30.12.2012 Aufrufe

Demokratische Sozialisation in der Schule - Initiative Bildung in ...

Demokratische Sozialisation in der Schule - Initiative Bildung in ...

Demokratische Sozialisation in der Schule - Initiative Bildung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Leipzig<br />

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie<br />

Institut für Soziologie<br />

Magisterarbeit<br />

<strong>Demokratische</strong> <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Wie K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche demokratische Werte, E<strong>in</strong>stellungen und<br />

Verhaltensweisen entwickeln können<br />

Vorgelegt von Veit Polowy<br />

Matrikelnummer 8724830<br />

Betreut von PD Dr. Uta Starke<br />

Bearbeitungszeitraum 1. Juli 2006 bis 31. Januar 2007


Glie<strong>der</strong>ung<br />

E<strong>in</strong>leitung .................................................................................................................................. 4<br />

1 Relevanz <strong>der</strong> Untersuchung: Individualisierung und Problemersche<strong>in</strong>ungen ............... 7<br />

1.1 Persönlichkeitsentwicklung.............................................................................................. 7<br />

1.2 Individualisierung und Entwicklungsaufgaben des Jugendalters..................................... 8<br />

1.3 Individualisierung und Wertewandel ............................................................................. 11<br />

1.4 Jugendkulturen als Chancen und Gefahren für Persönlichkeit und Gesellschaft........... 12<br />

1.4.1 Menschenfe<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>stellungen ......................................................................... 14<br />

1.4.2 Aggression und Gewalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>..................................................................... 17<br />

1.4.3 Verdrossenheit gegenüber Politik und Politikern und politischem System ............ 17<br />

2 <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>.................................................................................................. 20<br />

2.1 <strong>Schule</strong> als <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanz und Umweltfaktor....................................................... 20<br />

2.3 Makro- und mikrosoziologische Theorieansätze zur schulischen <strong>Sozialisation</strong>............ 22<br />

2.3.1 Strukturfunktionalistischer und historisch-materialistischer Ansatz....................... 22<br />

2.3.2 Symbolisch-Interaktionistischer Ansatz.................................................................. 24<br />

2.3.3 Theoriesynthese als Rahmen für die Analyse schulischer <strong>Sozialisation</strong>sprozesse . 24<br />

2.4 Funktionen, Normen und Strukturen <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong> .......................................... 27<br />

3 Schulische <strong>Sozialisation</strong> und schulische Erfahrungen Jugendlicher.............................. 30<br />

3.1 Ausdehnung <strong>der</strong> Schulzeit und Verlängerung <strong>der</strong> Jugendphase .................................... 31<br />

3.2 Benachteiligung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>........................................................................................ 32<br />

3.3 Schulisches Leistungssystem und die psychosoziale Problembelastung Jugendlicher.. 32<br />

3.4 Schul<strong>in</strong>volvement und S<strong>in</strong>nbezug schulischer Prozesse................................................ 35<br />

3.5 <strong>Schule</strong>ntfremdung, Schulunlust und Schulverdrossenheit............................................. 36<br />

3.6 Schülertaktiken............................................................................................................... 38<br />

3.7 Soziale Beziehungen als Erfahrungs- und <strong>Sozialisation</strong>sfeld ........................................ 39<br />

3.7.1 Schulklasse als Erfahrungsfeld................................................................................ 39<br />

3.7.2 Jugendliche Subkulturen und abweichendes Verhalten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>.................... 40<br />

3.7.3 Lehrer-Schüler-Beziehungen .................................................................................. 41<br />

3.7.3.1 Lehrer-Schüler-Beziehungen aus Schülersicht ................................................ 42<br />

3.7.3.2 Lehrer-Schüler-Beziehungen aus Lehrersicht.................................................. 43<br />

3.7.4 Kommunikationsprozesse und Lern<strong>in</strong>halte im Unterricht ...................................... 43<br />

4 Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Individualisierung und Freiheit än<strong>der</strong>n die Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>..... 46<br />

4.1 Grenzen <strong>der</strong> Wirksamkeit e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> mit klarem Zielsystem..................................... 47<br />

4.2 Aufgaben für die <strong>Schule</strong> unter Individualisierungsbed<strong>in</strong>gungen................................... 47<br />

4.2.1 Selbstf<strong>in</strong>dung durch Individualisierung von Lernen und Lernsituationen.............. 48<br />

4.2.2 Selbständige Handlungsfähigkeit durch persönliche Freiheit und Verantwortung. 48<br />

5 Individualisierung und S<strong>in</strong>ndefizite durch die <strong>Schule</strong>..................................................... 50<br />

5.1 Problembelastungen, Nonkonformität und Normdistanz............................................... 50<br />

5.2 Schulklima: Leistungs-, Konkurrenz- und Anpassungsdruck........................................ 50<br />

5.3 Beziehung und Interaktionen mit LehrerInnen .............................................................. 51<br />

5.4 Soziale Selektion, Aggression und Gewalt .................................................................... 52<br />

6 Qualitäten e<strong>in</strong>er „guten <strong>Schule</strong>“ ........................................................................................ 53<br />

6.1 Entideologisierung <strong>der</strong> Schulformwahl.......................................................................... 54<br />

6.2 „<strong>Bildung</strong> und Erziehung demokratisch mündiger Bürger“ ............................................ 55<br />

2


6.2.1 Politische Programme für Toleranz und gegen Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit.................... 55<br />

6.2.2 Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung als Aufgabe pädagogischer Institutionen............................... 57<br />

6.3 Strategien <strong>der</strong> Gewaltprävention.................................................................................... 59<br />

6.3.1 Schulqualität und Gewaltprävention ....................................................................... 59<br />

6.3.2 Ganzheitliche Strategien <strong>der</strong> Gewaltprävention...................................................... 61<br />

6.4 Demokratie als pädagogisches und politisches Pr<strong>in</strong>zip.................................................. 61<br />

6.4.1 Demokratie lernen durch Erfahrung von Demokratie............................................. 62<br />

6.4.2 Erfahrene Demokratie als Antwort auf Verdrossenheit und Entfremdung sowie als<br />

Voraussetzung für Engagement ....................................................................................... 63<br />

6.4.3 Projekte als „demokratiepädagogisch wirksame Vorhaben“ und Beitrag zur<br />

Individualisierung des Lernens ........................................................................................ 65<br />

6.4.4 Partizipationsformen mit realem E<strong>in</strong>fluss ............................................................... 68<br />

6.5 Lehrer(fort)bildung......................................................................................................... 70<br />

6.6 Rekurs auf reformpädagogische Ansätze....................................................................... 72<br />

7 Bed<strong>in</strong>gungen „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“........................................... 75<br />

7.1 Fokussierung <strong>der</strong> Untersuchung..................................................................................... 75<br />

7.2 Evaluation des BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“......... 76<br />

7.3 Eigene Untersuchung zu Bed<strong>in</strong>gungen „demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“... 79<br />

7.4 Methodik des Experten<strong>in</strong>terviews.................................................................................. 80<br />

7.4.1 Auswahl <strong>der</strong> Interviewpartner als „Experten“ ........................................................ 80<br />

7.4.2 ExpertInnenwissen .................................................................................................. 81<br />

7.4.3 Leitfaden und Diskursverlauf.................................................................................. 81<br />

7.4.4 Auswertung ............................................................................................................. 82<br />

7.4.5 Auswertungsverfahren: Thematischer Vergleich.................................................... 83<br />

7.4.6 Soziologische Konzeptualisierung .......................................................................... 83<br />

7.5 Die geführten Experten<strong>in</strong>terviews.................................................................................. 84<br />

7.5.1 Auswahl <strong>der</strong> „Experten“ für Interviews .................................................................. 84<br />

7.5.2 Leitfaden für die Interviews .................................................................................... 86<br />

7.6 Auswertung <strong>der</strong> Experten<strong>in</strong>terviews – Thesen zu „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ ................................................................................................................................. 87<br />

7.6.1 These: Demokratie lernen durch Erfahrung von Demokratie ................................ 87<br />

7.6.2 These: Mitspracherechte ermöglichen Mitbestimmung.......................................... 89<br />

7.6.3 These: Gremien ermöglichen Partizipation im Schulleben..................................... 90<br />

7.6.4 These: Offenheit ermöglicht Selbstbestimmung und Selbstorganisation ............... 92<br />

7.6.5 These: SchülerInnen müssen Verantwortung übernehmen können ........................ 93<br />

7.6.6 These: Demokratielernen sollte „so früh wie möglich“ beg<strong>in</strong>nen .......................... 94<br />

7.6.7 These: Demokratie zeigt sich <strong>in</strong> Kommunikation................................................... 95<br />

7.6.8 These: LehrerInnen stellen „demokratische Verhältnisse“ her ............................... 99<br />

7.6.9 These: Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> braucht Rahmenbed<strong>in</strong>gungen .......................... 100<br />

7.6.10 These: Die Konsense bestimmen die Reichweite von Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

........................................................................................................................................ 102<br />

7.6.11 These: Demokratieerfahrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> schafft Voraussetzungen für<br />

Partizipation <strong>in</strong> Gesellschaft und Politik........................................................................ 103<br />

7.6.13 These: Aushandeln stärkt die Persönlichkeit ...................................................... 105<br />

7.6.14 These: <strong>Schule</strong>n und Familien müssen geme<strong>in</strong>sam Probleme angehen ............... 106<br />

7.6.15 These zum Ausblick: „Der stete heiße Tropfen hölt den Ste<strong>in</strong>.“ ........................ 107<br />

8 Resümee und Ausblick...................................................................................................... 109<br />

9 Quellen................................................................................................................................ 113<br />

3


E<strong>in</strong>leitung<br />

In dieser Arbeit wird untersucht, was unter „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ zu<br />

verstehen ist. Ausgangspunkt dieser Überlegung s<strong>in</strong>d Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Individualisierung und<br />

Freiheit, die für die Persönlichkeitsentwicklung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen viele Chancen<br />

bieten. Jedoch steht Individualisierung auch für e<strong>in</strong>e Gratwan<strong>der</strong>ung zwischen Freiheit und<br />

Unklarheit. Daraus folgende Problemersche<strong>in</strong>ungen können unter an<strong>der</strong>em<br />

menschenfe<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>stellungen, Aggression und Gewalt sowie Verdrossenheit gegenüber<br />

Politik und Politikern und politischem System se<strong>in</strong>.<br />

In dieser Arbeit wird argumentiert, dass die <strong>Schule</strong> auf die Bed<strong>in</strong>gungen von<br />

Individualisierung und Freiheit reagieren muss. Dies kann sie tun, <strong>in</strong>dem sie K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen Möglichkeiten bietet, sich selbst eigene Orientierungen zu schaffen und starke<br />

Persönlichkeiten auszubilden. Die Herausfor<strong>der</strong>ung für die <strong>Schule</strong> besteht dar<strong>in</strong>, jungen<br />

Menschen Erfahrungen zu ermöglichen, die sowohl für das spätere Leben handlungsfähig<br />

machen als auch Demokratie als Lebensform und soziales Engagement verständlich machen.<br />

Damit könnte menschenfe<strong>in</strong>dlichen E<strong>in</strong>stellungen, Aggression und Gewalt sowie<br />

Politikverdrossenheit vorgebeugt werden.<br />

Im zweiten Abschnitt werden Prozesse <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> <strong>in</strong>nerhalb theoretischer<br />

Ansätze verortet. Dabei wird die <strong>Schule</strong> als e<strong>in</strong>e <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanz bzw. als e<strong>in</strong><br />

Umweltfaktor betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich schulische <strong>Sozialisation</strong>sprozesse aus<br />

Sicht des strukturfunktionalistischen, historisch-materialistischen bzw. symbolisch<strong>in</strong>teraktionistischen<br />

Ansatzes darstellen. Da jedoch ke<strong>in</strong>er dieser Ansätze alle<strong>in</strong> schulische<br />

<strong>Sozialisation</strong> erschöpfend erfasst, wird ihre Komb<strong>in</strong>ation vorgeschlagen, um Funktionen,<br />

Normen und Strukturen <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong> zu untersuchen.<br />

Im dritten Abschnitt gehen wird auf Forschungsergebnisse zu schulischer <strong>Sozialisation</strong> e<strong>in</strong>.<br />

Hierbei s<strong>in</strong>d die Erfahrungen von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen <strong>in</strong> ihrer Rolle als SchülerInnen<br />

von zentraler Bedeutung. Wir gehen darauf e<strong>in</strong>, dass sich seit <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong>sexpansion <strong>in</strong> den<br />

letzten Jahrzehnten die Schulzeit und damit auch die Jugendphase ausgedehnt haben. Die<br />

<strong>Bildung</strong>sexpansion verr<strong>in</strong>gerte auch Benachteiligungen im <strong>Bildung</strong>swesen, konnte sie aber<br />

nicht gänzlich beseitigen. Wir fragen ferner, welche psychosozialen Problembelastungen das<br />

schulische Leistungssystem für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche bedeutet, unter welchen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

sich SchülerInnen e<strong>in</strong>erseits an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> beteiligt fühlen und an<strong>der</strong>seits e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>nbezug zu<br />

4


schulischen Prozessen herstellen können. Dem gegenüber stehen Feststellungen, dass sich<br />

SchülerInnen auch von <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> entfremden und Schulunlust o<strong>der</strong> Schulverdrossenheit<br />

empf<strong>in</strong>den. Wir gehen deshalb auf die Strategien und Taktiken e<strong>in</strong>, die SchülerInnen<br />

entwickeln um gut durch die <strong>Schule</strong> zu kommen. Da sich schulische <strong>Sozialisation</strong>sprozesse<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im zwischenmenschlichen Bereich ereignen, betrachten wir die sozialen<br />

Beziehungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> als Erfahrungs- und <strong>Sozialisation</strong>sfel<strong>der</strong>. Solche Fel<strong>der</strong> können die<br />

Schulklasse, aber auch die jugendlichen Subkulturen dar<strong>in</strong> se<strong>in</strong>, wobei auch abweichendes<br />

Verhalten von Bedeutung ist. Die Beziehung und Kommunikation zwischen SchülerInnen und<br />

LehrerInnen ersche<strong>in</strong>t ebenso wichtig.<br />

Im vierten Abschnitt kommen wir auf die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Individualisierung und Freiheit<br />

zurück und fragen, wie sich dadurch die Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> än<strong>der</strong>t. Da unter Bed<strong>in</strong>gungen<br />

<strong>der</strong> Individualisierung und Freiheit die <strong>Sozialisation</strong> als offener Prozess verstanden werden<br />

muss, wird die Wirksamkeit e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> mit Orientierung an e<strong>in</strong>em klaren Zielsystem<br />

begrenzt. Es wird argumentiert, dass die <strong>Schule</strong> Lernen und Lernsituationen <strong>in</strong>dividualieren<br />

muss, um SchülerInnen Möglichkeiten zu geben, ihr Selbst zu f<strong>in</strong>den und selbständige<br />

Handlungsfähigkeit auszubilden. Dafür braucht es Erfahrungsräume für persönliche<br />

Freiheiten und Verantwortung.<br />

Im fünften Abschnitt reflektieren wir vor dem H<strong>in</strong>tergrund von Individualisierung und<br />

Freiheit, dass die <strong>Schule</strong> für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche S<strong>in</strong>ndefizite produzieren kann. Von<br />

Bedeutung s<strong>in</strong>d Problembelastungen, die zu Nonkonformität, Normdistanz, Aggression und<br />

Gewalt führen können. Wir gehen diesbezüglich auch auf die Bedeutung des Schulklimas,<br />

des Leistungs-, Konkurrenz- und Anpassungsdrucks, die Beziehungen und Interaktionen<br />

zwischen SchülerInnen und LehrerInnen sowie die soziale Selektion des Schulwesens e<strong>in</strong>.<br />

Im sechsten Abschnitt gehen wir auf die Qualitäten e<strong>in</strong>er „guten <strong>Schule</strong>“ e<strong>in</strong>. Relevant<br />

ersche<strong>in</strong>en hier auch Bed<strong>in</strong>gungen für die Schulformwahl und das Ziel, demokratisch<br />

mündige Bürger zu erziehen bzw. auszubilden. Dabei stllen sich die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit<br />

Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit und Konflikten sowie die Erfahrbarkeit von Demokratie als Aufgaben<br />

und Strategien für pädagogische Institutionen dar, um Gewalt, Verdrossenheit und<br />

Entfremdung vorzubeugen und zu demokratische E<strong>in</strong>stellungen, Werte und Verhaltensweisen<br />

zu sozialisieren. Demokratie kann dabei <strong>in</strong> Projekten und an<strong>der</strong>en Partizipationsformen<br />

erfahren werden. Im diesem Zusammenhang spielen auch die Kompetenzen von LehrerInnen<br />

5


e<strong>in</strong>e Rolle, weswegen auf die Lehrer(fort)bildung e<strong>in</strong>gegangen wird. Da sich Ideen für die<br />

Demokratisierung und Individualisierung von <strong>Schule</strong> bereits <strong>in</strong> reformpädagogischen<br />

Ansätzen f<strong>in</strong>den, wird auf diese kurz e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Im siebten Abschnitt fragen wir mit Hilfe von Experten<strong>in</strong>terviews danach, unter welchen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen wir von „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ sprechen können. Von<br />

zentraler Bedeutung ist hierbei das BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und<br />

leben“, mit dem die meisten Interviewpartner <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung stehen. Die Auswertung <strong>der</strong><br />

Experten<strong>in</strong>terviews wird <strong>in</strong> Thesenform dargestellt. Diese Thesen können Ausgangspunkte<br />

für vertiefende Untersuchungen se<strong>in</strong>.<br />

6


1 Relevanz <strong>der</strong> Untersuchung: Individualisierung und Problemersche<strong>in</strong>ungen<br />

Die Untersuchung ersche<strong>in</strong>t relevant, da sich die Persönlichkeitsentwicklung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen heute unter Bed<strong>in</strong>gungen von Individualisierung und Freiheit vollzieht.<br />

Individualisierung bedeutet hierbei zugleich Chancen und Gefahren für die<br />

Persönlichkeitsentwicklung. Beson<strong>der</strong>s Jugendkulturen kommt e<strong>in</strong>e große Bedeutung zu, da<br />

von ihnen Problemersche<strong>in</strong>ungen ausgehen können. Die <strong>Schule</strong> ist deshalb auffor<strong>der</strong>t,<br />

Erfahrrungsräume anzubieten, <strong>in</strong> denen sich die Heranwachsenden selbst Orientierungen<br />

schaffen und Fähigkeiten entwickeln können, um Wissen „<strong>in</strong> selbstentworfene<br />

Handlungen“ (Brater 1997, S. 155) umzusetzen.<br />

Zunächst soll <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong> als Prozess <strong>der</strong> Persönlichkeitsentwicklung<br />

beschrieben werden (1.1). Danach wird auf <strong>Sozialisation</strong>sprozesse unter Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong><br />

Individualisierung e<strong>in</strong>gegangen (1.2) und dargestellt, welche Aufgaben Jugendliche <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Entwicklung ihrer Persönlichkeit heute zu bewältigen haben (1.3). Abschließend betrachten<br />

wir Jugendkulturen (1.4) und mit ihnen verbundene Problemersche<strong>in</strong>ungen, die e<strong>in</strong>erseits<br />

„typisch“ jugendlich, an<strong>der</strong>erseits von gesellschaftlicher Bedeutung s<strong>in</strong>d. Hier wird auf die<br />

Problemersche<strong>in</strong>ungen menschenfe<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>stellungen (1.4.1), Agression und Gewalt <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> (1.4.2) sowie Verdrossenheit gegenüber Politikern und dem politischen System<br />

(1.4.3) e<strong>in</strong>gegangen. Zum Ende des Kapitels wird mit Brater (1997) argumentiert, dass<br />

Jugendliche Erfahrungsräume brauchen, um sich selbst gütlige Orientierung schaffen zu<br />

können (1.5).<br />

1.1 Persönlichkeitsentwicklung<br />

Mit Hurrelmann (2002) gehen wir von e<strong>in</strong>em Subjekt aus, das <strong>in</strong>dividuell (methodisch und<br />

erkenntnistheoretisch) auf se<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere Realität (Anlagen, körperliche, psychische<br />

Grundstrukturen) und äußere Realität (soziale, physikalische Umweltbed<strong>in</strong>gungen) zugreift<br />

und diese „produktiv“ verarbeitet. Aus dieser Perspektive wird <strong>Sozialisation</strong> verstanden als<br />

produktive Verarbeitung <strong>in</strong>nerer und äußerer Realität, wobei <strong>in</strong>nere und äußere Realität <strong>in</strong><br />

wechselseitiger Abhängigkeit stehen. Mit „produktiver“ Verarbeitung ist hierbei e<strong>in</strong>erseits die<br />

<strong>in</strong>dividuell spezifische Verarbeitung, an<strong>der</strong>erseits die <strong>in</strong>dividuell-kreative Anpassung geme<strong>in</strong>t.<br />

(vgl. Hurrelmann 2002, S. 23-30) Die <strong>in</strong>nere Realität ist Gegenstand psychologischer<br />

7


Theorien <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>, die äußere Realität Gegenstand soziologischer Theorien <strong>der</strong><br />

<strong>Sozialisation</strong>. (Hurrelmann 2002, S. 26f.)<br />

Aus soziologischer Perspektive kann entsprechend <strong>Sozialisation</strong> def<strong>in</strong>iert werden „als <strong>der</strong><br />

Prozeß <strong>der</strong> Entstehung und Entwicklung <strong>der</strong> Persönlichkeit <strong>in</strong> wechselseitiger Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> gesellschaftliche vermittelten sozialen und materiellen Umwelt. Vorrangig thematisch ist<br />

dabei ..., wie sich <strong>der</strong> Mensch zu e<strong>in</strong>em gesellschaftlich handlungsfähigem Subjekt<br />

bildet.“ (Geulen/Hurrelmann 1980, S. 51) Persönlichkeit wird hier verstanden als „das<br />

spezifische Gefüge von Merkmalen, Eigenschaften, E<strong>in</strong>stellungen und<br />

Handlungskompetenzen, das den e<strong>in</strong>zelnen Menschen kennzeichnet.“ (vgl. Tillmann 2004, S.<br />

11)<br />

Die Def<strong>in</strong>ition des Begriffs „<strong>Sozialisation</strong>“ grenzt nicht nur den Gegenstandsbereich ab,<br />

son<strong>der</strong>n „enthält zugleich Grundannahmen über Charakter und Struktur des<br />

<strong>Sozialisation</strong>sprozesses“. (Tillmann 2004, S. 10) So gehören zum Gegenstandsbereich all jene<br />

Umweltbed<strong>in</strong>gungen o<strong>der</strong> Umweltfaktoren, „die auf die Subjektentwicklung E<strong>in</strong>fluss<br />

nehmen“ (ebd.); sie werden betrachtet unter <strong>der</strong> Perspektive „ihrer spezifischen Bedeutung für<br />

die Entwicklung <strong>der</strong> Persönlichkeit“ (ebd.). E<strong>in</strong>e Grundannahme ist, dass die sozialen und<br />

materiellen Umweltbed<strong>in</strong>gungen „gesellschaftlich durchdrungen bzw. bee<strong>in</strong>flusst“ (ebd.) s<strong>in</strong>d.<br />

So s<strong>in</strong>d die „sozialen Bed<strong>in</strong>gungen des Aufwachsens“ u. a. abhängig vom elterlichen<br />

Erziehungsstil, von Lernprozessen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> sowie von ihrer „jeweiligen<br />

gesellschaftlichen E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung“. (ebd.) Zu den physisch-materiellen Bed<strong>in</strong>gungen gehören u. a.<br />

Spielzeug, Wohnhäuser usw. (ebd., S. 10f.)<br />

1.2 Individualisierung und Entwicklungsaufgaben des Jugendalters<br />

Im Zuge gesellschaftlicher Entwicklungen haben sich sowohl die Lebenssituationen als auch<br />

die Bed<strong>in</strong>gungen für die Persönlichkeitsentwicklung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen verän<strong>der</strong>t.<br />

Beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit nach dem zweiten Weltkrieg s<strong>in</strong>d die Lebensbed<strong>in</strong>gungen von e<strong>in</strong>em<br />

„relativ hohen materiallen Wohlstand“ (Hurrelmann 1994, S. 171) gekennzeichnet. Physische<br />

Grundversorgung und Sicherheit s<strong>in</strong>d selbstverständlich geworden. Gewachsen s<strong>in</strong>d auch die<br />

Möglichkeiten, sich aus traditionellen Bezügen zu lösen und eigene Wege zu gehen. Dieser<br />

gesellschaftliche Wandel wird als „Individualisierung“ bezeichnet. Wirklich eigene Wege zu<br />

gehen gel<strong>in</strong>gt allerd<strong>in</strong>gs nicht allen. Individualisierung steht eben nicht nur für mehr<br />

Freiheiten, son<strong>der</strong>n auch für mehr Gefahren o<strong>der</strong> Gefährdungen für die<br />

Persönlichkeitsentwicklung. (vgl. Brater 1997; Palentien/Hurrelmann 2003)<br />

8


Die Lebensbed<strong>in</strong>gungen heute bieten erhebliche Spielräume für Jugendliche. Allerd<strong>in</strong>gs ist<br />

dabei Selbstorganisation gefragt. Heutige Jugendliche besitzen e<strong>in</strong>e „frühe soziale und<br />

kulturelle ‚Mündigkeit’“ (Hurrelmann 1994, S. 177), genießen e<strong>in</strong> „Leben aus eigenem<br />

Recht“ (ebd.) <strong>in</strong> den Bereichen Partnerschaft, Freunde, Medien und Konsum <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

abgeschirmten Raum und s<strong>in</strong>d ökonomisch abgesichert. Gleichzeitig s<strong>in</strong>d Jugendliche aber<br />

ökonomisch ‚unmündig’, da sie nicht selbst durch eigene Arbeit die Basis herstellen. (ebd.)<br />

Da für heutige Jugendlichen <strong>der</strong> Zukunftshorizont kaum berechenbar und die<br />

Zukunftsperspektiven nicht verb<strong>in</strong>dlich s<strong>in</strong>d, gibt es ke<strong>in</strong>e „fest kalkulierbaren<br />

Realisierungsmöglichkeiten für eigene Lebenspläne“. (ebd.) Es gibt ke<strong>in</strong>e „Garantie für e<strong>in</strong>e<br />

lebenswerte Zukunft“. (ebd.)<br />

Der Alltag vieler jüngerer und älterer Menschen ist heute stark mit Medien durchsetzt. Dabei<br />

vermittelt e<strong>in</strong> freier Zugang zu weltweiten Informationen mediale<br />

„Lebenserfahrungen“ (Sekundärerfahrungen), die <strong>in</strong> sozialen Alltagserfahrungen nicht immer<br />

möglich s<strong>in</strong>d. Dies bedeutet e<strong>in</strong>erseits die „Chance, eigene Wege zu gehen und e<strong>in</strong>en höchst<br />

<strong>in</strong>dividuellen Lebensstil aufzubauen“. (ebd., S. 178) Jedoch kann e<strong>in</strong>e „wachsende<br />

Partikularisierung von Lebensbereichen“ (ebd.) auch „e<strong>in</strong>e gel<strong>in</strong>gende Gesamtschau <strong>der</strong><br />

Lebenswelt“ und „die Strukturierung des Wahrgenommenen“ (ebd.) erschweren und damit<br />

möglicherweise die Identitätsbildung beh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. (ebd., S. 177f.; vgl. Rolff & Zimmermann<br />

1990) Medienerfahrungen und Partikularisierung von Lebensbereichen for<strong>der</strong>n entsprechend<br />

„die persönlichen Kompetenzen <strong>der</strong> Lebensgestaltung und Identitätssicherung“ (Hurrelmann<br />

1994, S. 178) heraus, da für die Persönlichkeitsentwicklung Gefahren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vielfalt von<br />

Information liegen, die – mangels „sozialer und psychischer Komepetenzen für die<br />

E<strong>in</strong>ordnung von Verarbeitung“ (ebd.) – desorientieren und verunsichern kann. Dies ist um so<br />

bedeutsamer, da es an „ernsten“ Herausfor<strong>der</strong>ungen und Selbsterfahrungen mangelt, „die e<strong>in</strong>e<br />

Erprobung eigener psychischer und sozialer Kompetenzen gestatten“. (ebd.) Auch fehlten<br />

genügend „anschauliche Erfahrungen und Erlebnisse für die politische Gestaltung und<br />

Bee<strong>in</strong>flussung <strong>der</strong> unmittelbaren Lebensräume.“ (ebd.; vgl. auch Schorb/Mohn/Theunert 1991)<br />

Der Individualisierungprozess steht also e<strong>in</strong>erseits für die Öffnung und Gestaltbarkeit aller<br />

Werte, Verhaltensmuster, Verhaltensweisen, Lebensformen und Lebensstile, an<strong>der</strong>erseits für<br />

den Verlust an Klarheit und Verb<strong>in</strong>dlichkeit von Ordnungen, Orientierungen und Institutionen.<br />

Diese Unklarheiten und Unverb<strong>in</strong>dlichkeiten verb<strong>in</strong>den sich im heutigen Jugendalter mit<br />

„Risiken und Überfor<strong>der</strong>ungen des Individualisierungsprozesses.“ (Brater 1997, S. 151) In<br />

9


je<strong>der</strong> Jugendlichenbiographie stellt sich entsprechend die Frage neu, „ob diese Überfor<strong>der</strong>ung<br />

den jungen Menschen zerbricht o<strong>der</strong> gerade se<strong>in</strong> Ich herausbildet.“ (ebd.) Dieser<br />

Grundkonflikt kann aber nur <strong>in</strong>dividuell gelöst werden. Die Jugendphase ist entsprechend<br />

nicht mehr <strong>der</strong>jeniger Lebensabschnitt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> lediglich „kollektiv geltende und vorgegebene,<br />

<strong>in</strong>stitutionell abgestützte kulturelle Regeln und Normen“ (ebd.) <strong>in</strong>dividualgeschichtlich<br />

übernommen werden. Die Jugendphase ist heute eher „e<strong>in</strong> entwicklungsoffener Prozess“ ohne<br />

klaren Zielbezug, <strong>in</strong> dem „lediglich unverb<strong>in</strong>dliche Möglichkeiten von Lebens- und<br />

Handlungskonzepten zur Wahl“ (ebd.) stehen. (vgl. auch Beck 1986)<br />

Unter Individualisierungsbed<strong>in</strong>gungen wird für Jugendliche die „Aufgabe <strong>der</strong> Selbstf<strong>in</strong>dung,<br />

<strong>der</strong> Ausbildung von Ich-Identität“ zentral. (Brater 1997, S. 151). Das heißt die Aufgabe<br />

besteht dar<strong>in</strong>, das „eigene Ich als Handlungs- und Orientierungszentrum“ (ebd., S. 153)<br />

auszubilden. (vgl. auch Schäfers 2001, S. 80-100)<br />

Hier<strong>in</strong> kommt zum Ausdruck, dass die Jugend als e<strong>in</strong>e Lebensphase zu verstehen ist, die<br />

biologisch mitbestimmt (E<strong>in</strong>setzen <strong>der</strong> Pubertät o<strong>der</strong> Sexualreife), aber auch sozial und<br />

kulturell „überformt“ ist und „<strong>in</strong> <strong>der</strong> das Individuum die Voraussetzungen für e<strong>in</strong><br />

selbständiges Handeln <strong>in</strong> allen gesellschaftlichen Bereichen erwirbt“. (Schäfers 2001, S. 17)<br />

Die Jugendphase gilt dann als abgeschlossen, „wenn e<strong>in</strong> Individuum se<strong>in</strong>e persönliche und<br />

soziale Identität gefunden hat.“ (ebd.) Indikatoren dafür s<strong>in</strong>d die „ökonomische<br />

Selbständigkeit durch Berufsausbildung und eigenes E<strong>in</strong>kommen und die soziale<br />

Verselbständigung, z. B. durch Gründung e<strong>in</strong>es eigenen Haushaltes und/o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er eigenen<br />

Familie“. (ebd.) Es ist allerd<strong>in</strong>gs (empirisch) schwer entscheidbar, „ob die Jugendphase eher<br />

e<strong>in</strong> Schonraum o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Phase beson<strong>der</strong>er Belastungen ist.“ (ebd.) Hierzu gehen die<br />

„E<strong>in</strong>stellungen <strong>der</strong> älteren Generation und <strong>der</strong> Jugend […] weit ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, weil die ältere<br />

Generation e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Jugendzeit erlebt hat.“ (ebd.; vgl. auch Hurrelmann 1994, S. 87)<br />

Entsprechend können Erwachsene, als Vertreter <strong>der</strong> Gesellschaft, Jugendlichen „niemals Ziele<br />

des Handelns, bestimmte Lösungen <strong>der</strong> Suchfragen anbieten, son<strong>der</strong>n immer nur<br />

Vorgehensweisen, Methoden, je persönliche Weisen, sich den Orientierungsproblemen zu<br />

stellen.“ (Brater 1997, S. 150) So ist das Jugendalter zugleich „das ‚Wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>den’ <strong>der</strong> Welt <strong>in</strong><br />

Bewußtheit“ und „e<strong>in</strong> Stück <strong>in</strong>dividuelle ‚Konstruktion von (sozialer) Wirklichkeit’.“ (ebd.)<br />

10


1.3 Individualisierung und Wertewandel<br />

Da „die sozialen, kulturellen und ökonomischen Lebensbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Jugendlichen“ (ebd.,<br />

S. 170) die Sichtweise <strong>der</strong> Jugendlichen auf ihre Lebenswelt und die gesamte Gesellschaft<br />

prägen, wird damit auch festgelegt, „welche Vorstellungen von wünschenswerten<br />

Entwicklungen und welche persönlichen Zielvorstellungen sie haben.“ (Hurrelmann 1994, S.<br />

171) Werte können hierbei allgeme<strong>in</strong> „als grundlegende, explizite o<strong>der</strong> implizite<br />

Konzeptionen des Wünschenswerten“ (ebd.) def<strong>in</strong>iert werden. Sie beziehen sich sowohl auf<br />

Ziele als auch auf „Kriterien zur Beurteilung von Handlungen“. (ebd.) Werte erfüllen hierbei<br />

die Funktion von Orientierungsstandards und Leitl<strong>in</strong>ien und können Verhalten <strong>in</strong> bestimmte<br />

Richtungen kanalisieren. (vgl. auch Wiedmann & Raffée 1986)<br />

Da physische Grundversorgung und Sicherheit selbstverständlich wurden, traten ökonomische<br />

und Sicherheitswerte (materialistische Werte) <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund. Im Zuge dessen rückten<br />

jene Werte <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund, „die sich auf Selbstverwirklichung, Lebensqualität und<br />

Mitgestaltung von sozialen Bed<strong>in</strong>gungen beziehen“ („postmaterialistische“ Werte).<br />

(Hurrelmann 1994, S. 171) Weiterh<strong>in</strong> kam es <strong>in</strong> allen westlichen Gesellschaften – und dort<br />

beson<strong>der</strong>s bei Jugendlichen – im Bereich <strong>der</strong> persönlichen Werte „zu e<strong>in</strong>er Verschiebung weg<br />

von Pflicht- und Akzeptanzwerten und h<strong>in</strong> zu den Selbstentfaltungs- und<br />

Selbstverwirklichungswerten“ (Selbstentfaltung, Mitbestimmung). (Hurrelmann 1994, S. 171;<br />

vgl. Inglehart 1979 und 1989 sowie Lange 1991, S. 99ff.)<br />

Klages (1984) konnte Ingleharts Befunde h<strong>in</strong>sichtlich des Wertewandels für Deutschland<br />

bestätigen und verwies darauf, dass auch die „Verlängerung <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong>slaufbahnen und <strong>der</strong><br />

Trend zu immer hochwertigeren Schulabschlüssen e<strong>in</strong> entscheiden<strong>der</strong> Motor für den<br />

Wertewandel <strong>in</strong> <strong>der</strong> jungen Generation ist“. (Hurrelmann 1994, S. 173; vgl. Überblick bei<br />

Maag 1991)<br />

Aufgrund dieses Wertewandels ist es <strong>in</strong> den westlichen Industriegesellschaften typisch<br />

geworden, dass es bei politischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen unvermeidlich zu Zielkonflikten<br />

kommt. Die For<strong>der</strong>ung ökonomischen Wachstums konfligiert beispielsweise mit For<strong>der</strong>ungen<br />

nach „<strong>in</strong>dividueller Selbstverwirklichung und mehr Lebensqualität“. (Hurrelmann 1994, S.<br />

172) So ist die Betonung „postmaterialistischer“ Werte (Lebensqualität, Mitbestimmung,<br />

Umweltschut, Verbessung <strong>der</strong> Wohnbed<strong>in</strong>gungen) e<strong>in</strong> „äußerst wichtiges Korrektiv für<br />

politische Zielvorstellungen <strong>der</strong> westlichen Gesellschaftssysteme“ geworden. Dabei stehen<br />

materialistische und postmaterialistische Werte nicht (mehr) <strong>in</strong> Opposition, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong><br />

11


Synthese. (ebd.; vgl. Inglehart 1989) Für den Bereich <strong>der</strong> Politik lässt sich schlussfolgern,<br />

dass mit <strong>der</strong> Zunahme politischer Mitbestimmungsbedürfnisse auch politische<br />

Mitbestimmungsmöglichkeiten folgen sollten, etwa durch direktdemokratische Verfahren. In<br />

diesem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass im ersten Halbjahr 2006 drei Fraktionen<br />

dem Deutschen Bundestag Gesetzentwürfe zur „E<strong>in</strong>führung von Volks<strong>in</strong>itiative,<br />

Volksbegehren und Volksentscheid <strong>in</strong> das Grundgesetz“ vorlegten. (vgl. Deutscher Bundestag<br />

Drs 16/474 (Gesetzentwurf <strong>der</strong> FDP am 25.01.2006), Deutscher Bundestag Drs 16/680<br />

(Gesetzentwurf von Bündnis 90/Die Grünen am 15.02.2006) sowie Deutscher Bundestag Drs<br />

16/1411 (Gesetzentwurf von Die L<strong>in</strong>ke am 09.05.2006) Die drei Gesetzwürfe wurden am 11.<br />

Mai 2006 beraten und an die zuständigen Ausschüsse überwiesen. (vgl. Deutscher Bundestag<br />

Plenarprotokoll 16/35 11.05.2006 S. 2950B-2960D) Es bleibt abzuwarten, wann die<br />

Ausschüsse ihre Berichte und Beschlussempfehlungen vorlegen und <strong>der</strong> Deutsche Bundestag<br />

über die Gesetzentwürfe abstimmt. (zu direktdemokratischen Verfahren auf Landesebene vgl.<br />

Kost 2005; vgl. auch Mehr Demokratie e.V. 1 )<br />

Heute ist es auch typisch, „ethnische und moralische Werte, religiöse und politische<br />

Orientierungen“ <strong>in</strong> Frage zu stellen. (Hurrelmann 1994, S. 178) Dabei nehmen Jugendliche<br />

e<strong>in</strong>e kritische Haltung gegenüber Orientierungen e<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit als<br />

funktionelle Antwortversuche gegeben wurden, beispielsweise e<strong>in</strong>e Orientierung an Leistung<br />

und Konkurrenz („besser“ o<strong>der</strong> „<strong>der</strong> Beste“ se<strong>in</strong> wollen) o<strong>der</strong> Handlungsorientierungen, die<br />

durch Wissenschaft als „e<strong>in</strong>e hochentwickelte, systematisierte Verstandeskultur“ (Brater 1997,<br />

S. 154) begründet werden. Alternativ dazu greifen (viele) Jugendliche auf „nichtrationalistische<br />

Quellen <strong>der</strong> Orientierung“ (ebd.) zurück, zum Beispiel aus dem Bereich <strong>der</strong><br />

Esoterik.<br />

Es stellt sich also die Frage, wie Jugendliche Orientierung f<strong>in</strong>den können, „wenn ke<strong>in</strong>e<br />

Geleise vorgegeben s<strong>in</strong>d und die eigenen Affekte eher <strong>in</strong> Krisen und Konflikte führen als zu<br />

klaren Handlungsstrategien?“ (Brater 1997, S. 153)<br />

1.4 Jugendkulturen als Chancen und Gefahren für Persönlichkeit und Gesellschaft<br />

Jugendkulturen, das heißt „Gleichaltrigengruppen mit ihrer Subkultur“ (Brater 1997, S. 152),<br />

können „e<strong>in</strong> Entwicklungsschritt auf dem Weg zur Selbstf<strong>in</strong>dung“ (ebd.) se<strong>in</strong>, da Jugendliche<br />

1 www.mehr-demokratie.de<br />

12


<strong>in</strong> ihnen „Selbstschutz“ (ebd.) suchen und auf diese Weise „angesichts fehlen<strong>der</strong><br />

allgeme<strong>in</strong>verb<strong>in</strong>dlicher Normen eigene Normen entstehen und ‚von unten’ gebildet<br />

werden“ (ebd.) können. Jedoch s<strong>in</strong>d Jugendkulturen selbst gefährdet, sie kommerzialisiert<br />

werden können, was tendenziell „zur ferngesteuerten wirtschaftlichen Ausbeutung <strong>der</strong><br />

seelisch kritischen Situation <strong>der</strong> Jugendlichen“ (ebd.) führt. Das heißt „statt sich auf den Weg<br />

<strong>der</strong> Selbstf<strong>in</strong>dung zu machen“ (ebd.), unterliegen Jugendliche „Konsumzwängen und <strong>der</strong><br />

veräußerlichten Verhaltenscodices“. (ebd.) Daneben können Jugendkulturen selbst auch die<br />

Bewältigung <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ungen gefährden, wenn sie persönlichkeitszerstörend wirken,<br />

wie beispielsweise im Drogenmilieu o<strong>der</strong> <strong>in</strong> rechtsradikalen Gruppen.<br />

Es s<strong>in</strong>d wie<strong>der</strong>um die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Individualisierung und Freiheit, die durchaus zu<br />

Verunsicherungen sowie Frust, Perspektiv- und Orientierungslosigkeit führen und damit die<br />

Herausbildung bzw. Übernahme von vere<strong>in</strong>fachten o<strong>der</strong> fundamentalistischen Wertsetzungen<br />

sowie extremistischen politischen wie religiösen E<strong>in</strong>stellungen begünstigen können. (Schäfers<br />

2001, S. 139f.; vgl. Heitmeyer 1987) Jugendliche s<strong>in</strong>d für Ideologien deshalb so anfällig, weil<br />

diese „e<strong>in</strong>e vere<strong>in</strong>fachte Zukunftsperspektive“ (Erikson 1977, S. 187ff., zit. nach Schäfers<br />

2001, S. 95) bieten, die ermöglicht, „sich e<strong>in</strong>er gewissen Uniformität des Auftretens und<br />

Handelns anzuschließen, die Befangenheit und Selbstbeobachtung entgegenwirkt“. (ebd.)<br />

Weiterh<strong>in</strong> können Ideologien „aus <strong>der</strong> Enge <strong>der</strong> Eltern-K<strong>in</strong>d-Beziehung<br />

herauszuführen“ (ebd.) und „e<strong>in</strong>e (sche<strong>in</strong>bare) Harmonie“ (ebd.) herstellen „zwischen <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>neren Welt von guten und bösen Kräften e<strong>in</strong>erseits und <strong>der</strong> äußeren Welt mit ihren realen<br />

Zielen und Gefahren an<strong>der</strong>erseits.“ (ebd.)<br />

Extremistische E<strong>in</strong>stellungen müssen ernst genommen werden. Schlagen sie <strong>in</strong> gewalttätiges<br />

Verhalten um, werden die Gesundheit o<strong>der</strong> das Leben an<strong>der</strong>er Menschen gefährdet. Die<br />

Gefahr für die Gesellschaft besteht dar<strong>in</strong>, dass bei politischen Wahlen rechtsextremistische<br />

Parteien mit menschenverachten<strong>der</strong> Ideologie <strong>in</strong> Parlamenten politischen E<strong>in</strong>fluss gew<strong>in</strong>nen.<br />

Im Folgenden geht es um die bereits angedeuteten Probleme und Krisen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Gesellschaft, die sich als „Nebenwirkung“ von Orientierungsproblemen im Zusammenhang<br />

mit Individualisierung – beson<strong>der</strong>s unter Jugendlichen – zeigen. Hierbei s<strong>in</strong>d<br />

menschenfe<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>stellungen (Rechtsextremismus, Rassismus) (1.4.1), Aggression und<br />

Gewalt (1.4.2) von Bedeutung. Im H<strong>in</strong>blick auf die politische Integration <strong>der</strong> Gesellschaft soll<br />

auf das Misstrauen und die Verdrossenheit gegenüber Politikern, Politik und dem politischen<br />

System (1.4.3) e<strong>in</strong>gegangen werden.<br />

13


Vorweg sei angemerkt, dass sich diese Krisen und Probleme nicht nur unter Jugendlichen,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesamten Gesellschaft zeigen. Dennoch richtet sich die Aufmerksamkeit auf<br />

das Jugendalter, da dort „die beobachteten Ersche<strong>in</strong>ungen radikaler, rücksichtsloser und<br />

aggressiver auf[treten], als dies <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel bei Erwachsenen <strong>der</strong> Fall ist.“ (Edelste<strong>in</strong> &<br />

Fauser 2001, S. 10) Weiterh<strong>in</strong> müssen die Problemersche<strong>in</strong>ungen teilweise auch als<br />

experimentelles o<strong>der</strong> abweichendes Verhalten Jugendlicher (Jugend als „Als-ob-Periode“) <strong>in</strong><br />

Opposition zur Erwachsenengesellschaft und damit als e<strong>in</strong> Aspekt bei <strong>der</strong> Ausbildung e<strong>in</strong>er<br />

Ich-Identität gedeutet werden. (Schäfers 2001, S. 18)<br />

1.4.1 Menschenfe<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>stellungen<br />

Zur Verbreitung (gruppenspezifischer) menschenfe<strong>in</strong>dlicher E<strong>in</strong>stellungen<br />

(Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Abwertung von M<strong>in</strong><strong>der</strong>heiten) liegen<br />

zahlreiche Untersuchungen vor. (zum Beispiel Bromba/Edelste<strong>in</strong> 2001; Stöss 2005; Decker &<br />

Brähler 2005 und 2006) Wir können von rechtsextremistischen Orientierungsmustern und<br />

Handlungsweisen sprechen, wenn „strukturell gewaltorientierte Ideologie <strong>der</strong> Ungleichheit<br />

verbunden wird mit Varianten <strong>der</strong> Gewaltakzeptanz als Handlungsform“. (Heitmeyer u. a.<br />

1993, S. 14)<br />

Für Beunruhigung sorgen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Studien, die zeigen, dass sich immer jüngere<br />

Kohorten <strong>der</strong> „rechten Jugendbewegung“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 9) anschließen. So<br />

f<strong>in</strong>den sich bei etwa 15 bis 30 Prozent <strong>der</strong> Jugendlichen und jungen Erwachsenen e<strong>in</strong><br />

„demokratieverdrossenes, teils explizit antidemokratisches, auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dliches und teilweise<br />

antisemitisches Potential […] mit unterschiedlicher Intensität und Ausprägung“. (ebd.)<br />

Hierbei verb<strong>in</strong>den sich „antidemokratische Ges<strong>in</strong>nung, autoritäre E<strong>in</strong>stellungen, gewalttätiger<br />

Habitus, <strong>der</strong> Gruppenkohäsion stiftende Gebrauch symbolischer Codes, nationalistische<br />

Ideologeme, e<strong>in</strong>e aggressiv artikulierte Freund/Fe<strong>in</strong>d-Dichotomie […] zu e<strong>in</strong>er Art rechter<br />

Jugendkultur.“ (ebd.; vgl. auch Sturzbecher 1997 und 2001 sowie Sturzbecher/Freytag 2000)<br />

Für die rechte Jugendkultur gilt, was für viele Subkulturen allgeme<strong>in</strong> gilt: die gewählten<br />

Ausdrucksmittel (Sprache, Mode, Körpersprache und Musik) e<strong>in</strong>er Subkultur haben e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>tegrierende, signalisierende und selektierende Funktion. (Schäfers 2001, S. 150)<br />

Die „rechte Jugendkultur“ übernimmt „mit E<strong>in</strong>heit erzeugen<strong>der</strong> Musik und kollektivem<br />

Verhaltenshabitus […] lokal die Def<strong>in</strong>itionsgewalt <strong>in</strong> Jugendklubs, <strong>Schule</strong>n o<strong>der</strong> auch<br />

Stadtvierteln und wird dabei gelegentlich von akzeptieren<strong>der</strong> Jugendarbeit zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong>direkt<br />

unterstützt“. (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 9; vgl. Analysen des „Zentrums für demokratische<br />

14


Kultur“ 2 ; zu verschiedenen Aspekten siehe Heitmeyer 1992, Heitmeyer et al. 1993,<br />

Hoffmann-Lange 1996, Oepke/Kracke/Noack 1997, Noack 1998, Noack/Wild 1998, Schnabel<br />

1993, Wagner 1998, Willems 1993; zum Antisemitismus siehe Sturzbecher/Freytag 2000)<br />

Weiterh<strong>in</strong> ist das rechtsextreme E<strong>in</strong>stellungspotential schicht- und und bildungsspezifisch<br />

verteilt. „In nichtgymnasialen <strong>Bildung</strong>sgängen (Haupt- und Gesamtschulen, berufsbildenden<br />

E<strong>in</strong>richtungen) lassen sich etwa doppelt so viele rechtsextreme Schüler und Vorfälle bzw.<br />

doppelt so häufig <strong>in</strong>tensive Ausprägungen auf den entsprechenden E<strong>in</strong>stellungsvariablen<br />

nachweisen als <strong>in</strong> gymnasialen <strong>Schule</strong>n und Schulzweigen, <strong>in</strong>sgesamt im Osten erheblich<br />

häufiger als im Westen.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 10; vgl. Hopf 1994) Folglich sollte die<br />

<strong>Schule</strong> „den Rechtsextremismus auch als ihr Problem erkennen.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S.<br />

10)<br />

Dass „rechtsextreme Mentalitäten und Aktivitäten“ <strong>in</strong> größerem Ausmaß <strong>in</strong> Ostdeutschland<br />

zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d als <strong>in</strong> Westdeutschland könnte auf „die Prägung <strong>der</strong> Wende-Kohorte (<strong>der</strong><br />

Geburtsjahrgänge von ca. 1975-1980)“ (Edelste<strong>in</strong> 2001, S. 12) rückführbar se<strong>in</strong>, „<strong>der</strong>en<br />

Identitätsbildung <strong>in</strong> <strong>der</strong> vulnerablen Jugendphase unter dem E<strong>in</strong>druck des Zusammenbruchs<br />

bis dah<strong>in</strong> fester Institutionen, Sicherheiten und protektiver sozialer Regeln und demütigen<strong>der</strong><br />

Erfahrungen von Eltern und an<strong>der</strong>en Bezugspersonen stattfand.“ (ebd.) Diese<br />

„Kohortenproblematik“ würde „über die betroffene Generation h<strong>in</strong>aus“ (ebd.)<br />

sozialpsychologisch bed<strong>in</strong>gt weiterwirken. Neben den „Wende“-Erfahrungen wird –<br />

wenngleich umstritten – die Verbreitung von Rechtsextremismus <strong>in</strong> den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

auf die <strong>Sozialisation</strong>sbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> DDR zurückgeführt. (vgl. Pfeiffer/Wetzels 1999;<br />

Poutrus u. a. 2000; kritisch hierzu Friedrich 2001; als Reaktion darauf Danyel 2003)<br />

Ergebnisse zur „Analyse <strong>der</strong> fe<strong>in</strong>dseligen Mentalitäten gegenüber Schwachen<br />

Gruppen“ (Heitmeyer 2006) lassen vermuten, dass beson<strong>der</strong>s Des<strong>in</strong>tegration und<br />

Orientierungslosigkeiten fe<strong>in</strong>dselige Mentalitäten erzeugen, das heißt unter an<strong>der</strong>em<br />

Rassismus, Fremdenfe<strong>in</strong>dlichekeit, Islamfe<strong>in</strong>dlichkeit und Abwertung von M<strong>in</strong><strong>der</strong>heiten wie<br />

Homosexuelle o<strong>der</strong> Obdachlosen. (Heitmeyer 2006)<br />

Heitmeyer bemerkt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Untersuchungen (1987 und 1992), dass es sich weniger um e<strong>in</strong>e<br />

„rechte“ Orientierung handelt, son<strong>der</strong>n eher um e<strong>in</strong>e Wertirritation und politische Verirrung<br />

aufgrund von Vere<strong>in</strong>zelungserfahrungen; um Handlungsunsicherheiten h<strong>in</strong>sichtlich<br />

anzustreben<strong>der</strong> beruflicher Ziele; um Ohnmachtserfahrungen gegenüber <strong>der</strong> weiteren<br />

2 http://www.zentrum-demokratische-kultur.de/<br />

15


Zukunftsgestaltung; um Misstrauen <strong>in</strong> eigene Fähigkeiten; um „Unfähigkeit, mit den<br />

gesellschaftlichen Wi<strong>der</strong>sprüchen zurecht zu kommen“ (Hurrelmann 1994, S. 185); sowie um<br />

e<strong>in</strong> Gefühl <strong>der</strong> „Konkurrenz <strong>der</strong> Erfolgreichen“ (ebd.), wobei Aggressionen gegen<br />

verme<strong>in</strong>tliche „Sündenböcke“ aufkommen. Menschen, die ihr Leben so erfahren und<br />

empf<strong>in</strong>den, entwickeln E<strong>in</strong>stellungen, die e<strong>in</strong>e „Ideologie <strong>der</strong> Ungleichheit“ (ebd.), Gewalt<br />

und „Bereitschaft zur Gewaltanwendung“ (ebd.) akzeptieren. Solche Menschen s<strong>in</strong>d anfällig<br />

für Vorurteile gegenüber Fremden, die sie – aus subjektiver Sicht – als Bedrohung des<br />

eigenen sozialen Status wahrnehmen. Weiterh<strong>in</strong> besteht e<strong>in</strong>e Anfälligkeit für Versprechen,<br />

e<strong>in</strong>e „alte Ordnung“ wie<strong>der</strong>herzustellen. Es ist dies „e<strong>in</strong>e Ausgangslage, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich<br />

Jugendliche unter ungünstigen Konkurrenzbed<strong>in</strong>gungen gegenüber den privilegierten ‚Oberen<br />

Zwei Dritteln’ fühlen und glauben, ke<strong>in</strong>e Chance zu haben, sich sozial und beruflich<br />

durchzusetzen.“ (ebd.)<br />

Die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Individualisierung und Freiheit stehen hier für Statusverunsicherungen,<br />

e<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>kenden Berechenbarkeit von Lebens- und Berufswegen und Anfor<strong>der</strong>ungen an<br />

Flexibilität. Diese Bed<strong>in</strong>gungen motivieren die Suche nach Gewissheiten, das heißt nach<br />

e<strong>in</strong>deutigen Normanweisungen, nach e<strong>in</strong>er Identifikation mit Symbolen und Ritualen <strong>der</strong><br />

Stärke, nach E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong> natürliche Hierarchien, nach Zugehörigkeit zu mächtigen<br />

Institutionen, nach Anb<strong>in</strong>dung an sche<strong>in</strong>bar natürliche Pr<strong>in</strong>zipien, die die Situation klären und<br />

den e<strong>in</strong>zelnen entlasten sollen. In diesem Falle ist z. B. das „Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Stärke als klares und<br />

klärendes Pr<strong>in</strong>zip“. (Hurrelmann 1994, S. 186; vgl. Heitmeyer 1987, S. 5)<br />

In gewisser Weise stellen „die politischen Orientierungen <strong>der</strong> Jugendlichen […] die<br />

‚psychosozialen Kosten’ des Individualisierungsprozesses <strong>in</strong> Rechnung, den unsere<br />

Gesellschaft ihnen aufbürdet.“ (Hurrelmann 1994, S. 187) Von ihrer Ausgangssituation her<br />

stellen rechtsextremistische und auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dliche Aktivitäten „e<strong>in</strong>en Jugendprotest <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em demokratischen Staat“ (ebd.) dar. Dabei handelt es „sich um politische<br />

Artikulationsformen als Ausdruck von Problemverarbeitung – wie tauglich o<strong>der</strong> untauglich,<br />

wie sozial angemessen o<strong>der</strong> unangemessen sie auh immer se<strong>in</strong> mögen.“ (ebd.)<br />

Differenzierte Analysen zeigen, dass sich „das Ausmaß bei verschiedenen Elementen <strong>der</strong><br />

Gruppenbezogenen Menschenfe<strong>in</strong>dlichkeit“ (Heitmeyer 2006) deutlich unterscheidet<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Wohngeme<strong>in</strong>de (Land vs. Stadt), dem Ausmaß <strong>der</strong> Abwan<strong>der</strong>ung<br />

aus e<strong>in</strong>er Region sowie <strong>der</strong> wirtschaftlichen Entwicklung. So s<strong>in</strong>d fe<strong>in</strong>dselige Mentalitäten<br />

vor allem <strong>in</strong> jenen Regionen zu beobachten, die stark von Abwan<strong>der</strong>ung gut ausgebildeter<br />

junger Menschen, von Familien, Arbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen betroffen s<strong>in</strong>d sowie<br />

16


wirtschaftlich „abdriften“ (v. a. dörfliche Geme<strong>in</strong>den und Kle<strong>in</strong>städte <strong>in</strong> Ostdeutschland).<br />

Dies führe zu größerer Angst vor Arbeitslosigkeit und sozialem Abstieg, dem Gefühl<br />

politischer Machtlosigkeit und mangeln<strong>der</strong> sozialer Unterstützung, kurz: e<strong>in</strong>em<br />

