12.03.2024 Aufrufe

Die Schönsten Radwege 2024

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

2<br />

-<br />

1<br />

3<br />

Für alle Touren gilt<br />

EIGENSCHAFTEN: Bett+Bike-Gastgeber am Weg • in beide Richtungen<br />

beschildert • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere<br />

<strong>Radwege</strong> • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen vorhanden<br />

kratern und erloschenen Vulkanen, findet Fossilien, wandelt durch<br />

Schlösser aus Adelsdynastien oder verkostet Jahrhunderte alte,<br />

schwäbische Obstsorten als edle Weine.<br />

FLUSSGESCHICHTEN UND TÜFTLER-LEGENDEN<br />

Wie blaue Bänder schlängeln sich breite Flüsse und idyllische<br />

Bäche durch die Landschaft der Schwäbischen Alb mit ihren steilen<br />

Felswänden, sanften Hügeln und spektakulären Weitblicken.<br />

Und genau wie die Flüsse über Jahrzehnte und Jahrhunderte ihre<br />

Verläufe ins Gestein geschliffen haben, haben auch weltbekannte<br />

Persönlichkeiten ihre Spuren in der Region hinterlassen. Auf dem<br />

273 Kilometer langen Württemberger Tälerradweg passieren<br />

Radelnde in sechs Etappen zwölf Täler. Sie begegnen großer Flussprominenz<br />

und inspirierenden Persönlichkeiten.<br />

INFO: www.albradeln.de<br />

<strong>Die</strong> Ruine Kaltenburg<br />

© G. Bayerl<br />

1 Albtäler-Radweg (186 km)<br />

START/ZIEL: Bahnhof Amstetten<br />

HÖHENMETER: 1.450 m<br />

AN-/ABREISE: Parken: Parkplatz am Bahnhof Amstetten<br />

ÖPNV: Bf Amstetten<br />

INFO: Arbeitsgemeinschaft Albtäler-Radweg,<br />

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schillerstraße 30, 89077 Ulm<br />

Tel. 0731/18 51 451, tourismus@alb-donau-kreis.de<br />

www.albtaeler-radtour.de<br />

2 Hohenzollern Radweg (272 km)<br />

START/ZIEL: Weinstadt/Konstanz<br />

HÖHENMETER: 2.125 m 1.969 m<br />

AN-/ABREISE: Parken: Parkplatz Bahnhof Endersbach<br />

ÖPNV: Bf Endersbach<br />

INFO: Schwäbische Alb Tourismus, Bismarckstraße 21,<br />

72574 Bad Urach, Tel. 07125/93 93 00, info@schwaebischealb.de<br />

www.hohenzollernradweg.de<br />

3 Schwäbische Alb Radweg (417 km)<br />

START/ZIEL: Donauwörth/Ludwigshafen (Bodensee)<br />

HÖHENMETER: 4.052 m 4.031 m<br />

AN-/ABREISE: Parken: Parkplatz Festplatz Donauwörth<br />

ÖPNV: Bf Donauwörth<br />

INFO: Schwäbische Alb Tourismus, Bismarckstraße 21,<br />

72574 Bad Urach, Tel. 07125/93 93 00, info@schwaebischealb.de<br />

www.schwaebischealbradweg.de<br />

4 Württemberger Tälerradweg (273 km)<br />

START/ZIEL: Crailsheim/Schwäbisch Gmünd<br />

HÖHENMETER: 1.307 m 1.454 m<br />

AN-/ABREISE: Parken: Parkplatz Volksfestplatz Crailsheim<br />

ÖPNV: Bf Crailsheim<br />

INFO: Schwäbische Alb Tourismus, Bismarckstraße 21,<br />

72574 Bad Urach, Tel. 07125/93 93 00,<br />

info@schwaebischealb.de, www.wuerttembergertaelerradweg.de<br />

www.die-schönsten-radwege.de<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!