04.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

Aus dem Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong> <strong>und</strong> -<strong>sicherheit</strong><br />

<strong>des</strong> Zentrums <strong>für</strong> Lebensmittelwissenschaften<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

__________________________________________________<br />

Entwicklung von mikroverkapselten<br />

Probiotika-Präparaten<br />

zum Einsatz als Zusatzstoff in Fleischerzeugnissen<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

Zur Erlangung <strong>des</strong> Gra<strong>des</strong> einer<br />

Doktorin der Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Julia Nina Jähne<br />

aus Bremen<br />

Hannover 2007


Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;<br />

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.<br />

1. Auflage 2007<br />

© 2007 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH, Gießen<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-939902-35-5<br />

Verlag: DVG Service GmbH<br />

Frankfurter Straße 89<br />

35392 Gießen<br />

0641/24466<br />

geschaeftsstelle@dvg.net<br />

www.dvg.net


<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong> <strong>und</strong> -<strong>sicherheit</strong><br />

<strong>des</strong> Zentrums <strong>für</strong> Lebensmittelwissenschaften<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

___________________________________________________________<br />

Entwicklung von mikroverkapselten<br />

Probiotika-Präparaten<br />

zum Einsatz als Zusatzstoff in Fleischerzeugnissen<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

Zur Erlangung <strong>des</strong> Gra<strong>des</strong> einer<br />

Doktorin der Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Julia Nina Jähne<br />

aus Bremen<br />

Hannover 2007


Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. G. Klein<br />

PD Dr. M. Kühne<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. G. Klein<br />

PD Dr. M. Kühne<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. G. Breves<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 21. Mai 2007<br />

Diese Arbeit wurde gefördert durch die Fritz-Ahrberg-Stiftung, Hannover.


Meiner Familie


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 15<br />

2 Wissenschaftliches Schrifttum 17<br />

2.1 Probiotika ................................................................................................... 17<br />

2.1.1 Genus Lactobacillus............................................................................ 22<br />

2.1.1.1 L. acidophilus-Gruppe.................................................................. 25<br />

2.1.1.2 L. casei-Gruppe ........................................................................... 27<br />

2.1.1.3 L. reuteri/L. fermentum-Gruppe.................................................... 28<br />

2.1.2 Probiotische Wirkungen ...................................................................... 29<br />

2.1.3 Sicherheit <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Unbedenklichkeit ............................... 35<br />

2.2 Fleischerzeugnisse <strong>und</strong> Gewürze .............................................................. 42<br />

2.2.1 Begriffsdefinitionen im Zusammenhang mit Fleischerzeugnissen....... 42<br />

2.2.2 Gewürze.............................................................................................. 44<br />

2.2.2.1 Antimikrobielle Wirkung von Gewürzen........................................ 46<br />

2.2.3 Einsatz von Probiotika in Fleischerzeugnissen ................................... 50<br />

2.3 Technologische Verfahren zur Bakterienbearbeitung................................. 55<br />

2.3.1 Fermentation....................................................................................... 55<br />

2.3.2 Lyophilisation ...................................................................................... 57<br />

2.3.3 Mikroverkapselung .............................................................................. 59<br />

2.3.3.1 Aufbau <strong>und</strong> Materialien ................................................................ 59<br />

2.3.3.2 Verfahren ..................................................................................... 62<br />

2.3.3.3 Freisetzung <strong>des</strong> Kapselinhaltes ................................................... 67<br />

2.3.3.4 Ziele ............................................................................................. 67<br />

2.4 Zusammenfassende <strong>Aus</strong>wertung <strong>des</strong> wissenschaftlichen Schrifttums....... 70<br />

3 Eigene Untersuchungen 71<br />

3.1 Material ...................................................................................................... 71<br />

3.1.1 Verwendete Bakterien......................................................................... 71<br />

3.1.1.1 Lyophilisate .................................................................................. 72<br />

3.1.1.2 Mikroverkapselte Bakterien.......................................................... 72


3.1.2 Nährmedien......................................................................................... 74<br />

3.1.2.1 Lösungen ..................................................................................... 76<br />

3.1.3 Lagerungsmaterial .............................................................................. 76<br />

3.1.3.1 Gelatine........................................................................................ 77<br />

3.1.3.2 Zusätze ........................................................................................ 77<br />

3.2 Methoden ................................................................................................... 78<br />

3.2.1 Isolierung, Kultivierung <strong>und</strong> Sicherung der Stämme ........................... 78<br />

3.2.1.1 L. reuteri (S 24) <strong>und</strong> L. rhamnosus (S 25).................................... 79<br />

3.2.1.2 L. paracasei (S 26)....................................................................... 80<br />

3.2.1.3 L. gasseri (S 28)........................................................................... 82<br />

3.2.2 Vorversuche........................................................................................ 84<br />

3.2.2.1 Einfluss Gewürze ......................................................................... 85<br />

3.2.2.2 Einfluss Kochsalzkonzentration ................................................... 87<br />

3.2.3 Lyophilisation ...................................................................................... 90<br />

3.2.4 Mikroverkapselung .............................................................................. 90<br />

3.2.5 Einlagerung der Proben <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen......................... 92<br />

3.2.5.1 Befüllung der Probenröhrchen <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen........ 92<br />

3.2.5.2 Probenschlüssel........................................................................... 94<br />

3.2.5.3 Mikrobiologische Untersuchung der Gewürze.............................. 97<br />

3.2.6 Untersuchung der Proben – Lagerungsversuch.................................. 98<br />

3.3 <strong>Aus</strong>wertung .............................................................................................. 100<br />

4 Ergebnisse 103<br />

4.1 Vorversuche ............................................................................................. 103<br />

4.1.1 Vergleich von Spatel- <strong>und</strong> Tropfplattenverfahren.............................. 104<br />

4.1.2 Einfluss Gewürze <strong>und</strong> Kochsalzkonzentration .................................. 104<br />

4.1.2.1 Einfluss Gewürze ....................................................................... 105<br />

4.1.2.2 Einfluss Kochsalzkonzentration ................................................. 108<br />

4.1.3 Mikrobiologische Untersuchung der Gewürze................................... 110<br />

4.2 Untersuchung der Proben – Lagerungsversuch....................................... 111<br />

4.2.1 Lagerung der Lyophilisate................................................................. 111<br />

4.2.2 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. reuteri (S 24)................. 113


4.2.2.1 Ohne Zusätze ............................................................................ 113<br />

4.2.2.2 Zusatz NaCl ............................................................................... 114<br />

4.2.2.3 Zusatz Nelken ............................................................................ 116<br />

4.2.2.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer........................................................... 116<br />

4.2.3 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. rhamnosus (S 25) ......... 117<br />

4.2.3.1 Ohne Zusätze ............................................................................ 118<br />

4.2.3.2 Zusatz NaCl ............................................................................... 119<br />

4.2.3.3 Zusatz Nelken ............................................................................ 121<br />

4.2.3.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer........................................................... 122<br />

4.2.4 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. paracasei (S 26) ........... 123<br />

4.2.4.1 Ohne Zusätze ............................................................................ 124<br />

4.2.4.2 Zusatz NaCl ............................................................................... 125<br />

4.2.4.3 Zusatz Nelken ............................................................................ 126<br />

4.2.4.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer........................................................... 126<br />

4.2.5 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. gasseri (S 28) ............... 127<br />

4.2.5.1 Ohne Zusätze ............................................................................ 128<br />

4.2.5.2 Zusatz NaCl ............................................................................... 129<br />

4.2.5.3 Zusatz Nelken ............................................................................ 130<br />

4.2.5.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer........................................................... 130<br />

5 Diskussion 133<br />

5.1 Verwendete Bakterien .............................................................................. 133<br />

5.2 Vorversuche ............................................................................................. 135<br />

5.2.1 Vergleich von Spatel- <strong>und</strong> Tropfplattenverfahren.............................. 135<br />

5.2.2 Einfluss Gewürze .............................................................................. 136<br />

5.2.3 Einfluss Kochsalzkonzentration......................................................... 138<br />

5.3 Lyophilisation ........................................................................................... 138<br />

5.4 Mikroverkapselung ................................................................................... 139<br />

5.5 Lagerungsversuch.................................................................................... 140<br />

5.5.1 Mikrobiologische Untersuchung der Gewürze................................... 140<br />

5.5.2 Einlagerung <strong>und</strong> Untersuchung der Proben ...................................... 141<br />

5.5.2.1 Lagerung der Lyophilisate.......................................................... 143


5.5.2.2 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. reuteri (S 24) ......... 144<br />

5.5.2.3 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. rhamnosus (S 25).. 146<br />

5.5.2.4 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. paracasei (S 26) .... 147<br />

5.5.2.5 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. gasseri (S 28) ........ 148<br />

5.6 Zusammenfassende Diskussion <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>blick ......................................... 149<br />

6 Schlussfolgerungen 153<br />

7 Zusammenfassung 155<br />

8 Summary 157<br />

9 Schrifttumsverzeichnis 159<br />

10 Anhang 189<br />

10.1 Ergebnistabellen....................................................................................... 189<br />

10.2 Nährmedien.............................................................................................. 198<br />

10.2.1 Nährmedien <strong>für</strong> Laktobazillen............................................................ 198<br />

10.2.2 Weitere Nährmedien <strong>für</strong> die Untersuchung der Gewürze.................. 200<br />

10.3 Technische Geräte <strong>und</strong> Verbrauchsmaterialien ....................................... 202<br />

10.4 Abbildungsverzeichnis.............................................................................. 206<br />

10.5 Tabellenverzeichnis.................................................................................. 208


Teilergebnisse dieser Arbeit wurden in einem Posterbeitrag im Rahmen der 47.<br />

Arbeitstagung <strong>des</strong> Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der DVG e. V. vorgestellt<br />

(Garmisch-Partenkirchen, 26. bis 29. September 2006).


Abkürzungsverzeichnis<br />

|∆ Kz| Betrag der Differenz der Keimzahlen<br />

∆ Kz Differenz der Keimzahlen<br />

® eingetragenes Warenzeichen<br />

° C Grad Celsius<br />

µg Mikrogramm<br />

µl Mikroliter<br />

µm Mikrometer<br />

ABAS <strong>Aus</strong>schuss <strong>für</strong> Biologische Arbeitsstoffe<br />

Abb. Abbildung<br />

ABl. Amtsblatt<br />

Aqua <strong>des</strong>t. Aqua <strong>des</strong>tillata<br />

ATCC American Type Culture Collection<br />

B. Bifidobacterium<br />

BAnz. B<strong>und</strong>esanzeiger<br />

BArbBl. B<strong>und</strong>esarbeitsblatt<br />

BfR B<strong>und</strong>esinstitut <strong>für</strong> Risikobewertung<br />

BG Berufsgenossenschaft<br />

BGBl. B<strong>und</strong>esgesetzblatt<br />

BuGBl. B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt<br />

BVL B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Verbraucherschutz <strong>und</strong><br />

Lebensmittel<strong>sicherheit</strong><br />

C. Candida<br />

comb. nov. combinatio nova<br />

DG SANCO Directorate General for Health and Consumer Protection<br />

DSM Deutsche Sammlung von Mikroorganismen <strong>und</strong> Zellkulturen<br />

Ec. Enterococcus<br />

EFSA The European Food Safety Authority<br />

EG Europäische Gemeinschaft


EU Europäische Union<br />

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft<br />

FDA Food and Drug Administration<br />

g Gramm<br />

GMBl. Gemeinsames Ministerialblatt<br />

GRAS Generally Recognized as Safe<br />

h St<strong>und</strong>e<br />

KbE Kolonie bildende Einheiten<br />

Kz Keimzahl<br />

l Liter<br />

L. Lactobacillus<br />

L. lateinisch<br />

Lc. Leuconostoc<br />

LFGB Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- <strong>und</strong><br />

Futtermittelgesetzbuch<br />

lg Logarithmus zur Basis 10/Zehner-/dekadischer Logarithmus<br />

Merr. Merrill<br />

Min. Minute<br />

ml Milliliter<br />

NCDO National Collection of Dairy Organisms<br />

NCFB National Collection of Food Bacteria<br />

NCIMB National Collection of Industrial and Marine Bacteria<br />

P. Pediococcus<br />

pH negativer dekadischer Logarithmus der<br />

Wasserstoffionenkonzentration<br />

PRODEMO Program Demonstration of Nutritional Functionality of<br />

Probiotic Foods<br />

QPS Qualified Presumption of Safety of Micro-organisms in Food<br />

and Feed<br />

RL Richtlinie<br />

S Stamm aus institutseigener Stammsammlung<br />

Sc. Streptococcus


sp. species<br />

sp. nov. species nova<br />

subsp. subspecies<br />

Tab. Tabelle<br />

TRBA Technische Regeln <strong>für</strong> Biologische Arbeitsstoffe<br />

eingetragenes Warenzeichen<br />

VO Verordnung


1 Einleitung<br />

Einleitung<br />

Probiotika werden immer häufiger zur diätetischen Aufwertung von Lebensmitteln<br />

eingesetzt. Bei den Probiotika handelt es sich um Mono- <strong>und</strong> Mischkulturen lebender<br />

Mikroorganismen. Die Milchsäurebakterien sind mit weitem Abstand die wichtigsten<br />

Vertreter unter den probiotischen Mikroorganismen. In Lebensmitteln werden v. a.<br />

Stämme der Gattungen Lactobacillus <strong>und</strong> Bifidobacterium eingesetzt.<br />

Der Einsatz probiotischer Kulturen in Milcherzeugnissen ist weit verbreitet <strong>und</strong><br />

technologisch unproblematisch.<br />

Bei der Herstellung von Fleischerzeugnissen werden die Probiotika bisher nur als<br />

Starterkulturen <strong>für</strong> Rohwürste eingesetzt, wobei technologische Einflüsse während<br />

der Herstellung (z. B. Temperatur, Luftsauerstoff, Zusatzstoffe) die<br />

Überlebensfähigkeit der Probiotika negativ beeinflussen bzw. diese unmöglich<br />

machen.<br />

Ein möglicher Ansatz könnte die Mikroverkapselung der probiotischen<br />

Mikroorganismen sein.<br />

Ziel ist es, die technologischen <strong>und</strong> mikrobiologischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong> den Einsatz<br />

mikroverkapselter Probiotika in Fleischerzeugnissen unterschiedlicher Technologien,<br />

in Fleischzubereitungen <strong>und</strong> in Convenience-Erzeugnissen zu erarbeiten.<br />

<strong>Aus</strong>gewählte Laktobazillen mit probiotischer Wirkung werden verschiedenen<br />

Mikroverkapselungsverfahren unterzogen. In einem sich anschließenden<br />

Lagerungsversuch werden die mikroverkapselten Bakterien unterschiedlichen<br />

Lagerungsbedingungen ausgesetzt <strong>und</strong> der Einfluss verschiedener Zusatzstoffe, wie<br />

Kochsalz <strong>und</strong> Gewürze, getestet.<br />

In einer Verlaufskontrolle, die sich über den Lagerungszeitraum erstreckt, wird die<br />

Lebensfähigkeit der mikroverkapselten Bakterien überprüft. Auf diese Weise wird<br />

untersucht, ob die mikroverkapselten Laktobazillen <strong>für</strong> einen Einsatz u. a. in<br />

Gewürzmischungen <strong>und</strong> essbaren Hüllen in den oben genannten Produkten geeignet<br />

sind.<br />

15


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2 Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Das wissenschaftliche Schrifttum gliedert sich im Wesentlichen in drei Abschnitte.<br />

Der erste Teil befasst sich mit den Probiotika im Allgemeinen <strong>und</strong> speziell mit den<br />

Laktobazillen. Es werden Herkunft, Wirkungen, Taxonomie <strong>und</strong> physiologische<br />

Eigenschaften, sowie Sicherheit <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Unbedenklichkeit von<br />

Laktobazillen besprochen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Fleischerzeugnissen<br />

<strong>und</strong> Gewürzen. Ferner wird der Einsatz von probiotischen Bakterien in<br />

Fleischerzeugnissen dargestellt. Der dritte Abschnitt erläutert die verschiedenen<br />

Verfahren zur Bearbeitung von Bakterien mit <strong>dem</strong> Schwerpunkt der<br />

Mikroverkapselung.<br />

2.1 Probiotika<br />

Probiotika kommen traditionell schon lange in Lebensmitteln, Futtermitteln <strong>und</strong><br />

Arzneimitteln (<strong>für</strong> Mensch <strong>und</strong> Tier) zum Einsatz. FULLER (1989) bezeichnete mit<br />

<strong>dem</strong> Begriff Probiotikum ein Futtersupplement in Form lebender Mikroorganismen,<br />

welches die Ges<strong>und</strong>heit <strong>des</strong> Wirtstieres günstig beeinflusst, in<strong>dem</strong> es das<br />

Gleichgewicht der Intestinalflora verbessert. Die ARBEITSGRUPPE<br />

„PROBIOTISCHE MIKROORGANISMENKULTUREN IN LEBENSMITTELN“ AM<br />

BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND<br />

VETERINÄRMEDIZIN (jetzt: BfR) (2000) bestimmte Probiotika als definierte lebende<br />

Mikroorganismen, die in ausreichender Menge in aktiver Form in den Darm gelangen<br />

<strong>und</strong> hierbei positive ges<strong>und</strong>heitliche Effekte erzielen. Im Gegensatz dazu, sind<br />

Prebiotika spezifische unverdauliche Stoffe, die selektiv Mikroorganismen in ihrem<br />

Wachstum im Darm fördern <strong>und</strong> dadurch positive ges<strong>und</strong>heitliche Wirkungen<br />

erzielen. Synergistisch vereint werden die Vorteile von Pro- <strong>und</strong> Prebiotika in den<br />

sogenannten Synbiotika, bei denen es sich um eine Kombination aus beiden handelt.<br />

17


18<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

In probiotischen Lebensmitteln sind Probiotika in einer Menge enthalten, mit der die<br />

probiotischen Wirkungen nach <strong>dem</strong> Verzehr eines derartigen Lebensmittels erzielt<br />

werden.<br />

Die empfohlene täglich aufzunehmende, minimale therapeutische Dosis <strong>für</strong><br />

probiotische Bakterien liegt bei 10 8 bis 10 9 KbE. Die Empfehlung <strong>für</strong> das probiotische<br />

Produkt am Ende <strong>des</strong> Min<strong>des</strong>thaltbarkeitsdatums liegt bei 10 6 KbE pro ml (SHAH<br />

2000, KAILASAPATHY u. CHIN 2000). Allerdings können 10 6 KbE/ml unter<br />

Umständen nicht ausreichend sein, wenn man berücksichtigt, dass nicht alle<br />

Bakterien den Darm lebend erreichen. Auf der Basis von In-vitro-Studien erscheint<br />

eine täglich aufzunehmende Dosis probiotischer Bakterien von 10 9 bis 10 10 KbE<br />

notwendig, um probiotische Effekte zu erzielen (SANDERS u. HUIS IN’T VELD<br />

1999).<br />

Nach DE VRESE <strong>und</strong> SCHREZENMEIER (2000) sind im Produkt<br />

Probiotikakonzentrationen von 10 6 bis 10 9 KbE/g Lebensmittel technisch möglich,<br />

<strong>und</strong> bis zum Ablauf <strong>des</strong> Min<strong>des</strong>thaltbarkeitsdatums kann eine Keimkonzentration von<br />

≥ 10 6 KbE/g Produkt garantiert werden.<br />

Probiotische Kulturen können sowohl als Bestandteil von Lebensmitteln <strong>des</strong><br />

allgemeinen Verzehrs als auch in diätetischen Lebensmitteln in den Verkehr<br />

gebracht werden. In isolierter Angebotsform werden sie dagegen in Deutschland<br />

nicht als Lebensmittel angesehen <strong>und</strong> sind daher auch keine<br />

Nahrungsergänzungsmittel. Die meisten probiotischen Lebensmittel findet man unter<br />

den Milchprodukten, aber auch zunehmend in Nicht-Milchprodukten, wie z. B.<br />

Getreideprodukten, Süßwaren <strong>und</strong> Rohwürsten (ARBEITSGRUPPE<br />

„PROBIOTISCHE MIKROORGANISMENKULTUREN IN LEBENSMITTELN“ AM<br />

BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND<br />

VETERINÄRMEDIZIN (jetzt: BfR) 2000). Probiotische Kulturen werden auch in<br />

Futtermitteln <strong>und</strong> Arzneimitteln (<strong>für</strong> Mensch <strong>und</strong> Tier) (REUTER 2001), z. B. als<br />

lyophilisierte oder suspendierte Kulturen zur oralen Einnahme, eingesetzt.


