12.04.2024 Aufrufe

Austropack 2024/01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT DEUTSCHLAND<br />

MARKTÜBERSICHT DEUTSCHLAND<br />

Der Verpackungsmarkt in Deutschland<br />

Werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuellen Marktentwicklungen in Deutschland. Was sagen die Branchen über<br />

die erwartete Preisentwicklung für Hohlglas, Wellpappe und Papier, Holz, Kunststoff sowie Metall? Und wie hat sich<br />

die Verpackungs-Produktion gegenüber dem Vormonat verändert?<br />

METALL<br />

Die Produktion von Metallverpackungen ging im Jänner<br />

stark zurück (-87,5 Prozentpunkte im Vergleich zu Dezember),<br />

im Jänner war es nur noch ein Minus von 3 Prozentpunkten.<br />

Dennoch erwarten weit mehr der Befragten<br />

künftig sinkende Preise.<br />

HOLZ<br />

Der rückläufige Trend bei der Produktion von Verpackungen aus<br />

Holz hält weiter an, war im Dezember am höchsten. Doch auch<br />

in den ersten beiden Monaten des Jahres <strong>2024</strong> wurde jeweils<br />

weniger produziert als im Vormonat (-28,5 und -26,7 Prozentpunkte).<br />

Im Februar rechneten erstmals mehr der Befragten mit<br />

steigenden Preisen in den kommenden Monaten.<br />

GLAS<br />

Bei den Herstellern von Verpackungen aus Glas startete<br />

das Jahr mit einem Rückgang in der Produktion von<br />

20,8 Prozentpunkten im Vergleich zu Dezember (wo es sogar<br />

-75 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat waren).<br />

Doch der Februar brachte ein Plus in der Produktion von<br />

24 Prozentpunkten. Auch bei Verpackungen aus Hohlglas<br />

rechnen mehr der Befragten mit sinkenden Preisen in den<br />

kommenden Monaten.<br />

Fotos: pixabay<br />

WELLPAPPE<br />

Auch bei Verpackungen aus Papier und Wellpappe gehen die<br />

Produktionszahlen weiterhin zurück, obwohl die Rückgänge<br />

seit Oktober geringer werden, im Februar wurde etwa nur<br />

noch um 3 Prozentpunkte weniger produziert als im Vormonat<br />

(im Jänner waren es noch 11,8 Prozentpunkte). Weit mehr<br />

der Befragten rechnen weiterhin mit sinkenden Preisen.<br />

KUNSTSTOFF<br />

Die Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff müssen<br />

ebenfalls weiterhin Rückgänge in der Produktion verzeichnen,<br />

jedoch fallen sie wie bei Verpackungen aus Papier und Wellpappe<br />

geringer aus (im Jänner 15,8, im Februar 7,2 Prozentpunkte<br />

weniger als im Vormonat). Auch hier rechnen mehr der<br />

Befragten mit sinkenden Preisen in den kommenden Monaten.<br />

R E T O U R E N A N P O S T F A C H 5 5 , 1 0 8 W I E N | Ö S T E R E I C H I S C H E P O S T A G | M Z 2 0 Z 0 4 1 9 7 1 M | G R A S L & G R I M M E D I E N O G , A M W E I N G A R T E N 2 , A - 2 4 0 M O S B R U N *) exkl. 10 % MwSt.. Alle Angaben vorbehaltlich Irrtümer, Druck- und Satzfehler. Das Abo verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr als reguläres<br />

Abo, wenn es nicht bis 6 Wochen nach Erscheinen der letzten Ausgabe gekündigt wird. Der Abopreis kann jährlich gemäß dem VPI der Statistik<br />

Austria angepasst werden. Sie können die Bestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem<br />

Tag, an dem Sie die erste bestellte Ausgabe erhalten, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen von Art. 246a<br />

1|<strong>2024</strong><br />

§ 1 Abs. 2 Nr. 1 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt bereits 1|<strong>2024</strong> das rechtzeitige Absenden ihres eindeutig erklärten Entschlusses, die Bestellung<br />

12 zu widerrufen. Sie können hierzu das Widerrufs-Muster aus Anlage 2 zu Art. 246a EGBGB nutzen. Der Widerruf ist zu richten an: Grassl & Grimm Medien 13 OG,<br />

Am Weingarten 2, A-2440 Moosbrunn, Telefon: 0676 572 59 39, E-Mail: offi ce@ggmedien.at<br />

nur<br />

MEHR<br />

WIRTSCHAFT<br />

INVESTMENTTREND HOLZAKTIEN:<br />

„BUY AND HOLD“<br />

HOLZTROCKNUNG<br />

DÄMPFTROCKNER – NEUENTWICKLUNG<br />

MIT GROSSEM POTENZIAL<br />

3<br />

24<br />

KI IM WALD<br />

KI<br />

€ 21,90 *<br />

IM WALD<br />

KÜNSTLICHE<br />

INTELLIGENZ<br />

HILFT DER<br />

FORSTWIRTSCHAFT<br />

16<br />

MEHR AB SEITE 16<br />

A U S G A B E 5 | O K T O B E R 2 0 2 3<br />

R E T O U R E N A N P O S T F A C H 5 5 , 1 0 8 W I E N | Ö S T E R E I C H I S C H E P O S T A G | M Z 2 0 Z 0 4 1 9 7 1 M | G R A S L & G R I M M E D I E N O G , A M W E I N G A R T E N 2 , A - 2 4 0 M O S B R U N FORSTWIRTSCHAFT<br />

NEUE ZAHLEN, NEUE REGELUNGEN,<br />

NEUE TECHNIK<br />

ENERGIETRÄGER HOLZ<br />

SILO-, BIOMASSE- UND TORREFIZIERUNGS-<br />

ANLAGEN IM EINSATZ<br />

13<br />

18<br />

A U S G A B E 3 | J U L I 2 0 2 3<br />

HOLZSPIELZEUG<br />

Unsere erste Berührung mit Holz<br />

mehr ab Seite 24<br />

nur<br />

€ 42,- *<br />

Abo-Bestellungen bitte an:<br />

office@ggmedien.at<br />

Immer auf dem Laufenden, was sich in der Holz-Branche tut mit einem Holzmarkt-Abo!<br />

Reportagen, Interviews, aktuelle Marktentwicklungen, nationale und internationale Neuigkeiten aus der Branche,<br />

Vorberichte zu Messen und Veranstaltungen, Terminhinweise, Buchvorstellungen, Unternehmensnews und noch vieles<br />

mehr erwartet Sie in jeder Ausgabe.<br />

Erhalten Sie den Internationalen Holzmarkt 6 x pro Jahr auf Ihren Schreibtisch oder direkt auf PC, Handy oder Tablet:<br />

Magazin-Abo zum Sonderpreis von 42,-* | PDF-Abo zum Preis von 21,90*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!