29.04.2024 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 02-2024

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>dei</strong> BRANCHE IM FOKUS BACK- UND SÜSSWAREN<br />

Bild: Ruwac/Ryan <strong>–</strong> stock.adobe.com<br />

Lohnhersteller setzt bei der Um- und Abfüllung auf Ex-geschützte Sauger<br />

SAUBERKEIT SORGT FÜR<br />

PROZESSSICHERHEIT<br />

Als ein führender Lohnhersteller <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Lebensmittelindustrie</strong> steht <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Meitron GmbH <strong>die</strong> Sauberkeit im Fokus der Prozesse. Rund 10 000 t pulverförmige<br />

Produkte verarbeitet das Unternehmen, das u. a. gemäß FSSC 22000 zertifiziert ist,<br />

pro Jahr. Für <strong>die</strong> Sauberkeit insbesondere beim Abfüllen sorgen sorgfältig konstruierte<br />

Anlagen mit integrierten Ruwac-Saugern.<br />

Wenn man pro Tag rund 40 t verschiedenste pulverförmige<br />

Produkte verarbeitet und abfüllt und dabei <strong>–</strong> über alle Prozesse<br />

hinweg <strong>–</strong> nur fünf Gramm Staub anfallen, muss man schon einiges<br />

richtig machen. Konkret: Die Absaugung an allen Stationen des<br />

Verarbeitens und Verpackens muss mit hoher Kompetenz geplant<br />

worden sein, und <strong>die</strong> Anlagen müssen höchsten Qualitätsanforderungen<br />

entsprechen.<br />

Mischen und Abfüllen<br />

Für <strong>die</strong> Verantwortlichen der Meitron GmbH in Kempen/Niederrhein<br />

ist <strong>die</strong> Sauberkeit im Prozess selbstverständlich und eine Kernkompetenz.<br />

Denn seit mehr als einem Vierteljahrhundert übernimmt<br />

Meitron als Lohnhersteller im Auftrag z.b. von Großmolkereien<br />

das Mischen und Abfüllen von pulverförmigen Zugabestoffen<br />

wie Stabilisatoren und Emulgatoren. Geschäftsführer Ingo Meier-<br />

20 <strong>dei</strong> <strong>02</strong>-2<strong>02</strong>4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!