29.12.2012 Aufrufe

ws-gf_2012-2_web.pdf

ws-gf_2012-2_web.pdf

ws-gf_2012-2_web.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nder!<br />

Die Wirtschaftsvereinigung<br />

Gifhorn e.V. (WVGF) ist<br />

eine neutrale partei- und<br />

branchen- übergreifende Interes-<br />

senvertretung der Wirtschaft, der<br />

Landwirtschaft, des Handels und<br />

des Handwerks im Raum Gifhorn.<br />

Christian Franke ist Geschäftsfüh-<br />

rer der WVGF. Mit ihm haben wir<br />

über die Entwicklung und die Zie-<br />

le der im Jahr 2008 gegründeten<br />

WVGF gesprochen.<br />

Wirtschaftsvereinigung<br />

Gifhorn e.V.<br />

Steinweg 51<br />

38518 Gifhorn<br />

Tel.: 0 53 71 - 86 8 122<br />

Fax: 0 53 71 – 868125<br />

eMail: info@wv-gifhorn.de<br />

www.wv-gifhorn.de<br />

23<br />

Netzwerk für Information und Kommunikation<br />

Herr Franke, wie sehen Sie die<br />

aktuelle Entwicklung der Wirtschaftsvereinigung<br />

Gifhorn?<br />

h Franke: Durchaus positiv: Wir<br />

bekommen immer mehr Zuspruch<br />

von neuen Mitgliedern und Unternehmen<br />

aus der Stadt Gifhorn und<br />

dem Landkreis. Und das beruht in<br />

erster Linie auf „Mundpropaganda“<br />

weil die Vorträge die wir anbieten<br />

und die Veranstaltungen,<br />

die wir organisieren offensichtlich<br />

ihren Zweck erfüllen und sehr gut<br />

ankommen.<br />

Die Vernetzung der lokalen und<br />

regionalen Potenziale ist also ein<br />

Schwerpunkt Ihrer Arbeit?<br />

h Franke: Ja, der Netzwerkgedanke<br />

steht bei uns im Vordergrund.<br />

Wir fördern und unterstüt<br />

zen den Gedan<br />

kenaustausch zwi-<br />

schen Un terneh-<br />

mern und Unternehmen, ohne<br />

dabei selbst konkrete Verbindun-<br />

gen aufbauen zu wollen oder zu<br />

können. Das sind Dinge die sich<br />

dann ganz von selbst ergeben.<br />

Was tut die WVGF darüber hin-<br />

aus, gibt es Verbindungen oder<br />

Kontakte über die Region hinaus?<br />

Wirtschaftsvereinigung Gifhorn 23<br />

„Der Netzwerkgedanke<br />

steht im Vordergrund“<br />

h Franke: Nun, da wäre z. B.<br />

die UFH Gifhorn (Unternehmer-<br />

frauen im Handwerk) zu nennen.<br />

Außerdem arbeiten wir mit dem<br />

Bundesverband der mittelstän-<br />

dischen Wirtschaft (BVMW) in<br />

Braunschweig zusammen, da<br />

gibt es beispielsweise gegenseitige<br />

Einladungen zu interessanten<br />

Veranstaltungen und Vorträgen.<br />

Außerdem kooperieren wir<br />

mit der Wirtschaftsvereinigung<br />

Salzgitter.<br />

Welche Inhalte stehen da besonders<br />

im Mittelpunkt?<br />

h Franke: Vordringlich geht es<br />

um Themen, die für die Unternehmen<br />

in der Region interessant<br />

sind. Das reicht vom Fachkräftemangel<br />

und den Möglichkeiten<br />

dort gegenzusteuern über steuerliche<br />

Belange bis hin zu Veranstaltungen,<br />

die sich mit einer<br />

ganzen Reihe von Aspekten zur<br />

Unternehmensführung befassen.<br />

Mitarbeitermotivation, Eigenabsicherung<br />

als GmbH-Geschäftsführer<br />

– wir sind bestrebt, immer<br />

wieder Themen aufzugreifen, die<br />

für unsere Unternehmer von Bedeutung<br />

sind.<br />

Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft<br />

in der WVGF für<br />

Unternehmer? Geben Sie Ihren<br />

Mitgliedern auch aktive Unterstützung<br />

in bestimmten Situationen?<br />

h Franke: Grundsätzlich unterstützen<br />

unsere Mitglieder<br />

Unternehmen beim Aufbau und<br />

der Etablierung ihrer Existenz.<br />

Als WVFG stellen wir in erster<br />

Linie Kontakte her und sorgen<br />

dafür, dass unsere Mitglieder<br />

sich kennenlernen und untereinander<br />

austauschen können.<br />

Aktive Rechts- oder Steuerberatung<br />

können wir nicht leisten.<br />

Aber wir haben erfahrene Persönlichkeiten<br />

in unserer Vereinigung,<br />

die Neumitgliedern<br />

oder Jungunternehmern gerne<br />

mit einem guten Rat oder dem<br />

entsprechenden Kontakt weiterhelfen.<br />

Christian Franke<br />

Was werden Sie Ihren Mitgliedern<br />

im kommenden Jahr bieten?<br />

h Franke: Wir planen alle zwei<br />

Monate einen Stammtisch als informelles<br />

Treffen in lockerer Atmosphäre.<br />

Da wollen wir uns abseits<br />

vom Alltagsgeschäft über<br />

aktuelle Dinge austauschen.<br />

Mehrere interessante Veranstaltungen<br />

mit hochkarätigen Referenten<br />

sind in Vorbereitung, auf<br />

aktuelle Entwicklungen werden<br />

wir eingehen und unseren Mitgliedern<br />

entsprechende Veranstaltungen<br />

anbieten. $

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!