16.03.2024 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 01/24

Maritimes und Kulturelles aus der Region.

Maritimes und Kulturelles aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glücksburg/Quellental. Die alljährliche<br />

Generalversammlung im FSC-Clubhaus<br />

– traditionell am letzten Donnerstag im<br />

Februar – stieß auf reges Interesse; 142<br />

wahlberechtigte Mitglieder fanden sich<br />

zu geselligem Beisammensein und einer<br />

umfangreichen Tagesordnung ein. Auch<br />

in diesem Jahr standen Ehrungen und<br />

Neuwahlen auf verschiedenen Positionen<br />

auf dem bunten Programm. Traditionell<br />

war der Jugendvorstand für den<br />

Tischservice zuständig und versorgte alle<br />

Anwesenden mit Speis und Trank.<br />

Bei den Neuwahlen galt es wichtige<br />

Positionen neu zu besetzen. So wurde<br />

Dr. Wulf Kiesbye als neuer 2. Vorsitzender<br />

und Nils Messner als neuer Regattaobmann<br />

gewählt. Der 2. Kassenführer<br />

Christoph Barth und der 2. Takelmeister<br />

Jörn Petry wurden bei der Wahl in ihren<br />

Ämtern bestätigt. Malte Freynhagen wurde<br />

durch die Generalversammlung der<br />

Ehrungen und Neuwahlen –<br />

Rückblick auf die 134. Generalversammlung des FSC<br />

Jugendabteilung als neuer Jugendobmann<br />

gewählt und durch die Senioren-<br />

Generalversammlung bestätigt.<br />

Neben den Wahlen standen die Ehrungen<br />

für besondere seglerische Leistungen<br />

im Regatta- und Fahrtenbereich im<br />

Mittelpunkt. Besonders hervor gehoben<br />

wurden Ole Burzinski als Weltmeister im<br />

Starboot und die Crew um Oliver Huber<br />

als Vizeweltmeister im 8er. Im Fahrtenbereich<br />

wurde Hannes Mayer (21 J.), gerade<br />

in die Senioren-Abteilung übernommen,<br />

für seine Segeltour mit knapp 600sm,<br />

davon 177sm Einhand geehrt. Anerkennung<br />

und viel Dank für ihre besonderen<br />

persönlichen Verdienste für den FSC wurden<br />

insbesondere den Mitgliedern Lars<br />

Kühl, Michael Bauer und Daniela Huber<br />

zuteil. Nachdem alle Berichte vorgetragen<br />

waren, wurde dem Vorstand Entlastung<br />

erteilt und ab 18. März 20<strong>24</strong> heißt es<br />

dann »Klar zum Abslippen«. Text: FSm<br />

Die Törnhighlights für junge Leute beim DHH<br />

Unser<br />

ausführliches<br />

Programm<br />

finden Sie hier:<br />

Nils Messner ist der neue Regattaobmann.<br />

<br />

Fotos: Ingvild Buchholz<br />

Dank an Lars Kühl (li.) von Jochen Frank für 25<br />

Jahre Vorstandsarbeit.<br />

Ausbildungstörns für junge<br />

Leute zwischen 16 und 21 Jahren<br />

Ideal für junge Segler mit Vorerfahrung<br />

Möglichkeit zum Sammeln von Meilen für<br />

den Sportküstenschifferschein<br />

Praktische Seemannschaft auf der X-482<br />

»Albatros«<br />

Möglichkeit als »Skipper of the Day« unter<br />

Anleitung erfahrener Ausbilder<br />

Yachttörns für Junioren zwischen<br />

13 und 15 Jahren<br />

Ferienabenteuer:<br />

Segelyacht-Törn durch die Dänische Südsee<br />

Kompakte Einführung ins Seesegeln<br />

Vermittlung von Yacht-Umgang<br />

und Bordaufgaben<br />

Ankermanöver, Badepausen und<br />

Freizeitaktivitäten inklusive<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – direkt anmelden und loslegen.<br />

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: DHH Glücksburg, Telefon 04631 60000<br />

Richtig<br />

segeln lernen<br />

an Deutschlands<br />

größter Segelschule!<br />

Richtig<br />

• Mit eigenen Beherbergungsmöglichkeiten für<br />

bis zu 190 Personen in Vollpension<br />

• Großzügige Campusanlage, herrlich gelegen auf<br />

segeln 30.000 qm-Grundstück an<br />

lernen<br />

der Flensburger Förde<br />

an<br />

an<br />

Deutschlands<br />

Deutschlands<br />

größter bis zu 3 Wochen Segelschule!<br />

größter Segelschule!<br />

• Kurse für alle Segelscheine, Segelferien, Familiensegeln,<br />

Fortgeschrittenen-Kurse, Yachttörns,<br />

Klassenfahrten u.v.m. – ab 3 Tage (Schnupperkurse)<br />

• Hanseatische Mit eigenen Beherbergungsmöglichkeiten Yachtschule<br />

für<br />

Philosophenweg<br />

• bis Mit zu eigenen 190 Personen Beherbergungsmöglichkeiten<br />

1 • <strong>24</strong>960 in Vollpension Glücksburg<br />

für<br />

• Großzügige bis zu 190 Personen Campusanlage, in Vollpension herrlich gelegen auf<br />

www.dhh.de<br />

• 30.000 Großzügige qm-Grundstück Campusanlage, an der herrlich Flensburger gelegen Förde<br />

Info-Telefon: 04631 / 600 00<br />

auf<br />

• Kurse 30.000 für qm-Grundstück alle Segelscheine, an Segelferien, der Flensburger Familiensegeln,<br />

Kurse für Fortgeschrittenen-Kurse, alle Segelscheine, Segelferien, Yachttörns, Familien-<br />

Förde<br />

•<br />

Klassenfahrten segeln, Fortgeschrittenen-Kurse, u.v.m. – ab 3 Tage (Schnupperkurse)<br />

Yachttörns,<br />

bis<br />

Klassenfahrten<br />

zu 3 Wochen<br />

u.v.m. – ab 3 Tage (Schnupperkurse)<br />

Hanseatische<br />

seit bis zu 1925 3 Wochen Yachtschule<br />

dhh.de<br />

Philosophenweg 1 • <strong>24</strong>960 Glücksburg<br />

Hanseatische Yachtschule<br />

www.dhh.de<br />

Philosophenweg 1 • <strong>24</strong>960 Glücksburg<br />

Info-Telefon:<br />

www.dhh.de <strong>Fjord</strong> 04631 & <strong>Schlei</strong> / 600 00<strong>maritim</strong> <strong>01</strong>/<strong>24</strong> - Seite 17<br />

Info-Telefon: 04631 / 600 00<br />

DHH-AZ-März-2021_85x225mm.indd 1 <strong>24</strong>.03.2021 13:55:46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!