09.02.2024 Aufrufe

Semesterprogrammheft Sommersemester 2023

Das Semesterprogrammheft erscheint jedes Semesters zu Beginn der Vorlesungszeit. Neben einem Auszug aus dem KIT-Vorlesungsverzeichnis mit den für die Studiengänge der Fakultät für Architektur relevanten Lehrveranstaltungen, enthält das Programmheft weitere Informationen zu Terminen im jeweiligen Semester, Stundenplänen, Prüfungsanmeldungen, Informationen zu den Einrichtungen der Fakultät sowie Auszüge aus den Studien- und Prüfungsordnungen.

Das Semesterprogrammheft erscheint jedes Semesters zu Beginn der Vorlesungszeit.

Neben einem Auszug aus dem KIT-Vorlesungsverzeichnis mit den für die Studiengänge der Fakultät für Architektur relevanten Lehrveranstaltungen, enthält das Programmheft weitere Informationen zu Terminen im jeweiligen Semester, Stundenplänen, Prüfungsanmeldungen, Informationen zu den Einrichtungen der Fakultät sowie Auszüge aus den Studien- und Prüfungsordnungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufbau Bachelorstudiengang Architektur 20<br />

Bachelor Architektur<br />

Exemplarischer Studienplan SPO 2016<br />

Studienbeginner 2019<br />

1. Sem WS 19/20 2. Sem SS20 3. Sem WS20/21 4. Sem SS 21<br />

Studio Raum<br />

10 LP<br />

Studio Gefüge<br />

10 LP / OP<br />

Studio Material<br />

10 LP<br />

Studio Kontext<br />

10 LP<br />

Grundlagen der<br />

Entwurfslehre<br />

4 LP<br />

Grundlagen der<br />

Baukonstruktion<br />

4 LP<br />

Baukonstruktion<br />

4 LP<br />

Grundlagen der<br />

Stadtplanung<br />

4 LP<br />

Bildnerisches und<br />

plastisches Gestalten<br />

4 LP<br />

Statik und<br />

Festigkeitslehre<br />

4 LP<br />

Tragwerkslehre<br />

4 LP<br />

Städtebau und<br />

Bauplanungsrecht<br />

4 LP<br />

Materialkunde<br />

4 LP<br />

Bauphysik<br />

4 LP / OP<br />

Technische<br />

Gebäudeausrüstung<br />

4 LP<br />

Grundlagen der<br />

Gebäudelehre<br />

4 LP<br />

Architekturgeometrie<br />

und Digitales<br />

Gestalten 1<br />

4 LP / OP<br />

Architekturgeometrie<br />

und Digitales<br />

Gestalten 2<br />

4 LP<br />

Architekturgeometrie<br />

und Digitales<br />

Gestalten 3<br />

4 LP<br />

Architekurkommunikation<br />

und wissenschaftliches<br />

Arbeiten<br />

4 LP<br />

Architekturtheorie 1<br />

4 LP / OP<br />

Architekturtheorie 2<br />

4 LP<br />

Baugeschichte 1<br />

4 LP<br />

Baugeschichte 2<br />

4 LP<br />

30 LP<br />

30 LP<br />

30 LP<br />

30 LP<br />

* Wahlmöglichkeit aus verschiedenen Modulen mit unterschiedlichen Titeln<br />

5. Sem WS 21/22<br />

Studio Ordnung<br />

10 LP<br />

Nachhaltiges Bauen<br />

4 LP<br />

Modul aus dem Fach<br />

Vertiefung*<br />

4 LP<br />

Modul aus dem Fach<br />

Vertiefung*<br />

4 LP<br />

Bauökonomie<br />

und Architektenrecht<br />

4 LP<br />

Stadtbaugeschichte<br />

4 LP<br />

30 LP<br />

6. Sem SS 22<br />

Bachelorarbeit<br />

12 LP<br />

Vertiefung<br />

Bachelorarbeit<br />

4 LP<br />

Modul aus dem Fach<br />

Vertiefung*<br />

4 LP<br />

Kunstgeschichte<br />

4 LP<br />

Überfachliche<br />

Qualifikationen*<br />

6 LP<br />

30 LP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!