12.03.2024 Aufrufe

Die Schönsten Radwege 2024

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Wasserstraßenkreuz Hohenwarthe bei Magdeburg<br />

© Maximilian Semsch<br />

Elberadweg in Kurort Rathen in der Nähe<br />

der Basteibrücke © Felix Meyer<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Kugelbake Cuxhaven • Natureum Niederelbe • Hamburger Hafen,<br />

Altstadt Lauenburg • Biosphaerium Elbtalaue • Haus der Flüsse<br />

Havelberg, Kloster Jerichow • Wasserstraßenkreuz Hohenwarthe •<br />

Magdeburger Dom • Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle • Ringheiligtum<br />

Pömmelte • Bauhaus Dessau • Lutherstätten Wittenberg • Albrechtsburg<br />

Meißen • Altstadt Dresden • Sächsische Schweiz mit Bastei<br />

Cuxhaven<br />

schen Schweiz, wo das Erlebnis des Elberadwegs an der Grenze zu<br />

Tschechien noch lange nicht endet. Der Elberadweg bietet ideale Bedingungen<br />

für Radreisen, Wochenendtrips oder Tagestouren. Zehn<br />

Fern- und zahlreiche Regionalbahnhöfe entlang der Route ermöglichen<br />

flexible Reiseplanungen. Das Handbuch zum Elberadweg,<br />

ergänzt durch die Webseite www.elberadweg.de mit interaktiver<br />

Karte, liefert alle notwendigen Informationen für eine Fahrradtour<br />

entlang der Elbe.<br />

Info<br />

STRECKENTOUR: 840 km / 15 Etappen<br />

HÖHENMETER: 124 m 65 m<br />

START: Cuxhaven/Brunsbüttel ZIEL: Schmilka<br />

AN-/ABREISE: ÖPNV: Fernbahnhöfe z. B. in Cuxhaven,<br />

Hamburg, Wittenberge, Magdeburg, Wittenberg, Riesa,<br />

Dresden, Bad Schandau<br />

EIGENSCHAFTEN: radfreundliche Gastgeber am Weg • durchgehende<br />

Beschilderung in beide Richtungen • Fahrrad-Rastplätze •<br />

Anschlussmöglichkeiten an weitere <strong>Radwege</strong> • E-Bike-Verleih •<br />

E-Bike-Tankstellen vorhanden<br />

TOURENINFOS: Kostenloses Elberadweg Handbuch mit Etappen,<br />

Karten & radfreundlichen Unterkünften, bestellbar unter<br />

www.elberadweg.de<br />

INFO: Koordinierungsstelle Elberadweg Süd<br />

c/o Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.,<br />

Tel. 03501/47 01 47, sued@elberadweg.de, www.elberadweg.de<br />

m<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Stade<br />

Brunsbüttel<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Saal<br />

Torgau<br />

Schmilka<br />

840,0<br />

www.die-schönsten-radwege.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!