29.04.2024 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 02-2024

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>dei</strong> INHALT <strong>02</strong>-2<strong>02</strong>4<br />

10 Titel Forbo Movement<br />

Systems rückt eine<br />

oft übersehene, aber entscheidende<br />

Komponente<br />

ins Rampenlicht: das<br />

Transportband. Es muss<br />

höchste Hygienestandards<br />

erfüllen und auch<br />

Effizienz und Sicherheit<br />

im Fokus haben.<br />

32 Die elektrische Erzeugung<br />

von Reindampf<br />

in der <strong>Lebensmittelindustrie</strong><br />

mit grünem Strom ist<br />

<strong>die</strong> Zukunft.<br />

54 Wir sprachen mit<br />

Torben Bulig über Risiken<br />

und Schutzmöglichkeiten<br />

beim Handling<br />

von Trockenlebensmitteln.<br />

ANLAGEN, APPARATE, KOMPONENTEN<br />

8 Roboterbasiert und KI-unterstützt<br />

Automatische Depalettierung und Entleerung<br />

von Sackwaren<br />

10 TITEL Lebensadern der Produktion<br />

Transportbänder sind das Herz der hygienischen<br />

Lebensmittelproduktion<br />

36 CO 2<br />

-Reduzierung durch stromlose Dosierpumpen<br />

Kein Energieverbrauch während des Betriebs<br />

38 Elektrisch ist <strong>die</strong> Zukunft<br />

Reindampf <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Lebensmittelindustrie</strong><br />

40 Neue Technik statt Ersatz<br />

Überraschender Ansatz der Energieberatung macht<br />

Menüko zukunftsfähig<br />

13 MESSENACHLESE ANUGA FOODTEC<br />

BRANCHE IM FOKUS: BACK- UND SÜSSWAREN<br />

20 TITEL Sauberkeit sorgt <strong>für</strong> Prozesssicherheit<br />

Lohnhersteller setzt bei der Um- und Abfüllung<br />

auf Ex-geschützte Sauger<br />

23 PRODUKTE<br />

26 Effizient Rühren, Kneten, Transportieren<br />

Antriebe <strong>für</strong> Bäckereien und Brotfabriken<br />

28 Kleinstmengen in Rohrleitungen dosieren<br />

Dispenser sichern feinste geschmackliche Nuancen<br />

bei Schokolade<br />

30 Einer verpackt sie alle<br />

Flexibler und modularer Sammelpacker optimiert<br />

Sekundärverpackungsprozesse<br />

MESSESPECIAL IFAT<br />

42 PRODUKTE<br />

44 Das ist <strong>die</strong> perfekte Flocke<br />

Drehkolbengebläse halten <strong>die</strong> Flockenproduktion der<br />

Bauckhof Mühle am Laufen<br />

46 Optimierungs potenziale einfach heben<br />

Simulations-App zur Digitalisierung einer Flaschenabfüllanlage<br />

48 Desinfektion von Trinkwasser überwachen<br />

Gleichbleibende Getränkequalität <strong>für</strong> Softdrinks<br />

MSR-TECHNIK, AUTOMATISIERUNG, DIGITALISIERUNG<br />

50 Kefir und Kakao non-stop<br />

Kleinsteuerung ersetzt den Muting-Controller<br />

ENERGIEEFFIZIENTE LÖSUNGEN<br />

32 Energieeffizienz eiskalt berechnet<br />

Produktionsoptimierung in einer slowenischen<br />

Speiseeisfabrik<br />

34 Hybrides Kesselsystem erzeugt Öko-Dampf<br />

Pepsico auf dem Weg zur Net-Zero-Chipsproduktion<br />

VERFAHRENSTECHNIK<br />

52 Sprühtrocknung versus Sprühgranulation<br />

Produkteigenschaften machen den Unterschied<br />

54 Staubexplosionen im Keim ersticken<br />

Risiken und Schutzmöglichkeiten beim Handling von<br />

Trockenlebensmitteln<br />

4 <strong>dei</strong> <strong>02</strong>-2<strong>02</strong>4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!