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Mikroorganismen, die als Probiotika verwendet werden sollen, müssen besondere<br />

funktionelle <strong>und</strong> physiologische Eigenschaften aufweisen (HOLZAPFEL 2001).<br />

Geeignete Stämme müssen die Magen-Passage lebend passieren <strong>und</strong> in der Lage<br />

sein, sich im Darm zu vermehren. Diese Eigenschaften sind unter den<br />

Milchsäurebakterien weit verbreitet (REUTER 2001). KALANTZOPOULOS (1997)<br />

wies zusätzlich darauf hin, dass gute probiotische Mikroorganismen lagerungsstabil<br />

sein sollen, bei niedrigen Magen-pH-Werten überleben sollen, in der Lage sein sollen<br />

das Magen-Darmepithel zu besiedeln, nicht pathogen sein dürfen, <strong>und</strong> imstande sein<br />

sollen einen inhibitorischen Effekt gegenüber <strong>dem</strong> Wachstum <strong>und</strong> der<br />

Toxinproduktion von pathogenen Keimen oder Verderbniserregern auszuüben.<br />

SAXELIN (1999) zeigte, dass ausgewählte probiotische Stämme eine Lagerung bei<br />

niedrigen Temperaturen gut überleben können.<br />

Probiotische Lebensmittel sind „Functional Food“ (funktionelle Lebensmittel). Die<br />

Bezeichnung Functional Food wurde als Marketing-<strong>Aus</strong>druck Ende der 1980er-Jahre<br />

in Japan geschaffen, um mit ges<strong>und</strong>heitsfördernden Inhaltsstoffen angereicherte<br />

Lebensmittel zu beschreiben. ERBERSDOBLER (2000) fasst unter Functional Food<br />

Lebensmittel <strong>und</strong> entsprechend neuentwickelte Produkte zusammen, denen<br />

aufgr<strong>und</strong> besonderer Inhaltsstoffe mehr als nur der reine Nähr- <strong>und</strong> Genusswert<br />

zukommt. Im Mittelpunkt stehen die aktive <strong>und</strong> positive Beeinflussung der<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> das Erzielen von spezifischen präventiven Wirkungen durch die<br />

Ernährung.<br />

Probiotische Produkte, v. a. Milchprodukte mit den Spezies Lactobacillus <strong>und</strong><br />

Bifidobacterium, machen einen großen Anteil von Functional Food aus (STANTON<br />

2001).<br />

Die Popularität <strong>und</strong> die Vermarktungserfolge von Probiotika führten dazu, dass<br />

Entwicklungen <strong>für</strong> probiotische Lebensmittel auch außerhalb <strong>des</strong> Molkereisektors<br />

vorangetrieben wurden. Voraussetzung ist, dass die probiotischen Stämme sich<br />

unter industriellen Bedingungen produzieren lassen, <strong>und</strong> anschließend als gefrorene<br />

oder gefriergetrocknete Kulturen überleben <strong>und</strong> ihre Funktionalität wieder erlangen.<br />

19


20<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Dasselbe gilt <strong>für</strong> die probiotischen Lebensmittel, in die die Stämme dann letztendlich<br />

verbracht werden. Wichtig ist auch, dass die Probiotika in <strong>dem</strong> jeweiligen<br />

Lebensmittel keine negativen Geruchs-, Geschmacks- oder Textureindrücke<br />

bewirken (MATTILA-SANDHOLM et al. 2002).<br />

Milchsäurebakterien sind die wichtigsten Vertreter der probiotischen<br />

Mikroorganismen. Daneben werden aber auch Nicht-Milchsäurebakterien als<br />

Probiotika eingesetzt, wie z. B. Bacillus (KLEIN 2001).<br />

Nach AXELSSON (2004) gehören zu den hauptsächlich in der<br />

Lebensmitteltechnologie eingesetzten Milchsäurebakterien die Gattungen<br />

Aerococcus, Carnobacterium, Enterococcus, Lactobacillus, Lactococcus,<br />

Leuconostoc, Oenococcus, Pediococcus, Streptococcus, Tetragenococcus,<br />

Vagococcus <strong>und</strong> Weissella, wobei insgesamt zu den Milchsäurebakterien mehr als<br />

zwanzig Gattungen zählen. Die Gattung Bifidobacterium wird nach AXELSSON<br />

(2004) häufig auch zu den echten Milchsäurebakterien gezählt, ist aber streng<br />

genommen mit diesen phylogenetisch nicht verwandt, auch wenn einige<br />

Charakteristika übereinstimmen.<br />

Stämme, die in Europa als Probiotika Verwendung finden, gehören überwiegend den<br />

Genera Lactobacillus, Enterococcus <strong>und</strong> Bifidobacterium an (KLEIN 2001). Die<br />

nachfolgende Tabelle 1 gibt eine Übersicht über wichtige technologisch genutzte<br />

Genera <strong>und</strong> probiotisch eingesetzte Spezies der Milchsäurebakterien.


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 1: Wichtige technologisch genutzte Genera <strong>und</strong> probiotisch<br />

eingesetzte Spezies der Milchsäurebakterien (KLEIN 2001)<br />

Genus Spezies<br />

Lactobacillus L. acidophilus-Gruppe<br />

(L. acidophilus, L. crispatus,<br />

L. gasseri, L. johnsonii)<br />

L. casei-Gruppe<br />

(L. casei, L. paracasei,<br />

L. rhamnosus)<br />

Anwendung 1<br />

P S M F TE H<br />

● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ●<br />

L. reuteri/L. fermentum ● ● ● ● ● ●<br />

L. sakei/L. curvatus ●<br />

Bifidobacterium B. longum, B. animalis, B. infantis,<br />

B. breve<br />

● ● ● ● ●<br />

Enterococcus Ec. faecium, Ec. faecalis ● ● ● ● ●<br />

Lactococcus L. lactis subsp. lactis ● ●<br />

Pediococcus P. acidilactici, P. damnosus,<br />

P. pentosaceus<br />

● ●<br />

Leuconostoc Lc. mesenteroi<strong>des</strong>, Lc. lactis ● ●<br />

Streptococcus Sc. salivarius subsp. thermophilus ● ●<br />

Carnobacterium C. piscicola ● ●<br />

1 hauptsächlicher Anwendungsbereich,<br />

P Probiotikum<br />

S Starterkultur<br />

M Milchtechnologie<br />

F Fleischtechnologie<br />

TE Tierernährung<br />

H Humanmedizin<br />

Milchsäurebakterien sind grampositive Kokken oder Stäbchen, die keine Sporen<br />

ausbilden <strong>und</strong> die aus Kohlenhydraten Milchsäure fermentieren. Die Einteilung der<br />

Milchsäurebakterien in die verschiedenen Genera erfolgt aufgr<strong>und</strong> der Morphologie,<br />

der Art der Glukosefermentation, <strong>des</strong> Wachstums bei verschiedenen Temperaturen,<br />

21


22<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

der Konfiguration der produzierten Milchsäure, der Fähigkeit bei hohen<br />

Salzkonzentrationen zu wachsen <strong>und</strong> der Toleranz bezüglich <strong>des</strong> pH-Wertes.<br />

Chemotaxonomische Marker wie die Zusammensetzung der Fettsäuren sowie die<br />

Bestandteile der Zellwände wurden ebenfalls zur Klassifikation herangezogen.<br />

Zusätzlich werden in der gegenwärtigen Taxonomie phylogenetische Beziehungen<br />

mit berücksichtigt. In den meisten Fällen bilden die Gattungen eigene<br />

phylogenetische Gruppen. Es gibt jedoch auch <strong>Aus</strong>nahmen, bei denen die<br />

phylogenetischen Muster nicht mit den gegenwärtigen Klassifizierungen aufgr<strong>und</strong> der<br />

phänotypischen Eigenschaften übereinstimmen. Dies ist zum Beispiel der Fall <strong>für</strong> die<br />

Gattungen Lactobacillus <strong>und</strong> Pediococcus (AXELSSON 2004).<br />

2.1.1 Genus Lactobacillus<br />

Laktobazillen kommen in vielen verschiedenen Bereichen der Umwelt vor. Sie sind<br />

physiologische Bewohner der M<strong>und</strong>höhle, <strong>des</strong> Intestinaltraktes <strong>und</strong> der Vagina <strong>des</strong><br />

Menschen. Außer<strong>dem</strong> kommen Laktobazillen auch in Pflanzen <strong>und</strong> Pflanzenmaterial<br />

vor. Ebenso sind sie Bestandteil von Erdboden, Wasser, Silage, Abwasser <strong>und</strong><br />

Gülle. Ein großes Einsatzgebiet <strong>für</strong> Laktobazillen ist die Lebensmittelherstellung<br />

(z. B. Fermentationen). Hier werden Laktobazillen z. B. bei der Herstellung von<br />

Milcherzeugnissen, aber auch als Starterkulturen bei der Rohwurstherstellung<br />

verwendet. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet sind die Probiotika. Andererseits<br />

können Laktobazillen aber auch <strong>für</strong> den Verderb von Lebensmitteln, wie z. B. Milch<br />

<strong>und</strong> Milcherzeugnissen, Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen, Fischmarinaden oder Bier,<br />

verantwortlich sein (STILES u. HOLZAPFEL 1997).<br />

Die Gattung Lactobacillus umfasst derzeit 135 anerkannte Spezies <strong>und</strong> 27<br />

Subspezies (EUZÉBY 2006). Vertreter der Gattung Lactobacillus sind grampositive,<br />

kurze bis lange, z. T. auch kokkoide Stäbchen. Einige Stämme <strong>und</strong> Spezies bilden in<br />

Abhängigkeit vom pH-Wert <strong>und</strong> der Zusammensetzung <strong>des</strong> Mediums Ketten.<br />

Kokkoide Formen kommen unter den obligat heterofermentativen Laktobazillen <strong>und</strong>


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

bei L. sakei vor. Laktobazillen sind mikroaerophil oder anaerob. Das<br />

Oberflächenwachstum wird bei reduzierter Sauerstoffspannung <strong>und</strong> einem CO2-<br />

Gehalt von 5 - 10 % gefördert. Einige Stämme bilden bipolare Körper <strong>und</strong> Granula,<br />

die bei der Gram- <strong>und</strong> Methylenblaufärbung erkennbar sind. Der Stoffwechsel der<br />

Laktobazillen ist fermentativ. Sie sind obligat saccharolytisch <strong>und</strong> meist Katalase-<br />

negativ. Laktobazillen können sich bei Temperaturen zwischen 2 °C <strong>und</strong> 55 °C<br />

vermehren, wobei das Optimum je nach Gruppe bei 30 °C bis 40 °C liegt. Der<br />

optimale pH-Wert-Bereich <strong>für</strong> das Wachstum liegt bei 5,5 bis 6,2 (BAUMGART u.<br />

BECKER 2003). Laktobazillen bilden keine Sporen <strong>und</strong> sind nicht beweglich<br />

(HAMMES u. VOGEL 1995).<br />

Die Einteilung in verschiedene Spezies erfolgt sowohl nach klassischen<br />

phänotypischen Eigenschaften, als auch mit weitergehenden molekularbiologischen<br />

Methoden. Eine Kombination der Methoden ist sinnvoll. Die klassische Einteilung der<br />

Gattung Lactobacillus in die drei Subgenera „Thermobacterium“, „Betabacterium“<br />

<strong>und</strong> „Streptobacterium“ geht zurück auf ORLA-JENSEN (1919) <strong>und</strong> wurde auch von<br />

KANDLER <strong>und</strong> WEISS (1986) beschrieben. Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> diese Einteilung waren die<br />

biochemischen <strong>und</strong> physiologischen Eigenschaften, vor allem Fermentationswege<br />

<strong>und</strong> Wachstumstemperaturen. Es wird zwischen einem homofermentativen <strong>und</strong><br />

einem heterofermentativen Fermentationsweg unterschieden. Bei der<br />

homofermentativen Fermentation entsteht beim Abbau von Glukose kein Gas. Im<br />

Gegensatz dazu kommt es beim heterofermentativen Fermentationsweg zur<br />

Gasbildung bei der Verwertung von Glukose. SCHLEIFER <strong>und</strong> LUDWIG (1995)<br />

konnten durch den Einsatz neuerer phylogenetischer <strong>und</strong> molekularbiologischer<br />

Methoden zeigen, dass es Überschneidungen zwischen den genannten Subgenera<br />

gibt. Die aktuelle Einteilung unterscheidet zwischen fakultativ <strong>und</strong> obligat<br />

heterofermentativen Organismen (Tab. 2).<br />

23


24<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 2: Einteilung <strong>des</strong> Genus Lactobacillus in Subgenera (nicht mehr<br />

gültig) bzw. in phänotypische/molekularbiologische Untergruppen<br />

(KLEIN 2001)<br />

Einteilung Fermentationsweg Wachstums-<br />

Subgenera 1<br />

temperatur<br />

„Thermobacterium“ homofermentativ 2 15 °C neg.,<br />

45 °C pos.<br />

„Streptobacterium“ homofermentativ 2 15 °C pos.,<br />

45 °C neg.<br />

Typische<br />

biotechnologisch<br />

genutzte Vertreter<br />

L. acidophilus-Gruppe<br />

L. casei-Gruppe 4 ,<br />

L. sakei/L. curvatus<br />

„Betabacterium“ heterofermentativ 2 uneinheitlich L. reuteri/L. fermentum<br />

phänotypisch/molekularbiologische Untergruppe 3<br />

Gruppe A obligat<br />

homofermentativ,<br />

Pentosen werden<br />

nicht fermentiert<br />

Gruppe B fakultativ<br />

heterofermentativ<br />

(Gas von Pentosen)<br />

Gruppe C obligat<br />

heterofermentativ<br />

(Gas aus Glukose<br />

<strong>und</strong> Pentosen)<br />

entfällt L. acidophilus-Gruppe<br />

entfällt L. casei-Gruppe,<br />

L. sakei/L. curvatus<br />

entfällt L. reuteri/L. fermentum<br />

1<br />

nach KANDLER <strong>und</strong> WEISS (1986)<br />

2<br />

bei Verwertung von Glukose (homofermentativ: keine Gasbildung; heterofermentativ: Gasbildung)<br />

3<br />

zusammengefasst von HAMMES <strong>und</strong> VOGEL (1995)<br />

4<br />

Vertreter der L. casei-Gruppen sind in der Lage, bei 45 °C zu wachsen<br />

Obligat homofermentative Laktobazillen fermentieren Hexosen zu Milchsäure,<br />

Pentosen werden hingegen nicht fermentiert. Fakultativ heterofermentative<br />

Laktobazillen fermentieren Hexosen entweder zu Milchsäure oder zu Milchsäure,


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Essigsäure, Ethanol <strong>und</strong> Ameisensäure. Pentosen werden zu Milchsäure <strong>und</strong><br />

Essigsäure fermentiert, <strong>und</strong> aus Glucose wird kein CO2 gebildet. Obligat<br />

heterofermentative Laktobazillen fermentieren Hexosen zu Milchsäure, Essigsäure,<br />

Ethanol <strong>und</strong> CO2, Pentosen hingegen zu Milchsäure <strong>und</strong> Essigsäure (BAUMGART u.<br />

BECKER 2003).<br />

Ebenso wie die Fermentation sind auch weitere Eigenschaften der Laktobazillen<br />

abhängig von der Spezies. Dazu gehören zum Beispiel das Wachstumsverhalten<br />

unterhalb von 10 °C <strong>und</strong> oberhalb von 45 °C, sowie das Wachstum in Gegenwart von<br />

6,5 % NaCl <strong>und</strong> bei pH 4,4. Für alle Lactobacillus-Spezies gilt hingegen, dass bei<br />

18 % NaCl bzw. einem pH-Wert größer als 9,6 kein Wachstum mehr stattfindet.<br />

Speziesabhängig ist auch, ob D- oder L-Milchsäure, bzw. beide produziert werden<br />

(AXELSSON 2004).<br />

Typische Vertreter der drei aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Fermentationsverhaltens eingeteilten<br />

Gruppen A (L. acidophilus-Gruppe), B (L. casei-Gruppe) <strong>und</strong> C<br />

(L. reuteri/L. fermentum-Gruppe) (siehe Tab. 2) sollen im Folgenden näher<br />

besprochen werden.<br />

2.1.1.1 L. acidophilus-Gruppe<br />

JOHNSON et al. (1980) führten umfassende Studien zur Taxonomie der<br />

L. acidophilus-Gruppe durch. Untersucht wurden u. a. die physiologischen<br />

Eigenschaften, die Art der Milchsäureproduktion, die Zuckerzusammensetzung der<br />

Zellwände <strong>und</strong> die DNA-Strukturen. Aufgr<strong>und</strong> der Ergebnisse kam es zur<br />

taxonomischen Neuordnung der L. acidophilus-Gruppe. Neben L. acidophilus<br />

gehören fünf weitere Spezies zur L. acidophilus-Gruppe: L. crispatus, L. amylovorus,<br />

L. gallinarum, L. gasseri <strong>und</strong> L. johnsonii. Vertreter der L. acidophilus-Gruppe<br />

fermentieren obligat homofermentativ.<br />

Die Tabelle 3 gibt einen Überblick über Referenzen zu der jeweiligen Spezies, sowie<br />

über die nach EUZÉBY (2006) u. a. verwendeten Stammbezeichnungen <strong>für</strong> die<br />

25


26<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Typstämme durch die ATCC <strong>und</strong> die DSM. In Probiotika kommen aus der<br />

L. acidophilus-Gruppe lediglich L. gasseri, L. johnsonii <strong>und</strong> zum Teil auch<br />

L. acidophilus <strong>und</strong> L. crispatus zum Einsatz (KLEIN 1998).<br />

Tabelle 3: L. acidophilus-Gruppe, Referenzen <strong>und</strong> Typstämme<br />

Spezies Referenzen Typstämme<br />

L. acidophilus MORO (1900);<br />

HANSEN u. MOCQUOT (1970);<br />

JOHNSON et al. (1980)<br />

ATCC 4356 T , DSM 20079 T<br />

L. crispatus BRYGOO u. ALADAME (1953);<br />

CATO et al. (1983)<br />

ATCC 33820 T , DSM 20584 T<br />

L. amylovorus NAKAMURA (1981) ATCC 33620 T , DSM 20531 T<br />

L. gallinarum FUJISAWA et al. (1992) ATCC 33199 T , DSM 10532 T<br />

L. gasseri LAUER u. KANDLER (1980) ATCC 33323 T , DSM 20243 T<br />

L. johnsonii FUJISAWA et al. (1992) ATCC 33200 T , DSM 10533 T<br />

L. = Lactobacillus<br />

ATCC = American Type Culture Collection<br />

DSM = Deutsche Sammlung von Mikroorganismen <strong>und</strong> Zellkulturen<br />

T<br />

= Typstamm<br />

Ein wichtiger Vertreter der L. acidophilus-Gruppe ist L. gasseri. L. gasseri wurde<br />

benannt nach F. Gasser, der bahnbrechende Studien über die Laktat-<br />

Dehydrogenasen von Lactobacillus-Spezies durchführte. L. gasseri stellt sich<br />

mikroskopisch als Stäbchen mit abger<strong>und</strong>eten Enden dar, mit einer Größe von<br />

0,6 - 0,8 µm x 3,0 - 5,0 µm <strong>und</strong> kommt einzeln oder in Ketten vor. Makroskopisch<br />

sind die Kolonien rau <strong>und</strong> flach. Das Wachstum wird unter anaeroben Bedingungen<br />

<strong>und</strong> bei 5 % CO2 gefördert. Stämme wurden aus der M<strong>und</strong>höhle, <strong>dem</strong> Darm, Kot <strong>und</strong><br />

der Vagina <strong>des</strong> Menschen isoliert (LAUER u. KANDLER 1980; HAMMES u. VOGEL<br />

1995).


