12.02.2024 Aufrufe

bayern Metall 02/2024

Von den neusten Trends der IHM und Zukunft Handwerk 2024 bis zu den bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich vollautomatisches Schweißen. Erfahren Sie mehr über aktuelle Arbeitsrechtthemen und Geländerrichtlinien, entdecken Sie informative Seminare und verpassen Sie keine Highlights auf kommenden Messen.

Von den neusten Trends der IHM und Zukunft Handwerk 2024 bis zu den bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich vollautomatisches Schweißen. Erfahren Sie mehr über aktuelle Arbeitsrechtthemen und Geländerrichtlinien, entdecken Sie informative Seminare und verpassen Sie keine Highlights auf kommenden Messen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Artikeldienst Technik

Konformität der Allgemeintoleranzen

ISO GPS: Bei über 140 Normen(tei -

len) im Standardisierungskomplex

der Geometrischen Produktspezifikation

und -prüfung

kann der Einstieg in das Thema

schwerfallen. Doch die Komplexität

beginnt bereits bei den

Allgemeintoleranzen. Fand bis

Ende 2022 noch die DIN ISO 2768

in ihren Teilen -1 und -2 Anwendung,

gelten heute DIN EN ISO

22081 und DIN 2769 als GPSkonform

und aktuell.

Geltungsbereich und Logik der

Allgemeintoleranzen

Der Bundesverband Metall liefert mit

einem Schaubild einen kompakten

Überblick über den aktuellen Stand der

alten und neuen Allgemeintoleranzen.

Durchgestrichene Inhalte sind nonkonform

mit dem Allgemeintolerierungskonzept

nach DIN EN ISO 22081. Für

DIN ISO 2768-1 bedeutet das, dass

die Allgemeintoleranzen nur für diejenigen

Längen und Winkelmaße Anwendung

finden, die Größenmaße und damit

keine Abstände sind.

Die geplante Überarbeitung der ISO

2768-1 (im Sinne der ISO GPS-Konformität)

soll in der deutschen Übernahme

die noch aktuelle DIN ISO 2768-1

ersetzen. Eine neue DIN EN ISO 2768

könnte zusätzlich zur oder anstatt der

nationalen Lösung DIN 2769 Tabellenwerte

für die allgemeine Größenmaßspezifikation

liefern.

Kostenfreie Arbeitshilfen zum

Download

Innungsmitglieder können dieses

Schaubild sowie weitere GPS-Arbeitshilfen

kostenfrei im Metallportal (www.

metallportal.de/shop/technik/richtlinien-regelwerke/)

abrufen.

Informationsveranstaltungen

und Seminare

Für 2024 sind kostenlose Informationsveranstaltungen

zum Thema „ISO

GPS: Was ist das?“ geplant. Am

20.02.2024 und 04.04.2024 erhalten

Interessierte in jeweils 30 Minuten Antworten

auf die Fragen „Was ist ISO

GPS?“, „Warum sollte mich das interessieren?“

und „Wie gehe ich mit dem

Thema um?“. Außerdem erfahren sie

von Möglichkeiten weiterführende Unterlagen

zu erhalten und sich für tiefergehende

Seminare anzumelden.

Einen umfassenderen Einblick bietet

das Online-Seminar „ISO GPS:

„Grundlagen der Geometrischen Produktspezifikation“

am 16.04.2024. Im

bewährten Webinar erhalten die Teilnehmer

einen Überblick über den gesamten

Normen-Komplex der Geometrischen

Produktspezifikation (ISO

GPS). Inhaltliche Schwerpunkte sind

ISO GPS – Konformität der Allgemeintoleranzen (Stand: Dezember 2023)

bayern Metall 2/2024 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!