Trends und Herausforderungen

der Branche. Bei dieser Messeausgabe

steht dabei vor allem das

Thema „Nachhaltigkeit“ im Fokus. Das

Motto der R+T 2024 lautet: Zukunft.

Nachhaltig. Gestalten. TogetheR+T. Die

Inhalte des Rahmenprogramms sind

stark am Leitthema orientiert und sorgen

dafür, das eigene Fachwissen in

puncto „Nachhaltigkeit“ und „Energieeffizienz“

zielgenau zu erweitern.

R+T Innovationspreis

Der R+T Innovationspreis bietet Einblicke

in neueste, zukunftsweisende

technische Entwicklungen, tolle Designs

oder besonders nachhaltige und

energieeffiziente Produkte aus der Welt

der Rollläden, Tore und des Sonnenschutzes.

einfache Reparierbarkeit und Wartung

sowie der Schutz vor Klimaextremen.

Der Fokus liegt dabei auf dem Sonnenschutz

als effizienter, klimasicherer und

nachhaltiger Schutz gegen Überhitzung

von Gebäuden.

ES-SO Seminar & Campfire­

Sessions

Darüber hinaus wird es bei dieser Messeausgabe

wieder ein Seminar des

ES-SO, European Solar Shading Organisation,

geben, das sich mit den neuesten

Entwicklungen im Bereich der

Sonnenschutzlösungen im Hinblick auf

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

von Gebäuden befasst. Das Thema

des Seminars lautet „Klimaresilienz

durch intelligenten Sonnenschutz“.

Besucherinnen und Besucher können

wertvolle Einblicke in die zentrale Rolle

des Sonnenschutzes in der europäischen

Gesetzeslandschaft, insbesondere

im Zusammenhang mit der Erreichung

der Klimaneutralität bis 2050,

erhalten. Das Seminar findet im Seminarraum

der VIP-Lounge am Mittwoch,

21. Februar 2024, von 9:30 bis 12:30

Uhr auf Englisch statt. Am Donnerstag,

22. Februar 2024, und Freitagvormittag,

23. Februar 2024, wird es zudem

noch 20-minütige Campfire-Sessions

zum Thema „Nachhaltigkeit durch intelligenten

Sonnenschutz“ auf ausgewählten

Ausstellerständen geben.

Architektenprogramm

Die R+T 2024 bietet Architektinnen

und Architekten erneut ein breites Angebot

an Wissensvermittlung und Produktneuheiten.

Vor allem am Donnerstag,

22. Februar 2024, gibt es für ArchitektInnen

und PlanerInnen vielseitige

Vorträge und Workshops. Highlight ist

die Veranstaltungsreihe mit dem Titel

„Gebäudehüllen: Integral. Vorausschauend.

Dauerhaft.“, die in Koope-

Aus insgesamt 125 eingereichten Produkten

von 79 Firmen aus 17 Ländern

wurden 41 Produkte von der unabhängigen

Jury für einen R+T Innovationspreis

nominiert. Im nächsten Schritt

werden die GewinnerInnen festgelegt.

ift Sonderschau „Schutz vor

Überhitzung“

Das Thema der diesjährigen Sonderschau

des ift Rosenheim auf der R+T

2024 lautet „Schutz vor Überhitzung“.

Die Sonderschau zeigt, wie nachhaltige,

klimasichere und energieeffiziente

Bauprodukte aussehen und gekennzeichnet

werden müssen. Im Fokus

stehen dabei die Minderung der CO 2 -

Emissionen bei Herstellung und Nutzung,

eine nachhaltige Herstellung, die

Das Torforum informiert die Besucherinnen und Besucher über die aktuellen Herausforderungen

und Trends in der Torbranche.

(Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH)

bayern Metall 1/2024 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!