06.02.2024 Aufrufe

Gemeindemitteilung Kirchanschöring 2024-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulnachrichten<br />

bene Formen nachbauen. Interessant fanden die<br />

Siebtklässler auch die Aufgabe, gemeinsam eine<br />

WG zu gründen. Wie viele Zimmer werden benötigt,<br />

wer schläft wo und wie richtet man die Wohnung<br />

ein?<br />

Fingerfertigkeit und Genauigkeit waren bei der<br />

letzten Aufgabe, dem Drahtbiegen, gefragt. Die<br />

Schüler bogen mit Werkzeugen und Draht alles<br />

vom Herz bis hin zur Windmühle.<br />

Am schwierigsten stuften die Schüler die Aufgabe<br />

ein, einen Turm aus Spaghetti und Marshmallows zu<br />

bauen. „Hier war die Frustration schon sehr groß“,<br />

lacht ein Schüler. Doch sei dies eine der schönsten<br />

Aufgaben gewesen, da man auch hier im Team<br />

arbeiten konnte, so der Siebtklässler.<br />

Knifflig<br />

Das Biegen von Draht in vorgegebene Figuren.<br />

Der Spaghetti-Marshmallow-Turm<br />

Hier brauchte es eine große Frustrationstoleranz<br />

um den Turm fertig zu stellen.<br />

Am Ende waren sich die Schüler einig, dass die<br />

beiden Tage nicht nur Spaß gemacht haben, sondern<br />

ihnen auch in einigen Bereichen ihre Grenzen<br />

sowie bisher nicht bekannte Fähigkeiten aufgezeigt<br />

haben. Im Feedbackgespräch wenige Tage<br />

später erhielten die Schüler dann eine individuelle<br />

schriftliche Auswertung über ihre Fähigkeiten sowie<br />

darauf basierend Empfehlungen für geeignete<br />

Berufssparten. „Ein weiterer wichtiger Baustein innerhalb<br />

des Berufsorientierungskonzepts der Mittelschule<br />

Salzachtal“, so Konrektor Baumann.<br />

Text & Fotos: Ramona Oswald<br />

© Ju_see / Adobe Stock<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!