12.03.2024 Aufrufe

Die Schönsten Radwege 2024

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafeln erzählen von der Eisenbahngeschichte<br />

© Markus Tiermann<br />

BahnRadWege<br />

in Stormarn<br />

Unterwegs auf stillgelegten Bahntrassen<br />

Stormarns reizvolle Landschaft entdeckt man am besten mit<br />

dem Fahrrad auf den stillgelegten Trassen dreier ehemaliger<br />

Bahnstrecken. Auf über 50 km führen die BahnRadWege<br />

A, B und C ungestört vom Autoverkehr entlang von Knicklandschaften,<br />

freier Seenfl ächen und ausgewiesener Naturschutzgebiete<br />

durch Stormarn. Auf Infotafeln am Wegesrand gibt es einiges über<br />

die Geschichte der drei Trassen zu erfahren. Unterwegs säumen anliegende<br />

alte Bahnhofsgebäude, Güterschuppen und Lokschuppen<br />

den Weg und erinnern an frühere Zeiten.<br />

Auf den BahnRadWegen A und B gibt es für Radlerinnen und Radler<br />

ganz besondere Krimi-Rätselerlebnisse. Auf den Krimi-Trails<br />

schlüpfen sie in die Rolle des Ermittlers und lösen gemeinsam mit<br />

Freunden oder Familie fi ktive Kriminalfälle.<br />

m<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Henstedt-<br />

Ulzburg<br />

Entlang der Bahntrassen<br />

durch Stormarns<br />

Landschaft<br />

© Maya Meiners<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Krimi-Trails auf den BahnRadWegen A und B • Längster Obstund<br />

Gehölzlehrpfad Europas • Altstadt Bad Oldesloe • Drehorte<br />

der NDR Serie „Neues aus Büttenwarder“ in Grönwohld •<br />

Historische Wassermühle Trittau • Glinder Mühle<br />

Hostedde<br />

Goldersbach<br />

Lanstrop Oberaden<br />

Bad Oldesloe<br />

Niederaden<br />

Trittau<br />

Glinde<br />

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 68,0<br />

Norderstedt<br />

STRECKENTOUR: BahnRadWeg A: 27 km, BahnRadWeg B: 22 km,<br />

BahnRadWeg C: 19 km HÖHENMETER: 55 m<br />

START/ZIEL: z. B. in Bad Oldesloe, Trittau und Glinde<br />

AN-/ABREISE: PKW: z.B. Bf Bad Oldesloe Parken: Bad Oldesloe<br />

am Bahnhof oder Kurparkstadion ÖPNV: Bahnhof Bad Oldesloe<br />

EIGENSCHAFTEN: durchgehende Beschilderung in beide Richtungen<br />

• Autofrei • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an<br />

weitere <strong>Radwege</strong><br />

TOURENINFOS: Kostenlose Karte „BahnRadWege Stormarn“<br />

www.tourismus-stormarn.de/bahnradwege<br />

INFO: Tourismusmanagement Stormarn<br />

Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe, Tel. 04531/16 01 39 5<br />

info@tourismus-stormarn.de, www.tourismus-stormarn.de<br />

Winsen<br />

Kisdorf<br />

Grönwöhld<br />

Henstedt-<br />

Ulzburg<br />

05 km<br />

Bahnradweg A<br />

Alster<br />

Alster<br />

Nahe<br />

Wakendorf II<br />

Tangstedt<br />

Kayhude<br />

HAMBURG<br />

Oering<br />

Itzstedt<br />

Bargfeld-Stegen<br />

Bargteheide<br />

Ammersbek<br />

Info<br />

Sülfeld<br />

Grabau<br />

Elmenhorst<br />

Tremsbüttel<br />

Delingsdorf<br />

Bad Oldesloe<br />

Rümpel<br />

Hammoor<br />

Ahrendsburg<br />

Großhansdorf<br />

Trave<br />

Lasbek<br />

Todendorf<br />

Hoisdorf<br />

Siek Lütjensee<br />

Pölitz<br />

Bahnradweg B<br />

Dwerkaten<br />

Barkhorst<br />

Steinburg<br />

Mollhagen<br />

Sprenge<br />

Braak<br />

Stapelfeld<br />

Bahnradweg C<br />

Papendorf<br />

Trittau<br />

Großensee<br />

Brunsbek<br />

Stellau Langelohe Kuddewörde<br />

Stemwarde Witzhave<br />

Willinghusen<br />

Kasseburg<br />

Glinde<br />

Bille<br />

www.die-schönsten-radwege.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!