„Des<strong>in</strong>tegrationsklima“. Weiterh<strong>in</strong> bestehe e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen Nationalstolz, das<br />

heißt <strong>der</strong> „Identifikation mit Deutschland“ und dem „Stolz auf die eigene Gruppe“, und <strong>der</strong><br />

Abwertung von Fremdgruppen. „Wo solche Problemzonen verdichtet sichtbar werden, geht<br />

es auch um die Substanz <strong>der</strong> demokratischen Ordnung, Demokratieentleerung entsteht.“ (ebd.;<br />

vgl. auch Heitmeyer 2002, 2003, 2005a und 2005b)<br />

1.4.2 Aggression und Gewalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Auch ohne rechtsextreme H<strong>in</strong>tergründe ist das „Problem <strong>der</strong> Gewalt unter<br />

Jugendlichen“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 10) e<strong>in</strong> Problem, das auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> zu Tage<br />

tritt. So ist <strong>der</strong> „alltägliche Kommunikationsstil <strong>in</strong> den <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> bedenklicher Weise durch<br />

aggressive Formen verbalen Verhaltens geprägt“. (ebd., S. 11; vgl. auch Beutel/Fauser 1995;<br />

Schubarth/Melzer 1995; Tillmann u. a. 1999)<br />

Untersuchungen zum Aggressionspotential zeigen, dass es sich primär um männliche<br />

Gewaltphänomene handelt (Kraak/Eckerle 1999). Auch schlage „die soziale Selektion im<br />

Schulwesen“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 11) auf Gewaltakte durch, das heißt „schlechte<br />

Schüler“ s<strong>in</strong>d häufiger <strong>in</strong> Gewalthandlungen verwickelt als gute. Auch stehen das Schulklima,<br />

die Lernqualität und die Bereitschaft zur Aggression im Zusammenhang. (ebd.) Es konnte<br />

gezeigt werden, dass Opfer und Täter von Gewalt meist e<strong>in</strong>er Gruppe angehören und schwer<br />

unterscheidbar s<strong>in</strong>d. (Tillmann u. a. 1999)<br />

1.4.3 Verdrossenheit gegenüber Politik und Politikern und politischem System<br />

Viel umfassen<strong>der</strong> und stärker verbreitet als Rechtsextremismus ist die „Abwendung von <strong>der</strong><br />

Politik“ (Edelste<strong>in</strong>/Fauser 2001, S. 11), die seit zwei Jahrzehnten zunimmt. Insbeson<strong>der</strong>e bei<br />

<strong>der</strong> Post-68er-Generation (<strong>in</strong> Westdeutschland) hat sich das politische Interesse verr<strong>in</strong>gert.<br />

(vgl. van Deth & Elff 2000, 2001) Seit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vere<strong>in</strong>igung hat sich ebenfalls das Vetrauen<br />

gegenüber politischen Parteien, ihren Repräsentanten, aber auch <strong>der</strong> Demokratie <strong>in</strong>sgesamt<br />

verr<strong>in</strong>gert. (Edelste<strong>in</strong>/Fauser 2001, S. 11; vgl. Meier 2000, S. 288) Diese Politik- und<br />

Parteienverdrossenheit f<strong>in</strong>det sich vor allem bei Jugendlichen. (Deutsche Shell 1997 und 2000)<br />

17


Auch im europäischen Vergleich s<strong>in</strong>d es deutsche Jugendliche, die beson<strong>der</strong>s des<strong>in</strong>teressiert<br />

an Politik und politischen Themen s<strong>in</strong>d. (vgl. Torney-Purta 2001; Oesterreich 2001)<br />

Während die gesellschaftlichen Großorganisationen <strong>in</strong> Form von Parteien, Politikverbänden,<br />

Gewerkschaften und Kirchen e<strong>in</strong>en Nachwuchsmangel beklagen (Berton & Schäfer 2005, S.<br />

2), f<strong>in</strong>det gleichzeitig – und das wird als äußerst bedenklich e<strong>in</strong>geschätzt – „am rechten Rand<br />

e<strong>in</strong>e Politisierung von Jugendlichen“ (Edelste<strong>in</strong>/Fauser 2001, S. 11) statt. (vgl. Sturzbecher<br />

2001, S. 119; Sturzbecher 1997; Sturzbecher u. a. 1994; Deutsche Shell 1997; Weiß 2000).<br />

Die Abwendung junger Menschen von <strong>der</strong> Politik wird unterschiedlich gedeutet. Während<br />

Jugendstudien (vgl. Deutsche Shell 1997, 2000; Deutsches Jugend<strong>in</strong>stitut 1997) Argumente<br />

liefern, dass sich die nachwachsende Generation generell und nachhaltig „von <strong>der</strong> Demokratie<br />

als politischer Lebensform, Gesellschaftsform und Regierungsform“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser<br />

2001, S. 16) abwende und das Systemvertrauen verfalle, könne mangelndes politisches<br />

Interesse und Wahlabst<strong>in</strong>enz ebenfalls relativiert werden, da „konsolidierte“ Demokratien<br />

„politisches Engagement eher lokal und situativ mobilisieren“ (ebd.) wie beispielsweise „die<br />

USA mit starken lokalen <strong>Initiative</strong>n bei ausgeprägter Wahlabst<strong>in</strong>enz.“ (ebd.) Dem gegenüber<br />

sei es aber auch die „Wahlabst<strong>in</strong>enz <strong>in</strong> <strong>der</strong> jüngsten Wählergeneration“ (ebd.), die (größere)<br />

„Erfolge rechtsextremer Gruppierungen bei den Wahlen verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t.“ (ebd.) Das niedrige<br />

Niveau beim politischen Interesse kann aber auch als e<strong>in</strong> Anzeichen gedeutet werden, dass die<br />

„demokratische politische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> mo<strong>der</strong>nen Gesellschaften zunehmend defizitär ist“.<br />

(Berton & Schäfer 2005, S. 2)<br />

Die Parteien- und Politikverdrossenheit von Jugendlichen kann auch als e<strong>in</strong>e<br />

Politikerverdrossenheit verstanden werden. So seien Jugendliche <strong>in</strong> Sachen Politik eher<br />

zurückhaltend, aber nicht politikabst<strong>in</strong>ent. Jugendliche zeigen e<strong>in</strong>e „deutliche Skepsis […]<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> politischen Kompetenz von Politikern“ (Hurrelmann 1994, S. 181). Da (viele)<br />

Jugendliche „Politikern e<strong>in</strong>e Lösung nicht zutrauen“ (ebd.), schätzen sie auch e<strong>in</strong>, „die<br />

Mitarbeit <strong>in</strong> Parteien und Bürger<strong>in</strong>itiativen sei wirkungslos.“ (ebd.) Dies kann zum e<strong>in</strong>en als<br />

Ausdruck von „Pessimismus über die Möglichkeiten gesellschaftlicher<br />

Zukunftsgestaltung“ (ebd.) gedeutet werden. Zum an<strong>der</strong>en wird dar<strong>in</strong> aber auch „bei<br />

Angehörigen <strong>der</strong> jungen Generation e<strong>in</strong>e psychische und soziale Reserve gegenüber dem<br />

politischen System erkennbar, die zwar noch ke<strong>in</strong>e krisenhaften Züge trägt, aber e<strong>in</strong> Signal<br />

für fehlende Identifizierung ist, die offenbar sozialpsychologisch und sozialstrukturell <strong>in</strong><br />

18


verunsicherten Lebensperspektiven verankert ist.“ (ebd., S. 182; vgl. Palentien/Hurrelmann<br />

1997) Jugendliche monieren auch, „daß sie selbst von wirklicher Mitsprache und<br />

Mitentscheidung ausgeschlossen seien, obwohl sie die sich abzeichnenden bedrohlichen<br />

globalen Fehlentwicklungen auszubaden hätten.“ (Hurrelmann 1994, S. 183; vgl. 1.3)<br />

Themen, die „nur zu e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Teil dem eigenen, aktiven Bewältigungsverhalten<br />

zugänglich“ (Hurrelmann 1994, S. 184) s<strong>in</strong>d, können e<strong>in</strong> „Gefühl von Ohnmacht und<br />

Hilflosigkeit“ (ebd.) und politische Ängste auslösen. Dass Nachrichten die Menschen mit<br />

krisenhaften Weltereignissen versorgen und konfrontieren, kann schon e<strong>in</strong>e psychische<br />

Überfor<strong>der</strong>ungen bedeuten, wenn die berichteten Ereignisse dazu herausfor<strong>der</strong>n, sich damit<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>zusetzen, gleichzeitig aber nur e<strong>in</strong> beschränktes „Repertoire von Verarbeitungsund<br />

Bewältigungsmechanismen“ (ebd.) für das eigene Leben verfügbar ist. Solch psychische<br />

Überfor<strong>der</strong>ungen betreffen nicht nur K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche, son<strong>der</strong>n auch Erwachsenene.<br />

(ebd.) Auf diese Belastungen reagieren Menschen unterschiedlich. Engel und Hurrelmann<br />

(1989) konnten zeigen, dass die „Form <strong>der</strong> Belastungsreaktion“ je nach sozialen und<br />

persönlichen Faktoren unterschiedlich ausfällt. Bedeutsam ist hierbei, dass Mädchen eher<br />

<strong>in</strong>trovertiert reagieren, das heißt die Anspannung orientiert sich an <strong>der</strong> eigenen Person,<br />

während Jungen eher extrovertiert reagieren, was bis h<strong>in</strong> zu Agressivität und Gewalttätigkeit,<br />

sozialer Abweichung und Krim<strong>in</strong>alität führen kann. Ferner reagieren<br />

„privilegierte“ Jugendliche, das heißt aus „besseren Elternhäusern“ (mit hohen E<strong>in</strong>kommen<br />

und hoher <strong>Bildung</strong>) eher <strong>in</strong>trovertiert, während „weniger privilegierte“ eher extrovertiert<br />

reagieren. (Hurrelmann 1994, S. 184; vgl. Hurrelmann & Lösel 1990; vgl. 1.4.2)<br />

Es stellt sich auch die Frage, ob es „demokratischen“ Parteien und Organisationen<br />

zuzuschreiben ist, <strong>in</strong> ihrer gesellschaftlich-politischen Praxis nur mangelhaft die<br />

Verunsicherungen und Ängste von Menschen zu berücksichtigen. Immerh<strong>in</strong> wird <strong>der</strong> Erfolg<br />

rechtsgerichteter Parteien bei politischen Wahlen auf Landes und Kommunaleben sowie bei<br />

<strong>der</strong> lokalen „Kulturarbeit“ dem Versagen <strong>der</strong> „demokratischen“ Parteien und Organisationen<br />

zugerechnet, die – vor allem <strong>in</strong> ländlichen Regionen – Deutungshoheit, Überzeugungskraft,<br />

Vertrauen und Zuspruch e<strong>in</strong>gebüßt hätten.<br />

19


2 <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Zunächst soll die <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> umfassende Prozesse <strong>der</strong> Persönlichkeitsprozesse e<strong>in</strong>geordnet<br />

werden. Hierbei kann sie als <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanz o<strong>der</strong> als Umweltfaktor begriffen werden<br />

(2.1). Danach wird auf schulische <strong>Sozialisation</strong>sprozesse aus <strong>der</strong> Perspektive makro- und<br />

mikrosoziologischer Theorieansätze e<strong>in</strong>geganegen (2.3). Als relevante makrosoziologische<br />

Ansätze werden <strong>der</strong> strukturfunktionalistische und <strong>der</strong> historisch-materialistische Ansatz<br />

verglichen (2.3.1). Für mikrosoziologische Analysen stellt <strong>der</strong> symbolisch-<strong>in</strong>teraktionistische<br />

Ansatz (2.3.2) Begriffe und Erklärungen zur Verfügung. Da ke<strong>in</strong>er dieser Ansätze<br />

<strong>Sozialisation</strong>sprozesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> umfassend beschreibt, ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Synthese <strong>der</strong><br />

Theorieansätze für e<strong>in</strong>e Analyse schulischer <strong>Sozialisation</strong>sprozesse notwendig (2.3.3).<br />

Abschließend werden die Funktionen, Normen und Strukturen <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong> näher<br />

betrachtet (2.4).<br />

2.1 <strong>Schule</strong> als <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanz und Umweltfaktor<br />

Die Vermittler <strong>der</strong> Umwelt o<strong>der</strong> äußeren Realität werden als <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanzen<br />

bezeichnet. Diese s<strong>in</strong>d – als soziale Organisationen und Systeme – jeweils durch spezifische<br />

Regeln und Verfahrensweisen gekennzeichnet und können nach ihrer Relevanz für die<br />

Persönlichkeitsentwicklung geordnet werden. So gelten zunächst Primärgruppen und soziale<br />

Netzwerke (Familie, Verwandtschaft, Freundeskreis) als primäre <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanzen. Zu<br />

den sekundären <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanzen werden pädagogische E<strong>in</strong>richtungen gezählt, die<br />

organisiert und gesellschaftlich etabliert s<strong>in</strong>d (K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätte, K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten, Hort, <strong>Schule</strong>,<br />

Ausbildungse<strong>in</strong>richtungen, Hochschule, sozialpädagogische Institutionen). Es handelt sich<br />

hierbei um gesellschaftliche Teilsysteme, <strong>in</strong> die Erziehung und <strong>Sozialisation</strong>sfunktion aus <strong>der</strong><br />

Familie auslagert wurden bzw. s<strong>in</strong>d. Als tertiäre <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanzen werden schließlich<br />

formelle und <strong>in</strong>formelle soziale Organisationen <strong>in</strong> Freizeit- und Wohnwelt bezeichnet<br />

(Gleichaltrigengruppen o<strong>der</strong> Peers, Massenmedien, öffentliche Institutionen, Betriebe,<br />

Behörden). (vgl. Hurrelmann 2002, S. 32-34)<br />

Neben e<strong>in</strong>er solchen Ordnung von <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanzen, lassen sich auch<br />

<strong>Sozialisation</strong>sbed<strong>in</strong>gungen bzw. verschiedene Umweltfaktoren danach unterscheiden, „<strong>in</strong><br />

welchen systematischen Beziehungen“ (Tillmann 2004, S. 16) sie „stehen und <strong>in</strong> welcher<br />

Weise sie – direkt o<strong>der</strong> <strong>in</strong>direkt – auf die Persönlichkeitsentwicklung wirken“. (ebd.) Als e<strong>in</strong><br />

20


„pragmatisches Raster für die weitere Theoriebildung“ (ebd., S. 17) haben hierzu Geulen und<br />

Hurrelmann (1980, S. 64) e<strong>in</strong> „Strukturmodell <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>sbed<strong>in</strong>gungen“ entworfen.<br />

Dieses Strukturmodell stellt e<strong>in</strong>e Ordnung „verschiedener gesellschaftlicher Komponenten<br />

nach ihrer Nähe bzw. Ferne zum unmittelbaren <strong>Sozialisation</strong>sprozess (zur<br />

Subjektwerdung)“ (Tillmann 2004, S. 17) her.<br />

Die erste Ebene bildet hierbei das Subjekt, wobei es „um die Entwicklung <strong>der</strong> Individuen, um<br />

die Herausbildung von Persönlichkeitsmerkmalen“ (ebd.) geht, das heißt „um<br />

Erfahrungsmuster und E<strong>in</strong>stellungen, um Wissen und um emotionale Strukturen“ (ebd.) sowie<br />

kognitive Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten werden im gesellschaftlichen Austausch erworben<br />

und „leisten e<strong>in</strong>en Beitrag, um das Subjekt handlungsfähig zu machen.“ (ebd.) In Interaktion<br />

mit an<strong>der</strong>en Menschen betreibt <strong>der</strong> sich entwickelnde Mensch „die handelnde Aneignung und<br />

Umgestaltung <strong>der</strong> d<strong>in</strong>glichen Umwelt“. (ebd.)<br />

Die zweite Ebene des Modells bezieht sich auf „Interaktionen und Tätigkeiten“, das heißt die<br />

unmittelbare sozialisatorische Umwelt. Das s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Eltern-K<strong>in</strong>d-Beziehung, <strong>der</strong><br />

schulische Unterricht, die Kommunikation zwischen Gleichaltrigen, Freunden und<br />

Verwandten. (ebd.)<br />

Auf <strong>der</strong> dritten Ebene werden Institutionen verortet, die als sozialisatorische Umwelten<br />

wirken. Geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d Institutionen zum Zweck <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>, das heißt E<strong>in</strong>richtungen <strong>der</strong><br />

Erziehung und <strong>Bildung</strong>. Doch auch Institutionen, die „nebenbei“ sozialisieren gehören zu<br />

dieser Ebene, z. B. Betriebe, Massenmedien, <strong>Schule</strong>n, Universitäten, Militär, Kirchen. Hier<br />

wird berücksichtigt, dass <strong>Schule</strong>n sowohl geplant als auch „nebenbei“ sozialisieren. (ebd.)<br />

Die vierte Ebene schließlich nimmt die Gesamtgesellschaft <strong>in</strong> den Blick, das heißt das<br />

gesamtgesellschaftliches System, <strong>in</strong> dessen „Zusammenhang sich Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>in</strong>stitutioneller Strukturen und Bedeutungen vollziehen.“ Diese Strukturen s<strong>in</strong>d ökonomische,<br />

soziale, politische und kulturelle. (ebd., S. 17f.; vgl. Abb. 1, ebd. S. 18)<br />

Die „Beziehungsebenen“ dieses Modells nehmen „auf die Subjektentwicklung E<strong>in</strong>fluss“ (ebd.,<br />

S. 17) und stehen „<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hierarchischen Verhältnis zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong>“. (ebd.) Das heißt „die<br />

jeweils höhere setzt die Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für die Strukturen und Abläufe <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

nächstniedrigeren“. (ebd.) Es f<strong>in</strong>den aber auch Rückwirkungen auf die nächsthöhere Ebene<br />

statt, und bewirken dort Verän<strong>der</strong>ungen. So s<strong>in</strong>d Prozesse <strong>der</strong> Makroebene<br />

(gesamtgesellschaftliche Strukturen, Institutionen) mit Prozesse <strong>der</strong> Mirkoebene<br />

(Interaktionen, Subjektentwicklung) verknüpft. Die <strong>Sozialisation</strong>sforschung hat entsprechend<br />

die Aufgabe, „diese Verknüpfungen unter dem Aspekt ihrer Bedeutung für die<br />

Subjektenwicklung zu analysieren“ (ebd.)<br />

21


Die Ordnung von E<strong>in</strong>flüsse auf die <strong>Sozialisation</strong> nach Instanzen o<strong>der</strong> Ebenen verdeutlicht,<br />

dass die <strong>Schule</strong> „nur e<strong>in</strong>e Lebenssphäre Jugendlicher“ (Helsper 1993, S. 351) ist, das heißt<br />

nur e<strong>in</strong>e Instanz o<strong>der</strong> Institution unter vielen im Prozess <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>. Um „das Verhältnis<br />

von <strong>Schule</strong> und Jugendlichen vor <strong>der</strong>en gesamten Lebenszusammenhang“ (ebd.) zu<br />

reflektieren und es „auf die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> jugendlichen Lebenslaufphase“ (ebd.) zu<br />

beziehen, sollten gleichzeitig auch an<strong>der</strong>e <strong>Sozialisation</strong>sprozesse (Familie, Gleichaltrige,<br />

Medien etc.) berücksichtigt werden, die die schulischen <strong>Sozialisation</strong>sprozesse überlagern.<br />

(vgl. Ulich 2002, S. 379) Entgegen diesem Anspruch fokussiert die vorliegende Arbeit auf<br />

Bed<strong>in</strong>gungen von <strong>Sozialisation</strong>sprozessen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, wobei Bezüge zum<br />

Lebenszusammenhang Jugendlicher und überlagern<strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>sprozesse nur angedeutet<br />

werden.<br />

2.3 Makro- und mikrosoziologische Theorieansätze zur schulischen <strong>Sozialisation</strong><br />

Für die meisten Untersuchungen zu schulischer <strong>Sozialisation</strong> bilden drei Ansätze die<br />

theoretische Basis: <strong>der</strong> strukturfunktionalistische, <strong>der</strong> historisch-materialistische und <strong>der</strong><br />

symbloisch-<strong>in</strong>teraktionistische Ansatz. Im Folgenden soll kurz aus vergleichen<strong>der</strong> Perspektive<br />

auf diese drei Ansätze e<strong>in</strong>gagegen werden.<br />

Der Vergleich zeigt, dass ke<strong>in</strong>er dieser drei Ansätze alle<strong>in</strong> „die Anfor<strong>der</strong>ungen an e<strong>in</strong>e<br />

umfassende <strong>Sozialisation</strong>stheorie“ (Tillmann 2004, S. 189) erfüllen kann. Allerd<strong>in</strong>gs könnte<br />

e<strong>in</strong>e Verknüpfung „zu e<strong>in</strong>em angemessenen sozialisationstheoretischen Entwurf führen“.<br />

(ebd., S. 190)<br />

2.3.1 Strukturfunktionalistischer und historisch-materialistischer Ansatz<br />

Sowohl <strong>der</strong> strukturfunktionalistische (Talcott Parsons) als auch <strong>der</strong> historischmaterialistische<br />

(marxistischen) Ansatz (Karl Marx) gehen davon aus, dass zwischen <strong>Schule</strong><br />

und Gesamtgesellschaft e<strong>in</strong> funktionaler Zusammenhang besteht. Deshalb werden sie auch als<br />

Reproduktions- und qualifikationstheoretische Ansätze bezeichnet. (vgl. Helsper 1993, S.<br />

352f.) Die jeweils unterlegten gesamtgesellschaftlichen Theorien und entsprechende<br />

Auffassungen über die Funktionserfüllung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> s<strong>in</strong>d jedoch unterschiedlich ausgerichtet.<br />

Im strukturfunktionalistischen Ansatz geht man davon aus, dass das soziale System auf<br />

Harmonie und Gleichgewicht ausgerichtet ist. Die <strong>Schule</strong> erfüllt hierbei ihre Funktion durch<br />

22


ihren Beitrag „zum wünschenswerten gesellschaftlichen Gleichgewicht“. (Tillmann 2004, S.<br />

188) Der marxistische o<strong>der</strong> politökonomische Ansatz h<strong>in</strong>gegen betont die Wi<strong>der</strong>sprüche, von<br />

denen die kapitalistische Klassengesellschaft durchzogen ist. Die Funktion <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> wird<br />

hier erfüllt <strong>in</strong> ihrem Beitrag „zur (unerwünschten, aber erzwungenen) Sicherung <strong>der</strong><br />

Klassengesellschaft“. (ebd.)<br />

Zwar s<strong>in</strong>d dem strukturfunktionalistischen Ansatz und dem marxistischen Ansatz die<br />

Beschreibung <strong>der</strong> drei Funktionsebenen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> – Qualifizierung, Legitimation und<br />

Selektion – geme<strong>in</strong>sam, welche jeweils „den Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Gesamgesellschaft<br />

und <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong>“ (ebd.) beschreiben und „zugleich den Handlungsrahmen <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> Institution“ (ebd.) def<strong>in</strong>ieren. Während jedoch <strong>der</strong> Handlungsrahmen im<br />

strukturfunktionalistischen Ansatz mit Begriffen <strong>der</strong> Rollentheorie formuliert wird und aus<br />

dieser Perspektive subjektive Bedürfnisse, schulische Funktionsansprüche und<br />

gesamgesellschaftliche Stabilität tendenziell übere<strong>in</strong>stimmen, fehlt im marxistischen Ansatz<br />

e<strong>in</strong>e „durchgängig-systematische Begrifflichkeit für die Interaktion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Face-to-Face-<br />

Beziehung.“ (ebd.) Weiterh<strong>in</strong> wird „aus marxistischer Sicht die Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeit dieser<br />

Funktionen und ihr Herrschaftscharakter gegenüber den Subjekten betont“. (ebd.)<br />

Zwar s<strong>in</strong>d die „Ergebnisse <strong>der</strong> schulischen Interaktionsanalyse“ (ebd.) bei<strong>der</strong> Ansätze ähnlich,<br />

jedoch werden diese unterschiedlich pädagogisch und politisch bewertet. Während beim<br />

strukturfunktionalistischen Ansatz „das E<strong>in</strong>üben <strong>in</strong> universalistische Kommunikationsformen<br />

als notwendige und ke<strong>in</strong>eswegs bedürfnisunterdrückende Form schulischer <strong>Sozialisation</strong><br />

ersche<strong>in</strong>t“ (ebd.), wird <strong>der</strong> gleiche Sachverhalt aus marxistischer Sicht als „schleichende<br />

E<strong>in</strong>übung <strong>in</strong> die Verkehrsformen des Kapitalismus“ (ebd.) <strong>in</strong>terpretiert („heimlicher<br />

Lehrplan“), was „gegen die Interessen und Bedürfnisse <strong>der</strong> Schüler“ (ebd.) geschieht und <strong>der</strong><br />

Vorbereitung „auf Konformität <strong>in</strong> Betrieb und Gesellschaft“ dient. (ebd.)<br />

Insgesamt ist die „Beschreibung des Prozesses schulischer <strong>Sozialisation</strong>“ (ebd.) sowohl im<br />

struktur-funktionalen als auch im marxistischen Ansatz verkürzt. In beiden Ansätzen<br />

dom<strong>in</strong>ieren makrosozioligische Konzepte und die e<strong>in</strong>seitige „Darstellung <strong>der</strong><br />

gesellschaftlichen Anpassung“ (ebd.), während „die Aktivitäten des Subjekts und <strong>der</strong> Prozess<br />

<strong>der</strong> Individuierung“ (ebd.), <strong>in</strong> Ermangelung e<strong>in</strong>es umfassenden Subjektbegriffs, weitgehend <strong>in</strong><br />

den H<strong>in</strong>tergrund treten.<br />

Trotz aller Defizite, liegt die kritische Potenz des marxistischen Ansatzes dar<strong>in</strong>, dass<br />

schulische <strong>Sozialisation</strong> u. a. beschrieben wird „als e<strong>in</strong>e gesellschaftlich organisierte Form <strong>der</strong><br />

Unterdrückung von Subjektivität“ (ebd.), wenngleich „das bei Marx formulierte Verständnis<br />

e<strong>in</strong>es aktiv handelnden Subjekts“ (ebd.) kaum <strong>in</strong> materialistisch orientierten Konzepten<br />

23


erücksichtigt wurde. Entsprechend ist es notwendig und möglich, <strong>in</strong>nerhalb des<br />

marxistischen Ansatzes e<strong>in</strong>e <strong>Sozialisation</strong>stheorie weiterzuentwickeln. Demgegenüber fehlt<br />

dem struktur-funktionalen Ansatz e<strong>in</strong>e kritische Perspektive auf die ablaufenden<br />

<strong>Sozialisation</strong>sprozesse, da diese „als Teil e<strong>in</strong>es notwendigen und wünschenwerten Prozesses<br />

gesellschaftlicher Stabilisierung“ (ebd., S. 189) verstanden werden. <strong>Sozialisation</strong>stheoretische<br />

Entwicklungsmöglichkeiten s<strong>in</strong>d für den struktur-funktionalen Ansatz deshalb nicht zu<br />

erkennen, da „die grundlegende Vorstellung des konformen Rollenhandelns ke<strong>in</strong> angemesses<br />

Verständnis von Subjektivität und Individuierung zulässt“. (ebd.)<br />

2.3.2 Symbolisch-Interaktionistischer Ansatz<br />

Im Gegensatz zum strukturfunktionalistischen und historisch-materialistischen Ansatz geht<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>teraktionistische Ansatz von e<strong>in</strong>em „Subjekt aus, das aktiv den Kommunikationsprozess<br />

betreibt und dabei se<strong>in</strong>e Identität darstellt und verän<strong>der</strong>t.“ (Tillmann 2004, S. 189)<br />

Entsprechend setzt die Analyse schulischer <strong>Sozialisation</strong> bei <strong>der</strong> „<strong>in</strong>ner-<strong>in</strong>titutionellen<br />

Kommunikation zwischen den Beteiligten“ (ebd.) an „und beschreibt <strong>der</strong>en Bedeutung für die<br />

Persönlichkeitsentwicklung <strong>der</strong> Schüler.“ (ebd.) Aus <strong>in</strong>teraktionistischer Sicht arbeiten sich<br />

<strong>der</strong> SchülerInnen an den <strong>in</strong>stitutionellen Vorgaben ab und betreiben „dabei ihre eigene<br />

Individuierung wie auch die (partielle) Übernahme schulischer Wertmuster“. (ebd.) Die<br />

Institution <strong>Schule</strong> wird kritisch betrachtet, da SchülerInnen „als ‚Abweichler’ etikettiert<br />

werden können“ (ebd.), wenn sie „<strong>in</strong> dem stets prekären Verhältnis zwischen Normalität und<br />

Abweichung die Balance verlieren“. (ebd.) Das <strong>in</strong>teraktionistische Konzept beschränkt sich<br />

also auf den sozialen Mikrobereich und entfaltet „ke<strong>in</strong>erlei gesellschaftlich-strukturelle<br />

Argumentation“. (ebd.; vgl. Helsper 1993, S. 353f.)<br />

2.3.3 Theoriesynthese als Rahmen für die Analyse schulischer <strong>Sozialisation</strong>sprozesse<br />

Die <strong>Schule</strong> kann als Institution betrachtet werden. Als Institutionen (lat. E<strong>in</strong>richtungen),<br />

werden Organisationen, Betriebe o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>richungen schlechth<strong>in</strong> bezeichnet, die <strong>in</strong><br />

„entwickelten, arbeitsteilig organisierten Industriegesellschaften“ (Tillmann 2004, S. 109)<br />

spezielle gesellschaftliche Aufgaben wahrnehmen. Kennzeichen von Institutionen ist, dass sie<br />

ihre Aufgabe „nach bestimmten Regeln des Arbeitsablaufes und <strong>der</strong> Verteilung von<br />

Funktionen auf kooperierende Mitarbeiter“ (ebd.) zu erfüllen versuchen. Institutionen<br />

bezeichnen „<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em weiteren S<strong>in</strong>ne jegl[iche] Form (entwe<strong>der</strong> bewußt gestalteter o<strong>der</strong><br />

24


ungeplant entstandener) stabiler, dauerhafter Muster menschl[icher] Beziehungen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ges[sellschaft] erzwungen o<strong>der</strong> durch die allseits als legitim geltenden<br />

Ordnungsvorstellungen getragen u[nd] tatsächlich ‚gelebt’ werden.“ (Hartfiel/Hillmann 1982,<br />

S. 341) Weiterh<strong>in</strong> besitzen Insitutionen e<strong>in</strong>en materiellen Apparat (Gebäude, Instrumente,<br />

Techniken) und werden von Personen getragen, „die zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong> formalisierten<br />

Rollenbeziehungen stehen“ (Tillmann 2004, S. 109)<br />

<strong>Schule</strong>n gehören – neben K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten, Universitäten, Volkshochschulen, Jugendheimen u. a.<br />

– zu jenen Institutionen, „die explizit die Funktion haben, <strong>in</strong> geplanter und organisierter<br />

Weise <strong>Sozialisation</strong> zu betreiben“. (Tillmann 2004, S. 109) Diese Institutionen mit<br />

pädagogischem Auftrag werden zusammenfassend als Erziehungs- und <strong>Bildung</strong>ssystem<br />

bezeichnet. (ebd., S. 110; vgl. Hurrelmann 1994, S. 105ff.)<br />

Institutionen besitzen e<strong>in</strong>en Doppelcharakter. Während sie auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite entlasten und<br />

Sicherheiten produzieren, da sich jede/r darauf verlassen kann, dass bestimmte Aufgaben<br />

erledigt werden, können Institutionen auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite auch „lästig o<strong>der</strong> gar<br />

unterdrückend“ (Tillmann 2004, S. 110; vgl. Hartfiel/Hillmann 1982, S. 342) se<strong>in</strong>. Da<br />

Institutionen Menschen „als ‚objektive’ Gegebenheit unabweisbar gegenüber“ (Tillmann<br />

2004, S. 110) stehen, müssen diese Menschen jeweils lernen, mit diesen Gegebenheiten<br />

umzugehen, da sonst Zwangsmaßnahmen e<strong>in</strong>gesetzt werden könnten. (vgl. Hurrelmann 1994,<br />

S. 105f.)<br />

Alle Institutionen – „ob mit o<strong>der</strong> ohne pädagogischen Auftrag“ (Tillmann 2004, S. 110) –<br />

s<strong>in</strong>d Fel<strong>der</strong> für <strong>Sozialisation</strong>sprozesse, da <strong>in</strong> ihnen Menschen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> kommunizieren und<br />

kooperieren, sich wechselseitig bee<strong>in</strong>flussen und auf diese Weise ihre Persönlichkeiten<br />

verän<strong>der</strong>n. <strong>Sozialisation</strong>sprozesse <strong>in</strong> Institutionen werden „durch Aufgabe, Struktur und<br />

Geschichte des jeweileigen Apparats“ (ebd.) unterschiedlich vorgeprägt. So s<strong>in</strong>d die<br />

Kommunikations- und Handlungsformen <strong>der</strong> „Menschen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Intitutionen arbeiten<br />

(Personal) o<strong>der</strong> von ihr behandelt werden (Klienten)“ (ebd.), nicht frei wählbar, son<strong>der</strong>n durch<br />

Handlungsnormierungen (Aufgabenstellungen, Rollenerwartungen) und organisierte Formen<br />

sozialer Kontrolle sowie Machthierarchien <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Institution e<strong>in</strong>gegrenzt. In <strong>der</strong><br />

Institution <strong>Schule</strong> haben LehrerInnen (Personal) und SchülerInnen (Klienten) „bestimmte<br />

Aufgaben zu erledigen und dabei wechselseitige Rollenerwartungen zu erfüllen. Dies wird<br />

durch organisatorische Strukturen gesichert und notfalls erzwungen.“ (ebd., S. 111)<br />

25


Gleichwohl wird Erziehung als e<strong>in</strong>e Teilmenge o<strong>der</strong> Subkategorie von <strong>Sozialisation</strong><br />

betrachtet. (Hurrelmann 2002, S. 17) Bei Erziehung ist von Bedeutung, dass sie e<strong>in</strong>e bewusste<br />

und geplante Bee<strong>in</strong>flussung von Heranwachsenden durch Erwachsene darstellt. (Tillmann<br />

2005, S. 15) An<strong>der</strong>e bezeichnen Erziehung als „methodische <strong>Sozialisation</strong>“ (Durkheim 1922)<br />

o<strong>der</strong> als „gesellschaftlich kontrollierte und veranstaltete <strong>Sozialisation</strong>“. (Fend 1980 und 2006)<br />

Für e<strong>in</strong>e Analyse von <strong>Sozialisation</strong>sprozessen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong> müssen auf<br />

gesamgesellschaftlicher Ebene die Aufgaben, und Funktionen <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong><br />

betrachtet werden. Hierbei stehen die Funktionen Qualifizierung, Legitimation und Selektion<br />

im Vor<strong>der</strong>grund, die durchaus e<strong>in</strong>en Herrschaftscharakter zeigen und e<strong>in</strong>e Unterdrückung von<br />

Subjektivität bewirken können.<br />

Für die <strong>Schule</strong> ist von Bedeutung, dass ihre gesellschaftlichen Aufgaben und Funktionen die<br />

Kommunikations- und Handlungsformen <strong>der</strong> Menschen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Institution def<strong>in</strong>ieren bzw.<br />

strukturieren, da die Aufgabenerfüllung durch Regeln und Verteilung von Funktionen (über<br />

organisatorische Strukturen) gesichert werden soll. Deshalb s<strong>in</strong>d weiterh<strong>in</strong> – auf <strong>der</strong> Ebene<br />

<strong>der</strong> Interaktionen – die Handlungsnormierungen (Verhaltensanfor<strong>der</strong>ungen,<br />

Aufgabenstellungen, formalisierte Rollenerwartungen, organisierte Formen sozialer Kontrolle<br />

sowie Machthierarchien <strong>in</strong> den organisatorische Strukturen) für Personal und Klienten <strong>der</strong><br />

Institution <strong>in</strong> den Blick zu nehmen.<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme aktiver Subjekte, die ihre Identität <strong>in</strong> Kommunikation darstellen und<br />

verän<strong>der</strong>n, ist davon auszugehen, dass diese Subjekte lernen, mit den <strong>in</strong>stitutionellen<br />

Gegebenheiten umzugehen und subjektive Aneignungsformen entwickeln, um <strong>in</strong>stitutionelle<br />

Vorgaben abzuarbeiten, während sie sich gleichzeitig <strong>in</strong>dividuieren (ihre eigene Individualität<br />

herausbilden) und dabei teilweise schulische Wertmuster übernehmen. E<strong>in</strong>e kritische Sicht<br />

liegt hierbei auf Prozesse <strong>der</strong> Etikettierung bei Formen abweichenden Verhaltens.<br />

Diese Aspekte f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Mehrebenenmodell als e<strong>in</strong>em systematischen<br />

Bezugsrahmen für <strong>Schule</strong> wie<strong>der</strong>, <strong>in</strong> <strong>der</strong> zwischen e<strong>in</strong>er Struktur- und e<strong>in</strong>er Prozessebene<br />

unterschieden wird. (Ulich 1983, S. 47) Auf <strong>der</strong> Strukturebene entfalten sich die<br />

Strukturdimensionen<br />

- <strong>Schule</strong> als Institution,<br />

- Schulsystem als Organisation und Differenzierung von <strong>Schule</strong> und Unterricht,<br />

- Schulklasse als organisatorische Grunde<strong>in</strong>heit sowie<br />

- Struktur <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-Interaktion.<br />

26


Auf <strong>der</strong> Prozessebene entfalten sich die Prozessdimensionen<br />

- Normierung und Kontrolle <strong>der</strong> Schülerverhaltens,<br />

- Leistung, Leistungsbewertung, Selektion sowie<br />

- Unterricht als Vermittlung von Inhalten durch Kommunikationsprozesse. (nach Ulich<br />

2002, S. 381)<br />

In Anlehnung an diesen systematischen Bezugsrahmen lässt sich danach fragen, ob sich<br />

(Unterschiede <strong>in</strong> den) Wirkungen schulischer <strong>Sozialisation</strong> auf das jeweilige Schulsystem, auf<br />

die jeweilige Schulorganisationen o<strong>der</strong> auf das jeweilige Schulklima zurückführen lassen.<br />

(Ulich 2002, S. 382) Weiterh<strong>in</strong> lässt sich danach fragen, welche E<strong>in</strong>flüsse Leistungsfor<strong>der</strong>ung<br />

und Beurteilungen, soziale Beziehungen zwischen LehrerInnen und MitschülerInnen, soziale<br />

Regeln und Sanktionen sowie Lernprozesse und –<strong>in</strong>halte auf die Persönlichkeitsentwicklung<br />

nehmen. (Ulich 2002, S. 381; vgl. Holtappels 1987, S. 34; Furtner-Kallmünzer & Sardei-<br />

Biermann 1982; Ulich 1983)<br />

2.4 Funktionen, Normen und Strukturen <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong><br />

Lebenswege von Heranwachsenden werden durch das <strong>Bildung</strong>ssystem stark vorgeprägt.<br />

Durch gesellschaftliche Festlegungen, „wann e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d die K<strong>in</strong><strong>der</strong>krippe, den K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten,<br />

die Grundschule, die Sekundarschule o<strong>der</strong> die Universität besuchen darf (bzw.<br />

muss)“ (Tillmann 2004, S. 111), wird „e<strong>in</strong> Nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> von absolvierten<br />

<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>stitutionen geglie<strong>der</strong>t.“ (ebd.) Die <strong>Schule</strong> nimmt hierbei e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Stellung<br />

e<strong>in</strong>, da ihr Besuch kraft Schulpflicht e<strong>in</strong>e Pflichtveranstaltung zwischen dem 6. und 18.<br />

Lebensjahr ist. So ist die <strong>Schule</strong> „die e<strong>in</strong>zige öffentliche <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtung, <strong>der</strong> niemand<br />

ausweichen kann.“ (ebd.) Gleichwohl bestehen gewisse Spielräume für SchülerInnen und ihre<br />

Eltern, da sie durchaus zwischen verschiedenen <strong>Schule</strong>n wählen können.<br />

Entscheidungsleitend s<strong>in</strong>d hier beispielsweise die <strong>Bildung</strong>saspiration <strong>der</strong> Eltern, das<br />

pädagogische Profil <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> o<strong>der</strong> ihre Nähe zur Wohnung.<br />

Das Schulsystem kann beschrieben werden „als e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heit von organisierten Normen,<br />

formalisierten Rollenerwartungen und materiellem Apparat […], dessen Aufgabe es ist, für<br />

die <strong>Sozialisation</strong> des gesamten gesellschaftlichen Nachwuchses zu sorgen.“ (Tillmann 2004, S.<br />

111f.) Um diese Aufgabe sachgerecht zu erfüllen, arbeitet <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n Personal, das<br />

berufsmäßig e<strong>in</strong>e pädagogische Tätigkeit betreibt. Konkret heißt dies, „dass Lehrer(<strong>in</strong>nen) <strong>in</strong><br />

27


geplanter, systematischer und kont<strong>in</strong>uierlicher Weise Unterricht erteilen.“ (ebd., S. 112) Die<br />

pädagogische Arbeit ist <strong>in</strong> <strong>in</strong>stitutionelle o<strong>der</strong> organisatorische Strukturen e<strong>in</strong>gebunden, die<br />

sicher stellen sollen, dass <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ausdifferenzierten Apparat zum e<strong>in</strong>en „für alle<br />

Heranwachsenden im schulpflichtigen Alter Unterricht tagtäglich immer wie<strong>der</strong><br />

stattf<strong>in</strong>det“ („kont<strong>in</strong>uierliche Lernarbeit“; ebd.) und zum an<strong>der</strong>en sich Inhalte und Methoden<br />

an staatlichen Vorgaben (Lehrpläne) orientieren.<br />

Die Strukturen zur Sicherung <strong>der</strong> schulischen Aufgabenerfüllung lassen sich <strong>in</strong> drei<br />

<strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> greifende Organisationsebenen des Schulsystems glie<strong>der</strong>n. Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong><br />

„Lernorganisation“ wird festgelegt, „welche Schüler mit welchem Lehrer welche Inhalte zu<br />

erarbeiten haben.“ (ebd.) Lehrpläne, Richtl<strong>in</strong>ien (Schulgesetze <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>,<br />

Landesverfassungen), Stundenpläne etc. s<strong>in</strong>d „Instrumente dieser „Lernorganisation“. 3<br />

Darüber erhebt sich die Ebene <strong>der</strong> „Verwaltungsorganisation“ als „e<strong>in</strong> Netz organisierter<br />

Verfahrensregeln“ (ebd.), <strong>in</strong> dem hierarchische Kompetenzen h<strong>in</strong>sichtlich Kontrolle,<br />

Entscheidungen, Rechten und Pflichten festgelegt werden. Nie<strong>der</strong>schlag f<strong>in</strong>den solche<br />

Regelungen z. B. <strong>in</strong> Versetzungsordnungen, Laufbahnbestimmungen und<br />

Haushaltszuweisungen. Diese beiden Ebenen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geglie<strong>der</strong>t <strong>in</strong> die „Makroorganisation<br />

des Schulsystems“, die sich auf den Grundaufbau des Schulsystems bezieht. In den<br />

Schulgesetzen und z. T. Verfassungen <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> werden hierbei die Aufteilung nach<br />

Schulformen (Dreigliedrigkeit von Hauptschule, Realschule und Gymnasium), <strong>Bildung</strong>sgänge,<br />

Übergangsmöglichkeiten und Abschlussberechtigungen festgelegt. (ebd., S. 112f.)<br />

Diese organisatorischen Strukturen verdeutlichen, „dass die organisierten Lernprozesse <strong>der</strong><br />

nachwachsenden Generation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em staatlich gelenkten Behördenapparat e<strong>in</strong>gebunden s<strong>in</strong>d,<br />

dass Lernen auf diese Weise adm<strong>in</strong>istrativ kontrolliert und politisch bee<strong>in</strong>flusst werden<br />

kann.“ (ebd, S. 113) So müssen <strong>in</strong>stitutionelle E<strong>in</strong>griffe <strong>in</strong> pädagogische Prozesse verstanden<br />

werden als „genu<strong>in</strong>es Merkmal e<strong>in</strong>es komplexen Pflichtschulsystems unter staatlicher<br />

Aufsicht.“ (ebd.) Dieser steuernde E<strong>in</strong>griff durch e<strong>in</strong>e bürokratische Organisation wird jedoch<br />

begrenzt, da <strong>Bildung</strong> und Erziehung durch die <strong>Schule</strong> nicht „auf klare und e<strong>in</strong>deutige Ziele<br />

festgelegt werden“ (ebd.) können. So s<strong>in</strong>d pädagogische Absichten <strong>in</strong>terpretationsbedürftig<br />

und pädagogische Leitziele (z. B. „Mündigkeit“) „sogar bewusst unbegrenzt und nichtmessbar<br />

formuliert.“ (ebd.) Zudem setzen <strong>in</strong>nerhalb des <strong>in</strong>stitutionellen Rahmens<br />

„Lehrer(<strong>in</strong>nen) ihre eigenen Prioritäten, suchen ihre eigenen Wege, ohne dabei hierarchisch<br />

angewiesen werden zu können.“ (ebd.)<br />

3 Es sollte von „Lehrorganisation“ gesprochen werden. Schließlich geht es um die Organisation von Lehre. Ob<br />

und was mit bzw. an bestimmten Inhalten o<strong>der</strong> Ereignissen gelernt o<strong>der</strong> sich angeeignet wird, ist jedoch<br />

<strong>in</strong>dividuell verschieden.<br />

28


Während die pädagogische Arbeit e<strong>in</strong>gebunden ist <strong>in</strong> organisatorische o<strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionelle<br />

Strukturen, ist die Pädagogik e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> „Super-Struktur“, das heißt e<strong>in</strong>es „Systems<br />

übergreifen<strong>der</strong> und allgeme<strong>in</strong> geteilter Werte […], an dem sich die Akteure <strong>in</strong> ihrem Handeln<br />

orientieren.“ (Esser 1993, S. 455f.)<br />

29


3 Schulische <strong>Sozialisation</strong> und schulische Erfahrungen Jugendlicher<br />

Es ist von Interesse, welche Phänomene bzw. Effekte im Zusammenhang mit schulischer<br />

<strong>Sozialisation</strong> zu beobachten s<strong>in</strong>d. Unterschieden werden sollte dabei, ob sich schulische<br />

<strong>Sozialisation</strong>sprozesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> vollziehen o<strong>der</strong> sich auf <strong>Schule</strong> beziehen, also für die<br />

<strong>Schule</strong> (z. B. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie) vonstatten gehen. Zu berücksichtigen s<strong>in</strong>d auch die<br />

verschiedenen Lebenswelten <strong>der</strong> Menschen <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n. (Ulich 2002, S. 382; vgl. das Modell<br />

von Melzer 1987, S. 50) Diesen Ansprüchen an e<strong>in</strong>e Analyse schulischer <strong>Sozialisation</strong> steht<br />

allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> empirisches Defizit gegenüber. Es kann nur erahnt werden, unter welchen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen <strong>Schule</strong> Spaß macht o<strong>der</strong> als Stress empfunden wird. Weiterh<strong>in</strong> bleibt offen,<br />

„welchen Anteil schulische <strong>Sozialisation</strong> an <strong>der</strong> Herausbildung <strong>der</strong> sozio-kulturellen<br />

Persönlichkeit des E<strong>in</strong>zelnen hat“. (Schäfers 2001, S. 121)<br />

Die folgende Darstellung schulischer <strong>Sozialisation</strong>sprozesse geht darauf e<strong>in</strong>, dass sich im<br />

Zuge <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong>sexpansion die Schulzeit und damit die Jugendphase ausgedehnt haben (3.1).<br />

Im Zuge von Reformen im <strong>Bildung</strong>swesen konnten auch Benachteiligungen im<br />

<strong>Bildung</strong>ssystem verr<strong>in</strong>gert werden, wenngleich sie nicht verschwunden s<strong>in</strong>d (3.2).<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf den schulischen Alltag wird gezeigt, dass das schulische Leistungssystem für<br />

psychosoziale Problembelastungen Jugendlicher sorgt (3.3) und das Schul<strong>in</strong>volvement (das<br />

Beteiligtse<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>) und <strong>der</strong> S<strong>in</strong>nbezug schulischer Prozesse mit dem Klassen- und<br />

Schulklima zusammen hängen (3.4). Hier ist von Bedeutung, dass SchülerInnen durchaus<br />

Schulunlust, <strong>Schule</strong>ntfremdung o<strong>der</strong> Schulverdrossenheit empf<strong>in</strong>den können (3.5), aber auch,<br />

dass die Taktiken entwickeln, um mit den schulischen Anfor<strong>der</strong>ungen zurecht zu kommen<br />

(3.6). Da soziale Beziehungen wesentliche Erfahrungs- und <strong>Sozialisation</strong>sfel<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

s<strong>in</strong>d (3.7), wird zum e<strong>in</strong>en auf die Bedeutung von Gleichaltrigengruppen (Peers) und<br />

jugendlichen Subkulturen (3.7.1) bei <strong>der</strong> Herausbildung von abweichendem Verhalten<br />

e<strong>in</strong>gegangen (3.7.2) sowie die Rolle <strong>der</strong> Beziehungen zwischen LehrerInnen und<br />

SchülerInnen betrachtet (3.7.3). Schließlich wird auf Kommunikationsprozesse und<br />

Lern<strong>in</strong>halte im Unterricht e<strong>in</strong>gegangen (3.7.4).<br />

Die Darstellung verdeutlich das „Dilemma <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (Schäfers 2001, S. 120), was sich<br />

daraus ergibt „zwischen Allgeme<strong>in</strong>em und Individuellem, Fremd- und Selbstbestimmung,<br />

Leistungsanor<strong>der</strong>ung und <strong>in</strong>dividuell notwendiger Qualifizierungsmöglichkeit usw. e<strong>in</strong><br />

Gleichgewicht herzustellen.“ (Schäfers 2001, S. 120f.)<br />

30


3.1 Ausdehnung <strong>der</strong> Schulzeit und Verlängerung <strong>der</strong> Jugendphase<br />

Seit den 1960ern haben sich die Pflichtschulzeit und, damit e<strong>in</strong>hergehend, die alltägliche<br />

Schulzeit (Unterrichtszeit) verlängert. Auch haben sich schulische Fahr- und Wartezeiten<br />

sowie häusliche Schularbeit ausgedehnt. Der Schulbesuch bzw. die Schulzeit von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

und Jugendlichen erfuhr somit e<strong>in</strong>e „lebensgeschichtliche Ausdehnung“. (Helsper 1993, S.<br />

358) Gegenüber den 1950er Jahren wuchs die „Verweildauer <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ um zwei bis drei<br />

Jahre. (ebd.) Ferner kam es zu „Verschiebungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Schüler auf die<br />

Schulformen“. (ebd.; vgl. Schäfers 2001, S. 118f.; Hurrelmann 1994, S. 89)<br />

Gleichzeitig verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te sich die „Bedeutung von Arbeit und Erwerbstätigkeit für<br />

Jugendliche“. (Helsper 1993, S. 359) Das heißt die Zeit zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr<br />

wurde immer weniger durch Erwerbstätigkeit, aber zunehmend durch die <strong>Schule</strong> bestimmt.<br />

(ebd.)<br />

Da sich <strong>der</strong> Übergang <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt immer weiter aufschiebt und immer komplizierter<br />

wird, kommt den allgeme<strong>in</strong> bildenden <strong>Schule</strong>n als <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanz im Jugendalter e<strong>in</strong><br />

immer größerer Stellenwert zu. Immer mehr Jugendliche „müssen sich immer länger auf die<br />

von <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> vorgegebenen Anfor<strong>der</strong>ungen und Erwartungen e<strong>in</strong>lassen“ (Hurrelmann 1994,<br />

S. 106), um ihre „späteren Sozialchancen zu sichern und zu wahren.“ (ebd.) Gleichzeitig<br />

wuchs (und wächst) die Bedeutung hochwertiger Schulabschlüsse. Die <strong>Schule</strong> als<br />

„Arbeitsplatz“ <strong>der</strong> Jugendlichen bestimmt ebenso die soziale Orientierung von Jugendlichen,<br />

da diese daran „wichtige Gedanken und Planungsvorstellungen“ (ebd.) orientieren.<br />

Vere<strong>in</strong>facht lässt sich deshalb sagen, dass „die Jugendzeit <strong>in</strong> den mo<strong>der</strong>nen<br />

Industriegesellschaften […] zur Schulzeit geworden“ (ebd.) ist. Das heißt die <strong>Schule</strong> bestimmt<br />

den täglichen Lebensrhythmus für die Mehrheit <strong>der</strong> Jugendlichen bis zum Ende ihres zweiten<br />

Lebensjahrzehnts.<br />

Diese Entwicklungen werden gegensätzlich e<strong>in</strong>geschätzt. Auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite wird die<br />

Verlängerung <strong>der</strong> Jugendphase durch e<strong>in</strong>en längeren Aufenthalt <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>stitutionen<br />

gedeutet als e<strong>in</strong> Zuwachs an „Entfaltungs- und Verselbständigungsmöglichkeiten sowie<br />

jugendlich-experimenteller Freiräume“. (Helsper 1993, S. 359) Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite werden<br />

„schulische S<strong>in</strong>ndefizite“ (ebd.), e<strong>in</strong> „Verlust produktiver Erfahrungen“ (ebd.) sowie „e<strong>in</strong>e<br />

Kolonialisierung lebensweltlicher Zusammenhänge durch schulische Leistungs- und<br />

Plazierungszwänge“ (ebd.) kritisiert. (vgl. auch Fuchs 1983; Z<strong>in</strong>necker 1987, 1990 und 1991<br />

sowie Baethge 1985)<br />

31


Festzuhalten bleibt, dass die Lebensform „Schüler“ für unterschiedliche jugendliche Gruppen<br />

verschiedenes bedeutet, weshalb generelle Aussagen schwierig macht. (Helsper 1993, S. 359;<br />

vgl. Bilden & Diez<strong>in</strong>ger 1984; Hurrelmann/Rosewitz/Wolf 1984; Helsper 1989)<br />

3.2 Benachteiligung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Im H<strong>in</strong>blick auf makrosoziale Auswirkungen schulischer Selektionsprozesse stellt sich die<br />

Frage nach Chancengleichheit im <strong>Bildung</strong>swesen. Dabei geht es um <strong>Bildung</strong>sbenachteiligung<br />

spezifischer Bevölkerungsgruppen. Für Benachteiligungen, <strong>Bildung</strong>saspirationen,<br />

Schulformwahl und <strong>Schule</strong>rfolg s<strong>in</strong>d hierbei <strong>der</strong> familiale H<strong>in</strong>tergrund und die<br />

soziokulturellen E<strong>in</strong>bettung von Bedeutung. Es lässt sich zeigen, dass seit den 1960ern <strong>in</strong><br />

Deutschland die geschlechtsspezifische Benachteiligung im Schulsystem zurückgegangen bzw.<br />

sogar verschwunden ist. So wuchs nicht nur die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung von Mädchen<br />

„durchgängig <strong>in</strong> verschiedenen Soziallagen“. (Helsper 1993, S. 360) Auch erzielen Mädchen<br />

bessere schulische Leistungen als Jungen und verlassen die <strong>Schule</strong> seltener ohne Abschluss.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs bestehen nach wie vor Benachteiligungen von jungen Frauen beim Start <strong>in</strong>s<br />

Berufsleben bzw. im Berufsleben selbst. (beispielsweise im Himblick auf unvermittelte<br />

Ausbildungsplatzberwerber o<strong>der</strong> weibliche Promovent<strong>in</strong>nen). (ebd.; vgl. Hurrelmann 1994, S.<br />

90ff.)<br />

Zwar hat sich auch die schichtspezifische Benachteiligung seit den 1970er verr<strong>in</strong>gert. Sie ist<br />

jedoch nicht aufgehoben, betrachtet man die soziale Herkunft von SchülerInnen an den<br />

Schulformen. Das heißt, dass „die <strong>Schule</strong> trotz aller Verän<strong>der</strong>ungen seit den 60er Jahren e<strong>in</strong>e<br />

Institution <strong>der</strong> Reproduktion sozialer Ungleichheit geblieben ist, e<strong>in</strong>e Instanz sozialer<br />

Schließungsprozesse vor allem für Jugendliche aus Arbeitermilieus.“ (Helsper 1993, S. 361)<br />

Empirisch lässt sich zeigen, dass schulische Bed<strong>in</strong>gungen nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge eigenständige<br />

Relevanz für die <strong>Bildung</strong>skarrieren Jugendlicher haben. (ebd.; vgl. Schäfers 2001, S. 119f.)<br />

3.3 Schulisches Leistungssystem und die psychosoziale Problembelastung Jugendlicher<br />

SchülerInnen machen im schulischen Alltag vielfältige Erfahrungen mit den ständigen<br />

Bewertungen. Diese Bewertungen können e<strong>in</strong>erseits herausfor<strong>der</strong>n und zur Formierung des<br />

jugendliche Selbst beitragen. Sie können aber auch belasten. Deshalb werden Bewertungen<br />

o<strong>der</strong> Beurteilungen als „die unauffälligste – weil <strong>in</strong>stitutionell selbstverständliche – und<br />

zugleich wirksamste Form <strong>der</strong> Machtausübung und Sanktionierung“ (Helsper 1993, S. 361)<br />

32


angesehen. Hier soll es um die psychosozialen Auswirkungen schulischer Bewertung auf<br />

Jugendliche gehen.<br />

Die Bewertung von Leistungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> bedeutet immer auch e<strong>in</strong>e Beurteilung <strong>der</strong><br />

SchülerIn als Person. So werden Leistungsurteile stets auch „als Ausdruck sozialer<br />

