16.03.2024 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 01/24

Maritimes und Kulturelles aus der Region.

Maritimes und Kulturelles aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seemann und Fotograf<br />

Klingt jetzt abgedroschen, ist aber immer noch wahr und unfassbar schön. Wer ein Schiff bauen will, solle<br />

»die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer« lehren, schrieb der französische Schriftsteller Antoine<br />

de Saint-Exupéry. Der Rest komme von allein.<br />

Hauke Bunks (54) hat<br />

diese Sehnsucht seit<br />

seiner Kindheit im Blut.<br />

Und nun hält er sie in<br />

Bildern fest, die sehr viel<br />

Erfahrung für das Fahren<br />

jeglicher Vehikel auf dem<br />

Wasser in sich tragen.<br />

Sehr viel Liebe fürs Meer<br />

und alles, was sich da so<br />

tummelt. Und sehr viel<br />

Liebe fürs Detail. Bunks<br />

ist Vollblutseemann. Auf<br />

Booten und auf dem Wasser<br />

seit der Kindheit.<br />

Geboren und aufgewachsen ist Hauke Bunks in Flensburg<br />

als Sohn eines Deutschen Marineoffiziers. Sportlich<br />

auf Segelbooten unterwegs ist er seit seiner Kindheit,<br />

immer auch schon mit der Kamera in der Hand.<br />

Nach dem Abitur begann Hauke Bunks seine Bundeswehrkarriere<br />

1989 als Offizier bei der Deutschen<br />

Marine. Studium in Hamburg, Stationen in Flensburg,<br />

Rostock, Kiel, Olpenitz, Potsdam und Berlin mit verschiedenen<br />

Aufgaben an Bord und im Kommando.<br />

Als Segeloffizier fuhr der junge Soldat auf dem Segelschulschiff<br />

Gorch Fock mehrmals Transatlantik,<br />

als Wachoffizier und Kommandant war er auf Schnellbooten<br />

und den Tendern Main und Donau in Ostsee,<br />

Nordsee und im Mittelmeer unterwegs. Von 2002 bis<br />

2008 kamen Marineeinsätze im Ausland dazu: Djibouti,<br />

Straße von Gibraltar, Limassol auf Zypern und Mazar-e<br />

Sharif in Afghanistan.<br />

<br />

Foto: Anja Gregor<br />

Dazu das Segeln in der Freizeit an den Wochenenden<br />

und im Urlaub zum Beispiel über mehrere Jahre mit<br />

dem Zweimaster »Roland von Bremen«. Da fotografiert<br />

jemand mit sicherem Auge, der weiß, wie man sich an<br />

Bord bewegt, immer einer sichere Hand frei und eine<br />

fest hat, und der weiß, was die Menschen an Bord der<br />

Boote und Schiffe, die er ablichtet, gerade tun.<br />

Das sieht man seinen Bildern an, die nicht wildromantischen<br />

Seemannskitsch mit Sonnenuntergängen<br />

im Background oder spritzender Gischt zeigen. Die Bilder<br />

sind spektakulär und ruhig zugleich, so wie sichere<br />

Seeleute eben zur See fahren – oder segeln. Unaufgeregt<br />

und trotzdem begeistert.<br />

Bunks arbeitet auf See mit drei verschiedenen Kameras.<br />

Einer Canon R5, einer Canon 6D und als Unterwasserkamera<br />

eine Canon PowerShot G1X Mark III. In<br />

diesen drei klassischen Modellen kommt ein weiterer<br />

Aspekt der Arbeit dieses Fotografen zum Tragen.<br />

Ein kleiner Spleen zur technischen Verliebtheit, zur<br />

Liebe zum Detail auch im ganz Kleinen. Da ist ein Tüftler<br />

am Werk. Das zeigt sich unter anderem daran, dass<br />

Bunks seine Bilder nicht nur in verschiedenen Formaten<br />

anbietet, sondern auch mit einem besonderen<br />

Rahmen. Die Innenseiten der Fotorahmen, die er in seiner<br />

Freizeit selbst fertigt, bespannt er mit Segeltuch,<br />

das farblich auf die Motive abgestimmt ist. Rote oder<br />

gelbe Farben auf Booten oder Segeln im Motiv finden<br />

sich in den Rahmen somit wieder und korrespondieren<br />

miteinander. Ein etwas besonderer Clou.<br />

Seine Motive findet Bunks als Auftragsarbeiten für<br />

Regatten, Vereine oder Eigner. Oder wenn er selbst unterwegs<br />

ist als Skipper. Obwohl es nicht leicht ist, diesen<br />

Seemann von der Pinne wegzukriegen. Doch wenn<br />

Bis in den Sommer 20<strong>24</strong> sind<br />

in der Buchhandlung Rüffer<br />

in Flensburg Bilder von<br />

Hauke Bunks ausgestellt.<br />

er ein Team an Bord hat, dem er vertraut – mit anderen<br />

Menschen geht Hauke Bunks nicht auf See – kann<br />

er sich auch mal zurücklehnen und die Kamera kriegt<br />

Vortritt vor Pinne, Winsch und Schot.<br />

<br />

Text: Michael Meyer<br />

Gestaltung Druck Veredelung<br />

Flensborg Avis<br />

Wittenberger Weg 19<br />

<strong>24</strong>941 Flensburg<br />

+49 461 5045 - 211<br />

fla-offset.de<br />

<strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>01</strong>/<strong>24</strong> - Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!