06.02.2024 Aufrufe

Gemeindemitteilung Kirchanschöring 2024-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Bürgermeister informiert<br />

Energie GmbH - Wärmeversorgung<br />

Leider beeinflusst die aktuelle Debatte und Lösungssuche über die finanzielle Auswirkung der Sparmaßnahmen<br />

der Bundesregierung auch unser Nahwärmeprojekt in <strong>Kirchanschöring</strong>. Wir waren sehr gut unterwegs mit<br />

unserem Projekt und der Terminplan war bis zum Jahreswechsel noch immer einzuhalten.<br />

Jedoch sind derzeit die notwendigen Förderprogramme komplett auf Eis gelegt!<br />

Dem Regionalwerk Chiemgau Rupertiwinkel, unserem Projektpartner, wurde mitgeteilt, dass die Anträge zwar<br />

fristgerecht eingereicht wurden und diese auch noch vor dem Stopp der Förderprogramme „eingebucht“<br />

wurden, aber aktuell kein Förderbescheid erstellt werden kann. Damit kann auch die konkrete Planung für die<br />

Maßnahme nicht begonnen werden.<br />

Einen Lichtblick gibt es aber bereits: Es wurde signalisiert, dass für unseren Antrag noch die alten Fördersätze<br />

angewendet werden sollen, wenn es wieder weitergehen wird.<br />

Nur der Zeitpunkt ist leider noch nicht absehbar.<br />

Somit müssen wir leider damit rechnen, dass wir im Jahr <strong>2024</strong> keine baulichen Maßnahmen am Wärmenetz<br />

durchführen werden können. Ziel ist es aber nach Möglichkeit in diesem Jahr alle Planungs- und Genehmigungsschritte<br />

durchzuführen, um im Frühjahr 2025 auch auf der Baustelle durchstarten zu können.<br />

Nähere Informationen werden auch bei der Bürgerversammlung, Samstag, den 27. April, durch das Regionalwerk<br />

Chiemgau Rupertiwinkel vorgestellt. Dort können in Gesprächen am Infostand Details erläutert werden.<br />

Schulhausumbau<br />

Auch der Schulhausumbau geht im Hintergrund große Schritte voran. In einer Arbeitsgruppe aus Planern, Verwaltung,<br />

Mitgliedern des Gemeinderats und Schulleitung wurden verschiedene Planungsoptionen erarbeitet<br />

und bewertet.<br />

Die gemeinsame Lösung wird nun in den gemeindlichen Gremien beraten und bearbeitet. Auf Basis dieser<br />

Beratungsergebnisse werden die nächsten Schritte eingeleitet.<br />

Nähere Informationen werden auch über dieses Projekt bei der Bürgerversammlung, Samstag, den 27. April,<br />

durch das Planungsbüro und Beteiligte vorgestellt.<br />

© Robert Kneschke / Adobe Stock<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!