12.03.2024 Aufrufe

Die Schönsten Radwege 2024

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst im Freien in der Oberpfalz © Thomas Linkel<br />

Pause am Ufer<br />

© Jens Wegener<br />

Fränkischer<br />

WasserRadweg<br />

Unbeschwert durch Bayerns Mitte radeln<br />

Wasser ist ein steter Begleiter für Radelnde auf dem<br />

460 km langen Fränkischen WasserRadweg. <strong>Die</strong> Route<br />

verbindet Landschafts-, Kultur- und Genusserlebnisse<br />

in den Urlaubslandschaften Fränkisches Seenland, Romantisches<br />

Franken und Naturpark Altmühltal. Entlang der malerischen Flussund<br />

Seeufer geht es in geschichtsträchtige Städte wie Feuchtwangen,<br />

Dinkelsbühl, Rothenburg o.d.T., Ansbach oder Neumarkt i.d.OPf.,<br />

zu Burgen und Schlössern sowie Badestränden. In gastfreundlichen<br />

Orten wie Merkendorf, Wolframs-Eschenbach oder Spalt stärkt man<br />

sich mit heimischen Spezialitäten. Dank der Bahnhöfe an der Strecke<br />

lassen sich Touren individuell planen.<br />

Info<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Schloss Ratibor Roth • Rothsee • Ludwig-Donau-Main-Kanal •<br />

Benediktinerabtei Plankstetten • Romanische Basilika<br />

Greding • Vogteischloss Pleinfeld • Großer und kleiner<br />

Brombachsee • Altstadt Berching • Markgräfliche Sommerresidenz<br />

Unterschwaningen • Schloss Dennenlohe mit Park •<br />

Limesmuseum Ruffenhofen • Altstadtensemble Dinkelsbühl •<br />

Marktplatz Feuchtwangen • Barockschloss Schillingsfürst •<br />

historische Altstadt Rothenburg o. d. Tauber • Burg Colmberg<br />

• Orangerie Ansbach • Burg Abenberg • Wasserschloss<br />

Dürrenmungenau • Altmühlsee • Kornhaus Spalt • Deutschordensschloss<br />

Absberg • Schloss Hirschberg<br />

RUNDTOUR: 460 km (ohne Zwischenstrecken 391 km)<br />

HÖHENMETER: 1.295 m (ohne Zwischenstrecken)<br />

START/ZIEL: Roth<br />

AN-/ABREISE: PKW+Parken: Parkplätze in Roth am Altstadtring<br />

(kostenpflichtig); kostenloser Parkplatz am Festplatz, Otto-<br />

Schrimpff-Straße, 91154 Roth. Parkplatz Kappeln - gebührenfrei<br />

ÖPNV: Bahnhof Roth, Infos für Stadtverkehr Roth unter<br />

www.vgn.de<br />

EIGENSCHAFTEN: Bett+Bike-Gastgeber am Weg • durchgehende<br />

Beschilderung • in beide Richtungen beschildert • Anschlussmöglichkeiten<br />

an weitere <strong>Radwege</strong> • E-Bike-Verleih • E-Bike-<br />

Tankstellen vorhanden<br />

TOURENINFOS: Serviceheft Fränkischer WasserRadweg –<br />

Radfahren an Fluss und See, Radkarte 1:50.000<br />

Interaktive Karte & Download des GPX-Tracks unter<br />

www.fraenkischer-wasserradweg.de<br />

INFO: AG Fränkischer WasserRadweg<br />

c/o Tourismusverband Fränkisches Seenland<br />

Hafnermarkt 13, 91710 Gunzenhausen, Tel. 09831/50 01 27<br />

info@fraenkischer-wasserradweg.de<br />

www.fraenkischer-wasserradweg.de<br />

www.die-schönsten-radwege.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!