29.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Weiter Informationen zum Hilfsprojekt können unter: www.eineweltleipzig.de/de/aethiopienprojekt/<br />

eingesehen werden. Wir haben dem Verein Eine<br />

Welt Leipzig e.V., der das Projekt „Children and Women Aid Organisation“<br />

begleitet und unterstützt, 1028 Euro für die Arbeit vor Ort übergeben.<br />

Unsere jahrelange Partnerschaft zum Aidswaisen-Projekt COSNA<br />

(Mityana, Uganda) wurde im letzten Jahr beendet, nach dem unsere<br />

persönliche Ansprechpartnerin Frau Dr. Cissy Nganda nicht mehr vor Ort ist. Wir<br />

sind froh und dankbar, dass wir die stetigen Fortschritte mitverfolgen konnten<br />

und das Projekt immer selbständiger geworden ist - im besten Sinne Hilfe zur<br />

Selbsthilfe. Unsere Unterstützung ist nicht mehr notwendig, zumal das Projekt<br />

auch von anderen Spendern weiterhin bedacht wird.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Bei der Beschreibung der einzelnen Maßnahmen und Projekte, haben wir bereits<br />

auf die vielfältige Unterstützung hingewiesen, die wir immer wieder erfahren.<br />

Aids ist ja einerseits ein Thema, das zu Abwehr und Verdrängung führt,<br />

gleichzeitig finden wir aber auch Mitstreiter, die ein Gegenzeichen setzen und mit<br />

ihren Ideen und Impulsen unsere Arbeit begleiten und bereichern:<br />

• Die Kollegen der Landratsämter in Oberfranken (in diesem Jahr<br />

insbesondere: Bamberg, Coburg, Kulmbach, <strong>Bayreuth</strong> und Hof)<br />

• Das Netz der Psychosozialen Bayerischen Aidsberatungsstellen<br />

• Pro Familia Bamberg e.V.<br />

• Die KollegInnen im Arbeitskreis Sexualpädagogik <strong>Bayreuth</strong><br />

• Uni Bamberg und <strong>Bayreuth</strong>; (Fach-)Schulen in Oberfranken, die sich an<br />

Präventions-Projekten beteiligt haben<br />

• Uferlos e.V. Schwule und Lesben in Bamberg e.V.<br />

• Jürgen Schmitzer für die Präsenz der Aidsberatung im gayromeo-Portal<br />

• JFG <strong>Bayreuth</strong> West (Jochen Macht, Jugendtrainer - Fußball-Peer-<br />

Prävention)<br />

• Weitere Koopertionspartner in der Präventionsarbeit: bfz-<strong>Bayreuth</strong> und<br />

Marktredwitz, Wefa Coburg und Kronach, Kolpingswerk und<br />

Jugendkulturzentrum Immer Hin, Bamberg, Horizonte <strong>Bayreuth</strong>,<br />

Lebenshilfe Bamberg, …<br />

• Förderer und Unterstützer, wie z.B. Otmar Thiel, St. Johannes-Apotheke<br />

Frensdorf, Peter Röhrig, Frisör Schneideplatz, Bamberg, Dr. Lothar<br />

Schneider, Fürth, die Kleine Kneipe „Harlekin“ Kulmbach („Miss Carmen“),<br />

Förderverein der Beratungsstellen der <strong>Diakonie</strong> <strong>Bayreuth</strong> (Frau Dr. Beate<br />

Kuhn) und weitere Einzelpersonen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!