Anerkennung bzw. fehlen<strong>der</strong> Anerkennung o<strong>der</strong> gar Mißachtung seitens <strong>der</strong> Lehrer erfahren<br />

und bee<strong>in</strong>flussen <strong>in</strong>sofern die psychische Disposition.“ (Ulich 2002, S. 388; vgl. Furtner-<br />

Kallmünzer & Sardei-Biermann 1982, S. 25)<br />

Aus Untersuchungen geht hervor, dass unter Jugendlichen e<strong>in</strong>e „<strong>in</strong>strumentelle Sicht <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ (Hurrelmann 1994, S. 110) weit verbreitet ist. So drückt sich „<strong>der</strong> Wert des<br />

schulischen <strong>Bildung</strong>sprozesses […] maßgeblich o<strong>der</strong> sogar ausschließlich <strong>in</strong> dem Wert des<br />

Abschlußzertifikats aus.“ (ebd.) Diese „Zumutung e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>strumentellen Orientierung“ (ebd.)<br />

bewältigen SchülerInnen, „<strong>in</strong>dem sie die schulische Tätigkeit wie e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dustrielle, quasi den<br />

Gesetzen von Lohnarbeit folgende, def<strong>in</strong>ieren und gestalten. Der Lohn ist für sie das Zeugnis<br />

mit se<strong>in</strong>em Tauschwert für verme<strong>in</strong>tlich erfüllen<strong>der</strong>e Lebensbereiche.“ (ebd.) (<strong>Schule</strong> als<br />

„Arbeitsplatz“ <strong>der</strong> Jugendlichen; ebd. S. 106) E<strong>in</strong>e solche Orientierung zw<strong>in</strong>gt zu e<strong>in</strong>er<br />

„Optimierungsstrategie“ (ebd., S. 110), <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Rahmen schulische <strong>Bildung</strong>sgänge<br />

<strong>in</strong>strumentalisiert werden und „Mittel zum Zweck des Erwerb e<strong>in</strong>es<br />

Abschlußzertifikates“ (ebd.) werden. Dies kann „Gefahren für die Persönlichkeitsentwicklung<br />

<strong>der</strong> Jugendlichen“ <strong>in</strong> sich bergen. (ebd.)<br />

Es ersche<strong>in</strong>t offensichtlich, dass „sich die allermeisten Jugendlichen mit dem<br />

Leistungspr<strong>in</strong>zip“ (Hurrelmann 1994, S. 115) identifizieren und „es als geeignetes Kriterium<br />

für die gesellschaftliche Verteilung von Chancen“ (ebd.) akzeptieren. Da „aus Sicht <strong>der</strong><br />

Jugendlichen die eigenen Leistung entscheidend für das Erreichen des angestrebten<br />

Schulabschlusses s<strong>in</strong>d“ (ebd.), wird es von Jugendlichen als wichtig erachtet „<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

gute Leistungen zu erbr<strong>in</strong>gen“. (ebd.; vgl. dazu Mansel & Hurrelmann 1991)<br />

Die Kehrseits dessen ist, dass Versagensereignisse o<strong>der</strong> schulische Leistungsschwierigkeiten<br />

– „<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Klassenwie<strong>der</strong>holungen, dauerhaft schlechtem Leistungsstand <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klasse<br />

und Verfehlen <strong>der</strong> elterlichen Erwarungen im Leistungsbereich“ (Hurrelmann 1994, S. 113) –<br />

mit sozialen, psychischen und gesundheitlichen Belastungen e<strong>in</strong>her gehen.<br />

Leistungsschwierigkeiten werden nicht nur „als spürbare Bee<strong>in</strong>trächtigung des<br />

Wohlbef<strong>in</strong>dens wahrgenommen“ (ebd.), son<strong>der</strong>n korrelieren auch deutlich mit Drogenkonsum,<br />

del<strong>in</strong>quentem Verhalten, negativen Gefühlserlebnissen, psychosozialen Störungen und<br />

33


psychosomatische Gesundheitsbee<strong>in</strong>trächtigungen. (ebd., S. 114; vgl. Engel & Hurrelmann<br />

1989, S. 183; Hurrelmann/Holler/Nordlohne 1988; Mansel & Hurrelmann 1991, S. 132)<br />

Im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Stresstheorie (Siegrist 1988) können die erwähnten Phänomene als<br />

„Streßreaktionen“ auf Anlässe se<strong>in</strong> „die zu Leistung, Wettbewerb und Kampf um<br />

Selbstkontrolle e<strong>in</strong>er Situation herausfor<strong>der</strong>n“ (Hurrelmann 1994, S. 115) o<strong>der</strong> „die zu<br />

Hilflosigkeit führen und mit e<strong>in</strong>em Verlust von Kontrolle verbunden s<strong>in</strong>d“. (ebd.)<br />

Empirisch gesichert ist <strong>der</strong> „Zusammenhang von Leistungsangst und tatsächlichen<br />

schulischen Leistungen“ (Helsper 1993, S. 361). Untersuchungen konnten zeigen, dass e<strong>in</strong>e<br />

bessere Schulleistung, mit weniger „Angst vor Leistungssituationen“ (ebd.) e<strong>in</strong>her geht.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wird das „Ausmaß <strong>der</strong> Leistungsangst und <strong>der</strong> psychosozialen Problembelastung<br />

Jugendlicher zentral durch das Schul- und Klassenklima bee<strong>in</strong>flußt“. (ebd.) Das heißt die<br />

Leistungsangst erhöht sich, wenn Schülerbeziehungen durch „Konkurrenz und mangelnde<br />

solidarische Kooperation“ (ebd.) geprägt s<strong>in</strong>d, seitens <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> e<strong>in</strong> hoher Leistungs-,<br />

Diszipl<strong>in</strong>- o<strong>der</strong> Anpassungsdruck herrschen und LehrerInnen streng und restriktiv<br />

kontrollieren. (ebd.) In diesem Zusammenhang ist unter an<strong>der</strong>em die Schulform entscheidend.<br />

Vergleichende Untersuchungen stellten bei Gesamtschülern e<strong>in</strong>e „ger<strong>in</strong>gere Angst und<br />

Problembelastung“ (ebd.) gegenüber Schülern an<strong>der</strong>er Schulformen fest. Dies wird<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auf das positive Klassenklima, auf e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>geren Leistungs- und<br />

Anpassungsdruck e<strong>in</strong>er „progressiven“, engagierten Gesamtschullehrerschaft zurück geführt.<br />

(ebd.) Leistungsangst wird jedoch auch durch elterliche Erziehungse<strong>in</strong>stellungen geprägt.<br />

Schulisches Versagen erhält „se<strong>in</strong>e emotionale Bedrohlichkeit“ (ebd.), <strong>in</strong>sofern die<br />

schulischen Leistungen des K<strong>in</strong>des bzw. des Jugendlichen die Eltern-K<strong>in</strong>d-Beziehung<br />

bee<strong>in</strong>flussen und negative Sanktionen mit sich br<strong>in</strong>gen.<br />

Empirisch konnten Nachweise erbracht werden für die psychosozial belastenden und<br />

lebensgeschichtlich höchst bedeutsamen Folgen aus schlechten Schulleistungen, e<strong>in</strong>em<br />

negativen Selbstbild und ausgeprägter Schulangst, die zusammen e<strong>in</strong> komplexes Syndrom<br />

ergeben, „das für Schulversagen kennzeichnend ist“. (Ulich 2002, S. 388; vgl. Hurrelmann &<br />

Wolf 1986; Hurrelmann/Rosewitz/Wolf 1984; Hildeschmidt 1987;<br />

Rosewitz/Wolf/Hurrelmann 1987; Haußer 1983)<br />

34


3.4 Schul<strong>in</strong>volvement und S<strong>in</strong>nbezug schulischer Prozesse<br />

Mit „Schul<strong>in</strong>volvement“ (Beteiligtse<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>) ist „das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> schulischen<br />

Lernprozessen und damit die Grundlage e<strong>in</strong>es subjektiven S<strong>in</strong>nbezugs schulischen<br />

Lernens“ (Helsper 1993, S. 365) geme<strong>in</strong>t. Für das „Schul<strong>in</strong>volvement“ s<strong>in</strong>d beson<strong>der</strong>s das<br />

Klassenklima, das Alter und die Jahrgangsstufe relevant, weniger jedoch organisatorische<br />

Unterschiede <strong>der</strong> Schulformen. Mit Schul- bzw. Klassenklima ist „die subjektive<br />

Wahrnehmung und das Erleben <strong>der</strong> Schul- und Unterrichtsrealität <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler“ (Ulich 2002, S. 383f.) geme<strong>in</strong>t. (zu Theorie und Methodik vgl. v. Sal<strong>der</strong>n 1987; e<strong>in</strong>e<br />

umfassende Untersuchung dazu: Holtappels 1987)<br />

Untersuchungen über Zusammenhänge zwischen Schulklima und Schülerpersönlichkeiten<br />

(Pekrun 1983 und 1985) konnten zeigen, dass „das schulische und – weniger eng – allgeme<strong>in</strong>e<br />

Fähigkeits-Selbstkonzept <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler“ (Ulich 2002, S. 383) daran gekoppelt<br />

ist, wie SchülerInnen „Unterrichtsanstrengung und Unterstützung <strong>der</strong> Lehrer“ (ebd.)<br />

wahrnehmen und wie sie Kooperation und Zugehörigkeit untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> erleben. Werden diese<br />

„Klimavariablen“ (Anstrengung, Unterstützung, Kooperation und Zugehörigkeit) positiv<br />

wahrgenommen o<strong>der</strong> erlebt, hat das positive Auswirkungen auf das „soziale<br />

Selbstkonzept“ und das „allgeme<strong>in</strong>e Selbstwertgefühl“ (ebd.) von SchülerInnen. Im Gegenzug<br />

haben negative Erlebnisse wie zum Beispiel Überanstrengung, Unterfor<strong>der</strong>ung, mangelnde<br />

Unterstützung durch LehrerInnen o<strong>der</strong> MitschülerInnen, wenig Zusammenarbeit unter den<br />

SchülerInnen, kaum Erleben von Zugehörigkeit (E<strong>in</strong>samkeit) entsprechend negative<br />

Auswirkungen auf das „soziale Selbstkonzept“ und das „allgeme<strong>in</strong>e Selbstwertgefühl“. Das<br />

Schulklima kann somit von schulübergreifen<strong>der</strong> Bedeutung für die<br />

Persönlichkeitsentwicklung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen se<strong>in</strong>.<br />

Neben dem „Schulklima“ wurde auch die „Schulkultur“ untersucht (Forschungsgruppe<br />

<strong>Schule</strong>valuation 1998), das heißt wie die „didaktische Kompetenz“ und „För<strong>der</strong>kompetenz<br />

<strong>der</strong> Lehrer“ erlebt und die „soziale Situation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klasse“ von SchülerInnen wahrgenommen<br />

wird Melzer & Al-Diban 2001, S. 42) Dabei zeigte sich, dass die „Schulkultur“ eng mit <strong>der</strong><br />

Sozialkompetenz zusammenhängt, das heißt dem „prosozialen Verhalten“, das sich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

„Ablehnung von devianten und del<strong>in</strong>quenten Verhaltensweisen und Nichtbeteiligung“ (ebd., S.<br />

40) an psychischen und physischen Formen schulischer Gewalt ausdrückt. Die Wahrnehmung<br />

<strong>der</strong> sozialen Situation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klasse h<strong>in</strong>g „ger<strong>in</strong>gfügig“ mit <strong>der</strong> Sozial- und Selbstkompetenz<br />

zusammen, das heißt die Selbstsicherheit und Wertschätzung <strong>der</strong> eigenen Person. E<strong>in</strong><br />

35


Zusammenhang zwischen Fachleistungen (dort gemessen an den Noten <strong>in</strong> den Hauptfächern<br />

Mathematik, Deutsch, Englisch) und <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>der</strong> sozialen Situation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klasse<br />

wurde jedoch nicht nachgewiesen. (ebd., S. 41f.) Die Untersuchungen wiesen auch darauf h<strong>in</strong>,<br />

„dass erfolgreiche Schüler im Unterricht eher Mitbestimmungsmöglichkeiten sehen und auch<br />

wahrnehmen, <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gerem Ausmaß von Schulhektik erfasst werden, <strong>in</strong> den Klassenverband <strong>in</strong>tegriert<br />

s<strong>in</strong>d, weniger Leistungsdruck und Schulangst empf<strong>in</strong>den, sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> wohler fühlen und den S<strong>in</strong>n<br />

des Lernens eher e<strong>in</strong>sehen; sie s<strong>in</strong>d kaum o<strong>der</strong> gar nicht nationalistisch und rechtsextremistisch<br />

e<strong>in</strong>gestellt, wissen sich bei ungerechter Behandlung zu wehren und verfügen über<br />

Schlichterkompetenzen im Falle sozialer Konflikte unter Mitschülern.“ (ebd., S. 43)<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus konnte gezeigt werden, dass das Erziehungsmilieu außerhalb <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

(<strong>Sozialisation</strong>sbed<strong>in</strong>gungen im Elternhaus, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gleichaltrigengruppe, durch das Medienund<br />

Freizeitverhalten) und die Sozialkompetenz (das Sozialverhalten) von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen zusammen hängt. So trägt e<strong>in</strong> „positiv e<strong>in</strong>geschätztes Familienklima“ (ebd., S.<br />

41) zu „ausgeprägten sozialen Kompetenzen und zu e<strong>in</strong>em positiven Selbstkonzept“ (ebd.) bei,<br />

wenngleich die Fachleistungen davon nicht direkt bee<strong>in</strong>flusst werden. Es konnte auch<br />

aufgezeigt werden, dass e<strong>in</strong> „restriktives Erziehungsverhalten <strong>der</strong> Eltern“ (ebd.) negativ mit<br />

<strong>der</strong> Fachleistung, den Sozialkompetenzen und dem Selbstkonzept zusammen hängt. Negatives<br />

Sozialverhalten, jedoch nicht das Selbstkonzept, steht weiterh<strong>in</strong> mit aggressivem Verhalten<br />

im Freundeskreis und dem Konsum problematischer Filmmedien im Zusammenhang.<br />

3.5 <strong>Schule</strong>ntfremdung, Schulunlust und Schulverdrossenheit<br />

Für e<strong>in</strong>en beträchtlichen Teil <strong>der</strong> Jugendlichen steht „die Akzeptanz des Lebensraums<br />

<strong>Schule</strong>“ (Helsper 1993, S. 365) <strong>in</strong> Frage. Diese Haltung wird als <strong>Schule</strong>ntfremdung,<br />

Schulunlust o<strong>der</strong> Schulverdrossenheit bezeichnet. In e<strong>in</strong>er Untersuchung von Fend (1977)<br />

unterschied sich die Unzufriedenheit mit <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> zwischen verschiedenen „Jugendtypen“,<br />

wobei die „autonomen Jugendzentrierten“ am unzufriedensten waren. (nach Helsper 1993, S.<br />

365)<br />

Schulverdrossenheit und –entfremdung können unter an<strong>der</strong>em auf e<strong>in</strong>en hohen Diszipl<strong>in</strong>- und<br />

Anpassungsdruck zurückgeführt werden. Während die „psychosoziale Belastung durch<br />

Leistungsangst bis zum Ende <strong>der</strong> Regelschulzeit s<strong>in</strong>kt“ (ebd.), steigt h<strong>in</strong>gegen „die Belastung<br />

<strong>in</strong> Form von Schulunlust“ (ebd.). Damit wird die <strong>Schule</strong> „im Laufe <strong>der</strong> Zeit immer mehr zu<br />

36


e<strong>in</strong>er Institution, die ke<strong>in</strong>en Spaß macht und als Zwang empfunden wird.“ (ebd.; vgl. Ulich<br />

2002, S. 379f.)<br />

Holtappels (1987) untersuchte „schulbezogene Problembelastungen“ von SchülerInnen und<br />

kam zu dem Ergebnis, dass<br />

- ca. 60 % <strong>der</strong> SchülerInnen Unterrichts<strong>in</strong>halte für problematisch halten,<br />

- ebenfalls ca. 60 % Regeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> für s<strong>in</strong>nlos erachten,<br />

- sich 49 bis 43 % darüber beschweren, dass es nur ger<strong>in</strong>ge Freizeitangebote gibt, sie<br />

unter Prüfungsangst und –stress leiden und nur wenig Mitbestimmungsmöglichkeiten<br />

haben. (nach Ulich 2002, S. 379f.)<br />

Da diese Ergebnisse bereits zwanzig Jahre alt s<strong>in</strong>d, bleibt offen, welche schulischen Aspekte<br />

SchülerInnen heute für problematisch erachten.<br />

Es s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Unterricht, die Tests, Zeugnisse, <strong>der</strong> schulische Leistungsdruck und das Verhältnis<br />

zu den LehrerInnen, das heißt die „<strong>in</strong>stitutionellen Kernzonen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (Helsper 1993, S.<br />

366), die „von e<strong>in</strong>er drastischen Zunahme <strong>der</strong> Kritik betroffen“ (ebd.) s<strong>in</strong>d. Dem gegenüber<br />

richten sich positive Schulbezüge auf die <strong>in</strong>formellen Randzonen, das heißt Schulausflüge,<br />

schulische Freizeit, die Möglichkeit zu e<strong>in</strong>er „sorglosen“ Jugendzeit, „viel Freizeit“ und<br />

Ferien, das Verhältnissen zu Gleichaltrigen (<strong>Schule</strong> als „alltäglichen Jugendtreffpunkt“). Wird<br />

<strong>Schule</strong> als „Ort von Unlust und Entfremdung“ (ebd.) sowie „Lebensraum mit nur ger<strong>in</strong>ger<br />

s<strong>in</strong>nstiften<strong>der</strong> Relevanz“ (ebd.) erlebt, so erzeugt „sie zum<strong>in</strong>dest ‚latente’ S<strong>in</strong>nproblematiken<br />

und trägt […] wesentlich zur Entstehung jugendlicher S<strong>in</strong>nkrisen bei.“ (ebd.; vgl.<br />

Fuchs/Z<strong>in</strong>necker 1985; Aster & Kuckartz 1988; Behnken u. a. 1991)<br />

Vergleichende Studien (Tillmann et al. 1984; Wie<strong>der</strong>holf & Mitzlaff 1987) konnten<br />

nachweisen, dass Übergangserfahrungen von SchülerInnen positiver gestaltet bzw. drastische<br />

Negativentwicklungen (Sekundarstufenschock) „abgeschwächt o<strong>der</strong> gar verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t“ (Helsper<br />

1993, S. 365) werden können, wenn an <strong>Schule</strong>n Grundschulgruppen erhalten bleiben und e<strong>in</strong>e<br />

Kont<strong>in</strong>uität <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-Beziehungen gewahrt bleibt. Somit ist Schulunlust ke<strong>in</strong><br />

genereller Alterseffekt, son<strong>der</strong>n „den <strong>in</strong>stitutionell-pädagogischen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

zuzuschreiben“. (ebd.)<br />

37


3.6 Schülertaktiken<br />

Um mit den Belastungen durch die <strong>Schule</strong> zurecht und gut durch die <strong>Schule</strong> zu kommen,<br />

entwickeln SchülerInnen Strategien. E<strong>der</strong> (1986) untersuchte solche Schülertaktiken im<br />

Zusammenhang mit dem Schulklima und fand heraus, dass e<strong>in</strong>e negativ erlebte Schulumwelt<br />

zur Funktionalisierung von Beziehungen führt, während e<strong>in</strong> günstiges Klima das<br />

demonstrative Engagement gegenüber LehrerInnen för<strong>der</strong>t. (nach Ulich 2002, S. 384) In e<strong>in</strong>er<br />

an<strong>der</strong>en Studie identifizierte E<strong>der</strong> (1987) die Haupttaktiken von SchülerInnen, um gut durch<br />

die <strong>Schule</strong> zu kommen. Bei den untersuchten 250 SchülerInnen e<strong>in</strong>er 8. Gymnasialklasse<br />

waren dies<br />

- „ständige Mitarbeit und regelmäßiges Lernen“ (bei 94 % <strong>der</strong> SchülerInnen; nach<br />

Ulich 2002, S. 384),<br />

- Anpassung „an den Unterricht und die Regeln“ (ebd.) anpassen (73 %),<br />

- Anpassung an die LehrerInnen (38 %)<br />

- E<strong>in</strong>schmeicheln bei LehrerInnen (36 %),<br />

- Wi<strong>der</strong>stand (9%) sowie<br />

- Distanzierung (8%) (ebd.; vgl. Holtappels 1987, 254-257)<br />

Die meisten Jugendlichen sehen die Notwendigkeit, „sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> an<strong>der</strong>s zu verhalten<br />

als bei Freunden (80%) und zu Hause (65 %), taktisch zu handeln, z. B. sich nicht erwischen<br />

lassen (77%) und Mühe demonstrieren (64 %), aber auch sich nichts gefallen zu lassen (58 %);<br />

Anpassung an Lehrererwartungen und überdurchschnittliche Leistungen halten gut 40 % für<br />

notwendig.“ (Ulich 2002, S. 380) Die SchülerInnen bemühen sich also um „e<strong>in</strong>en<br />

Verhaltenskompromiß zwischen den schulischen For<strong>der</strong>ungen und Belastungen, <strong>der</strong>en<br />

überwiegend negativer E<strong>in</strong>schätzung und ihren eigenen Bedürfnissen.“ (ebd.; vgl. Holtappels<br />

1987, 257). Jugendliche aus unteren Sozialschichten s<strong>in</strong>d hierbei e<strong>in</strong>em relativ höheren<br />

Anpassungsdruck <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> ausgesetzt. Ihnen fällt entsprechend das Arrangieren mit <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong> schwerer. (Ulich 2002, S. 380)<br />

38


3.7 Soziale Beziehungen als Erfahrungs- und <strong>Sozialisation</strong>sfeld<br />

3.7.1 Schulklasse als Erfahrungsfeld<br />

Da <strong>Schule</strong>n zentrale Orte für „e<strong>in</strong>e langdauernde Zusammenfassung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen zu altershomogenen Gruppen“ (Helsper 1993, S. 367) s<strong>in</strong>d, können sie<br />

angesehen werden als „Ort <strong>der</strong> Entstehung von Freundschaften und Cliquen, <strong>der</strong> als<br />

Multiplikator und Umschlagplatz <strong>der</strong> Jugendkultur und als Entstehungsort jugendlicher<br />

Subkulturen fungiert“ (ebd.). Mit dem „Beziehungsnetz <strong>der</strong> Gleichaltrigen“ (ebd.) o<strong>der</strong> Peers<br />

entsteht <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> e<strong>in</strong> „zweites sozialisatorisches Feld“ (ebd.), das „zwar durch schulische<br />

Inhalte und das Leistungssystem vorstrukturiert wird, aber eigenständige E<strong>in</strong>flüsse auf die<br />

Jugendlichen“ (ebd.) sowie „für jugendliche Gestaltungsmöglichkeiten offen“ (ebd.) ist. (vgl.<br />

Hurrelmann 1994, S. 112f. sowie Coleman 1961; Parsons 1981; Fend 1980; Specht 1982)<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Beziehungsgestaltung werden zwar <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Schulklasse als e<strong>in</strong>e<br />

weitgehend altershomogene Zwangsgruppierung“ (Ulich 1983, S. 64) begrenzt, überlagern<br />

sich jedoch mit außerschulischen Beziehungskontexten unter Gleichaltrigen (vgl. Krappmann<br />

2002; Schäfers 2001, S. 163-166) und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie. (vgl. Kreppner 2002; Schäfers 2001, S.<br />

103-113)<br />

Die Schulklasse kann als wirksames Erfahrungsfeld von Konkurrenz und Leistung aufgefasst<br />

werden, <strong>in</strong> dem sich Konkurrenzstrukturen und Leistungshierarchien herausbilden sowie die<br />

Anpassung gegenüber schulischen Normen und Beziehungskonflikte herausfor<strong>der</strong>n. (Ulich<br />

2002, S. 384; vgl. Holtappels 1987, S. 100; Petillon 1987, S. 102).<br />

In ihren Untersuchungen g<strong>in</strong>gen Fend (1980) bzw. Specht (1982) davon aus, dass <strong>Schule</strong> „die<br />

Interaktionsmöglichkeiten, die Interaktionsformen und –<strong>in</strong>halte vorstrukturiert“ (Helsper 1993,<br />

S. 368) s<strong>in</strong>d. Somit werden Jugendliche <strong>in</strong> die „ambivalente Situation“ (ebd.) versetzt,<br />

„e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Lage zu teilen und an<strong>der</strong>erseits <strong>in</strong> dieser Geme<strong>in</strong>samkeit<br />

strukturell <strong>in</strong> Konkurrenzverhältnisse e<strong>in</strong>gebunden zu se<strong>in</strong>“ (ebd.). Die Forscher ermittelten<br />

e<strong>in</strong> <strong>in</strong>formelles „Peer-Klima“ – „mit typischen jugendlichen E<strong>in</strong>stellungen zu schulischen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen“ (ebd.) –, das sich im Ergebnis nach Schulform und Region (Stadt/Land)<br />

unterscheidet. So sprachen sie beim Gymnasium von e<strong>in</strong>er „Cross-Pressure-Situation“ für<br />

Jugendliche, das heißt „Anpassung an schulische Leistungsanfor<strong>der</strong>ungen bei gleichzeitiger<br />

Demonstration von Schuldistanz“ (ebd.). Für die Gesamtschule stellten sie e<strong>in</strong><br />

„schulkonvergentes“ Peer-Klima fest, das heißt „e<strong>in</strong>e hohe Wertschätzung schulischer<br />

39


Leistung“ (ebd.) bei e<strong>in</strong>er gleichzeitig „positiven E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> Gesamtschule und e<strong>in</strong>er<br />

positiven Sanktionierung kritisch-progressiven Bewußtse<strong>in</strong>s“. (ebd., S. 368f.)<br />

Bauer (1980) untersuchte die Anerkennung unter Mitschülern sowie Schülerfreundschaften<br />

und stellte e<strong>in</strong>e schulartspezifische Verteilung fest, die zugunsten des Gymnasiums und<br />

zuungunsten <strong>der</strong> Hauptschule ausfiel. (Ulich 2002, S. 384; vgl. Bauer 1980, S. 160)<br />

Weitere sozialisatorische Konsequenzen (Verstärkereffekte) auf Schüler-Schüler-<br />

Beziehungen haben affektive Lehrere<strong>in</strong>stellung zum e<strong>in</strong>zelnen SchülerInnen (un-/beliebte<br />

SchülerInnen) sowie e<strong>in</strong> Wechsel vom Klassen- <strong>in</strong>s Kurssystem (Kollegstufenschüler). (Ulich<br />

2002, S. 384f.; vgl. Schmied 1982a)<br />

An<strong>der</strong>e Untersuchungen (Krappmann/Oswald 1985) „zum Verhältnis von<br />

Gleichaltrigengruppen und <strong>Schule</strong>“ (Helsper 1993, S. 367) fokussierten auch die „Bedeutung<br />

symmetrischer o<strong>der</strong> konkurrenzorientierter Beziehungen von Gleichaltrigen im Schulalltag<br />

für die Herausbildung sozialer und moralischer Kompetenzen“. (ebd.)<br />

3.7.2 Jugendliche Subkulturen und abweichendes Verhalten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Coleman (1961) konnte zeigen, dass sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gleichaltrigengruppe „e<strong>in</strong> schulfrem<strong>der</strong><br />

Wertekontext“ (Helsper 1993, S. 367) heraus bildet, <strong>der</strong> „letztlich den Erfolg schulischer<br />

Norm<strong>in</strong>ternalisierung bedroht“. (ebd.; vgl. auch Fend 1980) Kommt es hierbei zu<br />

permanenten und gravierenden Regelverletzungen, kann durch Prozesse <strong>der</strong> Etikettierung das<br />

abweichende Verhalten <strong>der</strong> jeweiligen SchülerInnen festgeschrieben werden („sekundäre<br />

Devianz“). Abweichendes Verhalten kann sich dadurch als „abweichende<br />

Identität“ manifestieren. Insofern leisten Regelverletzungen und Etikettierungsprozesse e<strong>in</strong>en<br />

Beitrag zur Entstehung bzw. Aufrechterhaltung jugendlicher Subkulturen. (Helsper 1993, S.<br />

368; vgl. Ulich 2002, S. 391f.; vgl. Holtappels 1987, S. 292; 1984, S. 25)<br />

Etikettierungsprozesse werden weiter unten im Zusammenhang mit Interaktion zwischen<br />

LehrerInnen und SchülerInnen (5.2.3) thematisiert.<br />

Holtappels (1987) konnte zeigen, dass abweichendes Verhalten – als „schulstrukturell<br />

produziertes Phänomen“ (Holtappels 1987, S. 267) – geför<strong>der</strong>t wird durch „negative<br />

Schülererfahrungen mit den Lern<strong>in</strong>halten, dem Unterrichtsverlauf, dem Lehrerengagement<br />

40


und mit den Mitbestimmungsmöglichkeiten“, also mit den identifizieren Problembelastungen.<br />

(Ulich 2002, S. 391f.; vgl. Holtappels 1987, S. 269; vgl. auch Fend & Schnei<strong>der</strong> 1984)<br />

3.7.3 Lehrer-Schüler-Beziehungen<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die Beziehungen zwischen LehrerInnen und SchülerInnen ist schulische<br />

<strong>Sozialisation</strong> e<strong>in</strong> „pädagogischer Interaktions- und Bee<strong>in</strong>flussungsprozeß“. (Ulich 2002, S.<br />

385; vgl. Ulich 1980, S. 473; zur sozialen Konstruktion <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-Interaktion vgl.<br />

Ulich 1983, S. 73) Als sozialisatorisches Hauptelemente <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-Interaktion gelten<br />

hierbei die gesellschaftlichen Aufgaben, das heißt die Qualifikations-, Selektions- und<br />

Legitimationsfunktion <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. (vgl. Fend 1980; nach Hurrelmann 1994, S. 107f.)<br />

In schulischen Interaktionen ist meistens die Macht ungleich verteilt ist, wobei sich<br />

SchülerInnen unterordnen (müssen) und <strong>in</strong> Abhängigkeitsrollen gegenüber ihren LehrerInnen<br />

treten (müssen). („asymmetrische Interaktionsstrukturen“; Ulich 2002, S. 385) Es sei dies das<br />

„Dilemma des mo<strong>der</strong>nen Schulwesens“ (Schäfers 2001, S. 115), da die <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel<br />

ke<strong>in</strong>e „Schüler-<strong>Schule</strong>“ (ebd., S. 116), son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e „Lehrer-<strong>Schule</strong>“ (ebd.) ist, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich –<br />

„noch extremer als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie“ (ebd.) – zwei Generationen gegenüber stehen.<br />

Da jahrelange Erfahrungen <strong>in</strong> untergeordneten, abhängigen Rollen e<strong>in</strong>en Beitrag zur<br />

„Internalisierung von Hierarchiestrukturen“ (Ulich 2002, S. 385) leisten können, gelten sie für<br />

an<strong>der</strong>e gesellschaftliche Bereiche wie Arbeit o<strong>der</strong> Politik durchaus als funktional. (vgl.<br />

Furtner-Kallmünzer & Sardei-Biermann 1982, S. 33; Hurrelmann 1983, S. 52)<br />

Interaktionen zwischen LehrerInnen und SchülerInnen s<strong>in</strong>d zwar von Machtgefällen geprägt.<br />

Jedoch s<strong>in</strong>d die Beziehungen zwischen LehrerInnen und SchülerInnen wechselseitig abhängig<br />

und bed<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Für Untersuchungen sollte entsprechend die Lehrer-Schüler-<br />

Beziehung von beiden Seiten angegangen werden (ansatzweise bei Petillon 1982). Die<br />

Erfassung <strong>der</strong> Komplexität des Beziehungsgeschehens durch Feldbeobachtungen stellen<br />

allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> konzeptionelles und methodisches Problem dar. (Ulich 2002, S. 386) Dennoch<br />

liegen Ergebnisse zur E<strong>in</strong>schätzung und Erfahrung <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-Beziehung e<strong>in</strong>erseits<br />

aus <strong>der</strong> Perspektive von SchülerInnen (3.7.3.1), an<strong>der</strong>erseits aus <strong>der</strong> Sicht von LehrerInnen<br />

(3.7.3.2) vor.<br />

41


3.7.3.1 Lehrer-Schüler-Beziehungen aus Schülersicht<br />

In se<strong>in</strong>er Untersuchung ermittelte Holtappels (1987, S. 133) (Problem-)Erfahrungen von<br />

SchülerInnen gegenüber LehrerInnen. Danach wurden Beziehungen zu LehrerInnen von<br />

SchülerInnen als versachlichte und weniger persönliche Beziehungen erlebt, was durchaus<br />

den formalen Erfor<strong>der</strong>nissen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> entspricht. (Ulich 2002, S. 385f.) Weiterh<strong>in</strong> spürten<br />

SchülerInnen Lehrermacht, wenn es um die Durchsetzung von Situationsdef<strong>in</strong>tionen und<br />

Entscheidungen g<strong>in</strong>ge. „Erwartungen <strong>der</strong> Lehrer und ihre Formen <strong>der</strong> sozialen<br />

Kontrolle“ (ebd., S. 386) wurden von SchülerInnen „überwiegend als restriktiv“ (ebd.)<br />

erfahren. Das pädagogische Engagement <strong>der</strong> LehrerInnen wurde <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e kritisiert<br />

h<strong>in</strong>sichtlich des mangelnden E<strong>in</strong>gehens auf schwächere und auffällige SchülerInnen.<br />

Insgesamt ließ sich e<strong>in</strong>e ambivalente Schülersicht <strong>der</strong> Beziehung zu LehrerInnen konstatieren:<br />

„E<strong>in</strong>erseits legen die Schüler Wert auf Gleichberechtigung und demokratische<br />

Entscheidungen, an<strong>der</strong>erseits erwarten sie von den Lehrern Autorität und<br />

Durchsetzungsfähigkeit; e<strong>in</strong>erseits möchten die Schüler e<strong>in</strong>e persönliche, je <strong>in</strong>dividuelle<br />

Beziehung zu Lehrern, an<strong>der</strong>erseits wollen sie gleich und gerecht behandelt werden – für die<br />

Lehrer e<strong>in</strong>e offenkundig schwer zu lösende Erwartungsdivergenz“. (ebd.; vgl. Furtner-<br />

Kallmünzer & Sardei-Biermann 1982, S. 34; zum „emotionalen Defizit“ <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-<br />

Beziehung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kollegstufe vgl. Schmied 1982b) Als „positiv bewerten (hier:<br />

unterprivilegierte) Jugendliche ihre Beziehung zu Lehrern, wenn ihnen gewisse Freiheiten<br />

und Tätigkeitsmöglichkeiten e<strong>in</strong>geräumt werden“ (Ulich 2002, S. 386; vgl.<br />

Bietau/Breyvogel/Helsper 1981)<br />

Das Erleben von LehrerInnen fällt bei „beliebten Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern“ (Ulich 2002, S.<br />

386) deutlich positiver aus als bei unbeliebten. Beliebte SchülerInnen erleben LehrerInnen als<br />

weniger streng und strafend. Diese SchülerInnen „fühlen sich sicherer und s<strong>in</strong>d sich <strong>der</strong><br />

Lehrersympathie auch bewußt. Solche Erfahrungen hängen unter an<strong>der</strong>em mit dem<br />

Leistungsstand und <strong>der</strong> Anerkennung <strong>der</strong> Mitschüler zusammen, aber auch mit dem<br />

Selbstkonzept und <strong>der</strong> Ängstlichkeit; je günstiger die Lehrerbeziehung desto höher die<br />

psychische Stabilität“ (ebd.; zur Reduzierung von Schülerangst durch Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Lehrer-Schüler-Beziehung vgl. Bohse-Wagner 1985)<br />

Als e<strong>in</strong>zige Längsschnittstudie zur Entwicklung <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-Beziehung untersuchten<br />

Tillmann et al. (1984) 2500 GesamtschülerInnen und ihre Bewertung <strong>der</strong> Beziehung zu<br />

LehrerInnen. E<strong>in</strong> Ergebnis war, dass die Tendenz <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Beziehung zu<br />

LehrerInnen unabhängig war von <strong>der</strong> Leistungsentwicklung <strong>der</strong> jeweiligen SchülerInnen.<br />

42


3.7.3.2 Lehrer-Schüler-Beziehungen aus Lehrersicht<br />

Im schulischen Unterricht steht e<strong>in</strong>/e LehrerIn e<strong>in</strong>er Klasse gegenüber, die sich aus<br />

verschiedenen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n bzw. Jugendlichen zusammen setzt. Um mit dieser Vielfalt an<br />

Individuen zurecht zu kommen, kategorisieren o<strong>der</strong> typisieren LehrerInnen SchülerInnen aus<br />

wahrnehmungspsychologischen Gründen, aber auch nach berufsspezifischen Erfor<strong>der</strong>nissen<br />

(„B<strong>in</strong>nendifferenzierung“). Das jeweils resultierende Schülerbild bestimmt wesentlich das<br />

Verhalten <strong>der</strong> LehrerInnen gegenüber SchülerInnen.<br />

Als zentrale Dimensionen <strong>der</strong> Typisierung konnten Leistung (und schul<strong>in</strong>stitutionelle<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an diese) sowie Konformität <strong>der</strong> SchülerInnen identifiziert werden. (Petillon<br />

1987; nach Ulich 2002, S. 386f.) Danach bestimmt <strong>der</strong> jeweilige von <strong>der</strong>/dem LehrerIn<br />

zugeschriebene Leistungs- und Konformitätsstatus den jeweiligen Schülertypen und das<br />

entsprechende Interaktionsmuster. Danach s<strong>in</strong>d leistungsstarke und konforme SchülerInnen<br />

bei LehrerInnen am beliebtesten, wodurch die jeweiligen LehrerInnen die betreffenden<br />

SchülerInnen häufig loben, freundlich behandeln und ihre Persönlichkeitseigenschaften<br />

günstig beurteilen. Im Gegensatz dazu gelten „leistungsschwache und wenig<br />

konforme“ (Ulich 2002, S. 387) SchülerInnen bei LehrerInnen als unbeliebt, werden nur<br />

wenig gelobt, weniger freundlich behandelt und <strong>in</strong> ihren Persönlichkeitseigenschaften<br />

ungünstig beurteilt. (ebd.; vgl. Petillon 1987, S. 82; Ulich 1980, S. 489) Zwischen diesen<br />

Extremen liegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung von LehrerInnen allerd<strong>in</strong>gs viele Zwischentypen.<br />

3.7.4 Kommunikationsprozesse und Lern<strong>in</strong>halte im Unterricht<br />

Kommunikationsprozesse im Unterricht werden von LehrerInnen dom<strong>in</strong>iert. Die<br />

Machtposition <strong>der</strong> LehrerInnen drückt sich jedoch nicht nur <strong>in</strong> dieser kommunikativen<br />

Dom<strong>in</strong>anz aus (vgl. dazu Ulich 180, S. 476), son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er/ihrer Entscheidung über<br />

Inhalt und Struktur <strong>der</strong> Unterrichtskommunikation sowie <strong>der</strong> Festlegung von Art und Umfang<br />

<strong>der</strong> Schülerbeteiligung. In Studien (v. Engelhardt 1982; Ulich 1983) wurde festgestellt, dass<br />

LehrerInnen Unterrichtsformen bevorzugen, die e<strong>in</strong>erseits „den Schülern e<strong>in</strong>e passiv-reaktive<br />

Rolle zuweisen“ (Ulich 2002, S. 387; vgl. Ulich 1983, S. 98) und an<strong>der</strong>erseits „<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit eher rigiden Kommunikationsregeln – vom Melden bis zum vollständigen Satz –<br />

kommunikative Störungen begünstigen“ (Ulich 2002, S. 387; vgl. Ulich 1983, S. 92)<br />

Von Bedeutung für (sprachliche) <strong>Sozialisation</strong> ist die Schul- und Lehrer-Sprache, die sich von<br />

<strong>der</strong> Alltagssprache unterscheidet. Dies sorgt bei Schulanfängern zunächst für<br />

43


Umstellungsprobleme. (Ulich 2002, S. 387; vgl. Graf 1984, S. 157) Die Schulsprache ist<br />

kritisch e<strong>in</strong>zuschätzen, <strong>in</strong>sofern Unterricht zum sprachlichen Suchspiel degeneriert (vgl.<br />

Werres 1984) und <strong>in</strong>sofern konkrete Erfahrungen und Bedürfnisse von SchülerInnen<br />

abgeschnitten, ents<strong>in</strong>nlicht und entfremdet werden. Es konnte gezeigt werden, dass<br />

„außerschulische Lebenszusammenhänge und Interessen“ auch unter Mitwirkung <strong>der</strong><br />

schulspezifischen Vermittlungs- und Aneignunsform <strong>der</strong> Lern<strong>in</strong>halte ausgegrenzt werden.<br />

(Ulich 2002, S. 387; Geißler 1985, S. 124; Holtappels 1987, S. 84; Rumpf 1988, S. 158; Ulich<br />

1983, S. 106; Svensson 1981; Thiemann 1982)<br />

Die Kommunikationen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> s<strong>in</strong>d meistens gekennzeichnet durch e<strong>in</strong>e Trennung von<br />

Inhalten und Stoffen <strong>in</strong> Fächer, e<strong>in</strong>em starren Zeitplan, e<strong>in</strong>zuhaltenden Zeitportionen,<br />

<strong>in</strong>haltsdifferenten, gleichförmigen, vorgeplanten „sozialen Situationen den Lernens“ sowie<br />

dem Anspruch an Lern<strong>in</strong>halte, reproduzierbar und prüfbar zu se<strong>in</strong>. Solch e<strong>in</strong>e Organisation<br />

des Schulalltags durch starre Zeite<strong>in</strong>teilungen, Lernstoffvorgaben, e<strong>in</strong>gespielte<br />

Rollenverteilungen und sonstige Regelungen stellt „quasi e<strong>in</strong>e Gegenwelt zu den als k<strong>in</strong>do<strong>der</strong><br />

jugendgemäß angesehenen Verhaltensweisen“ (Schäfers 2001, S. 116) dar. Es ist also<br />

ke<strong>in</strong>e Überraschung, wenn unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen „die (allermeisten) Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler e<strong>in</strong>e Haltung von Gleichgültigkeit und Des<strong>in</strong>teresse gegenüber den Inhalten ihres<br />

Lernens“ (Ulich 2002, S. 387) entwickeln.<br />

Diese Gleichgültigkeit drückt sich auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> weitgehenden Ausklammerung <strong>der</strong><br />

Unterrichtsthemen bei Unterrichtsreportagen (Hagstedt 1980) aus, bei Interviews über den<br />

Schulalltag (Hildebrand-Nilshon 1980), bei <strong>der</strong> Rekonstruktion e<strong>in</strong>er Unterrichtsstunde durch<br />

die SchülerInnen (Mühlhausen 1988), bei (kritischen) Gruppendiskussionen (Furtner-<br />

Kallmünzer & Sardei-Biermann 1982; Sardei-Biermann 1985) sowie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vernachlässigung<br />

<strong>der</strong> Inhalte durch SchülerInnen bei <strong>der</strong> „Beschreibung ihrer Taktiken zur<br />

Schulbewältigung“ (E<strong>der</strong> 1987; nach Ulich 2002, S. 387f.)<br />

Das heißt „schulisches Lernen ist durch e<strong>in</strong>e klare <strong>in</strong>haltliche Distanzierung gekennzeichnet:<br />

Die Lerngegenstände haben wenig bis nichts mit dem außerschulischen Leben zu tun, und <strong>der</strong><br />

Unterricht wird von den Lehrern (auch) <strong>in</strong>haltlich bestimmt, während die Schüler sich passiv<br />

und reaktiv verhalten“ (Ulich 2002, S. 387f.; vgl. Sardei-Biermann 1985; Hagstedt 1980)<br />

Weiterh<strong>in</strong> konnte gezeigt werden, dass mit <strong>der</strong> Schulzeit die <strong>in</strong>haltlichen Interessen <strong>der</strong><br />

SchülerInnen nachlassen (Ulich 2002, S. 388; Todt 1985; Schiefele 1986; zur Randständigkeit<br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> bei außerschulischen Interessen vgl. Braungart & Jungkunz 1989)<br />

Verschiedene Studien legen nahe, dass es die Leistungsorientierung von SchülerInnen ist, die<br />

zu schulischem Lernen motivieren. (Ulich 2002, S. 388; Oerter 1985; Hildebrand-Nilshon<br />

44


1980; Furtner-Kallmünzer & Sardei-Biermann 1982, S. 26) Daraus ließe sich zugespitzt<br />

schlussfolgern, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> „For<strong>der</strong>ung und För<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>er abstrakten, eben<br />

<strong>in</strong>haltsunabhängigen, Leistungsbereitschaft […] <strong>der</strong> wahrsche<strong>in</strong>lich wichtigste<br />

<strong>Sozialisation</strong>seffekt von <strong>Schule</strong>“ liegt. (Ulich 2002, S. 388)<br />

45


4 Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Individualisierung und Freiheit än<strong>der</strong>n die Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Auf die Frage, wie Jugendliche Orientierung f<strong>in</strong>den können, gibt Brater (1997, S. 155) die<br />

Antwort, dass Jugendliche Möglichkeiten haben sollten, „subjektive Fähigkeiten“ zu<br />

entwickeln, „die den e<strong>in</strong>zelnen <strong>in</strong> die Lage versetzen, sich selbst gültige Orientierungen zu<br />

schaffen.“ (ebd.) Diese Antwort ist verbunden mit <strong>der</strong> Auffassung, dass unter<br />

Individualisierungsbed<strong>in</strong>gungen das dem Jugendalter „e<strong>in</strong>e schöpferische, konstitutive<br />

Aufgabe“ (ebd.) zukommt, <strong>in</strong> dem „angesichts <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Möglichkeiten e<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>dividuelles Lebenskonzept komponiert werden muß.“ (ebd.) Dabei geht es allerd<strong>in</strong>gs „nicht<br />

um das <strong>in</strong>dividuelle Verhältnis zu den Regeln und Erwartungen <strong>der</strong> Gesellschaft, son<strong>der</strong>n<br />

darum, dem eigenen Leben se<strong>in</strong>e persönliche, unverwechselbare Gestalt zu geben.“ (ebd.)<br />

Die For<strong>der</strong>ung nach Möglichkeiten zur Entwicklung „subjektiver Fähigkeiten“ beziehen sich<br />

auf den sozialen Kontext, <strong>der</strong> „immer mehr von den Indidividuen selbst aus eigener Kraft<br />

hergestellt, vere<strong>in</strong>bart werden“ (ebd.) muss, „ohne dabei den eigenen Weg zu opfern und ohne<br />

die berechtigten Bedürfnisse <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en zu verletzen.“ (ebd.) Dafür brauche es e<strong>in</strong>en<br />

„offenen sozialen Gestaltungszusammenhang“. (ebd.) Außerdem müssen Jugendliche das<br />

„komplexe Spiel mit drei Bällen – den <strong>in</strong>dividuellen E<strong>in</strong>sichten, den eigenen und fremden<br />

Bedürftigkeiten und den geltenden Vere<strong>in</strong>barungen“ (ebd., S. 156) lernen.<br />

Den eigenen Lebenslauf <strong>in</strong>dividuell zu gestalten ist mit „hohen sozialen Anfor<strong>der</strong>ungen mit<br />

entsprechen<strong>der</strong> kommunikativer Kompetenz“ (ebd.; zu kommunikativer Kompetenz <strong>in</strong> Bezug<br />

auf Medien vgl. Baacke 1973) verbunden. Um sich eigene Orientierungen erschaffen zu<br />

können, müssen zudem Möglichkeiten bestehen, „möglichst viel über das wirkliche Leben,<br />

über die Realitäten gegenwärtiger Existenz kennenzulernen. Dabei reicht es nicht, von <strong>der</strong><br />

Welt nur zu wissen, son<strong>der</strong>n dieses Wissen muß umgesetzt werden können <strong>in</strong> selbst<br />

entworfene Handlungen.“ (Brater 1997, S. 156) Diese „Umsetzungsfähigkeit“ müssen sich<br />

junge Menschen selbst erarbeiten, wozu es „ke<strong>in</strong>e Schon-, son<strong>der</strong>n Erfahrungsräume“ (ebd.)<br />

braucht. Menschen, ob jung o<strong>der</strong> alt, brauchen dazu (idealtypisch) dreierlei: a) Wissen und<br />

E<strong>in</strong>sicht, b) „mannigfaltige Gelegenheiten des Erfahrungen-Machens“ (ebd.) sowie c)<br />

Praxisfel<strong>der</strong> zur Erprobung und Korrektur eigener Annahmen und Möglichkeiten. (ebd.) In<br />

diesem Zusammenhang müssen auch die <strong>Schule</strong> bzw. schulische Strukturen <strong>in</strong> den Blick<br />

genommen werden, da sich mit den Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Bed<strong>in</strong>gungen für und Aufgaben des<br />

Jugendalters auch „Stellung und Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (ebd.) verän<strong>der</strong>n müssen.<br />

46


4.1 Grenzen <strong>der</strong> Wirksamkeit e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> mit klarem Zielsystem<br />

E<strong>in</strong>e <strong>Schule</strong> begreift sich selbst als Mittel zum Zweck, nämlich zur „Vorbereitung aufs<br />

spätere Leben“ (Brater 1997, S. 157), wenn sie ihre Aufgabe, Autorität und Bedeutung an<br />

e<strong>in</strong>em klaren Zielsystem ausrichtet, das heißt an klaren Zielvorstellungen h<strong>in</strong>sichtlich<br />

gesellschaftlichen Anfor<strong>der</strong>ungen, Orientierungen und Verhaltensweisen. Die Mittel zur<br />

Durchsetzung von <strong>Bildung</strong>s- und Erziehungsbemühungen (Lern<strong>in</strong>halte und Verhaltensnormen)<br />

auch gegen die SchülerInnen sollen dem Zweck dienen, „auf die Notwendigkeiten und<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen des ‚späteren Lebens’“ (ebd.) vorzubereiten. Dieser Zweck, dieses „spätere<br />

Leben“ ist allerd<strong>in</strong>gs „unter Individualisierungsbed<strong>in</strong>gungen nicht mehr so klar“. (ebd.)<br />

„<strong>Schule</strong> kann grundsätzlich nur dort als aus dem Leben herausgeson<strong>der</strong>ter Lernort bestehen, wo die<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse und Erwarungen dieses ‚Lebens’, auf das sie vorbereitet, ganz e<strong>in</strong>deutig klar und<br />

vorgegeben s<strong>in</strong>d. Alle<strong>in</strong> dort läuft das Lernen neben und außerhalb des Lebens nicht Gefahr, völlig an<br />

den Lebensfor<strong>der</strong>nissen vorbeizubilden. Unter Individualisierungsbed<strong>in</strong>gungen aber läuft die <strong>Schule</strong><br />

grundsätzlich Gefahr, zur Sche<strong>in</strong>welt zu werden, anachronistisch zu se<strong>in</strong>, <strong>in</strong> Gesellschaften e<strong>in</strong>zuführen,<br />

die es gar nicht mehr gibt o<strong>der</strong> die nur noch für kle<strong>in</strong>e Subkulturen Bedeutung haben.“ (Brater 1997, S.<br />

158)<br />

4.2 Aufgaben für die <strong>Schule</strong> unter Individualisierungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

Aus den umrissenen Erfor<strong>der</strong>nissen des Individualisierungsprozesses gehen Aufgaben hervor,<br />

die auch die <strong>Schule</strong> für sich selbst erkennen muss. Die <strong>Schule</strong> muss dazu „neue Wege gehen,<br />

um diesen Aufgaben gerecht werden zu können“ (Brater 1997, S. 158), wenn nicht weiterh<strong>in</strong><br />

„Riesen im Reproduzieren halb verdauter Wissens<strong>in</strong>halte, aber Zwerge <strong>in</strong> persönlichen<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Lebensbewältigung“ (ebd.) hervorbr<strong>in</strong>gen will. An die E<strong>in</strong>lösung des<br />

Anspruchs „auf das Leben vorzubereiten“ (ebd.) s<strong>in</strong>d schließlich Legitimation und<br />

Glaubwürdigkeit <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> gebunden.<br />

Wenn sich die <strong>Schule</strong> durch längere Besuchsdauern schon ausweitete, so sollte sie „‚Ersatz’<br />

für die verlorengehenden außerschulischen kommunikativen und praktischen Erfahrungen<br />

bereitzustellen“ (Helsper 1993, S. 367). <strong>Schule</strong> hätte deshalb die „Situation <strong>der</strong> jugendlichen<br />

Subjekte <strong>in</strong> den schulischen Prozessen im Verhältnis zu ihrer außerschulischen Realität“ (ebd.)<br />

<strong>in</strong> den Blick zu nehmen im H<strong>in</strong>blick darauf, ob <strong>in</strong> diesem Verhältnis die „Entwicklung<br />

kognitiver, kommunikativer und soziomoralischer Kompetenzen, <strong>der</strong> Herstellung und<br />

Erprobung von Selbstentwürfen, Identitäts- und Lebensformen und <strong>der</strong> Erzeugung<br />

47


motivationaler und s<strong>in</strong>nlich-expressiver Grundlagen ‚<strong>in</strong>nerer Natur’“ (ebd.) eher blockiert<br />

o<strong>der</strong> ermöglicht werden.<br />

Im Folgenden soll näher ausgeführt werden, dass Jugendliche für ihre Selbstf<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong> Möglichkeitenen brauchen, um ihr Lernen und ihre Lernsituationen <strong>in</strong>dividuell<br />

gestalten können (4.2.1). Damit K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche e<strong>in</strong>e selbständige Handlungsfähigkeit<br />

entwickeln können, s<strong>in</strong>d weiterh<strong>in</strong> Erfahrungsräume für persönliche Freiheit und<br />

Verantwortung notwendig (4.2.2).<br />

4.2.1 Selbstf<strong>in</strong>dung durch Individualisierung von Lernen und Lernsituationen<br />

Die e<strong>in</strong>e Kernaufgabe des Jugendalters, die <strong>der</strong> Selbstf<strong>in</strong>dung und Ich-Werdung, kann<br />

„letztlich nur von jedem Jugendlichen selbst gegangen werden“ (Brater 1997, S. 159) und<br />

„nur als realer, krisenhafter Erfahrungsprozeß <strong>in</strong> Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> sozialen<br />

Umwelt geleistet werden.“ (ebd., S. 158) Erwachsene können dabei als „wohlwollenddistanzierte<br />

Begleitung“ (ebd., S. 159) <strong>der</strong> Mühen Jugendlicher helfen. So hätte <strong>Schule</strong><br />

entsprechend „Erfahrungs-Lern-Situationen zu schaffen, zu vermitteln und zu begleiten. In<br />

diesen können Jugendliche vor allem ihre eigenen Wege und Kräfte durch Erproben bilden<br />

und sich selbst erfahren. […] Hierbei kann es freilich ke<strong>in</strong>en abstrakten Normmaßstab geben,<br />

son<strong>der</strong>n dazu ist hochgradige Individualisierung nun auch des Lernens und <strong>der</strong> Gestaltung<br />

von Lernsituationen notwendig.“ (ebd.) <strong>Schule</strong> fiele somit die Aufgabe zu, auf den Übergang<br />

von <strong>der</strong> Fremd- zur Selbsterziehung vorzubereiten, das heißt qualitativ auf das Ende des<br />

Jugendalters. (ebd.)<br />

4.2.2 Selbständige Handlungsfähigkeit durch persönliche Freiheit und Verantwortung<br />

Die zweite Kernaufgabe des Jugendalters ist, „se<strong>in</strong>e eigene, ganz unverwechselbare<br />

Biographie konstituieren“ (Brater 1997, S. 159) sowie zu „lernen, se<strong>in</strong> eigenes Leben als<br />

offenen Prozeß zu gestalten“ (ebd., S. 160). Die Legitimation von <strong>Schule</strong> wird immer<br />

fragwürdiger, wenn Heranwachsende fragen, welchen S<strong>in</strong>n es haben soll, „’etwas zu werden’,<br />

wenn dieses ‚etwas’ nicht ganz konsequent ich selbst b<strong>in</strong>“ (ebd.). Um jedoch „spannende,<br />

ungewisse, immer wie<strong>der</strong> neue Gestaltungsaufgaben annehmen, meistern und genießen zu<br />

können“ (ebd.), s<strong>in</strong>d persönliche Voraussetzungen notwendig, die heute durchaus schulische<br />

Erziehungsaufgaben se<strong>in</strong> können. Schulische Erziehungsaufgaben können demnach se<strong>in</strong><br />

- den „Umgang mit persönlicher Freiheit“ (ebd.) zu üben,<br />

48


- se<strong>in</strong>e Außen- und „eigene Innenwelt genau wahrnehmen zu lernen“ (ebd.),<br />

- Urteilsfähigkeit entwickeln zu können,<br />

- „den eigenen Gefühlen und Empf<strong>in</strong>dungen trauen zu lernen“ (ebd.),<br />

- Unterscheidungsvermögen <strong>in</strong> Bezug auf die eigenen Affekte (Lust/Unlust) zu<br />

entwickeln und die eigene Triebstruktur so beherrschen zu lernen, „daß sie <strong>der</strong><br />

Verwirklichung <strong>der</strong> Intentionen des Ich nicht im Wege steht.“ (ebd.)<br />

Zur Beherrschung <strong>der</strong> eigenen Triebstruktur müssen Gelegenheiten bestehen „etwa<br />