2.1.1.2 L. casei-Gruppe<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Die L. casei-Gruppe, deren Vertreter fakultativ heterofermentativ sind, umfasst vier<br />

Spezies: L. casei, L. paracasei, L. rhamnosus <strong>und</strong> L. zeae. Die drei erst genannten<br />

Spezies werden als Probiotika eingesetzt (KLEIN et al.1998). Historisch bestand die<br />

L. casei-Gruppe zunächst nur aus einer Spezies mit fünf Subspezies. COLLINS et al.<br />

(1989) schlugen die Reklassifizierung vor. Die Tabelle 4 stellt Referenzen, sowie<br />

Typstämme der Spezies dar (EUZÉBY 2006).<br />

Tabelle 4: L. casei-Gruppe, Referenzen <strong>und</strong> Typstämme<br />

Spezies Referenzen Typstämme<br />

L. casei ORLA-JENSEN (1916); ATCC 393<br />

HANSEN u. LESSEL (1971)<br />

T , DSM 20011 T ,<br />

NCIMB 11970 T (= NCDO 161 T )<br />

L. paracasei COLLINS et al. (1989) ATCC 25302 T , DSM 5622 T ,<br />

NCIMB 700151 T (= NCDO 151 T )<br />

L. rhamnosus HANSEN (1968);<br />

ATCC 7469<br />

COLLINS et al. (1989)<br />

T , DSM 20021 T ,<br />

NCIMB 6375 T (= NCDO 243 T )<br />

L. zeae DICKS et al. (1996) ATCC 15820 T , DSM 20178 T ,<br />

NCIMB 9537 T<br />

L. = Lactobacillus<br />

ATCC = American Type Culture Collection<br />

DSM = Deutsche Sammlung von Mikroorganismen <strong>und</strong> Zellkulturen<br />

NCIMB = National Collection of Industrial and Marine Bacteria<br />

NCDO = National Collection of Dairy Organisms<br />

T<br />

= Typstamm<br />

Zwei technologisch bedeutsame Vertreter der L. casei-Gruppe sind L. paracasei <strong>und</strong><br />

L. rhamnosus (HAMMES u. VOGEL 1995).<br />

L. paracasei trägt den Namen aufgr<strong>und</strong> der Ähnlichkeit zu L. casei. Mikroskopisch<br />

erscheint L. paracasei stäbchenförmig, 0,8 - 1,0 µm x 2,0 - 4,0 µm groß, häufig mit<br />

breiten Enden, einzeln oder in Ketten, nicht beweglich.<br />

27


28<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

L. paracasei wächst bei 10 °C bis 40 °C, einige Stämme auch zwischen 5 °C <strong>und</strong><br />

45 °C. Es gibt zwei anerkannte Subspezies: L. paracasei subsp. paracasei<br />

(ATCC 25302 T , DSM 5622 T , NCIMB 700151 T bzw. früher NCDO 151 T ) <strong>und</strong><br />

L. paracasei subsp. tolerans (ATCC 25599 T , DSM 20258 T , NCIMB 9709 T bzw.<br />

früher NCFB 2774 T ).<br />

Stämme von L. paracasei subsp. paracasei wachsen bei 10 °C bis 40 °C, einige<br />

auch bei 5 °C bis 45 °C. Isoliert wurden die Stämme aus Molkereiprodukten (z. B.<br />

Käse, pasteurisierte Milch), Abwasser, Silage, sowie aus M<strong>und</strong>höhle, Speichel <strong>und</strong><br />

Karies von Menschen.<br />

Die Bezeichnung L. paracasei subsp. tolerans steht da<strong>für</strong>, dass diese Subspezies<br />

sehr tolerant gegenüber bestimmten Umgebungsbedingungen ist, d. h. es wird z. B.<br />

die Pasteurisierung der Milch überstanden. Wachstum findet zwischen 10 °C <strong>und</strong><br />

37 °C statt, nicht mehr bei 40 °C. Hingegen wird ein Erhitzen auf 72 °C <strong>für</strong> 40 s von<br />

diesen Keimen überlebt. Isoliert wurden die Stämme aus Molkereiprodukten (z. B.<br />

Käse, Sauermilch), aber auch aus menschlichem Blut <strong>und</strong> Lungenabzessen<br />

(COLLINS et al. 1989; HAMMES u. VOGEL 1995)<br />

L. rhamnosus bezieht sich auf die Rhamnose, ein 6-Desoxy-Monosaccharid.<br />

Mikroskopisch ist L. rhamnosus ebenfalls stäbchenförmig, 0,8 - 1,0 µm x 2,0 - 4,0 µm<br />

groß, häufig mit breiten Enden, einzeln oder in Ketten, nicht beweglich. Wachstum<br />

erfolgt zwischen 15 °C <strong>und</strong> 45 °C, die meisten Stämme wachsen auch noch bei<br />

10 °C <strong>und</strong> einige Stämme ebenfalls bei 48 °C. Die Stämme wurden aus<br />

Molkereiprodukten, Abwasser, menschlichem Speichel, sowie bei klinischen Fällen<br />

aus Lymphknoten <strong>und</strong> Endocard isoliert (HANSEN 1968; COLLINS et al. 1989;<br />

HAMMES u. VOGEL 1995).<br />

2.1.1.3 L. reuteri/L. fermentum-Gruppe<br />

Zu der Untergruppe obligat heterofermentativer Laktobazillen gehören die Spezies<br />

L. reuteri <strong>und</strong> L. fermentum (KLEIN et al. 1998). Der Tabelle 5 können Referenzen


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

<strong>und</strong> Typstämme zu den Spezies dieser Gruppe entnommen werden. Nach KLEIN<br />

(2001) werden beide Spezies auch als Probiotika eingesetzt.<br />

Tabelle 5: L. reuteri/L. fermentum-Gruppe, Referenzen <strong>und</strong> Typstämme<br />

Spezies Referenzen Typstämme<br />

L. reuteri KANDLER et al. (1980) ATCC 23272 T , DSM 20016 T<br />

L. fermentum BEIJERINCK (1901);<br />

DELLAGLIO (2004)<br />

ATCC 14931 T , DSM 20052 T<br />

L. = Lactobacillus<br />

ATCC = American Type Culture Collection<br />

DSM = Deutsche Sammlung von Mikroorganismen <strong>und</strong> Zellkulturen<br />

T<br />

= Typstamm<br />

Lactobacillus reuteri, als ein Vertreter dieser Gruppe, wurde nach <strong>dem</strong> deutschen<br />

Bakteriologen G. Reuter benannt. Mikroskopisch stellt sich L. reuteri ein wenig<br />

irregulär als gekrümmtes Stäbchen, 0,7 - 1,0 µm x 2,0 - 5,0 µm groß, mit<br />

abger<strong>und</strong>eten Enden, einzeln, in Paaren oder kleinen Gruppen, dar. Die Stämme<br />

wurden aus menschlichem <strong>und</strong> tierischem Kot, aus Fleischprodukten <strong>und</strong> Sauerteig<br />

isoliert (KANDLER et al. 1980; HAMMES u. VOGEL 1995).<br />

2.1.2 Probiotische Wirkungen<br />

Ges<strong>und</strong>heitswirkungen müssen durch randomisierte, doppelblinde <strong>und</strong><br />

placebokontrollierte klinische Studien <strong>und</strong> mit klar definierten Studienzielen an<br />

Menschen belegt werden. Ergebnisse sollten von unabhängigen Forschergruppen<br />

bestätigt <strong>und</strong> in kritischen wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert oder nach GCP-<br />

Vorschrift („good clinical practice“) dokumentiert sein. In-vitro- <strong>und</strong> tierexperimentelle<br />

Untersuchungen liefern lediglich Hinweise auf mögliche ges<strong>und</strong>heitsrelevante<br />

Wirkungen, können evtl. Wirkmechanismen entschlüsseln oder bei der Suche nach<br />

neuen Probiotika helfen. Beweise <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Effekte gelten nur <strong>für</strong> genau die<br />

29


30<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

probiotischen Lebensmittel, die Probiotika, die Keimkonzentrationen <strong>und</strong> die<br />

Verzehrsmenge <strong>und</strong> -dauer, mit denen die jeweiligen Studien durchgeführt worden<br />

sind. Auch nah verwandte Bakterienstämme der gleichen Spezies können<br />

unterschiedliche physiologische Wirkungen haben, die also stammspezifisch sind.<br />

Allerdings sind Studienergebnisse auf ähnliche Lebensmittel übertragbar, bei denen<br />

nach <strong>dem</strong> Stand <strong>des</strong> Wissens keine unterschiedlichen Matrixeffekte zu erwarten<br />

sind. Wichtig <strong>für</strong> eindeutige Studienergebnisse ist, dass die verwendeten<br />

Bakterienstämme gut charakterisiert <strong>und</strong> eindeutig identifiziert sind. Erforderlich sind<br />

nicht nur Untersuchungen zu Dosis-Wirkungsbeziehungen, sondern auch<br />

Langzeitstudien zur Dauer der Wirkung (DE VRESE u. SCHREZENMEIR 2000).<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass jeder Mensch eine individuelle, äußerst komplexe<br />

Darmflora besitzt, die taxonomisch nicht ausreichend charakterisiert ist, ergeben sich<br />

durchaus Schwierigkeiten beim Nachweis von Ges<strong>und</strong>heitseffekten. Für den<br />

einzelnen Verbraucher lässt sich eine Ges<strong>und</strong>heitswirkung von Probiotika also nicht<br />

individuell vorhersagen (TEUBER 1998).<br />

Die Tabelle 6 gibt eine Übersicht über die nach DE VRESE <strong>und</strong> SCHREZENMEIR<br />

(2000) gesicherten <strong>und</strong> möglichen Ges<strong>und</strong>heitseffekte von Pro- <strong>und</strong> Prebiotika.


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 6: Gesicherte <strong>und</strong> mögliche Ges<strong>und</strong>heitseffekte von Pro- <strong>und</strong><br />

Prebiotika (DE VRESE u. SCHREZENMEIR 2000)<br />

Gesicherte Effekte Mögliche Effekte<br />

• Geringere Häufigkeit <strong>und</strong> Dauer • Förderung oder Erhalt einer<br />

verschiedener<br />

optimalen Darmflora,<br />

Durchfallerkrankungen<br />

Motilitätsregulierung bei Obstipation<br />

• Einsetzbar bei Vaginitis<br />

• Senkung der Konzentration<br />

ges<strong>und</strong>heitsschädlicher<br />

Stoffwechselprodukte <strong>und</strong><br />

krebspromovierender Enzyme im<br />

Dickdarm<br />

• Verhinderung von Krebs<br />

• Immunmodulation • Stärkung <strong>des</strong> Immunsystems,<br />

Verhinderung von<br />

Infektionskrankheiten, Reduktion von<br />

Allergien <strong>und</strong><br />

Autoimmunerkrankungen,<br />

Einsatzmöglichkeiten als Adjuvans<br />

• Senkung <strong>des</strong> Cholesterolspiegels,<br />

Beeinflussung <strong>des</strong><br />

Lipidstoffwechsels<br />

• Förderung der Laktoseverdauung bei • Steigerung der<br />

Laktosemalabsorbern<br />

Mineralstoffresorption,<br />

Osteoporoseprävention<br />

Die in klinischen Studien als probiotisch wirksam eingestuften Bakterien gehören<br />

hauptsächlich zu den Gattungen Lactobacillus <strong>und</strong> Bifidobacterium, welche auch<br />

natürlicherweise im menschlichen Intestinaltrakt gef<strong>und</strong>en werden (VAUGHAN<br />

1999).<br />

31


32<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Das Konzept, die Darmflora zu stabilisieren <strong>und</strong> positive ges<strong>und</strong>heitliche Wirkungen<br />

von Milchsäurebakterien auszunutzen, besteht bereits seit langer Zeit (HAWLEY et<br />

al. 1959, SANDERS 1993; STEER et al. 2000; KOPP-HOOLIHAN 2001;<br />

MCNAUGHT u. MACFIE 2001). Die Darmflora kann durch die Zufuhr von lebenden<br />

Mikroorganismen zumin<strong>des</strong>t kurzfristig modifiziert werden (DEUTSCHE<br />

GESELLSCHAFT FÜR ERNÄHRUNG 2004). Klinische Studien belegen, dass<br />

zahlreiche Mikroorganismen die Fähigkeit besitzen, Schwere <strong>und</strong> Dauer bestimmter<br />

Durchfallerkrankungen günstig zu beeinflussen (MARTEAU et al. 2001).<br />

In einer doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten, klinischen Studie<br />

konnten KOEBNICK et al. (2001) nachweisen, dass die regelmäßige Aufnahme<br />

eines fermentierten Getränks (Yakult ® ) mit <strong>dem</strong> Stamm Lactobacillus casei Shirota<br />

(LcS) bei obstipierten <strong>und</strong> ansonsten ges<strong>und</strong>en Personen gastrointestinale<br />

Parameter, insbesondere die Stuhlabsatzfrequenz <strong>und</strong> -konsistenz, verbesserte.<br />

Eine Verbesserung gastrointestinaler Symptome nach Zufuhr von LcS weist auf<br />

Veränderungen der Darmflora <strong>und</strong> <strong>des</strong> intestinalen Milieus hin. Zusätzlich wurde<br />

auch das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.<br />

Nach KRAMMER et al. (2005) <strong>und</strong> SPILLER <strong>und</strong> CAMPBELL (2006) gehören<br />

Probiotika nach ersten Studienergebnissen zu den neuen hoffnungsvollen<br />

Therapieansätzen bei postinfektiösem Reizdarm. Außer<strong>dem</strong> zeigen einige<br />

probiotische Stämme Erfolg bei der Unterstützung der medikamentösen Therapie<br />

von Colitis ulcerosa <strong>und</strong> Pouchitis.<br />

Zu den Wirkungen von Probiotika bei der Therapie von Morbus Crohn liegen<br />

widersprüchliche Beobachtungen vor (GIONCHETTI 2005).<br />

Erste Ergebnisse von ISHIKAWA (2005) sprechen da<strong>für</strong>, dass <strong>dem</strong> Wiederauftreten<br />

von colorectalen Tumoren durch Probiotika vorgebeugt werden kann.<br />

Mehrere Studien belegen, dass Probiotika geeignet sind, Antibiotika assoziierte<br />

Diarrhoen zu verhindern oder zumin<strong>des</strong>t zu verkürzen. Ebenfalls können probiotische<br />

Stämme bei Säuglingen <strong>und</strong> Kleinkindern mit Rotavirus-Enteritiden die<br />

Durchfalldauer verkürzen (MARTEAU et al. 2001).


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Es gibt zahlreiche Beweise da<strong>für</strong>, dass Milchsäurebakterien bei<br />

Laktosemalabsorbern Durchfälle <strong>und</strong> andere Intoleranzsymptome nach<br />

Laktoseverzehr verhindern, in<strong>dem</strong> sie die Laktoseverdauung fördern, wobei es sich<br />

jedoch nicht um eine spezifisch probiotische Wirkung handelt. Probiotische Bakterien<br />

haben zum Teil eine niedrigere ß-Galaktosidaseaktivität <strong>und</strong> fördern die<br />

Laktoseverdauung weniger als andere Joghurtkulturen (SUHR et al. 1995).<br />

Weiterhin konnte in mehreren Studien gezeigt werden, dass bestimmte probiotische<br />

Stämme, wenn diese in ausreichender Menge verzehrt werden, in der Lage sind, die<br />

angeborene <strong>und</strong> erworbene Immunantwort zu beeinflussen. Überexprimierte<br />

Immunantworten werden reguliert <strong>und</strong> andere gefördert (GILL u. GUARNER 2004).<br />

Die Modulation einzelner immunologischer Parameter ist nicht automatisch mit einer<br />

Stärkung der Immunabwehr gleichzusetzen. Vielmehr müssen Wirkmechanismen<br />

untersucht, sowie positive Ges<strong>und</strong>heitseffekte durch kontrollierte klinische Studien<br />

nachgewiesen werden, d. h. eine Verhinderung, Verkürzung oder Linderung von<br />

Infektionskrankheiten oder positive Wirkungen bei Immunstörungen. Die Tabelle 7<br />

fasst die immunmodulatorischen Effekte von Probiotika zusammen (DE VRESE u.<br />

SCHREZENMEIR 2000).<br />

33


34<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 7: Immunmodulatorische Effekte von Probiotika (DE VRESE u.<br />

SCHREZENMEIR 2000)<br />

Beeinflussung von Parametern der spezifischen <strong>und</strong> unspezifischen<br />

Immunabwehr:<br />

• Anregung der Zellteilung in Organen <strong>des</strong> Lymphsystems<br />

• Steigerung der Aktivität von Phagozyten/Makrophagen, Lymphozyten, natürl.<br />

Killerzellen<br />

• Anregung der Produktion unspezifischer <strong>und</strong> spezifischer Antikörper<br />

• Freisetzung von nicht pro-inflammatorischen Zytokinen, Interleukinen,<br />

Interferonen, TNF-α<br />

Beeinflussung von Immunantworten auf verschiedene Antigene:<br />

• Anregung der Produktion spez. Antikörper (IgA, IgG) gegen mitverabreichte<br />

Viren, Bakterien <strong>und</strong> Bakterientoxine<br />

• Erhöhte Widerstandskraft <strong>und</strong> – im Tierversuch – längeres Überleben bei viralen<br />

<strong>und</strong> bakteriellen Infektionen<br />

• Möglicher Einsatz als Adjuvans bei Impfungen<br />

• Förderung der Entwicklung von oraler Toleranz; Abschwächung allergischer<br />

Reaktionen<br />

Wirkungen bei verschiedenen Erkrankungen:<br />

• Weniger Dickdarmentzündungen <strong>und</strong> gesteigerte Immunität bei Älteren<br />

• Geringere Anfälligkeit gegen Candida-Infektionen bei chemotherapierten<br />

Leukämiekranken<br />

• Weniger <strong>und</strong> spätere Rückfälle bei operativ entferntem Gallenblasenkrebs<br />

• Bei Atopikern keine Verschlechterung immunologischer Reaktionen durch<br />

Joghurtverzehr<br />

• Weniger klinische Symptome <strong>und</strong> erniedrigtes TNF-α bei Kindern mit atopischer<br />

Dermatitis<br />

• Weniger klinische Symptome bei nasaler Allergie


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Nach SIEBER <strong>und</strong> DIETZ (1998) gibt es Hinweise da<strong>für</strong>, dass Laktobazillen bei<br />

lokalem <strong>und</strong> oralem Einsatz durch Stabilisierung <strong>des</strong> Biofilms, Hemmung der<br />

Anheftung <strong>und</strong> Invasion von Pathogenen <strong>und</strong> Erleichterung <strong>des</strong> Eindringens von<br />

Antibiotika zu einer Verbesserung von Prophylaxe <strong>und</strong> Therapie urogenitaler Infekte<br />

(z. B. Vaginitis) beitragen.<br />

2.1.3 Sicherheit <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Unbedenklichkeit<br />

Die Biostoffverordnung (ANONYM 1999) regelt gemeinsam mit den Technischen<br />

Regeln <strong>für</strong> Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) (ANONYM 2006) den Umgang mit<br />

Mikroorganismen. Die Biostoffverordnung wurde aufgr<strong>und</strong> der Umsetzung der EG-<br />

Richtlinie 90/679/EWG (ANONYM 1990) erlassen, die inzwischen von der Richtlinie<br />

2000/54/EG (ANONYM 2000) abgelöst wurde. In dieser Richtlinie wird das Genus<br />

Lactobacillus generell in die Risikogruppe 1 eingestuft <strong>und</strong> es erfolgt keine<br />

weitergehende Unterscheidung. Nach § 3 der Biostoffverordnung werden vier<br />

Risikogruppen <strong>für</strong> biologische Arbeitsstoffe unterschieden (Tab. 8).<br />

Tabelle 8: Risikogruppen <strong>für</strong> biologische Arbeitsstoffe nach § 3<br />

Biostoffverordnung (ANONYM 1999)<br />

Risikogruppe Beschreibung<br />

1 – kein Risiko Biologische Arbeitsstoffe, bei denen es unwahrscheinlich<br />

ist, dass sie beim Menschen eine Krankheit verursachen.<br />

2 – geringes Risiko Biologische Arbeitsstoffe, die eine Krankheit beim<br />

Menschen hervorrufen können <strong>und</strong> eine Gefahr <strong>für</strong><br />

