16.03.2024 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 01/24

Maritimes und Kulturelles aus der Region.

Maritimes und Kulturelles aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moin Moin!<br />

Willkommen zur ersten Ausgabe der <strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong><br />

20<strong>24</strong>! Nach einem langen Winter erwacht die Wassersportund<br />

Regattaszene endlich aus ihrem Winterschlaf und jetzt<br />

freuen wir uns auf den Frühling, kulturelle Highlights und<br />

spannenden Wettkämpfe.<br />

Die vergangenen Monate waren geprägt von Aufräumarbeiten<br />

und Reparaturen nach dem Sturm, der den Betroffenen<br />

viele Nerven, Energie und Geld gekostet hat. Doch trotz der<br />

Herausforderungen lassen sich die Beteiligten nicht unterkriegen.<br />

Die positive Stimmung, mit der trotz aller Widrigkeiten<br />

in die neue Saison gestartet wird, ist ansteckend und<br />

ermutigend.<br />

Ein herzliches Dankeschön an Philipp Schlumbom für<br />

seinen Leserbrief, der uns einen Einblick in die Situation<br />

in Flensburg nach dem Sturm gibt. Die Beiträge und<br />

Rückmeldungen unserer Leser sind uns stets eine große<br />

Bereicherung.<br />

Lassen Sie uns gemeinsam trotz aller Stürme optimistisch<br />

dem Sommer entgegenschauen.<br />

Viel Spaß beim Schmökern in dieser Ausgabe und<br />

einen tollen Start in die neue Saison<br />

wünschen Ihnen Irmgard und Heiko Grüterich<br />

Wir waren erneut begeistert von der lebhaften<br />

Teilnahme an unserer Buchverlosung sowohl<br />

per Post als auch per E-Mail. Es gab wieder eine<br />

Vielzahl an wundervollen Postkarten.<br />

- Anzeige -<br />

VIERCK Schwedenhäuser – beliebt,<br />

ökologisch und nachhaltig<br />

Neubau l Umbauten l Anbauten l Aufstockungen<br />

Noch nie war Ökologie und Nachhaltigkeit beim Bau eines Hauses so wichtig wie heute.<br />

Seit Generationen ist der Begriff »gesundes<br />

Wohnklima« untrennbar mit dem<br />

Werkstoff »Holz« verbunden. Und wer<br />

einmal die gemütliche Atmosphäre eines<br />

Schwedenhauses selbst erlebt hat, weiß<br />

den hohen Wohnwert zu schätzen.<br />

Die Verwendung von nachwachsenden<br />

und natürlichen Baustoffen leistet einen<br />

großen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.<br />

Statt mit einer herkömmlicher<br />

Dämmung aus Steinwolle werden Vierck<br />

Schwedenhäuser überwiegend mit CO2-<br />

neutraler Zellulose gedämmt. Diese biologische<br />

und »wohngesunde« Dämmung<br />

ermöglicht besten Schallschutz und wirkt<br />

wie ein atmungsaktiver Wärmespeicher.<br />

Umgekehrt bietet die Zellulosedämmung<br />

im Sommer einen wirksameren Wärmeschutz<br />

als herkömmliche Dämmungen.<br />

Auch bei der gesundheitlichen Verträglichkeit<br />

der verwendeten Baumaterialien<br />

spielt der Baustoff Holz weitere Vorteile<br />

aus. Schwedenhäuser sind gerade für Allergiker<br />

und Menschen mit Atemwegserkrankungen<br />

die erste Wahl für ein natürliches<br />

und gesundes Wohnen.<br />

Neben den ökologischen Vorteilen<br />

punktet ein Schwedenhaus auch mit vielfältigen<br />

Möglichkeiten hinsichtlich Design<br />

und Architektur - von klassisch bis modern.<br />

Das außergewöhnliche skandinavische<br />

Wohnflair, das auch in Deutschland<br />

sehr beliebt ist, fällt immer positiv in den<br />

hierzulande von Stein-auf-Stein-Bauten<br />

geprägten Baugebieten auf.<br />

»Individualität heißt für uns, auch architektonische<br />

Besonderheiten und<br />

Wünsche unserer Bauherren kostengünstig<br />

umzusetzen, und darum bieten wir<br />

maßgeschneiderte Lösungen zum guten<br />

Preis,« so Inhaber Carsten Vierck.<br />

Übrigens kann der handwerklich begabte<br />

Bauherr sein Haus auch als »Materialhaus«<br />

kostengünstig selbst aufbauen.<br />

Die Ausbaustufen »Rohbauhaus« und<br />

Das typische Schwedenhaus ist in unserer<br />

Region sehr beliebt.<br />

»Ausbauhaus« werden in unterschiedlichem<br />

Umfang durch Vierck Schwedenhäuser<br />

aufgebaut. In die schlüsselfertige<br />

Ausbaustufe können die Bauherren sofort<br />

einziehen.<br />

Vierck Schwedenhäuser GmbH<br />

Bahnhofstr. 53, <strong>24</strong>966 Sörup<br />

Telefon 04635 29290<br />

www.vierck.de<br />

<strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>01</strong>/<strong>24</strong> <strong>01</strong>/23 - Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!