Selbstbeherrschung, Ausdauer und Geduld, Entschluß- und Entscheidungsfähigkeit“ (ebd.)<br />

ausbilden zu können, das heißt Fähigkeiten mit „willensmäßigen Charakter“ (ebd.). Zu den<br />

schulischen Erziehungsaufgaben kommt h<strong>in</strong>zu, dass sie ermöglichen das eigene Handeln im<br />

sozialen Kontext zu betrachten, „das heißt draufh<strong>in</strong>, welche Folgen sich daraus für an<strong>der</strong>e<br />

Menschen ergeben können.“ (ebd.) Dafür notwendig s<strong>in</strong>d die Ausbildung moralischer<br />

Grundhaltungen, e<strong>in</strong>es sozialen und ökologischen Verantwortungsbewusstse<strong>in</strong>, Selbstkritik<br />

sowie die „Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung“ (ebd., S. 161), das heißt<br />

„Fähigkeiten und Eigenschaften <strong>der</strong> Person, die dieser e<strong>in</strong> Handeln unter<br />

Individualisierungsbed<strong>in</strong>gungen ermöglichen“. (ebd.)<br />

„Will die <strong>Schule</strong> mehr se<strong>in</strong> als e<strong>in</strong>e Instanz <strong>der</strong> Vergabe formaler Abschlüsse und<br />

Zugangsberechtigungen, dann wird sie sich heute diesem neuen Lern- und <strong>Bildung</strong>sziel <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

‚selbständiger Handlungsfähigkeit’ verschreiben müssen, Ichf<strong>in</strong>dung begleiten, die eigene Biographie<br />

als <strong>in</strong>dividuelle Gestaltungsaufgabe begreifbar machen und die Fähigkeiten zum selbständigen Handeln<br />

bilden, s<strong>in</strong>d damit unter Individualsierungsbed<strong>in</strong>gungen Kernaufgaben <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> im<br />

Jugendalter.“ (Brater 1997, S. 162)<br />

Von <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> wird also verlangt, auf Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Individualisierung zu reagieren und<br />

die Selbstf<strong>in</strong>dung und Ich-Werdung Jugendlicher als ihre eigene Aufgabe zu erkennen. Dafür<br />

solle sie „Erfahrungs-Lern-Situationen“ (Brater 1997, S. 159) schaffen, vermitteln und<br />

begleiten sowie Lernen und die Gestaltung von Lernsituationen <strong>in</strong>dividualisieren.<br />

Die Darstellung von Untersuchungsergebnissen zu schulichen <strong>Sozialisation</strong>sprozessen haben<br />

gezeigt, dass diese For<strong>der</strong>ung berechtigt ersche<strong>in</strong>t und dass bestimmte strukturelle<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> bzw. des <strong>Bildung</strong>ssystems kritisch zu beurteilen s<strong>in</strong>d, da sie<br />

Probleme für die (<strong>in</strong>dividuelle) Persönlichkeitsentwicklung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

mit sich br<strong>in</strong>gen. E<strong>in</strong>e solche Kritik folgt im nächsten Abschnitt.<br />

49


5 Individualisierung und S<strong>in</strong>ndefizite durch die <strong>Schule</strong><br />

Die For<strong>der</strong>ung, dass <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> die Aufgabe zukommt, bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen die Ich-<br />

Stärkung, Ichf<strong>in</strong>dung (Individuierung, Identitätsentwicklung) und Umsetzungsfähigkeit durch<br />

e<strong>in</strong>e Individualisierung „des Lernens und <strong>der</strong> Gestaltung von Lernsituationen“ (Brater 1997, S.<br />

159) zu för<strong>der</strong>n, wird untermauert durch die Feststellung, dass SchülerInnen die <strong>Schule</strong> im<br />

Lauf ihres Pflichtbesuchs zunehmend als Zwang und als „Lebensraum mit nur ger<strong>in</strong>ger<br />

s<strong>in</strong>nstiften<strong>der</strong> Relevanz“ (Helsper 1993, S. 366) erleben. Insbeson<strong>der</strong>e „schlechte<br />

Schüler“ stehen schulischen Inhalten gleichgültig und des<strong>in</strong>teressiert gegenüber. Dies kann<br />

zur Entstehung jugendlicher S<strong>in</strong>nkrisen beitragen. (ebd.)<br />

5.1 Problembelastungen, Nonkonformität und Normdistanz<br />

Zeigen SchülerInnen e<strong>in</strong>en Mangel an Diszipl<strong>in</strong> durch (häufige) Regelverletzungen und<br />

empf<strong>in</strong>den sie schulische Regeln als s<strong>in</strong>nlos (Normdistanz), so hat dies oftmals se<strong>in</strong>en<br />

Ursprung <strong>in</strong> Problembelastungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. Solche Problembelastungen können negative<br />

Erfahrungen mit Lern<strong>in</strong>halten, mit dem Unterrichtsverlauf, dem Lehrerengagement und e<strong>in</strong>em<br />

Mangel an Mitbestimmungsmöglichkeiten se<strong>in</strong>. SchülerInnen aus unteren Sozialschichten<br />

erleben hierbei e<strong>in</strong>e größere Problembelastung als SchülerInnen aus höheren Sozialschichten.<br />

Beson<strong>der</strong>s bei Jugendlichen mit „ke<strong>in</strong>er als erfolgreich anerkannte Karriere“ (Edelste<strong>in</strong> &<br />

Fauser 2001, S. 34) <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> s<strong>in</strong>d dann „Gefühle <strong>der</strong> Enteignung und Hilflosigkeit, <strong>der</strong><br />

Unbeteiligtheit und Gleichgültigkeit“ (ebd.) entsprechend häufig anzutreffen. (vgl. Schäfers<br />

2001, S. 97)<br />

5.2 Schulklima: Leistungs-, Konkurrenz- und Anpassungsdruck<br />

Wird <strong>in</strong> schulischen Belastungssituationen Leistung und Anpassung verlangt (Leistungs-,<br />

Konkurrenz- und Anpassungsdruck unter den Gleichaltrigen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse bzw. e<strong>in</strong>em Kurs),<br />

kann dies för<strong>der</strong>liche, aber auch irritierende Wirkungen auf Selbstkonzepte und<br />

Selbstwertgefühl von SchülerInnen haben. Für e<strong>in</strong>e schulübergreifende Bedeutung des<br />

Schulklimas spricht, dass Merkmale von Schülerpersönlichkeiten (schulisches und<br />

allgeme<strong>in</strong>es Fähigkeits-Selbstkonzept, soziales Selbstkonzept sowie allgeme<strong>in</strong>es<br />

Selbstwertgefühl) gekoppelt s<strong>in</strong>d an Merkmale des Schulklimas, beson<strong>der</strong>s die<br />

50


wahrgenommene Unterrichtsanstrengung, die Unterstützung <strong>der</strong> LehrerInnen sowie die<br />

erlebte Zusammenarbeit und Zugehörigkeit zwischen SchülerInnen. (Ulich 2002, S. 383)<br />

5.3 Beziehung und Interaktionen mit LehrerInnen<br />

Gegenüber <strong>Schule</strong> reagieren SchülerInnen mit Verdrossenheit, Unlust, Gleichgültigkeit und<br />

Des<strong>in</strong>teresse, wenn neben <strong>der</strong> Struktur schulischen Lernens das Verhalten von bzw. die<br />

Interaktionen mit LehrerInnen als unangemessen erlebt werden. Die Beziehung zu<br />

LehrerInnen wird aus Schülersicht als versachlicht und unpersönlich erlebt. Sie spüren die<br />

Macht <strong>der</strong> LehrerInnen durch Leistungsdruck sowie strenge und restriktive Kontrollen, die<br />

auch zur Sanktionierungen e<strong>in</strong>gesetzt werden. Die kommunikative Dom<strong>in</strong>anz <strong>der</strong> LehrerInnen<br />

kommt weiterh<strong>in</strong> <strong>in</strong> Form von Frontalunterricht, bei <strong>der</strong> Durchsetzung <strong>der</strong> Situationsdef<strong>in</strong>ition,<br />

bei Entscheidungen <strong>in</strong> Bezug auf Inhalte und Struktur <strong>der</strong> Unterrichtskommunikationen, bei<br />

Beurteilungen und <strong>der</strong> Beschränkung <strong>der</strong> Schülerbeteiligung (Mitbestimmungsmöglichkeiten)<br />

zu Geltung. SchülerInnen bewerten die Beziehung zu ihren LehrerInnen dann positiv, wenn<br />

den SchülerInnen Freiheiten und Tätigkeitsmöglichkeiten e<strong>in</strong>geräumt werden. Dem<br />

gegenüber wird das Engagement von LehrerInnen (beson<strong>der</strong>s im E<strong>in</strong>gehen auf schwache bzw.<br />

auffällige SchülerInnen) als mangelhaft e<strong>in</strong>geschätzt.<br />

Da die jeweilige Leistung und Konformität e<strong>in</strong>er Schüler<strong>in</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Schülers die<br />

Wahrnehmung und Anerkennung seitens <strong>der</strong> LehrerIn bee<strong>in</strong>flusst (zugeschriebener Leistungsund<br />

Konformitätsstatus), tragen mangelnde Leistung und mangelnde Diszipl<strong>in</strong><br />

(Regelverletzungen) durch Kategorisierung und Typisierung bei LehrerInnen zur Entstehung<br />

<strong>der</strong> Kategorie bzw. des Schülertyps „schlechter“ bzw. „unbeliebter“ Schüler bei. Derlei<br />

Kategorisierungen und Typisierungen wirken schließlich auf das Verhalten von LehrerInnen<br />

gegenüber SchülerInnen (Interaktionsmuster). Auch Etikettierungen von SchülerInnen wirken<br />

bei <strong>der</strong> Entwicklung „abweichen<strong>der</strong> Identitäten“ mit. Dies kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Schulklasse – als e<strong>in</strong><br />

Erfahrungsfeld für Konkurrenz, Leistung und Anpassung an schulische Normen – auf das<br />

Klassenklima wirken und die Anerkennung unter Mitschülern sowie Schülerfreundschaften<br />

verstärken (z. B. Gruppen „schlechter“ bzw. undiszipl<strong>in</strong>ierter SchülerInnen).<br />

Zwar müssen sich SchülerInnen gegenüber ihren LehrInnen und den <strong>in</strong>stitutionellen<br />

Strukturen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> unterordnen. Sie entwickeln jedoch auch Strategien bzw. Taktiken, um<br />

gut durch die <strong>Schule</strong> zu kommen. Solche Strategien stellen Verhaltenskompromisse zwischen<br />

den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> LehrerInnen und den eigenen Bedürfnissen und (außerschulichen)<br />

Interessen dar.<br />

51


5.4 Soziale Selektion, Aggression und Gewalt<br />

Auch im H<strong>in</strong>blick auf die Uraschen für die Entstehung von Aggressions- und<br />

Gewaltbereitschaft bei SchülerInnen s<strong>in</strong>d Struktur, Kultur, Klima und Lernqualität <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Institution <strong>Schule</strong> (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 45) sowie ihre Funktionen (Qualifizierung,<br />

Leistung, Selektion, Legitimation; Fend 1980) kritisch zu h<strong>in</strong>terfragen.<br />

Gerade die soziale Selektion im Schulwesen auf <strong>der</strong> Grundlage des Leistungspr<strong>in</strong>zips s<strong>in</strong>d<br />

Faktoren für die Entstehung von Aggressions- und Gewaltbereitschaft bei SchülerInnen. Hier<br />

s<strong>in</strong>d es beson<strong>der</strong>s die „schlechten“ SchülerInnen, die durch Aggression und Gewalt (vor allem<br />

außerhalb <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>) problematisch werden. (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 11; vgl. Tillmann<br />

u. a. 1999).<br />

Neben <strong>der</strong> sozialen Selektion ist es e<strong>in</strong>e „wenig schülerorientierte Pädagogik und<br />

Didaktik“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser, S. 45), die das Klima <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n bestimmen (vor allem <strong>in</strong><br />

Ostdeutschland). Während SchülerInnen „auf dem Markt und im ‚Verhandlungshaushalt <strong>der</strong><br />

Familie’“ (ebd.) Freiheit genießen (vgl. Alt u. a. 2005), ist dies <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> nicht im<br />

gleichen Maße <strong>der</strong> Fall. Deshalb begehren sie gegen LehrerInnen auf und klagen Freiheit e<strong>in</strong>.<br />

Aus Schülersicht s<strong>in</strong>d es oftmals die LehrerInnen, „die für die empfundene Misere und das<br />

S<strong>in</strong>ndefizit des Lernens <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> verantwortlich gemacht werden“. (Edelste<strong>in</strong> & Fauser,<br />

S. 45; vgl. Melzer 2001; Sturzbecher 2001) Das dadurch mitproduzierte Aggressionspotential<br />

bei Jugendlichen kann zwar „<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> durch rigide Kontrollen (sche<strong>in</strong>bar)<br />

wegreguliert“ werden, bricht aber „<strong>in</strong> weniger kontrollierten Räumen, meist außerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ (ebd.) <strong>in</strong> Form von Gewalt und Vandalismus auf dem Schulweg und <strong>in</strong> öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln durch.<br />

Schulische Bed<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d freilich nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Aspekt des Ursachenkomplexes von<br />

Aggression, Gewalt, S<strong>in</strong>nkrisen und Verdrossenheit. Zu den Bed<strong>in</strong>gungen außerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong> gehören auch makrosoziale Strukturen, E<strong>in</strong>flüsse <strong>der</strong> politischen Kultur, die Familie,<br />

Medien und Gleichaltrige. Bedeutsam für die Entstehung von Aggression und Gewalt s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>e übermäßige Strenge des familialen Erziehungsstils, e<strong>in</strong> schlechtes Familienklima,<br />

negative Sanktionen für schlechte Schulleistungen seitens <strong>der</strong> Familie, e<strong>in</strong> ungezügelter<br />

Medienkonsum sowie negative E<strong>in</strong>flüsse durch Gleichaltrige. (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 45)<br />

52


6 Qualitäten e<strong>in</strong>er „guten <strong>Schule</strong>“<br />

Auch wenn die Mehrheit <strong>der</strong> SchülerInnen mit den schulischen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

zurecht kommt und deutlich zufrieden ist mit dem schulischen Lern- und Unterrichtsangebot<br />

– beim Gymnasium überwiegt hier „das Gefühl, e<strong>in</strong>e für die spätere soziale und berufliche<br />

Laufbahn assichtsreiche <strong>Bildung</strong> und Ausbildung zu erhalten“ (Hurrelmann 1994, S. 117) –<br />

muss dennoch gefragt werden, ob nicht strukturelle und qualitativ-<strong>in</strong>haltliche pädagogischen<br />

Maßnahmen dazu betragen können, „das Belastungspotential <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler zu<br />

verr<strong>in</strong>gern und möglichst abzubauen“. (ebd.)<br />

Anhaltspunkte zur Beantwortung dieser Frage s<strong>in</strong>d Kriterien e<strong>in</strong>er „guten <strong>Schule</strong>“, die die<br />

Gütequalität e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> daran messen, welchen fachlichen Leistungsstand SchülerInnen<br />

erreichen und welche soziale Qualifikationen sie zeigen, z. B. „Fähigkeiten zur sozialen<br />

Verantwortung, moralischen Urteilsfähigkeitund Kooperationsbereitschaft“ (Hurrelmann<br />

1994, S. 117; vgl. Fend 1980; Rutter u. a. 1980) Danach kennzeichnen e<strong>in</strong>e „gute <strong>Schule</strong>“ e<strong>in</strong><br />

„<strong>in</strong>tensiver Grad <strong>der</strong> kollektiven Zusammenarbeit <strong>der</strong> Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer <strong>in</strong> fachlichen<br />

Fragen“ (Hurrelmann 1994, S. 117), „ständig wie<strong>der</strong>holte geme<strong>in</strong>same Erörterungen,<br />

Abklärungen und möglichst Festlegungen auch zu allgeme<strong>in</strong>en pädagogischen<br />

Verhaltensregeln des Schullebens“ (ebd.) sowie „effektive Beteiligung (Partizipation) <strong>der</strong><br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler und <strong>der</strong> Eltern an wichtigen schulischen und unterrichtlichen<br />

Belangen“. (ebd., S. 117f.) Wenn also SchülerInnen und Eltern an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> partizipieren<br />

können, das heißt Mitgestaltungsmöglichkeiten „<strong>in</strong> bestimmten Bereichen <strong>der</strong> Gestaltung von<br />

Unterricht und <strong>Schule</strong>“ (ebd., S. 118) haben, können sie sich mit <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> identifizieren. In<br />

dieser Identifikation mit <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> liegt e<strong>in</strong> „unschätzbares Kapital für das soziale Klima und<br />

die Qualität <strong>der</strong> Beziehungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>s<strong>in</strong>stanz und damit für e<strong>in</strong>e gesunde<br />

Persönlichkeitsentwicklung <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler.“ (ebd.) Auch Fend (1988, S. 540)<br />

fand Inidizien für die allgeme<strong>in</strong>e Qualität von <strong>Schule</strong>n. (vgl. auch Fend 1986; Haenisch 1986)<br />

Danach macht e<strong>in</strong>e gute <strong>Schule</strong> aus:<br />

„u. a. die Leistungsfähigkeit, Chancengleichheit und Versorgungsdichte des Schulsystems; das Arbeitsund<br />

pädagogische Ethos des Lehrerkollegiums, e<strong>in</strong>e schülerorientierte Gestaltung <strong>der</strong> Schullebens<br />

sowie das prosoziale Verhalten und die Offenheit <strong>der</strong> Schülerschaft auf <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>bene;<br />

Leistungsniveau und –bereitschaft, die Qualität <strong>der</strong> Schüler-Schüler- und <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-<br />

Beziehungen und die Problembelastung auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Schulklasse; die Beziehungs- und<br />

persönlichen Kompetenzen sowie Mentalitäten und Arbeitshaltungen <strong>der</strong> Lehrer und Schüler für die<br />

Personenebene.“ (Ulich 2002, S. 383)<br />

53


Haenisch (1986, S. 21) ergänzt, gute <strong>Schule</strong>n zeichnen sich aus „durch positive<br />

Schülererwartungen und pädagogisches Engagement <strong>der</strong> Lehrer, durch e<strong>in</strong>e starke<br />

Identifikation <strong>der</strong> SchülerInnen mit ihrer <strong>Schule</strong>, durch präzise und anerkannte<br />

Leistungsansprüche, Stabilität des Kollegiums und gute Zusammenarbeit mit den Eltern“.<br />

(Ulich 2002, S. 383; zur Rolle des Schulleiters vgl. Fend 1986, S. 286)<br />

Unter <strong>der</strong> Maßgabe, an <strong>Schule</strong>n Stressfaktoren abzubauen, wird e<strong>in</strong>e Konzipierung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

als sozialer Kommunikationsraum gefor<strong>der</strong>t. Hierbei soll es Aufgabe des Klassenlehrers se<strong>in</strong>,<br />

„auf gruppendynamische Prozesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schulklasse e<strong>in</strong>zugehen und sie so zu steuern, daß<br />

möglichst gute Kooperationsformen und Beziehungsstrukturen bestehen“ (Hurrelmann 1994,<br />

S. 118). Weiterh<strong>in</strong> sollte Unterricht soziale Kommunikation prägen, das heißt e<strong>in</strong>e<br />

Verknüpfung <strong>der</strong> „Kontakte <strong>der</strong> Schüler untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> mit dem Unterrichtsgeschehen auch <strong>in</strong><br />

fachlicher H<strong>in</strong>sicht“ (ebd.). Die soziale Komponente des Unterrichts könnte zum Beispiel<br />

gestärkt werden durch<br />

- die <strong>Bildung</strong> von Lerngruppen, „denen ihre eigene soziale Dynamik zugestanden<br />

wird“ (ebd., vgl. Hurrelmann 1989, S. 147);<br />

- durch Möglichkeiten für SchülerInnen als Tutoren zu fungieren, <strong>in</strong>dem ihnen kle<strong>in</strong>e<br />

Aufgaben anvertraut werden, etwa „schwächeren Schülern zu helfen“ o<strong>der</strong><br />

„arbeitsteilig <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe bestimmte Aufgaben zu lösen“ (Hurrelmann 1994, S. 118).<br />

Außerhalb des Unterrichts und im Nachmittagsprogramm <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> könnten auch ältere<br />

SchülerInnen die Betreuung jüngerer SchülerInnen übernehmen. <strong>Schule</strong> muss dieses<br />

„Potential von sozialen Erfahrungen <strong>der</strong> Zuständigkeit und Verantwortung“ (ebd.)<br />

pädagogische aktivieren, „um <strong>der</strong> Erfahrungsarmut entgehenzuwirken, die <strong>in</strong> vielen täglichen<br />

Lebensbereichen heute vorherrscht.“ (ebd.)<br />

6.1 Entideologisierung <strong>der</strong> Schulformwahl<br />

Jedoch reichen pädagogisch-<strong>in</strong>haltliche Maßnahmen alle<strong>in</strong> nicht, um die Spannung und den<br />

Erwartungsdruck zu bewältigen, <strong>der</strong> auf SchülerInnen <strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>bildenden <strong>Schule</strong>n lastet.<br />

Auch die Organisationsstruktur des Schulwesens ist e<strong>in</strong>e Ursache für „Schulstreß“. Nachdem<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n „vier geme<strong>in</strong>same Schuljahre an <strong>der</strong> Grundschule“ (Hurrelmann 1994, S. 118)<br />

verbracht haben, müssen Eltern (zusammen mit ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n?) „zwischen verschiedenen<br />

Formen <strong>der</strong> weiterführenden <strong>Schule</strong> mit unterschiedlichen <strong>Bildung</strong>sprofilen und<br />

Abschlußperspektiven“ (ebd.) entscheiden. Dabei br<strong>in</strong>gt „das ausleseorientierte geglie<strong>der</strong>te<br />

54


Schulwesen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik […] unverkennbar e<strong>in</strong>en Prestige- und<br />

Klassenkampfakzent <strong>in</strong> die Schulwahlentscheidungen von Eltern.“ (ebd.) Da an die<br />

Glie<strong>der</strong>ung des Schulwesen spätere Laufbahnberechtigungen gekoppelt s<strong>in</strong>d, neigt es „von<br />

se<strong>in</strong>er ganzen Konstruktion her“ dazu, „jungen Gesellschaftsmitglie<strong>der</strong>n schon frühzeitig<br />

ihren sozialen Status <strong>in</strong> Beruf und Geme<strong>in</strong>wesen zuzuweisen“. (ebd., S. 118f.; vgl.<br />

Rolff/Klemm/Hansen 1990) Aus dieser Kritik erwächst die For<strong>der</strong>ung, „das Gefälle von<br />

Privilegien zwischen den verschiedenen ‚weiterführenden’ Schulformen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sekundarstufe<br />

I“ (Hurrelmann 1994, S. 119) abzubauen und „bisher getrennte Schulformen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mittelstufe des deutschen Schulwesens“ (ebd.) zusammenzulegen. Es geht um e<strong>in</strong>e<br />

„Entideologisierung <strong>der</strong> Schulformwahl“. (ebd.)<br />

6.2 „<strong>Bildung</strong> und Erziehung demokratisch mündiger Bürger“<br />

Partizipation hat nicht nur Bedeutung im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e „gute <strong>Schule</strong>“, son<strong>der</strong>n ist auch e<strong>in</strong><br />

Aspekt <strong>der</strong> politischen <strong>Bildung</strong>. Wird die „<strong>Bildung</strong> und Erziehung demokratisch mündiger<br />

Bürger“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 16) als e<strong>in</strong> Ziel „<strong>der</strong> schulisch <strong>in</strong>stitutionalisierten<br />

politischen <strong>Bildung</strong>“ (ebd.) formuliert, das sich an „starker und aufgeklärter Beteiligung <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em partizipatorischen Modell <strong>der</strong> Demokratie orientiert“ (ebd.), stellt sich allerd<strong>in</strong>gs die<br />

Frage, <strong>in</strong>wieweit dieses Ziel erreicht wird. <strong>Schule</strong>n s<strong>in</strong>d hier<strong>in</strong> kritisch zu betrachten, ob sie<br />

nicht „mit ihren <strong>in</strong>stitutionellen und professionellen Ressourcen h<strong>in</strong>ter dem zurück [beiben],<br />

was für <strong>Bildung</strong> und Erziehung demokratisch mündiger Bürger […] erfor<strong>der</strong>lich ist.“ (ebd., S.<br />

71) Da „Entfremdung vom politischen System“ (ebd.) und „Verdrossenheit über Parteien und<br />

Politik“ (ebd.), wie sie bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen anzutreffen ist,<br />

„unter dem Druck potentieller sozialer Belastungen […] als E<strong>in</strong>fallstor für politik<strong>in</strong>differente<br />

o<strong>der</strong> auch antidemokratische E<strong>in</strong>stellungen“ (ebd.) gelten, ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e gel<strong>in</strong>gende „<strong>Bildung</strong><br />

und Erziehung demokratisch mündiger Bürger“ notwendig. (ebd.; zum Begriff <strong>der</strong><br />

„demokratischen Persönlichkeit“ vgl. Berg-Schlosser 1981)<br />

6.2.1 Politische Programme für Toleranz und gegen Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit<br />

Im Herbst 2000 erkannten die Landesregierungen und die Bundesregierung endlich, dass auch<br />

politischer Handlungsbedarf besteht, auf das Problem Rechtsextremismus und<br />

Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit zu reagieren. So wurden „<strong>Initiative</strong>n gegen Rechts, Bündnisse für<br />

55


Toleranz und gegen Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit und Gewalt“ 4 aktiv. Es entstanden zahlreiche<br />

Handlungsprogramme sowie bürgerschaftliche <strong>Initiative</strong>n „gegen Rechts“ <strong>in</strong> vielen Städten<br />

und Kommunen. (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 8f.) Die Entscheidung <strong>der</strong> Bundesregierung<br />

kann als „bundesweiter Feldversuch“ (Seils 2006) gedeutet werden, wobei „die gute<br />

Absicht“ (ebd.) entscheidendes Kriterium dafür war, welche Projekte e<strong>in</strong>e beantragte<br />

För<strong>der</strong>ung erhielten. Als Voraussetzung für ihren „Erfolg“ galt die „Vielfalt <strong>der</strong><br />

Strategien“ (ebd.). Insgesamt wurden 4000 Anträge bewilligt, die <strong>der</strong> Bund mit <strong>in</strong>sgesamt 192<br />

Mio. Euro unterstützte. (ebd.)<br />

Wie sich aber heute zeigt, haben „we<strong>der</strong> staatliche Repression noch Bündnisse für Toleranz<br />

und Demokratie […] bisher vermocht, die Häufigkeit von Gewaltakten o<strong>der</strong> rechtsextreme<br />

Umtriebe wesentlich e<strong>in</strong>zudämmen, ebenso wenig wie antisemitische Friedhofsschändungen<br />

und demonstrative Denkmalsbeschädigungen.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 9) Auch e<strong>in</strong><br />

„explizit demokratiefe<strong>in</strong>dlicher Rechtsextremismus“ (ebd.) – vor allem <strong>in</strong> den neuen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n ist ke<strong>in</strong> vorüber gehendes Phänomen. 5 Ferner verbreiten sich im Internet<br />

„rechtsradikale bis neonazistische Aufrufe mit bedrohlichen Implikationen sowie<br />

Organisationsappellen“. (ebd.)<br />

Im Jahr 2007 tritt an die Stelle <strong>der</strong> bisherigen Bundesprogramme Civitas, Entimon und Xenos<br />

e<strong>in</strong> Programm zur „För<strong>der</strong>ung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie“. Dafür stellt <strong>der</strong> Bund<br />

24 Mio. Euro zur Verfügung. Um zu entscheiden, wie zukünftig das Geld verteilt werden<br />

muss, stellt sich für dieses neue Programm die Frage, welche Projekte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

„erfolgreich“ waren, das heißt welche <strong>Initiative</strong>n tatsächlich zivilgesellschaftliche Strukturen<br />

stärken. Dabei steht die „Abwesenheit von NPD-Ka<strong>der</strong>n“ (Seils 2006) nicht gleich dafür,<br />

„dass es mehr Zivilgesellschaft gibt. Umgekehrt bedeutet mehr Zivilgesellschaft nicht<br />

unbed<strong>in</strong>gt weniger NPD.“ (ebd.)<br />

E<strong>in</strong>e Evaluation des Civitas-Programms durch die Uni Bielefeld kommt zum Schluss, dass<br />

das Programm <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e dort erfogreich sei, „wo sich <strong>Initiative</strong>n lokal verankert und mit<br />

<strong>Schule</strong>n o<strong>der</strong> Jugende<strong>in</strong>richtungen verzahnt hätten.“ (ebd.) Dem gegenüber steht allerd<strong>in</strong>gs<br />

die Gefahr, „dass sich konurrierende Parallelstrukturen etablieren“ (ebd.), sowie das Defizit,<br />

4 http://www.buendnis-toleranz.de/<br />

5 Für die Monate September 2005 bis September 2006 wurden jeweils zwischen etwa 800 und etwa 1200<br />

Straftaten gemeldet, die dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Krim<strong>in</strong>alität – rechts“ zugeordnet werden,<br />

darunter zwischen 28 bis 88 Gewalttaten (entspricht 3 % bis 8 % <strong>der</strong> Straftaten) sowie 593 bis 903<br />

Propagandadelike (o<strong>der</strong> 67 % bis 76 %). Zwischen 96 und 204 (o<strong>der</strong> 11 % bis 19 %) dieser Straftaten zählen<br />

zum Phänomenbereich „Politisch motivierte Krim<strong>in</strong>alität – rechts“ mit fremdenfe<strong>in</strong>dlichen H<strong>in</strong>tergrund, darunter<br />

11 bis 43 Gewalttaten (o<strong>der</strong> 8 % bis 26 % <strong>der</strong> Straftaten mit fremdenfe<strong>in</strong>dlichen H<strong>in</strong>tergrund) sowie 27 bis 47<br />

Propagandadelike (17 % bis 30 %); vgl. Antworten <strong>der</strong> Bundesregierung auf die Kle<strong>in</strong>en Anfragen <strong>der</strong> Fraktion<br />

DIE LINKE. zu „Auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dlichen und rechtsextremistische Ausschreitungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland“ für die Monate Januar bis September 2006 (Bundestagsdrucksachen 16/23, 16/193, 16/340, 16/632,<br />

16/995, 16/1393, 16/1394, 16/1811, 16/2195, 16/2386, 16/2578, 16/2958, 16/3380; via URL = dip.bundestag.de)<br />

56


dass bildungsferne Schichten, die beson<strong>der</strong>s für Rechtsextremismus anfällig s<strong>in</strong>d, nicht<br />

erreicht werden. (Seils 2006; zur „Stärke <strong>der</strong> Zivilgesellschaft <strong>in</strong> Deutschland“ vgl. Reimer<br />

2006)<br />

Es ist auch bemerkenswert, dass politisch geför<strong>der</strong>te Projekte gegen Rechtsextremismus,<br />

Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit und Gewalt h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Wirksamkeit von politischen<br />

Schlagabtauschen nicht verschont bleiben. Anfang <strong>der</strong> 1990er waren es „Aktionsprogramme<br />

gegen Aggression und Gewalt“ <strong>in</strong> den CDU-geführten Län<strong>der</strong>n, die von <strong>der</strong> SPD und den<br />

Grünen als „Glatzenpflege auf Staatskosten“ (Seils 2006) kritisiert wurden. Im Sommer 2006<br />

waren es an<strong>der</strong>s herum die „rot-grünen Programme“, die von CDU-Politikern kritisiert<br />

wurden, da sie z. B. den Erfolg <strong>der</strong> NPD bei den Landtagswahlen <strong>in</strong> Mecklenburg-<br />

Vorpommern nicht verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n konnten. Auch die Ansichten über die Zuständigkeit für<br />

För<strong>der</strong>programme driften ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Während Experten und Praktiker För<strong>der</strong>programme<br />

auf Bundesebene begrüßen, for<strong>der</strong>t Familienm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Ursula von <strong>der</strong> Leyen von den<br />

Kommunen, lokale Programme zu för<strong>der</strong>n. Weiterh<strong>in</strong> sollen die aktiven Beratungs<strong>in</strong>itiativen<br />

<strong>in</strong> bundesweit agierende „Krisen<strong>in</strong>terventionsteams“ umgewandelt werden. Dieser Semantik<br />

des politischen Schlagabtausches entspricht, dass SPD und CDU (heute als<br />

Regierungskoalition) e<strong>in</strong>en handlungsfähigen Staat vorweisen wollen, wenn<br />

auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dliche Gewalttaten und die NPD für Schlagzeilen sorgen. Dem gegenüber<br />

weisen viele Praktiker und Experten darauf h<strong>in</strong>, dass nur e<strong>in</strong>e langfristige und kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Arbeit professionelle Arbeit zum Erfolg führen kann. Wie sehr die Ansichten ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

gehen zeigt <strong>der</strong> Fall Roland Roth, e<strong>in</strong> Professor aus Magdeburg, <strong>der</strong> nicht mehr zu Tagungen<br />

des Familienm<strong>in</strong>isteriums e<strong>in</strong>geladen wurde, nachdem er sich kritisch gegenüber e<strong>in</strong>igen<br />

Civitas-Projekten äußerte. Für Roth ist die Politik unbelehrbar, da <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>e<br />

Tradition <strong>der</strong> Evaluation staatlicher Programme fehle. 6 (ebd.)<br />

6.2.2 Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung als Aufgabe pädagogischer Institutionen<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf ihre Ausgangssituation – „Statusverunsicherungen, s<strong>in</strong>kende Berechenbarkeit<br />

von Lebens- und Berufswegen, Anfor<strong>der</strong>ungen an Flexibilität“ (Hurrelmann 1994, S. 186) –<br />

können rechtsextremistische und auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dliche Aktivitäten auch als e<strong>in</strong> „Jugendprotest<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em demokratischen Staat“ (ebd., S. 187) gedeutet werden, wobei die<br />

Problemverarbeitung politisch zum Ausdruck kommt. Auf diese Form des Jugendprotests<br />

müssen konsequenterweise Schul- und Jugendarbeit reagieren. Dabei ist e<strong>in</strong>e Messung <strong>der</strong><br />

6 Roland Roth hat Programme und Maßnahmen gegen Rechtsextremismus wissenschaftlich begleitet; vgl. URL<br />

= http://www.sgw.hs-magdeburg.de/mitarbeiter/roth.html<br />

57


Orientierung von Jugendlichen an etablierten politischen Parteien „ke<strong>in</strong> tauglicher Maßtab für<br />

die politische Sensibilität e<strong>in</strong>er Bevölkerungsgruppe“ (ebd.). Jugendiche zeigen h<strong>in</strong>gehen<br />

selbst „<strong>der</strong> gesellschaftlichen Öffentlichkeit, welche politischen Themen dr<strong>in</strong>gend diskutiert<br />

werden müssen. Sie tun das auf ihre Wiese, teilweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er unbeholfenen, provozierenden<br />

und gewalttätigen Form.“ (ebd.)<br />

Deshalb gilt es, die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit (rechts-)extremistischen Positionen als ständiges<br />

Aufgabengebiet <strong>in</strong> pädagogischen Institutionen zu begreifen. Dazu ist es erfor<strong>der</strong>lich,<br />

Sprachlosigkeit zu überw<strong>in</strong>den und auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dliche Äußerungen von Jugendlichen zu<br />

thematisieren. Wichtig ist, diese Jugendlichen nicht auszugrenzen. Es muss deutlich gemacht<br />

werden, „wie wenig wir ihre Auffassungen teilen können, wie sehr wir sie aber als<br />

Mitmenschen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er demokratischen Kultur akzeptieren“. (ebd., S. 188) Es ist bedeutsam,<br />

die politischen Ängste von Jugendlichen nicht zu übersehen o<strong>der</strong> verächtlich zu machen. Man<br />

muss Jugendlichen Gelegenheit geben, Ängste zu zeigen, sie zu kommunizieren. Damit kann<br />

man psychischen Abwehrreaktionen vorzubeugen. Werden Ängste h<strong>in</strong>gegen <strong>in</strong>s<br />

Unterbewusstse<strong>in</strong> verdrängt und kapseln sich dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>, können von dort als „ständiger<br />

Auslöser für Verunsicherungen“ (ebd.) wirken. Es braucht also „e<strong>in</strong>fühlsame Formen <strong>der</strong><br />

Zuwendung und Unterstützung und gleichzeitiges sachliches Informieren und<br />

Aufklären“ (ebd., S. 189), um die „die Persönlichkeit von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen so zu<br />

stärken, daß sie die Perspektive und Glaube <strong>in</strong> die eigene Zukunft erntwickeln und zugleich<br />

e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n für politisches Engagement sehen“ (ebd.); um Eigenaktivität anregen; sowie um<br />

jene Kräfte zu stärken, mit denen K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche „sich durch gezielte Tätigkeiten<br />

selbst aus e<strong>in</strong>er schwierigen Situation heraushelfen können“ (ebd.). Auch müssen politische<br />

Probleme angesprochen, emotionale Äußerungen und biographischer Erfahrungen (Sorgen<br />

und Ängste) generationsübergreifend thematisiert werden. Es gilt, <strong>in</strong> gedankliche<br />

Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung und Kontroversen, „den Blick für die Position des<br />

An<strong>der</strong>sdenkenden“ (ebd.) zu sensibiliseren, um Fe<strong>in</strong>dbil<strong>der</strong> abzubauen und e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same<br />

Verantwortung für Frieden und Gerechtigkeit aufzubauen. (vgl. Friedrich-Ebert-Stiftung,<br />

Gesprächskreis Migration und Integration 2005)<br />

In diesem Zusammenhang muss jedoch auch <strong>der</strong> „heimliche Lehrplan“ <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> daraufh<strong>in</strong><br />

überprüft werden, was getan wird, „um die ‚Leistungsschwachen’ nicht zu ‚Sozialschwachen’<br />

zu machen“ (Hurrelmann 1994, S. 188). Strategien hierzu s<strong>in</strong>d „För<strong>der</strong>programme für die<br />

soziale Integration von randständigen deutschen und ausländischen Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schülern […], faire Leistungsbeurteilung, Chancengleichheit und Transparenz <strong>der</strong><br />

Bewertungsmaßstäbe“. (ebd.)<br />

58


Schließlich müssen „klare demokratische Spielregeln für den Umgang<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>“ (Hurrelmann 1994, S. 188) <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> und <strong>der</strong> Jugendarbeit abgefor<strong>der</strong>t<br />

werden. Das heißt Sanktionen bei <strong>der</strong> Verletzung dieser Spielregeln müssen e<strong>in</strong>deutig se<strong>in</strong><br />

und gewaltförmige Konfliktlösungen müssen sofort zum Gruppenthema gemacht werden.<br />

Auch können geeignete Unterrichtsthemen <strong>in</strong> allen (!) Fächern ausgewählt werden, die<br />

„Fremdenangst“ und „Angst <strong>der</strong> Fremden“ zum Inhalt haben sowie zur „Entwicklung e<strong>in</strong>er<br />

argumentativen Streitkultur über soziale und ‚moralische’ Themen“ (ebd.) för<strong>der</strong>n.<br />

6.3 Strategien <strong>der</strong> Gewaltprävention<br />

Strategien zur Vorbeugung von Gewalt beziehen sich e<strong>in</strong>erseits auf die <strong>Schule</strong> als Institution,<br />

<strong>der</strong>en „Qualität“ als e<strong>in</strong> Faktor bei <strong>der</strong> Entstehung von Aggression und Gewalt gilt (6.3.1).<br />

An<strong>der</strong>erseits müssen gewaltpräventive Strategien die Lebenswelt von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen e<strong>in</strong>beziehen, wobei die <strong>Schule</strong> nur e<strong>in</strong> Aspekt davon ist (6.3.2).<br />

6.3.1 Schulqualität und Gewaltprävention<br />

Es von großem Interesse, wie <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n Gewalt vorgebeugt werden kann. Da Struktur,<br />

Kultur und Klima <strong>der</strong> Institution <strong>Schule</strong> nachweisbar zum Auftreten von Stressreaktionen und<br />

Gewalt an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> beitragen (Edelste<strong>in</strong> & 2001, S. 45; Hurrelmann 1994, S. 118), gilt –<br />

neben Eltern- und Jugendarbeit – die allgeme<strong>in</strong>e Verbesserung von Schulqualität als e<strong>in</strong>e<br />

Strategie zur Stress- und Gewaltprävention. E<strong>in</strong> Aspekt dieser Schulqualität s<strong>in</strong>d ebenso die<br />

Lehrkräfte, da sie potentiell aggressives Verhalten mitverursachen, <strong>in</strong>sofern sie „ihre Schüler<br />

beschämen und abwerten und ggf. auch Aggressionen gegen sie entwickeln“. (Edelste<strong>in</strong> &<br />

2001, S. 45) Lehrkräfte können also selbst aggressivem Verhalten vorbeugen, <strong>in</strong>dem sie<br />

SchülerInnen mit Respekt und Anerkennung begegnen.<br />

Dass die „soziale und pädagogisch-<strong>in</strong>teraktionale Schulqualität“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S.<br />

45) e<strong>in</strong>e „verallgeme<strong>in</strong>erbare gewaltpräventive Funktion“ (ebd.) hat, zeigen <strong>Schule</strong>n, die<br />

„weitgehend frei von Gewaltersche<strong>in</strong>ungen“ (ebd.) s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong>sofern <strong>in</strong> ihnen e<strong>in</strong>e „e<strong>in</strong>e<br />

schülerfreundliche Didaktik, e<strong>in</strong> soziales Klima und demokratische Interaktionsnormen“ (ebd.)<br />

gepflegt werden. Dennoch s<strong>in</strong>d für Gewalt manche Schularten anfälliger als an<strong>der</strong>e und<br />

„<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Schulformen [bestehen] große Unterschiede zwischen e<strong>in</strong>zelnen <strong>Schule</strong>n“.<br />

(ebd.; vgl. Fauser 1996; Melzer 2000; Fr<strong>in</strong>dte/Neumann 2001)<br />

59


Gerade bei <strong>der</strong> Qualitätsentwicklung von <strong>Schule</strong>n – als „e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> wichtigsten Ansätze <strong>der</strong><br />

Gewaltprävention“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 46) – setzt das Modellversuchsprogramm<br />

„Demokratie lernen und leben“ an. Dabei sollen die „allgeme<strong>in</strong>en Qualitätskriterien von<br />

<strong>Schule</strong>n“ (ebd., S. 45) entwickelt werden, das heißt e<strong>in</strong>e „schülerzentrierte Didaktik, die<br />

E<strong>in</strong>beziehung von Schülern <strong>in</strong> die Organisation von Unterricht und <strong>Schule</strong> (Partizipation), die<br />

Gestaltung des Schullebens, außerunterrichtliche Angebote usw.“ (ebd.) E<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige<br />

Schulkultur trage nicht nur zur M<strong>in</strong><strong>der</strong>ung von Gewalt bei, son<strong>der</strong>n steigert außerdem „das<br />

Selbstvertrauen <strong>der</strong> Schüler“ (ebd., S. 46) und mehrt ihre Leistungen. Die Strategie des<br />

Modellversuchsprogramms zielt e<strong>in</strong>erseits „auf Optimierung <strong>der</strong> Schulqualität im Bereich von<br />

Unterricht und <strong>Schule</strong> <strong>in</strong>sgesamt“ (ebd.). Allerd<strong>in</strong>gs ist es an<strong>der</strong>erseits erfor<strong>der</strong>lich,<br />

„opferbezogene Maßnahmen und Maßnahmen, die auf Verbesserung <strong>der</strong> Kommunikation<br />

gerichtet s<strong>in</strong>d“ (ebd.), e<strong>in</strong>zubeziehen, das heißt Maßnahmen „auf <strong>der</strong> Individual- und<br />

Klassenebene“ (ebd.).<br />

Strategien für für die Gewaltbekämpfung und Konfliktbewältigung an <strong>Schule</strong>n „s<strong>in</strong>d<br />

unterschiedlich weitreichende Formen <strong>der</strong> Konfliktmediation bzw. <strong>der</strong><br />

Streitschlichtung“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 47). Bedeutsam hierbei ist das Konzept <strong>der</strong><br />

Peer Mediation, „bei dem Schüler als neutrale Dritte ihren Mitschülern helfen, sich bei <strong>der</strong><br />

Regelung <strong>in</strong>terpersoneller Konflikte selbst zu helfen.“ (ebd.) Diese Ansatz strebt „gewaltfreie<br />

und <strong>in</strong>teressenbezogene Konfliktregelung und die Übernahme <strong>der</strong> Verantwortung für das<br />

eigene Tun“ (ebd.) an. Zugrunde liegt das Pr<strong>in</strong>zip des „W<strong>in</strong>-W<strong>in</strong>“, das heißt „beide bzw. alle<br />

Beteiligten gew<strong>in</strong>nen, ke<strong>in</strong>er verliert“ (ebd.). Dies „entspricht <strong>der</strong> Zielsetzung e<strong>in</strong>er<br />

demokratisch-multikulturellen <strong>Schule</strong>, die e<strong>in</strong>e positive Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Beziehung <strong>der</strong><br />

Konfliktpartner durch Überw<strong>in</strong>dung des Freund-Fe<strong>in</strong>d-Denkens beabsichtigt.“ (ebd.)<br />

Da es aber auch viele E<strong>in</strong>zelschulen gibt, „<strong>der</strong>en Gewaltprobleme mit den üblichen<br />

<strong>Sozialisation</strong>sarrangements <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> nicht zu bewältigen s<strong>in</strong>d“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S.<br />

46) – <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> Ostdeutschland sowie <strong>in</strong> soziale Brennpunkten <strong>in</strong> West und Ost<br />

–, müssen „Unterstützungsnetzwerke mit e<strong>in</strong>er Kooperation zwischen Elternhaus, <strong>Schule</strong> und<br />

Jugendhilfe gefunden und konkrete Konzepte <strong>der</strong> Schulsozialarbeit verwirklicht<br />

werden.“ (ebd.)<br />

60


6.3.2 Ganzheitliche Strategien <strong>der</strong> Gewaltprävention<br />

Da e<strong>in</strong>e komplexe Ursachenstruktur für Gewalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> besteht – auch die Familie, <strong>der</strong><br />

Medienkonsum und E<strong>in</strong>flüsse von Gleichaltrigen s<strong>in</strong>d bedeutsam –, können sich „präventive<br />

Strategien nur auf die E<strong>in</strong>zelschule beziehen“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 16). Dabei gilt es,<br />

die spezifischen Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong>, das heißt „ihrer Schüler-, Lehrer- und<br />

Elternschaft, des Stadtteils und des Umfelds, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong>e <strong>Schule</strong> sich bef<strong>in</strong>det“ (ebd.) zu<br />

berücksichtigen. Erfolgversprechend s<strong>in</strong>d hierbei „Projekte <strong>der</strong> Elternarbeit […], die zu<br />

kritischer Medienreflexion führen“ (ebd.) sowie „Maßnahmen im Bereich <strong>der</strong> Sozialökologie<br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> und <strong>der</strong> Jugendarbeit“ (ebd.). Ferner „muss Gewaltprävention geschlechts- und<br />

altersspezifische Bed<strong>in</strong>gungen berücksichtigen und die Strategien gezielt nach Tätern und<br />

Opfern differenziert e<strong>in</strong>setzen.“ (ebd.)<br />

Anknüpfungspunkte für die För<strong>der</strong>ung kritischer Medienreflexion o<strong>der</strong><br />

„Medienkompetenz“ bieten medienpädagogische Projekte <strong>in</strong> und außerhalb <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. (vgl.<br />

Baacke 1973, 1997, 1999; Bertelsmann-Stifung 2001; Fritz/St<strong>in</strong>g/Vollbrecht 2003;<br />

Hiegemann & Swoboda 1994; Hüther/Schorb/Brehm-Klotz 2005; Kron & Sofos 2003; Maier<br />

1998, 2001; Maier/Mikat/Zeitter 1997; Moser 1995; Schäfer & Hille 2000; Schell 1989;<br />

Schell/Stolzenburg/Theunert 1999; Schill/Tulodziecki/Wagner 1992; Tulodziecki 1995)<br />

6.4 Demokratie als pädagogisches und politisches Pr<strong>in</strong>zip<br />

Dem Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“ liegt die Auffassung<br />

zugrunde, dass Gewalt und Demokratie „e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> entgegenstehende Pr<strong>in</strong>zipien menschlichen<br />

Zusammenlebens“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 18) s<strong>in</strong>d. „Demokratie“ ist<br />

umgangssprachlich e<strong>in</strong> politischer Begriff, <strong>der</strong> die Qualität gesellschaftlicher Ordnung<br />

(Demokratie als Gesellschaftsform) sowie staatlicher Ordnung und Verfassung (Demokratie<br />

als Regierungsform) beschreibt, <strong>in</strong>sofern diese „am Anspruch humaner Verhältnisse“ (ebd.)<br />

gemessen werden und Gewaltverzicht e<strong>in</strong>for<strong>der</strong>n. (zu Demokratietheorien vgl. Mass<strong>in</strong>g 2003;<br />

Schmidt 1997; Saage 2005)<br />

„Demokratie“ kann danaben aber auch als e<strong>in</strong>e Lebensform o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e „Qualität des gelebten<br />

Alltags“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 18) begriffen werden. Somit ist „Demokratie“ auch von<br />

pädagogischer Bedeutung, e<strong>in</strong>e Aufgabe und e<strong>in</strong> Kriterium für die Qualität des gelebten<br />

Schulalltags zugleich.<br />

61


Die For<strong>der</strong>ungen nach „Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ bzw. e<strong>in</strong>er „Demokratisierung <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ wird jedoch nicht erst heute formuliert. Bereits im Rahmen <strong>der</strong> von den US-<br />

Amerikanern getragenen Umerziehung (Re-Education) <strong>in</strong> Deutschland nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg wird die „Erziehung zur Demokratie als Lebensform“ (Kuhn/Mass<strong>in</strong>g 1990) als<br />

Ziel politischer <strong>Bildung</strong> formuliert. Weiterh<strong>in</strong> sei auch auf e<strong>in</strong> breites Spektrum von<br />

„Ansätzen, Begründungen und Zielsetzungen <strong>der</strong> Demokratisierung von <strong>Schule</strong>“ (Roth 1977,<br />

S. 9) verwiesen. Hierzu zählen „For<strong>der</strong>ungen nach Demokratisierung aller gesellschaftlichen<br />

Bereiche“ (ebd.), also auch <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> (gesellschaftlicher Demokratisierungs-Ansatz). E<strong>in</strong>e<br />

„Demokratisierung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“, das heißt Stärkung <strong>der</strong> „Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ setzt<br />

dabei auf e<strong>in</strong>e Fortsetzung e<strong>in</strong>er sozialen Bewegung, die Aufklärung (Autonomisierung und<br />

Selbstbestimmung) und Emanzipation (<strong>der</strong> Befreiung aus autoritären, bevormundenden<br />

Strukturen) zum Ziel hat (emanzipatorischer Ansatz). <strong>Schule</strong>n und LehrerInnen müssten sich<br />

zunächst ihrer autoriären Strukturen, Verfahrens- und Verhaltensweisen bewusst werden,<br />

diese an „demokratischen“ Maßstäben messen lassen und schließlich versuchen,<br />

Mitbestimmungsmöglichkeiten ihrer SchülerInnen auszuweiten (antiautoritärer und<br />

partizipatorischer Ansatz). (vgl. auch Wilhelm 1970; Baacke/Brücher 1982;<br />

Palentien/Hurrelmann 2003; zu „Demokratisierung“ vgl. von Alemann 1981)<br />

Beispiele e<strong>in</strong>er formalen „demokratischen Praxis“ s<strong>in</strong>d Modelle <strong>der</strong> Mitverwaltung,<br />

Mitbestimmung und Mitverantwortung von SchülerInnen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. Allerd<strong>in</strong>gs ist kritisch<br />

zu h<strong>in</strong>terfragen, wie solche Mitwirkungsrechte von SchülerInnen beispielsweise <strong>in</strong><br />

entsprechende Unterrichtsmodelle umgesetzt werden bzw. „ergänzende“ Schulordnungen <strong>in</strong><br />

Ergänzungen zur allgeme<strong>in</strong>ene Schulordnung von SchülerInnen erstellt und geän<strong>der</strong>t werden<br />

können. (vgl. Junk/Hagner 1972)<br />

6.4.1 Demokratie lernen durch Erfahrung von Demokratie<br />

„Demokratie“ stellt sich zwar <strong>in</strong> unterschiedlichen Formen dar, gilt aber auch als „e<strong>in</strong>e<br />

historische Errungenschaft, <strong>der</strong>en Erhalt und Entwicklung […] sich nicht von selbst ergibt,<br />

son<strong>der</strong>n von dem Wissen, den Überzeugungen und <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong> aller abhängt.“ Deshalb muss<br />

„Demokratie“ gelernt werden – und zwar durch Erfahrung. (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 18)<br />

„Demokratie wird erfahren durch die Verb<strong>in</strong>dung von Zugehörigkeit, Mitwirkung, Anerkennung und<br />

Verantwortung. Diese Erfahrung bildet e<strong>in</strong>e Voraussetzung dafür, dass Alternativen zur Gewalt<br />

wahrgenommen und gewählt werden können. Von dieser Erfahrung hängt zudem die Fähigkeit ab,<br />

Zugehörigkeit zu an<strong>der</strong>en und Abgrenzung von an<strong>der</strong>en als demokratische Grundsituation verstehen zu<br />

62


können und sie nicht mit bl<strong>in</strong><strong>der</strong> Gefolgschaft, mit Abwertung An<strong>der</strong>er und mit Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit<br />

zu beantworten. Entsprechend bilden demokratische Verhältnisse auf den verschiedenen Ebenen des<br />

Umgangs und <strong>der</strong> Institutionen <strong>in</strong>nerhalb und außerhalb <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> die wichtigste, die grundlegende<br />

Vorkehrung gegen Gewalt. Gewalt und rechtsextreme o<strong>der</strong> fremdenfe<strong>in</strong>dliche Tendenzen bei<br />

Jugendlichen s<strong>in</strong>d stets auch Folge fehlen<strong>der</strong> Erfahrung <strong>der</strong> Zugehörigkeit, mangeln<strong>der</strong> Anerkennung<br />

und ungenügen<strong>der</strong> Aufklärung.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 18)<br />

6.4.2 Erfahrene Demokratie als Antwort auf Verdrossenheit und Entfremdung sowie als<br />

Voraussetzung für Engagement<br />

Die „Erfahrung demokratischer Verhältnisse im Nahbereich, <strong>in</strong> Familie, <strong>Schule</strong>, Vere<strong>in</strong> o<strong>der</strong><br />

Betrieb“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 19) ist nicht nur e<strong>in</strong>e „Vorkehrung gegen<br />

Gewalt“ (ebd.), son<strong>der</strong>n bildet auch „e<strong>in</strong>e Voraussetzung für Interesse und Bereitschaft zu<br />

demokratischem Engagement auch im Verhältnis zu Gesellschaft und Staat“. (ebd.)<br />

In diesem Zusammenhang steht die Vermutung, dass sowohl die Verdrossenheit gegenüber<br />

<strong>Schule</strong> als auch die Verdrossenheit gegenüber dem politischen System darauf zurückzuführen<br />

s<strong>in</strong>d, dass (gelebte) Demokratie nur wenig erfahren wird o<strong>der</strong> werden kann, nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong> und nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> politischen Kultur.<br />

Zwar ist die <strong>Schule</strong> formell beauftragt, „demokratische Verhältnisse o<strong>der</strong><br />

Loyalität“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 19) durch die Organisation „demokratiekonstitutiver<br />

<strong>Bildung</strong>sprozesse“ (ebd.) zu sichern bzw. herbeizuführen. Allerd<strong>in</strong>gs „muss sie zu allererst<br />

selber demokratische Verhältnisse als Erfahrung bieten – Erfahrungslernen <strong>der</strong> Demokratie<br />

als Lebensform möglich machen.“ (ebd.) Wenngleich die formale Struktur <strong>der</strong> Institution<br />

<strong>Schule</strong> auch „an<strong>der</strong>en Imperativen genügen muss als dem Erlernen <strong>der</strong> Demokratie“ (ebd.),<br />

muss <strong>Schule</strong> unabhängig davon „den wesentlichen formalen Normen e<strong>in</strong>er demokratischen<br />

Ordnung genügen: <strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionell zwar kontrafaktischen, <strong>in</strong>teraktional aber realen<br />

Gleichheitsunterstellung, dem Achtungsgebot, dem Demütigungsverbot, dem<br />

Reziprozitätspr<strong>in</strong>zip und dem Fürsorgepr<strong>in</strong>zip.“ (ebd.) Für die „Struktur des schulischen<br />

Alltags, das pädagogische Leben und die didaktischen Prozesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (ebd.) hat die<br />

Geltung dieser Normen Konsequenzen.<br />

Da das Lernen von Demokratie <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e an die „Erfahrung demokratischer<br />

Verhältnisse“ (ebd.) gebunden ist, bedeutet dies für die <strong>Schule</strong>, „die konstitutiven Pr<strong>in</strong>zipien<br />

des sozialen Zusammenlebens im Modus <strong>der</strong> Demokratie – Gleichheit, Würde <strong>der</strong> Person,<br />

63


Anerkennung – als regulative Pr<strong>in</strong>zipien durchzusetzen.“ (ebd., S. 20) Durch solche<br />

„schulspezifischen Gestaltungsimperative und die funktionalen Leistungen ihres<br />

Aufgabenspektrums (Unterricht, Erziehung, Schulleben ...)“ (ebd.) kann die <strong>Schule</strong> dazu<br />

beitragen, „demokratie-verleugnende und demokratie-destruktive Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong><br />

Jugendkultur“ (ebd.) zu bekämpfen. Leitidee für Demokratie als „allgeme<strong>in</strong>e Praxis des<br />

Zusammenlebens <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (ebd.) ist dabei, „den Beteiligten und Betroffenen e<strong>in</strong>e<br />

