01.03.2024 Aufrufe

Schwanstetten 2024_03_01-40_Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DPSG SCHWANSTETTEN-REDNITZHEMBACH<br />

Die Biber-Detektive lösen jeden Fall!<br />

„In einer gewöhnlichen Gruppenstunde<br />

erreichte unsere Biber (Pfadfinder im Alter<br />

von 4-6 Jahren) ein Hilferuf der Polizei,<br />

nach einem Raubüberfall auf den Vorratsraum<br />

der Pfadfinder bei der Suche nach<br />

dem Tatverdächtigen und Lösegeldkoffer<br />

zu unterstützen. Nach einem kurzen Informationsbrief<br />

der Polizei, den unser Maskottchen<br />

Biber Johnny vorlesen durfte und<br />

einer anlassgerechten Ankleidung, ging es<br />

zur Tatortbesichtigung. Dabei konnten einige<br />

Spuren gesichert werden, die einen<br />

Schluss auf den Täter zugelassen haben.<br />

Aufgrund eines weiteren Hinweises begann<br />

die Jagd nach dem Koffer mit den<br />

geraubten Lebensmitteln. Im Halbdunkeln<br />

wurden die kleinen Detektive durch Hinweise<br />

von Ort zu Ort geschickt und mussten<br />

dabei unter anderem das Fluchtauto<br />

durchsuchen, geklaute Konserven sichern<br />

und mit einem Unbekannten Zeugen telefonieren.<br />

Durch die herausragende Detektivarbeit<br />

der Biber konnten sowohl der<br />

Täter festgenommen als auch der Koffer<br />

sichergestellt werden. Eine satte Belohnung<br />

für die tolle Arbeit blieb natürlich<br />

auch nicht aus. Die Detektive konnten mit<br />

vollem Magen und einem Detektivausweis<br />

zufrieden wieder nach Hause gehen.“<br />

<br />

Lena Bauer, Biber-Leiterin<br />

Die Biber-Detektive lösten in anlassgerechter Kleidung<br />

den kniffligen Fall!<br />

Überall suchten die Biber-Detektive nach Spure. Der<br />

Täter musste unbedingt gefasst werden<br />

Biber Johnny, das Maskottchen der Biber, las den Informationsbrief<br />

der Polizei an die Biber vor.<br />

Nie wieder ist JETZT!<br />

Die DPSG nahm an der Demonstration für Demokratie,<br />

Freiheit und Vielfalt in Schwabach teil<br />

Am Samstag, 27.<strong>01</strong>.<strong>2024</strong>, fand in Schwabach<br />

eine Demonstration mit 6.000 Teilnehmern<br />

unter dem Motto „Nie wieder<br />

ist JETZT!“ statt. Organisiert wurde die<br />

Veranstaltung von der überparteilichen<br />

Initiative für Demokratie – gegen Rechtsextremismus.<br />

Unterstützt wurde die Initiative<br />

von einem breiten Bündnis von Bürgerinnen<br />

und Bürgern, Parteien, Kirchen und<br />

weiteren verschiedenen Organisationen.<br />

Die DPSG <strong>Schwanstetten</strong>-Rednitzhembach<br />

lud die Pfadfinderinnen und Pfadfinder<br />

aller Stufen, alle Eltern, Leiterinnen und<br />

Leiter sowie alle Mitglieder ein, ihre Stimme<br />

gegen Rechtsextremismus zu erheben<br />

und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie,<br />

Freiheit und Vielfalt zu setzen. Mit der<br />

Teilnahme an der Demonstration wollten<br />

die Pfadfinder deutlich machen, dass in<br />

unserer Gesellschaft kein Platz für Hass<br />

und Hetze ist.<br />

Das bundesweite Jahresmotto der DPSG<br />

für <strong>2024</strong> passte zudem hervorragend zur<br />

Teilnahme an der größten Demonstration,<br />

die es in Schwabach seit Jahren gegeben<br />

hat. Es lautet: 100 % Mensch – Setzt Euch<br />

ein gegen Rassismus! Daher beteiligte<br />

man sich auch mit einem großen Plakat<br />

auf dem groß das Jahresmotto und das<br />

>>><br />

<strong>03</strong> | <strong>2024</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!