04.01.2013 Aufrufe

FORSCHUNGSSTELLE OSTEUROPA BREMEN

FORSCHUNGSSTELLE OSTEUROPA BREMEN

FORSCHUNGSSTELLE OSTEUROPA BREMEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Goerkes epigrammartigen Kurzerzählungen, in denen die syntagmatische Achse<br />

zugunsten von paradigmatisch angeordneten Textaussagefeldern verschoben ist, werden<br />

sehr oft Metaphem durch Objektbezeichnungen ausgetauscht, ohne daß die an<br />

dem Tausch Beteiligten ihre Verwunderung darüber äußern ... Im Gegenteil, die im<br />

Text explizit genannten Figuren gehen mit ihren besprochenen Objekten so um, als<br />

ob die wenn/dann-Kausalität ausgeschaltet wird. Der Verlust der Quasi-Kausalität<br />

wird im Text durch das Einschieben von Handlungsmomenten (naturhafte Abläufe,<br />

Stimmen aus dem Off, innere Monologe, die die intendierten Handlungen der Protagonisten<br />

in Frage stellen) kompensiert. Die sich wiederholenden Begriffe im Kontext<br />

von angedeuteten Handlungen verweisen auf die Mechanik von alltäglichen<br />

Verrichtungen, die nicht realisiert werden. Auf der kulturologischen Ebene findet<br />

dabei ein ständiger Austausch von Wertbezeichnungen statt. Die in diesem Prozeß<br />

genannten Gegenstände, Symbole, Symbolträger u.a. werden .iuf die Kreisbahn des<br />

Welttheaters geschickt. In diesem globalen Theater haben sich skurrile Figuren versammelt.<br />

Der Politiker Boris (impliziter Verweis auf den russischen Politiker Jelzin),<br />

der mit seinem Minister für Etiquette und seiner Ehefrau Lisa die englischsprachigen<br />

Begrüßungsformeln für den Besuch der Königin Elisabeth übt, wobei er über die<br />

einfachsten grammatisch-syntaktischen Formen stolpert: der Erstbesteiger des Mount<br />

Everest nebst Sherpa Tensing. Sie unterhalten sich über den Zustand der Schmerzlosigkeit<br />

und entwickeln eine Philosophie des Zähneputzens; iranische Männerfiguren<br />

um Schah Reza Pahlewi, die sich im Traum der Erzählerin auf eine Jagd begeben;<br />

Safari-Touristen auf der gelenkten Suche nach einer Tierart, die die Bezeichnung<br />

'prety' trägt; der geheimnisvolle Chrystian Pst, der sich lautlos durch das Leben bewegt<br />

und "sich niemals nach irgendetwas sehnrw-. Diese absolute Feststellung<br />

schränkt der Text aber insofern wieder ein, als er von der "einzigen Freundin Chrystian<br />

Psts" zu berichten weiß. Es ist eine gewisse Anna M., die ihn jedoch nur selten<br />

besucht. Zum Austausch von Liebesbekundungen kommt es jedoch zwischen beiden<br />

nicht, da Anna alles schon erlebt hat und Chrystian sehr sparsam im Umgang mit<br />

Worten ist. Er beschränkt sich auf eine rätselhafte Botschaft. Sie setzt sich aus drei<br />

Bestandteilen zusammen, die am Ende einer Schnur befestigt sind: Traum über die<br />

Richtung, Traum über das Ziel und Traum über den Traum, so lauten sie. Weitere<br />

Erläuterungen über den Inhalt der Botschaft wie auch deren Zweck bleiben auch in<br />

dieser "Erzählung" ausgespart.<br />

VII. Postmoderne narrative Muster in der polnischen Prosa der neunziger Jahre<br />

Die dargestellten Inhalte in den vier Erzählbänden aus der polnischen Prosapalette<br />

der späten achtziger und des ersten Jahrfünfts der neunziger Jahre verweisen auf einen<br />

Teilzustand einer nationalen Literatur, die mit einer Reihe von obsoleten<br />

Merkmalen europäischer Kultur abrechnen will. Sie lebt mit dem Bewußtsein der<br />

Existenz auf einer narrativen Abfallhalde, auf der Geschichten (als endliche Abfolge<br />

von Ereignissen) sich als längst erzählte erweisen und auftretende Formelemente nur<br />

noch in ihrer sekundären Funktion (als Metakonstrukte) erzählerische Impulse anbieten.<br />

In der polnischen Prosa der späten siebziger Jahre hatte Tadeusz Konwicki<br />

163 Loc.cit., 141.<br />

.+7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!