(alternative) Erfahrung zur Verfügung“ (ebd.) zu stellen, „die zugleich reale und normative<br />

Grundlagen für e<strong>in</strong> demokratisch geführtes Leben vermittelt.“ (ebd.) In <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> kann sich<br />

diese „E<strong>in</strong>heit <strong>der</strong> realen Erfahrung mit <strong>der</strong> normativen Praxis […] zu e<strong>in</strong>em<br />

verständnis<strong>in</strong>tensiven Lernen <strong>der</strong> Demokratie als Lebensform und als Theorie<br />

verb<strong>in</strong>den.“ (ebd.) Dieser Auffassung folgend, ist das Gel<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Vermittlung von<br />

Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, das heißt <strong>der</strong> „Erwerb <strong>in</strong>telligenten Wissens und kritischer<br />

Urteilsfähigkeit“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 71) gebunden an e<strong>in</strong>e „demokratische Kultur<br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (ebd.). E<strong>in</strong>e solche demokratische Schulkultur ist gekennzeichnet durch „Fairness<br />

<strong>der</strong> Beurteilung“, „Qualität des Umgangs im gelebten Alltag“ (Demokratie als Lebensform)<br />

sowie „demokratische Relevanz und Funktionstüchtigkeit <strong>der</strong> Schulverfassung“ (ebd.).<br />

Es ist jedoch nicht alle<strong>in</strong> die Entwicklung e<strong>in</strong>er demokratischen Schulkultur, mit <strong>der</strong> die<br />

Vermittlung gel<strong>in</strong>gen kann. Angesichts des „unverbundenen Nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong>s von<br />

Fachunterricht, gelegentlichen Projekten und Gremienarbeit (die zudem häufig als wenig<br />

s<strong>in</strong>nvoll erlebt wird)“ (ebd.), wird „Demokratie <strong>in</strong> pädagogisch umfassen<strong>der</strong> Perspektive<br />

sowohl zur Aufgabe e<strong>in</strong>zelner Handlungsbereiche als auch zur Gesamtaufgabe <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ (ebd.). Hier setzt das Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“ an<br />

und versteht sich als e<strong>in</strong> „Programm <strong>der</strong> systematischen <strong>in</strong>stitutionellen und professionellen<br />

Innovation“. (ebd.)<br />

Es bleibt offen, ob die hier angesprochenen Reformbemühungen (zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> Teilbereichen)<br />

ermöglichen, aus <strong>der</strong> Lehrer- e<strong>in</strong>e Schüler-<strong>Schule</strong> zu machen, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die Selbstbestimmung<br />

durch die SchülerInnen über <strong>der</strong> Funktionsbestimmung durch die <strong>Schule</strong> steht. Immerh<strong>in</strong><br />

liefen viele „staatlich <strong>in</strong>itiierte Reformversuche des Schulwesens <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik“ (Schäfers 2001, S. 116) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit darauf h<strong>in</strong>aus,<br />

„problematische Trends <strong>der</strong> Gegenwartsgesellschaft (unfreiwillig) zu verstärken:<br />

Zentralisierung und Anonymisierung, Bürokratisierung und Verrechtlichung, E<strong>in</strong>schränkung<br />

von Handlungskompetenzen <strong>der</strong> ‚vor Ort’ Handelnden, also vor allem <strong>der</strong> Pädagogen,<br />

64


Pseudo-Demokratisierung <strong>in</strong> Bereichen <strong>der</strong> Eltern- und Schüler-Mitbestimmung.“ (ebd., S.<br />

117)<br />

6.4.3 Projekte als „demokratiepädagogisch wirksame Vorhaben“ und Beitrag zur<br />

Individualisierung des Lernens<br />

Das Des<strong>in</strong>teresse an Politik und Verdrossenheit ihr gegenüber ist e<strong>in</strong>e überwiegende Haltung<br />

bei Jugendlichen (<strong>in</strong> ganz Europa). Im Gegensatz zur Politik, engagieren sich jedoch<br />

Jugendliche viel ausgeprägter an Projekten zu politischen Themen und Sachproblemen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

eigenen Lebenswelt. „Teilnahme an e<strong>in</strong>em Projekt macht es zum eigenen Projekt.“ (Edelste<strong>in</strong><br />

& Fauser 2001, S. 34; vgl. z. B. den Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ <strong>der</strong> Theodor-<br />

Heuss-Stiftung o<strong>der</strong> den Wettbewerb „Jugend übernimmt Verantwortung“ <strong>der</strong> Stiftung<br />

Brandenburger Tor; zu lebensweltorientierten Projekten politischer <strong>Bildung</strong> vgl. Kern &<br />

Waldmann 2000)<br />

Projekte bieten sich auch im schulischen Leben als „partizipative Formen“ (Edelste<strong>in</strong> &<br />

Fauser 2001, S. 25) an. In ihnen können die „formalen Normen e<strong>in</strong>er demokratischen<br />

Ordnung“ (ebd., S. 19) zum Tragen kommen, das heißt Gleichheit, Würde <strong>der</strong> Person und<br />

Anerkennung. So ermöglichen Projekte SchülerInnen „reale Erfahrungen mit <strong>der</strong> normativen<br />

Praxis“ (ebd., S. 36) zu machen, zum Beispiel was es heißt „Spielregeln“ anzuerkennen.<br />

Beson<strong>der</strong>s bei politischen Themen können „<strong>in</strong>novative Unterrichtsprojekte“ die<br />

Selbständigkeit und Eigenarbeit von SchülerInnen <strong>in</strong> Bezug auf ihre politische Situation und<br />

die eigenen Interessenlagen <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund stellen. Belehrungen über Politik sollten<br />

gleichzeitig <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund treten. SchülerInnen können mit Projekten Möglichkeiten<br />

geboten werden, „nach Mitteln und Wegen zu suchen, die politische Lage im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong><br />

eigenen Interessen zu bee<strong>in</strong>flussen.“ (ebd., S. 29)<br />

In den Pr<strong>in</strong>zipien Selbständigkeit, Eigenarbeit für die Suche nach Mitteln und Wegen zur<br />

Bee<strong>in</strong>flussung <strong>der</strong> Lage überhaupt (nicht nur politischen) „im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> eigenen<br />

Interessen“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 29) liegt auch das Potential, e<strong>in</strong>e Individualisierung<br />

„des Lernens und <strong>der</strong> Gestaltung von Lernsituationen“ (Brater 1997, S. 159) zu realisieren. Es<br />

stellt sich allerd<strong>in</strong>gs die Frage, <strong>in</strong>wiefern SchülerInnen tatsächlich Mitbestimmungsrechte bei<br />

<strong>der</strong> Entscheidung über Inhalte und Themen zugebilligt werden, da LehrerInnen die Interessen<br />

<strong>der</strong> SchülerInnen mit Lehrplanvorgaben abgleichen müssen.<br />

65


Das Ziel, „handlungsbezogene und praxistaugliche Kompetenzen“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001,<br />

S. 29) aufzubauen, „mit denen Jugendliche auf <strong>der</strong> Ebene elementarer politischer<br />

Geme<strong>in</strong>schaften“ etwas „anfangen“ können (ebd.), das heißt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Gleichaltrigen,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de, hat Konsequenzen für die Gestaltung von<br />

Unterrichtsvorhaben. Für den Aufbau „handlungsbezogener und praxistauglicher<br />

Kompetenzen“ (ebd.) o<strong>der</strong> „Umsetzungsfähigkeit“ (Brater 1997, S. 156) ist „e<strong>in</strong> auf<br />

verständnis<strong>in</strong>tensives Lernen orientierter Unterricht“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 29)<br />

notwendig, das heißt e<strong>in</strong>e „Abkehr von e<strong>in</strong>em auf deklaratives Fakten- und Systemwissen<br />

angelegten Vorratswissen zugunsten von <strong>in</strong>tentionalem, handlungsorientiertem und<br />

anwendungsbereitem Wissen.“ (ebd.) In <strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit S<strong>in</strong>nerfahrung liegt <strong>der</strong><br />

„Transferwert“ <strong>der</strong> genannten Komeptenzen „für das spätere Leben und für größere politische<br />

Systeme“. (ebd.)<br />

Die Aufgabe und das Ziel, „Motivation zu wecken, die ihrerseits Nie<strong>der</strong>schlag <strong>in</strong><br />

partizipativem, soziomoralischem und demokratischem Engagement f<strong>in</strong>den kann“ (ebd.), setzt<br />

auch voraus, „für viele Schüler abstrakte und realitätsferne Darstellung politischer<br />

Sachverhalte <strong>in</strong> Formen sprachlicher, ikonischer und aktionaler Repräsentation<br />

(Bruner)“ (ebd.) <strong>in</strong> „entwicklungsangemessene Repräsentationsformen“ (ebd.) zu übertragen.<br />

Weiterh<strong>in</strong> müssen sich solche Unterrichtsvorhaben an drei „Kernelementen e<strong>in</strong>er<br />

Demokratiedidaktik“ (ebd.) orientieren: Erstens sollen die Unterrichtsvorhaben „zur Stärkung<br />

und Differenzierung politischer Urteilsbildung beitragen – begleitend zu und vernetzt mit<br />

handlungsorientierten Projekten“ (ebd.). Zweitens sollen sie „Demokratie <strong>in</strong> ihren<br />

Ambivalenzen und Spannungen erfahrbar machen.“ (ebd., S. 30) Was Mart<strong>in</strong> Wagensche<strong>in</strong><br />

als „Konzept des genetischen Lernens […] für den naturwissenschaftlichen Unterricht“ (ebd.)<br />

formulierte, „sollte für e<strong>in</strong>e genetische und fallorientierte Demokratiedidaktik formuliert<br />

werden.“ (ebd.) Schließlich sollen drittens Unterrichtsvorhaben „die Selbstwirksamkeit <strong>der</strong><br />

Schüler för<strong>der</strong>n, <strong>in</strong>dem sie ihnen metakognitive Evaluations<strong>in</strong>strumente (Erkenntnisse über<br />

die eigenen Lernprozesse und die eigenen Wege zu demokratischem Engagement) zur<br />

Verfügung stellen.“ (ebd.) Dies können <strong>in</strong> Anknüpfung an den Kernprozess politischer<br />

<strong>Bildung</strong> „kategoriale Netzwerke se<strong>in</strong>, die Begriffe für die Urteilsbildung bereitstellen.“ (ebd.)<br />

Beispiele für „demokratiepädagogisch wirksame Vorhaben“ (ebd.), <strong>in</strong> denen „Gegenstände<br />

des fachlichen Lernens“ (ebd.) im Mittelpunkt stehen, s<strong>in</strong>d<br />

66


- das Projekt „Wählen mit 16“, <strong>in</strong> dem SchülerInnen das „Verhalten <strong>der</strong><br />

Jungwählerschaft <strong>in</strong> ihrem Stadtteil e<strong>in</strong>e Studie zur Wahlforschung“ (ebd.)<br />

untersuchen;<br />

- das Projekt „Bewegte Geschichte“, bei dem Studienfahrten nach Auschwitz um die<br />

Arbeit am Themenkreis „Wi<strong>der</strong>stand im Konzentrationslager“ erweitert werden,<br />

SchülerInnen „e<strong>in</strong> Theaterstück mit Szenen aus dem Häftl<strong>in</strong>gsleben im KZ<br />

Buchenwald und e<strong>in</strong>e Ausstellung“ (ebd.) erarbeiten, während sie parallel dazu e<strong>in</strong>e<br />

Video- und e<strong>in</strong>e Fotodokumentation produzieren <strong>in</strong> Kooperation mit verschiedenen<br />

Projektgruppen; sowie<br />

- das Projekt „Biologie-AG“, bei dem die Themenbereiche „Biologie/Ökologie“,<br />

Fachbereich „Geschichte“ sowie „städtische Behörden und Partnerschulen <strong>in</strong> Polen,<br />

Holland, Ungarn und Russland“ (ebd.) kooperieren.<br />

Unterrichtsvorhaben <strong>in</strong> Form von Projekten können außer auf „Gegenstände des fachlichen<br />

Lernens“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 34) auch auf „Handlungsziele o<strong>der</strong> Handlungsformen,<br />

Aufgaben und Probleme“ (ebd.) fokussieren sowie „das Schulleben bestimmende<br />

Funktion“ (ebd.) haben. Da hierbei <strong>der</strong> Handlungsansatzes zugrund liegt, s<strong>in</strong>d solche<br />

„Vorhaben gleichsam an sich politisch, sofern sie sich auf die Mitarbeit an Aufgaben für das<br />

Geme<strong>in</strong>wohl richten.“ (ebd.) Durch eigenes Handeln wird e<strong>in</strong> „Erfahrungskontext“ erzeugt,<br />

„<strong>der</strong> auf fachlich vielfältige Weise zum Gegenstand des unterrichtlichen Lernens und<br />

Wissenserwerbs wird.“ (ebd.) Praktischem Lernen ermöglicht auf dies Weise wowohl „den<br />

Erwerb von Handlungskompetenz“ als auch „den Aufbau kognitiver Strukturen auf <strong>der</strong> Basis<br />

von Handeln und Erfahrung“. (ebd.)<br />

Es seien wie<strong>der</strong> drei Beispiele für Unterrichtsvorhaben genannt. Diese haben solidarische<br />

Hilfe, „forschendes Erkunden e<strong>in</strong>es ganzheitlichen Erfahrungsraumes“ (ebd., S. 34) sowie<br />

„ökologisch orientiertes Handeln und Gestalten und die Übernahme von<br />

Verantwortung“ (ebd.) als tragendes Thema.<br />

- In <strong>der</strong> AG „Fairständnis“ erwirtschaften Jugendlichen – im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

Schülerpartnerschaft mit e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> San Salvador – Spendengel<strong>der</strong> und leisten<br />

Aufklärungsarbeit (ebd., S. 33);<br />

- Im Projekt „Tour de Deich“ arbeiten SchülerInnen aus drei <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> Polen und<br />

Deutschland „geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> Jahr an e<strong>in</strong>em Projekt zur Erkundung <strong>der</strong><br />

O<strong>der</strong>region“ und setzen sich „<strong>in</strong>tensiv mit historischen, geografischen und<br />

touristischen Aspekten“ ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>.<br />

67


- Im Projekt „Agenda von unten“ arbeien K<strong>in</strong><strong>der</strong> langfristig „an <strong>der</strong> Ausgestaltung des<br />

Ökoparks ihrer <strong>Schule</strong>“ (ebd.), was mit dem umwelterzieherischen Ziel e<strong>in</strong>hergeht, e<strong>in</strong><br />

„Bewusstse<strong>in</strong> für Bewahrung und Pflege <strong>der</strong> natürlichen Umwelt und die Bereitschaft,<br />

sich aktiv für die Bewahrung <strong>der</strong> Umwelt <strong>in</strong> ihrer Umgebung e<strong>in</strong>zusetzen“ (ebd.).<br />

6.4.4 Partizipationsformen mit realem E<strong>in</strong>fluss<br />

Zwar werden formell – im Rahmen <strong>der</strong> Schulverfassung – Möglichkeiten schulischen<br />

Mitbestimmung e<strong>in</strong>geräumt. Jedoch s<strong>in</strong>d die „üblichen Modalitäten“ dabei wenig<br />

„demokratiepädagogisch“ wirksam, „weil sie als formale Partizipation an<br />

Verwaltungsentscheidungen kaum substantiellen E<strong>in</strong>fluss auf die Gestaltung <strong>der</strong><br />

Schulwirklichkeit nehmen können.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 34; vgl. die Kritik bei Knab<br />

1987) Deshalb ist es wichtig, „Partizipationsformen mit realem E<strong>in</strong>fluss auf die<br />

Lebenswirklichkeit, auf die Kultur e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong>“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 34) zu<br />

entwickeln, um die „<strong>Schule</strong> zu e<strong>in</strong>er aktiven Geme<strong>in</strong>schaft“ (ebd.) zu gestalten. Diese<br />

Absichten werden durch „e<strong>in</strong>e bloß quantitative Erweiterung <strong>der</strong> formalen<br />

Schülermitbestimmung (SV) bzw. Schülerrepräsentation <strong>in</strong> den Gremien e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong>“ (ebd.,<br />

S. 35) jedoch nicht erfüllt. Entscheidend ist, „reale Mitbestimmung e<strong>in</strong>zuräumen und im<br />

Rahmen mikropolitischer Prozesse, im Schutz zu entwickeln<strong>der</strong> Regeln und Prozeduren und<br />

nach Maßgabe von Entwicklungsalter und Funktionsverständnis <strong>der</strong> Inhaber von<br />

Teilhaberechten Macht abzugeben bzw. zu verteilen.“ (ebd.) Ziel soll es dabei se<strong>in</strong>, „für die<br />

e<strong>in</strong>zelne <strong>Schule</strong> e<strong>in</strong>e republikanische Verfassung zu entwickeln.“ (ebd.) E<strong>in</strong> zweifellos „stets<br />

zeit- und energieaufwendiger Versuch“ (ebd.)<br />

Da zu den Beteiligten an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> nicht nur SchülerInnen zählen, geht es bei <strong>der</strong><br />

„Entwicklung von Partizipationsformen mit realem E<strong>in</strong>fluss auf die Lebenswelt <strong>Schule</strong>“ (ebd.,<br />

S. 35) nicht nur „um Formen <strong>der</strong> Teilhabe für Schüler“ (ebd.). Erst durch „die funktionale und<br />

aktive Teilhabe aller Akteure im Handlungsfeld <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (ebd.) gew<strong>in</strong>nt diese „an<br />

politischer Tiefe und erfahrungsprägen<strong>der</strong> Kraft.“ (ebd.)<br />

E<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige Entwicklung <strong>der</strong> Schulorganisation zielt allerd<strong>in</strong>gs nicht darauf „e<strong>in</strong>zelne<br />

gelungene o<strong>der</strong> attraktive Modelle partizipatorischer Mitbestimmung zu kanonisieren“ (ebd.,<br />

S. 34), son<strong>der</strong>n darauf, „e<strong>in</strong>e Vielfalt funktional zweckmäßiger Formen <strong>der</strong> Teilhabe an<br />

Gestaltungsmacht und Mitsprache <strong>der</strong> an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> Beteiligten auf allen Ebenen schulischer<br />

Praxis und <strong>in</strong>stitutioneller Organisation zu ‚erf<strong>in</strong>den’ und zu för<strong>der</strong>n.“ (ebd., S. 34f.) So<br />

68


„ersche<strong>in</strong>t es wichtig, an <strong>Schule</strong>n jeweils <strong>in</strong>dividuell und <strong>in</strong>stitutionell angemessene und spezifische<br />

Kooperations- und Mitgestaltungsformen auszuhandeln, die es Schülern, Lehrern, Eltern und ggf.<br />

an<strong>der</strong>en zivilgesellschaftlich o<strong>der</strong> kommunal ausgewiesenen Akteuren erlaubt, sich die <strong>Schule</strong><br />

geme<strong>in</strong>sam ‚anzueignen’, diese im emphatischen S<strong>in</strong>n zu ‚ihrer <strong>Schule</strong>’ und <strong>Schule</strong> damit zu e<strong>in</strong>em<br />

kommunalen und zivilgesellschaftlichen Mittelpunkt geme<strong>in</strong>samer Gestaltung und Verantwortung<br />

werden zu lassen.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 34f.)<br />

Für e<strong>in</strong>e „‚konstitutionellen Praxis’ <strong>der</strong> Selbst- und Mitverantwortung aller Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Schulgeme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> verschiedenen funktionellen Glie<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> wie auch <strong>in</strong> ihrer<br />

Gesamtregelung“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 35) gibt es viele verschiedene Formen und<br />

Möglichkeiten. Sie reichen „von <strong>der</strong> selbstverantworteten (wöchentlichen) Verfügungsstunde<br />

mit geme<strong>in</strong>sam ausgehandelten Regeln <strong>der</strong> Repräsentation, Leitung, Diskussion,<br />

Beschlussfassung, Beschlussüberwachung, Weiterleitung an an<strong>der</strong>e o<strong>der</strong> höhere Gremien, bis<br />

zur Vertretung bzw. Beteiligung an weiteren Gremien und Regelungen <strong>der</strong> Kooperation mit<br />

ihnen.“ (ebd.) Partizipatorische Regelungen bleiben jedoch nicht bei <strong>der</strong> Klassenstunde o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Jahrgangsversammlung stehen. Darüber h<strong>in</strong>aus können sie „die funktionale Glie<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> (Stufen, Schulzweige) vertreten, verzahnen und umfassen, Schulparlamente o<strong>der</strong><br />

Konferenzbeteiligungen begründen“ (ebd.). Auch die Begründung „Just Communities“, das<br />

heißt schuldemokratische Geme<strong>in</strong>schaften im S<strong>in</strong>ne von Lawrence Kohlberg, können<br />

motiviert werden. (vgl. Oser/Althof 1992; 2001) Auch an „Runden Tischen“ könnten e<strong>in</strong>zelne<br />

Probleme o<strong>der</strong> Konflikte verhandelt, die „Mitbestimmung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Gruppen, Klassen o<strong>der</strong><br />

Jahrgängen“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 35) reguliert o<strong>der</strong> das gesamte Schulleben geregelt<br />

werden. Schließlich könnte e<strong>in</strong>e „Schulrepublik“ parlamentarisch o<strong>der</strong> nach dem Modell <strong>der</strong><br />

direkten Demokratie organisiert werden. Entscheidend ist „stets die funktionale Bedeutung,<br />

die reale Beteiligung am Leben und <strong>der</strong> Regelung <strong>der</strong> Institution.“ (ebd.)<br />

Die formalen Prozeduren, Regeln und Konstitutionen, die dafür entwickeltet und von den<br />

Beteiligten ausgehandelt werden, „s<strong>in</strong>d bedeutsame Elemente e<strong>in</strong>er rationalen Kultur, sofern<br />

sie dazu dienen und regelhaft dazu gebraucht werden, Interessen zur Artikulation und<br />

Interessendifferenzen zur Aushandlung gelangen zu lassen.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 35)<br />

Damit leisten sie e<strong>in</strong>en Beitrag, „e<strong>in</strong> zugleich politisches und demokratisches Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Institution diskursiv zu begründen, zu klären und zu verankern.“ (ebd.) Deshalb s<strong>in</strong>d sie<br />

„wesentlich für die <strong>in</strong>stitutionelle Verfassung, das ‚Klima’, die Atmosphäre“ (ebd.) <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>, <strong>in</strong> <strong>der</strong> dann „demokratische Prozesse mit S<strong>in</strong>n, nämlich Erfahrungss<strong>in</strong>n, gefüllt und<br />

69


demokratische ‚Tugenden’ als zivile und moralische Leistungen mit Handlungss<strong>in</strong>n<br />

ausgestattet, zugleich funktional und ‚exemplarisch’ se<strong>in</strong> können.“ (ebd., S. 35f.)<br />

6.5 Lehrer(fort)bildung<br />

Der herkömmlichen <strong>Schule</strong> könnte „die zukunftsorientierte Wendung <strong>in</strong> Richtung e<strong>in</strong>er<br />

‚Vorbereitung auf das Leben’ gel<strong>in</strong>gen“ (Brater 1997, S. 162), wenn „drei zentrale<br />

methodische Voraussetzungen“ (ebd.) erfüllt seien. Die erste methodische Voraussetzung<br />

bezieht sich auf die formale Pädagogik, wobei <strong>der</strong> Stoff „vom Lernziel zum Lernanlaß<br />

werden“ (ebd., S. 162f.) muss. Im H<strong>in</strong>blick auf handlungsorientiertes, entdeckendes Lernen<br />

ist die zweite methodische Voraussetzung, dass Lernen „vom passiven Rezipieren zum<br />

selbständigen Erproben und Entdecken werden“ (ebd., S. 163) muss. Die dritte methodische<br />

Voraussetzung ist, drittens, das Lernen <strong>in</strong> Echtsituationen. Das heißt „Lernen darf nicht <strong>in</strong><br />

kognitiven Son<strong>der</strong>situationen stattf<strong>in</strong>den, son<strong>der</strong>n es muß <strong>in</strong> möglichst lebensnahen,<br />

lebensechten Handlungsituationen als selbstverständliches (‚natürliches’) Moment des<br />

Handelns sich vollziehen“ (ebd.; vgl. ebd., S. 163-174).<br />

Es ersche<strong>in</strong>t plausibel, dass diese drei methodischen Voraussetzungen im Zusammenhang mit<br />

demokratischen Pr<strong>in</strong>zipien <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> erfüllt werden können, um e<strong>in</strong>e Individualisierung<br />

von Lernen und Lerngestaltung zu realisieren und um Handlungskompetenzen, auch im<br />

H<strong>in</strong>blick auf zivilgesellschaftliches bzw. politisches Engagement, aufzubauen.<br />

Die Durchführung von Unterrichtsvorhaben <strong>in</strong> <strong>der</strong> beschriebenen Weise steht und fällt mit <strong>der</strong><br />

jeweiligen Lehrkraft. Deshalb setzt das Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und<br />

leben“ bei <strong>der</strong> LehrerInnen(fort)bildung an, die „auch Mittel <strong>der</strong> Evaluierung<br />

bereichsspezifischer Entwicklungsfortschritte des Verstehens und des Urteils“ (Edelste<strong>in</strong> &<br />

Fauser 2001, S. 30) zur Verfügung stellen muss. Im e<strong>in</strong>zelnen geht es um<br />

„programmspezifische Bereiche professioneller Kompetenzerweiterung“ (ebd., S. 56), die<br />

nicht nur Projektdidaktik umfassen, son<strong>der</strong>n auch Kompetenzen von LehrerInnen zur<br />

„För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Selbstwirksamkeitsüberzeugungen, <strong>der</strong> <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischen Motivation und <strong>der</strong><br />

sozialen Kompetenz <strong>der</strong> Schüler“ (ebd., S. 57), zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> sozialkognitiven und<br />

soziomoralischen Entwicklung, zur För<strong>der</strong>ung „demokratischer Tugenden“ (ebd., 58), zum<br />

„Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g von Zivilcourage“ (ebd., S. 60), zum „Interkulturellen Lernen“ (ebd., S. 62), zur<br />

„Gewaltprävention und -<strong>in</strong>tervention, Konfliktbearbeitung, Mediation“ (ebd., S. 64).<br />

Wesentlich s<strong>in</strong>d auch „Methoden und Elemente e<strong>in</strong>er ‚Erziehung für die Zivilgesellschaft’<br />

70


(Civic Education)“ (ebd., S. 65), das heißt konkret „Kooperatives Lernen“ (ebd.),<br />

„<strong>Demokratische</strong>s Sprechen“ (ebd.), „Lea<strong>der</strong>ship Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g” (ebd.) und “Service-Lernen <strong>in</strong><br />

Projekten” (ebd.).<br />

Für e<strong>in</strong>e „umfassende Lehrerqualifikation“ (Melzer & Al-Diban 2001, S. 44) gehören nicht<br />

nur „hervorragende Fachkenntnisse“ (ebd.) und Wissen über unterschiedliche Lehrmethoden,<br />

son<strong>der</strong>n ebenfalls „die Handlungskompetenz, unterschiedliche Lehrmethoden auch<br />

angemessen und souverän e<strong>in</strong>zusetzen, sowie die Fähigkeit, Schüler zu <strong>in</strong>tegrieren und<br />

<strong>in</strong>dividuell zu för<strong>der</strong>n.“ (ebd.) Es geht e<strong>in</strong>erseits um e<strong>in</strong>e problembezogene und<br />

situationsadäquate Anwendung <strong>der</strong> für den Sozial- und Selbstkompetenzbereich<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Präventions- und Interventionsprogramme. (vgl. Holtappels / Heitmeyer /<br />

Melzer / Tillmann 1999) An<strong>der</strong>erseits sollten LehrerInnen fähig se<strong>in</strong>, „immer wie<strong>der</strong><br />

s<strong>in</strong>nstiftende Bezüge zwischen dem Unterrichtsstoff und <strong>der</strong> gesellschaftlichen Realität<br />

herstellen zu können“ (Melzer & Al-Diban 2001, S. 44), beispielsweise durch<br />

fächerübergreifende Themenstellungen o<strong>der</strong> Projekte.<br />

Die Qualität e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> steht und fällt mit den LehrerInnen. Obwohl es LehrerInnen<br />

„oftmals am Handwerkszeug und an durchdachter Erfahrung fehlt, um e<strong>in</strong>en anspruchsvollen,<br />

lernför<strong>der</strong>lichen Unterricht zu gestalten“ (Baumert & Lange 2006), zögere die Politik die<br />

Reform <strong>der</strong> Lehrerausbildung anzugehen. Zudem herrsche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehrerausbildung „e<strong>in</strong><br />

großes Durche<strong>in</strong>an<strong>der</strong>“ (ebd.) als Ergebnis unterschiedlicher Reformansprüche an<br />

Lehramtsstudiengänge seitens <strong>der</strong> Kultusm<strong>in</strong>isterien (praxisnähere Ausbildung) und<br />

Wissenschaftsm<strong>in</strong>istern (Neugestaltung mit dem Bachelor- und Masterschema). Man wisse zu<br />

wenig darüber, „welche Form <strong>der</strong> Lehrerausbildung die beste ist“ (ebd.). Auch bildeten „gut<br />

ausgebildete Lehrer von den Universitäten […] an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> zunächst immer die<br />

M<strong>in</strong><strong>der</strong>heit“. Die die Standards werden aber von <strong>der</strong> Mehrheit gesetzt. E<strong>in</strong>e „Wende zu<br />

besserem Unterricht“ (ebd.) hängt entsprechend davon ab, „wie man die jetzigen Lehrer dafür<br />

gew<strong>in</strong>nt und qualifiziert.“ (ebd.) Immerh<strong>in</strong> seien LehrerInnen „bereit, dazuzulernen“ (ebd.).<br />

Die Politik sollte aber auch den LehrerInnen zeigen, „dass die Subjekt und nicht Objekt <strong>der</strong><br />

nötigen Verän<strong>der</strong>ungen s<strong>in</strong>d“. (ebd.; zu Lehrersozialisation für bzw. durch den Beruf vgl.<br />

Ulich 2002, S. 392)<br />

71


6.6 Rekurs auf reformpädagogische Ansätze<br />

Die Methoden zur Demokratisierung und Individualisierung von <strong>Schule</strong> und Lernen müssen<br />

gar nicht neu erfunden werden. Beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit zwischen 1890 bis 1933 bemühten sich<br />

<strong>in</strong> Deutschland und an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n verschiedene Pädagogen um e<strong>in</strong>e „theoretische<br />

Fundierung wie praktische Erprobung neuer pädagogischer Ansätze“. (Brater 1997, S. 162)<br />

Brater verweist hier auf e<strong>in</strong>zelne pädagogische Apologien und Versuche, die unter dem<br />

Begriff „reformpädagogische Bewegung“ zusammengefasst werden. Auch wenn den<br />

Akteuren damals das e<strong>in</strong>heitsstiftende Motiv e<strong>in</strong>er Bewegung abg<strong>in</strong>g, wird von e<strong>in</strong>er<br />

„pädagogischen Bewegung“ gesprochen, da die Reformansätze und Neurerungsbewegungen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Kulturkritik <strong>der</strong> 1880er e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Ausgangspunkt haben, „geme<strong>in</strong>same<br />

Motive <strong>der</strong> Reform“ (Oelkers 1992, S. 15) hatten und aus <strong>der</strong> Jugendbewegung als „e<strong>in</strong>em<br />

geme<strong>in</strong>samen Fundus von Erfahrungen“ (Oelkers 1992, S. 15) schöpfen. So stammen die<br />

Protagonisten <strong>der</strong> „reformpädagogischen Bewegungen“ selbst aus <strong>der</strong> Jugendbewegung.<br />

(Scheibe 1969, S. 37) Jugendbewegung bezeichnet hier jenes „frei sich entfaltendes<br />

Jugendleben <strong>in</strong> Gruppen und Bünden“ (ebd., S. 39), was sich zuerst <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>vogelbewegung zwischen etwa 1900 und 1933 zeigte. Diese Bewegung betonte die<br />

„Jugend als e<strong>in</strong>e eigene Lebensphase“ (ebd., S. 48), die „eigene Lebens- und<br />

Ausdrucksformen“ (ebd.) beanspruchte. Getragen wuurde die Jugendbewegung vom „Wille<br />

zu e<strong>in</strong>er natürlichen und gesunden Lebensführung“ (ebd., S. 40), etwa durch Wan<strong>der</strong>n und<br />

dem Verzicht auf Alkohol und Nikot<strong>in</strong>. Beim Wan<strong>der</strong>n waren auch Gesang und Musik von<br />

zentraler Bedeutung. (ebd., S. 45) Wenngleich diese Jugendbewegung sehr vielgestaltig war,<br />

wird Gustav Wynekens „Meißner Formel“, die er auf dem Ersten Freideutschen Jugendtag im<br />

Oktober 1913 auf dem Hohen Meißner verkündete (z. B. <strong>in</strong> Wilhelm 1970, S. 16-27), als das<br />

gesehen, was die Jugendbewegung war und wollte. (Scheibe 1969, S. 39) Wyneken hob<br />

hierbei beson<strong>der</strong>s auf die eigene Bestimmung und eigene Verantwortung von Jugendlichen ab<br />

und trat für e<strong>in</strong>e aktive Rolle Jugendlicher im öffentlichen Leben und <strong>der</strong> Kulturarbeit e<strong>in</strong>.<br />

(ebd., S. 40)<br />

Die Jugendbewegung verstand sich als e<strong>in</strong> Protest gegen die gesellschaftlichen Ansprüche<br />

Erwachsener und <strong>der</strong> bürgerlichen Gesellschaft, <strong>der</strong>en traditioneller Lebensstil als unnatürlich,<br />

unwahrhaft und unecht abgelehnt wurden. (ebs., S. 41) Dem gegenüber suchten Jugendliche<br />

Erlebnisse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sowohl Jungen als auch Mädchen menschliche<br />

Anerkennung spüren durften. (ebd., S. 43) E<strong>in</strong> Wille zur Tat motivierte geme<strong>in</strong>same<br />

Unternehmungen wie Grenzlandfahrten, Volkstumsarbeit und Sozialarbeit. (ebd., S. 46)<br />

72


Die „neuen Wertgehalte und Maßstäbe“ (ebd., S. 48), die die Jugendbewegung hervorbrachte,<br />

schlugen sich auch <strong>in</strong> Zielsetzungen <strong>der</strong> Erziehungen nie<strong>der</strong>. Freizeit wurde als e<strong>in</strong> „neues<br />

pädagogisches Feld“ (ebd., S. 49) erkannt. Neue Formen <strong>der</strong> Jugendarbeit galten als e<strong>in</strong><br />

„neuer pädagogischer Bereich neben <strong>der</strong> Familie und <strong>Schule</strong>“ (ebd., S. 48). Es bestand e<strong>in</strong>e<br />

starke Verb<strong>in</strong>dung zwischen Jugendbewegung und Reformschulen, beson<strong>der</strong>s zu<br />

Lan<strong>der</strong>ziehungeheimen und freien Schulgeme<strong>in</strong>den. Sie verstanden sich als<br />

Lebensgeme<strong>in</strong>schaften, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong> partnerschaftliches Lehrer-Schüler-Verhältnis sowie<br />

Wan<strong>der</strong>tage, Schülerfahrten, Spiele, Sportfeste, Landheimaufenthalte, freiwillige<br />

Arbeitsgruppen und Schülermitverantwortung wesentlich waren. (vgl. ebd., S. 49 und S. 111-<br />

137) Die Lan<strong>der</strong>ziehungsheimbewegung wirkte auch als praktisches Vorbild für spätere<br />

„Lebensgeme<strong>in</strong>schaftsschulen“ (ebd., S. 136) <strong>in</strong> den 1920ern, zum Beispiel dem Jena-Plan<br />

von Peter Petersen freie Waldorfschulen nach Rudolf Ste<strong>in</strong>er. Auch waren „Erfahrungen <strong>der</strong><br />

Heimgeme<strong>in</strong>schaft“ (ebd.) <strong>in</strong> Schullandheime für „öffentliche <strong>Schule</strong>n ohne<br />

Heimcharakter“ (ebd.) bedeutsam.<br />

Neben <strong>der</strong> Jugendbewegung und <strong>der</strong> „Lan<strong>der</strong>ziehungsheimbewegung“ (Protagonisten waren<br />

hierbei Herrmann Lietz, Gustav Wyneken, Kurt Hahn und Paul Geheeb) wurden im Laufe <strong>der</strong><br />

Geschichtsschreibung auch an<strong>der</strong>e vere<strong>in</strong>zelte Ansätze zusammenfassend als<br />

„reformpädagogische Bewegung“ kanonisiert, für e<strong>in</strong>e „Pädagogik vom K<strong>in</strong>de aus“ (Ellen<br />

Key, Maria Montessori) Programm war. (vgl. Scheibe 1969, S. 57) Hierzu zählen (nach<br />

Oelkers 1992, S. 15) die „Volkshochschulbewegung“, die<br />

„Kunsterziehungsbewegung“ (Alfred Lichtwark), die „Arbeitsschulbewegung“ (Hugo Gaudig,<br />

Georg Kerschenste<strong>in</strong>er, Pavel Petrovic Blonskij), die „E<strong>in</strong>heitsschulsbewegung“ sowie<br />

Berthold Ottos Schulversuch, nach dem verschiedene Generationen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

„organischen“ Geme<strong>in</strong>schaft leben sollten. (Zum Kanon vgl. Böhm 1974, S. 763; Flitner 1968,<br />

S. 71ff.; zur Darstellung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Strömungen vgl. Röhrs 1986; Wagensche<strong>in</strong> 1991;<br />

Wenzel 1987; Rumpf 1988; Terhart 1989; Blonskij 1973, Wisskirchen 1973, W<strong>in</strong>kel 1989;<br />

Scheibe 1969; Flitner & Kudritzki 1995)<br />

Es muss kritisch angemerkt werden, dass dieser Kanon zwangsläufig e<strong>in</strong>e Auswahl darstellt<br />

und nur selten h<strong>in</strong>terfragt, <strong>in</strong>wiefern die „Reformpädagogik“ die Erziehungswirklichkeit jener<br />

Zeit bee<strong>in</strong>flusst hat. (Oelkers 1992, S. 15) Weiterh<strong>in</strong> ist kritisch zu betrachten, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Jugendbewegung auch das Elitepr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong> tragendes Element war. Wer sich um<br />

Führungspositionen bewarb war gezwungen, <strong>der</strong> „Auffassung und dem gewonnen<br />

Stil“ (Scheibe 1969, S. 43) zu entsprechen. So muss auch deutlich gemacht werden, dass<br />

Elemente <strong>der</strong> Jugendbewegung auch für die Schul- und Erziehungspolitik <strong>der</strong><br />

73


Nationalsozialisten mit <strong>der</strong>en Machtergreifung 1933 bedeutsam wurden. Im Zuge dessen g<strong>in</strong>g<br />

<strong>der</strong> ursprüngliche Erziehungscharakter <strong>der</strong> Jugendbewegung (natürliche und freie Entfaltung)<br />

verloren. Sie wuchs zu e<strong>in</strong>er Massenbewegung an, <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong> Führer-Gefolgschafts-Verhältnis<br />

kennzeichnend war. (ebd., S. 44)<br />

E<strong>in</strong>ige „reformpädagogische“ Schulversuche retteten sich durch die Zeit des Dritten Reiches.<br />

(zu Lan<strong>der</strong>ziehungsheimen im Allgeme<strong>in</strong>en und <strong>der</strong> Odenwaldschule im Beson<strong>der</strong>en vgl.<br />

Alphei 2002) An<strong>der</strong>e wurden nach dem Zweiten Weltkrieg weitergeführt. Insgesamt war aber<br />

vorsichtig und zurückhaltend, was den Rekurs auf die „reformpädagogische<br />

Bewegung“ betraf. In den <strong>in</strong> den 1960er und 70er Jahren jedoch erfuhren<br />

„reformpädagogische“ Ansätze e<strong>in</strong>en erneuten Aufschwung „<strong>in</strong> Gestalt alternativer<br />

Schulkonzepte und –gründungen.“ (Brater 1997, S. 162) Dennoch wurden ihre<br />

konzeptionellen und methodischen Anregungen nur wenig <strong>in</strong>s öffentliche Schulwesen<br />

<strong>in</strong>tegriert. (ebd.)<br />

74


7 Bed<strong>in</strong>gungen „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Schulorganisation im Rahmen des Modellversuchsprogramm<br />

„Demokratie lernen und leben“ zielt darauf „e<strong>in</strong>e Vielfalt funktional zweckmäßiger Formen<br />

<strong>der</strong> Teilhabe an Gestaltungsmacht und Mitsprache <strong>der</strong> an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> Beteiligten auf allen<br />

Ebenen schulischer Praxis und <strong>in</strong>stitutioneller Organisation zu ‚erf<strong>in</strong>den’ und zu<br />

för<strong>der</strong>n.“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 34f.)<br />

Es wurde gezeigt, dass Demokratie als e<strong>in</strong> pädagogisches Pr<strong>in</strong>zip begriffen werden kann und<br />

„Formen <strong>der</strong> Teilhabe“ e<strong>in</strong>e Stratgie s<strong>in</strong>d, um Aggression, Gewalt, Politikverdrossenheit und<br />

menschenfe<strong>in</strong>dlichen E<strong>in</strong>stellungen vorzubeugen, sowie soziale Komeptenzen,<br />

Verantwortungsübernahme und Urteilfähigkeit zu stärken. (vgl. 6.4) Ferner s<strong>in</strong>d mit e<strong>in</strong>er<br />

partizipativen Aneignung von <strong>Schule</strong> Chancen für die Individualisierung von Lernen und dem<br />

Aushandeln geme<strong>in</strong>samer Regeln des Lernens verbunden. E<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige „demokratische<br />

Schulkultur“ stellt bestimmte Bed<strong>in</strong>gungen für die Persönlichkeitsentwicklung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

und Jugendlichen, unter denen e<strong>in</strong>e „demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ möglich wird.<br />

Im folgenden Abschnitt gehen wir <strong>der</strong> Frage nach, unter welchen schulischen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche demokratische Werte, E<strong>in</strong>stellungen und Verhaltensweisen<br />

(demokratische Handlungskompetenzen) entwickeln können, das heißt wie „demokratische<br />

<strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ aussehen kann. Unter <strong>der</strong> Annahme, dass e<strong>in</strong>e (mehr o<strong>der</strong><br />

weniger) gelebte „demokratische Schulkultur“ mit darüber entscheidet, wie sehr die<br />

<strong>Sozialisation</strong> von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen h<strong>in</strong>sichtlich ihrer „demokratischen<br />

Handlungskompetenz“ gel<strong>in</strong>gt, ist zu fragen, was e<strong>in</strong>e solche „demokratische<br />

Schulkultur“ kennzeichnet.<br />

7.1 Fokussierung <strong>der</strong> Untersuchung<br />

An die Erforschung von <strong>Sozialisation</strong>sprozessen stellen sich drei For<strong>der</strong>ungen: Erstens sollten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>sforschung positivistische (quantitative) Methoden und hermeneutische<br />

(qualitative) Verfahren aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> bezogen werden mit dem Ziel,<br />

„objektive“ Umweltanalyse und subjektiver Innenweltanayse mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu verb<strong>in</strong>den.<br />

Zweitens sollten zur Analyse von Prozessen <strong>der</strong> Persönlichkeitsentwicklung Informationen<br />

sowohl über Selbste<strong>in</strong>schätzung als auch über Fremde<strong>in</strong>schätzung gewonnen werden. Drittens<br />

75


sollten Querschnitts- und Längsschnittverfahren im Forschungsdesign <strong>in</strong>tergriert werden, das<br />

heißt e<strong>in</strong>erseits Momentaufnahmen durchgeführt werden, um subjektive Deutungen e<strong>in</strong>er<br />

Situation und ihren Bezug zur Umwelt zu erfassen, und an<strong>der</strong>erseits wie<strong>der</strong>holt werden, um<br />

Verän<strong>der</strong>ungen auf gesellschaftlicher und personaler Ebene sowie <strong>in</strong> Korrespondenz<br />

zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu erfassen. (vgl. Hurrelmann 2002, S. 40-45)<br />

Die hier vorliegende Untersuchung zum Phänomen „demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ wird nur annähernd dem ersten Anspruch gerecht. Quantitative Methoden werden auf<br />

qualitative Verfahren bezogen, <strong>in</strong>dem Ergbnisse verschiedener Studien zu schulischer<br />

<strong>Sozialisation</strong> im Zusammenhang mit den Ergebnissen von Experten<strong>in</strong>terviews gelesen werden<br />

können. Wie und ob K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> „demokratisch sozialisiert“ werden<br />

(können), wird nur <strong>in</strong>direkt über die dargestellten Deutungen über Zusammenhänge von<br />

Schulbed<strong>in</strong>gungen und E<strong>in</strong>stellungen Jugendlicher sowie über die Fremde<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>terviewten Experten beantwortet.<br />

Diese Untersuchung zielt darauf, Bed<strong>in</strong>gungen „demokratischer <strong>Sozialisation</strong>“ zu<br />

identifizieren. Daran anknüpfen könnten subjektive Deutungen von konkreten Situationen,<br />

bee<strong>in</strong>flussende Umweltaspekte sowie Verän<strong>der</strong>ungen auf gesellschaftlicher und personaler<br />

Ebene. Die hier vorliegende Untersuchung liefert also nur e<strong>in</strong>en ersten Schritt für Quer- bzw.<br />

Längsschnittanalysen.<br />

Trotz dieser Beschränkungen soll versucht werden, das Phänomen „demokratische<br />

<strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ möglichst umfassend <strong>in</strong> den Blick zu nehmen. Aufschlussreich<br />

dürften auch die Ergebnisse <strong>der</strong> Evaluation zum BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie<br />

lernen und leben“ se<strong>in</strong>. Bislang stehen allerd<strong>in</strong>gs nur Ergebnisse zur Analyse <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>gangsbed<strong>in</strong>gungen zur Verfügung. Die Erhebung von Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> den untersuchten<br />

<strong>Schule</strong>n fand erst im Jahr 2006 statt. Mit <strong>der</strong> Veröffentlichung von Ergebnissen ist Anfang<br />

Februar 2007 zu rechnen.<br />

7.2 Evaluation des BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“<br />

Wie die „Demokratisierung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ auf bundesdeutscher Ebene angegangen werden kann,<br />

soll exemplarisch anhand des <strong>Schule</strong>ntwicklungs- bzw. Modellversuchsprogramm<br />

„Demokratie lernen und leben“ <strong>der</strong> Bund-Län<strong>der</strong>-Kommission für <strong>Bildung</strong>splanung und<br />

76


Forschungsför<strong>der</strong>ung (BLK) untersucht werden. Auf die konzeptionelle Grundlage des<br />

Programms (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001) wurden bereits mehrfach verwiesen.<br />

Träger von „Demokratie lernen und Leben“ ist das Interdiszipl<strong>in</strong>äres Zentrum für Lehr- und<br />

Lernforschung (IZLL) 7 an <strong>der</strong> Freien Universität Berl<strong>in</strong> unter Leitung von Gerhard de Haan.<br />

Am IZLL wurde e<strong>in</strong>e zentrale Koord<strong>in</strong>ierungsstelle zur bundesweiten Koord<strong>in</strong>ation <strong>der</strong><br />

Programmaktivitäten e<strong>in</strong>gerichtet sowie e<strong>in</strong>e Stelle zur Unterstützung von Selbstevaluation an<br />

den am Programm beteiligten <strong>Schule</strong>n. Mit <strong>der</strong> externen Evaluation des Programms wurde<br />

das Deutsche Institut für <strong>in</strong>ternationale Pädagogische Forschung (DIPF) 8 beauftragt.<br />

Als Hauptziele des Programms wurden formuliert:<br />

- die För<strong>der</strong>ung demokratischer Handlungskompetenzen,<br />

- die Entwicklung e<strong>in</strong>er demokratischen Schulkultur (<strong>in</strong> den am Programm beteiligten<br />

<strong>Schule</strong>n) sowie<br />

- die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Demokratisierung <strong>der</strong> gesamten Schullandschaft <strong>in</strong> Deutschland,<br />

wobei nach transferfähigen Modellen gesucht und Veröffentlichung von Materialien<br />

und Praxisbauste<strong>in</strong>en für an<strong>der</strong>e <strong>Schule</strong>n zur Verfügung gestellt werden sollen.<br />

Es wurde e<strong>in</strong> Multiplikatorenprogramm durchgeführt, bei dem LehrerInnen zu BeraterInnen<br />

für Demokratiepädagogik ausgebildet wurden. Die Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>n soll weiterh<strong>in</strong><br />

durch Erfahrungsaustausche geför<strong>der</strong>t werden.<br />

Dass <strong>Schule</strong> umfassend auf die Problemersche<strong>in</strong>ungen unter Jugendlichen –<br />

Rechtsextremismus, Gewalt und Politikverdrossenheit – e<strong>in</strong>wirken kann, schränken Edelste<strong>in</strong><br />

und Fauser (2001, S. 12) im H<strong>in</strong>blick auf das BLK-Programm „Demokratie lernen und<br />

leben“ allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>. So sei z. B. das Phänomen <strong>der</strong> Politikverdrossenheit <strong>der</strong> Jugend nicht<br />

nur <strong>in</strong> Deutschland, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> ganz Europa zu beobachten. Politik, politisches System und<br />

Politiker seien „für junge Leute teils suspekt, teils stehen die Jugendlichen ihnen<br />

des<strong>in</strong>teressiert o<strong>der</strong> auch ablehnend gegenüber“ (ebd.; vgl. Torney-Purta u.a. 2001,<br />

Wilk<strong>in</strong>son/Mulgan 1995)<br />

Das BLK-Programm könne h<strong>in</strong>gegen beim „Interesse und <strong>der</strong> Bereitschaft zum Engagement<br />

bei Projekten im Nahbereich“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001, S. 12) ansetzen. Die pädagogische<br />

Strategie für <strong>Schule</strong>n und Jugendarbeit hierzu sei, von den Erfahrungen <strong>der</strong> Jugendlichen<br />

auszugehen, um Situationen zu gestalten, Lernprozesse zu aktivieren und Projekte<br />

e<strong>in</strong>zurichten, „die geeignet s<strong>in</strong>d, Erfahrungen mit elementaren demokratischen Prozessen zu<br />

machen (Verhandeln, Kooperieren, Planen, Abstimmen, Entscheiden etc.), die<br />

7<br />

http://web.fu-berl<strong>in</strong>.de/allg.paedagogik/izll/<strong>in</strong>dex.htm<br />

8<br />

http://www.dipf.de/<br />

77


verständnis<strong>in</strong>tensives Lernen, moralisches Urteilen und verantwortungsvolles Handeln mit <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>ung von Überzeugungen eigener Wirksamkeit verb<strong>in</strong>den, um elementares ziviles<br />

Engagement und die Entwicklung e<strong>in</strong>er ‚demokratisch orientierten’ Handlungskompetenz<br />

anzuregen.“ (ebd.)<br />

Die vom Deutschen Institut für <strong>in</strong>ternationale Pädagogische Forschung (DIPF) durchgeführte<br />

Evaluation des Modellversuchsprogramms zielt e<strong>in</strong>erseits darauf, den Stand von <strong>Schule</strong>n<br />

zurückzumelden „im H<strong>in</strong>blick auf verschiedene Aspekte <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>ntwicklung und <strong>der</strong><br />

Demokratieerziehung (demokratische Handlungskompetenzen, politisches Wissen, politische<br />

E<strong>in</strong>stellungen, demokratische Schulkultur, Rand- und Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

etc.).“ (Konzeption <strong>der</strong> Evaluation 9 ) An<strong>der</strong>erseits gilt es, „etwaige Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

demokratischen Handlungskompetenzen bei den beteiligten Akteuren sowie <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schulkultur <strong>in</strong>sgesamt zu beobachten“ (ebd.).<br />

Zur Vorbereitung und Durchführung von zwei Erhebungen <strong>in</strong> allen Programmschulen wurde<br />

2003 e<strong>in</strong>e schriftliche E<strong>in</strong>gangserhebung durchgeführt. (Klieme/Abs/Diedrich 2004) Anhand<br />

e<strong>in</strong>heitlicher Fragebögen jeweils für SchülerInnen <strong>der</strong> Sekundarstufe, LehrerInnen sowie<br />

SchulleiterInnen wurden die Ausgangsbed<strong>in</strong>gungen für alle Beteiligten analysiert, das heißt<br />

„unter welchen Voraussetzungen die <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> das Programm starten und welche<br />

unterschiedlichen Ausgangsbed<strong>in</strong>gungen für <strong>Schule</strong>ntwicklungsprozesse vorliegen“.<br />

(Konzeption <strong>der</strong> Evaluation )<br />

In <strong>der</strong> E<strong>in</strong>gangserhebung kommen Klieme/Abs/Diedrich (2004) zu dem Schluss, dass zum<br />

e<strong>in</strong>en „an e<strong>in</strong>igen <strong>Schule</strong>n offenbar e<strong>in</strong>e Verankerung des Programms nur unbefriedigend<br />

gel<strong>in</strong>gt“ (Klieme/Abs/Diedrich 2004, S. 36), worauf die unterschiedlichen Teilnahmequoten<br />

schließen lassen. Zum an<strong>der</strong>en liege „bei e<strong>in</strong>er Mehrheit <strong>der</strong> Schulleiter/-<strong>in</strong>nen zum Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Erhebung noch ke<strong>in</strong> Verständnis für Netzwerke als Arbeitsform“ (ebd.) vor. Dies verweist<br />

auf die wahrgenommene Unterstützung des jeweiligen Bundeslandes, zum Beispiel durch die<br />

Schulaufsicht. Die Autoren s<strong>in</strong>d besorgt h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Zielprioritäten und<br />

Fortbildungswünsche bei LehrerInnen, da „das Demokratieprogramm <strong>in</strong> den <strong>Schule</strong>n zu sehr<br />

auf den Bereich <strong>der</strong> sozialen Kompetenz fokussiert wird.“ (ebd.) So werden „wesentliche<br />

Zielsetzungen des Programms (Akzeptanz und Verständnis von Demokratie, Engagement <strong>in</strong><br />

gesellschaftlichen Handlungsfel<strong>der</strong>n, tatsächliche Mitgestaltung <strong>der</strong> schulischen<br />

Wirklichkeit)“ (ebd.) <strong>in</strong> teilnehmenden <strong>Schule</strong>n häufig „nicht <strong>in</strong> dem Maße als Probleme und<br />

9 Konzeption, URL = http://www.blk-demokratie.de/programm/externe-evaluation/konzeption.html<br />

78


Gestaltungsfel<strong>der</strong> wahrgenommen, dass Sie tatsächlich prioritären Handlungsdruck<br />

erzeugen.“ (ebd.)<br />

„Da schulisches Handeln immer Handeln unter Druck 10 ist, wird verständlich, dass die Beteiligten vor<br />

allem dort zu Verän<strong>der</strong>ung und Engagement bereit s<strong>in</strong>d, wo Gefährdung <strong>der</strong> eigenen Rout<strong>in</strong>en,<br />

Anpassungsdruck und wegbrechende Ressourcen dies am stärksten erfor<strong>der</strong>n. Unter den Bed<strong>in</strong>gungen<br />

aufwändiger curricularer und schulorganisatorischer Reformen sowie Deputatserhöhungen <strong>in</strong> vielen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n ist es deshalb beachtlich, dass sich überhaupt so viele Lehrkräfte aus Idealismus und<br />

Reflexion ihrer Erfahrungen für die schulübergreifenden Ziele des Modellprogramms engagieren. Dass<br />

die För<strong>der</strong>ung von demokratischer Handlungskompetenz und demokratischer Schulkultur dabei<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e als För<strong>der</strong>ung sozialer Kompetenzen aufgefasst wird, ist <strong>in</strong>sofern als Teilerfolg auf e<strong>in</strong>em<br />

längeren Weg zu begrüßen. Nach e<strong>in</strong>er weitergehenden Interpretation bilden die Muster <strong>der</strong> Familie und<br />

an<strong>der</strong>er Geme<strong>in</strong>schaften des Nahraums e<strong>in</strong>e entscheidende Orientierung für diejenigen, die <strong>in</strong> <strong>Schule</strong><br />

arbeiten. Entsprechend wird das eigene Handeln wesentlich aus e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>terpersonalen Perspektive<br />

reflektiert, Demokratie wird dann auf Mittun, soziale Kompetenzen und die Tugenden <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft<br />

reduziert. Demokratiepädagogisch wird dies begründet, <strong>in</strong>dem das Verständnis von Demokratie als<br />

Lebensform gleichsam als Grundlage für Demokratie <strong>in</strong> Staat und Gesellschaft gilt. 11 Die relative<br />

Vernachlässigung des verrechtlichten Charakters von Demokratie, d.h. <strong>der</strong> transpersonalen<br />

Zusammenhänge <strong>der</strong> Gesellschaft, könnte aber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Konfrontation mit tatsächlicher Politik eben die<br />

Enttäuschung hervorrufen, die eigentlich durch das Modellprogramm mit bekämpft werden soll. Dabei<br />

ist zu bedenken, dass Enttäuschungen auch durchaus entwicklungsför<strong>der</strong>nd se<strong>in</strong> können, wenn es<br />

Räume gibt, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong>e Bearbeitung entsprechen<strong>der</strong> Enttäuschungserfahrungen vorgesehen<br />

ist.“ (Klieme/Abs/Diedrich 2004, S. 36f. sowie wortgleich und mit Literaturverweisen<br />

Abs/Diedrich/Klieme 2004, S. 5f.)<br />

Im Jahre 2006 soll auf Grundlage dieser E<strong>in</strong>gangserhebung untersucht werden, „welche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen die <strong>Schule</strong>n während des Programms durchlaufen haben und welche<br />

