31.12.2012 Aufrufe

Der «KoBo - Gemeinde Bonstetten

Der «KoBo - Gemeinde Bonstetten

Der «KoBo - Gemeinde Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikverein <strong>Bonstetten</strong><br />

Mit Trommeln und Posaunen<br />

<strong>Der</strong> Musikverein <strong>Bonstetten</strong> kann 2013<br />

ein grosses Jubiläum feiern. Im Jahr 1888<br />

legten ein paar wackere Männer den<br />

Grundstein für einen Verein, der viele<br />

Geschichten zu erzählen hat. 125 Jahre<br />

sind seither vergangen.<br />

Nach überstandener Sommerpause hat<br />

der Theaterverein <strong>Bonstetten</strong> bereits mit<br />

der neuen Produktion begonnen.<br />

Natur Pur – und ein Geburtstag<br />

In diesem Jahr wird das Stück „Natur<br />

Pur“ aufgeführt, welches die Lachmuskeln<br />

in hohem Masse anregen wird. Unter<br />

der Leitung von Miranda Goedhart<br />

und Jaqueline Felder haben sich viele<br />

alte und erfreulicherweise auch einige<br />

neue Gesichter bereits zu den ersten<br />

Proben getroffen. Es herrscht grosser<br />

Eifer und viel Vorfreude auf die kommenden<br />

Wochen und Monate in oder<br />

mit der „Natur Pur“. Nachfolgend ein<br />

kurzer Auszug aus dem Drehbuch: Gro-<br />

Trompeten und Piccolo<br />

Grund genug, ein prächtiges Sommerfest<br />

auf die Beine zu stellen. Am Wochenende<br />

vom 6./7. Juli 2013 findet der<br />

Musiktag Amt und Limmattal in <strong>Bonstetten</strong><br />

statt. Ein motiviertes Organisa-<br />

Theaterverein <strong>Bonstetten</strong><br />

«Ab i d’Hütte! Verstecke.»<br />

si Maria sieht nicht ein, ihren 75. Geburtstag<br />

altersgemäss zu Hause oder im<br />

Restaurant zu feiern. Stattdessen lädt sie<br />

ihre Sippe in ihre alte Hütte mitten im<br />

Wald ein.<br />

Es artet aus ...<br />

Ihre mittlerweile erwachsenen und vor<br />

allem untereinander sehr zerstrittenen<br />

Kinder folgen der Einladung nur sehr<br />

widerwillig und scheuen sich nicht, ihren<br />

Unmut „ungeschminkt“ zum Aus-<br />

druck zu bringen. So kommt, was kommen<br />

muss: Das Zusammentreffen bei<br />

der Waldhütte artet in Zank und Stichelen<br />

aus. Als Grosi Maria in der Hütte<br />

plötzlich einen Beutel mit 50'000 Fran-<br />

Freizeit KoBo<br />

tionskomitee unter fachkundiger Leitung<br />

organisiert voller Tatendrang ein<br />

unvergessliches Fest. Trompetenklänge,<br />

Piccologezwitscher und viel Rhythmus<br />

werden uns an diesem Wochenende begleiten.<br />

Wir freuen uns schon jetzt darauf,<br />

hunderte Musikantinnen und Musikanten<br />

zu begrüssen und unser Dorf<br />

ein Wochenende lang zur Hochburg der<br />

Blasmusik zu machen.<br />

Grossanlass unterstützen<br />

Um ein solches Fest durchführen zu können,<br />

benötigen wir viele Helfer. Haben<br />

Sie Lust, an diesem Grossanlass mitzuwirken,<br />

uns zu unterstützen, mit anzupacken?<br />

Anmelden<br />

Dann melden Sie sich bei Urs Weber<br />

E-mail: personal@musiktag2013.ch<br />

Jedem Helfer gilt schon jetzt ein grosses<br />

Dankeschön!<br />

Natascha Tanner<br />

Die Veranstaltung findet statt:<br />

Am Wochenende vom 6./7. Juli 2013<br />

Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie<br />

unter: www.musiktag2013.ch<br />

ken Bargeld findet – aus einem Einbruch,<br />

wie alle vermuten – wird die Geldgier<br />

ihrer Kinder geweckt. „Ab i d’Hütte! Verstecke!“<br />

Jaqueline Felder<br />

Die Aufführungen finden statt:<br />

Samstag, 26. Januar 2013<br />

Freitag, 1. Februar 2013<br />

Samstag, 2. Februar 2013<br />

Freitag, 8. Februar 2013<br />

Samstag, 9. Februar 2013<br />

Sonntag, 10. Februar 2013<br />

Weiter Informationen finden Sie unter:<br />

www.theater-bonstetten.ch<br />

KoBo 05/12 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!