06.02.2024 Aufrufe

Gemeindemitteilung Kirchanschöring 2024-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten / Von anderen Stellen<br />

Im Dezember war richtig was los im Kindergarten. Wir bekamen Besuch von den Hexenkesseldeifen aus<br />

<strong>Kirchanschöring</strong>. Sie besuchten uns an einem Vormittag und bereiteten in den Räumen der Schulkinder<br />

eine kleine Ausstellung für uns vor. Hier konnten wir in die verschiedenen Masken und Gewänder schlüpfen<br />

und die schweren Glocken versuchen hoch zu heben. Wir waren alle sehr mutig und interessiert.<br />

Traute man sich nicht, konnte man das Ganze aus der Ferne beobachten oder aber auch die Felle der<br />

Mäntel streicheln.<br />

Vielen Dank an die Hexenkesseldeifen für Ihren Besuch!<br />

Text & Fotos: Babsi Lapper<br />

10 Jahre Bereitschaftspraxis<br />

Ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung im Rupertiwinkel<br />

Um den Patienten im Rupertiwinkel im Notfall auch<br />

an Wochenenden und Feiertagen eine verlässliche<br />

Anlaufstelle vor Ort zu bieten, wurde 2013 die<br />

hausärztliche Bereitschaftspraxis im Rupertiwinkel<br />

mit Sitz in den Räumlichkeiten der Salzachklinik in<br />

Fridolfing gegründet. Zunächst war eine einjährige<br />

Testphase geplant. Bereits in dem Jahr wurden<br />

über 3.000 Patienten versorgt und die Praxis hat<br />

sich seither zum Fixpunkt in der ambulanten Versorgung<br />

außerhalb der Sprechzeiten der Haus- und<br />

Facharztpraxen entwickelt.<br />

10 Jahre Dienst für die Menschen im Rupertiwinkel<br />

Heute werden in der Hausärztlichen Bereitschaftspraxis<br />

Rupertiwinkel im Schnitt jährlich 4.000 Kinder,<br />

Frauen und Männer betreut.<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!