30.04.2024 Aufrufe

Alnatura Jubiläums-Magazin Mai 2024

Hier schmecke ich, worauf ich Wert lege // Seit 40 Jahren engagiert sich Alnatura für Mensch und Erde // Feiern Sie mit

Hier schmecke ich, worauf ich Wert lege // Seit 40 Jahren engagiert sich Alnatura für Mensch und Erde // Feiern Sie mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 JAHRE ALNATURA<br />

Hätten Sie's<br />

gewusst?<br />

Der Name:<br />

Vor über 40 Jahren war Gründer Götz E. Rehn auf der<br />

Suche nach einem Namen für sein Unternehmen. Dabei<br />

war ihm wichtig, den Begriff Natur zu integrieren. Er<br />

fragte einen Bekannten aus Italien, wie »Mit der Natur«<br />

im Italienischen heißen würde – »All’ Natura«. Leicht<br />

abgewandelt, war der Markenname geboren.<br />

Kundenlieblinge<br />

Der 1. Markt<br />

Pioniertum hat seine Tücken, wie Götz E. Rehn<br />

Anfang der 1980er-Jahre erfahren musste: »Ich bin<br />

mit viel Idealismus in die Gründung von <strong>Alnatura</strong><br />

gegangen. Doch nicht alle Menschen fanden die<br />

Idee gut. Die Markenschilder am Mannheimer<br />

Laden wurden in den ersten Monaten mehrfach<br />

abgerissen und sogar eine Scheibe eingeschlagen.<br />

Auch hatten wir Probleme, von manchem Bio-<br />

Unternehmen beliefert zu werden. Einer Reihe von<br />

Firmen war unser Ansatz zu kühn, und wir mussten<br />

intensive Überzeugungsarbeit leisten, um<br />

irgendwann die Artikel auch verkaufen zu können.«<br />

Unter der Marke <strong>Alnatura</strong> gibt es mehr als<br />

1 300 Bio-Lebensmittel – von A wie Apfelsaft<br />

bis Z wie Zwieback, vom Frühstücksmüsli<br />

bis zum Guten-Abend-Tee. Zu den<br />

Top Ten im Sortiment gehören Haferdrink,<br />

Passata und Schoko-Reiswaffeln.<br />

Apropos<br />

Pioniertum<br />

In unserer DNA liegt Pioniertum. Schon die Ursprungsidee<br />

»Bio-Lebensmittel aus der Nische holen« war vor 40 Jahren<br />

sehr ungewöhnlich – heute ist sie selbstverständ lich. Und<br />

wir setzen nach wie vor Maßstäbe. Wussten Sie beispielsweise,<br />

dass <strong>Alnatura</strong> schon lange vor dem gesetz lichen<br />

Verbot das Kükentöten für alle <strong>Alnatura</strong> Eier abgeschafft<br />

hat und stattdessen die Bruderhähne nach Bio-Richtlinien<br />

aufzieht? Oder dass wir als erster filialisier ter Händler in<br />

Deutschland auf Plastik-Einwegtüten für Obst und Gemüse<br />

verzichtet haben? Auch sind wir einer der ersten filiali sierten<br />

Händler in Deutschland gewesen, der aus Gründen<br />

des Energiesparens Türen vor allen Kühlregalen installiert<br />

hat.<br />

155 Lkw<br />

am Tag<br />

Unser Verteilzentrum ist Europas größtes<br />

Hochregallager aus Holz. Rund 4 000 Paletten<br />

werden hier täglich ein- und ausgelagert,<br />

das entspricht 135 bis 155 Lkw. Über<br />

den Bau hat selbst »Die Sendung mit der<br />

Maus« gestaunt und einen Film gedreht.<br />

6 <strong>Alnatura</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!