29.12.2012 Aufrufe

ws-gf_2012-2_web.pdf

ws-gf_2012-2_web.pdf

ws-gf_2012-2_web.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnungsbaugenossenschaften haben enorme wirtschaftliche Bedeutung<br />

Wohnen mit Modellcharakter<br />

Hohe Wohnsicherheit,<br />

günstige Mieten und<br />

stabile Nachbarschaften<br />

machen es attraktiv, bei Wohnungsbaugenossenschaften<br />

zu<br />

wohnen", so die lobenden Worte<br />

von Bundesbauminister Dr. Peter<br />

Ramsauer zu dem unternehmerischen<br />

Erfolgsmodell anlässlich<br />

des lnternationalen Genossenschaftsjahres<br />

<strong>2012</strong> der Vereinten<br />

Nationen. Als Anteilseigner<br />

und Mieter engagieren sich die<br />

Mitglieder für die Erhaltung und<br />

nachhaltige Modernisierung ihrer<br />

Wohnungsbestände. Sie pflegen<br />

die Gemeinschaft, das Wohnumfeld<br />

und sorgen für Unterstützung<br />

auch im Alter. Wohnungsbaugenossenschaften<br />

seien daher<br />

oftmals Vorreiter, wenn es um<br />

praktische Lösungen für gesellschaftliche<br />

Aufgaben wie den<br />

Klimaschutz oder die demogra-<br />

fische Entwicklung gehe, so Minister<br />

Ramsauer. Weltweit kommt<br />

den Genossenschaften eine enorme<br />

wirtschaftliche Bedeutung<br />

zu. Mehr als 100 Millionen Menschen<br />

weltweit arbeiten bei einer<br />

Genossenschaft. Das sind mehr<br />

Mitarbeiter als die Angestellten<br />

aller multinationalen Konzerne<br />

zusammen. Die 300 größten Genossenschaften<br />

auf der Welt sind<br />

zusammen 1,6 Billionen US-Dollar<br />

wert und bilden damit die neuntgrößte<br />

Wirtschaftsmacht der<br />

Erde. ln Deutschland vereinen die<br />

7.500 Genossenschaften 20 Millionen<br />

Mitglieder, bieten 800.000<br />

Arbeitsplätze und 35.000 Ausbildungsplätze.<br />

Rund 5 Millionen<br />

Menschen in Deutschland<br />

leben bei Wohnungsbaugenossenschaften.<br />

Den 2,8 Millionen<br />

Mitgliedern kommt insbesondere<br />

das genossenschaftliche Dauer-<br />

Der Countdown läuft:<br />

ab dem 10.11. bei uns.<br />

Für Kurzentschlossene: Bei einer Bestellung<br />

bis zum 10.11. ein Satz Winterräder gratis<br />

dazu. Der neue Golf* für günstige Finanzierung. 1<br />

Autohaus Kühl GmbH & Co. KG<br />

Wolfsburger Straße 3, 38518 Gifhorn<br />

Tel. 05371 807-0, www.Autohaus-Kuehl.de<br />

nutzungsrecht zugute. Außerdem<br />

haben sie Mitspracherecht rund<br />

um das genossenschaftliche<br />

Wohnen. lmmobilienkaufleute<br />

sind die Fachkräfte in der Wohnungs-<br />

und lmmobilienwirtschaft.<br />

Der Beruf lmmobilienkauffrau/<br />

kaufmann ist viel interessanter<br />

als er klingt. Die lmmobilienkaufleute<br />

beschäftigen sich mit allen<br />

Fragen der Wohnungsverwaltung,<br />

der Vermietung und dem Bauträgergeschäft.<br />

Die Ausbildung<br />

besteht aus der Arbeit im Büro<br />

mit zahlreichen kaufmännischen<br />

Tätigkeiten, aus Kundenbetreuung<br />

und Außendienst. Man führt<br />

Verkaufs- und Vermietungsgespräche<br />

vor Ort, besucht Mieter<br />

in ihren 4 Wänden. So lernt man<br />

die verschiedensten Menschen<br />

und Lebenssituationen kennen.<br />

Es ist die Mischung aus Büro<br />

und Kundenkontakt, aus Theorie<br />

Hauspreis: 18.815,00 €<br />

inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg<br />

und Praxis, aus kaufmännischen,<br />

rechtlichen und sozialen<br />

lnhalten sowie technischen<br />

Grundkenntnissen, die diesen<br />

Ausbildungsberuf spannend und<br />

abwechslungsreich macht. Die<br />

Ausbildung dauert 3 Jahre, davon<br />

enthalten die ersten beiden Jahre<br />

Pflichtfächer. lm 3. Ausbildungsjahr<br />

sind Spezialisierungen und<br />

Stoffvertiefungen in Wahlpflichtfächern<br />

vorgesehen. Diese eröffnen<br />

eine größere Flexibilität und<br />

noch bessere Berufschancen. $<br />

Golf Trendline BlueMotion Technology 1.2 TSI,<br />

63 kW (85 PS), 5-Gang<br />

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,9/außerorts 4,2/<br />

kombiniert 4,9/CO -Emissionen kombiniert 113 g/km<br />

2<br />

* Kraftstoffverbrauch des neuen Golf in l/100 km: kombiniert<br />

5,3–3,8, CO -Emissionen in<br />

2<br />

g/km: kombiniert 121–99.<br />

1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler<br />

gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden<br />

und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.<br />

Wirtschaftsvereinigung Gifhorn 29<br />

Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG<br />

Wolfsburg, Heinrich-Nordhoff -Str. 121, Tel. 05361 204-1233<br />

Vorsfelde*, Helmstedter Str. 3-9, Tel. 05363 941-80<br />

www.Autohaus-Wolfsburg.de<br />

*Volkswagen Agentur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!