Wirkungen die verschiedenen Maßnahmen <strong>in</strong>sgesamt zeigen“ (Konzeption <strong>der</strong> Evaluation). In<br />

begrenztem Umfang sollen ferner vertiefende Evaluationen e<strong>in</strong>zelner Teile des Programms<br />

erfolgen. 12<br />

7.3 Eigene Untersuchung zu Bed<strong>in</strong>gungen „demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“<br />

Um zu klären, unter welchen Bed<strong>in</strong>gungen „demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ realisiert werden kann bzw. wie <strong>Schule</strong>n demokratisiert werden können, lassen sich<br />

unterschiedliche Perspektiven, Ansätze und Strategien anführen und vergleichen. Für die<br />

10 vgl. dazu Wahl 1991<br />

11 Zu den Grenzen dieser Vorstellung vgl: Oelkers 2000; Schutz 2001<br />

12 Es sei auf http://democracy.dipf.de verwiesen, wo (bald) Evaluationsberichte abgerufen werden können<br />

79


dieser Frage, halte ich die Befragung von „Experten“ für unverzichtbar. Deshalb habe ich für<br />

diese Untersuchung „Experten“ <strong>in</strong>terviewt, die e<strong>in</strong>erseits <strong>in</strong> unterschiedlicher Nähe zum<br />

Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“ stehen bzw. auf unterschiedlicher<br />

Ebene <strong>in</strong> diesem Programm aktiv s<strong>in</strong>d. An<strong>der</strong>erseits wurden „Experten“ <strong>in</strong>terviewt, die mir zu<br />

Schul- bzw. Schulungskonzepten Auskunft gaben, <strong>in</strong> denen Demokratie e<strong>in</strong> wesentliches o<strong>der</strong><br />

tragendes Element des Schullebens darstellt.<br />

Im Folgenden wird zunächst die Methodik des Experten<strong>in</strong>terviews erörtert (7.4). Es wird<br />

gezeigt, wie Experten<strong>in</strong>teviews durchgeführt und ausgewertet werden können. Danach wird<br />

auf die konkrete Durchführung <strong>der</strong> Interviews mit ausgewählten Experten e<strong>in</strong>gegangen und<br />

die Ergebnisse <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Interviews <strong>in</strong> Form von Thesen dargestellt (7.5).<br />

7.4 Methodik des Experten<strong>in</strong>terviews<br />

Neben Interviews mit <strong>der</strong> Zielgruppe, teilnehmen<strong>der</strong> Beobachtung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Analyse von<br />

Dokumenten und Akten stellen Experten<strong>in</strong>terviews freilich nur e<strong>in</strong>e Datenquelle dar. Ziel von<br />

Experten<strong>in</strong>terviews ist es, „von den ExpertInnen ausgehende ‚außerbetriebliche’ Effekte und<br />

Normierungen als Kontextbed<strong>in</strong>gungen zu bestimmen“. (Meuser & Nagel 1991, S. 445f.)<br />

7.4.1 Auswahl <strong>der</strong> Interviewpartner als „Experten“<br />

Das Interesse, bestimmte Personen zu befragen gründet dar<strong>in</strong>, dass sie als „Experten für e<strong>in</strong><br />

bestimmtes Handungsfeld“ (Flick 2002, S. 139) gelten. Hierbei werden die Befragten „nicht<br />

als E<strong>in</strong>zelfall, son<strong>der</strong>n als Repräsentant e<strong>in</strong>er Gruppe […] <strong>in</strong> die Untersuchung e<strong>in</strong>bezogen“.<br />

(ebd.; vgl. Meuser & Nagel 1991, S. 444)<br />

Diese „Experten“ s<strong>in</strong>d von Interesse „als FunktionsträgerInnen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es<br />

organisatorischen o<strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionellen Kontextes.“ (Meuser & Nagel 1991, S. 444)<br />

Entsprechend s<strong>in</strong>d die Gegenstände des ExpertInnen<strong>in</strong>terviews die mit dieser Funktion<br />

„verknüpften Zuständigkeiten, Aufgaben, Tätigkeiten und die aus diesen gewonnenen<br />

exklusiven Erfahrungen und Wissenbestände“ (ebd.). Interviews werden mit bestimmten<br />

„Experten“ durchgeführt, um Auskünfte über ihr eigenes Handlungsfeld zu bekommen bzw.<br />

um „Informationen über die Kontextbed<strong>in</strong>gungen des Handelns“ (ebd.) zu liefern. Für die<br />

<strong>Bildung</strong>sforschung s<strong>in</strong>d zum Beispiel Personen <strong>in</strong>teressant, die „als EntwicklerInnen o<strong>der</strong><br />

MultiplikatorInnen von <strong>Bildung</strong>skonzepten“ (ebd., S. 445) fungieren.<br />

80


7.4.2 ExpertInnenwissen<br />

Das <strong>in</strong> den Interviews kommunizierte „ExpertInnenwissen“ soll <strong>in</strong> dieser Untersuchung als<br />

Kontextwissen dienen, das heißt es soll „Eigenschaften und Strukturen <strong>der</strong> Handlungssituation<br />

<strong>der</strong> Zielgruppe“ (Meuser & Nagel 1991, S. 447) aufschließen. Von Interesse s<strong>in</strong>d<br />

Eigenschaften und Strukturen <strong>der</strong> Handlungssituation „demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“ für die Zielgruppe SchülerInnen.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> ExpertInnenuntersuchung s<strong>in</strong>d als Beitrag „zur Bestimmung des<br />

Sachverhaltes“ (ebd.) zu sehen, nicht aber als Prüfkriteriem für „die Gültigkeit theoretischer<br />

Behauptungen über den Sachverhalt“ (ebd.). Es davon auszugehen, dass das e<strong>in</strong> „Experte“ <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em sozialen Systems agiert, (hier <strong>Schule</strong>) „dessen Funktionieren durch die ExpertInnen<br />

mitbed<strong>in</strong>gt ist“ (ebd., S. 454). Weiterh<strong>in</strong> muss man davon ausgehen, dass <strong>in</strong>nerhalb dieses<br />

Systems wechselseitige Beziehungsmuster e<strong>in</strong>e Rolle spielen, <strong>der</strong>en „Bestimmung jedoch <strong>in</strong><br />

Beobachtungskategorien erfolgt und nicht im Rahmen theoretischer Erklärungsansätze“ (ebd.).<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne ist das Kontextwissen von Interesse, um diese Beobachtungskategorien aus<br />

empirischem Wissen zu gew<strong>in</strong>nen und zu bestimmen.<br />

7.4.3 Leitfaden und Diskursverlauf<br />

Bei <strong>der</strong> Durchführung von Interviews besitzen Leitfäden e<strong>in</strong>e Steuerungsfunktion, um<br />

unergiebige Themen auszuschließen. (vgl. Flick 2002, S. 140) Experten<strong>in</strong>terviews stellen<br />

e<strong>in</strong>en Typ bzw. e<strong>in</strong>e spezelle Anwendungsform von Leitfaden-Interviews dar. Leitfaden-<br />

Interviews s<strong>in</strong>d gekennzeichnet durch e<strong>in</strong>e relativ offenen Gestaltung <strong>der</strong> Interviewsituation.<br />

Davon ist zu erwarten, dass „die Sichtweisen des befragten Subjekts eher zur Geltung<br />

kommen als <strong>in</strong> standardisierten Interviews o<strong>der</strong> Fragebögen.“ (Flick 2002, S. 117; vgl.<br />

Meuser & Nagel 1991, S. 448f.)<br />

Da <strong>in</strong> die Leitfadenkonstruktion bereits „Annahmen über den <strong>in</strong>haltlichen Zusammenhang<br />

von Themen im S<strong>in</strong>ne von Sachaff<strong>in</strong>itäten e<strong>in</strong>gehen“ (Meuser & Nagel 1991, S. 449), ist zu<br />

beachten, dass e<strong>in</strong> Leitfaden nur Offenheit des Interviewverlaufs gewährleistet, wenn er nicht<br />

„als zw<strong>in</strong>gendes Ablaufmodell des Diskurses gehandhabt wird.“ (ebd.)<br />

81


7.4.4 Auswertung<br />

Nachdem die Aufnahmen <strong>der</strong> geführten Interviews verschriftet (transkribiert) wurden, können<br />

sie ausgewertet werden. (zu Transkription vgl. z. B. Flick 2002, S. 252f.) Die Auswertung <strong>der</strong><br />

Experten<strong>in</strong>terviews soll <strong>in</strong> dieser Untersuchung <strong>der</strong> Analyse und dem Vergleich <strong>der</strong> Inhalte<br />

des Expertenwissens dienen (vgl. Flick 2002, S. 141) und fungiert als e<strong>in</strong>e<br />

„Entdeckungsstrategie“ (Meuser & Nagel 1991, S. 453).<br />

E<strong>in</strong> Vergleich von Inhalten des Expertenwissens beschränkt sich „auf die Analyse von<br />

alltäglichem Wissen über bestimmte Gegenstände und Themen“ (Flick 2002, S. 166) sowie<br />

die eigene Geschichte <strong>der</strong> Befragten. Das Handeln <strong>in</strong> konkreten Situationen sowie<br />

Interaktionen können ledigleich aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> dar<strong>in</strong> Beteiligten (und hier befragten<br />

Experten) „rekonstruiert und die gruppenspezifische Unterschiedlichkeit solcher<br />

Erfahrungsweisen verdeutlicht werden.“ (ebd.)<br />

Ziel des Vergleichs unterschiedlicher ExpertInnentexte ist, „das Über<strong>in</strong>dividuell-Geme<strong>in</strong>same<br />

herauszuarbeiten, Aussagen über Repräsentatives, über geme<strong>in</strong>sam geteilte Wissensbestände,<br />

Relevanzstrukturen, Wirklichkeitskonstruktionen, Interpretationen und<br />

Deutungsmuster“ (Meuser & Nagel 1991, S. 452), aber auch Unerwartetes zu treffen. (vgl.<br />

ebd., S. 448)<br />

Die Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Interviewtexte wird zum e<strong>in</strong>en weitgehend gesichert durch den<br />

„geme<strong>in</strong>sam geteilten <strong>in</strong>stitutionell-organisatorische Kontext <strong>der</strong> ExpertInnen“ (Meuser &<br />

Nagel 1991, S. 453), das heißt den Handlungsbed<strong>in</strong>gungen o<strong>der</strong> dem Funktionskontext, <strong>in</strong><br />

dem die Äußerungen <strong>der</strong> ExpertInnen verortet werden. Zum an<strong>der</strong>en sichert die<br />

leitfadenorientierte Interviewführung die Vergleichbarkeit, da auf <strong>in</strong>teressierende Themen<br />

fokussiert wird.<br />

Das erhobene ExpertInnenwissen <strong>in</strong> dieser Untersuchung kann als e<strong>in</strong> Schritt gesehen werden<br />

auf dem Weg zu e<strong>in</strong>er umfassen<strong>der</strong>en Untersuchung zu Bed<strong>in</strong>gungen „demokratischer<br />

<strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“. Entsprechend wird die Auswertung im Stadium <strong>der</strong> empirischen<br />

Generalisierung enden, wenn „die durch die ExpertInnen gesetzten Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong>haltlich<br />

bestimmt s<strong>in</strong>d“ (ebd., S. 448) sowie „wenn Themen und Hypothesen für die weiteren<br />

Untersuchungsschritte realitätsgesättigt s<strong>in</strong>d“. (ebd.)<br />

82


7.4.5 Auswertungsverfahren: Thematischer Vergleich<br />

Das hier angewandte Verfahren zur Auswertung <strong>der</strong> ExpertInnen<strong>in</strong>terviews ist <strong>der</strong><br />

thematische Vergleich, <strong>der</strong> sich „an thematischen E<strong>in</strong>heiten, an <strong>in</strong>haltlich zusammengehörigen,<br />

über die Texte verstreuten Passagen“ (Meuser & Nagel 1991, S. 453) orientiert. Dabei geht es<br />

um die Feststellung von Geme<strong>in</strong>samkeiten und Unterschieden, welche durch typische<br />

Äußerungen dokumentiert werden. Dem eigentlichen thematischen Vergleich gehen zwei<br />

Schritt <strong>der</strong> Verdichtung des Textmaterials voraus: Als „erster Schritt des Verdichtens des<br />

Textmaterials“ (Meuser & Nagel 1991, S. 456) wird dieses paraphrasiert, das heißt <strong>der</strong> Text<br />

wird <strong>in</strong> thematischen E<strong>in</strong>heiten zerlegt. Dabei sollen die Äußerungen <strong>der</strong> Experten zu e<strong>in</strong>em<br />

Thema explizit gemacht werden: „die Interviewte spricht über, äußert sich zu und berichtet<br />

von, sie hat beobachtet und me<strong>in</strong>t, <strong>in</strong>terpretiert dies als das, gelangt zu dem Urteil, erklärt sich<br />

etwas, hält sich an jene Faustregel.“ (ebd., S. 457)<br />

Im zweiten Schritt <strong>der</strong> Verdichtung des Materials werden die paraphrasierten Passagen mit<br />

Überschriften versehen. Die Vergabe von Überschriften geschieht textnah, das heißt unter<br />

Rückgriff auf die Term<strong>in</strong>ologie <strong>der</strong> Interviewten. Die Sequenzialität des Textes wird<br />

aufgebrochen, um „Passagen, <strong>in</strong> denen gleiche o<strong>der</strong> ähnliche Themen behandelt<br />

werden“ (Meuser & Nagel 1991, S. 457f.) zusammenzustellen.<br />

Für den thematische Vergleich wird nun nach „thematisch vergleichbaren Textpassagen aus<br />

verschiedenen Interviews“ (Meuser & Nagel 1991, S. 459) gesucht. Die Überschriften <strong>der</strong><br />

Paraphrasen sollen dabei helfen, „um den Äußerungen die Relevanzstrukturen des<br />

ExpertInnenwissens abzulesen: typische Erfahrungen, Beobachtungen, Interpretationen und<br />

Konstruktionen, Verfahrensregeln und Normen <strong>der</strong> Entscheidungsf<strong>in</strong>dung, Werthaltungen<br />

und Positionen, Handlungsmaximen und Konzepte im Rahmen <strong>der</strong><br />

Funktionsausübung“ (Meuser & Nagel 1991, S. 460).<br />

7.4.6 Soziologische Konzeptualisierung<br />

Wie erwähnt, soll das <strong>in</strong> den Interviews kommunizierte „ExpertInnenwissen“ als<br />

Kontextwissen heran gezogen werden. Ziel bei <strong>der</strong> Ermittlung von Kontextwissen ist e<strong>in</strong>e<br />

soziologische Konzeptualisierung auf <strong>der</strong> Abstraktionsebene <strong>der</strong> empirischen Generalisierung.<br />

Geme<strong>in</strong>t ist damit, dass „Aussagen über Strukturen des ExpertInnenwissens“ (Meuser &<br />

Nagel 1991, S. 462) abgelöst werden „von den Texten und auch von <strong>der</strong> Term<strong>in</strong>ologie <strong>der</strong><br />

Interviewten“ (ebd.) und – „im Rekurs auf soziologisches Wissen – begrifflich gestaltet, das<br />

83


heißt <strong>in</strong> die Form e<strong>in</strong>er Kategorie gegossen“ (ebd.) werden. In e<strong>in</strong>er solchen „Kategorie ist<br />

das Beson<strong>der</strong>e des geme<strong>in</strong>sam geteilten Wissens e<strong>in</strong>es Teils <strong>der</strong> ExpertInnen verdichtet und<br />

explizit gemacht.“ (ebd.) Der „Prozeß <strong>der</strong> Kategoriebildung impliziert e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong><br />

Subsumieren von Teilen unter e<strong>in</strong>en allgeme<strong>in</strong>e Geltung beanspruchenden Begriff,<br />

an<strong>der</strong>erseits e<strong>in</strong> Rekonstruieren dieses allgeme<strong>in</strong>en, für den vorgefundenen<br />

Wirklichkeitsausschnitt geme<strong>in</strong>sam geltenden Begriffs.“ (ebd., S. 463) Die Übersetzung <strong>der</strong><br />

„dem Text entnommenen Begriffe und Überschriften <strong>in</strong> soziologische“ (Meuser & Nagel<br />

1991, S. 462) soll „e<strong>in</strong>en Anschluß <strong>der</strong> Interpretation an allgeme<strong>in</strong>ere diszipl<strong>in</strong>äre<br />

Diskussionen“ (ebd.) ermöglichen. (vgl. Strauss 1987, S. 34) Ziel dieser Kategorienbildung ist<br />

„e<strong>in</strong>e Systematisierung von Relevanzen, Typisierungen, Verallgeme<strong>in</strong>erungen,<br />

Deutungsmustern“ (Meuser & Nagel 1991, S. 462f.), wobei Verknüpfungsmöglichkeiten<br />

e<strong>in</strong>zelner Konzepte berücksichtigt werden sollten.<br />

7.5 Die geführten Experten<strong>in</strong>terviews<br />

7.5.1 Auswahl <strong>der</strong> „Experten“ für Interviews<br />

Für die Ermittlung „Eigenschaften und Strukturen <strong>der</strong> Handlungssituation <strong>der</strong><br />

Zielgruppe“ (Meuser & Nagel 1991, S. 447) – hier: die Handlungssituation <strong>Schule</strong> und <strong>der</strong><br />

Zielgruppe LehrerInnen – habe ich Interviews mit Personen durchgeführt, die ich als<br />

„Experten“ für das Handungsfeld <strong>Schule</strong> bzw. die Lehrerbildung betrachte. Die Befragten<br />

vertreten unterschiedliche Ansätze und Bemühungen,<br />

„demokratische“ <strong>Sozialisation</strong>sbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n zu realisieren. Die Befragten s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>erseits im Rahmen des BLK-Modellversuchsprogramms „Demokratie lernen und<br />

leben“ aktiv, an<strong>der</strong>erseits unabhängig davon.<br />

Das BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“ stellt e<strong>in</strong>en expliziten<br />

Versuch dar, „demokratische“ <strong>Sozialisation</strong>sbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n zu implementieren. Von<br />

den Programmaktivitäten s<strong>in</strong>d hierbei von Interesse<br />

- die Fort- und Weiterbildung von LehrerInnen zur För<strong>der</strong>ung ihrer<br />

„demokratiepädagogischen“ Kompetenzen,<br />

- das Multiplikatorenprogramm zur Ausbildung von BeraterInnen für<br />

Demokratiepädagogik sowie<br />

- konkrete „demokratiepädagogische“ Aktivitäten <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n, die durch Beratung im<br />

Rahmen des Modellversuchsprogramms <strong>in</strong>itiiert wurden.<br />

84


Daneben s<strong>in</strong>d Schul- und Schulungskonzepte von Interesse, <strong>in</strong> denen Demokratie e<strong>in</strong><br />

wesentliches o<strong>der</strong> tragendes Element des Schullebens bzw. pädagogischer Ansätze von<br />

Schulungen mit jugendlichen Teilnehmern darstellt, also die Entwicklung „demokratische<br />

Handlungskompetenzen“ von SchülerInnen und LehrerInnen för<strong>der</strong>n, ohne Teil des<br />

Modellversuchsprogramms „Demokratie lernen und leben“ zu se<strong>in</strong>. Ich habe folgende befragt:<br />

Aus dem Bereich Fort- und Weiterbildung von LehrerInnen 13<br />

- Wolf Wildfeuer – Kommunikationstra<strong>in</strong>er und Lehrerfortbil<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Akademie für Lehrerfortbildung <strong>in</strong> Meißen, Berater für das För<strong>der</strong>programm<br />

„Demokratisch Handeln“ sowie Berater für Demokratiepädagogik <strong>in</strong> Sachsen;<br />

- Harry Beetz – Lehrer am Schulzentrum Walliser Straße <strong>in</strong> Bremen 14 , Berater für<br />

Demokratiepädagogik sowie Landesbeauftragter für Bremen beim Wettbewerb<br />

„Jugend debattiert“ 15 ;<br />

aus dem Bereich des Multiplikatorenprogramms 16<br />

- Kurt Edler – Landes<strong>in</strong>stitut für Lehrerbildung und <strong>Schule</strong>ntwicklung Hamburg, dort<br />

Leiter des Referats Gesellschaft 17 <strong>in</strong> den Fächern Politik, Gesellschaft, Geschichte,<br />

Geographie, Religion, Ethik und Philosophie; <strong>in</strong> Edlers Referat arbeitet Wolfgang<br />

Ste<strong>in</strong>er 18 , <strong>der</strong> das BLK-Programm „Demokratie lernen und leben“ <strong>in</strong> Hamburg vertritt;<br />

Edler selbst arbeitet <strong>in</strong> Hamburg schulbezogen an <strong>der</strong> Basis mit den<br />

MultiplikatorInnen für e<strong>in</strong>e demokratische <strong>Schule</strong>ntwicklung zusammen;<br />

- Wolfgang Edelste<strong>in</strong> – geb. 1929, Emigration nach Island 1938; von 1954 bis 1963<br />

Mitarbeiter an <strong>der</strong> Odenwaldschule; zuletzt Wissenschaftler am Max-Planck-Institut<br />

für <strong>Bildung</strong>sforschung <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> 19 ; Autor <strong>der</strong> Expertise zum Modellversuchsprogramm<br />

„Demokratie lernen und leben“ (Edelste<strong>in</strong> & Fauser 2001); Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) 20 ;<br />

13<br />

Interview am 25.09.2006 im Rahmen des SALF-Lehrerfortbildungssem<strong>in</strong>ars „Demokratiepädagogik. E<strong>in</strong>e<br />

aktuelle Aufgabe für die <strong>Schule</strong>“, das vom 25. bis 27.09.2006 im DAETZ-Centrum, Lichtenste<strong>in</strong>/Sachsen,<br />

stattfand<br />

14<br />

http://www.schule.bremen.de/schulen/wallis/<br />

15<br />

http://www.jugend-debattiert.ghst.de/<br />

16<br />

Interview am 16.11.2006 im Rahmen <strong>der</strong> Abschlusskonferenz des Multiplikatorenprogramms „BeraterInnen<br />

für Demokratiepädagogik“ im Landes<strong>in</strong>stitut für <strong>Schule</strong> und Medien (LISUM), Ludwigsfelde/Brandenburg. Der<br />

Text des Interviews mit Kurt Edler und Wolfgang Edelste<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Kurt Edlers Weblog „Blog 14. Forum<br />

Politische <strong>Bildung</strong> und <strong>Schule</strong>ntwicklung“ (URL = http://hoheweide.twoday.net/) unter „Taugt unsere <strong>Schule</strong> für<br />

die Demokratie?“, E<strong>in</strong>trag vom 7. Januar 2007, Direktl<strong>in</strong>k: http://static.twoday.net/hoheweide/files/polowy<strong>in</strong>terview.pdf<br />

17<br />

http://www.li-hamburg.de/abt.lif/bf.1400/<strong>in</strong>dex.html<br />

18<br />

Vgl. http://www.li-hamburg.de/demokratie<br />

19<br />

http://ntfm.mpib-berl<strong>in</strong>.mpg.de/mpib/FMPro<br />

20<br />

http://www.degede.de<br />

85


zu konkreten „demokratiepädagogische“ Aktivitäten<br />

- Katja Witt – Lehrer<strong>in</strong> und Projektleiter<strong>in</strong> am See-Gymnasium Rangsdorf und<br />

Berater<strong>in</strong> für Demokratiepädagogik; 21<br />

- Christfried Siegert – seit 1996 Schulleiter <strong>der</strong> Evangelischen Mittelschule „Erhard<br />

und Rudolf Mauersberger“ 22 <strong>in</strong> Großrückerswalde, e<strong>in</strong>e staatlich anerkannte<br />

Ersatzschule seit 1996 und e<strong>in</strong>e Teilnehmer-<strong>Schule</strong> am Modellversuchsprogramm<br />

„Demokratie lernen und leben“ <strong>in</strong> den Modulen Partizipation und<br />

Unterrichtsgestaltung; 23<br />

und zu demokratieorientierten Schul- und Schulungskonzepten<br />

- Uta Kursawe – seit 1989 Leiter<strong>in</strong> <strong>der</strong> Freien <strong>Schule</strong> Leipzig 24 , e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> mit<br />

Demokratie als pädagogischer Grundsatz, 25 die noch zu DDR-Zeiten genehmigt wurde;<br />

- Claudia Rather<strong>in</strong>g – Teamer<strong>in</strong> bei <strong>der</strong> Europäischen Jugendbildungs- und<br />

Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) 26 <strong>in</strong> den Sem<strong>in</strong>arprojekten „<strong>Schule</strong> und<br />

Ausbildung für Demokratie und Toleranz“ (SAfT, 2000 bis 2003, für SchülerInnen <strong>der</strong><br />

8. bis 13. Klasse und Auszubildende, Rather<strong>in</strong>g begleitete dabei 13 <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen) und „F<strong>in</strong>det Demo!“ 27 (seit 2004, für SchülerInnen <strong>der</strong> 1. bis 4. Klasse);<br />

Teamer<strong>in</strong> beim Bildugsför<strong>der</strong>werk Arbeit und Leben Leipzig im Sem<strong>in</strong>ar <strong>in</strong> „Uns<br />

selber mitgestalten – Klassensprechersem<strong>in</strong>ar“ (seit 2005, für SchülerInnen von <strong>der</strong> 5.<br />

bis 10. Klasse). 28<br />

7.5.2 Leitfaden für die Interviews<br />

Die Durchführung <strong>der</strong> Interviews orientierte sich an e<strong>in</strong>em thematischen Leitfaden, <strong>der</strong><br />

folgende Aspekte „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ fokussierte:<br />

- Tätigkeiten des Befragten h<strong>in</strong>sichtlich „demokratischer <strong>Sozialisation</strong>“<br />

- Kennzeichen „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> aus“ (pädagogische<br />

Handlungskonzepte; Unterschiede zu „üblicher“ bzw. nicht explizit „demokratischer<br />

<strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“)<br />

21<br />

Interview am 17.11.2006 im Rahmen <strong>der</strong> Abschlusskonferenz des Multiplikatorenprogramms „BeraterInnen<br />

für Demokratiepädagogik“ im Landes<strong>in</strong>stitut für <strong>Schule</strong> und Medien (LISUM), Ludwigsfelde/Brandenburg<br />

22<br />

http://www.ev-ms.de/<br />

23<br />

Interview am 08.11.2006 im Schulleiterbüro von Christfried Siegert<br />

24<br />

http://www.freie-schule-leipzig.de/<br />

25<br />

Interview am 08.11.2006 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Freien <strong>Schule</strong> Leipzig<br />

26<br />

http://www.ejbweimar.de/<br />

27<br />

http://www.diskurs.org/f<strong>in</strong>detdemo/<br />

28<br />

Interview am 30.11.2006 im Rahmen e<strong>in</strong>es Sem<strong>in</strong>ars von Arbeit und Leben <strong>in</strong> Bennewitz/Sachsen<br />

86


- „<strong>Demokratische</strong> <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ und soziale Probleme des Umfelds<br />

(Wirkung gegenüber Problemen, z. B. Rechtsextremismus)<br />

- Reichweite „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ bzw. von „Demokratisierung<br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ bei <strong>der</strong> Schulgestaltung <strong>in</strong> Anbetracht von Vorgaben (Lehrplan)<br />

- Ausblick (<strong>in</strong>stitutionell-organisatorische Sicherung und Fortsetzung von Aktivitäten)<br />

Die durchgeführten Interviews haben gezeigt, dass dieser knappe Leitfaden bei den<br />

Interviewten Antworten hervor brachte, die für <strong>der</strong> Identifizierung von Bed<strong>in</strong>gungen<br />

„demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ brauchbar s<strong>in</strong>d. Die Antworten fielen je nach<br />

Handlungskontext <strong>der</strong> ExpertInnen unterschiedlich umfangreich aus, was sich auch <strong>in</strong> den<br />

Thesen nie<strong>der</strong>schlägt, die im folgenden dargestellt werden.<br />

7.6 Auswertung <strong>der</strong> Experten<strong>in</strong>terviews – Thesen zu „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“<br />

Die befragten Personen sprechen aus den (Rollen-)Perspektiven von LehrerInnen,<br />

SchulleiterInnen, BeraterInnen (für Demokratiepädagogik, für Projektwettbewerbe),<br />

Lehrerfortbildnern, Sem<strong>in</strong>artra<strong>in</strong>ern sowie Wissenschaftlern. Sie haben zwar unterschiedliche,<br />

aber nicht all zu sehr abweichende Bezugspunkte zu „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schule</strong>“.<br />

Im Folgenden soll – <strong>in</strong> Form von Thesen – ausgeführt werden, wie die <strong>in</strong>terviewten Experten<br />

jene Bed<strong>in</strong>gungen beschreiben, die „demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ kennzeichnen.<br />

In den Klammern am Ende von Absätzen wird gekennzeichnet, wer von den ExpertInnen das<br />

jeweilige Thema deutlich ansprach. Es wird deutlich, dass bei bestimmten Themen nur<br />

wenige ExpertInnen Auskünfte gaben, was die Aussagekraft jedoch nicht schmälert.<br />

7.6.1 These: Demokratie lernen durch Erfahrung von Demokratie<br />

Für schulische <strong>Sozialisation</strong> im H<strong>in</strong>blick auf die Entwicklung „demokratischer<br />

Handlungskompetenzen“ s<strong>in</strong>d drei Perspektiven des „Demokratielernens“ bzw. <strong>der</strong><br />

Demokratiepädagogik bedeutsam: Über, Für und Durch Demokratie lernen. Über Demokratie<br />

lernen heißt, über das demokratische System etwas zu lernen. Für Demokratie lernen bezieht<br />

87


sich auf das Erlernen demokratischer Rollen und Verantwortungsperspektiven durch<br />

Erfahrungen „demokratischer Verhältnisse“. (Edelste<strong>in</strong>)<br />

In deutschen <strong>Schule</strong>n sei es üblich, fast nur über, nicht aber für o<strong>der</strong> durch Demokratie zu<br />

lernen. Nur über das politische System „Demokratie“ zu lernen, sei für viele K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

demotivierend. Es fehlten sowohl e<strong>in</strong>e „Demokratiepraxis“ (Edelste<strong>in</strong>) unter LehrerInnen als<br />

auch „demokratische“ Experimente, <strong>in</strong> denen durch selbsttätiges Ausprobieren gelernt werden<br />

kann. In naturwissenschaftlichen Fächern (Physik, Chemie, Biologie) seien h<strong>in</strong>gegen<br />

Experimente o<strong>der</strong> Exkursionen e<strong>in</strong>e Selbstverständlichkeit. (ebd.)<br />

Die Auffassung, dass Menschen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e durch Erfahrung, Ausprobieren und<br />

Experimentieren lernen, kommt <strong>in</strong> reformpädagogischen Ansätzen zur Geltung, die – wie zum<br />

Beispiel Montessori und Fre<strong>in</strong>et – die Grundlage von Schulkonzepten se<strong>in</strong> können. (Kursawe)<br />

Da sich Lernen <strong>in</strong> Prozessen vollzieht, muss auch Demokratielernen an den Prozessen<br />

aufgehängt werden (<strong>Schule</strong> als Lebensform, als Lebenswelt), weniger an Inhalten (z. B.<br />

Demokratie o<strong>der</strong> politische Konflikte als Thema im Unterricht). E<strong>in</strong>e demokratische<br />

Schulkultur zeichne im sich Wesentlichen dadurch aus, dass SchülerInnen <strong>in</strong> den Prozess<br />

<strong>in</strong>volviert werden. Dass die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit politischen Konflikten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

nicht notwendig „demokratiepädagogisch“ ist, wird damit begründet, dass politische Kämpfe<br />

e<strong>in</strong>e Diskurskultur voraus setzten, das heißt Fähigkeiten von Menschen, überhaupt politische<br />

Positionen e<strong>in</strong>nehmen zu können. Hierbei hat die hat das Recht, „vor gesellschaftlichen<br />

Konflikten <strong>in</strong>soweit geschützt zu werden als sie nicht diskursfähig s<strong>in</strong>d.“ (Edelste<strong>in</strong>) Die<br />

<strong>Schule</strong> sollte schon deshalb vor politischen Konflikten bewahrt werden, „dass Leute aus<br />

unterschiedlichen Klassen und unterschiedlichen […] <strong>Sozialisation</strong>sperspektiven und –<br />

h<strong>in</strong>tergründen koexistieren können.“ (Edelste<strong>in</strong>) Inhalte (auch politische Konflikte) seien<br />

dennoch im jeweiligen Fall, z. B. <strong>in</strong> Projekten, relevant. (ebd.)<br />

Dieser (Lern-)Prozess trage außerdem e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle und e<strong>in</strong>e kollektive Komponente. So<br />

lernen die e<strong>in</strong>zelnen aus eigenen Erfahrungen (und) im Umgang mit an<strong>der</strong>en (<strong>in</strong> Gruppen)<br />

über die Zeit (alltäglich über die Jahre, im Unterricht o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Wochensem<strong>in</strong>aren). Es s<strong>in</strong>d<br />

diese eigenen Erfahrungen von SchülerInnen o<strong>der</strong> Sem<strong>in</strong>arteilnehmerInnen, die Demokratie<br />

„mit emotionalem Inhalt, mit emotionalem Handeln“ (Rather<strong>in</strong>g) füllten. Doch nicht nur<br />

<strong>Schule</strong> o<strong>der</strong> Sem<strong>in</strong>are bieten solche Erfahrungen für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche. Auch Vere<strong>in</strong>e<br />

seien oftmals durch demokratische Verhältnisse geprägt. (ebd.)<br />

88


Welche Erfahrungen SchülerInnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> machen können, wird wesentlich bestimmt<br />

von den Grundsätzen <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> – „Das Pr<strong>in</strong>zip ist das entscheidende“ (Wildfeuer).<br />

Demokratierelevante Erfahrungen können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schulklima gemacht werden, <strong>in</strong> dem<br />

- Demokratie als Lebenspr<strong>in</strong>zip verstanden wird (Wildfeuer);<br />

- SchülerInnen ihre LehrerInnen „als Partner erleben“ (ebd);<br />

- SchülerInnen selbst Entscheidungen treffen, abstimmen o<strong>der</strong> Beschlüsse fassen, die<br />

sie selbst angehen (ebd.);<br />

- SchülerInnen Verantwortung übernehmen, zum Beispiel durch die<br />

eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten, die sie „für gesellschaftlich wichtige<br />

Themen halten“ (Wildfeuer).<br />

Weiterh<strong>in</strong> gehört die E<strong>in</strong>beziehung von M<strong>in</strong><strong>der</strong>heiten zu Demokratie „als<br />

Bewusstse<strong>in</strong>sprozess im alltäglichen Handeln“ (Rather<strong>in</strong>g). E<strong>in</strong> konkretes Beispiel dafür ist<br />

die Selbstverständlichkeit körperbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ter K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Rollstuhl <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>bildenden<br />

<strong>Schule</strong>, „wo die Schüler lernen, mit Menschen mit Handikap umzugehen.“ (Siegert)<br />

7.6.2 These: Mitspracherechte ermöglichen Mitbestimmung<br />

<strong>Demokratische</strong> Rollen s<strong>in</strong>d gegeben, wenn LehrerInnen und SchülerInnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Partnerschaftsverhältnis <strong>in</strong>teragieren. Demokratie ist hierbei zu verstehen als<br />

„Aushandlungsprozess“ (Rather<strong>in</strong>g) zwischen und unter LehrerInnen und SchülerInnen. Es<br />

eröffnen sich entsprechend demokratische Impluse und Verfahren, wenn SchülerInnen selbst<br />

Entscheidungen treffen, abstimmen o<strong>der</strong> Beschlüsse fassen (können), die SchülerInnen<br />

angehen. (Wildfeuer)<br />

Geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d damit Formen <strong>der</strong> Beteiligung o<strong>der</strong> Partizipation von SchülerInnen, das heißt<br />

Mitspracherechte von SchülerInnen, „im schulischen Leben eben auch wirklich selber<br />

bestimmen“ (Kursawe) zu können bzw. über bestimmte Sachverhalte <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

mitzubestimmen. Allerd<strong>in</strong>gs muss dies e<strong>in</strong>e „ehrlich geme<strong>in</strong>te Beteiligung“ (ebd.) se<strong>in</strong>. Das<br />

heißt, es muss versucht werden, SchülerInnen (schrittweise) <strong>in</strong> Entscheidungsgremien<br />

e<strong>in</strong>zubeziehen, <strong>in</strong> denen aber auch die Entscheidungen <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> bzw. <strong>der</strong> SchülerInnen<br />

zählen. (ebd.)<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf Möglichlichkeiten <strong>der</strong> Mitentscheidung und Mitbestimmung versteht sich<br />

Demokratie sowohl als „e<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong>“ (Rather<strong>in</strong>g), als „e<strong>in</strong> Handeln“ (ebd.) aller (K<strong>in</strong><strong>der</strong>,<br />

89


Jugendlicher und Erwachsener), als auch e<strong>in</strong>e „Querschnittsaufgabe“ (ebd.) für alle Bereiche<br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong>.<br />

Zwar werden Mitspracherechte für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> durch<br />

Entscheidungungskompetenzen und Hierarchiedenken <strong>der</strong> Erwachsenen beschränkt.<br />

Sachverhalte, bei denen SchülerInnen Mitspracherechte haben (sollten), können jedoch<br />

Regeln se<strong>in</strong>, nach denen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong>, „<strong>in</strong> den Gruppen o<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Räumen“ (Kursawe) gelebt werden soll. In <strong>der</strong> Geltung von Regeln drücke sich auch aus, dass<br />

Demokratie „auch e<strong>in</strong>e bestimmte Form“ (Wildfeuer) habe, die e<strong>in</strong>erseits „gewahrt<br />

werden“ (ebd.) muss, an <strong>der</strong> man aber auch „feilen“ (ebd.) könne. Sachverhalte für<br />

Mitbestimmung und Mitentscheidung können aber auch die Planung von Unterricht bzw.<br />

Lerngelegenheiten sowie die Auswahl von Themen se<strong>in</strong>, die behandelt bzw. an denen gelernt<br />

werden darf. (Kursawe) In verschiedenen Lernformen (z. B. Projekten) tragen SchülerInnen<br />

mehr o<strong>der</strong> weniger die Verantwortung für und Entscheidung über Themen und Planung.<br />

(Wildfeuer)<br />

7.6.3 These: Gremien ermöglichen Partizipation im Schulleben<br />

Für die E<strong>in</strong>beziehung von SchülerInnen (aber auch Eltern) <strong>in</strong> Entscheidungen über Belange<br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> stehen verschiedene Partizipationsformen bzw. –möglichkeiten zu Verfügung.<br />

E<strong>in</strong>e Möglichkeit, sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen und Eltern <strong>in</strong> Entscheidungen<br />

e<strong>in</strong>zubeziehen, s<strong>in</strong>d Steuergruppen, <strong>in</strong> denen geme<strong>in</strong>sam wichtige Themen beraten werden<br />

könnten, z. B. die Hausordnung, die Schulhofgestaltung o<strong>der</strong> die Dauer von<br />

Unterrichtsstunden und Pausen. Wichtig sei allerd<strong>in</strong>gs, alle gleichberechtigt zu Wort kommen<br />

zu lassen – „die K<strong>in</strong><strong>der</strong> sprechen lassen“ (Rather<strong>in</strong>g)<br />

Die Institution des Klassenrats bietet SchülerInnen Möglichkeiten, Probleme und Anliegen zu<br />

besprechen sowie Lob und Än<strong>der</strong>ungswünsche, zum Beispiel h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Schulgestaltung,<br />

zu äußern. Der Klassenrat kann auch „die basisdemokratische Aushandlungsrunde und<br />

Legislative“ (Edelste<strong>in</strong>) für die Verhandlung, Bewertung und Verän<strong>der</strong>ung von Lebensregeln<br />

sowie Thematisierung von Gerechtigkeisfragen se<strong>in</strong>, mit dem sich „mit <strong>der</strong> Zeit e<strong>in</strong>e<br />

grundlegende Erfahrung“ (ebd.) verb<strong>in</strong>de, nämlich „Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (ebd.) zu<br />

leben. Der Klassenrat ist also Teil e<strong>in</strong>er „schuldemokratischen Lebensform“ (Edelste<strong>in</strong>).<br />

90


Der Klassenrats ist durchaus an „festen Vorgaben“ (Witt) gebunden. Beispielsweise<br />

dokumentieren SchülerInnen ihre Anliegen über die Wandzeitung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Hefter, die dem<br />

Klassenrat wie<strong>der</strong>um als Tagesordnung unterbreitet werden. Weiterh<strong>in</strong> kann vorgegeben se<strong>in</strong>,<br />

dass <strong>in</strong> Klassenratssitzungen die SchülerInnen im Stuhlkreis sitzen; dass e<strong>in</strong>/e SchülerIn<br />

mo<strong>der</strong>iert, e<strong>in</strong>e/r für die Rednerliste führt, e<strong>in</strong>e/r die Zeit überwacht sowie e<strong>in</strong>e/r das Protokoll<br />

schreibt. (ebd.) Außerdem kann vorgegeben se<strong>in</strong>, dass SchülerInnen anwesend se<strong>in</strong> müssen,<br />

um sich äußern zu können, falls sie von bestimmten Themen und Problemen betroffen s<strong>in</strong>d.<br />

Schließlich kann vorgegeben se<strong>in</strong>, dass bei Beschlussfassungen LehrerInnen „nur<br />

Mitspracherecht“, aber ke<strong>in</strong> Stimmrecht, haben. (Witt)<br />

In <strong>der</strong> Schülerversammlung (SV), die von <strong>der</strong>/dem SchulsprecherIn und <strong>der</strong>/dem<br />

VertrauenslehrerIn organisiert wird und <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich die KlassensprecherInnen versammeln,<br />

können Belange <strong>der</strong> ganzen <strong>Schule</strong> besprochen werden, zum Beispiel „Ganztag o<strong>der</strong><br />

nicht?“ (Witt) o<strong>der</strong> „Welche AG-Angebote?“ (Witt)<br />

Weiterh<strong>in</strong> können SchülerInnen <strong>in</strong>volviert werden <strong>in</strong> Gremien, <strong>in</strong> denen <strong>Schule</strong>n<br />

<strong>Schule</strong>ntwicklung „als Aufgabe für sich selbst bestimmen“ (Wildfeuer). E<strong>in</strong> Beispiel hierfür<br />

ist das „Schulteam“ (Siegert), <strong>in</strong> dem SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern, und VertreterInnen<br />

des Schulträgers (des Schulvere<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> freier Trägerschaft) geme<strong>in</strong>sam bzw. <strong>in</strong><br />

Arbeitsgruppen an <strong>Schule</strong>ntwicklung arbeiten, zum Beispiel die Vorbereitung e<strong>in</strong>es<br />

Schulfests, o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Befragung von SchülerInnen und LehrerInnen. (Siegert)<br />

Die Mitbestimmung von SchülerInnen bei <strong>der</strong> Schulgestaltung kann bewirken, dass nicht nur<br />

die Tischordnung <strong>in</strong> Räumen verän<strong>der</strong>t wird (Siegert), son<strong>der</strong>n die <strong>Schule</strong> im „ganzen<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsbild […] schülerfreundlicher“ (Witt) wird. Durch die Mitbestimmung von<br />

SchülerInnen an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> können auch die Anschaffung neuer Geräte (z. B. Beamer) o<strong>der</strong><br />

die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Schülerradios angeregt werden. (ebd.)<br />

Als e<strong>in</strong> Beispiel e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> mit langjährigen Erfahrungen „sehr weit gehen<strong>der</strong><br />

Schülermitbestimmung“ (Edelste<strong>in</strong>) sei die Odenwaldschule genannt, wo es<br />

Klassengeme<strong>in</strong>den (ähnlich dem Klassenrat), e<strong>in</strong> Schulparlament und e<strong>in</strong>e Schulkonferenz<br />

gibt. (Edelste<strong>in</strong> 29 )<br />

29 Wolfgang Edelste<strong>in</strong> war selbst Mitarbeiter an <strong>der</strong> Odenwaldschule von 1954-63 und hat dazu auch e<strong>in</strong>ige<br />

Schriften veröffentlicht, vgl. dazu: Berichte aus <strong>der</strong> Odenwaldschule: Bibliographie <strong>der</strong> Odenwaldschule, OSO-<br />

91


7.6.4 These: Offenheit ermöglicht Selbstbestimmung und Selbstorganisation<br />

Bei Partizipation geht es auch darum, dass SchülerInnen Möglichkeiten haben, E<strong>in</strong>fluss zu<br />

nehmen „auf Unterrichtsstrukturen, Unterrichtsthemen aber auch auf die Art und Weise wie <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> […] mit bestimmten Themen umgegangen wird“. (Witt) Auch e<strong>in</strong>e „geme<strong>in</strong>same<br />

Unterrichtsplanung“ (Edelste<strong>in</strong>) könnte – „m<strong>in</strong>destens partiell“ (ebd.) – stattf<strong>in</strong>den. In<br />

<strong>Schule</strong>n sollten SchülerInnen also unterschiedliche Formen von Lehr-Lern-Situationen<br />

vorf<strong>in</strong>den können, die (Entscheidung- und Mitbestimmungs-)Spielräume bieten h<strong>in</strong>sichtlich<br />

zu behandeln<strong>der</strong> o<strong>der</strong> behandelbarer Themen. Daneben sollten auch Möglichkeiten bzw.<br />

Auffor<strong>der</strong>ungen bestehen, selbständig zu lernen o<strong>der</strong> selbständig zu arbeiten.<br />

Beispielsweise sollen Wochenpläne (wie <strong>in</strong> Montessori-<strong>Schule</strong>n) e<strong>in</strong> selbstorganisiertes<br />

Lernen – sogar im Grundschulbereich – ermöglichen. Solch selbständiges Arbeiten fände aber<br />

auch statt, wenn – zum Beispiel bei Ausfall e<strong>in</strong>es Lehrers – SchülerInnen Aufgaben gereicht<br />

bekommen, die sie <strong>in</strong> selbständiger Übung lösen können. (Siegert)<br />

Während an e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> Lernen im Blockunterricht von 90 M<strong>in</strong>uten Länge stattf<strong>in</strong>det –<br />

e<strong>in</strong>schließlich (Übungs-)Phasen zur Entspannung und Erholung (Siegert) –, s<strong>in</strong>d an<strong>der</strong>e von<br />

Offenheit geprägt. Das heißt statt Unterricht im „klassichen S<strong>in</strong>ne“ (Kursawe) wird e<strong>in</strong><br />

„offenes Konzept“ (ebd.) des Lehren und Lernens (ohne Stundentafel o<strong>der</strong> Fächer) und e<strong>in</strong>e<br />

freie Gestaltung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> vertreten, wobei Erwachsene <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> Angebote (und<br />

Themen) unterbreiten und K<strong>in</strong><strong>der</strong> selbst bestimmen, welche sie davon wie lange bearbeiten<br />

möchten (selbstbestimmtes Lernen, selbst bestimmte Zeit für das Lernen). Solch „offene<br />

Konzepte“ gehen sogar so weit, dass K<strong>in</strong><strong>der</strong> selbst bestimmen können, mit wem sie (<strong>in</strong><br />

Gruppenprojekten) lernen wollen. Damit soll dem sozialen Bezug <strong>in</strong> Lerngruppen Rechnung<br />

getragen werden. (Kursawe)<br />

SchülerInnen die Entscheidung zu überlassen, mit wem sie lernen (wollen), wird aber auch<br />

kritisch betrachtet. So habe die/<strong>der</strong> LehrerIn (wie <strong>in</strong> kanadischen <strong>Schule</strong>n) darauf zu achten,<br />

dass die „soziale Mischung“ (Beetz) stimme, das heißt Lern- und Arbeitsgruppen aus<br />

SchülerInnen mit unterschiedlichem Leistungsvermögen o<strong>der</strong> (sozialer, ethnischer) Herkunft<br />

zusammen gesetzt werden, auch um kooperatives Lernen zu ermöglichen. Außerdem müssten<br />

„Schüler lernen, mit Menschen mit Handikap umzugehen“ (Siegert), zum Beispuel mit<br />

körperbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten MitschülerInnen im Rollstuhl.<br />

HEFTE 2004, Neue Folge: 17, URL = http://www.odenwaldschule.de/pdf/Hefte/OSO-<br />

Heft%2017%20Bibliographie.pdf<br />

92


7.6.5 These: SchülerInnen müssen Verantwortung übernehmen können<br />

E<strong>in</strong> wesentliches Kennzeichen „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ ist, dass<br />

SchülerInnen Verantwortung übernehmen (können), womit auch „e<strong>in</strong>e Grundkompetenz des<br />

Lebens“ (Wildfeuer) geschärft würde.<br />

E<strong>in</strong>e Form kooperativen Lernens (Edelste<strong>in</strong>) und Möglichkeit, SchülerInnen sowohl am<br />

<strong>in</strong>haltlichen Prozess zu beteiligen als auch ihnen Verantwortung zu übergeben, s<strong>in</strong>d Projekte,<br />

<strong>in</strong> denen SchülerInnen für Themen, Planung, Durchführung und Präsentation selbst<br />

verantwortlich s<strong>in</strong>d. In solch eigenverantwortlich gestalteten Projekte können SchülerInnen<br />

auch Inhalte bearbeiten, die sie selbst „für gesellschaftlich wichtige Themen halten“.<br />

(Wildfeuer)<br />

Es stellt sich die Frage, wieviel Stellenwert Projekten beigemessen wird, das heißt<br />

Gelegenheiten im Laufe e<strong>in</strong>es Schuljahres e<strong>in</strong>geräumt werden. An e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> organisieren<br />

e<strong>in</strong>mal im Jahr die SchülerInnen <strong>der</strong> 11. Klasse die Projektwoche für Klassen 7 bis 10. (Witt)<br />

An e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en <strong>Schule</strong> s<strong>in</strong>d Projekte – statt nur e<strong>in</strong>e Projektwoche am Ende des Schuljahres<br />

durchzuführen – e<strong>in</strong>e „ganzjährige Strategie“ (Siegert) und „fester Bestandteil“ (ebd.) des<br />

Schullebens. Dort beziehen sie sich zum Beispiel auch auf die Vorbereitung von<br />

Schulveranstaltungen o<strong>der</strong> Klassenfahrten. Die Durchführung von Projekten kann durchaus<br />

mit <strong>der</strong> Schulleitung verhandelt werden: „Wenn’s dem Unterricht und <strong>der</strong> effektiven<br />

Stoffvermittlung und dem vernünftigen Wissenertrag dient, da kann bei mir jede Klasse<br />

soviele Tage bekommen, wie sie will.“ (Siegert)<br />

Schließlich werden an e<strong>in</strong>er weiteren <strong>Schule</strong> die K<strong>in</strong><strong>der</strong> täglich gefragt, was sie wie lernen<br />

wollen. Dort s<strong>in</strong>d Projekte sozusagen e<strong>in</strong> tragendes Element des Schullebens. So f<strong>in</strong>det an <strong>der</strong><br />

Freien <strong>Schule</strong> Leipzig (nach den Aussagen von Kursawe) täglich <strong>in</strong> den Altersgruppen e<strong>in</strong><br />

Morgenkreis (von m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>er halben Stunde Länge) statt, bei dem K<strong>in</strong><strong>der</strong> und<br />

Erwachsene Lernthemen für den Tag absprechen und Konflikte geklärt werden können.<br />

E<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche und anstelle des Morgenkreises werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Großen<br />

Schulversammlung“ mit allen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Erwachsenen Schulangelegenheiten und<br />

Projektthemen diskutiert und entschieden. An dieser <strong>Schule</strong> s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong><strong>der</strong> für ihr Lernen selbst<br />

verantwortlich. Entsprechend s<strong>in</strong>d ihre Interessen (zum Beispiel bei Projektvorschägen)<br />

leitendes Element. Erwachsene unterstützen die K<strong>in</strong><strong>der</strong> – ob alle<strong>in</strong>, <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>gruppen e<strong>in</strong>er<br />

Altersstufe o<strong>der</strong> gemischter Altersstufen –, <strong>in</strong>dem sie Material und Erkundungsorte<br />

93


zugänglich machen. „Dann können die K<strong>in</strong><strong>der</strong> halt dieses Projekt verfolgen. Und das können<br />

sie so lange machen bis sie sagen: Ok, jetzt reicht mir das. Jetzt habe ich die Information<br />

bekommen.“ (Kursawe) Außerdem gibt es im Frühsommer e<strong>in</strong> dreiwöchiges Schulprojekt, zu<br />

dem zunächst Themenvorschläge gesammelt werden und schließlich durch Abstimmung aller<br />

(mit Wahlzettel und Wahlurne) entschieden wird, welches Thema von allen behandelt wird<br />

bzw. welche Themen parallel <strong>in</strong> verschiedenen Gruppen behandelt werden. (ebd.)<br />

Weitere Beispiele für Möglichkeiten, dass SchülerInnen Verantwortung übernehmen, s<strong>in</strong>d<br />

- die Schüleraufsicht, das heißt „große Schüler“, die als Schülerschlichter ausgebildet<br />

wurden, machen die (Pausen-)Aufsicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> (Siegert);<br />

- Schülerpatenschaften, wobei die neuen fünften Klassen jeweils e<strong>in</strong>e ältere Patenklasse<br />

an die Seite gestellt bekommen (ebd.);<br />

- soziales Engagement vorort (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Kommune), wobei SchülerInnen zum Beispiel <strong>in</strong><br />

Altenheimen, Pflege- und Betreuungse<strong>in</strong>richtungen aktiv werden (<strong>in</strong> Kooperationen<br />

mit Partnerorganisationen, zum Beispiel dem Projekt „Soziales Handeln“ 30 , dem<br />

Diakonischen Werk, dem Blauen Kreuz o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em Haus für die Unterbr<strong>in</strong>gung von<br />

Obdachlosen). (ebd.)<br />

Diese verantwortungsrelevanten Aktivitäten sollten allerd<strong>in</strong>gs nicht nur zentral an e<strong>in</strong>em Tag<br />

– wie <strong>in</strong> Sachsen – son<strong>der</strong>n ganzjährig stattf<strong>in</strong>den. (Siegert)<br />

7.6.6 These: Demokratielernen sollte „so früh wie möglich“ beg<strong>in</strong>nen<br />

LehrerInnen fehlten oftmals die Geduld und <strong>der</strong> „Mut, Verantwortung abzugeben“ (Beetz).<br />

Häufig werde K<strong>in</strong><strong>der</strong>n nicht zugetraut, dass diese selbst die Verantwortung für ihr Lernen<br />

übernehmen und selbst über den Umgang mit Regelverstößen entscheiden können. (Kursawe)<br />

Häufig würden Erwachsene annehmen „K<strong>in</strong><strong>der</strong>n könnte man ke<strong>in</strong>e Rechte und ke<strong>in</strong>e Räume<br />

e<strong>in</strong>räumen, was mitzubestimmen“. (Rather<strong>in</strong>g) Entsprechend würden K<strong>in</strong><strong>der</strong> nur sche<strong>in</strong>bar<br />

beteiligt, das heißt sie werden zwar gefragt, die Entscheidung stünden aber schon fest.<br />

(Kursawe)<br />

Es stellt sich also die Frage, wann K<strong>in</strong><strong>der</strong> bzw. Jugendliche fähig s<strong>in</strong>d, selbst zu entscheiden<br />

bzw. Verantwortung zu übernehmen. In welchem Alter sollten entsprechend K<strong>in</strong><strong>der</strong> und<br />

30 http://www.sozial-handeln.de/<br />

94


Jugendliche (<strong>in</strong> pädagogischen Arrangements) Möglichkeiten für Erfahrungen erhalten, <strong>in</strong><br />

denen sie Entscheidungs- bzw. Verantwortungskompetenzen ausbilden können.<br />

E<strong>in</strong>e Antwort ist, dass durch bzw. <strong>in</strong> Demokratie lernen „so früh wie möglich“ (Rather<strong>in</strong>g)<br />

beg<strong>in</strong>nen sollte, das heißt dass schon <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätten und K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten K<strong>in</strong><strong>der</strong> nach<br />

ihren Interessen und Bedürfnissen gefragt werden sollten. (ebd.)<br />

Und auch wenn sich GrundschülerInnen <strong>in</strong> ihren Entscheidung eher an an<strong>der</strong>en orientierten,<br />

würden sie mit <strong>der</strong> Zeit lernten, „alle<strong>in</strong>e für sich zu entscheiden, auch gegen die beste<br />

Freund<strong>in</strong> o<strong>der</strong> den Erwachsenen“ (Kursawe).<br />

An dieser Stelle soll ergänzend zu den Aussagen <strong>der</strong> <strong>in</strong>terviewten Experten auf Studien<br />

verwiesen werden, die diese These sützen. Die meisten K<strong>in</strong><strong>der</strong> sche<strong>in</strong>en nämlich ihre<br />

politische Umwelt schon ungefähr mit 5 Jahren wahrzunehmen und erwerben relativ früh<br />

elementare und klar unterscheidbare politische E<strong>in</strong>stellungen und Verhaltensmuster.<br />

(Ackermann 1996) Viel früher als angenommen f<strong>in</strong>den entscheidende Impulse zur<br />

Entwicklung demokratischer Persönlichkeiten statt. (für die USA vgl. Greenste<strong>in</strong> 1965,<br />

Hess/Easton 1960, Hess/Torney 1967, Easton/Dennis 1969; für die Nie<strong>der</strong>lande Gemmeke<br />

1998) Diese Befunde können mit e<strong>in</strong>er explorativen Studie <strong>in</strong> Deutschland gestützt werden, <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Tiefen<strong>in</strong>terviews h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> politischen Orientierung von Grundschulk<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

(zwischen 6 und 8 Jahren) ausgewertet wurden. (Berton & Schäfer 2005) Das heißt bereits <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Grundschule sollten Möglichkeiten politischen Lernens bedacht werden. (Ziegler 1988;<br />

