04.01.2013 Aufrufe

Sanierung Untere Salzach Optimierung der ... - Flussdialog

Sanierung Untere Salzach Optimierung der ... - Flussdialog

Sanierung Untere Salzach Optimierung der ... - Flussdialog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sanierung</strong> <strong>Untere</strong> <strong>Salzach</strong> ENTWURF Institut für Wasserbau u.<br />

<strong>Optimierung</strong> <strong>der</strong> vorhandenen Planungen zur Rampe 55.4 hydrometrische Prüfung<br />

Volumendifferenz [m³]<br />

50 000<br />

0<br />

-50 000<br />

-100 000<br />

-150 000<br />

-200 000<br />

-250 000<br />

-300 000<br />

-350 000<br />

-400 000<br />

-450 000<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

Fluss-km<br />

30<br />

Seite 9 von 58<br />

<strong>Salzach</strong>_<strong>Optimierung</strong>_55.4_2011.05.02<br />

25<br />

2001-2002<br />

2002-2005<br />

2005-2010 (2)<br />

2010 (1)-2010 (2)<br />

Abbildung 3-3: Summenlinie <strong>der</strong> Volumenän<strong>der</strong>ung für die gesamte<br />

Grenzstrecke <strong>der</strong> <strong>Salzach</strong><br />

Analog zur Entwicklung <strong>der</strong> mittleren Sohlenlagen stellt sich auch die Volumenän<strong>der</strong>ung<br />

in <strong>der</strong> Grenzstrecke <strong>der</strong> <strong>Salzach</strong> dar (Abbildung 3-3). Während von 2002 bis 2005 aus <strong>der</strong><br />

gesamten Grenzstrecke nur ca. 100 000 m³ abgetragen wurden, ergibt sich von 2005 bis<br />

2010 eine Menge, die über jener des Sohldurchschlags 2002 liegt. Allein zwischen den<br />

beiden Sohlaufnahmen Frühjahr und Herbst 2010 wurde über 200 000 m³ Sohlmaterial<br />

erodiert. Neben <strong>der</strong> intensiven Erosion flussab <strong>der</strong> Saalachmündung ist nun auch ein verstärkter<br />

Erosionsprozess im Tittmoninger Becken bemerkbar.<br />

Die Gesamtbilanz stellt sich folgen<strong>der</strong>maßen dar:<br />

• Von 1977 bis 2001 wurden ca. 80 000 m³/a erodiert.<br />

• Beim Sohldurchschlag 2002 betrug das Defizit im Freilassinger Becken fast<br />

400 000 m³, für die Gesamtstrecke ca. 325 000 m³.<br />

• Der Zeitraum 2002 bis 2005 weist mit ca. 33 000 m³/a ein gegenüber den an<strong>der</strong>en<br />

Perioden auffällig geringes Defizit auf.<br />

• Von 2005 bis Ende 2010 beträgt das mittlere Defizit wie<strong>der</strong> ca. 80 000 m³/a.<br />

20<br />

15<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!