Beschäftigte darstellen können; eine Verbreitung <strong>des</strong><br />

Stoffes in der Bevölkerung ist unwahrscheinlich; eine<br />

wirksame Vorbeugung oder Behandlung ist normalerweise<br />

möglich.<br />

35


36<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Risikogruppe Beschreibung<br />

3 – mäßiges Risiko Biologische Arbeitsstoffe, die eine schwere Krankheit beim<br />

Menschen hervorrufen können <strong>und</strong> eine ernste Gefahr <strong>für</strong><br />

Beschäftigte darstellen können; die Gefahr einer<br />

Verbreitung in der Bevölkerung kann bestehen, doch ist<br />

normalerweise eine wirksame Vorbeugung oder<br />

4 – hohes Risiko<br />

Behandlung möglich.<br />

Biologische Arbeitsstoffe, die eine schwere Krankheit beim<br />

Menschen hervorrufen <strong>und</strong> eine ernste Gefahr <strong>für</strong><br />

Beschäftigte darstellen; die Gefahr einer Verbreitung in der<br />

Bevölkerung ist unter Umständen groß; normalerweise ist<br />

eine Vorbeugung oder Behandlung nicht möglich.<br />

Der <strong>Aus</strong>schuss <strong>für</strong> Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) stellt die Technischen Regeln<br />

<strong>für</strong> Biologische Arbeitstoffe (TRBA), die den Stand der <strong>sicherheit</strong>stechnischen,<br />

arbeitsmedizinischen, hygienischen sowie arbeitswissenschaftlichen Anforderungen<br />

bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitstoffen wiedergeben, auf. Der Fachausschuss<br />

Chemie hat die BG-Information BGI 633 „Sichere Biotechnologie – Einstufung<br />

biologischer Arbeitsstoffe: Prokaryonten (Bacteria <strong>und</strong> Archaea)“ erarbeitet. Der<br />

ABAS hat in Anwendung <strong>des</strong> Kooperationsmodells (BArbBl. 5/2001, S. 61) die<br />

Einstufungsliste der Bakterien <strong>und</strong> Archaebakterien aus dieser BG-Information in<br />

sein technisches Regelwerk als TRBA 466 (ANONYM 2006) übernommen. Darin<br />

enthalten ist eine Liste der Einstufung von Bakterien <strong>und</strong> Archaebakterien. Die<br />

meisten Vertreter <strong>des</strong> Genus Lactobacillus werden in die Risikogruppe 1<br />

eingeordnet, wobei einige von ihnen mit einem Zusatz versehen sind, dass sie in<br />

Einzelfällen, überwiegend bei erheblich abwehrgeminderten Menschen, als<br />

Krankheitserreger nachgewiesen oder vermutet wurden. Einige wenige Spezies <strong>des</strong><br />

Genus Lactobacillus werden hingegen auch in die Risikogruppe 2 eingeordnet. Von<br />

diesen Vertretern der Risikogruppe 2 wiederum sind einige mit <strong>dem</strong> Zusatz<br />

versehen, dass z. T. Stämme langjährig sicher in der technischen Anwendung<br />

gehandhabt wurden, <strong>und</strong> daher als bewährte Stämme in die Risikogruppe 1 fallen


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

können. Die nachfolgende Tabelle 9 zeigt die Zuordnung einiger Lactobacillus-<br />

Spezies zu Risikogruppen nach TRBA 466 (ANONYM 2006).<br />

Tabelle 9: Risikogruppen der in Tab. 3 - 5 genannten Laktobazillen nach<br />

TRBA 466 (ANONYM 2006)<br />

Spezies Risikogruppe nach TRBA 466 (2006)<br />

L. acidophilus 1+<br />

L. amylovorus 1<br />

L. casei 1<br />

L. crispatus 1+<br />

L. fermentum 1<br />

L. gallinarum 1<br />

L. gasseri 1+<br />

L. johnsonii 1+<br />

L. paracasei 1<br />

L. reuteri 1<br />

L. rhamnosus 2TA<br />

L. zeae 1<br />

TRBA Technische Regeln <strong>für</strong> Biologische Arbeitsstoffe<br />

1 kein Risiko<br />

2 geringes Risiko<br />

+ in Einzelfällen als Krankheitserreger nachgewiesen oder vermutet, überwiegend bei erheblich<br />

abwehrgeminderten Menschen; Identifizierung der Art oft nicht zuverlässig<br />

TA Arten, von denen Stämme bekannt sind, die langjährig sicher in der technischen Anwendung<br />

gehandhabt wurden; diese bewährten Stämme können daher nach den Einstufungskriterien in<br />

die Risikogruppe 1 fallen<br />

Zu berücksichtigen ist, dass sich die Eingruppierung in Risikogruppen auf<br />

Sicherungsmaßnahmen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz bei Tätigkeiten mit diesen<br />

Mikroorganismen am Arbeitsplatz bezieht. Es wird durch die genannten<br />

Risikogruppen nicht das potentielle Risiko <strong>für</strong> den Verbraucher, zum Beispiel durch<br />

den Verzehr von probiotischen Lebensmitteln, ausgedrückt.<br />

37


38<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Nach DE VRESE <strong>und</strong> SCHREZENMEIER (2000) haben Mikroorganismen der<br />

Risikogruppe 1, die seit langer Zeit ohne Ges<strong>und</strong>heitsrisiken eingesetzt werden, den<br />

sog. GRAS-Status („Generally Recognized as Safe“).<br />

„Generally Recognized as Safe“ ist eine Bezeichnung der amerikanischen FDA<br />

(Food and Drug Administration) <strong>für</strong> jede Substanz, die Lebensmitteln zugesetzt<br />

werden kann, <strong>und</strong> von Experten als sicher eingestuft wurde (FDA 2004).<br />

Das sog. QPS-Konzept der EFSA (European Food Safety Authority) ist in Konzeption<br />

<strong>und</strong> Zweck ähnlich der in den USA verwendeten GRAS-Definition. QPS steht <strong>für</strong><br />

„Qualified Presumption of Safety of Micro-organisms in Food and Feed“. Das QPS-<br />

Konzept ist speziell an die in Europa geltenden Rechtsnormen angepasst.<br />

Um festzustellen, welche Möglichkeiten es gibt, ein System einzuführen, das mit <strong>dem</strong><br />

Konzept <strong>und</strong> der Zielsetzung der in den USA verwendeten GRAS-Definition<br />

vergleichbar wäre, hatten die früheren wissenschaftlichen <strong>Aus</strong>schüsse der DG<br />

SANCO (Directorate General for Health and Consumer Protection, European<br />

Commission) <strong>für</strong> Lebensmittel, Futtermittel <strong>und</strong> Pflanzen 2003 gemeinsam ein<br />

Arbeitspapier zur öffentlichen Beratung ausgearbeitet. Das Dokument zeigte einen<br />

möglichen Weg auf, wie die Ansätze <strong>für</strong> die Sicherheitsbewertung von<br />

Mikroorganismen in der Lebensmittel- <strong>und</strong> Futtermittelproduktion harmonisiert<br />

werden könnten. Im Rahmen <strong>des</strong> zweiten wissenschaftlichen Kolloquiums der EFSA<br />

im Dezember 2004 wurde über die wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>sätze, die der „Qualified<br />

Presumption of Safety“ zugr<strong>und</strong>e liegen, offen diskutiert.<br />

Das QPS-Konzept stellt einen möglichen Weg dar, die Einschätzungen der<br />

Sicherheit von Mikroorganismen, die in Lebensmitteln <strong>und</strong> Futtermitteln Verwendung<br />

finden, über die <strong>Aus</strong>schüsse der EFSA hinaus zu harmonisieren. QPS erlaubt es, die<br />

<strong>für</strong> eine adäquate Sicherheitsbewertung von Lebensmitteln <strong>und</strong> Futtermitteln<br />

erforderlichen Elemente zu identifizieren. Auf diese Weise sollen Ressourcen besser<br />

genutzt werden, in<strong>dem</strong> sich auf solche Organismen konzentriert werden kann, die die<br />

größten Risiken oder Un<strong>sicherheit</strong>en darstellen (EFSA 2005).


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Laktobazillen werden gelegentlich mit klinischen Erkrankungen in Zusammenhang<br />

gebracht. Es handelt sich bei ihnen aber um opportunistische Erreger, die nur bei<br />

Patienten mit schweren Gr<strong>und</strong>erkrankungen klinisch in Erscheinung treten. Sie<br />

können selbst nicht die Barrieren <strong>des</strong> Gastrointestinaltraktes oder anderer<br />

Schleimhäute überwinden, d. h. sie sind nicht obligat pathogen (KLEIN et al. 1992,<br />

AGUIRRE u. COLLINS 1993, GASSER 1994).<br />

Trotz <strong>des</strong> GRAS-Status konnte vereinzelt bei Milchsäurebakterien ein<br />

Zusammenhang mit verschiedenen Krankheitsbildern beobachtet werden (GASSER<br />

1994). Nach KLEIN et al. (1992) <strong>und</strong> AGUIRRE <strong>und</strong> COLLINS (1993) ist das<br />

allgemeine Infektionsrisiko bei Milchsäurebakterien aber als sehr niedrig einzustufen.<br />

Klinische Infektionen, die durch Milchsäurebakterien verursacht wurden, konnten<br />

nicht bei ges<strong>und</strong>en Personen beobachtet werden. In allen Fällen lagen<br />

prädisponierende Faktoren <strong>für</strong> eine Infektion vor (ADAMS u. MARTEAU 1995).<br />

Bei alten <strong>und</strong> immunsupprimierten Patienten, vor allem bei solchen, die<br />

Breitspektrumantibiotika therapeutisch einnahmen, konnten z. B. durch Laktobazillen<br />

bedingte infektiöse Endokarditiden, Septikämien, rheumatische Gefäßerkrankungen<br />

sowie Zahnfäule diagnostiziert werden (HARTY et al. 1994). Speziell <strong>für</strong> die<br />

infektiöse Endokarditis prädisponieren auch abnorme Herzklappenbef<strong>und</strong>e (ADAMS<br />

u. MARTEAU 1995). <strong>Aus</strong> klinischen Proben von Patienten wurden als Laktobazillen<br />

vor allem die Spezies L. paracasei <strong>und</strong> L. rhamnosus nachgewiesen (GASSER<br />

1994). Nach KIRJAVAINEN et al. (1999) gelten die Fähigkeit zur<br />

Blutplättchenaggregation <strong>und</strong> die Produktion bestimmter Endopeptidasen <strong>und</strong><br />

Glykosidasen durch Laktobazillen als Risikofaktoren. HARTY et al. (1994) <strong>und</strong><br />

KORPELA et al. (1997) zeigten, dass probiotisch genutzte Bakterien Eigenschaften,<br />

wie z. B. Blutplättchenaggregation als spezifischen Pathogenitätsfaktor, nicht<br />

besitzen.<br />

Auch wenn Probiotika als „Generally Recognized as Safe“ angesehen werden,<br />

können unter bestimmten Bedingungen Risiken <strong>für</strong> den Menschen auftreten. <strong>Aus</strong><br />

diesem Gr<strong>und</strong> wurde 1996 das sog. PRODEMO-Projekt von der Europäischen Union<br />

39


40<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

gefördert. PRODEMO CT96-1028 (Program Demonstration of Nutritional<br />

Functionality of Probiotic Foods) wurde mit <strong>dem</strong> Ziel initiiert, <strong>für</strong> die Wirkungen von<br />

probiotischen Produkten wissenschaftliche Beweise zu liefern bzw. diese zu<br />

überprüfen. Außer<strong>dem</strong> wurde eine Liste mit Sicherheitskriterien <strong>für</strong> probiotische<br />

Lebensmittel festgelegt (DONOHUE 2004).<br />

Die ARBEITSGRUPPE „PROBIOTISCHE MIKROORGANISMENKULTUREN IN<br />

LEBENSMITTELN“ AM BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN<br />

VERBRAUCHERSCHUTZ UND VETERINÄRMEDIZIN (jetzt: BfR) (2000) sieht die<br />

ges<strong>und</strong>heitliche Unbedenklichkeit bei den traditionell in Lebensmitteln eingesetzten<br />

Milchsäurebakterien als ausreichend belegt an. Eine Unterscheidung in „sicher“ <strong>und</strong><br />

„nicht sicher“ muss <strong>dem</strong>nach stammspezifisch <strong>und</strong> nicht speziesspezifisch getroffen<br />

werden. Infektionen mit Milchsäurebakterien durch den Verzehr von probiotischen<br />

Lebensmitteln konnten laut dieser Arbeitsgruppe nicht nachgewiesen werden. Seit<br />

Jahrzehnten eingesetzte Mikroorganismen sind als sicher anzusehen. Neu<br />

eingeführte Stämme müssen geprüft werden. Speziell sind die in Tabelle 10<br />

aufgeführten Kriterien zu überprüfen.


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 10: Physiologische Kriterien von probiotischen Mikroorganismen, die<br />

einer Unbedenklichkeitsprüfung bedürfen (ARBEITSGRUPPE<br />

„PROBIOTISCHE MIKROORGANISMENKULTUREN IN<br />

LEBENSMITTELN“ AM BUNDESINSTITUT FÜR<br />

GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND<br />

•<br />

VETERINÄRMEDIZIN (jetzt: BfR) 2000)<br />

Kriterien<br />

Bildung von biogenen Aminen (insbes. Tyramin, Histamin, Phenylethylamin)<br />

• Aktivierung von Prokanzerogenen (mit Hilfe von Azoreduktase, Nitroreduktase,<br />

ß-Glucuronidase)<br />

• Induktion bzw. Abbau von Thromben mit Hilfe spezifischer Hydrolasen<br />

• Aktivierung der Thrombozytenaggregation<br />

• Bindung an Fibrinogen <strong>und</strong> Fibronektin<br />

• Mucinabbau (wurde in bestimmten Bifidobakterien nachgewiesen <strong>und</strong> kann als<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> eine Invasionstätigkeit der Mikroorganismen gewertet<br />

werden)<br />

• Hämolytische Aktivität<br />

• Übertragbare Antibiotikaresistenzen<br />

41


42<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.2 Fleischerzeugnisse <strong>und</strong> Gewürze<br />

Es gibt eine Vielzahl von Fleischzubereitungen <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen, denen die<br />

unterschiedlichsten Gewürze zugesetzt werden. Im Folgenden sollen die<br />

verschiedenen Begriffsdefinitionen in diesem Zusammenhang geklärt werden <strong>und</strong><br />

auf Gewürze, speziell deren antimikrobielle Wirkung, näher eingegangen werden.<br />

Abschließend wird der Einsatz von Probiotika in Fleischerzeugnissen dargestellt.<br />

2.2.1 Begriffsdefinitionen im Zusammenhang mit Fleischerzeugnissen<br />

Die Begriffsbestimmungen, die im Zusammenhang mit Fleischerzeugnissen<br />

festzulegen sind, sind in der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 über spezifische<br />

Hygienevorschriften <strong>für</strong> Lebensmittel tierischen Ursprungs (ANONYM 2004) im<br />

Anhang I enthalten.<br />

Nach dieser Verordnung sind „Fleisch“ (VO (EG) Nr. 853/2004, Anhang I, Nr. 1.1)<br />

alle genießbaren Teile einschließlich <strong>des</strong> Blutes von „Huftieren“, „Geflügel“,<br />

„Hasentieren“, „frei leben<strong>dem</strong> Wild“, „Farmwild“, „Kleinwild“ <strong>und</strong> „Großwild“. „Frisches<br />

Fleisch“ (VO (EG) Nr. 853/2004, Anhang I, Nr. 1.10) wurde zur Haltbarmachung<br />

ausschließlich gekühlt, gefroren oder schnellgefroren, kann vakuumverpackt oder in<br />

kontrollierter Atmosphäre umhüllt sein.<br />

„Fleischzubereitungen“ (VO (EG) Nr. 853/2004, Anhang I, Nr. 1.15): Frisches<br />

Fleisch, einschließlich Fleisch, das zerkleinert wurde, <strong>dem</strong> Lebensmittel, Würzstoffe<br />

oder Zusatzstoffe zugegeben wurden oder das einem Bearbeitungsverfahren<br />

unterzogen wurde, das nicht ausreicht, die innere Muskelfaserstruktur <strong>des</strong> Fleisches<br />

zu verändern <strong>und</strong> so die Merkmale <strong>des</strong> frischen Fleisches zu beseitigen.<br />

„Fleischerzeugnisse“ (VO (EG) Nr. 853/2004, Anhang I, Nr. 7.1) sind verarbeitete<br />

Erzeugnisse, die aus der Verarbeitung von Fleisch oder der Weiterverarbeitung<br />

solcher verarbeiteter Erzeugnisse so gewonnen werden, dass bei einem Schnitt


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

durch den Kern die Schnittfläche die Feststellung erlaubt, dass die Merkmale von<br />

frischem Fleisch nicht mehr vorhanden sind.<br />

„Gelatine“ (VO (EG) Nr. 853/2004, Anhang I, Nr. 7.7) ist ein natürliches, lösliches<br />

Protein, gelierend oder nichtgelierend, das durch die teilweise Hydrolyse von<br />

Kollagen aus Knochen, Häuten <strong>und</strong> Fellen, Sehnen <strong>und</strong> Bändern von Tieren<br />

gewonnen wird.<br />

Nach § 2 Abs. 3 <strong>des</strong> Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- <strong>und</strong><br />

Futtermittelgesetzbuches (ANONYM 2005) sind Lebensmittel-Zusatzstoffe Stoffe mit<br />

oder ohne Nährwert, die in der Regel weder selbst als Lebensmittel verzehrt noch als<br />

charakteristische Zutat eines Lebensmittels verwendet werden, <strong>und</strong> die einem<br />

Lebensmittel aus technologischen Gründen beim Herstellen oder Behandeln<br />

zugesetzt werden, wodurch sie selbst oder ihre Abbau- oder Reaktionsprodukte<br />

mittelbar oder unmittelbar zu einem Bestandteil <strong>des</strong> Lebensmittels werden oder<br />

werden können. Den Lebensmittel-Zusatzstoffen stehen gleich<br />

1. Stoffe mit oder ohne Nährwert, die üblicherweise weder selbst als Lebensmittel<br />

verzehrt noch als charakteristische Zutat eines Lebensmittels verwendet werden <strong>und</strong><br />

die einem Lebensmittel aus anderen als technologischen Gründen beim Herstellen<br />

oder Behandeln zugesetzt werden, wodurch sie selbst oder ihre Abbau- oder<br />

Reaktionsprodukte mittelbar oder unmittelbar zu einem Bestandteil <strong>des</strong><br />

Lebensmittels werden oder werden können; ausgenommen sind Stoffe, die<br />

natürlicher Herkunft oder den natürlichen chemisch gleich sind <strong>und</strong> nach allgemeiner<br />

Verkehrsauffassung überwiegend wegen ihres Nähr-, Geruchs- oder<br />

Geschmackswertes oder als Genussmittel verwendet werden,<br />

2. Mineralstoffe <strong>und</strong> Spurenelemente sowie deren Verbindungen außer Kochsalz,<br />

3. Aminosäuren <strong>und</strong> deren Derivate <strong>und</strong><br />

4. Vitamine A <strong>und</strong> D sowie deren Derivate.<br />

43


2.2.2 Gewürze<br />

44<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Die Leitsätze <strong>für</strong> Gewürze <strong>und</strong> andere würzende Zutaten (ANONYM 1998) werden<br />

nach § 15 LFGB (ANONYM 2005) von der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission<br />

beschlossen <strong>und</strong> in das Deutsche Lebensmittelbuch aufgenommen. Die Leitsätze<br />

beschreiben die Herstellung, Beschaffenheit oder sonstigen Merkmale von<br />

Lebensmitteln, die <strong>für</strong> die Verkehrsfähigkeit der Lebensmittel von Bedeutung sind.<br />

Die Leitsätze <strong>für</strong> Gewürze <strong>und</strong> andere würzende Zutaten (ANONYM 1998) definieren<br />

Gewürze <strong>und</strong> Kräuter als Pflanzenteile, die wegen ihres Gehaltes an natürlichen<br />

Inhaltsstoffen als geschmacks- <strong>und</strong>/oder geruchsgebende Zutaten zu Lebensmitteln<br />

bestimmt sind.<br />

Gewürze sind Blüten, Früchte, Knospen, Samen, Rinden, Wurzeln, Wurzelstöcke,<br />

Zwiebeln oder Teile davon, meist in getrockneter Form.<br />

Kräuter sind frische oder getrocknete Blätter, Blüten, Sprosse oder Teile davon.<br />

Gewürzmischungen sind ausschließlich aus Gewürzen bestehende Mischungen.<br />

Man bezeichnet Gewürze nach ihrer Art. Sofern der Zerkleinerungsgrad von<br />

Bedeutung ist, wird dieser zusätzlich angegeben.<br />

Nach den Leitsätzen <strong>für</strong> Gewürze <strong>und</strong> andere würzende Zutaten (ANONYM 1998)<br />

werden bei Gewürzen die Verkehrsbezeichnungen kursiv geschrieben.<br />

Bei Nelken/Gewürznelken handelt es sich z. B. um die kurz vor <strong>dem</strong> Aufblühen<br />

gesammelten, getrockneten Blütenknospen von Syzygium aromaticum (L.) Merr. et<br />

Perry aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).<br />

Schwarzer Pfeffer bezeichnet die noch nicht völlig reif geernteten, getrockneten<br />

Früchte von Piper nigrum (L.) aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). Sie<br />

riechen kräftig aromatisch <strong>und</strong> scharf.<br />

Wertbestimmende Inhaltsstoffe von Gewürzen, welche Geruch, Geschmack <strong>und</strong><br />

Farbe wesentlich bestimmen, sind neben ätherischen Ölen, Scharfstoffe (z. B.<br />

Senföle), Bitterstoffe <strong>und</strong> Farbstoffe (TEUSCHER 2003).