Marz et al. 1978). Selbst im K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten bieten sich Möglichkeiten <strong>der</strong> Partizipation.<br />

(Hansen 2004) Es bleibt die For<strong>der</strong>ung nicht aus, das M<strong>in</strong>destalter beim Wahlrecht<br />

abzuschaffen, um K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen zu ermöglichen, an politischen Wahlen<br />

teilzunehmen. (Weimann 2002)<br />

7.6.7 These: Demokratie zeigt sich <strong>in</strong> Kommunikation<br />

E<strong>in</strong> wesentliches Element für Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> ist Kommunikation <strong>in</strong> vielseitiger<br />

H<strong>in</strong>sicht. Erstens s<strong>in</strong>d damit (die E<strong>in</strong>übung von) Kommunikationfähigkeiten geme<strong>in</strong>t, zum<br />

Beispiel<br />

- Kritik konstruktiv äußern (Rather<strong>in</strong>g),<br />

- „aktives Zuhören“ (ebd.),<br />

- jemanden aussprechen lassen (ebd.),<br />

- „nicht <strong>in</strong>tervenieren“ (ebd.),<br />

95


- „partnerschaftliche Kommunikation“ (ebd.),<br />

- „e<strong>in</strong>e notwendige Konfrontation anleiten“ (ebd.),<br />

- den eigenen Standpunkt „neutral, rational rüber br<strong>in</strong>gen“ (ebd.),<br />

- e<strong>in</strong>e Mo<strong>der</strong>ation von Prozessen anleiten (ebd.) o<strong>der</strong><br />

- se<strong>in</strong> Recht gewaltfrei erkämpfen können. (Kursawe)<br />

Solche demokratischen Kommunikationsformen können geübt werden, z. B. wenn bei<br />

Klassenleiterstunden nichts anliegt und – „<strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit dem Klassenrat“ (Siegert) –<br />

SchülerInnen methodisch dar<strong>in</strong> geschult werden, „ihren eigenen Standpunkt zu<br />

vertreten“ (ebd.), zu argumentatieren und aktiv zuzuhören. Weiterh<strong>in</strong> können mit Hilfe von<br />

Tra<strong>in</strong>ern Sozialkompetenztra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs für alle SchülerInnen e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> durchgeführt o<strong>der</strong><br />

SchülerInnen zu Streitschlichtern ausgebildet werden. (Siegert) Dilemmata-Übungen können<br />

nicht-demokratisches o<strong>der</strong> gewalttätiges Verhalten <strong>in</strong> Konflikterfahrungen, aber auch<br />

Konfliktlösungsstrategien bewusst zu machen. (Rather<strong>in</strong>g) So können durchaus<br />

Haltungsän<strong>der</strong>ungen bewirkt werden o<strong>der</strong> soziale Kompetenzen (Zivilcourage) gestärkt<br />

werden. (Siegert)<br />

Zweitens muss Kommunikation – aber auch Verantwortung (Beetz) - gleichberechtigt verteilt<br />

se<strong>in</strong>, um e<strong>in</strong>e „Partizipation aller“ (Rather<strong>in</strong>g) zu ermöglichen. Dies betrifft sowohl den<br />

Unterricht als auch geme<strong>in</strong>same Absprachen (<strong>in</strong> Gremien) zwischen SchülerInnen,<br />

LehrerInnen und <strong>der</strong> Schulleitung. (Siegert)<br />

Drittens geht es um geeignete Rahmenbed<strong>in</strong>gungen (ausreichend Zeit, Rituale), um alle<br />

(SchülerInnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse bzw. LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Schulgremium) zu Wort kommen zu lassen und e<strong>in</strong>e offene und freie Kommunikation zu<br />

ermöglichen. <strong>Demokratische</strong>n Prozessen genug Zeit e<strong>in</strong>zuräumen, erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong> „strategisches<br />

Management <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“. (Rather<strong>in</strong>g)<br />

E<strong>in</strong> erster Schritt, Kommunikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> gleichberechtigt zu verteilen, s<strong>in</strong>d Feedback-<br />

Verfahren. Sie ermöglichen Rückmeldungen von SchülerInnen über die E<strong>in</strong>schätzung des<br />

Unterrichts o<strong>der</strong> die LehrerInnen selbst. (Beetz) Es wird von „Feedback-Kultur“ gesprochen,<br />

wenn (regelmäßig – als Ritual) SchülerInnen ihre LehrerInnen sowie – <strong>in</strong> vergleichen<strong>der</strong><br />

Gegenüberstellung – LehrerInnen sich selbst e<strong>in</strong>schätzen können. (Witt, Edelste<strong>in</strong>, Beetz)<br />

Während LehrerInnen „laufend“ Feedback an SchülerInnen geben (Lob und Kritik,<br />

Leistungse<strong>in</strong>schätzung, Zensuren etc.) (Beetz), müssen – entsprechend dem Pr<strong>in</strong>zip<br />

96


gleichberechtigter Kommunikation – auch den SchülerInnen Möglichkeiten e<strong>in</strong>geräumt<br />

werden, „E<strong>in</strong>fluss auf die Lehrer zu nehmen“ (Witt) und „Lehrern etwas mitteilen zu<br />

können“ (ebd.). LehrerInnen müssten dabei e<strong>in</strong>sehen, dass sie mit SchülerInnen zusammen<br />

arbeiten müssen und e<strong>in</strong>e Art „Coach-Funktion“ (ebd.) erfüllen.<br />

Rückmeldungen können anhand e<strong>in</strong>es Fragenkatalogs mit zuvor festgelegten Schwerpunkten<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>schätzung gegeben werden. So bestehen für SchülerInnen Möglichkeiten, sich sowohl<br />

wertschätzend als auch kritisch zu den Verhaltensweisen ihrer LehrerInnen zu äußern und<br />

Wünsche für Verän<strong>der</strong>ungen zu artikulieren. S<strong>in</strong>d LehrerInnen bereit, ihre E<strong>in</strong>schätzung<br />

durch SchülerInnen anzunehmen, können sie – nach e<strong>in</strong>er anonymen Auswertung <strong>der</strong><br />

Ergebnisse – die geäußerte Kritik und konstruktive Än<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten mit ihren<br />

SchülerInnen diskutieren. Auch kann das Lehrerkollegium ihre Schulleitung bewerten wie<br />

auch Eltern <strong>in</strong> die Befragungen e<strong>in</strong>bezogen werden können. (Witt)<br />

Dort, wo Raum für gleichberechtigte Kommunikation, das heißt Möglichkeiten für<br />

Rückmeldungen, geschaffen wurden, habe sich <strong>der</strong> Umgang und die Beziehung zwischen<br />

SchülerInnen und LehrerInnen „komplett verän<strong>der</strong>t“ (Witt). Durch Möglichkeiten,<br />

„mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu reden und D<strong>in</strong>ge vernünftig abzuklären, um den Schulalltag gut gestalten zu<br />

können“ (Siegert) können sich SchülerInnen „als Teil <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ (Witt) fühlen und nicht nur<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er „Konsumhaltung“ (ebd.) verharren gegenüber <strong>der</strong> „Show“ (ebd.) von LehrerInnen.<br />

Viertens spielt Kommunikation e<strong>in</strong>e Rolle bei Aushandlungen, <strong>in</strong> Bezug auf Inhalte, die<br />

(gewaltfreie) Lösung von Konflikten bzw. Problemen o<strong>der</strong> den Umgang mit<br />

Regelverletzungen. Konfliktbewältigung kann im Alltagserleben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> durchaus<br />

Vorrang haben und den Fortgang geplanter Lehr-Lern-Vorhaben unterbrechen. Konflikte<br />

treten auf, z. B. wenn (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Grundschule) e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en etwas wegnimmt o<strong>der</strong><br />

wenn K<strong>in</strong><strong>der</strong> sich gewalttätig gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verhalten. Dann werde zunächst mit<br />

Unterstützung durch Erwachsene versucht, dass <strong>der</strong> Konflikt durch jene selbst geklärt wird,<br />

zwischen denen er besteht. (Kursawe) Wenn auf diese Weise „Konflikte nicht zu klären<br />

waren“ (ebd.) o<strong>der</strong> „wenn bestimmte Regeln e<strong>in</strong>fach gebrochen werden“ (ebd.), könne <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em weiteren Schritt e<strong>in</strong>e „kle<strong>in</strong>e Schulversammlung“ e<strong>in</strong>berufen werden. Dann besprechen<br />

zwei K<strong>in</strong><strong>der</strong> als Vertreter <strong>der</strong> Altersgruppen o<strong>der</strong> Klassen und zwei Erwachsene zusammen<br />

„die Regelverletzungen, die Konflikte, die aufgetreten s<strong>in</strong>d“ (ebd.) und entscheiden, „wie<br />

weiter verfahren wird“ (ebd.). Angestrebt werde bei <strong>der</strong> Konfliktlösung e<strong>in</strong> „Täter-Opfer-<br />

Ausgleich“ nach dem Pr<strong>in</strong>zip Wie<strong>der</strong>gutmachung. „Das K<strong>in</strong>d, das gestört wurde von dem<br />

an<strong>der</strong>en K<strong>in</strong>d“ (ebd.) soll e<strong>in</strong>en Ausgleich haben, <strong>in</strong> dem das störende K<strong>in</strong>d etwas anbietet,<br />

97


was das „Opfer“ annehmen kann, aber auch als „nicht gerechtfertigt o<strong>der</strong> nicht<br />

ausreichend“ (ebd.) zurückweisen kann. Dann müsse „so lange mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

diskutiert“ (ebd.) werden, bis e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>igung erzielt und diese auch ausgeführt wird. Zum<br />

Beispiel: „<strong>der</strong> übernimmt eben jetzt drei Mal immer me<strong>in</strong>en Tischdienst“ (ebd.)<br />

Dauert <strong>der</strong> Konflikt länger an o<strong>der</strong> tritt er immer wie<strong>der</strong> auf, werden die Eltern zum Gespräch<br />

e<strong>in</strong>geladen. Hilft auch das nicht, e<strong>in</strong>en Konflikt beizulegen, wäre <strong>der</strong> nächste Schritt, dem<br />

störenden K<strong>in</strong>d „e<strong>in</strong>e Zeit lang“ (ebd.) Schulverbot zu erteilen. Die allerletzte Konsequenz ist<br />

<strong>der</strong> „Rausschmiss“. (ebd.) In den 17 Jahren <strong>der</strong> Freien <strong>Schule</strong> Leipzig mussten K<strong>in</strong><strong>der</strong> nur<br />

zwei Mal K<strong>in</strong><strong>der</strong> zu Hause bleiben. Noch nie wurde dort e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d rausgeschmissen. (ebd.)<br />

Fünftens bezieht sich Kommunikation auf den Austausch von Informationen und Erfahrungen.<br />

Dies kann wichtig se<strong>in</strong> für Angelegenheiten <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, z. B. wenn <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schulkonferenz<br />

(mit Elternvertreter) jahrgangsspezifische Problemen und Aufgaben beraten werden und<br />

„benachbarte Klassenstufen zusammen genommen“ (Siegert) werden, um Erfahrungen<br />

auszutauschen, wie z. B. ähnliche Probleme im vergangenen Schuljahr gelöst wurden.<br />

Für die Unterrichtsplanung ist Informationsaustausch von zentraler Bedeutung.<br />

Lehrerkollegen sollten sich untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> darüber verständigen, welche Themen sie wann im<br />

Unterricht behandeln wollen. „Manch e<strong>in</strong>er hat e<strong>in</strong> Thema – da wusste ich gar nicht, dass es<br />

das <strong>in</strong> Mathematik gibt – Goldener Schnitt. Dass das aber auch e<strong>in</strong> Thema für Kunst ist … Da<br />

waren so e<strong>in</strong> paar Aha-Effekte.“ (Witt)<br />

Der Austausch von Erfahrungen ist für die Auswertung von Feedback-Verfahren relevant.<br />

Bei Diskussionen darüber, wie mit den Ergebnissen von Feedback-Befragungen umgegangen<br />

werden soll, können sich LehrerInnen über ihre jeweiligen Erfahrungen im Umgang mit<br />

bestimmten SchülerInnen (und Klassen) austauschen. Hierbei kann e<strong>in</strong>e „externe Person“ den<br />

Austausch mo<strong>der</strong>ieren und Hilfestellung bieten.<br />

An <strong>Schule</strong>n, an denen e<strong>in</strong>gesehen wurde, dass die Zusammenarbeit von LehrerInnen wichtig<br />

ist, entstanden Institutionen für Kommunikationen zwischen LehrerInnen, beispielsweise<br />

„Jahrgangsstufenteams“ (Witt), <strong>in</strong> denen FachlehrerInnen für e<strong>in</strong>en Klassenjahrgang<br />

geme<strong>in</strong>same methodische und <strong>in</strong>haltliche Absprachen treffen und über Lösungswege für den<br />

Umgang mit problematischem Verhalten von SchülerInnen vertändigen. (Witt)<br />

Der Austausch von Information ist wie<strong>der</strong>um e<strong>in</strong>e Voraussetzung, um Transparenz<br />

herzustellen, zum Beispiel wenn LehrerInnen ihre geplante Unterrichtsstruktur offenlegen und<br />

vielleicht auch für Ergänzungen durch und Absprachen mit mit SchülerInnen offen halten.<br />

98


(Beetz) Wenigsten sollten Schulleitung und LehrerInnen e<strong>in</strong>en „Term<strong>in</strong>- und<br />

Höhepunktplan“ für das Schuljahr als Ausblick für Eltern und Schüler bekannt geben. (Siegert)<br />

7.6.8 These: LehrerInnen stellen „demokratische Verhältnisse“ her<br />

LehrerInnen fällt die Aufgabe zu, „demokratische Verhältnisse im Klassenraum“ (Edelste<strong>in</strong>)<br />

und <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> herzustellen, <strong>in</strong>dem sie selbst <strong>in</strong> „demokratischen Rollen“ (ebd.) agieren,<br />

„demokratische Impulse“ (ebd.) geben sowie „demokratischen Verfahren“ (ebd.) und<br />

„demokratische Organisationsformen“ (ebd.) zulassen bzw. unterstützen. LehrerInnen sollten<br />

den Anspruch an sich selbst haben, sich diesbezüglich fort- und weiterzubilden. (Siegert)<br />

Ziel solcher Maßnahmen ist es, dass LehrerInnen Demokratie emotional zu ver<strong>in</strong>nerlichen,<br />

um e<strong>in</strong>en „respektvollen Umgang mit dem Schüler“ (Edler) zu üben. Es sollte versucht<br />

werden, e<strong>in</strong>e „Anerkennungskultur“ (Edler) zu leben und das An<strong>der</strong>sse<strong>in</strong> von Menschen<br />

(Differenz) auszuhalten. Übungen für das Dilemma-Lernen können beispielsweise Dilemma-<br />

Diskussionen se<strong>in</strong>. LehrerInnen selbst sollten „Freude am Debattieren, am Streiten<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>“ (Edler) stärken. In Lehrerfortbildungen könne auch die Angst von LehrerInnen<br />

vor Kritik bei Rückmeldungen durch SchülerInnen gem<strong>in</strong><strong>der</strong>t werden. Insgesamt soll<br />

LehrerInnen „Spaß an Demokratie“ (Edler) vermittelt werden, den sie wie<strong>der</strong>um SchülerInnen<br />

vorleben.<br />

Möglichkeiten, die Entwicklung „demokratiepädagogischer Kompetenzen“ bei LehrerInnen<br />

zu för<strong>der</strong>n, s<strong>in</strong>d nicht nur Fort- und Weiterbildungen für LehrerInnen, son<strong>der</strong>n auch<br />

Beratungen und Erfahrungsaustausche mit LehrerInnen, die (für e<strong>in</strong> Bundesland) zu<br />

BeraterInnen für Demokratiepädagogik ausgebildet wurden (wie im<br />

Multiplikatorenprogramm des BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und<br />

leben“). Solche BeraterInnen wurden ausgebildet, um sich für Schülerbeteiligung e<strong>in</strong>zusetzen,<br />

das heißt bei Schulleitern E<strong>in</strong>sicht zu wecken, Rahmenbed<strong>in</strong>gungen zu schaffen, und<br />

LehrerInnen und SchulleiterInnen Mut zu machen, dass „möglich ist, solche D<strong>in</strong>ge zu machen,<br />

also, sich an<strong>der</strong>s zu begegnen, an<strong>der</strong>s mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> umzugehen.“ (Wildfeuer)<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die demokratiepädagogische Relevanz von Projekten können solche<br />

Beratungen und Erfahrungsaustausche von LehrerInnen und Schulleitung darauf zielen, e<strong>in</strong>e<br />

„verän<strong>der</strong>te Sichtweise“ (Wildfeuer) herzustellen sowie „handhabbare Lösungsschritte“ (ebd.)<br />

anzubieten, z. B. wie mit Verb<strong>in</strong>dlichkeiten zwischen LehrerInnen und SchülerInnen<br />

umgegangen werden soll. Somit können „die e<strong>in</strong>zelnen Projekte Ansätze kriegen zur<br />

99


Weiterarbeit“ (ebd.) sowie an Klarheit und Stärkung gew<strong>in</strong>nen. Diesbezüglich müssten<br />

hierfür <strong>Schule</strong>n und LehrerInnen häufig angesprochen werden.<br />

Bilden <strong>Schule</strong>n Netzwerke – wie beispielsweise im „Regionalset“ <strong>der</strong> zwölf sächsischen<br />

<strong>Schule</strong>n, die am BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“ teilnehmen –,<br />

können geme<strong>in</strong>same Workshops, Workshops o<strong>der</strong> „Modellversuch-Kongresse“ veranstaltet<br />

werden, bei denen „demokratiepädagogische Kompetenzen“ gestärkt sowie Erfahrungen und<br />

Informationen ausgetauscht werden (können). (Siegert)<br />

Wenngleich das Handeln von LehrerInnen und die Durchführung von Unterricht stark durch<br />

Zielvorgaben von Rahmenlehrplänen geprägt wird, so s<strong>in</strong>d die Modalitäten demokratiefähig,<br />

unter denen <strong>der</strong> Rahmenlehrplan verwirklicht wird. (Edelste<strong>in</strong>) Solche Modalitäten s<strong>in</strong>d zum<br />

Beispiel <strong>der</strong> Unterrichtsstil, <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Benotung (nicht zum Zweck <strong>der</strong> Bestrafung) und<br />

Freiräume für Verhandlungen. (ebd.) Auch wenn die Vorbereitung auf zentrale Prüfungen im<br />

Vor<strong>der</strong>grund steht, s<strong>in</strong>d Verlagerung von Lehrplan<strong>in</strong>halten sowie flexible Methodiken, wie<br />

die Nutzung erreichbarer Lernorte, möglich. (Siegert)<br />

Da Demokratie sich als e<strong>in</strong>e Querschnittsaufgabe stellt, die <strong>in</strong> allen Fächern relevant ist,<br />

müssen auch alle LehrerInnen e<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong> für Demokratie entwickeln. Dieses bezieht<br />

sich auf geeignete Lernkonzepte, das Verhältnis von Mehrheiten und M<strong>in</strong><strong>der</strong>heiten,<br />

Grundrechte, Macht, die Thematisierung von Ausgrenzung und die E<strong>in</strong>beziehung (Inklusion)<br />

aller. LehrerInnen müssen SchülerInnen Lern- und Erfahrungsräume anbieten können, <strong>in</strong> sie<br />

Verantwortung übernehmen können und sich stark fühlen zu können. Dafür braucht es Zeit,<br />

geeignete Rahmenbed<strong>in</strong>gungen und Kommunikationsräume. E<strong>in</strong> Schwarzes Brett kann e<strong>in</strong><br />

solcher Kommunikationsräum se<strong>in</strong>, über das selbst K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die noch nicht schreiben können,<br />

mittels Bil<strong>der</strong>n kommunizieren können. (Rather<strong>in</strong>g)<br />

7.6.9 These: Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> braucht Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

Aus <strong>der</strong> Perspektive, dass <strong>der</strong> Unterricht <strong>der</strong> Kern <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> sei, stehen LehrerInnen im<br />

Zetrum von Gruppe, Fach und Klasse. Jedoch heißt Unterricht nicht automatisch Lernen. E<strong>in</strong>e<br />

alternativen Perspektive sollte deshalb das Lernen als den Kern <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> sehen, um das sich<br />

alles zentriert. (Edelste<strong>in</strong>) Bereits dieser Perspektivwechsel könnte e<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

100


Haltung von LehrerInnen, aber auch <strong>Bildung</strong>spolitikerInnen, gegenüber SchülerInnen<br />

bewirken.<br />

Neben solchen Perspektivfragen geht es um die konkreten Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für die Arbeit<br />

von LehrerInnen zu. Auch die Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen müssen zulassen, dass LehrerInnen<br />

Handlungsfreiheiten genießen und sich methodische ausprobieren können. (Siegert) Häufig<br />

seien die Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen von LehrerInnen jedoch durch Stress, e<strong>in</strong>e fehlende<br />

Außenperspektive auf das eigene Handeln (Beetz) sowie „undemokratische<br />

Strukturen“ geprägt. (Witt) Mit „undemokratischen Strukturen“ ist auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite <strong>der</strong><br />

hierarchische Aufbau e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> geme<strong>in</strong>t, mit <strong>der</strong> Schulleitung als „<strong>der</strong> Bestimmer o<strong>der</strong> die<br />

Bestimmer<strong>in</strong>“ (Witt) an <strong>der</strong> Spitze, darunter die LehrerInnen und an „unterster Stelle“ die<br />

SchülerInnen. Diese Hierarchie kommt zur Geltung, wenn Entscheidungen <strong>der</strong> Schulleitung<br />

auch gegen den Willen <strong>der</strong> LehrerInnen und schließlich gegen den Willen <strong>der</strong> SchülerInnen<br />

durchgesetzt werden. „So machen wir das, dann wird’s durchgesetzt“ (Witt).<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite s<strong>in</strong>d SchülerInnen und LehrerInnen mit „undemokratischen<br />

Strukturen“ konfrontiert, die das Schulsystem <strong>in</strong>sgesamt prägen. So ist <strong>der</strong> Besuch e<strong>in</strong>er<br />

<strong>Schule</strong> nicht freiwillig (o<strong>der</strong> stets frei wählbar) son<strong>der</strong>n verpflichtend (Schulpflicht). Ob<br />

LehrerInnen o<strong>der</strong> SchülerInnen wollen o<strong>der</strong> nicht, Klassenarbeiten müssen geschrieben<br />

werden. (Witt)<br />

Schließlich ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geglie<strong>der</strong>ten Schulsystem <strong>der</strong> Zwang zur Selektion konstitutiv,<br />

e<strong>in</strong>schließlich des Zwangs für LehrerInnen <strong>Bildung</strong>sempfehlungen zu geben. Die Gliedrigkeit<br />

steht <strong>in</strong> Frage, da Schuluntersuchungen (z. B. PISA) belegen können, dass die Verteilung von<br />

SchülerInnen auf unterschiedliche Schultypen nicht alle<strong>in</strong> auf ihr jeweiliges<br />

Leistungsvermögen zurückzuführen ist, son<strong>der</strong>n wesentlich auf ihre soziale Herkunft. (Edler)<br />

Außerdem sprechen neurologische und entwicklungspsychologische Befunde dafür, dass e<strong>in</strong>e<br />

„Differenzierung aufgrund von Ergebnissen“ (ebd.) nur stattf<strong>in</strong>den kann „zu e<strong>in</strong>em Zeitpunkt,<br />

wo diese Ergebnisse zumutbar s<strong>in</strong>d“ (ebd.), das heißt „fühestens nach <strong>der</strong> Pubertät, […] wenn<br />

die differentielle Entwicklung im Westentlichen ausgeglichen ist.“ (ebd.)<br />

Diskurse über die Selektion <strong>Bildung</strong>swesen würden jedoch meist zugunsten des Gymnasiums,<br />

das heißt zugunsten <strong>der</strong> Bourgeoises geführt. (Edelste<strong>in</strong>) Das „anti-demokratische System“ <strong>in</strong><br />

Deutschland wurde auch schon durch die EU-Kommission und den UNO-<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>rechtsbeauftragten, Vernor Muñoz, kritisiert, weil es wi<strong>der</strong> die „Gleichberechtigung<br />

<strong>der</strong> Chancen“ sei. (Edelste<strong>in</strong>) Die „fundamental anti-demokratischen“ (ebd.) Strukturen des<br />

101


deutschen Schulsystems produzieren durch die Selektionen nicht nur „Verlierer“, son<strong>der</strong>n<br />

flankieren auch die Möglichkeiten für Heranwachsende, <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> Anerkennung zu f<strong>in</strong>den<br />

und Selbstwirksamkeit zu erleben. (ebd.) Dem gegenüber habe Südtirol im H<strong>in</strong>blick auf<br />

Qualität und Gleichheit das beste Schulsystem <strong>in</strong> Europa (so die Auffassung von Edelste<strong>in</strong>).<br />

Südtirol habe die E<strong>in</strong>heitsschule, <strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche geme<strong>in</strong>sam erzogen würden.<br />

E<strong>in</strong>heitsschule bzw. Geme<strong>in</strong>schaftsschule seien „e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Erbe Europas, nämlich <strong>der</strong><br />

Aufklärung, e<strong>in</strong>er aufklärerischen Vorstellung von Demokratie“ (Edelste<strong>in</strong>), bei <strong>der</strong><br />

Gleichheit im S<strong>in</strong>ne von „Gleichheit vor dem Recht, Gleichheit <strong>der</strong> Chancen, Gleichheit <strong>der</strong><br />

Opportunitäten, Gleichheit <strong>der</strong> Perspektiven“ (ebd.) zu verstehen ist. Allerd<strong>in</strong>gs seien selbst<br />

demokratische Strukturen im Schulsystem, wie z. B. bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>heitsschule <strong>in</strong> Südtirol, zwar<br />

notwendige, aber ke<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>reichenden Bed<strong>in</strong>gungen für e<strong>in</strong>e demokratische Gesellschaft.<br />

Strukturen müssten (mit Leben) gefüllt werden. (Edelste<strong>in</strong>)<br />

7.6.10 These: Die Konsense bestimmen die Reichweite von Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Es ist bedeutsam, wer über welche schulischen Sachverhalte und damit Bed<strong>in</strong>gungen<br />

schulischer <strong>Sozialisation</strong> entscheiden kann. Im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e „demokratische<br />

<strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ stellt sich die Frage, <strong>in</strong>wiefern die an e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> Beteiligten<br />

(SchülerInnen, LehrerInnen, Schulleitung, Eltern, Schulaufsicht) bei bestimmten<br />

Entscheidungen mitbestimmen dürfen. In den Experten<strong>in</strong>terviews fragte ich, welche<br />

Entscheidungen geme<strong>in</strong>t se<strong>in</strong> könnten, das heißt, wie weit Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> gehen<br />

kann.<br />

Da es sich bei Demokratie um e<strong>in</strong> „kollektives Verhältnis“ (Edelste<strong>in</strong>) handelt, s<strong>in</strong>d<br />

entsprechend die „kollektiven Konsense, normativen Konsense e<strong>in</strong>er Institution<br />

maßgeblich“ (ebd.). So kann Demokratie <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n, „<strong>in</strong> denen die entsprechenden Konsense<br />

vorherrschen“ (ebd.) sehr weit gehen. Eigentlich gäbe es „überhaupt ke<strong>in</strong>e Grenze <strong>der</strong><br />

Demokratie, <strong>der</strong> Demokratisierung von <strong>Schule</strong>, wenn es e<strong>in</strong>en Konsens gibt, weil es dann<br />

rationale o<strong>der</strong> auch affektive Argumente s<strong>in</strong>d, die zu Gehör gebracht werden können. Und es<br />

gibt <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em Unterricht den Zwang, auf Demokratie zu verzichten, weil wir Inhalte haben.<br />

Die s<strong>in</strong>d ja verhandelbar. Das heißt <strong>der</strong> Lehrer steht demokratisch vor <strong>der</strong> Aufgabe, den S<strong>in</strong>n<br />

dessen, was er zu tun gedenkt, mit den Schülern abzustimmen.“ (ebd.)<br />

In <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> als Institution s<strong>in</strong>d SchülerInnen wie LehrerInnen Teil kollektiver Verhältnisse.<br />

Deshalb sollten beide Gruppen gleichberechtig an <strong>der</strong> Entwicklung über kollektiver Normen<br />

102


eteiligt werden. Damit wird auch die B<strong>in</strong>dung an Regeln legitim, <strong>in</strong>sofern sie als „Form“ <strong>der</strong><br />

Demokratie (Wildfeuer) selbst generiert, selbst gewollt und h<strong>in</strong>terfragbar s<strong>in</strong>d. (Edler)<br />

Die Grenzen von Entscheidungen, an denen SchülerInnen beteiligt werden, werden letztlich<br />

vom jeweils verfügbaren Budget <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> (ist das bezahlbar?) o<strong>der</strong> durch<br />

Verletzungsrisiken an bestimmten (Lern-)orten gesetzt. (Kursawe) Jedoch können auch solche<br />

Grenzen (Geld, Risiken, öffentliche Auflagen) Lerngelegenheiten se<strong>in</strong>, <strong>in</strong>sofern sie „mit den<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n thematisiert“ (Rather<strong>in</strong>g) werden unter dem Anspruch von „Aufklärung, Respekt und<br />

Ernstnahme“. (Rather<strong>in</strong>g)<br />

7.6.11 These: Demokratieerfahrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> schafft Voraussetzungen für<br />

Partizipation <strong>in</strong> Gesellschaft und Politik<br />

Die Erfahrung <strong>der</strong> Demokratie wird als e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> „notwendigen Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>er reflexiven<br />

Partizipation an Demokratie als Herrschaftsform“ (Edelste<strong>in</strong>) gesehen. Das heißt e<strong>in</strong>e<br />

Demokratie als Lebensform ist e<strong>in</strong>e Voraussetzung für Partizipation, <strong>in</strong>sofern diese<br />

Lebensform selbst auch basisdemokratisch ist. (ebd.) Dies verweist auf den Zusammenhang<br />

von Demokratie und Erziehung, wie ihn John Dewey (1916) formulierte.<br />

Es liegt die E<strong>in</strong>schätzung vor, dass die Abst<strong>in</strong>enz Jugendlicher bei politischen Wahlen e<strong>in</strong><br />

Ausdruck von Frustration und Ratlosigkeit gegenüber dem politischen System sei. Es gibt<br />

aber auch Nichtwähler aus Zufriedenheit mit dem politischen System. Protestwähler ließen<br />

sich von populistischen Parteiprogrammen leiten, während die „demokratischen“ Parteien<br />

unfähig sche<strong>in</strong>en, Engagement anzustiften. Zudem s<strong>in</strong>d für viele Menschen an<strong>der</strong>e<br />

Organisationen von größerer Bedeutung „als die politischen Parteien im demokratischen<br />

Spektrum“ (Edler). Politische Parteien wirken nicht nur „unter an<strong>der</strong>en“ an <strong>der</strong> „politischen<br />

Willensbildung des Volkes“ (Art. 21 GG) mit. (Edler)<br />

Viele Menschen, nicht nur Jugendliche, seien enttäuscht und verbittert gegenüber dem<br />

politischem System. Dies, e<strong>in</strong>e mythische Vorstellungen über den Nationalsozialismus und<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>telligente Mediennutzung durch rechte Intellektuelle (zum Beispiel Internet) nährten<br />

die Akzeptanz rechtsextremer Ideologien. Zudem biete Antisemitismus e<strong>in</strong>e<br />

„identitätsstiftende Opposition“ (Edelste<strong>in</strong>), da sie den „philosemitischen Grundton <strong>der</strong><br />

deutschen Gesellschaft“ (ebd.) demoralisieren und „als parasitäre Perspektive“ (ebd.)<br />

verklären könne.<br />

103


In dieser Haltung verstehen sich e<strong>in</strong>ige „selbst als diejenigen, die gegen e<strong>in</strong> Unrecht<br />

aufstehen“ (Edler), während sie „die passiv bleibenden Menschen, die sich alles gefallen<br />

lassen, als Duckmäuser, als Anpasser“ (ebd.) verachten. Es bleibt unklar, ob diese Haltungen<br />

e<strong>in</strong>e „rechte Jugendkultur“ tatsächlich auszeichnen o<strong>der</strong> ob von Texten deutsch-nationaler<br />

Musik (zum Beispiel <strong>der</strong> NPD-Schulhof-CD) auf die Ges<strong>in</strong>nung ihrer Hörer geschlossen wird.<br />

Rechtsextremismus ist nicht nur e<strong>in</strong> Phänomen <strong>in</strong> Deutschland, son<strong>der</strong>n überall <strong>in</strong> Europa.<br />

Weiterh<strong>in</strong> sei Rechtsextremismus nur e<strong>in</strong> Aspekt e<strong>in</strong>es weltweiten Jugendproblems, dass sich<br />

aus Perspektivlosigkeit speist und mit Fanatismus verb<strong>in</strong>det. Insgesamt weiß die Wissenschaft<br />

aber nur sehr wenig über diese weltweit anzutreffenden Problemlagen Jugendlicher. Das heißt,<br />

e<strong>in</strong>e Ausweitung <strong>der</strong> Jugendforschung ist notwendig. (Edelste<strong>in</strong>)<br />

Das Phänomen Rechtsextremismus br<strong>in</strong>gt die Potentiale Jugendlicher zum Ausdruck, „die<br />

Welt sich gefügig zu machen, die Welt zu organisieren.“ (Edelste<strong>in</strong>) Jugendlichen wehren<br />

sich dabei gegen ihre Perspektivlosigkeit. Allerd<strong>in</strong>g tun dies „rechte“ Jugendliche oft „mit<br />

Gewalt und mit <strong>der</strong> Bemächtigung e<strong>in</strong>es Territoriums.“ (ebd.) Entscheidend sei also, diese<br />

„Potentiale präventiv auf unsere Seite zu ziehen“ (ebd.), das heißt auf die Seite<br />

demokratischer Haltungen und sozialem Engagements. (ebd.) Jugendliche präventiv auf die<br />

Seite <strong>der</strong> Demokratie zu „ziehen“ könnte als e<strong>in</strong>e Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> formuliert werden. Dies<br />

bezieht sich sowohl auf die Vorbereitung gesellschaftlichen bzw. politischen Engagements<br />

also auch auf die Entwicklung von Persönlichkeiten, die Distanz wahren zu rechten<br />

Ideologien. (Edelste<strong>in</strong>)<br />

Demokratiepädagogik könne jedoch nicht „selbsttätig zu Politisierung“ (Edelste<strong>in</strong>) führen,<br />

son<strong>der</strong>n nur Politikverdrossenheit m<strong>in</strong><strong>der</strong>n, „ohne politisches Engagement <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em formellen<br />

S<strong>in</strong>ne“ (ebd.) zu för<strong>der</strong>n. Dennoch könne <strong>Schule</strong> Gelegenheiten bieten, politisches<br />

Engagement vorzubereiten und zu erproben. (ebd.) So könne <strong>Schule</strong> e<strong>in</strong>e gesellschaftliche<br />

Organisation se<strong>in</strong>, die die Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e Politisierung und die Entwicklung<br />

demokratischer Haltungen schafft, <strong>in</strong>sofern K<strong>in</strong><strong>der</strong> lernen, dass sie akzeptiert und anerkannt<br />

s<strong>in</strong>d und sich dadurch „als Etwas erleben, als Subjekte ihres Handelns erleben, das heißt<br />

selbstwirksam werden.“ (ebd.) Selbstwirksamkeit sei wie<strong>der</strong>um e<strong>in</strong>e Voraussetzung für die<br />

Übernahme von Verantwortung. <strong>Schule</strong> muss deshalb Gelegenheiten für die Übernahme von<br />

Verantwortung und das Erleben von Selbstwirksamkeit bieten, da K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlichen<br />

lernen müssen, „dass sie selber ihren Lebensraum gestalten, dass sie selber verantwortlich<br />

104


ernst genommen werden, dass es ihre Welt ist, die sie dann auch selber gestalten müssen und<br />

verantwortlich gestalten müssen.“ (ebd.)<br />

Wird Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> nicht nur als Thema im Unterricht vermittelt son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> gelebt („Leben <strong>in</strong> Demokratie“), so wird auch e<strong>in</strong>e Grundlage geschaffen, um<br />

e<strong>in</strong>en „demokratischen Habitus“ bzw. e<strong>in</strong>e „demokratische Haltung“ zu erwerben, <strong>der</strong><br />

wie<strong>der</strong>um Voraussetzung ist, um „<strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft als Demokrat aktiv zu werden und sie<br />

zu transformieren“, das heißt „im Herrschaftssystem als Subjekt mitzuwirken“. (Edelste<strong>in</strong>)<br />

Wahlabst<strong>in</strong>enz ließe sich vielleicht auch vorbeugen, wenn SchülerInnen den Wert des<br />

Wahlrechts als verfasstes Bürgerrecht zu schätzen wissen lernen, da dieses (historisch) gegen<br />

den Staat erkämpft wurde. (Edler) Die verweist auf „über Demokratie lernen“.<br />

Die Erfahrung von „Demokratie als Lebensform“ sei auch e<strong>in</strong>e Voraussetzung für das<br />

Delegationspr<strong>in</strong>zip, das heißt die Delegations von vertrauenswürdigen Mitmenschen, zum<br />

Beipsiel <strong>in</strong> die Jahrgangskonferenz, die Schulkonferenz, o<strong>der</strong> das Schulparlament. Durch die<br />

Erfahrung von „Demokratie als Lebensform“ könnten K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche lernen, „das<br />

Delegationspr<strong>in</strong>zip ernst zu nehmen und eben gerade nicht unter dem Gesichtspunkt von<br />

Verdrossenheit o<strong>der</strong> partizipatorischer Langeweile“ (Edelste<strong>in</strong>) wie beim „Vier-Jahres-<br />

Rhythmen <strong>der</strong> distanzierten Parlamentswahl.“ (ebd.)<br />

Neben <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> müssen auch <strong>in</strong> kommunalen Ordnungen Möglichkeiten geschaffen werden,<br />

um Jugendliche zu Wort kommen zu lassen, etwa <strong>in</strong> Jugendparlamenten, so dass „e<strong>in</strong>e<br />

Kont<strong>in</strong>uität <strong>der</strong> Beteiligung, <strong>der</strong> partizipatorischen Mitwirkung“ (Edelste<strong>in</strong>) gewährleistet<br />

werden kann, <strong>in</strong>sofern Jugendliche „e<strong>in</strong>e basisdemokratische Grundlegung dafür <strong>in</strong> ihren<br />

Lebenswelten <strong>Schule</strong> haben.“ (ebd.)<br />

7.6.13 These: Aushandeln stärkt die Persönlichkeit<br />

Die „präventive Kraft“ (Edelste<strong>in</strong>) von Demokratiepädagogik liege <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Stärkung <strong>der</strong><br />

Identität, <strong>der</strong> Persönlichkeitsentwicklung“ (ebd.) durch „Erfahrung <strong>der</strong> Demokratie <strong>in</strong><br />

Praxis“ (ebd.), das heißt Erfahrungen im sozialen Umgang und Gesichtspunkten von Toleranz,<br />

Courage und Gerechtigkeit. Es geht um Erfahrungen, die „differenzierende<br />

Perspektiven“ (ebd.) zulassen und somit auf die Entwicklung von Überzeugungen wirken.<br />

Individuen können <strong>in</strong> ihren Persönlichkeiten gestärkt werden, <strong>in</strong>dem sie zwischen ihren<br />

105


sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie ihrem Bewusstse<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Balance f<strong>in</strong>den<br />

können. Menschen müssten lernen können Probleme mit an<strong>der</strong>en zu verbalisieren und zu<br />

thematisieren, um mit diesen Problemen umgehen zu können. „Wir können geme<strong>in</strong>sam<br />

verschiedene Interessen haben, müssen nur darüber reden und sie aushandeln“ (Rather<strong>in</strong>g).<br />

Wer erlebt, dass Probleme und Konflikte ausgehandelt werden können, würde <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Persönlichkeit gestärkt statt menschenfe<strong>in</strong>dliche Haltungen aufzubauen. (Rather<strong>in</strong>g)<br />

Erfahrungen im Umgang mit Menschen nicht deutscher Herkunft könnten ebenso<br />

fremdenfe<strong>in</strong>dlichen E<strong>in</strong>stellungen vorgebeugt werden. Das gilt auch für die <strong>Schule</strong>. S<strong>in</strong>d an<br />

e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> jedoch ke<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong> o<strong>der</strong> Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, können<br />

entsprechende (Konflikt-)Erfahrungen gar nicht gemacht werden. (Kursawe)<br />

Zwar kann man durch Verbotsregeln Jugendliche davon abhalten mit „rechten“ Klamotten <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> aufzutauchen. E<strong>in</strong> kritischer Umgang mit dem (historischen) Nationalsozialismus<br />

und se<strong>in</strong>er Ideologie wird aber vielleicht erst gestärkt mit Hilfe von Zeitzeugen-Projekten, das<br />

heißt Begegnungen und Gesprächen mit Menschen, die die Zeit des Nationalsozialismus,<br />

vielleicht sogar e<strong>in</strong> KZ, selbst erlebt und überlebt haben. (Siegert)<br />

Es bleibt offen, ob Jugendlichen mit bereits gefestigten rechtextremen E<strong>in</strong>stellungen durch<br />

Demokratiepädagogik (wie<strong>der</strong>) zu demokratischen E<strong>in</strong>stellungen gelangen. Es wird betont,<br />

dass hierbei auch e<strong>in</strong>e offene Jugendarbeit und E<strong>in</strong>zelfallbetreuung (Sozialpädagogen,<br />

Mediatoren) notwendig s<strong>in</strong>d. (Rather<strong>in</strong>g) Ansonsten gilt, Demokratie „so früh wie<br />

möglich“ (ebd.) erfahrbar zu machen, damit diese Erfahrung präventiv gegen rechtsgerichtete,<br />

anti-demokratische E<strong>in</strong>stellungen wirkt.<br />

7.6.14 These: <strong>Schule</strong>n und Familien müssen geme<strong>in</strong>sam Probleme angehen<br />

Die Probleme, die SchülerInnen <strong>in</strong> die <strong>Schule</strong> tragen, stellen Herausfor<strong>der</strong>ungen für<br />

LehrerInnen dar. LehrerInnen könnten zwar versuchen, SchülerInnen zu<br />

„erziehen“ h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Kommunikationsfähigkeiten (nicht nur <strong>in</strong> Halbsätzen sprechen),<br />

ihrer Ernährung (Frühstück zu Hause statt Döner <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pause) und ihrer Gesundheit (Sport <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Freizeit). (Beetz) Jedoch kann <strong>Schule</strong> alle<strong>in</strong> diese „Erziehung“ nicht leisten. Auch die<br />

Eltern s<strong>in</strong>d diesbezüglich gefragt und mite<strong>in</strong>zubeziehen. Unter Umständen ist e<strong>in</strong>e<br />

Erziehungsberatung für Eltern notwendig. (Beetz)<br />

106


Nichtsdestotrotz können <strong>Schule</strong>n, etwa durch Ganztagsangebote, auf die Familiensituationen<br />

reagieren, <strong>in</strong> dem Alternativen zum häuslichen Fernsehnachmittag von SchülerInnen schaffen.<br />

(Beetz) Nehmen K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche (<strong>in</strong> o<strong>der</strong> außerhalb <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>) Freizeitangebote <strong>in</strong><br />

den Bereichen Sport, Musik, Tanz, Theater o<strong>der</strong> Kunsthandwerk wahr, können sie auch eher<br />

„e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en Horizont“ entwickeln, was Perspektivlosigkeit entgegenwirken kann. (Siegert)<br />

Die zeitliche Organisation von Ganztagsschulangeboten unterliege allerd<strong>in</strong>gs den<br />

Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> öffentliche Schülerbeför<strong>der</strong>ung, die sich im ländlichen Raum<br />

problematischer darstellt als <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er (größeren) Stadt. (Siegert)<br />

7.6.15 These zum Ausblick: „Der stete heiße Tropfen hölt den Ste<strong>in</strong>.“<br />

Die Demokratisierung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, das heißt die E<strong>in</strong>beziehung (Partizipation) von<br />

SchülerInnen durch demokratierelevante Lernformen wie Projekten o<strong>der</strong> die<br />

Mitentscheidungen <strong>in</strong> Gremien <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, stellt sich <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> als ständige Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

und Aufgabe. Zwar hat auch <strong>der</strong> Europarat mit dem „European Year for Civic<br />

Education“ (EYCE) <strong>in</strong> 2005 „Civic Education als zentrale Geme<strong>in</strong>samkeit<br />

Europas“ (Edelste<strong>in</strong>) erklärt. Es stellt sich jedoch die Frage, <strong>in</strong>weit<br />

<strong>Schule</strong>ntwicklungsprozesse zur „Demokratisierung“ von <strong>Schule</strong>n und Stärkung<br />

demokratipädagogischer Kompetenzen bei LehrerInnen selbständig ablaufen (können) o<strong>der</strong><br />

durch bildungspolitische För<strong>der</strong>maßnahmen (weiterh<strong>in</strong>) angestoßen bzw. getragen werden<br />

müssen. E<strong>in</strong> Beispiel für För<strong>der</strong>maßnahmen, um die Entwicklung<br />

„demokratischer“ Schulkulturen voranzubr<strong>in</strong>gen, ist das BLK-Modellversuchsprogramm<br />

„Demokratie lernen und leben“, <strong>in</strong> dem unter an<strong>der</strong>em BeraterInnen für Demokratiepädagogik<br />

ausgebildet wurden und Schulnetzwerke entstanden. Allerd<strong>in</strong>gs läuft das Programm nach fünf<br />

Jahren im März 2007 aus. Ob solche bundesweiten Programme auch <strong>in</strong> Zukunft aufgelegt<br />

werden, ist seit <strong>der</strong> Fö<strong>der</strong>alismusreform ungewiss, da <strong>der</strong> Bund <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>sangelegenheit<br />

ke<strong>in</strong>e Kompetenzhoheiten mehr besitzt und die Län<strong>der</strong> Abkommen über die Zusammenarbeit<br />

im <strong>Bildung</strong>sbereich abschließen müssen. (Wildfeuer, Beetz, Edelste<strong>in</strong>) Die (politischen)<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für die BeraterInnen für Demokratiepädagogik, wie auch den<br />

Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ s<strong>in</strong>d zwar unsicher. Über (Kompetenz-)Netzwerke ist<br />

aber e<strong>in</strong>e Weiterarbeit für die BeraterInnen für Demokratiepädagogik und<br />

LehrerfortbildnerInnen möglich. (Edelste<strong>in</strong>, Edler) Als e<strong>in</strong> (Kompetenz-)Netzwerk hat sich im<br />

Jahr 2005 die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) 31 konstituiert, die<br />

31 www.degede.de<br />

107


zukünftig mit den Landes<strong>in</strong>stituten für Fort- und Weiterbildung von LehrerInnen<br />

zusammenarbeiten sowie Öffentlichkeit für Demokratiepädagogik herstellen kann. Für die<br />

Weiterführung <strong>der</strong> Demokratisierung von <strong>Schule</strong>n seien ferner Ganztagsschulen und<br />

Gesamtschulenm „systemische Fenster“ (Edelste<strong>in</strong>). Jedoch muss jeweils das Problem <strong>der</strong><br />

F<strong>in</strong>anzierung solcher Netzwerke und Programme gelöst werden. Zum an<strong>der</strong>en brauchen die<br />

BeraterInnen für Demokratiepädagogik Freistellungen von ihrer Unterrichtspflicht<br />

(Entlastungsstunden), um an<strong>der</strong>e LehrerInnen (an an<strong>der</strong>en <strong>Schule</strong>n im jeweiligen Bundesland)<br />

beraten zu können. (Beetz, Wildfeuer)<br />

Die Ausbildung von BeraterInnen für Demokratiepädagogik kann als e<strong>in</strong> Anschub für<br />

<strong>Schule</strong>ntwicklungsprozesse, im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Demokratisierung von <strong>Schule</strong>n, gesehen werden.<br />

Die <strong>in</strong> den Te<strong>in</strong>ehmerschulen des BLK-Programms entwickelten Praxisbauste<strong>in</strong>e können<br />

praktisch <strong>in</strong> allen <strong>Schule</strong>n Anwendung f<strong>in</strong>den, vorausgesetzt, sie werden gelesen und<br />

verstanden. (Witt) Durch die im BLK-Programm geschaffenen regionalen Netzwerke<br />

(„Regionalsets“) wurden Kontakt zwischen <strong>Schule</strong>n geknüpft, die auch weiterh<strong>in</strong> für die<br />

Organisation geme<strong>in</strong>samer Veranstaltungen für die Fort- und Weiterbildung und<br />

Erfahrungsaustauschen nützlich se<strong>in</strong> können. (Siegert) Schulpartnerschaften können für e<strong>in</strong>e<br />

gegenseitige Befruchtung h<strong>in</strong>sichtlich <strong>Schule</strong>ntwicklung sorgen. (Witt)<br />

Es kann auch von e<strong>in</strong>er weiteren Verbreitung und Weiterentwicklung demokratischer<br />

<strong>Schule</strong>ntwicklungsprozesse ausgegangen werden, wenn LehrerInnen, Schulleitungen,<br />

LehrerfortbildnerInnen und Schulverwaltungsbehörden motiviert s<strong>in</strong>d, <strong>Schule</strong> demokratisieren<br />

zu wollen. „Der stete heiße Tropfen hölt den Ste<strong>in</strong>.“ (Edelste<strong>in</strong>) Offen bleibt, ob sich (Lehrer-)<br />

Beamte dazu motivieren lassen. Diese Motivation kann jedoch aus e<strong>in</strong>em „Erlebnis des<br />

Staunens“ (Rather<strong>in</strong>g) erwachsen, das mit e<strong>in</strong>e demokratischen Leitung von<br />

Gruppenprozessen und den dar<strong>in</strong> freigesetzten Potentialen von SchülerInnen e<strong>in</strong>her geht.<br />

Es s<strong>in</strong>d auch basisdemokratische Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> B<strong>in</strong>nenstruktur des Schulsystems, die e<strong>in</strong>e<br />

„Reform von unten“ (ebd.) bewirken können. Dies könne zum Beispiel <strong>in</strong> Form von<br />

Schultandems (wie <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>) geschehen, bei denen die Tandemschulen e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Schulprogramm verfolgen und sich geme<strong>in</strong>sam unter LehrerInnen und Eltern verständigen.<br />

(Edelste<strong>in</strong>)<br />

108


8 Resümee und Ausblick<br />

Diese Untersuchung nahm ihren Ausgang <strong>in</strong> <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> unter Bed<strong>in</strong>gungen<br />

<strong>der</strong> Individualisierung und Freiheit, aus denen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten für<br />

die <strong>Schule</strong> abgeleitet werden können. Das BLK-Modellversuchsprogramm und an<strong>der</strong>e<br />

demokratiepädagogische Vorhaben wie Projektwettbewerbe und Sem<strong>in</strong>are erheben den<br />

Anspruch, diese Aufgaben und Entwicklungspotentiale <strong>Schule</strong>n und LehrerInnen bewusst zu<br />

machen. Die eigene Untersuchung zu „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ konnte mit<br />

Hilfe von Experten<strong>in</strong>terviews e<strong>in</strong>zelne Ansätze, <strong>der</strong>en Reichweite und Erfahrungen mit ihnen<br />

verdeutlichen. Die formulierten Thesen liefern hierzu e<strong>in</strong>en Überblick.<br />

Zwar können die identifizierten Ansätz als notwendige Bed<strong>in</strong>gungen verstanden werden,<br />

damit junge Menschen unter demokratischen Verhältnissen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> ihre Persönlichkeit<br />

<strong>in</strong>dividuell entfalten können. Um zu klären, ob diese Strategien jedoch auch h<strong>in</strong>reichende<br />

Bed<strong>in</strong>gungen für die Vorbeugung von menschenfe<strong>in</strong>dlichen E<strong>in</strong>stellugen, Aggression, Gewalt<br />

und Verdrossenheit gegenüber <strong>Schule</strong> o<strong>der</strong> dem politischen s<strong>in</strong>d, müssen vertiefende<br />

Untersuchungen angestellt werden.<br />

Diese Untersuchung beschränkte sich auf die Betrachtung von Bed<strong>in</strong>gungen „demokratischer<br />

<strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“. Dieser Fokus auf e<strong>in</strong>en Aspekt <strong>der</strong> äußeren Realität von<br />

<strong>Sozialisation</strong> ist jedoch ergänzungsbedürftig. E<strong>in</strong>erseits müssen auch an<strong>der</strong>e Aspekte <strong>der</strong><br />

äußeren Realität von <strong>Sozialisation</strong>, zum Beispiel die Familie, Medien o<strong>der</strong> die<br />

Gleichaltrigengruppe <strong>in</strong> den Blick genommen werden. Hierbei ersche<strong>in</strong>t auch die Evaluation<br />

von Programmvorhaben und Projekten <strong>in</strong> und außerhalb <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> wichtig, die sich als<br />

Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit verstehen.<br />

An<strong>der</strong>erseits müssen auch subjektive Perspektiven (<strong>in</strong>nerer Realitäten) e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

Das heißt <strong>in</strong> weiteren Untersuchungen müssen auch die Ansprüche und Erwartungen<br />

gegenüber <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> identifiziert werden, die aus <strong>der</strong> Perspektive von LehrerInnen,<br />

SchülerInnen, aber auch Eltern bestehen. Auch s<strong>in</strong>d die konkreten Interaktionen und<br />

Kommunikationen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> weiter untersuchungsbedürftig. Im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e<br />

„demokratische <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ s<strong>in</strong>d konkrete Ergebnisse von<br />

Aushandlungsprozessen und Entscheidungen relevant sowie, welchen E<strong>in</strong>flüsse diese auf die<br />

Persönlichkeitsentwicklung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen haben. Es stellt sich auch die<br />

Frage, ob aus subjektiver Perspektive nicht auch e<strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>spruch zwischen demokratischen<br />

Entscheidungen und dem Zwangscharakter <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> (Schulpflicht) bestehen.<br />

109


Weitere Untersuchungen könnten auch erhellen, ob sich Schüler <strong>in</strong> ihrer Persönlichkeit<br />

unterscheiden, wenn sie unterschiedliche <strong>Schule</strong>n besuchen o<strong>der</strong> besucht haben, an denen<br />

jeweils <strong>in</strong> unterschiedlicher Ausprägung demokratische Verhältnisse herrschen. An dieser<br />

Stelle sei auf Dokumentationen verwiesen, <strong>in</strong> denen Interviews mit Experten im H<strong>in</strong>blick auf<br />

Konzepte und Ansätze „demokratischer <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ im Mittelpunkt stehen.<br />

Dies s<strong>in</strong>d „Treibhäuser <strong>der</strong> Zukunft – Wie <strong>in</strong> Deutschland <strong>Schule</strong>n gel<strong>in</strong>gen“ von Re<strong>in</strong>hard<br />

Kahl (2004) und „Democratic Schools“ von Jan Gabbert (2005).<br />

E<strong>in</strong> Vergleich zwischen <strong>Schule</strong>n ist <strong>in</strong> mehrfacher H<strong>in</strong>sicht möglich. Zum e<strong>in</strong>en müssten<br />

Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Gesamtschule im H<strong>in</strong>blick auf<br />

Unterschiede <strong>in</strong> den <strong>Sozialisation</strong>sbed<strong>in</strong>gungen verglichen werden. Zum an<strong>der</strong>en ist e<strong>in</strong><br />

Vergleich zwischen öffentlichen und privaten <strong>Schule</strong>n von Interesse, da private <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

deutschen Schullandschaft an Bedeutung gew<strong>in</strong>nen. Von den <strong>in</strong>sgesamt 12,3 Millionen<br />

SchülerInnen an öffentlichen und privaten <strong>Schule</strong>n im Schuljahr 2005/06 besuchten 873.000<br />

(5,9 % aller männlichen, 8,4% aller weiblichen) SchülerInnen <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> privater<br />

Trägerschaft. In den e<strong>in</strong>zelnen Bundeslän<strong>der</strong>n lagen die Anteile von SchülerInnen an privaten<br />

<strong>Schule</strong>n zwischen 3,3% (Schleswig-Holste<strong>in</strong>) und 11,4% (Sachsen). Im Schuljahr 2005/06<br />

wurden 33 neue Privatschulen sowie 2,9 % mehr SchülerInnen an Privatschulen gegenüber<br />

dem Vorjahr verzeichnet. Seit 1992/1993 wuchs damit die Zahl <strong>der</strong> Privatschulen um 1.405<br />

(+ 43,5%) auf <strong>in</strong>sgesamt 4.637, die <strong>der</strong> SchülerInnen an Privatschulen um 52,0%. Von diesen<br />

SchülerInnen an Privatschulen besuchten 639.000 allgeme<strong>in</strong>bildende <strong>Schule</strong>n und 233.000<br />

berufliche <strong>Schule</strong>n. Die PrivatschülerInnen <strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>bildenden <strong>Schule</strong>n verteilten sich im<br />

Schuljahr 2005/06 auf Gymnasien (40,4%), Realschulen (17,3%), Freien Waldorfschulen<br />

(12,0%) und För<strong>der</strong>schulen (10,4%). Die SchülerInnen <strong>in</strong> privaten beruflichen <strong>Schule</strong>n<br />

besuchten Berufsfachschulen (52,2%), Fachschulen (19,9%) und Teilzeit-Berufsschulen<br />

(17,4%). (Statistisches Bundesamt 2006b, c)<br />

Wenngleich die Mehrheit privater <strong>Schule</strong>n konfessionell (katholisch, evangelisch) s<strong>in</strong>d,<br />

orientieren sich viele an<strong>der</strong>e oftmals an „reformpädagogischen“ Konzepten. Für e<strong>in</strong>en<br />

