12.03.2024 Aufrufe

Die Schönsten Radwege 2024

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gondelfahrt im Wörlitzer Park<br />

© WelterbeRegion<br />

Anhalt-Dessau-Wittenberg,<br />

Uwe Weigel<br />

Gartenreich-Tour<br />

Fürst Franz<br />

Mit dem Rad in den Klassizismus<br />

<strong>Die</strong> ausgeschilderte Radroute rund um Dessau-Roßlau verbindet<br />

die Schlösser und Parkanlagen im UNESCO Gartenreich<br />

Dessau-Wörlitz und wurde nach dem Schöpfer Fürst<br />

Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) benannt.<br />

<strong>Die</strong> Rundtour führt vom Schloss und Landschaftspark Großkühnau<br />

(Dessau) durch den Kühnauer Park mit Weinbergschlösschen zum<br />

Schloss und Park Georgium von 1780. Dann geht es über die Jagdbrücke<br />

an der Mulde, durch den Waldpark Sieglitzer mit seinem<br />

Schlößchen weiter durch die Elbauen zu den Wörlitzer Anlagen.<br />

Über Oranienbaum radelt man bis zur Biberfreianlage und dem Informationszentrum<br />

„Auenhaus“ und dann nach Mildensee. Von dort<br />

führt die Tour durch die Muldeauen und die Mosigkauer Heide weiter<br />

bis zum Rokokoschloss und -park Mosigkau.<br />

Info<br />

RUNDTOUR: 68,5 km HÖHENMETER: 31 m<br />

START/ZIEL: Dessau-Roßlau<br />

AN-/ABREISE: PKW: Schloss Großkühnau, Ebenhahnstraße 8,<br />

06846 Dessau-Roßlau Parken: Parkplatz Landschaftspark Großkühnau,<br />

Burgkühner Allee 06846 Dessau-Roßlau ÖPNV: DB bis<br />

Dessau HBF. Von da 15 min. mit dem Rad bis Schloss Großkühnau<br />

EIGENSCHAFTEN: Bett+Bike-Gastgeber am Weg • autofrei •<br />

Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere<br />

<strong>Radwege</strong> • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen vorhanden<br />

TOURENINFOS: Kostenfreie Radübersichtskarte der<br />

WelterbeRegion unter www.anhalt-dessau-wittenberg.de<br />

INFO: WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.<br />

Neustraße 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg<br />

www.anhalt-dessau-wittenberg.de<br />

Wertlau<br />

Großkühnau<br />

Mosigkau<br />

Quellendorf<br />

Rodleben<br />

<strong>Die</strong>sdorf<br />

DESSAU<br />

Lingenau<br />

05 km<br />

m<br />

70<br />

60<br />

Wörlitz<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

ELBE<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Kochstedt<br />

Ziebigk<br />

Roßlau<br />

Törten<br />

Haideburg<br />

Marke<br />

Forsthaus<br />

Leiner Berg<br />

Mulde<br />

Möst<br />

Schierau<br />

Priorau<br />

Mildensee<br />

Kleutsch<br />

Niesau<br />

Kapen<br />

Mulde<br />

Sollnitz<br />

Möhlau<br />

Klieken<br />

Vockerode<br />

Schloss Mosigkau<br />

© Engelhard<br />

Schloss und Park Georgium • Schloss und Park Großkühnau •<br />

Schloss und Park Mosigkau • Schloss und Park Oranienbaum<br />

• Schloss und Park Wörlitz • Waldpark Sieglitzer Berg •<br />

Schloss und Park Luisium<br />

Oranienbaum<br />

Coswig<br />

ELBE<br />

Jüdenberg<br />

Wörlitz<br />

Kapenschlößchen<br />

Horstdorf<br />

Zschornewitz<br />

Wörlitz<br />

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 68,5<br />

B<br />

www.die-schönsten-radwege.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!