29.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Die Verdrängung des widerborstigen Themas HIV und Aids ist nach wie vor<br />

groß. Ein Ergebnis ist, dass Risikosituationen oftmals nicht abgeklärt werden. Die<br />

Ermutigung zum HIV-Test - wenn ein reales Risiko vorliegt - ist deshalb<br />

weiterhin wichtig. Verdrängung führt auch dazu, dass die HIV-Infektion dann zu<br />

spät erkannt wird; mit möglicherweise fatalen Folgen, weil mit einer<br />

angemessenen Therapie nicht rechtzeitig begonnen werden konnte. Nur wer über<br />

seinen HIV-Status Bescheid weiß, kann angemessen für sich sorgen. Kopf in den<br />

Sand hilft da nicht weiter. Darüber hinaus hat der HIV-Test eine wichtige<br />

Funktion in der Prävention.<br />

Es ist also weiterhin wichtig, Aids zum Thema zu machen, dem heutigen Aids<br />

ein Gesicht zu geben. Der Kampf gegen Aids ist mit den medizinischen<br />

Fortschritten noch nicht gewonnen, es gibt keine Pille, die alles löst. Aids eine<br />

Anfrage an uns selbst, unser Verhalten, unsere Einstellung und Haltung: Flagge<br />

zeigen, Verantwortung für sich und andere übernehmen und an einer<br />

solidarischen Gesellschaft mitwirken.<br />

Aids bleibt auch in Zukunft eine persönliche und gesamtpolitische<br />

Herausforderung – Ihre Unterstützung ist dabei wichtig!<br />

<strong>Bayreuth</strong>, Mai 2011<br />

Hermann Schuster, Dipl. Psych.<br />

Leiter der Aidsberatung Oberfranken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!