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Gewürze können auf verschiedene Art <strong>und</strong> Weise Verunreinigungen aufweisen, wie<br />

z. B. Mikroorganismen sowie deren toxische Stoffwechselprodukte, Schwermetalle,<br />

Pflanzenschutzmittel, Herbizide, Düngemittel, radioaktive Substanzen, Umweltgifte,<br />

Insekten, Sand, Erde, Staub <strong>und</strong> fremde Pflanzenteile (TEUSCHER 2003). Die<br />

Keimzahl von Kräutern <strong>und</strong> Gewürzen ist mit bis 10 7 KbE/g vergleichsweise hoch<br />

(BECKMANN et al. 1996). Die kontaminierenden Mikroorganismen sind häufig<br />

aerobe Sporenbildner <strong>und</strong> Schimmelpilze. Trotz relativ hoher Keimbelastungen sind<br />

die Infektionsgefahren <strong>für</strong> den Menschen als gering einzuschätzen, da<br />

Mikroorganismen in der Regel während der Herstellungs- <strong>und</strong> Kochprozesse<br />

abgetötet werden (TEUSCHER 2003).<br />

Während der Lagerung getrockneter Gewürze können Qualitätsminderungen wie<br />

z. B. Verdunsten von flüchtigen Inhaltsstoffen, Abbau von Farbstoffen, Anreicherung<br />

von Mikroorganismen <strong>und</strong> deren Toxinen auftreten (TEUSCHER 2003).<br />

Gewürze können eine Vielzahl verschiedener pharmakologischer Wirkungen haben:<br />

• appetitanregende <strong>und</strong> verdauungsfördernde (PLATEL u. SRINIVASAN 1996,<br />

2000),<br />

• antimikrobielle (YOUSEF u. TAWIL 1980, KNOBLOCH et al. 1986, KNOBLOCH<br />

et al. 1989, TABAK et al. 1996, DORMAN u. DEANS 2000, NIELSEN u. RIOS<br />

2000, INOUYE et al. 2001),<br />

• karminative (SCHILCHER 1986),<br />

• antioxidative <strong>und</strong> radikalfangende (ZITTERMANN 1994, ASAI et al. 1999,<br />

ÖZCAN 2003, MORENO et al. 2006, YANISHLIEVA et al. 2006),<br />

• antikarzinogene <strong>und</strong> antitumorale (FIALA et al. 1985, HECHT et al. 1995, CAI et<br />

al. 1997, SUAEYUN et al. 1997, MARTÍNEZ et al. 1998, CHUANG et al. 2000),<br />

• hepatoprotektive (YOUDIM u. DEANS 1999),<br />

• antihypercholesterolämische <strong>und</strong> antiarteriosklerotische (TEUSCHER 2003),<br />

• östrogene <strong>und</strong> gestagene (ZAVA et al. 1998),<br />

• sowie zahlreiche sonstige Wirkungen (TEUSCHER 2003).<br />

45


46<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Unter Umständen können Gewürze auch toxische Wirkungen haben oder sogar<br />

kanzerogen <strong>und</strong> hepatotoxisch sein, wobei in den zum Würzen üblichen Dosen<br />

normalerweise keine Gefahr besteht (LAKE 1999). Allergische Reaktionen, die durch<br />

Gewürze ausgelöst werden, können auch bei geringen Mengen vorkommen<br />

(WÜTHRICH u. HOFER 1984, STAGER et al. 1991, WÜTHRICH u. ETESAMIFAR<br />

1998, WÜTHRICH u. BLÖTZER 2004).<br />

Gewürze dienen nicht nur der Verbesserung von Geruch, Geschmack <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>sehen<br />

von Speisen, sondern können auch aufgr<strong>und</strong> der antioxidativen <strong>und</strong> antimikrobiellen<br />

Wirkungen zur Verbesserung der Haltbarkeit der Lebensmittel führen (TSAI et al.<br />

1999, TEUSCHER 2003).<br />

2.2.2.1 Antimikrobielle Wirkung von Gewürzen<br />

Alle Gewürze mit ätherischen Ölen <strong>und</strong> isolierte ätherische Öle wirken mehr oder<br />

weniger stark antimikrobiell. Die Komponenten ätherischer Öle lagern sich aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Lipophilität in die Zellmembranen der Mikroorganismen ein <strong>und</strong> hemmen u. a.<br />

den membrangeb<strong>und</strong>enen Elektronenfluss bei der oxidativen Phosphorylierung <strong>und</strong><br />

damit den Energiestoffwechsel. Hohe Konzentrationen an ätherischen Ölen führen<br />

auch zur Lyse der Zellmembranen <strong>und</strong> zur Denaturierung der Cytoplasmaproteine.<br />

Viele ätherische Öle oder ihre Komponenten haben eine mit der von Phenol<br />

vergleichbare oder diese sogar übertreffende Desinfektionswirkung. Der sog.<br />

Phenolkoeffizient beschreibt die abtötende Wirkung auf ein bestimmtes<br />

Testbakterium im Vergleich zu Phenol (Phenol = 1) (TEUSCHER 2003).<br />

Die antimikrobiell wirksamen Inhaltsstoffe von Gewürzen werden als Phytonzide<br />

bezeichnet. Phytonzide sind pflanzliche Stoffwechselprodukte (GERHARDT 1990).<br />

Bei zahlreichen Gewürzen sind die ätherischen Öle Träger der antimikrobiellen<br />

Wirksamkeit (NARAHIMSARAO u. NIGAM 1970).


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Ätherische Öle sind sek<strong>und</strong>äre Pflanzeninhaltsstoffe, leicht flüchtig, <strong>und</strong> stellen meist<br />

komplizierte Gemische verschiedener, oft nahe verwandter Stoffe dar, die auch in<br />

sehr großen Verdünnungen durch Geruch <strong>und</strong> Geschmack zu erkennen sind. Der<br />

Gehalt an ätherischen Ölen in verschiedenen Gewürzen variiert. Ätherische Öle<br />

lassen sich durch organische Lösungsmittel, wie Alkohol, aus der Pflanze<br />

extrahieren. Unter Luft- <strong>und</strong> Lichteinwirkung unterliegen die ätherischen Öle leicht<br />

der Autoxidation, sie „verharzen“ <strong>und</strong> nehmen artfremden Geruch an; verschiedene<br />

Inhaltsstoffe können auch polymerisieren. Ätherische Öle sind aus den<br />

Gr<strong>und</strong>elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, eventuell noch aus Sauerstoff, Stickstoff<br />

<strong>und</strong> Schwefel aufgebaut. Man unterscheidet aliphatische, aromatische <strong>und</strong><br />

alicyclische Stoffgruppen (GERHARDT 1990).<br />

In der Gewürzbranche werden die ätherischen Öle auch als Gewürzöle bezeichnet<br />

(TEUSCHER 2003). Die Zusammensetzung <strong>des</strong> ätherischen Öls einer Pflanze ist<br />

sehr komplex. Der Dampfdruck eines flüchtigen Stoffes bei Zimmer- oder<br />

Körpertemperatur bestimmt wie stark dieser zum Aroma eines Gewürzes beiträgt.<br />

Durch AEDA (aroma extract dilution analysis) werden die FD-Faktoren (flavour<br />

dilution-Faktoren) bestimmt, die angeben, bei welcher Verdünnung der abgetrennte<br />

Stoff noch geruchlich wahrgenommen werden kann (GROSCH 1993, 1994).<br />

Gewürznelken enthalten 15 bis 21 % ätherisches Öl. Die Hauptkomponenten, die<br />

etwa 99 % ausmachen, sind Eugenol (70 bis 90 %), Acetyleugenol/Eugenylacetat<br />

(bis 17 %) <strong>und</strong> ß-Caryophyllen (5 bis 12 %). In sehr geringen Mengen kommen<br />

zahlreiche weitere Komponenten vor, davon sind Heptan-2-on (Methylamylketon)<br />

<strong>und</strong> Octan-2-on (Methylheptylketon) maßgeblich am Geruch beteiligt (WALTER<br />

1972, KOLLER 1981, GOPALAKRISHNAN et al. 1990, TEUSCHER 2003). Längere<br />

Lagerung hat zur Folge, dass bedingt durch die Bildung von Methylacetat aus der<br />

Seitenkette <strong>des</strong> Acetyleugenols, unerwünschte Aromaveränderungen auftreten<br />

(KOLLER 1979). Extrakte aus Gewürznelken <strong>und</strong> Nelkenöl besitzen gute<br />

antimikrobielle Wirkung (HITOKOTO et al. 1980, BRIOZZO et al. 1989, BEUCHAT<br />

1994, DORMAN u. DEANS 2000). Auch das Wachstum von Helicobacter pylori wird<br />

47


48<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

gehemmt, <strong>des</strong>sen Urease-Aktivität jedoch nicht beeinflusst (BAE et al. 1998). An der<br />

gegen pathogene M<strong>und</strong>bakterien gerichteten antibakteriellen Wirkung sind auch die<br />

Flavone Kämpferol <strong>und</strong> Myricetin beteiligt (CAI u. WU 1996). Das Wachstum<br />

mycotoxigener Pilze <strong>und</strong> deren Mycotoxinbildung wird bereits durch 0,1 %<br />

Nelkenpulver im Substrat völlig unterdrückt (MABROUK u. EL-SHAYEP 1980).<br />

Im Schwarzen Pfeffer liegt der Gehalt an ätherischen Ölen zwischen 1,2 <strong>und</strong> 3,9 %.<br />

Hauptkomponenten können ß-Caryophyllen (12 bis 47 %), α-Pinen (2 bis 25 %),<br />

Sabinen (0 bis 25 %), (+)-Limonen (9 bis 23 %), ∆ 3 -Caren (0,1 bis 20 %), ß-Pinen<br />

(2 bis 15 %), α-Phellandren (0,1 bis 10%) <strong>und</strong> Myrcen (0 bis 8%) sein<br />

(DEBRAUWERE u. VERZELE 1976, SUMATHYKUTTY et al. 1999, TEWTRAKUL et<br />

al. 2000, TEUSCHER 2003). Ethanolische Pfefferextrakte oder ätherisches Pfefferöl<br />

wirken antibakteriell (HUHTANEN 1980, MABROUK u. EL-SHAYEP 1980, ISMAIEL<br />

u. PIERSON 1990, PEREZ u. ANESINI 1994, DORMAN u. DEANS 2000). Das<br />

Wachstum mycotoxigener Schimmelpilze wird aber offenbar nicht beeinflusst, da<br />

Pfeffer hohe Konzentrationen an Aflatoxinen enthalten kann (ROY et al. 1988,<br />

EL-KADY et al. 1995).<br />

COVENTRY <strong>und</strong> HICKEY (1993) beschrieben, dass Gewürze die Entwicklung<br />

bestimmter Mikroorganismen fördernd oder hemmend beeinflussen können.<br />

Demnach kann eine angemessene Konzentration von Mangan-Ionen im Gewürz die<br />

Fermentationsprozesse verstärken; im Gegensatz dazu werden<br />

fermentationshemmende Effekte auf das Wirken von in Gewürzextrakten<br />

vorhandenen antimikrobiellen Verbindungen zurückgeführt.<br />

ÖZCAN <strong>und</strong> ERKMEN (2001) untersuchten die Wirkung der ätherischen Öle<br />

verschiedener Gewürze auf unterschiedliche Testbakterien. Die ätherischen Öle<br />

variierten in ihrer antimikrobiellen Aktivität. Einzelne oder Kombinationen von<br />

ätherischen Ölen könnten effizient <strong>für</strong> die Inaktivierung von pathogenen<br />

Mikroorganismen <strong>und</strong> Verderbniserregern sein, um so eine ausreichende<br />

Lagerfähigkeit von Lebensmitteln zu erreichen.


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Ingwer, Roter Pfeffer, Senf, Muskat, Zimt <strong>und</strong> Nelken wurden untersucht, um ihre<br />

Effekte auf das Wachstum <strong>und</strong> die Säureproduktion einer Starterkultur, bestehend<br />

aus L. plantarum <strong>und</strong> P. cerevisiae, in einem flüssigen Medium festzustellen. 4,0 g/l,<br />

8,0 g/l <strong>und</strong> 12,0 g/l aller Gewürze, mit <strong>Aus</strong>nahme von Nelken, stimulierten die<br />

Säureproduktion durch die Starterkultur, führten aber nicht zu Zunahmen in der<br />

Bakterienpopulation. Nelken hemmten die Starterkultur ab 4,0 g/l, niedrigere<br />

Konzentrationen (0,5 - 2,0 g/l) stimulierten die Säureproduktion. Hohe<br />

Zimtkonzentrationen (8,0 - 12,0 g/l) verzögerten die Säureproduktion, aber die<br />

Bakterienzahl war mit der der Kontrolle vergleichbar (ZAIKA u. KISSINGER 1979).<br />

ZAIKA et al. (1983) bewiesen, dass zunehmende Konzentrationen (0,5 - 8,0 g/l) an<br />

Oregano, Rosmarin, Salbei <strong>und</strong> Thymian progressiv das Wachstum <strong>und</strong> die<br />

Säureproduktion von L. plantarum <strong>und</strong> P. acidilactici in einem flüssigen Medium<br />

verzögern. Nach Überwinden der bakteriostatischen Aktivität, stimulierten alle vier<br />

Gewürze heftig die Säureproduktion. Für den relativen inhibitorischen Effekt der<br />

Gewürze gegenüber beiden Mikroorganismen konnte folgende Reihenfolge<br />

festgelegt werden: Oregano >> Rosmarin = Salbei > Thymian. L. plantarum erwies<br />

sich gegenüber der toxischen Effekte der Gewürze resistenter als P. acidilactici.<br />

ZAIKA <strong>und</strong> KISSINGER (1981) konnten zeigen, dass der inhibitorische Effekt von<br />

Oregano durch Extraktion mit Lösungsmitteln oder Autoklavieren beseitigt werden<br />

kann.<br />

Die Wirkungen von Kümmel <strong>und</strong> Oregano sowie ihrer ätherischen Öle untersuchten<br />

KIVANÇ et al. (1991). Kümmel in Konzentrationen von 0,5 %, 1,0 % <strong>und</strong> 2,0 %<br />

stimulierte das Wachstum <strong>und</strong> die Säureproduktion von L. plantarum <strong>und</strong><br />

Leuconostoc mesenteroi<strong>des</strong> in flüssigem Medium. Das ätherische Öl von Kümmel<br />

hemmte in hohen Konzentrationen (300 <strong>und</strong> 600 ppm) Wachstum <strong>und</strong><br />

Säureproduktion von L. plantarum. Nach einer bestimmten Zeit konnte Wachstum<br />

von Leuconostoc mesenteroi<strong>des</strong> beobachtet werden, <strong>und</strong> <strong>des</strong>sen Säureproduktion<br />

wurde bei 600 ppm stimuliert. Oregano <strong>und</strong> seine ätherischen Öle hemmten in allen<br />

49


50<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Konzentrationen das Wachstum beider Kulturen. Die Säureproduktion von<br />

L. plantarum wurde hingegen durch Oregano stimuliert.<br />

GONZALEZ-FANDOS et al. (1996) konnten nachweisen, dass Knoblauch <strong>und</strong><br />

Oregano in Konzentrationen über 2 % eine antimikrobielle Wirkung auf in der<br />

Wurstfermentation eingesetzte Laktobazillen (L. plantarum DSM 20174, L. curvatus<br />

DSM 20019, L. sakei DSM 20017) <strong>und</strong> Pediokokken (P. damnosus DSM 20031)<br />

ausüben. Ähnliche Verhältnisse ergaben sich bei Paprika <strong>und</strong> Pfeffer in<br />

Konzentrationen von 5 %.<br />

Nach GROHS et al. (2000) verzögert die Anwendung zweier Gewürzmischungen das<br />

bakterielle Wachstum auf Schweinefleisch, unterbindet es jedoch nicht vollständig.<br />

Von Pseudomonaden, Enterobacteriazeen <strong>und</strong> Milchsäurebakterien als potentielle<br />

<strong>und</strong> häufig anzutreffende Verderbniserreger auf Frischfleisch, konnte die Zunahme<br />

der Keimzahlen von Pseudomonaden <strong>und</strong> Enterobacteriazeen durch die Anwendung<br />

der Gewürzmischungen verlangsamt werden. Somit war das Fleisch im<br />

Wesentlichen mikrobiell stabil. Die Vermehrung der Milchsäurebakterien blieb<br />

weitgehend unbeeinflusst.<br />

2.2.3 Einsatz von Probiotika in Fleischerzeugnissen<br />

Die Idee, Lebensmittel eher gezielt <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>heitsfördernde Zwecke zu nutzen, als<br />

aus ernährungsphysiologischen Gründen, eröffnete ein ganz neues Feld <strong>für</strong> die<br />

Fleischindustrie. Zusätzlich zu traditionellen Produkten könnten sog. „<strong>des</strong>ign“-<br />

Lebensmitel mit bestimmten Eigenschaften <strong>und</strong> funktionellen Inhaltsstoffen, wie z. B.<br />

Probiotika, produziert werden. Die kontinuierliche Bioverfügbarkeit der funktionellen<br />

Inhaltsstoffe ist während der verschiedenen Stadien der Herstellung <strong>und</strong> der<br />

Lagerung sicherzustellen (JIMÉNEZ-COLMENERO 2001).


