29.04.2024 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 02-2024

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>dei</strong> BRANCHE IM FOKUS BACK- UND SÜSSWAREN<br />

Bild: industrieblick <strong>–</strong> stock.adobe.com<br />

In modernen Bäckereien oder industriellen Brotfabriken kommen zahlreiche Antriebseinheiten zum Einsatz. Für den sicheren Einsatz bietet Nord<br />

Drivesystems ein umfangreiches Angebot an hygienischen Komponenten, <strong>die</strong> Atex-zertifiziert sind.<br />

Antriebe <strong>für</strong> Bäckereien und Brotfabriken<br />

Effizient Rühren, Kneten,<br />

Transportieren<br />

Für <strong>die</strong> unterschiedlichen Prozesse in Bäckereien und Brotfabriken bietet Nord<br />

Drivesystems eine große Bandbreite von Antrieben an. Was sie alle gemein haben:<br />

Sie sind passgenau auf <strong>die</strong> Anforderungen der Backwarenbranche zugeschnitten<br />

und arbeiten mit höchster Energieeffizienz.<br />

Mehl, Eier, Wasser und weitere Zutaten<br />

werden verrührt. Der Teig wird geknetet<br />

und portioniert. Dann durchläuft er verschiedene<br />

Gär- und Durchlauföfen. Schließlich<br />

werden Brot, Brötchen oder Gebäck zur<br />

Verpackungsstation transportiert. Für all<br />

<strong>die</strong>se Arbeitsgänge in handwerklichen oder<br />

industriellen Bäckereien braucht es elektrische<br />

Antriebe. Und <strong>die</strong>se müssen zwei Anforderungen<br />

erfüllen: Zum einen haben sie<br />

den geltenden Hygienestandards zu entsprechen,<br />

zum anderen sollen sie möglichst<br />

energiesparend arbeiten. Die Antriebssysteme<br />

von Nord Drivesystems leisten beides.<br />

Getriebe <strong>für</strong> Rühr- und Knetsysteme<br />

Maßgeschneiderte Antriebslösungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Backwarenproduktion konfigurieren <strong>die</strong><br />

Branchenexperten von Nord aus dem Produktbaukasten<br />

des Unternehmens. Für große<br />

Rühr- und Knetsysteme kommen dabei <strong>die</strong><br />

leistungsfähigen Maxxdrive-Industriegetriebe<br />

zum Einsatz. Bei der Zubereitung von Teig,<br />

wenn es um große Mengen geht, deren Viskosität<br />

etwa durch <strong>die</strong> Zugabe von Mehl, Eiern<br />

oder Wasser auch noch verändert wird,<br />

spielen <strong>die</strong> Getriebe mit Drehmomenten bis<br />

zu 250 000 Nm ihre Vorteile aus: hohe Leistung<br />

und ausgezeichnete Belastbarkeit.<br />

Als Zusatz-Feature <strong>für</strong> seine Maxxdrive-Industriegetriebe<br />

bietet Nord den Safomi-IEC-<br />

Adapter <strong>für</strong> Rührwerke an. Der Adapter<br />

kommt ohne Ölbehälter und -schläuche sowie<br />

ohne Wellendichtringe zwischen Getriebe<br />

und IEC-Zylinder aus. Durch das Fehlen<br />

etlicher Dicht- und Verbindungsstellen<br />

erhöht sich <strong>die</strong> Zuverlässigkeit und der Wartungsaufwand<br />

sinkt. Zudem reduziert sich<br />

durch <strong>die</strong> kompakte Bauweise der Bauraum.<br />

Effiziente IE5+-Synchronmotoren<br />

Als Antriebe <strong>für</strong> Transportbänder oder<br />

Schneideapparaturen hat Nord hocheffi-<br />

26 <strong>dei</strong> <strong>02</strong>-2<strong>02</strong>4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!