01.03.2024 Aufrufe

Schwanstetten 2024_03_01-40_Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREUNDESKREIS LA HAYE DU PUITS E.V.<br />

Partnerschaftsjubiläum in Frankreich<br />

Freundeskreis La Haye du Puits e.V. feiert<br />

Partnerschaftsjubiläum in Frankreich.<br />

Kaum ist das alte Jahr beendet, beginnen<br />

bereits die Planungen für die kommenden<br />

Veranstaltungen im neuen Jahr <strong>2024</strong>. Neben<br />

der Teilnahme an den Märkten und<br />

der Sommernacht in <strong>Schwanstetten</strong>, sowie<br />

dem Trödel- und Weihnachtsmarkt in<br />

La Haye erwartet uns dieses Jahr noch ein<br />

besonderes Highlight:<br />

Unsere Freunde in der Normandie feiern<br />

“Ihr 35-jähriges Partnerschaftsjubiläum”<br />

vom 05. September bis 09. September<br />

<strong>2024</strong>. Zu diesem Ereignis sind neben den<br />

offiziellen Vertretern der Gemeinde und<br />

den Vereinen alle interessierten Bürger/<br />

innen aus <strong>Schwanstetten</strong> eingeladen. Ein<br />

Busunternehmen aus der Region wird uns<br />

fahren. Natürlich gibt es ein interessantes<br />

Ausflugsprogramm, das unsere französischen<br />

Freunde organisieren.<br />

Die Unterbringung wird in bewährter<br />

Form bei Gastfamilien sein. Zum jetzigen<br />

Zeitpunkt betragen die Reisekosten ca.<br />

160 €. Ihre Fragen und Wünsche beantworten<br />

wir Ihnen gerne.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit dabei<br />

wären.<br />

Ursula Oberndörfer Tel. 09170/8547<br />

Ingrid Haus-Rückel Tel. 09170/8108<br />

Einladung zur Jahresversammlung <strong>2024</strong><br />

mit Neuwahlen<br />

Die Versammlung findet am Donnerstag,<br />

den 21. März <strong>2024</strong> um 19 Uhr in der<br />

Sportgaststätte des 1. FC Schwand e.V. in<br />

der Nürnberger Str. 46 statt.<br />

An die Vereinsmitglieder erfolgt eine<br />

schriftliche Einladung mit der Tagesordnung.<br />

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich<br />

bis spätestens 07. März <strong>2024</strong> bei der Vorsitzenden<br />

einzureichen.<br />

Wir freuen uns<br />

über einen zahlreichen Besuch.<br />

<br />

Ursula Oberndörfer<br />

PFARRAMT LEERSTETTEN<br />

Lustiger Seniorenfasching<br />

Am 8. Februar trafen sich die Senioren im<br />

Gemeindehaus Leerstetten.<br />

Der Nachmittag stand unter dem Motto:<br />

„Wir feiern Fasching“.<br />

Lustige Lieder, Gedichte und Geschichten<br />

und viel Musik boten kurzweilige Stunden.<br />

Guter Kaffee und wohlschmeckende Krapfen<br />

und Selbst-Gebackenes sorgten zusätzlich<br />

für das Wohlbefinden und für gute<br />

Laune. Bei der Polonaise konnten einige<br />

der Kalorien wieder verbrannt werden !<br />

Hanna und Mona Hohnhausen boten einige<br />

akrobatische Einlagen, Gisela Hohnhausen<br />

führte als Zirkusdirektorin gekonnt<br />

durch diesen Nachmittag und präsentierte<br />

ebenso wie Klaus Pfann („Elfriede“) heitere<br />

Darbietungen.<br />

So vergingen bei bester Unterhaltung die<br />

beschwingten Stunden wie im Flug.<br />

Herzlichen Dank an Gerdi Fritsch und<br />

Christa Wünschel (Akkordeon) für die<br />

musikalische Ausgestaltung, sowie Ursula<br />

Oberndörfer, Elfriede Mederer und Christa<br />

Simon für die weitere Ausgestaltung<br />

und Organisation dieses Nachmittags!<br />

Unser Seniorenkreis trifft sich 1x pro Monat,<br />

immer am 2. Donnerstag, von 14.30<br />

Uhr bis 16.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus<br />

Leerstetten, Hauptstraße 4.<br />

Herzlich eingeladen sind alle Senioren aus<br />

<strong>Schwanstetten</strong> und Umgebung!<br />

Nächster Termin: Donnerstag, den 14.<br />

März, 14.30 – 16.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

Leerstetten.<br />

Motto: „Das Weltgebetsland Palästina“<br />

Monika Siebert-Vogt wird uns das diesjährige<br />

Weltgebetsland Palästina näherbringen.<br />

Momentan wird es durch die kriegerischen<br />

Auseinandersetzungen zwischen<br />

Hamas und Israel tief erschüttert. Lange<br />

vor diesem Konflikt haben christliche<br />

Frauen aus Palästina die Ordnung für den<br />

Weltgebetstag erstellt, in der die Bitte um<br />

Frieden und Versöhnung eine sehr große<br />

Rolle spielt.<br />

<strong>03</strong> | <strong>2024</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!