12.03.2024 Aufrufe

Die Schönsten Radwege 2024

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

Special 2024 zu WanderMagazin 222: Tourenkarten, Höhenprofile, Reisetipps. 60 Radtouren mit Karten und Übersichtskarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pause in malerischer Landschaft<br />

© saddlestorys.at<br />

Bitte langsam, es lohnt sich!<br />

Niemand saust im Marathontempo<br />

durch Fachwerkstädtchen. Kein Radreisender,<br />

der bei Sinnen ist, strampelt<br />

am Aussichtspunkt vorbei und<br />

verzichtet auf das Träumchenselfie,<br />

nur weil die Planung zu sportlich war.<br />

Hier ein Bauernhofeis, da ein Café, dort eine prickelnde Schorle vom<br />

Bodenseeapfel. Dafür sollte man sich Zeit nehmen. Bei der Planung<br />

fängt es an. Bitte darauf achten, nicht zu spät am Ziel anzukommen.<br />

Der abendliche Appetit gehört zur schönsten Nebenwirkung jedes<br />

Strampelns. Faustregel: So viele Gänge das Rad, so viele Menügänge<br />

am Abend. So etwa. <strong>Die</strong> Energiespeicher für den nächsten<br />

Tag sollten gut gefüllt werden.<br />

Inspiration für die richtige Route<br />

Als zusätzliche Hilfestellung für die Planung sind die Radfernwege<br />

des Südens in drei Kategorieren eingeteilt: die Aussichtsreichen,<br />

die Fließenden und die Genüsslichen. In die Kategorie Touren mit<br />

Aussicht fällt die 5-Tages-Tour durch den Südschwarzwald und der<br />

„Schwäbische-Alb-Radweg“, der mit satten Höhenmetern auf einsamen<br />

Sträßchen lockt. Unter dem Stichwort „Alles am Fluss“ findet<br />

man die gut ausgebauten Klassiker an Rhein, Donau und Neckar.<br />

Aber auch den kurvigen Geheimtipp Kocher-Jagst-Radweg. Er führt<br />

dorthin, wo Württemberg noch extra-urig ist.<br />

Natur und Kultur in Baden Württemberg<br />

© saddlestorys.at<br />

Antrieb durch Sonnenenergie<br />

<strong>Die</strong> große Kategorie „Genuss hoch drei“ beinhaltet die Radfernwege,<br />

die Naturerlebnis, Kulinarik und Kultur in eine Route packen. Also<br />

beispielsweise den Oberschwaben-Allgäu-Radweg quer durchs<br />

Barock oder den Badischen Weinradweg, für den man sich in voller<br />

Länge eine Woche Zeit nehmen sollte. Apropos „Von der Sonne verwöhnt“.<br />

Wer bei der Planung die Chance auf eine sonnige Tour erhöhen<br />

will, findet in Baden-Württemberg ein zusätzliches Argument:<br />

die meisten Sonnentage pro Jahr. Kein Wunder, sagt man im Radsüden.<br />

<strong>Die</strong> Sonne ist eben eine Expertin für die ganz großen Kurven.<br />

INFO: Tourismus Marketing GmbH<br />

Baden-Württemberg Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart<br />

Tel. 0711 / 23 85 80, info@tourismus-bw.de<br />

www.tourismus-bw.de<br />

www.die-schönsten-radwege.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!