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Obwohl Milchsäure produzierende Bakterien als Starterkulturen in der Herstellung<br />

von fermentierten Fleischprodukten weit verbreitet sind, wurde bisher wenig Wert auf<br />

deren Eignung als Probiotika in Fleischprodukten gelegt, im Gegensatz zu der<br />

Situation bei Milcherzeugnissen (ARIHARA 2004). INCZE (2002) nennt als Ursache<br />

<strong>für</strong> diese Verspätung gr<strong>und</strong>sätzliche Unterschiede zwischen diesen beiden<br />

Produktgruppen. Bei Fleischerzeugnissen gibt es <strong>dem</strong>nach keine Möglichkeit, die<br />

Anfangskeimzahl <strong>des</strong> Wurstbrätes drastisch zu senken, wie dies bei der<br />

Milchpasteurisierung der Fall ist. Außer<strong>dem</strong> liegt der aw-Wert einer fertigen Rohwurst<br />

wesentlich niedriger als der von probiotischen Molkereiprodukten, was nur wenige<br />

probiotische Bakterien vertragen (INCZE 2002). Dennoch erscheint es möglich,<br />

Fleischerzeugnisse zu entwickeln, die nützlich <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit sind, in<strong>dem</strong><br />

probiotische Bakterien verwendet werden (ARIHARA 2004).<br />

Starterkulturen sind reine Bakterienkulturen, die, allein oder zusammen mit anderen<br />

reinen Kulturen, bei der Herstellung von Wurstwaren zugefügt werden, mit <strong>dem</strong> Ziel<br />

eine kontrollierte Fermentation herbeizuführen. Die Starterkulturmischung ist je nach<br />

Hersteller gefroren oder gefriergetrocknet, mit oder ohne Trägerstoff. Die Einzeloder<br />

Mischkulturen ausgewählter Stämme lebender Mikroorganismen haben<br />

bestimmte lebensmitteltechnologisch bedeutsame enzymatische Eigenschaften.<br />

Hierdurch sollen Aroma, Farbe <strong>und</strong> Konsistenz positiv beeinflusst werden, <strong>und</strong> somit<br />

eine gleichbleibende Qualität, sowie in mikrobiologischer Hinsicht stabile, sichere<br />

Produkte erzielt werden (CORETTI 1977, METZ 1993, GEISEN et al. 1992, KNAUF<br />

1998, RUST 2004). Mikroorganismen, die als Starterkulturen eingesetzt werden<br />

sollen, müssen in der Lage sein, in <strong>dem</strong> entsprechenden Milieu zu wachsen bzw. zu<br />

überleben (KNAUF 1997).<br />

Nach RUST (2004) häufig in der Fleischindustrie eingesetzte Starterkulturen sind in<br />

Tabelle 11 dargestellt.<br />

51


52<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 11: Häufig in der Fleischindustrie eingesetzte Starterkulturen<br />

(RUST 2004)<br />

Gruppe Spezies<br />

Milchsäurebakterien Lactobacillus sakei/curvatus<br />

Lactobacillus plantarum<br />

Pediococcus cerevisiae<br />

Pediococcus acidilactici<br />

Pediococcus pentosaceus<br />

Nitrat reduzierende Bakterien Kocuria varians<br />

Staphylococcus carnosus<br />

Staphylococcus xylosus<br />

Hefen Debaryomyces hansenii<br />

Schimmelpilze Penicillium nalgiovense<br />

Penicillium camemberti<br />

Penicillium chrysogenum<br />

Die aus Fleisch isolierten Lactobacillus-Stämme erwiesen sich als geeignete<br />

Starterkulturen <strong>für</strong> die Herstellung von fermentierten Rohwürsten <strong>und</strong> produzierten<br />

zufriedenstellende Produkte, stärker abhängig vom verwendeten Stamm als von der<br />

Spezies (GARRIGA et al. 1996).<br />

Zwischen verschiedenen Bakterienspezies kommt es zu Konkurrenz, vorausgesetzt,<br />

dass die physikalischen Umgebungsbedingungen, wie z. B. Temperatur <strong>und</strong> pH-<br />

Wert, ein Wachstum ermöglichen. Das schnellere Wachstum von<br />

Milchsäurebakterien <strong>und</strong> die Verringerung <strong>des</strong> pH-Wertes aufgr<strong>und</strong> der Produktion<br />

von Milchsäure führen in mikrobiologischer Hinsicht zu stabilen fermentierten<br />

Produkten. Dieses Basisphänomen der Bakterienökologie wird <strong>für</strong> die Herstellung<br />

von Fleischprodukten, wie z. B. Wurstwaren, benutzt. Für die Wurstherstellung wird<br />

mit Starterkulturen, wie z. B. L. plantarum, beimpft. Die erste Inkubationsperiode<br />

ermöglicht es den Bakterien zu wachsen, wobei Zeit <strong>und</strong> Temperatur an die jeweilige<br />

Technologie angepasst werden, <strong>und</strong> die Verringerung <strong>des</strong> pH-Wertes wird


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

gemessen. Anschließend werden die Produkte gekühlt <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Reifung gelagert,<br />

um das Endprodukt zu erhalten (MÄYRÄ-MÄKINEN u. BIGRET 2004).<br />

Nach HAMMES <strong>und</strong> HALLER (1998) können Mikroorganismen mit Lebensmitteln<br />

verzehrt <strong>und</strong> probiotisch wirksam werden. Hier<strong>für</strong> ist gr<strong>und</strong>sätzlich je<strong>des</strong><br />

Lebensmittel geeignet, das die definierten Keime am Leben hält. Allerdings muss der<br />

Einfluss <strong>des</strong> Lebensmittels auf das Überleben <strong>und</strong> die Erhaltung der probiotischen<br />

Wirksamkeit bekannt sein, wobei nach HAMMES <strong>und</strong> HALLER (1998) <strong>für</strong> Rohwürste<br />

noch keine relevanten wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse vorlagen. Es ist<br />

nicht sicher, ob ein Stamm, <strong>des</strong>sen probiotische Wirkung in Milcherzeugnissen<br />

nachgewiesen wurde, diese auch in Fleischerzeugnissen besitzt (HAMMES u.<br />

HALLER 1998, HAMMES u. HERTEL 1998).<br />

ARIHARA et al. (1998) untersuchten probiotische Stämme aus der Lactobacillus<br />

acidophilus-Gruppe (L. acidophilus, L. crispatus, L. amylovorus, L. gallinarum,<br />

L. gasseri, L. johnsonii) hinsichtlich ihrer Anwendung bei der Fermentation von<br />

Fleisch. Von sechs Stämmen zeigte L. gasseri JCM1131 T die größte<br />

Fermentationsleistung. Dieser Stamm war gegen Magen- <strong>und</strong> Gallensäure resistent<br />

<strong>und</strong> sollte so keine nachteiligen Einflüsse auf die Intestinalflora haben. Außer<strong>dem</strong><br />

konnte durch diesen Stamm die Vermehrung von S. aureus <strong>und</strong> <strong>des</strong>sen<br />

Enterotoxinbildung herabgesetzt werden. ARIHARA et al. (1998) kamen zu <strong>dem</strong><br />

Schluss, dass Milchsäurebakterien effektiv in der Fleischfermentation eingesetzt<br />

werden können, um ges<strong>und</strong>heitsfördernde Produkte herzustellen.<br />

ERKKILÄ et al. (2001 a, b) untersuchten die Fähigkeit dreier probiotischer<br />

Lactobacillus rhamnosus Stämme (GG, E-97800 <strong>und</strong> LC-705), sowie als Kontrolle<br />

die Fähigkeit einer kommerziell erhältlichen Starterkultur, Pediococcus pentosaceus,<br />

Rohwürste zu fermentieren. Während der Fermentation stiegen die Konzentrationen<br />

der Milchsäurebakterien von 7 lg KbE/g auf 8 - 9 lg KbE/g an, <strong>und</strong> die pH-Werte<br />

sanken von 5,6 auf 4,9 - 5,0. Die eingesetzten Starterkulturen stellten jeweils die<br />

dominierenden Mikroorganismen im Produkt dar. Sensorisch betrachtet war der<br />

53


54<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

naso-orale Gesamteindruck (Flavour) bei den Produkten, die von GG <strong>und</strong> E-97800<br />

fermentiert wurden, vergleichbar mit <strong>dem</strong> der als Kontrollstamm eingesetzten<br />

Starterkultur, bei LC-705 hingegen minderwertiger. Die ausgewählten Stämme<br />

produzierten keine biogenen Amine. ERKKILÄ et al. (2001 a, b) kamen zu der<br />

Erkenntnis, dass die untersuchten probiotischen Stämme Lactobacillus rhamnosus<br />

GG, E-97800 <strong>und</strong> LC-705 <strong>für</strong> die Rohwurstherstellung geeignet erscheinen. Wie aber<br />

auch schon HAMMES <strong>und</strong> HALLER (1998) postulierten, können auch nach ERKKILÄ<br />

et al. (2001 a, b) positive ges<strong>und</strong>heitliche Wirkungen von Probiotika in<br />

Milcherzeugnissen nicht pauschal auf Fleischerzeugnisse übertragen werden.<br />

Klinische Studien zur Bestimmung der Wirkungen von probiotischen Rohwürsten<br />

wären notwendig.<br />

Außer<strong>dem</strong> konnten ERKKILÄ <strong>und</strong> PETÄJÄ (2000) <strong>und</strong> ERKKILÄ (2001) zeigen, dass<br />

gewöhnlich in Fleisch eingesetzte kommerzielle Starterkulturen in-vitro die<br />

Einwirkung von Magen- <strong>und</strong> Gallensäure überlebten. Stämme von Lactobacillus<br />

sakei (RM 10) <strong>und</strong> Pediococcus acidilactici (P 2) zeigten dabei die besten<br />

Überlebensraten bei niedrigen pH-Werten <strong>und</strong> hohen Konzentrationen an<br />

Gallensäure (ERKKILÄ u. PETÄJÄ 2000, ERKKILÄ 2001).<br />

Nach TYÖPPÖNEN et al. (2003) können Milchsäurebakterien sowohl als Probiotika,<br />

als auch als bioprotektive Kulturen <strong>und</strong> als fermentierende Substanzen in<br />

Fleischprodukten, wie z. B. Rohwürsten, eingesetzt werden.


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.3 Technologische Verfahren zur Bakterienbearbeitung<br />

Die Stabilität von Mikronährstoffen bzw. bioaktiven Komponenten, z. B. Probiotika,<br />

variiert bei unterschiedlichen Milieubedingungen. Dies ist bei der Anreicherung in<br />

Lebensmitteln zu berücksichtigen, <strong>und</strong> somit sind u. U. spezielle technologische<br />

Maßnahmen zur Verbesserung <strong>des</strong> Erhaltungsgra<strong>des</strong> notwendig. Es sind negative<br />

äußere wie innere Einflüsse zu vermeiden. Bei den technologischen Maßnahmen ist<br />

zu berücksichtigen, dass die entsprechenden Inhaltsstoffe ggf. unterschiedlich<br />

freigesetzt werden sollen, z. B. in bestimmten Abschnitten <strong>des</strong> Verdauungstraktes.<br />

Die Herstellung von Functional Food erfordert daher nicht nur bestimmte<br />

Maßnahmen zur Absicherung <strong>des</strong> deklarierten Gehaltes an biologisch wirksamen<br />

Inhaltsstoffen, sondern auch die Absicherung <strong>des</strong> ausgelobten<br />

ges<strong>und</strong>heitsbezogenen Effektes. Somit gewinnen Verfahrensschritte eine besondere<br />

Bedeutung, wenn diese einerseits zur Erhaltung empfindlicher Inhaltsstoffe führen<br />

<strong>und</strong> andererseits die Einstellung einer kontrollierten Freisetzung bestimmter<br />

Inhaltsstoffe im Verdauungstrakt ermöglichen sollen (MUSCHIOLIK u. NAUMANN<br />

2002).<br />

Im Folgenden werden als technologische Verfahren die Fermentation sowie die<br />

Lyophilisation kurz angesprochen <strong>und</strong> die Mikroverkapselung ausführlich dargestellt.<br />

2.3.1 Fermentation<br />

Der Begriff Fermentation wird in der Mikrobiologie, Mykologie, Pharmazie <strong>und</strong><br />

Fütterung gebraucht, steht aber auch allgemein <strong>für</strong> jegliche technische Bioreaktion.<br />

Eine Fermentation ist eine enzymkatalysierte biologische Stoffumwandlung. Als<br />

Biokatalysatoren werden Enzyme, Mikroorganismen, pflanzliche <strong>und</strong> tierische<br />

55


56<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

(humane) Zellkulturen verwendet. Sie können aggregiert oder immobilisiert vorliegen<br />

(DELLWEG et al. 1992).<br />

Jeder Fermentationsprozess ist durch die Fermentationsparameter (z. B.<br />

Temperatur, pH-Wert, Wasseraktivität), die Art <strong>und</strong> Zusammensetzung <strong>des</strong><br />

Substrates (fest, flüssig, gasförmig), die Verfügbarkeit von Sauerstoff <strong>und</strong> die Art <strong>des</strong><br />

Stofftransportes charakterisiert. Der Stoffaustausch zwischen Mikroorganismus <strong>und</strong><br />

Umgebung steht in unmittelbarem Zusammenhang mit <strong>dem</strong> Stofftransport, der<br />

diffusiv oder konvektiv erfolgen kann (KUNZ 1988).<br />

Für ein allgemeingültiges Klassifikationssystem der Fermentationsprozesse ist die<br />

Formulierung eindeutig definierter Kriterien, die die Relationen zwischen<br />

Biokatalysator <strong>und</strong> umgebenden Phasen charakterisieren, notwendig.<br />

Klassifikationskriterien <strong>für</strong> Fermentationsprozesse sind die Art <strong>des</strong> dispersen<br />

Systems im Bilanzraum, die Verteilung zwischen Biokatalysator <strong>und</strong> Substrat, die Art<br />

<strong>des</strong> Stofftransportes, die Verfügbarkeit <strong>des</strong> Sauerstoffes, charakteristische<br />

limitierende Faktoren, Bindungsformen <strong>des</strong> Wassers, Bindungsformen <strong>des</strong><br />

Biokatalysators, der Stoffwechseltyp <strong>des</strong> Biokatalysators <strong>und</strong> die Viskosität der<br />

charakteristischen Phasen (KUNZ et al. 2005).<br />

Die Fermentationsprozesse lassen sich gr<strong>und</strong>sätzlich in Abhängigkeit <strong>des</strong><br />

Verteilungszustan<strong>des</strong> der beteiligten Phasen in disperse Fermentationsprozesse<br />

(homogene Fermentationsprozesse) <strong>und</strong> Oberflächen-Fermentationsprozesse<br />

(heterogene Fermentationsprozesse) unterteilen. Zu den dispersen<br />

Fermentationsprozessen gehören die Submersfermentation, die Slurry-Fermentation<br />

<strong>und</strong> die Solid-State-Fermentation. Den Oberflächen-Fermentationsprozessen ordnet<br />

man die Solid-Phase-Fermentation, gasförmig (Emersfermentation), die Solid-Phase-<br />

Fermentation, flüssig, <strong>und</strong> die Liquid-Phase-Fermentation zu (KUNZ et al. 2005).<br />

Die Submersfermentation bezeichnet alle Fermentationsprozesse, bei der<br />

Biokatalysatoren <strong>und</strong> evtl. feste Substratpartikel sich in einer Nährlösung homogen<br />

verteilt befinden (KUNZ et al. 2005).


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Der Slurry-Fermentation werden alle Fermentationsprozesse zugeordnet, bei denen<br />

sich Feststoffpartikel in einer kontinuierlichen flüssigen Phase befinden <strong>und</strong> der<br />

Stofftransport überwiegend durch Diffusion erfolgt (KUNZ et al. 2005).<br />

Die Solid-State-Fermentation wird gekennzeichnet durch das Fehlen der freien<br />

(makroskopischen) Wasserphase <strong>und</strong> die Immobilisierung <strong>des</strong> Biokatalysators auf<br />

einem festen Trägermaterial (KUNZ et al. 2005).<br />

Die Solid-Phase-Fermentation, gasförmig (Emersfermentation), ist dadurch<br />

charakterisiert, dass der Biokatalysator auf einer festen Oberfläche immobilisiert <strong>und</strong><br />

von einer Gasphase umgeben ist, wobei beide Phasen als makroskopische Phasen<br />

getrennt voneinander vorliegen (KUNZ et al. 2005).<br />

Bei der Solid-Phase-Fermentation, flüssig, ist der Biokatalysator auf einem festen<br />

Substrat oder inerten Träger immobilisiert, <strong>und</strong> der Stoffaustausch mit der flüssigen<br />

Phase erfolgt diffusiv oder konvektiv (KUNZ et al. 2005).<br />

Die Liquid-Phase-Fermentation ist dadurch gekennzeichnet, dass der Biokatalysator<br />

auf einer flüssigen Oberfläche immobilisiert <strong>und</strong> von einer Gasphase umgeben ist.<br />

Beide Phasen liegen als makroskopische Phasen getrennt voneinander vor (KUNZ et<br />

al. 2005).<br />

Neben den aufgeführten Fermentationsprozessen gibt es auch solche, bei denen<br />

sich verschiedene Fermentationsprozesse überschneiden. Es können in <strong>dem</strong> Fall<br />

nicht alle Fermentationsprozesse einer Fermentationsart eindeutig zugeordnet<br />

werden (KUNZ et al. 2005).<br />

2.3.2 Lyophilisation<br />

Die Lyophilisation (auch Lyophilisieren oder Gefriertrocknung) ist in vielen<br />

Industriezweigen etabliert. Zum Einsatz kommt die Lyophilisation z. B. in der<br />

pharmazeutischen Industrie <strong>und</strong> in der Lebensmittelindustrie. Bei der Herstellung von<br />

Lebensmitteln steht vor allem die Aroma- <strong>und</strong> Geschmackserhaltung im Vordergr<strong>und</strong><br />

(HARTUNG 1993).<br />

57


58<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Die Lyophilisation stellt ein besonders schonen<strong>des</strong> Verfahren dar, um thermolabile<br />

Stoffe von Wasser zu befreien. Bei der Gefriertrocknung wird ein Feststoff produziert,<br />

in <strong>dem</strong> die molekulare Mobilität nahezu vollständig eingeschränkt ist. Es werden<br />

somit physikalische <strong>und</strong> chemische Verfahren verhindert <strong>und</strong> kinetische<br />

Umbauprozesse durch den Entzug von Wasser verlangsamt (PIKAL 1999).<br />

Durch die Gefriertrocknung entstehen hochporöse, oftmals amorphe Kuchen mit<br />

einer großen Oberfläche, die sich sehr schnell wieder auflösen. Bei der Lyophilisation<br />

nutzt man aus, dass Wasser in gefrorenem Zustand über einen Dampfdruck verfügt,<br />

der es vom festen direkt in den gasförmigen Zustand übergehen lässt (Sublimation).<br />

Die Sublimationsfähigkeit von Eis bildet die Gr<strong>und</strong>lage der Gefriertrocknung. Die<br />

Lyophilisation beinhaltet das Einfrieren einer Lösung, das Sublimieren <strong>des</strong><br />

Lösungsmittels im Vakuum <strong>und</strong> die Entfernung von non-frozen Wasser<br />

(ZIMMERMANN 1998).<br />

Der Ablauf der Lyophilisation wird in drei Abschnitte unterteilt: 1. Einfrieren,<br />

2. Primär- oder Haupttrocknung <strong>und</strong> 3. Sek<strong>und</strong>är- oder Nachtrocknung (ECKHARDT<br />

1993, RUPPRECHT 1993).<br />

Beim Einfrieren wird die Lösung in den festen Zustand überführt. Die Temperatur<br />

wird abgesenkt. Unterhalb <strong>des</strong> Gefrierpunktes kristallisiert Wasser als Eis aus <strong>und</strong><br />

die Lösung konzentriert auf (ECKHARDT 1993).<br />

Bei der Primär- oder Haupttrocknung wird ein Vakuum angelegt. Unter vermindertem<br />

Druck sublimieren die in der Einfrierphase entstandenen Eiskristalle, wobei durch<br />

beheizte Stellflächen die dazu nötige Energie bereitgestellt wird (ECKHARDT 1993).<br />

Die Sek<strong>und</strong>är- oder Nachtrocknung sorgt da<strong>für</strong>, dass das Restwasser (5 - 30 %), das<br />

physikalisch oder chemisch in Form von Hydrat-, Quellungs- oder<br />

Konstitutionswasser adsorbiert ist, entfernt <strong>und</strong> das Produkt auf die gewünschte<br />

Endfeuchte getrocknet wird. Dazu wird das Vakuum <strong>und</strong> die Stellflächentemperatur<br />

erhöht. Praktisch lässt sich der Restwassergehalt auf bis zu 0,1 % absenken, bei<br />

komplexen Materialien ist es jedoch notwendig, dass eine bestimmte Restfeuchte<br />

von ca. 2 - 5 % erhalten bleibt um die Strukturen zu stabilisieren (ECKHARDT 1993).