Überblick sei auf die Bundesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Freier <strong>Schule</strong>n (AGFS 32 ) verwiesen sowie<br />

auf die sechs Vere<strong>in</strong>igungen und Verbände von <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> freier Trägerschaft, die <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

AGFS auf Bundesebene zusammenarbeiten: <strong>der</strong> Arbeitskreis Katholischer <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> Freier<br />

Trägerschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland (AKS 33 ), <strong>der</strong> Arbeitskreis Evangelische<br />

<strong>Schule</strong> (AKES 34 ), <strong>der</strong> Bundesverband Deutscher Privatschulen (VDP 35 ), <strong>der</strong> Bundesverband<br />

32 http://www.agfs.org/<br />

33 http://dbk.de/katholische_kirche/deutschland/bildung/katholische_verbaende/data/01061/<strong>in</strong>dex.html<br />

34 http://www.evangelische-schulen-<strong>in</strong>-deutschland.de/<br />

110


<strong>der</strong> Freien Alternativschulen e.V.(BFAS 36 ), <strong>der</strong> Bund <strong>der</strong> Freien Waldorfschulen e.V. 37 sowie<br />

die Vere<strong>in</strong>igung Deutscher Lan<strong>der</strong>ziehungsheime e.V. (LEH 38 ). Weiterh<strong>in</strong> sollten Internate <strong>in</strong><br />

den Blick genommen werden. Immerh<strong>in</strong> gibt es <strong>in</strong> Deutschland über 300. (Für e<strong>in</strong>en<br />

Überblick vgl. Internatsberatung 39 )<br />

Das Recht zur Errichtung von <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> freier Trägerschaft wird durch Artikel 7 Absatz 4<br />

des Grundgesetzes ausdrücklich gewährleistet. Privatschulen f<strong>in</strong>anzieren sich über über das<br />

Schulgeld <strong>der</strong> Eltern bzw. Schüler und/o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>anzausgleich vom Staat. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

erhalten nur „Ersatzschulen“ e<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>anzausgleich pro Schüler vom Staat.<br />

„Ersatzschulen“ bezeichnen Privatschulen, die im Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>e staatliche <strong>Schule</strong> „ersetzen“,<br />

<strong>in</strong>dem sie <strong>Bildung</strong>sgänge o<strong>der</strong> Abschlüsse anbieten, die so o<strong>der</strong> vergleichbar auch an<br />

staatlichen <strong>Schule</strong>n angeboten werden o<strong>der</strong> zum<strong>in</strong>dest vorgesehen s<strong>in</strong>d. So s<strong>in</strong>d Ersatzschulen<br />

an die jeweils geltenden staatlichen Lehrpläne gebunden und stehen unter <strong>der</strong> Rechtsaufsicht<br />

des Staates. In vielen Bundeslän<strong>der</strong>n wird zwischen „anerkannten“ und<br />

„genehmigten“ Ersatzschulen unterschieden. Dabei können „anerkannte“ Ersatzschulen selbst<br />

staatliche Abschlüsse (z. B. Abitur, Mittlere Reife) vergeben können, während<br />

„genehmigte“ Ersatzschulen diese Abschlüsse nicht selbst vergeben dürfen und ihre<br />

SchülerInnen diese Abschlüsse <strong>in</strong> externen Prüfungen erwerben. Da <strong>in</strong> manchen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n ke<strong>in</strong> Schulgeld erhoben werden darf, zahlen die Eltern i. d. R. e<strong>in</strong>en<br />

freiwilligen Beitrag an e<strong>in</strong>en För<strong>der</strong>vere<strong>in</strong>. Auch Ergänzungsschulen und freie<br />

Unterrichtse<strong>in</strong>richtungen werden nicht geför<strong>der</strong>t. Sie f<strong>in</strong>anzieren sich meist ausschließlich<br />

über Schulgeld bzw. Kursgebühren. (vgl. VDP: Privatschul-Info 40 ) Es ist deshalb zu fragen,<br />

ob die Abhängig von <strong>Schule</strong>n von <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzierung durch die Eltern bzw. den Staat e<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>fluss darauf hat, <strong>in</strong>wieweit SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

<strong>Schule</strong> mitgestalten können.<br />

Über die <strong>Schule</strong> h<strong>in</strong>aus, sollte auch das politische System berücksichtigt werden. Hier sei<br />

abschließend auf Beck (1997) verwiesen, <strong>der</strong> das Verhältnis <strong>der</strong> Jugend zur Politik <strong>in</strong> den<br />

Blick nimmt und Vorschläge macht, wie aus dem Wertewandel durch Individualisierung neue<br />

Orientierungen hervorgehen (können). Er hebt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auf politischer Freiheit,<br />

35 http://www.privatschulen.de/<br />

36 http://www.freie-alternativschulen.de/<br />

37 http://www.waldorfschule.de/<br />

38 http://www.leh-<strong>in</strong>ternate.de/<br />

39 http://www.<strong>in</strong>ternate.at<br />

40 http://www.privatschulen.de/<strong>in</strong>dex.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=53#3<br />

111


Citizenship und Bürgergesellschaft ab, welche e<strong>in</strong>e „zugleich uralte und hochaktuelle“ (Beck<br />

1997, S. 10) S<strong>in</strong>nquelle <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne darstellen. Das Problem „ver<strong>in</strong>nerlichter Freiheit“ (ebd.,<br />

S. 12) bestehe dar<strong>in</strong>, dass niemand weiß, wie das Verhältnis <strong>der</strong> „Ansprüche auf Freiheit und<br />

Selbstentfaltung“ (ebd.) bzw. „Ansprüche auf Selbstbeteiligung und Selbstorganisation“ (ebd.)<br />

e<strong>in</strong>erseits gegenüber traditionellen Autoritätsgefügen und (politischer Massen-)<br />

Organisationen an<strong>der</strong>erseits <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang zu br<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d.<br />

Statt e<strong>in</strong>es Werteverfalls, haben wir es mit e<strong>in</strong>em Werte-Konflikt zu tun, „mit zwei <strong>in</strong> Stil und<br />

Inhalt verschiedenartigen Gesellschafts-, Politik-, und Demokratiebil<strong>der</strong>n.“ (Beck 1997, S. 16)<br />

Während auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite Gefahren <strong>in</strong> „<strong>der</strong> neuen Vielfalt“ (ebd.) gesehen werden, wird sie<br />

auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite gesehen „<strong>in</strong> <strong>der</strong> Unfähigkeit <strong>der</strong> politischen Parteien, Gewerkschaften,<br />

Kirche, Vere<strong>in</strong>e usw., mit <strong>der</strong> gewachsenen Vielfalt umzugehen.“ (ebd.) Die Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

besteht nun dar<strong>in</strong>, Individualismus „als e<strong>in</strong> wünschenswertes und unvermeidliches Produkt<br />

<strong>der</strong> demokratischen Entwicklung <strong>in</strong> Deutschland erkennen.“ (ebd., S. 17)<br />

E<strong>in</strong>e Strategie, den Nationalstaat und „die nach diesem Muster <strong>in</strong>stitutionalisierte<br />

Politik“ (Parlament, Parteien, Regierung) von den Überfor<strong>der</strong>ungen durch Globalisierung,<br />

Schrumpfen <strong>der</strong> Arbeitsgesellschaft, unf<strong>in</strong>anzierbar gewordener Sozialstaat und<br />

Anstrengungen zur Mil<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> ökologischen Krise, zu entlasten, sei die Stützung sowie<br />

<strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong> Selbstverantwortlichkeit <strong>der</strong> Bürgergesellschaft durch „Aufwertung des<br />

demokratischen Nahbereichs“ (Beck 1997, S. 30), das heißt e<strong>in</strong>e Repolitisierung <strong>der</strong><br />

Kommunalpolitik.<br />

112


9 Quellen<br />

9.1 Literatur<br />

Abs, H J./Diedrich, M./Klieme, E.: Evaluation des BLK-Modellprogramms Demokratie lernen und leben, <strong>in</strong>:<br />

DIPF <strong>in</strong>formiert, Nr. 6, Juni 2004, S. 5f.<br />

Alemann, Ulrich von: Demokratisierung, <strong>in</strong>: Greiffenhagen, Mart<strong>in</strong> / Greiffenhagen, Sylvia / Prötorius, Ra<strong>in</strong>er<br />

(Hrsg.): Handwörterbuch zur politischen Kultur <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. E<strong>in</strong> Lehr- und<br />

Nachschlagewerk, Studienbücher zur Sozialwissenschaft 45, Opladen 1981, S. 130-133<br />

Alphei, Hartmut: Mitmachen o<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>setzen? Die Lan<strong>der</strong>ziehungsheime <strong>in</strong> <strong>der</strong> NS-Zeit, <strong>in</strong>: Hansen-Schaberg,<br />

I. & Schonig, B. (Hrsg.): Basiswissen Pädagogik. Reformpädagogische Schulkonzepte, Bd. 2,<br />

Lan<strong>der</strong>ziehungsheim-Pädagogik, Baltmannsweiler 2002, S. 202-249<br />

Alt, C./Teubner, M./W<strong>in</strong>klhofer, U.: Partizipation <strong>in</strong> Familie und <strong>Schule</strong> – Übungsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Demokratie, <strong>in</strong>:<br />

ApuZ 41/2005, S. 24-31<br />

Aster, R. & Kuckartz, U.: Jugend und <strong>Schule</strong>. E<strong>in</strong>e Sekundäranalyse schulspezifischer Fragen <strong>der</strong> Shell-Studie<br />

„Jugendliche und Erwachsene 85“, <strong>in</strong>: Zeitschrift für <strong>Sozialisation</strong>sforschung und Erziehungssoziologie, 8 (3),<br />

1988, S. 200-213<br />

Baacke, D. & Brücher, B.: Mitbestimmen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. Grundlagen und Perspektiven <strong>der</strong> Partizipation,<br />

We<strong>in</strong>heim & Basel 1982<br />

Baacke, D. et al. (Hrsg.): Handbuch Medien: Medienkompetenz. Modelle und Projekte. Bonn 1999<br />

Baacke, D.: Kommunikation und Kompetenz. Grundlegung e<strong>in</strong>er Didaktik <strong>der</strong> Kommunikation und ihrer<br />

Medien, München 1973<br />

Baacke, D.: Medienpädagogik, Tüb<strong>in</strong>gen 1997<br />

Baethge, M.: Individualisierung als Hoffnunng und als Verhängnis, <strong>in</strong>: Soziale Welt, 36 (3), 1985, S. 299-313<br />

Bauer, K.-O.: Erziehungsbed<strong>in</strong>gungen von Sekundarschulen, We<strong>in</strong>heim 1980<br />

Baumert, J. & Lange, H.: „Pisa hat e<strong>in</strong>en Nerv getroffen“, <strong>in</strong>: Die Zeit, Nr. 49, 30.11.2006, S. 98 (Interview mit<br />

dem Erziehungswissenschaftler Jürgen Baumert und Herrmann Lange, dem ehemalige Pisa-Beauftragten <strong>der</strong><br />

Kultusm<strong>in</strong>isterkonferenz, über Konsequenzen aus „5 Jahre Pisa“)<br />

Beck, U.: Die Risikogesellschaft. Auf dem Weg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Mo<strong>der</strong>ne, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1986<br />

Behnken, I. u. a.: Schülerstudie 90. Jugendliche im Prozeß <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>igung, We<strong>in</strong>heim & München 1991<br />

113


Berg-Schlosser, D.: <strong>Demokratische</strong> Persönlichkeit, <strong>in</strong>: Greiffenhagen, Mart<strong>in</strong> / Greiffenhagen, Sylvia / Prötorius,<br />

Ra<strong>in</strong>er (Hrsg.): Handwörterbuch zur politischen Kultur <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. E<strong>in</strong> Lehr- und<br />

Nachschlagewerk, Studienbücher zur Sozialwissenschaft 45, Opladen 1981, S. 123-130<br />

Berichte aus <strong>der</strong> Odenwaldschule: Bibliographie <strong>der</strong> Odenwaldschule, OSO-HEFTE 2004, Neue Folge: 17, URL<br />

= http://www.odenwaldschule.de/pdf/Hefte/OSO-Heft%2017%20Bibliographie.pdf<br />

Bertelsmann-Stifung, Evangelisch Stiftisches Gymnasium (Hrsg.): Medienbildung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. Das Beispiel<br />

Evangelisch Stiftisches Gymnasium <strong>in</strong> Gütersloh, Gütersloh 2001<br />

Berton, M. & Schäfer, J.: Politische Orientierung von Grundschulk<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Ergebnisse von Tiefen<strong>in</strong>terviews und<br />

Pretests mit 6- bis 7-jährigen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Arbeitspapiere,<br />

Nr. 86, 2005<br />

Beutel, W./Fauser, P. (Hrsg.): Politisch bewegt? <strong>Schule</strong>, Jugend und Gewalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Demokratie, Neue Sammlung,<br />

Heft 2, 1995<br />

Bietau, A./Breyvogel, W./Helsper, W.: Zur Selbstkrise Jugendlicher <strong>in</strong> <strong>Schule</strong> und Subkultur, Zeitschrift für<br />

Pädagogik 27, 1981, S. 339-362<br />

Bilden, H. & Diez<strong>in</strong>ger, A.: Individualisierte Jugendbiographie? Zur Diskussion von Anfor<strong>der</strong>ungen,<br />

Ansprüchen und Möglichkeiten, Zeitschrift für Pädagogik, 30 (2), 1984, S. 191-209<br />

Blonskij, P. P.: Die Arbeitsschule, Pa<strong>der</strong>born 1973<br />

Böhm, W.: Zur E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> reformpädagogischen Bewegung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erziehungswissenschaft <strong>der</strong> Gegenwart,<br />

<strong>in</strong>: Pädagogische Rundschau, 28, 1974, S. 763-781<br />

Bohse-Wagner, N.: Weniger Schulangst: Angstabbau durch Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lehrer-Schüler-Interaktion,<br />

Schulpraxis, 5 (6), 1985, S. 43-48<br />

Brater, Michael: <strong>Schule</strong> und Ausbildung im Zeichen <strong>der</strong> Individualisierung, <strong>in</strong>: Beck, Ulrich (Hrsg.): K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Freiheit, Edition Zweite Mo<strong>der</strong>ne, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1997, S. 149-174<br />

Braungart, W. & Jungkunz, D.: Schüler<strong>in</strong>teressen, Unterrichtsgegenstände und außerschulische Erfahrungen,<br />

Die Deutsche <strong>Schule</strong>, 81, 1989, S. 73-89<br />

Bromba, M./Edelste<strong>in</strong>, W.: Das anti-demokratische und rechtsextreme Potential unter Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen <strong>in</strong> Deutschland. Expertise für das Bundesm<strong>in</strong>isterium für <strong>Bildung</strong> und Forschung, Bonn 2001<br />

Bundestagdrucksachen 16/23, 16/193, 16/340, 16/632, 16/995, 16/1393, 16/1394, 16/1811, 16/2195, 16/2386,<br />

16/2578, 16/2958, 16/3380 jeweils „Antwort <strong>der</strong> Bundesregierung auf die Kle<strong>in</strong>e Anfrage <strong>der</strong> Abgeordneten …<br />

und <strong>der</strong> Fraktion DIE LINKE.“ – „Auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dliche und rechtsextremistische Ausschreitungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland“ jeweils für die Monate September 2005 bis September 2006 (URL =<br />

dip.bundestag.de)<br />

114


Coleman, J. S.: The Adolescent Society. The social Life of the Teenager and ist Impact on Education, New York<br />

1961<br />

Danyel, Jürgen: Spätfolgen? Der ostdeutsche Rechtsextremismus als Hypothek <strong>der</strong> DDR-Vergangenheitspolitik<br />

und Er<strong>in</strong>nerungskultur, <strong>in</strong>: Jan C. Behrends/Thomas L<strong>in</strong>denberger/Patrice G. Poutrus, Fremde und Fremd-Se<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> DDR. Zu historischen Ursachen <strong>der</strong> Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>in</strong> Ostdeutschland, Berl<strong>in</strong> 2003, S. 23 - 40.<br />

Decker, Oliver & Brähler, Elmar: Rechtsextreme E<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> Deutschland, <strong>in</strong>: ApuZ 42/2005, 17.10.2005,<br />

S. 8-17<br />

Decker, Oliver & Brähler, Elmar: Vom Rand zur Mitte. Rechtsextreme E<strong>in</strong>stellungen und ihre E<strong>in</strong>flussfaktoren<br />

<strong>in</strong> Deutschland, hrsg. von <strong>der</strong> Friedrich-Ebert-Stiftung, Berl<strong>in</strong> 2006<br />

Deutsche Shell (Hrsg.): Jugend 2000, 2 Bände, Opladen 2000<br />

Deutsche Shell (Hrsg.): Jugend '97. Zukunftsperspektiven – Gesellschaftliches Engagement – Politische<br />

Orientierung, Opladen 1997<br />

Deutscher Bundestag, Drucksache 16/474, Gesetzentwurf <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> FDP: Gesetz zur E<strong>in</strong>führung von<br />

Volks<strong>in</strong>itiative, Volksbegehren und Volksentscheid <strong>in</strong> das Grundgesetz, 25.01.2006 (URL =<br />

http://dip.bundestag.de/btd/16/004/1600474.pdf)<br />

Deutscher Bundestag, Drucksache 16/680, Gesetzentwurf <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Gesetz zur<br />

Än<strong>der</strong>ung des Grundgesetzes (E<strong>in</strong>führung von Volks<strong>in</strong>itiative, Volksbegehren und Volksentscheid), 15.02.2006<br />

(URL = http://dip.bundestag.de/btd/16/006/1600680.pdf)<br />

Deutscher Bundestag Drucksache 16/1411, Gesetzentwurf <strong>der</strong> Fraktion Die L<strong>in</strong>ke.: Gesetz zur E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong><br />

dreistufigen Volksgesetzgebung <strong>in</strong> das Grundgesetz, 09.05.2006 (URL =<br />

http://dip.bundestag.de/btd/16/014/1601411.pdf)<br />

Deutscher Bundestag: Plenarprotokoll 16/35, 11.05.2006 (URL = http://dip.bundestag.de/btp/16/16035.pdf)<br />

Deutsches Jugend<strong>in</strong>stitut: Jugend-Survey, München 1997<br />

Durkheim, E.: Education and Society, Cambridge 1956 (zuerst 1922)<br />

Edelste<strong>in</strong>, W. & Fauer, P.: "Demokratie lernen und leben". Gutachten für e<strong>in</strong> Modellversuchsprogramm <strong>der</strong> BLK,<br />

Bonn 2001<br />

Edelste<strong>in</strong>, W. (2001). Die Ausbreitung <strong>der</strong> rechten Jugendkultur <strong>in</strong> Deutschland. Nebst e<strong>in</strong>igen Vorschlägen zur<br />

Prävention. In: Freudenberg Stiftung (Hrsg.), Demokratie lernen und leben. Gutachten und Empfehlungen, Bd.<br />

III. We<strong>in</strong>heim.<br />

E<strong>der</strong>, F.: Schulische Umwelt und Strategien zur Bewältigung von <strong>Schule</strong>, Psychologie <strong>in</strong> Erziehung und<br />

Unterrichts, 34, 1987, S. 100-110<br />

115


E<strong>der</strong>, F.: Schulumwelt und Schulunzufriedenheit, Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Forschung, 20,<br />

1986, S. 83-103<br />

Engel, U. & Hurrelmann, K.: Psychosoziale Belastung im Jugendalter, Berl<strong>in</strong> 1989<br />

Engelhardt, M. v.: Die pädagogische Arbeit des Lehrers, Pa<strong>der</strong>born 1982<br />

Erikson, E. H.: Identität und Lebenszyklus, Frankfurt 1977<br />

Esser, H.: Soziologie. Allgeme<strong>in</strong>e Grundlagen, 2. Aufl., Frankfurt a. M. & New York, 1993<br />

Fauser, P. (Hrsg.): Wozu die <strong>Schule</strong> da ist. E<strong>in</strong>e Streitschrift, Seelze 1996<br />

Fend, H. & Schnei<strong>der</strong>, G.: Schwierige Schüler – schwierige Klassen. Abweichendes Verhalten, Sucht- und<br />

Del<strong>in</strong>quenzbelastung im Kontext <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, Zeitschrift für <strong>Sozialisation</strong>sforschung und Erziehungssoziologie, 4,<br />

1984, S. 123-142<br />

Fend, H.: „Gute <strong>Schule</strong>n – schlechte <strong>Schule</strong>n“, Die Deutsch <strong>Schule</strong>, 78, 1986, S. 275-293<br />

Fend, H.: Schulklima. Soziale E<strong>in</strong>flußprozesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, We<strong>in</strong>heim & Basel 1977<br />

Fend, H.: Schulqualität, Neue Sammlung, 28, 1988, S. 537-547<br />

Fend, H.: Theorie <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, München u. a. 1980<br />

Fend, Helmut: Neue Theorie <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Verstehen von <strong>Bildung</strong>ssystemen, Wiesbaden 2006<br />

Flick, U.: Qualitative Sozialforschung. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung, 6. Aufl., Hamburg 2002<br />

Flitner, W.: Die drei Phasen <strong>der</strong> europäischen Reformbewegung. (1928), <strong>in</strong>: Flitner, W.: Theorie des<br />

pädagogischen Weges, 8. Aufl., We<strong>in</strong>heim & Berl<strong>in</strong> 1968, S. 71-82<br />

Flitner, Wilhelm & Kudritzki, Gerhard: Die deutsche Reformpädagogik. Die Pioniere <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Entwicklung, Stuttgart 1995<br />

Forschungsgruppe <strong>Schule</strong>valuation: Gewalt als soziales Problem <strong>in</strong> <strong>Schule</strong>n, Opladen 1998<br />

Friedrich, Walter: Ist <strong>der</strong> Rechtsextremismus im Osten e<strong>in</strong> Erziehungsprodukt <strong>der</strong> autoritären DDR?, <strong>in</strong>: Aus<br />

Politik und Zeitgeschichte (APuZ), B 46/2001, S. 16 - 23.<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Migration und Integration: <strong>Demokratische</strong> Strategien zur Bekämpfung<br />

des Rechtsextremismus. Politische Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung <strong>in</strong>tensivieren, Zivilgesellschaft aktivieren,<br />

Abwehrbereitschaft stärken, Berl<strong>in</strong> 2005<br />

Fr<strong>in</strong>dte, W./Neumann, J.: Rechtsextremismus, Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit und Antisemitismus deutscher Jugendlicher.<br />

In: Freudenberg Stiftung (Hrsg.), Demokratie lernen und leben. Gutachten und Empfehlungen, Bd. I, We<strong>in</strong>heim<br />

2001, S. 15-43.<br />

116


Fritz, Karsten, St<strong>in</strong>g, S. & Vollbrecht, R. (Hrsg.): Mediensozialisation. Pädagogische Perspektiven des<br />

Auswachsens <strong>in</strong> Medienwelten. Opladen 2003<br />

Fuchs, W. & Z<strong>in</strong>necker, J.: Nachkriegsjugend und Jugend heute. Werkstattbericht aus e<strong>in</strong>er laufenden Studie, <strong>in</strong>:<br />

Zeitschrift für <strong>Sozialisation</strong>sforschung und Erziehungssoziologie, 5 (1), 1985, S. 5-29<br />

Fuchs, W.: Jugendliche Statuspassage o<strong>der</strong> <strong>in</strong>dividualisierte Jugendbiographie?, Soziale Welt, 34 (3), 1983, S.<br />

341-372<br />

Furtner-Kallmünzer, M. & Sardei-Biermann, S.: Schüler: Leistung, Lehrer und Mitschüler, <strong>in</strong>: Beisenherz, H.<br />

G./Feil, C./Furtner-Kallmünzer, M./Holzmüller, H./Sardei-Biermann, S.: <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kritik <strong>der</strong> Betroffenen,<br />

München 1982<br />

Geißler, K. A.: Zeit leben, We<strong>in</strong>heim 1985<br />

Geulen, Dieter & Hurrelmann, Klaus: Zur Programmatik e<strong>in</strong>er umfassenden <strong>Sozialisation</strong>stheorie. In:<br />

Hurrelmann, Klaus/Ulich, Dieter (Hrsg.): Handbuch <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>sforschung, We<strong>in</strong>heim & Basel 1980<br />

Graf, P.: Frühe Zweisprachigkeit und schulisches Lernen, München 1984 (Habil.)<br />

Haenisch, H.: Gute und schlechte <strong>Schule</strong>n im Spiegel <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung, Westermann’s<br />

Pädagogische Beiträge, 38 (7/8), 1986,S. 18-23<br />

Hagstedt, H.: Naive Unterrichtstheorien von Schülern, <strong>in</strong>: Hagstedt, H. & Hildebrand-Nilshon, M. (Hrsg.):<br />

Schüler beurteilen <strong>Schule</strong>, Düsseldorf 1980, S. 27-42<br />

Hansen, Rüdiger: Partizipation von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen als gesellschaftliche Utopie, <strong>in</strong>: Freistaat<br />

Thür<strong>in</strong>gen, Landesamt für Soziales und Familie (Hrsg.): Dokumentation zur Fachtagung Partizipation - "K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

und Jugendliche als Expert<strong>in</strong>nen und Experten <strong>in</strong> eigener Sache". 25.-26. Juni 2003 <strong>in</strong> Weimar, Erfurt 2004<br />

(URL = http://www.k<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenpaedagogik.de/1113.html, 24.09.2006)<br />

Hartfiel, G./Hillmann K.-H.: Wörterbuch <strong>der</strong> Soziologie, 3. Aufl., Stuttgart 1982<br />

Haußer, K.: Identitätsentwicklung, New York 1983<br />

Heitmeyer, W. et al.: Die Bielefel<strong>der</strong> Rechtsextremismus-Studie. Erste Langzeituntersuchung zur politischen<br />

<strong>Sozialisation</strong> männlicher Jugendlicher, 2. Aufl., We<strong>in</strong>heim & München 1993<br />

Heitmeyer, W.: Rechtsextremistische Orientierung bei Jugendlichen, München 1992<br />

Heitmeyer, W.: Rechtsextremistische Orientierungen von Jugendlichen, We<strong>in</strong>heim 1986<br />

Heitmeyer, W. (Hrsg.): Deutsche Zustände. Folge 1. Frankfurt a. M. 2002<br />

Heitmeyer, W. (Hrsg.): Deutsche Zustände. Folge 2. Frankfurt a. M. 2003<br />

117


Heitmeyer, W. (Hrsg.): Deutsche Zustände. Folge 3. Frankfurt a. M. 2005<br />

Heitmeyer, W. (Hrsg.): Deutsche Zustände. Folge 4. Frankfurt a. M. 2005<br />

Heitmeyer, W.: Rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen, We<strong>in</strong>heim & München 1987 (5. Aufl.<br />

1995)<br />

Heitmeyer, Wilhelm: Wo sich Angst breit macht, <strong>in</strong>: Die Zeit, Nr. 51, 14.12.2006, S. 21<br />

Helsper, W.: Jugendliche Gegenkultur und schulisch-bürokratische Rationalität. Zur Ambivalenz von<br />

Informierungs- und Individualisierungsprozessen, <strong>in</strong>: Breyvogel, W. (Hrsg.): Pädagogische Jugendforschung,<br />

Opladen 1989<br />

Hiegemann, Susanne; Swoboda, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch <strong>der</strong> Medienpädagogik. Theorieansätze -<br />

Forschungsgeschichte -Perspektiven. Opladen 1994<br />

Hildebrand-Nilshon, M: Schulleistung und Schullaufbahnperspektive – Indizien aus Schüler<strong>in</strong>terviews, <strong>in</strong>:<br />

Hagstedt, H. & Hildebrand-Nilshon, M. (Hrsg.): Schüler beurteilen <strong>Schule</strong>, Düsseldorf 1980, S. 43-71<br />

Hildeschmidt, A.: Schulversagen als Entwicklungsproblem, <strong>in</strong>: Oerter, R. & Montada, L. (Hrsg.):<br />

Entwicklungspsychologie, München 1987, S. 854-881<br />

Hoffmann-Lange, U. (1996). Das rechte E<strong>in</strong>stellungspotential <strong>in</strong> <strong>der</strong> deutschen Jugend. In: Falter, W. u.a. (Hrsg.),<br />

Rechtsextremismus. Ergebnisse und Perspektiven <strong>der</strong> Forschung. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 121-137.<br />

Holtappels, H. G./Heitmeyer, W./Melzer, W./Tillmann K.-J. (Hrsg.): Forschen über Gewalt an <strong>Schule</strong>n,<br />

We<strong>in</strong>heim & München 1999<br />

Holtappels, H. G.: Abweichendes Verhalten o<strong>der</strong> Schulalltagsewältigung, Die Deutsche <strong>Schule</strong>, 76, 1984, S. 18-<br />

30<br />

Holtappels, H. G.: Schulprobleme und abweichendes Verhalten aus <strong>der</strong> Schülerperspektive, Bochum 1987<br />

Hopf, W.: Rechtsextremismus von Jugendlichen: Ke<strong>in</strong> Deprivationsproblem? In: Zeitschrift für<br />

<strong>Sozialisation</strong>sforschung und Erziehungssoziologie, Nr. 14, 1994, S. 194-211<br />

Hurrelmann, K. & Lösel, F.: Health hazards <strong>in</strong> adolescende, Berl<strong>in</strong> 1990<br />

Hurrelmann, K. & Wolf, H.: <strong>Schule</strong>rfolg und Schulversagen im Jugendalter, We<strong>in</strong>heim 1986<br />

Hurrelmann, K./Holler, B./Nordlohne, E.: Die psychosozialen „Kosten“ verunsicherter Statuserwartungen im<br />

Jugendalter, Zeitschrift für Pädagogik, 34, 1988, S. 25-44<br />

Hurrelmann, K./Rosewitz, B./Wolf, H.: Die Belastung von Jugendlichen durch die <strong>Schule</strong>, <strong>in</strong>: Die Deutsche<br />

<strong>Schule</strong>, 5, 1984, S. 381-392<br />

118


Hurrelmann, K.: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die <strong>Sozialisation</strong>stheorie, 8., vollst. überarb. Aufl., We<strong>in</strong>heim & Basel 2002<br />

Hurrelmann, K.: Modell des produktiv realitätsverarbeitenden Subjekts <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>sforschung,<br />

Zeitschrift für <strong>Sozialisation</strong>sforschung und Erziehungssoziologie, 3 (1), 1983, S: 91-104<br />

Hurrelmann, K.: Warteschleifen. Ke<strong>in</strong>e Berufs- und Zukunftsperspektiven für Jugendliche? We<strong>in</strong>heim 1989<br />

Hurrelmann, Klaus: Lebensphase Jugend. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die sozialwissenschaftliche Jugendforschung,<br />

We<strong>in</strong>heim und München 1994<br />

Hüther, Jürgen; Schorb, Bernd; Brehm-Klotz, Christiane (Hrsg.): Grundbegriffe <strong>der</strong> Medienpädagogik:<br />

Wörterbuch für Studium und Praxis, München 2005<br />

Inglehart, R.: Kultureller Umbruch, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1989<br />

Inglehart, R.: Wertewandel <strong>in</strong> den westlichen Gesellschaften, <strong>in</strong>: Klages, H. & Kmieciak, P. (Hrsg.):<br />

Wertewandel und gesellschaftlicher Wandel, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1979<br />

Junk, Wilfried & Hagner, Klaus: Mitbestimmung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. <strong>Schule</strong> als Übungsfeld politischen Handelns,<br />

dargestellt an e<strong>in</strong>er Fallanalyse zum Thema Schulordnung, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1972<br />

Kern, Uta-Maria & Waldmann, Klaus (Hrsg.): fit for politics. Projekte lebensweltorientierter politischer<br />

Jugendbildung. Dokumentation zum Forum „fit for politics“, Bonn 2000<br />

Klages, H.: Wertorientierungen im Wandel, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1984<br />

Klieme, E./Abs, H. J./Diedrich, M.: Evaluation des BLK-Modellprogramms Demokratie lernen und leben. Erster<br />

Bericht über die Ergebnisse <strong>der</strong> E<strong>in</strong>gangserhebung 2003, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische<br />

Forschung (DIPF), Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, April 2004, URL = http://www.blkdemokratie.de/getfile.php?f=fileadm<strong>in</strong>/public/Externe_Evaluation/evaluationsbericht04.pdf<br />

Knab, D.: Schritte auf dem Weg zu e<strong>in</strong>er demokratischen Schulverfassung. In: Recht <strong>der</strong> Jugend und des<br />

<strong>Bildung</strong>swesens, 35 (4), 1987, S. 248-253<br />

Kost, Andreas (Hrsg.): Direkte Demokratie <strong>in</strong> den deutschen Län<strong>der</strong>n. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung, Wiesbaden 2005<br />

Kraak, B./Eckerle, G.-A. (1999). Selbst- und Weltbil<strong>der</strong> Gewalt bejahen<strong>der</strong> Jugendlicher. In: Dollase, R./Kliche,<br />

T./Moser, H. (Hrsg.), Politische Psychologie <strong>der</strong> Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit. Opfer-Täter-Mittäter.<br />

We<strong>in</strong>heim/München: Juventa, S. 173-186.<br />

Krappmann, <strong>in</strong>: Hurrelmann, Klaus/Ulich, Dieter (Hg.): Handbuch <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>sforschung, Studienausgabe,<br />

6. Aufl., We<strong>in</strong>heim/Basel, 2002, S. 355ff.<br />

Krappmann, L./Oswald, H.: Schulisches Lernen <strong>in</strong> Interaktionen mit Gleichaltrigen, <strong>in</strong>: Zeitschrift für Pädagogik,<br />

31, 1985, S. 321-339<br />

119


Kreppner, Kurt: <strong>Sozialisation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie, <strong>in</strong>: Hurrelmann, Klaus / Ulich, Dieter (Hrsg.): Handbuch <strong>der</strong><br />

<strong>Sozialisation</strong>sforschung, Studienausgabe, 6. Aufl., We<strong>in</strong>heim und Basel 2002, S. 321-334<br />

Kron, F. W. & Sofos, A.: Mediendidaktik. Neue Medien <strong>in</strong> Lehr- und Lernprozessen. München & Basel 2003<br />

Kuhn, H.-W./Mass<strong>in</strong>g, P.: Erziehung zur Demokratie als Lebensform – Re-education nach 1945, <strong>in</strong>: dies. (Hrsg.):<br />

Politische <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> Deutschland. Entwicklung – Stand – Perspektiven, Opladen 1990, S. 109-142<br />

Lange, E.: Jugendkonsum, Opladen 1991<br />

Maag, G.: Gesellschaftliche Werte, Wiesbaden 1991<br />

Maier, J.: Politikverdrossenheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Opladen 2000<br />

Maier, R./Mikat, C./Zeitter, E.: Medienerziehung <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten und Grundschule. 490 Anregungen für die<br />

praktische Arbeit. München 1997<br />

Maier, Wolfgang: Grundkurs Medienpädagogik Mediendidaktik. E<strong>in</strong> Studien- und Arbeitsbuch, We<strong>in</strong>heim &<br />

Basel 1998<br />

Maier, Wolfgang: Mit Medien motivieren. Beispiele für den Unterricht, Wiesbaden 2001<br />

Mansel, J. & Hurrelmann, K.: Jugendliche im Alltagsstreß. Probleme des Statusübergangs <strong>Schule</strong> – Beruf,<br />

We<strong>in</strong>heim 1991<br />

Mass<strong>in</strong>g, P. (Hrsg.): Demokratie-Theorien. Von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart, 2. Aufl., Bonn 2003<br />

Melzer, W. & Al-Diban, S.: Vermittlung von Fachleistungs-, Sozial- und Selbstkompetenzen als zentrale<br />

<strong>Bildung</strong>saufgabe von <strong>Schule</strong>, <strong>in</strong>: Wolfgang, M. & Sandfuchs, U. (Hrsg.): Was <strong>Schule</strong> leistet. Funktionen und<br />

Aufgaben von <strong>Schule</strong>, We<strong>in</strong>heim & München 2001, S. 37-64<br />

Melzer, W.: Familie und <strong>Schule</strong> als Lebenswelt, München 1987<br />

Melzer, W.: Schulkultur und ihre Auswirkung auf Gewalt, <strong>in</strong>: Freudenberg Stiftung (Hrsg.): Demokratie lernen<br />

und leben. Gutachten und Empfehlungen, Bd. I, We<strong>in</strong>heim 2001, S. 127-168<br />

Melzer, W.: Schwerpunktthema Gewalt an <strong>Schule</strong>n, Gießen 2000<br />

Meuser, Michael & Nagel, Ulrike: ExpertInnen<strong>in</strong>terviews – vielfach erprobt, wenig bedacht, <strong>in</strong>: Garz, Detlef &<br />

Kraimer, Klaus (Hrsg.): Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analysen, Opladen 1991,<br />

S. 441-471<br />

Moser, He<strong>in</strong>z: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Medienpädagogik, Opladen 1995<br />

Mühlhausen, U.: Wie rekonstruieren Grundschüler e<strong>in</strong>e Unterrichtsstunde?, Psychologie <strong>in</strong> Erziehung und<br />

Unterricht, 35, 1988, S. 61-69<br />

120


Noack, P. (1998). Jugendliche, familiale <strong>Sozialisation</strong> und politisch-soziale (In)-Toleranz. Antrittsvorlesung an<br />

<strong>der</strong> Universität Jena.<br />

Noack, P./Wild, E. (1998), Überlegungen zur Entwicklung von aggressiven und rechtsextremen E<strong>in</strong>stellungen.<br />

In: Schäfer, M./Frey, D. (Hrsg.), Aggressionen und Gewalt unter K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen. Gött<strong>in</strong>gen: Hogrefe,<br />

S. 107-134.<br />

Oelkers, Jürgen: Demokratie und <strong>Bildung</strong>: Über die Zukunft e<strong>in</strong>es Problems, <strong>in</strong>: Zeitschrift für Pädagogik, Nr.<br />

46, 2000, S. 333-347<br />

Oelkers, Jürgen: Reformpädagogik. E<strong>in</strong>e kritische Dogmengeschichte, We<strong>in</strong>heim & Münschen 1992<br />

Oepke, M./Kracke, B./Noack, P. (1997). Autoritäre E<strong>in</strong>stellungen bei Jugndlichen <strong>in</strong> Mannheim und Leipzig:<br />

E<strong>in</strong>flüsse von sozialem Wandel, <strong>Schule</strong> und Eltern. In: Fr<strong>in</strong>dte, W./Fahrig, T./Köhler, T. (Hrsg.), Deutschdeutsche<br />

Sprachspiele. Münster: LIT, S. 44-67.<br />

Oerter, R.: Die Formung von Kognition und Motivation durch <strong>Schule</strong>. Wie <strong>Schule</strong> auf das Lebens vorbereitet,<br />

Unterrichtswissenschaft, 13, 1985, S. 203-219<br />

Oesterreich, D.: Die politische Handlungsbereitschaft von deutschen Jugendlichen im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich,<br />

<strong>in</strong>: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 50/2001, S. 13-22<br />

Oser, F./Althof, W.: Die Gerechte Schulgeme<strong>in</strong>schaft: Lernen durch Gestaltung des Schullebens. In: Edelste<strong>in</strong> ,<br />

W./Oser, F./Schuster, P. (Hrsg.): Moralische Erziehung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, We<strong>in</strong>heim 2001, S. 233-268<br />

Oser, F./Althof, W.: Moralische Selbstbestimmung: Modelle <strong>der</strong> Entwicklung und Erziehung im Wertebereich.<br />

E<strong>in</strong> Lehrbuch, Stuttgart 1992<br />

Palentien, Chr. & Hurrelmann, K. (Hrsg.): Jugend und Politik. E<strong>in</strong> Handbuch für Forschung, Lehrer und Praxis,<br />

Neuwied u. a. 1997<br />

Palentien, Chr. & Hurrelmann, K.: Schüler-Demokratie. Mitbestimmung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, München & Neuwied<br />

2003<br />

Parsons, T.: Sozialstruktur und Persönlichkeitsentwicklung, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> u. a. 1981<br />

Patrice G. Poutrus/Jan C. Behrends/Dennis Kuck, Historische Ursachen <strong>der</strong> Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>in</strong> den neuen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n, <strong>in</strong>: APuZ, B 39/2000, S. 15 - 21<br />

Pekrun, R.: Schulische Persönlichkeitsentwicklung, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1983<br />

Pekrun, R.: Schulischer Unterricht, schulische Bewertungsprozesse und Selbstkonzeptentwicklung,<br />

Unterrichtswissenschaft, 13, 1985, S. 220-248<br />

Petillon, H.: Der Schüler, Darmstadt 1987<br />

121


Petillon, H.: Soziale Beziehungen zwischen Lehrern, Schülern und Schülergruppen, We<strong>in</strong>heim 1982<br />

Pfeiffer, Chr. & Wetzels, P.: Zur Struktur und Entwicklung <strong>der</strong> Jugendgewalt <strong>in</strong> Deutschland. E<strong>in</strong> Thesenpapier<br />

auf Basis aktueller Forschungsbefunde, <strong>in</strong>: APuZ, B 26/99, S. 3 - 22<br />

Political Involvement and Apathy <strong>in</strong> Europe 1973-1998 (2000b, 2001)<br />

Reimer, Sab<strong>in</strong>e: Die Stärke <strong>der</strong> Zivilgesellschaft <strong>in</strong> Deutschland. E<strong>in</strong>e Analyse im Rahmen des CIVICUS Civil<br />

Society Index Projekts, Berl<strong>in</strong> 2006<br />

Richard Stöss: Rechtsextremismus im Wandel, Hrsg. v. Friedrich-Ebert-Stiftung, Berl<strong>in</strong> 2005<br />

Röhrs, H. (Hg.): Die <strong>Schule</strong>n <strong>der</strong> Reformpädagogik heute, Düsseldorf 1986<br />

Rolff, H.-G. & Zimmermann, P.: K<strong>in</strong>dheit im Wandel. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die <strong>Sozialisation</strong> im K<strong>in</strong>desalter,<br />

We<strong>in</strong>heim 1990<br />

Rolff, H.-G./Klemm, K./Hansen, G. (Hrsg.): Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>ntwicklung, We<strong>in</strong>heim 1990<br />

Rosewitz, B./Wolf, H. K./Hurrelmann, K.: Schulversagen und gestörte Identitätsentwicklung. Ansatzpunkte für<br />

soziale Prävention und Intervention, <strong>in</strong>: Frey, H.-P. & Haußer, K.: Identität, Stuttgart 1987, S. 233-244<br />

Roth, Hans-Georg: Demokratisierung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>. For<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Demokratie?, hrsg. v.<br />

Landeszentrale für politische <strong>Bildung</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, 2. Aufl., Ma<strong>in</strong>z 1977<br />

Rumpf, H.: Die übergangene S<strong>in</strong>nlichkeit, We<strong>in</strong>heim und München 1988<br />

Rutter, M. u. a.: Fünfzehntausend Stunden, We<strong>in</strong>heim 1980<br />

Saage, Richard: Demokratietheorien. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung, Wiesbaden 2005<br />

Sal<strong>der</strong>n, M. v.: Sozialklima von Schulklassen, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1987<br />

Sardei-Biermann, S.: Schulisches Lernen. Wenn die Lehrer zu dämlich s<strong>in</strong>d, uns das beizubr<strong>in</strong>gen, betrifft:<br />

erziehung, 18 (6), 1985, S. 24-28<br />

Schäfer, D. & Hille, A. (Hrsg.): Medienpädagogik. E<strong>in</strong> Lehr- und Arbeitsbuch für sozialpädagogsiche Berufe,<br />

Freiburg im Breisgau 2000<br />

Schäfers, B.: Jugendsoziologie. E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Grundlagen und Theorien, 7., akt. u. überarb. Aufl., Opladen 2001<br />

Scheibe, W.: Die Reformpädagogische Bewegung 1900-1932. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>führende Darstellung, We<strong>in</strong>heim & Basel<br />

1969<br />

Schell, F.: Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen. Theorie und Praxis, Opladen 1989<br />

122


Schell, F.; Stolzenburg, E. & Theunert, H. (Hrsg.): Medienkompetenz. Grundlagen und pädagogisches Handeln.<br />

München 1999<br />

Schiefele, H.: Interesse. Neue Antworten auf e<strong>in</strong> altes Problem, Zeitschrift für Pädagogik, 32, 1986, S. 153-162<br />

Schill, W./Tulodziecki, G./Wagner, W.-R. (Hrsg.): Medienpädagogisches Handeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, Opladen 1992<br />

Schmidt, M. G.: Demokratietheorien. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung, 2. Aufl., Opladen 1997<br />

Schmied, D.: Aspekte des Schüler-Lehrer-Verhältnisses <strong>in</strong> <strong>der</strong> reformierten gymnasialen Oberstufe, Die<br />

Deutsche <strong>Schule</strong>, 74, 1982b, S. 318-324<br />

Schmied, D.: Sozialbeziehungen und Sozialverhalten <strong>in</strong> <strong>der</strong> reformierten gymnasialen Oberstufe, Die Deutsche<br />

<strong>Schule</strong>, 74, 1982a, S. 213-227<br />

Schnabel, K.-U.: Auslän<strong>der</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit bei Jugendlichen <strong>in</strong> Deutschland - e<strong>in</strong>e Synopse empirischer Befunde<br />

seit 1990. In: Zeitschrift für Pädagogik, 39, 1993, S. 799-822<br />

Schorb, B./Mohn, E./Theunert, H.: <strong>Sozialisation</strong> durch Massenmedien, <strong>in</strong>: Hurrelmann, K. & Ulich, D. (Hrsg.):<br />

Handbuch <strong>der</strong> <strong>Sozialisation</strong>sforschung, We<strong>in</strong>heim 1991, S. 493-509<br />

Schubarth, W./Melzer, W.: <strong>Schule</strong>, Gewalt und Rechtsextremismus, Opladen 1995<br />

Schutz, Aaron: John Dewey and „a Paradox of Size”: Democratic Faith and the Limits of Experience. In:<br />

American Journal of Education 109, 2001, S. 287-319<br />

Seils, Christoph: För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> guten Absicht, <strong>in</strong>: Die Zeit, Nr. 48, 23.11.2006, S. 9<br />

Siegrist, J.: Mediz<strong>in</strong>ische Soziologie, München 1988<br />

Specht, W.: Die Schulklasse als soziales Beziehungsfeld altershomogener Gruppen, Konstanz 1982<br />

Statistisches Bundesamt: <strong>Bildung</strong> und Kultur. Allgeme<strong>in</strong>bildende <strong>Schule</strong>n. Schuljahr 2005/06, Fachserie 11<br />

Reihe 1, 27. November 2006a<br />

Statistisches Bundesamt: <strong>Bildung</strong> und Kultur. Private <strong>Schule</strong>n. Schuljahr 2005/06, Fachserie 11 Reihe 1.1,<br />

15.Dezember 2006b<br />

Statistisches Bundesamt: „Je<strong>der</strong> 14. Schüler besucht Privatschule“, Pressemitteilung vom 28.12.2006c, URL =<br />

http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2006/p5450071.htm (23.01.2007)<br />

Strauss, A. L.: Qualitative Analysis for Social Scientists, Cambridge 1987<br />

Sturzbecher, D. (Hrsg.): Jugend und Gewalt <strong>in</strong> Ostdeutschland, Gött<strong>in</strong>gen 1997<br />

Sturzbecher, D./Dietrich, P./Kohlstruck, M. (1994). Jugend <strong>in</strong> Brandenburg 93. Potsdam: Brandenburgische<br />

Landeszentrale für politische <strong>Bildung</strong>.<br />

123


Sturzbecher, D./Freytag, R.: Antisemitismus unter Jugendlichen. Fakten, Erklärungen, Unterrichtsbauste<strong>in</strong>e,<br />

Gött<strong>in</strong>gen 2000<br />

Sturzbecher, D.: Jugend <strong>in</strong> Ostdeutschland: Lebenssituation und Del<strong>in</strong>quenz, Opladen 2001<br />

Svensson, B.: Schulsprache und Schüleralltag, betrifft: erziehung, 14 (6), 1981, S. 28-35<br />

Terhart, E.: Lehr-Lern-Methoden, We<strong>in</strong>heim und München 1989<br />

Thiemann, F.: Die Zerstörung sozialen Lernens durch die Schulreform, <strong>in</strong>: Fromm, M. & Keim, W. (Hrsg.):<br />

Diskussion soziales Lernen, Baltmannsweiler 1982, S. 86-98<br />

Tillmann, K. J. et al.: Die Entwicklung von Schulverdrossenheit und Selbstvertrauen bei Schülern <strong>der</strong><br />

Sekundarstufe, <strong>in</strong>: Zeitschrift für <strong>Sozialisation</strong>sforschung und Erziehungssoziologie, 4 (4), 1984, S. 231-249<br />

Tillmann, K.-J. u. a.: Schülergewalt als Schulproblem: verursachende Bed<strong>in</strong>gungen, Ersche<strong>in</strong>ungsformen und<br />

pädagogische Handlungsperspektiven, We<strong>in</strong>heim 1999<br />

Tillmann, K.-J.: <strong>Sozialisation</strong>stheorien. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> den Zusammenhang von Gesellschaft, Institution und<br />

Subjektwerdung, 13. Auflage, Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg 2004<br />

Todt, E.: Die Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> für die Entwicklung <strong>der</strong> Interessen von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen,<br />

Unterrichtswissenschaft, 13, 1985, S. 362-376<br />

Torney-Purta, J./Lehmann, R./Oswald, H./Schulz, W.: Citizenship and education <strong>in</strong> twenty-eight countries: Civic<br />

knowledge and engagement at age fourteen. Amsterdam 2001<br />

Tulodziecki, Gerhard: Handlungsorientierte Medienpädagogik <strong>in</strong> Beispielen. Projekte und Unterrichtse<strong>in</strong>heiten<br />

für Grundschulen und weiterführende <strong>Schule</strong>n, Bad Heilbrunn/Obb. 1995<br />

Ulich, K.: Schüler und Lehrer im Schulalltag, We<strong>in</strong>heim 1983<br />

Ulich, Klaus: Schüler und Lehrer im Schulalltag. E<strong>in</strong>e Sozialpsychologie <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, We<strong>in</strong>heim & Basel 1983<br />

van Deth, J. W. & Elff, M.: Political Involvement and Apathy <strong>in</strong> Europe 1973-1998, Arbeitspapiere -<br />

Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Nr. 33, Mannheim, 2000<br />

van Deth, J. W. & Elff, M.: Politicisation and Political Interest <strong>in</strong> Europe: A Multi-Level Approach,<br />

Arbeitspapiere - Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Nr. 36, Mannheim, 2001<br />

Wagensche<strong>in</strong>, M.: Verstehen lehren, We<strong>in</strong>heim und Basel 1991<br />

Wagner, B. (1998). Rechtsextremismus und kulturelle Subversion <strong>in</strong> den neuen Län<strong>der</strong>n. Berl<strong>in</strong>: Zentrum<br />

<strong>Demokratische</strong> Kultur.<br />

124


Wahl, D.: Handeln unter Druck. Der weite Weg vom Wissen zum Handeln bei Lehrern, Hochschullehrern,<br />

Erwachsenenbildnern, We<strong>in</strong>heim, 1991<br />

Weimann, M.: Wahlrecht für K<strong>in</strong><strong>der</strong>. E<strong>in</strong>e Streitschrift, We<strong>in</strong>heim u. a. 2002<br />

Weiß, R. H.: Gewalt, Medien und Aggressivität bei Schülern, Gött<strong>in</strong>gen 2000<br />

Wenzel, H.: Unterricht und Schüleraktivität, We<strong>in</strong>heim 1987<br />

Wie<strong>der</strong>holf, K. A. & Mitzlaff, H.: Schüler und Übergang, betrifft: erziehung, 20 (6), 1987, S. 29-32<br />

Wiedmann, K. P. & Raffée, H.: Gesellschaftsbezogene Werte, persönliche Lebenswerte, Lebens- und<br />

Konsumstile <strong>der</strong> Bundesbürger, Mannheim 1986<br />

Wilhelm, T. (Hrsg.): Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>, Gött<strong>in</strong>gen 1970<br />

Wilk<strong>in</strong>son, H./Mulgan/G.: Freedom's children. Work, relationships and politics for 18-34-year-olds <strong>in</strong> Brita<strong>in</strong><br />

today. London 1995<br />

Willems, H. (1993). Gewalt und Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit. Anmerkungen zum gegenwärtigen Gewaltdiskurs. In<br />

Otto, H.-U./Merten, R. (Hrsg.), Rechtsradikale Gewalt im vere<strong>in</strong>igten Deutschland: Jugend im gesellschaftlichen<br />

Umbruch. Opladen: Leske + Budrich, S. 88-108.<br />

W<strong>in</strong>kel, R.: Gespräche mit Pädagogen, We<strong>in</strong>heim und Basel 1989<br />

Wisskirchen, H.: Die Wie<strong>der</strong>entdeckung des schöpferischen Lernens, München 1986<br />

Z<strong>in</strong>necker, J.: Jugend als <strong>Bildung</strong>smoratorium, <strong>in</strong>: Melzer, W. u. a. (Hrsg.): Osteuropäische Jugend im Wandel,<br />

We<strong>in</strong>heim & München 1990, S. 9-26<br />

Z<strong>in</strong>necker, J.: Jugendkultur 1940-1985, Opladen 1987<br />

Z<strong>in</strong>necker, J.: Zur Mo<strong>der</strong>nisierung von Jugend <strong>in</strong> Europa. Adoleszente <strong>Bildung</strong>sschichten im<br />

Gesellschaftsvergleich, <strong>in</strong>: Combe, A. & Helsper, W. (Hrsg.): Hermeneutische Jugendforschung. Theoretische<br />

Konzepte und methodologische Ansätze, Opladen 1991<br />

9.2 Internetquellen<br />

http://dbk.de/katholische_kirche/deutschland/bildung/katholische_verbaende/data/01061/<strong>in</strong>dex.html<br />

(Arbeitskreis Katholischer <strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> Freier Trägerschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland)<br />

http://democracy.dipf.de (Evaluation demokratiepädagogischer Vorhaben, darunter das BLK-<br />

Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“)<br />

125


http://ntfm.mpib-berl<strong>in</strong>.mpg.de/mpib/FMPro (Wolfgang Edelste<strong>in</strong>)<br />

http://web.fu-berl<strong>in</strong>.de/allg.paedagogik/izll/<strong>in</strong>dex.htm (Interdiszipl<strong>in</strong>äres Zentrum für Lehr- und Lernforschung)<br />

http://www.agfs.org/ (Bundesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Freier <strong>Schule</strong>n, Vere<strong>in</strong>igungen und Verbände öffentlicher<br />

<strong>Schule</strong>n <strong>in</strong> freier Trägerschaft)<br />

http://www.blk-demokratie.de (BLK-Modellversuchsprogramm „Demokratie lernen und leben“)<br />

http://www.buendnis-toleranz.de/ (<strong>Initiative</strong>n gegen Rechts, Bündnisse für Toleranz und gegen<br />

Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit und Gewalt)<br />

http://www.degede.de (Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik)<br />

http://www.demokratisch-handeln.de ( Wettbewerb „Demokratisch Handeln“)<br />

http://www.dipf.de/ (Deutsche Institut für <strong>in</strong>ternationale Pädagogische Forschung)<br />

http://www.diskurs.org/f<strong>in</strong>detdemo/ (F<strong>in</strong>det Demo!)<br />

http://www.ejbweimar.de/ (Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar)<br />

http://www.evangelische-schulen-<strong>in</strong>-deutschland.de/ (Arbeitskreis Evangelische <strong>Schule</strong>)<br />

http://www.ev-ms.de/ (Evangelischen Mittelschule „Erhard und Rudolf Mauersberger“, Großrückerswalde)<br />

http://www.freie-alternativschulen.de/ (Bundesverband <strong>der</strong> Freien Alternativschulen e.V.)<br />

http://www.freie-schule-leipzig.de/ (Freie <strong>Schule</strong> Leipzig)<br />

http://www.<strong>in</strong>ternate.at (Internatsberatung)<br />

http://www.jugend-debattiert.ghst.de/ (Wettbewerb Jugend debattiert)<br />

http://www.leh-<strong>in</strong>ternate.de/ (Vere<strong>in</strong>igung Deutscher Lan<strong>der</strong>ziehungsheime e.V.)<br />

http://www.li-hamburg.de/abt.lif/bf.1400/<strong>in</strong>dex.html (Kurt Edler)<br />

http://www.li-hamburg.de/demokratie (Wolfgang Ste<strong>in</strong>er)<br />

http://www.mehr-demokratie.de (Mehr Demokratie e. V.)<br />

http://www.privatschulen.de/ (Bundesverband Deutscher Privatschulen)<br />

http://www.schule.bremen.de/schulen/wallis/ (Schulzentrum Walliser Straße, Bremen)<br />

http://www.sgw.hs-magdeburg.de/mitarbeiter/roth.html (Evaluationen von Programmen und Maßnahmen gegen<br />

Rechtsextremismus von Roland Roth)<br />

126


http://www.sozial-handeln.de/ (Soziales Handeln)<br />

http://www.waldorfschule.de/ (Bund <strong>der</strong> Freien Waldorfschulen e.V.)<br />

http://www.zentrum-demokratische-kultur.de/ (Zentrum für demokratische Kultur)<br />

9.3 Filme<br />

Kahl, Re<strong>in</strong>hard: „Treibhäuser <strong>der</strong> Zukunft - Wie <strong>in</strong> Deutschland <strong>Schule</strong>n gel<strong>in</strong>gen“, 2004, URL = www.archiv<strong>der</strong>-zukunft.de<br />

Gabbert, Jan: „Democratic Schools“, 2005, URL = www.democratic-schools.com<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!