04.01.2013 Aufrufe

Download - Druckservice HP Nacke KG

Download - Druckservice HP Nacke KG

Download - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Tafelbildmontage von Klaus<br />

Armbruster auf Zollverein: Eine<br />

Hommage an das Ruhrgebiet<br />

Die Städte sind für Dich gebaut<br />

Große Bilder einer großen Geschichte<br />

präsentiert die Stiftung Zollverein vom<br />

14. April bis 27. Mai 2011 mit der Tafelbildmontage<br />

DIE STÄDTE SIND FÜR<br />

DICH GEBAUT von Klaus Armbruster.<br />

Damit setzt sie das Programm des vergangenen<br />

Kulturhauptstadtjahres fort und<br />

zeigt die Werkschau eines Künstlers, der<br />

das Ruhrgebiet und seine Menschen zum<br />

Thema seines Schaffens machte.<br />

25 Jahre lang hat sich Armbruster als<br />

Film- und Medienkünstler immer wieder<br />

mit der Region auseinandergesetzt. Inzwischen<br />

zu seiner ursprünglichen Profession<br />

als Maler zurückgekehrt, bringt er ihre<br />

Geschichte und Gegenwart seit nunmehr<br />

vier Jahren mit dem Pinsel auf die Lein-<br />

wand. Bevor er das Ruhrgebiet zum Ende<br />

des Jahres wieder verläßt, widmet er ihm<br />

jetzt ein monumentales Werk.<br />

Hinter dem Ausstellungstitel DIE STÄD-<br />

TE SIND FÜR DICH GEBAUT aus<br />

Bertolt Brechts „Lesebuch für Städtebewohner“<br />

steckt ein vielschichtiges künstlerisches<br />

Gesamtwerk, das die Grundthemen<br />

des Ruhrgebiets als Brennpunkt<br />

existenzieller Menschheitsfragen aufgreift<br />

und sich den hier lebenden Menschen<br />

widmet. DIE STÄDTE SIND FÜR<br />

DICH GEBAUT refl ektiert die Entwicklung<br />

vom Industriezeitalter bis zum<br />

gegenwärtigen Strukturwandel, die ihren<br />

Ausdruck in alltäglichen Szenen, in dra-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!