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Unter Umständen müssen den zu lyophilisierenden Lösungen sog. Hilfsstoffe<br />

zugesetzt werden, um eine ausreichende Konzentration <strong>und</strong> Aktivität der Stoffe im<br />

Lyophilisat zu erreichen.<br />

Eine wichtige Hilfsstoffgruppe stellen die „Bulking Agents“ dar, welche bei geringen<br />

Konzentrationen <strong>des</strong> zu lyophilisierenden Stoffes, lediglich als Füllstoffe eingesetzt<br />

werden. Diese Zusatzstoffe müssen keine Schutzfunktionen erfüllen, sollen lediglich<br />

<strong>für</strong> einen mechanisch stabilen Kuchen sorgen (JENNINGS 1997).<br />

Man unterscheidet unter den stabilisierenden Zusätzen die sog. Kryoprotektoren <strong>und</strong><br />

die sog. Lyoprotektoren. Die Kryoprotektoren wirken während der Einfrierphase, die<br />

Lyoprotektoren hingegen während der Trocknungsphase schützend (ECKHARDT<br />

1993).<br />

2.3.3 Mikroverkapselung<br />

KUNZ et al. (2003) definieren als Mikroverkapselung einen Prozess zum<br />

vollständigen oder partiellen Einschluss kleiner Feststoffpartikel, Flüssigkeitstropfen<br />

oder Gasen in Kapseln, die ihren Inhalt in kontrollierten Raten unter spezifischen<br />

Bedingungen freisetzen können. Zweck der Mikroverkapselung ist nach KUNZ et al.<br />

(2003) im Zusammenhang mit Lebensmitteln der Schutz <strong>des</strong> verkapselten Materials<br />

oder <strong>des</strong> aufnehmenden Lebensmittels vor verschiedenen schädlichen Einflüssen.<br />

2.3.3.1 Aufbau <strong>und</strong> Materialien<br />

Die Umhüllung von festen, flüssigen <strong>und</strong> gasförmigen Stoffen wird allgemein als<br />

Verkapselung bezeichnet. Der Kapselinhalt wird von einer festen Hülle umgeben<br />

(HOBEIN u. LUTZ 1989).<br />

59


60<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Je nach Partikelgröße werden die Kapseln als Makrokapseln (> 5000 µm),<br />

Mikrokapseln (0,2 - 5000 µm bzw. im engeren Sinne 0,2 - 1000 µm) oder<br />

Nanokapseln (< 0,2 µm) bezeichnet (MUSCHIOLIK u. NAUMANN 2002).<br />

Bei der Morphologie der verkapselten Teilchen sind nach RUNGE (2001)<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich fünf verschiedene Typen zu unterscheiden (Abb. 1).<br />

Kernmaterial<br />

Kapselmaterial<br />

a) b) c) d) e)<br />

a) einfache Mikrokapsel, b) zwiebelschalenartige Mikrokapsel, c) Multi-Kern Mikrokapsel,<br />

d) Matrixteilchen, e) irregulär geformte Mikrokapsel<br />

Abbildung 1: Morphologie mikroverkapselter Teilchen nach RUNGE (2001)<br />

Nach RUNGE (2001) kommen <strong>für</strong> die Mikroverkapselung verschiedene<br />

Materialgruppen zum Einsatz. Gr<strong>und</strong>sätzlich lassen sich die Materialien einteilen in<br />

hydrophile <strong>und</strong> hydrophobe Substanzen. Zu den hydrophilen Materialien gehören<br />

Kohlenhydrate <strong>und</strong> Proteine. Die Kohlenhydrate lassen sich in unmodifizierte <strong>und</strong><br />

modifizierte Kohlenhydrate unterteilen, sowie in Gummi. Es ist zwischen pflanzlichen<br />

<strong>und</strong> tierischen Proteinen zu unterscheiden. Zu den hydrophoben Materialien gehören<br />

Wachse, Lipide <strong>und</strong> Polymere.<br />

Als Matrix- <strong>und</strong> Verkapselungsmaterialien stehen z. B. folgende Rohstoffe zur<br />

Verfügung (MUSCHIOLIK u. NAUMANN 2002).


• Zucker<br />

o Saccharose<br />

o Laktose<br />

o Sprühgetrockneter Glukosesirup<br />

• Polysaccharide<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

o Stärke (Stärke, Amylose oder Amylopektin modifiziert)<br />

o Maltodextrin mit unterschiedlichem Dextroseäquivalent (DE < 20)<br />

o Na-Alginat<br />

o Pektin (hoch- <strong>und</strong> niedrigverestert, amidiert)<br />

o Agar-Agar<br />

o Gellan<br />

• Proteine<br />

o К-Carrageenan<br />

o Zellulosederivate<br />

o Cyclodextrine<br />

o Pflanzengummi<br />

o Gelatine<br />

o Gliadin<br />

� Gummi arabicum<br />

o Milchproteine<br />

� Milchpulver (Mager-, Buttermilchpulver)<br />

� Caseinate<br />

� Molkenproteine<br />

• Poly-L-Lysinhydrochlorid<br />

• Lipide<br />

o Pflanzliche Öle, Triglyceride fraktionierter Pflanzenfettsäuren C 8<br />

o Pflanzliche Öle gehärtet, essbare Fette<br />

o Essbare Wachse<br />

o Modifizierte Lipide (Fettsäureester)<br />

o Phospholipide (insbesondere Phosphatidylcholin <strong>für</strong> Liposomen)<br />

61


62<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Je nach Verkapselungsmethode können Mikrokapseln einzeln oder als<br />

Kaspelagglomerate anfallen <strong>und</strong> als trockenes, frei fließen<strong>des</strong> Pulver oder als<br />

Kapselsuspension (= Kapselslurry) weiterverwendet werden. Verkleben die<br />

Kapselwände miteinander, so wird die Kapselmasse in Form von Briketts eingesetzt.<br />

Die Wahl der Verkapselungsmethode richtet sich, ebenso wie die <strong>Aus</strong>wahl der<br />

Materialien, nach der Verwendungsform <strong>und</strong> <strong>dem</strong> Anwendungsbereich (HOBEIN u.<br />

LUTZ 1989).<br />

Je nach Herstellungs- <strong>und</strong> Anwendungsprofil der Mikrokapseln unterscheiden sich<br />

die Kapseln in Kapselform, -aufbau, -größe, in der Zusammensetzung von<br />

Wandmaterial <strong>und</strong> Kapselinhalt sowie bezüglich der physikalischen, chemischen <strong>und</strong><br />

physikochemischen Eigenschaften der Wandmaterialien. Die <strong>Aus</strong>wahl <strong>des</strong><br />

angewendeten Verfahrens ist abhängig von den chemischen <strong>und</strong> physikalischen<br />

Eigenschaften <strong>des</strong> Kern- <strong>und</strong> Kapselmaterials, <strong>dem</strong> Freisetzungsmechanismus <strong>des</strong><br />

Inhaltes, der bevorzugten Partikelgröße, den bestehenden technischen sowie<br />

technologischen Möglichkeiten <strong>und</strong> Anforderungen (KUNZ et al. 2003).<br />

2.3.3.2 Verfahren<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich lassen sich die Verfahren der Mikroverkapselung einteilen in<br />

physikalische (z. B. Sprühtrocknung, Gefriertrocknung, Wirbelschicht-Coating,<br />

Extrusion <strong>und</strong> Co-Kristallisation), chemische (z. B. Grenzflächenpolymerisation,<br />

molekularer Einschluss) <strong>und</strong> physikochemische Verfahren (z. B. Koazervation,<br />

liposomaler Einschluss) (KUNZ et al. 2003).<br />

Nach THIES (2001) existieren viele verschiedene Verkapselungstechniken <strong>und</strong> auch<br />

bei der Art der Klassifizierung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. THIES (2001)<br />

unterteilt die Verkapselungstechniken in sog. Typ A <strong>und</strong> Typ B Prozesse. Hierbei<br />

können die Typ A Prozesse, die eigentlich chemische Prozesse darstellen, auch auf


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

physikalische Phänomene angewiesen sein, <strong>und</strong> die mechanischen Typ B Prozesse<br />

entsprechend chemische Reaktionen beinhalten.<br />

VILSTRUP (2001) unterschied zwischen der einfachen Kernverkapselung <strong>und</strong><br />

andererseits der multiplen Kernverkapselung.<br />

Im Vergleich zur begrenzten Zahl chemischer bzw. physikochemischer Methoden<br />

existieren zahlreiche physikalische Verfahren zur Herstellung von Mikrokapseln. Bei<br />

den physikalischen Verfahren wird das Kernmaterial (Core) mit Hilfe mechanischer<br />

Mittel entweder mit <strong>dem</strong> Kapselmaterial ummantelt (Coating) oder in eine Matrix<br />

eingebettet. Zur Verkapselung von Lebensmittelinhaltsstoffen werden hauptsächlich<br />

die Sprühtrocknung, Gefriertrocknung, Extrusion <strong>und</strong> Wirbelschichttrocknung<br />

angewendet (KUNZ et al. 2003).<br />

Das Verkapselungsverfahren der Wahl <strong>für</strong> einen schonenden, relativ einfachen<br />

kontinuierlichen Prozess in der Lebensmittelindustrie zur Verarbeitung <strong>und</strong><br />

Umhüllung hitzeempfindlicher Substanzen ist die Sprühtrocknung. Die zu<br />

verkapselnden Materialien werden in einer Flüssigkeit, die das Kapselmaterial<br />

enthält, dispergiert <strong>und</strong> über den Trocknungsprozess vom flüssigen Zustand in eine<br />

trockene, partikuläre Form überführt. Der Verkapselungseffekt ist abhängig von den<br />

molekularen <strong>und</strong> partikularen Wechselwirkungen an den sich bildenden<br />

Phasengrenzflächen. Das Verfahren ist trotz der hohen Trocknungstemperaturen<br />

auch <strong>für</strong> hitzeempfindliche Substanzen geeignet, da die Verweilzeit sehr kurz ist <strong>und</strong><br />

die Kerntemperaturen somit wenig beeinflusst werden (KUNZ et al. 2003).<br />

Bei der Gefriertrocknung wird das Kernmaterial in eine wässrige Lösung <strong>des</strong><br />

Kapselmaterials gebracht. Die konventionelle Gefriertrocknung ist dadurch<br />

gekennzeichnet, dass der Kapselmateriallösung das Wasser entzogen wird, <strong>und</strong> das<br />

Kernmaterial dadurch verkapselt. Charakteristisch ist dabei die Überführung <strong>des</strong><br />

gefrorenen Wassers unter Umgehung <strong>des</strong> flüssigen in den gasförmigen<br />

Aggregatzustand. Es findet also eine Sublimation statt (KUNZ et al. 2003).<br />

63


64<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Die sog. Extrusion zählt zu den Formgebungsverfahren <strong>und</strong> ermöglicht die<br />

Verkapselung von hoch viskösen Dispersionen bei relativ niedrigen Temperaturen.<br />

Bei der Zentrifugal-Extrusion werden das Kapsel- <strong>und</strong> Kernmaterial unter hohem<br />

Druck durch eine rotierende Doppeldüse gepresst. An der <strong>Aus</strong>trittsstelle wird das<br />

Kernmaterial mit <strong>dem</strong> noch flüssigen Kapselmaterial umhüllt. Die Zentrifugalkraft der<br />

rotierenden Düse treibt den <strong>Aus</strong>trittsstrahl nach außen <strong>und</strong> verursacht das<br />

Abbrechen in Form winziger Partikel. Aufgr<strong>und</strong> der Oberflächenspannung umhüllt<br />

das Kapselmaterial die Kernsubstanz <strong>und</strong> die Kapselbildung erfolgt (KUNZ et al.<br />

2003).<br />

Das Wirbelschicht-Coating (Fließbett-Beschichtung) schließt fluidisierende Partikel<br />

durch Besprühen mit Kapselmaterial in der Wirbelschicht ein. Die Luftströmung kann<br />

entweder im Gleich- oder Gegenstrom erfolgen <strong>und</strong> ermöglicht eine gleichmäßige<br />

Umhüllung der zu verkapselnden Partikel mit <strong>dem</strong> Wandmaterial. Es erfolgt eine<br />

Suspension der Kernmaterialien in heißer oder kalter Wirbelschicht. Durch Ventile<br />

wird das geschmolzene bzw. in einem leicht flüchtigen Lösungsmittel gelöste<br />

Wandmaterial über die Wirbelschicht in die Kammer gesprüht. Gleichzeitig werden<br />

die umhüllten Partikel durch die Wirbelschicht in Suspension gehalten, wodurch sich<br />

ein gleichmäßiger, dünner Film auf der Oberfläche ausbilden kann. Erreichen die<br />

Partikel das Ende <strong>des</strong> oberen Luftstromes, ist die äußere Umhüllung nahezu<br />

getrocknet, <strong>und</strong> die Partikel werden erneut der Wirbelschicht zugeführt. Je nach<strong>dem</strong><br />

wie oft die Partikel diesen Zyklus durchlaufen, kann die Partikelgröße bestimmt<br />

werden (KUNZ et al. 2003).<br />

Kleine Tropfen <strong>und</strong> eine niedrige Viskosität <strong>des</strong> Sprühmediums sichern einen<br />

gleichmäßigen Produktauftrag. Man unterscheidet, wie in Abbildung 2 dargestellt, je<br />

nach Technologie, das Top-Spray-Coating, das Bottom-Spray-Coating (Wurster-<br />

Coating) <strong>und</strong> das Tangential-Spray-Coating (Rotor-Pellet-Coating) (GLATT ® 2006).


a)<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

a) Top-Spray-Coating, b) Bottom-Spray-Coating, c) Tangential-Spray-Coating<br />

Abbildung 2: Prinzipien Wirbelschicht-Coating (GLATT ® 2006)<br />

b)<br />

Beim sog. Top-Spray-Coating in der Wirbelschicht (Abb. 3) werden Partikel im Strom<br />

der erwärmten Zuluft, die über eine Bodenplatte in den Produktbehälter eingetragen<br />

wird, fluidisiert. Die Coatingflüssigkeit wird über eine Düse gegen den Luftstrom<br />

(countercurrent) von oben herab in das Wirbelbett eingesprüht. Bei der weiteren<br />

Aufwärtsbewegung der Teilchen im Luftstrom erfolgt die Trocknung. Kleine Tropfen<br />

<strong>und</strong> eine niedrige Viskosität <strong>des</strong> Sprühmediums sichern eine gleichmäßige<br />

Verteilung. Dieses Verfahren eignet sich <strong>für</strong> allgemeine Überzüge bis hin zum<br />

Enteric-Coating (GLATT ® 2006).<br />

Abbildung 3: Prinzip Wirbelschicht-Coating im kontinuierlichen Glatt ® -<br />

Fließbett Top-Spray (GLATT ® 2006)<br />

Das Bottom-Spray-Coating (Wurster-Coating) eignet sich besonders <strong>für</strong> eine<br />

gesteuerte Wirkstofffreisetzung (controlled release). Im sog. Wurster-Prozess kann<br />

ein vollständiger Verschluss der Oberfläche mit geringem Einsatz von Coating-<br />

C)<br />

65


66<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Substanz erreicht werden. Die Sprührichtung der Coatingflüssigkeit ist mit der der<br />

Zuluft gleichgerichtet (concurrent), wobei sich die Sprühdüse in der Bodenplatte<br />

befindet. Durch den Einsatz eines Wurster-Zylinders <strong>und</strong> der Bodenplatte mit<br />

unterschiedlicher Perforation werden die zu überziehenden Teilchen im Inneren <strong>des</strong><br />

Wurster-Rohres beschleunigt <strong>und</strong> im Gleichstrom durch den Sprühkegel geleitet. Bei<br />

der weiteren Aufwärtsbewegung trocknen die Teilchen <strong>und</strong> fallen außerhalb <strong>des</strong><br />

Wusterrohres wieder in Richtung Bodenplatte zurück. Sie werden von der<br />

Außenseite wieder zur Innenseite <strong>des</strong> Rohres geleitet, wo sie erneut durch den<br />

Sprühstrahl beschleunigt werden. Es entstehen dadurch sehr homogene Filme <strong>und</strong><br />

unterschiedlich große Partikel können gleichmäßig befilmt werden (GLATT ® 2006).<br />

Beim sog. Bottom-Spray-Coating im kontinuierlichen Fließbett (Abb. 4) wird das<br />

Produkt auf der einen Seite der Verkapselungsanlage von unten kontinuierlich<br />

zugegeben <strong>und</strong> durch den Luftstrom über den Siebboden weiter transportiert. Die<br />

trockenen Teilchen werden kontinuierlich ausgetragen. Dieses Verfahren eignet sich<br />

besonders <strong>für</strong> Schutzüberzüge/Farbüberzüge bei hoher Produktdurchsatzrate<br />

(GLATT ® 2006).<br />

Abbildung 4: Prinzip Wirbelschicht-Coating im kontinuierlichen Glatt ® -<br />

Fließbett Bottom-Spray (GLATT ® 2006)<br />

Für Überzüge mit hohem Feststoffanteil ist das Tangential-Spray-Coating (Rotor-<br />

Pellet-Coating) optimal geeignet. Dabei wird das Produkt durch eine rotierende<br />

Bodenplatte, an deren Rand die Zuluft ins Pulverbett geleitet wird, in eine helikale<br />

Bewegung gebracht. Die Sprühdüse ist tangential zur Rotorscheibe angeordnet <strong>und</strong>


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

sprüht ebenfalls gleichgerichtet (concurrent) in das Pulverbett. Durch das Rotor-<br />

Verfahren lassen sich sehr dicke Filmschichten auftragen (GLATT ® 2006).<br />

2.3.3.3 Freisetzung <strong>des</strong> Kapselinhaltes<br />

Die Freisetzung von verkapselten Substanzen wird beeinflusst durch physikalische<br />

Kräfte (z. B. mechanische Zerstörung beim Kauvorgang), chemische <strong>und</strong><br />

enzymatische Abläufe, Auflösen <strong>des</strong> Wandmaterials, Schmelzen <strong>des</strong> Wandmaterials,<br />

Erhitzen über die Siedetemperatur <strong>des</strong> Kernmaterials (Zerstörung durch Überdruck),<br />

Diffusion <strong>des</strong> Kernmaterials (bei permeablen Kapseln) <strong>und</strong> Diffusion der<br />

umgebenden Substanzen in die Kapsel (Konzentrationsgradient; Zerstörung durch<br />

Überdruck bei semipermeablen Kapseln) (HOBEIN u. LUTZ 1989). Außer<strong>dem</strong><br />

beeinflussen osmotische Verhältnisse, pH-Wert-Änderungen sowie<br />

Druckveränderungen die Freisetzung eingeschlossener Komponenten. Ebenfalls zu<br />

beachten ist, dass auch Rissbildungen an Grenzflächen (z. B. durch Trocknung) die<br />

Freisetzung der Substanzen verändern können (MUSCHIOLIK u. NAUMANN 2002).<br />

2.3.3.4 Ziele<br />

MUSCHIOLIK u. NAUMANN (2002) fassen die Effekte, die mit einer Verkapselung<br />

oder einem Matrixeinschluss verfolgt werden, wie folgt zusammen. Es sollen<br />

stoffliche Veränderungen bei den eingeschlossenen Komponenten vermieden<br />

(Schutz vor Licht, Luft, Feuchtigkeit, pH-Änderung) <strong>und</strong> so die gewünschte<br />

biologische Wirkung gesichert <strong>und</strong> die Haltbarkeit verlängert werden. Des Weiteren<br />

soll die Abnahme der Bioverfügbarkeit der Komponenten während der<br />

Lebensmittelherstellung (z. B. Oxidation oder Ligandenbildung der Mineralstoffe)<br />

vermieden werden. Weiterhin ist es das Ziel, den Stofftransport in die äußere<br />

Umgebung zu vermeiden (in Lebensmittelemulsionen z. B. aus der dispersen in die<br />

67


68<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

kontinuierliche Phase). Auch eine leichtere Handhabbarkeit in der<br />

Lebensmittelherstellung (Einbringen in eine Matrix zur besseren Dosierbarkeit oder<br />

Mischbarkeit, geringere Stauberzeugung durch Partikelvergrößerung z. B. durch<br />

Aggregation kleiner Partikel auf > 150 µm usw.) soll sichergestellt werden. Wichtig ist<br />

auch die Möglichkeit, durch die Verkapselung eine negative sensorische<br />

Veränderung <strong>des</strong> Lebensmittels durch bioaktive Zusätze zu verhindern, wie z. B.<br />

eine Maskierung <strong>des</strong> Eigengeschmacks oder -geruchs (z. B. Fischöl, Vitamine,<br />

Pflanzenextrakte) oder Vermeidung der Reaktion mit anderen<br />

Lebensmittelbestandteilen (z. B. Kaffeesäure, Tannine mit Proteinen, Peptide mit<br />

reduzierenden Zuckern, Enzymreaktionen). Speziell <strong>für</strong> probiotische Lebensmittel<br />

erscheint es von Interesse, inwieweit der Einschluss der Mikroorganismen in eine<br />

Matrix diese vor technologischen Einflüssen (z. B. Gefrierprozess) <strong>und</strong> nach <strong>dem</strong><br />

Verzehr während der Magenpassage schützt (MUSCHIOLIK u. NAUMANN 2002).<br />

KUNZ et al. (2003) konnten zeigen, dass eine gezielte Kombination von<br />

Kapselmaterialien zu einer hohen Stabilität probiotischer L. acidophilus-Kulturen<br />

führt.<br />

Nach DESMOND et al. (2002 a) überlebte der L. paracasei NFBC 338 Stamm,<br />

betrachtet über einen Lagerungszeitraum von vier Wochen bei 4 - 30 °C, in<br />

sprühgetrocknetem Pulver mit Gummi arabicum besser als ohne diesen Zusatz.<br />

DESMOND et al. (2002 b) konnten außer<strong>dem</strong> zeigen, dass an Hitze <strong>und</strong> Salz<br />

adaptierte L. paracasei NFBC 338 Stämme im Vergleich zur Kontrolle eine bessere<br />

Lebensfähigkeit nach einer Sprühtrocknung aufwiesen.<br />

L. rhamnosus in Alginat-Kapseln erwies sich in Untersuchungen von DEMBCZYNSKI<br />

<strong>und</strong> JANKOWSKI (2002) während einer 60-stündigen Fermentation als stabil <strong>und</strong><br />

wurde nicht freigesetzt. Im Vergleich zu den nicht verkapselten Proben zeigten die<br />

mit den Alginat-Kapseln höhere Konzentrationen, aber auch eine geringere<br />

Produktivität.


