12.03.2024 Aufrufe

Die Schönsten Radwege 2024

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMT ZEIT,<br />

KOMMT RAD …<br />

… und gutes Rad ist teuer. Dass das keine neue Erkenntnis ist, ist schon klar.<br />

Erst recht, wenn man sich damit beschäftigt, wohin die Reise bei Pedelecs<br />

und E-Bikes geht. Im Februar und März des vergangenen Jahres stieg ich für<br />

einige Touren aufs Rad. Dafür war ich kreuz und quer in Hessen unterwegs,<br />

vom Upland bis zum Odenwald, von der Lahn bis zur Rhön. Mein wertgeschätztes,<br />

aber doch ziemlich in die Jahre gekommenes Mountainbike wollte<br />

ich schonen und hatte große Lust, verschiedene Pedelecs zu testen. Also lieh<br />

ich mir entsprechende Modelle vor Ort aus. An einem sonnigen Morgen Ende<br />

Februar erklärte mir der Mitarbeiter eines Fahrradladens, dass das reservierte<br />

Rad für meine geplanten Touren im Lahn-Dill-Bergland defekt sei und<br />

kein weiteres zur Verfügung stünde. Aber da stand noch das mattschwarze<br />

Testrad einer hessischen Radmanufaktur – im Wert von rund 9.000 Euro!<br />

Auch der Mietpreis mit zusätzlicher <strong>Die</strong>bstahl(ver)sicherung war selbstbewusst<br />

und konnte es mit dem für einen Leihwagen aufnehmen. Fazit nach drei<br />

Tagen: Ich war wirklich sehr beeindruckt von dem Rad. Aber man muss schon<br />

sehr enthusiastisch sein, so viel Geld in ein Rad zu stecken. Und tatsächlich<br />

freute ich mich wieder auf mein altes Mountainbike mit viel Patina und noch<br />

mehr Erinnerungen. Unbezahlbar!<br />

Für schöne Erlebnisse und Erinnerungen sorgt unser Special „<strong>Die</strong> <strong>Schönsten</strong><br />

<strong>Radwege</strong> <strong>2024</strong>“ mit 68 Seiten spannender Tourentipps quer durch Deutschland.<br />

Beispielhaft möchte ich den Eder-Radweg herauspicken – es war der<br />

erste Fernradweg, dem ich auf seiner gesamten Länge folgte. Womit wir<br />

wieder bei meinem Mountainbike und den Erinnerungen wären. Da sich mit<br />

dem Rad auch ganz wunderbar Grenzen überwinden lassen, zeigen wir Ihnen<br />

zudem tolle <strong>Radwege</strong> in unseren Nachbarländern. Und sogar darüber hinaus:<br />

Wir zeigen Ihnen, welches Land Sie bequem an nur einem Wochenende<br />

durchqueren können!<br />

Wohin es Sie und ihren Drahtesel auch ziehen mag, auf den Seiten 14 bis 17<br />

haben wir hilfreiche Tipps, wenn es mit Sack und Pack aufs Rad gehen soll.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allzeit sichere und erlebnisreiche Touren!<br />

Herzliche Grüße<br />

Thorsten Hoyer<br />

www.die-schönsten-radwege.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!