31.12.2012 Aufrufe

Der «KoBo - Gemeinde Bonstetten

Der «KoBo - Gemeinde Bonstetten

Der «KoBo - Gemeinde Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönlichkeiten aus <strong>Bonstetten</strong>: Paul Hedinger, Schwinger<br />

«Die Feste von früher – wunderbar!»<br />

Paul Hedinger. (Bilder: Ute Ruf)<br />

Schöner kann man nicht wohnen als auf<br />

dem Gibel! Er sitzt auf seiner Bank in<br />

der Sonne und hat den Weitblick links<br />

nach <strong>Bonstetten</strong>, rechts zu den Alpen<br />

hin. Ein Giebel (richtig geschrieben mit<br />

ie) ist ein Dachfirst. <strong>Der</strong> Name passt<br />

perfekt zu dieser Anhöhe kurz vor Islisberg<br />

und zu Paul Hedinger. Man<br />

nennt ihn ‚de Gibel-Paul‘. Hier ist auch<br />

die Wasserscheide: Richtung Hedingen<br />

fliesst das Wasser in die Reuss, hinterm<br />

Haus fliesst es in die Limmat.<br />

Er ist ein wuchtiger Mann. Schon als<br />

Kind habe man ihm prophezeit: «Du<br />

gisch emol en richtige Schwinger!»<br />

Aber zuerst musste das Kind in die<br />

Schule gehen und der Weg war weit,<br />

auch wenn damals die Bonstetter Primarschule<br />

noch im Dorfkern stand.<br />

Zwei Kilometer hinab und zwei Kilometer<br />

wieder nach Hause, meist ohne<br />

seine drei Schwestern. Ja, und jeden<br />

Abend musste er noch mit einem Veloanhänger<br />

die Milch runterbringen in<br />

die Sennerei. Zwischen 40 und 70 Liter<br />

waren es; sie hatten 14 Kühe. In der 5.<br />

Klasse erhielt er endlich ein Velo.<br />

Durch den militärischen Vorunterricht,<br />

den es damals gab, kam er zum<br />

Turnverein, dem er 30 Jahre lang treu<br />

blieb. Später trat er auch dem Schwingclub<br />

bei. Volles Sportprogramm: dienstags<br />

und freitags war Turnen, mittwochs<br />

Schwingen und donnerstags im Sihlhölzli<br />

Ringen, und dies, nachdem er den ganzen<br />

Tag geschuftet hatte.<br />

Von einem achtmonatigen Einsatz bei<br />

einem Bauern in Dänemark war er zurück<br />

gekommen und hatte zwei Winter<br />

lang die landwirtschaftliche Schule<br />

absolviert, in der Sägerei gearbeitet und<br />

beim Gipser, hat Häuser abgerissen, ganze<br />

Fabriken, 15 Wochen lang die Toni-<br />

Molkerei. Abends wurde auf dem elterlichen<br />

Bauernhof weitergearbeitet. Diesen<br />

hat er später übernommen.<br />

<strong>Der</strong> Sport hat sein Leben bestimmt.<br />

Gewonnen hat er 34 Ringer-Schwingerund<br />

Nationalturnerkränze. Das beste war<br />

natürlich der eidgenössische Schwingerkranz<br />

anno 1966. Seit der Schwingclub<br />

am Albis besteht, also seit hundert Jahren,<br />

ist er der einzige, der das geschafft hat.<br />

Jedes zweite Jahr seit 1974 findet das<br />

Gibel-Schwingfest auf seinem Gelände<br />

statt. Nur zweimal hatte er eine Verletzung,<br />

einen nach hinten «gelitzten» Dau-<br />

De Gibel-Paul erinnert sich …<br />

Persönlichkeit KoBo<br />

men. Aber eine Daumenschiene bedeutete<br />

vier Wochen Arbeitsausfall, und das<br />

konnte man sich nicht leisten, deshalb<br />

ging er nicht zum Arzt, sondern hat den<br />

Finger selber nach vorne gebogen.<br />

Ringermatchs besucht er übrigens<br />

heute nicht mehr. Wegen der Frauen.<br />

Das Gekreische nervt ihn.<br />

2007 gab Gibel-Paul die Viehwirtschaft<br />

auf, weil er als Auflage vom Gewässerschutz<br />

ein grösseres Gülleloch<br />

gebraucht hätte. Ackerbau betreibt er<br />

aber immer noch.<br />

Ja, die Feste von früher. An die erinnert<br />

er sich sehr gern. Lustig war das!<br />

Und auch die Abende mit Kollegen.<br />

Nach Beizenschluss ging man oft noch<br />

zu diesem oder jenem nach Hause. Zum<br />

Probieren einer dünnen Spezialität. Zu<br />

ihm auf den Gibel seien sie auch gerne<br />

gekommen, meint Paul Hedinger, denn<br />

da oben konnte man grölen, ohne dass<br />

es jemanden störte.<br />

Ute Ruf<br />

KoBo 05/12 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!