29.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

Jahresbericht 2010 - Diakonie Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. DIE ARBEITSSCHWERPUNKTE DER BERATUNGS-<br />

STELLE IM BERICHTSJAHR<br />

Ehrenamtliche MA<br />

3%<br />

Vernetzung<br />

8%<br />

Qualitätssicherung<br />

11%<br />

8<br />

Arbeitsfelder<br />

Gruppenangebot<br />

für Betroffene<br />

3%<br />

Prävention<br />

41%<br />

2.1. Beratung und Begleitung<br />

Beratung<br />

Maßnahme<br />

34%<br />

*Prozentanteil dokumentierte Arbeitszeit<br />

Mit unserem Beratungsangebot - persönlich, telefonisch, aber auch schriftlich<br />

bzw. über E-Mail - möchten wir unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: Die<br />

Allgemeinbevölkerung, Menschen im beruflichen Kontext (Multiplikatoren),<br />

unmittelbar Betroffene und deren Angehörige (Partner, Familie, Freundeskreis).<br />

Bei den Beratungsgesprächen mit den allgemein Ratsuchenden steht der<br />

präventive Aspekt im Mittelpunkt: Informationen zu HIV/Aids, Risikoklärung,<br />

Fragen zum HIV-Antikörpertest, Umgang mit - zum Teil unrealistischen –<br />

Aidsängsten („Aids-Phobie“), Fragen zu Safer Sex, zur Sexualität und sexuellen<br />

Orientierung. Es handelt sich hierbei eher um einmalige bzw. kurzfristige<br />

Kontakte. In Einzelfällen kommt es jedoch auch hier zu einer fortlaufenden<br />

Beratung, wenn tiefergehende psychodynamische Konflikte hinter den<br />

eigentlichen Fragen stehen (Kurzzeitberatung, ressourcenorientierter Ansatz,<br />

Stärkung der Eigenkompetenz). Neben der Beratung der Allgemeinbevölkerung<br />

bildet die Beratung und Begleitung der Menschen mit HIV/Aids einen zentralen<br />

Schwerpunkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!