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

GARDINER et al. (2000) untersuchten das Überleben von zwei Lactobacillus<br />

Stämmen menschlicher Herkunft mit probiotischem Potential, L. paracasei NFBC 338<br />

<strong>und</strong> L. salivarius UCC 118, während Hitzebehandlung <strong>und</strong> Sprühtrocknung. Der<br />

L. paracasei-Stamm erwies sich als hitzestabiler <strong>und</strong> zeigte auch eine bessere<br />

Überlebensfähigkeit während der Sprühtrocknung. Während der ersten zwei Monate<br />

der Lagerung bei 4 °C blieb die Konzentration <strong>des</strong> verkapselten L. paracasei nahezu<br />

konstant. Im Gegensatz dazu nahm die Konzentration bei <strong>dem</strong> zweiten Stamm,<br />

L. salivarius, <strong>und</strong> identischen Lagerungsbedingungen um ca. eine log-Stufe ab.<br />

Während der Lagerung stand das Überleben der beiden pulverförmigen Stämme in<br />

umgekehrter Beziehung zur Lagerungstemperatur.<br />

69


70<br />

Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.4 Zusammenfassende <strong>Aus</strong>wertung <strong>des</strong> wissenschaftlichen<br />

Schrifttums<br />

Die zusammenfassende <strong>Aus</strong>wertung <strong>des</strong> wissenschaftlichen Schrifttums ergab, dass<br />

bisher keine Studien mit mikroverkapselten probiotischen Bakterien durchgeführt<br />

wurden, in denen diese zusammen mit Kochsalz <strong>und</strong> Gewürzen gelagert wurden <strong>und</strong><br />

hinsichtlich ihrer Stabilität bei verschiedenen Temperaturen über die Zeit überprüft<br />

wurden.<br />

Probiotika <strong>und</strong> deren Einsatz bei der Herstellung von Milcherzeugnissen sind gut<br />

erforscht, bei Fleischerzeugnissen gibt es hingegen bisher nur Versuche mit<br />

Starterkulturen. Neue Verkapselungstechnologien könnten den Einsatz in<br />

Fleischerzeugnissen ermöglichen.<br />

Es wurde bereits die Stabilität von mikroverkapselten probiotischen Bakterien<br />

untersucht, ebenso das Überleben von probiotischen Bakterien in<br />

Fleischerzeugnissen<br />

Starterkulturen.<br />

<strong>und</strong> die antimikrobielle Wirkung von Gewürzen auf<br />

In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Einflüsse, u. a. die antimikrobielle<br />

Wirkung von Gewürzen, auf mikroverkapselte probiotische Bakterien in einem<br />

Lagerungsversuch untersucht werden, mit <strong>dem</strong> Ziel diese zukünftig auch in<br />

Fleischerzeugnissen einsetzen zu können.


3 Eigene Untersuchungen<br />

3.1 Material<br />

3.1.1 Verwendete Bakterien<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Bei den verwendeten Bakterienstämmen handelte es sich um Re-Isolate aus<br />

verschiedenen probiotischen Produkten.<br />

Im Einzelnen handelte es sich um folgende in Tabelle 12 aufgeführte<br />

Bakterienstämme.<br />

Tabelle 12: Verwendete Bakterienstämme<br />

Eigene<br />

Bezeichnung<br />

Genus Spezies Bezugsquelle Herkunft<br />

S 24 Lactobacillus reuteri Wien 1 Probiotisches<br />

Milcherzeugnis<br />

S 25 Lactobacillus rhamnosus Wien 1 Probiotisches<br />

Milcherzeugnis<br />

S 26 Lactobacillus paracasei Eigenisolat 2<br />

Probiotisches<br />

Milcherzeugnis<br />

S 28 Lactobacillus gasseri Eigenisolat 2 Probiotikum,<br />

Humanmedizin<br />

1<br />

Universität <strong>für</strong> Bodenkultur Wien, Department <strong>für</strong> Lebensmittelwissenschaften <strong>und</strong> -technologie,<br />

Abteilung Lebensmittelmikrobiologie <strong>und</strong> -hygiene<br />

2<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong> <strong>und</strong> -<strong>sicherheit</strong>, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

71


3.1.1.1 Lyophilisate<br />

72<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Die Lyophilisation der Stämme S 24, S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 erfolgte durch die Firma<br />

THT SA, Gembloux, Belgien. Die Zusammensetzung der Lyophilisate ist der<br />

Tabelle 13 zu entnehmen.<br />

Tabelle 13: Zusammensetzung Lyophilisate, THT SA 1<br />

Gefriergetrocknetes Ferment 10 %<br />

Maltodextrin 90 %<br />

1 THT SA, Gembloux, Belgien<br />

3.1.1.2 Mikroverkapselte Bakterien<br />

Die Mikroverkapselung der von THT SA gelieferten lyophilisierten Stämme S 24,<br />

S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 erfolgte durch die Firma Micap ® GmbH, Bremerhaven,<br />

Deutschland. Die Verkapselung erfolgte sowohl mit einem wasserlöslichen als auch<br />

mit einem wasserunlöslichen Coating.<br />

Rohstoffe <strong>für</strong> wasserlösliches Coating:<br />

• Maltodextrin<br />

• Native Maisstärke<br />

Rohstoffe <strong>für</strong> wasserunlösliches Coating:<br />

• Gehärtetes, raffiniertes Pflanzenfett auf der Basis von laurinfreien Fetten<br />

• Zuckerester<br />

• Methylcellulose<br />

Die genaue Musterübersicht der mikroverkapselten Bakterien ist in der Tabelle 14<br />

aufgeführt.


Eigene Untersuchungen<br />

Tabelle 14: Musterübersicht der mikroverkapselten Bakterien, Micap ® GmbH 1<br />

Micap ® -Muster-Nr. Micap ® -Beschreibung<br />

015.005 S 24 – 10 % Maltodextrincoating<br />

015.006 S 24 – 30 % Maltodextrincoating<br />

015.007 S 24 – 50 % Maltodextrincoating<br />

015.008 S 25 – 10 % Maltodextrincoating<br />

015.009 S 25 – 30 % Maltodextrincoating<br />

015.010 S 25 – 50 % Maltodextrincoating<br />

015.011 S 26 – 10 % Maltodextrincoating<br />

015.012 S 26 – 30 % Maltodextrincoating<br />

015.013 S 26 – 50 % Maltodextrincoating<br />

015.014 S 28 – 10 % Maltodextrincoating<br />

015.015 S 28 – 30 % Maltodextrincoating<br />

015.016 S 28 – 50 % Maltodextrincoating<br />

015.017 S 24 – 10 % Fettcoating<br />

015.018 S 24 – 30 % Fettcoating<br />

015.019 S 24 – 50 % Fettcoating<br />

015.020 S 25 – 10 % Fettcoating<br />

015.021 S 25 – 30 % Fettcoating<br />

015.022 S 25 – 50 % Fettcoating<br />

015.023 S 26 – 10 % Fettcoating<br />

015.024 S 26 – 30 % Fettcoating<br />

015.025 S 26 – 50 % Fettcoating<br />

015.026 S 28 – 10 % Fettcoating<br />

015.027 S 28 – 30 % Fettcoating<br />

015.028 S 28 – 50 % Fettcoating<br />

1 Micap ® GmbH, Bremerhaven, Deutschland<br />

S 24: L. reuteri, S 25: L. rhamnosus, S 26: L. paracasei, S 28: L. gasseri<br />

73


3.1.2 Nährmedien<br />

74<br />

Eigene Untersuchungen<br />

In der Tabelle 15 sind die verwendeten Nährmedien <strong>für</strong> die Kultivierung der<br />

Laktobazillen sowie <strong>für</strong> die Untersuchung der Gewürze aufgeführt. Weitere<br />

Informationen zu den Nährmedien <strong>und</strong> auch über die technischen Geräte <strong>und</strong><br />

Verbrauchsmaterialien sind im Anhang (Kap. 10.2 <strong>und</strong> 10.3) zu finden.<br />

Tabelle 15: Nährmedienübersicht<br />

Nährmedium Artikel-Nr.,<br />

Hersteller<br />

Agar-Nr. 1, neutral<br />

LP 11, Oxoid,<br />

(Bakteriologischer Agar) Wesel,<br />

Deutschland<br />

CASO-Agar<br />

(Caseinpepton-Sojamehlpepton-<br />

Agar)<br />

MRS-Bouillon<br />

(Lactobacillus-Bouillon nach de<br />

Man, Rogosa <strong>und</strong> Sharp)<br />

MRS-Nährboden<br />

(Lactobacillus-Agar nach de Man,<br />

Rogosa <strong>und</strong> Sharpe)<br />

105458, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

CM 359, Oxoid,<br />

Wesel,<br />

Deutschland<br />

CM 361, Oxoid,<br />

Wesel,<br />

Deutschland<br />

RAMBACH ® -Agar 107500, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

Untersuchungsparameter<br />

Milchsäurebakterien/<br />

Laktobazillen<br />

Aerobe Sporenbildner<br />

Milchsäurebakterien/<br />

Laktobazillen<br />

Milchsäurebakterien/<br />

Laktobazillen<br />

Salmonellen


Salmonella-<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Nährmedium Artikel-Nr.,<br />

Anreicherungsbouillon nach<br />

RAPPAPORT zur selektiven<br />

Anreicherung von Salmonella<br />

Standard I-Nähragar<br />

TBG-Bouillon, modifiziert<br />

(Tetrathionat-Brilliantgrün-Galle-<br />

Anreicherungsbouillon)<br />

TSC-Agar<br />

(Tryptose-Sulfit-Cycloserin-Agar)<br />

VRBD-Agar<br />

(Kristallviolett-Neutralrot-Galle-<br />

Glucose-Agar nach MOSSEL)<br />

XLD-Agar<br />

YGC-Agar<br />

(Hefeextrakt-Glucose-<br />

Chloramphenicol-Agar FIL-IDF)<br />

Hersteller<br />

110236, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

107881, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

105178, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

111972, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

110275, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

105287, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

116000, Merck,<br />

Darmstadt,<br />

Deutschland<br />

Untersuchungs-<br />

parameter<br />

Salmonellen<br />

Aerobe<br />

Gesamtkeimzahl<br />

Salmonellen<br />

Mesophile<br />

sulfitreduzierende<br />

Clostridien<br />

Enterobacteriazeen<br />

Salmonellen<br />

Hefen <strong>und</strong><br />

Schimmelpilze<br />

75


76<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Für die eigenen Untersuchungen wurde ein modifizierter MRS-Nährboden<br />

eingesetzt. Für Herstellung <strong>des</strong> modifizierten MRS-Nährbodens wurden 62 g MRS-<br />

Nährboden <strong>und</strong> 5 g Agar-Nr. 1, neutral (Bakteriologischer Agar) in 1 l Aqua <strong>des</strong>t.<br />

suspendiert, bis zum vollständigen Lösen erhitzt <strong>und</strong> anschließend bei 121 °C <strong>für</strong><br />

15 Minuten autoklaviert. Im Folgenden wird dieser modifizierte MRS-Nährboden nur<br />

noch als MRS-Nährboden bezeichnet.<br />

3.1.2.1 Lösungen<br />

Die folgenden Lösungen wurden als Verdünnungslösung bzw. zur Voranreicherung<br />

verwendet.<br />

NaCl-Pepton-Lösung<br />

8,5 g Natriumchlorid (106400, Merck, Darmstadt, Deutschland) <strong>und</strong> 1 g Pepton aus<br />

Casein, „granuliert“, pankreatisch verdaut (107213, Merck, Darmstadt, Deutschland)<br />

in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen <strong>und</strong> in Reagenzgläser à 9 ml abfüllen, 15 Minuten bei 121 °C<br />

autoklavieren.<br />

Peptonwasser (gepuffert) nach ISO 6579<br />

107228, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

25,5 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen. 15 Minuten bei 121 °C autoklavieren. pH 7,0 ± 0,2 bei<br />

25 °C.<br />

3.1.3 Lagerungsmaterial<br />

Als Lagerungsmaterialien wurden Gelatine <strong>und</strong> verschiedene Zusätze verwendet.


3.1.3.1 Gelatine<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Als Lagerungsmedium <strong>für</strong> die mikroverkapselten Stämme wurde GELITA ®<br />

Speisegelatine, 240 Bloom 20 mesh PS (Artikel-Nr.: 111 240 030 01,<br />

LOT-Nr.: 621 138, Produktionsdatum 29.08.2005) der GELITA ® AG, Eberbach,<br />

Deutschland, verwendet.<br />

3.1.3.2 Zusätze<br />

Als Zusätze zum Lagerungsmedium wurden einerseits Kochsalz <strong>und</strong> andererseits<br />

verschiedene Gewürze verwendet.<br />

Als Kochsalz wurde NaCl <strong>für</strong> die Bakteriologie, LP 05, Oxoid, Wesel, Deutschland<br />

verwendet.<br />

Die verschiedenen Gewürze wurden von der Hannoverschen Gewürzmühle,<br />

Hannover, Deutschland, bezogen. Eine Übersicht über die verschiedenen Gewürze<br />

gibt die Tabelle 16.<br />

77


78<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Tabelle 16: Übersicht über die verwendeten Gewürze <strong>und</strong> deren Einsatz<br />

Gewürz Verwendung<br />

Nelken, gemahlen Vorversuch, Lagerungsversuch<br />

Schwarzer Pfeffer, gemahlen Vorversuch, Lagerungsversuch<br />

Knoblauchgranulat Vorversuch<br />

Oregano, gerebelt Vorversuch<br />

Ingwer, gemahlen Vorversuch<br />

Senfkörner Vorversuch<br />

Basilikum, gerebelt Vorversuch<br />

Rosen-Paprika, gemahlen Vorversuch<br />

Paprika edelsüß, gemahlen Vorversuch<br />

Majoran, gemahlen Vorversuch<br />

Zwiebelgranulat Vorversuch<br />

Kümmel, gemahlen Vorversuch<br />

3.2 Methoden<br />

3.2.1 Isolierung, Kultivierung <strong>und</strong> Sicherung der Stämme<br />

Die Kultivierung der Laktobazillen erfolgte in Anlehnung an die in der Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB<br />

vorgeschriebene Methode (L 06.00-35).<br />

Die anaerobe Bebrütungsatmosphäre wurde entweder im Anaerobiertopf mit<br />

AnaeroGen (Oxoid) oder im CO2-Brutschrank (Binder) erzeugt. Die Atmosphäre im<br />

Brutschrank wurde analog zu der Atmosphäre im Anaerobiertopf mit AnaeroGen TM<br />

(Oxoid) auf 0,9 % O2, 10 % CO2 <strong>und</strong> 89,1 % N2 eingestellt. Die<br />

Bebrütungstemperatur betrug 37 °C ± 0,5 °C.


Eigene Untersuchungen<br />

3.2.1.1 L. reuteri (S 24) <strong>und</strong> L. rhamnosus (S 25)<br />

Bei S 24, Lactobacillus reuteri, <strong>und</strong> S 25, Lactobacillus rhamnosus, handelte es sich<br />

um Produkt-Re-Isolate, isoliert aus probiotischen Milcherzeugnissen durch die<br />

Universität <strong>für</strong> Bodenkultur Wien, Department <strong>für</strong> Lebensmittelwissenschaften <strong>und</strong><br />

-technologie, Abteilung Lebensmittelmikrobiologie <strong>und</strong> -hygiene, geliefert als<br />

Kryokulturen.<br />

Jeweils 200 µl verflüssigte Kryokultur wurden in 10 ml MRS-Bouillon (BI) überführt.<br />

Die Bebrütung erfolgte im Anaerobiertopf <strong>für</strong> 24 h ± 2 h. Nach 24 h ± 2 h erfolgte eine<br />

Überimpfung von 200 µl aus BI in 10 ml neue MRS-Bouillon (BII) <strong>und</strong> eine weitere<br />

Bebrütung <strong>für</strong> 24 h ± 2 h. Nach 24 h ± 2 h wurden fraktionierte <strong>Aus</strong>striche auf MRS-<br />

Agarplatten (AI) im Doppelansatz durchgeführt <strong>und</strong> diese <strong>für</strong> 48 h ± 2 h bebrütet.<br />

Nach 48 h ± 2 h wurden die Ansätze makroskopisch <strong>und</strong> nach Gramfärbung auch<br />

mikroskopisch kontrolliert <strong>und</strong> jeweils eine Kolonie in neue MRS-Bouillon (BIII)<br />

überimpft. Diese Bouillon (BIII) wurde 24 h ± 2 h bebrütet. Nach 24 h ± 2 h wurde die<br />

Bouillon im Doppelansatz auf MRS-Agarplatten (AII) fraktioniert ausgestrichen <strong>und</strong><br />

<strong>für</strong> 48 h ± 2 h bebrütet. Nach 48 h ± 2 h wurden die Ansätze makroskopisch <strong>und</strong><br />

mikroskopisch kontrolliert. Die Stämme S 24 <strong>und</strong> S 25 wurden anschließend als<br />

Reinkulturen in das Microbank-System nach Anweisung <strong>des</strong> Herstellers überführt.<br />

Der Schraubverschluss <strong>des</strong> Microbank-Röhrchens wurde unter sterilen<br />

Bedingungen geöffnet. Der im Röhrchen enthaltene Kryopuffer wurde mit Kolonien<br />

aus der Reinkultur inokuliert. Das Inokulum sollte nach Microbank einem<br />

McFarland Standard von 3 - 4 entsprechen. Anschließend wurde das Kryoröhrchen<br />

fest verschlossen <strong>und</strong> 4- bis 5-mal durch Umdrehen gemischt. Durch den<br />

Mischvorgang wurden die Organismen an die porösen Perlen geb<strong>und</strong>en. Der<br />

überschüssige Kryopuffer wurde anschließend weitgehend abpipettiert, so dass die<br />

Perlen weitgehend frei von Flüssigkeit waren. Anschließend wurde das Röhrchen<br />

fest verschlossen <strong>und</strong> bei -80 °C ± 0,5 °C gelagert. Es wurden jeweils zwei solcher<br />

Microbank-Röhrchen angefertigt.<br />

79


80<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Die nachfolgende Abbildung 5 gibt eine schematische Übersicht über die Isolierung<br />

<strong>und</strong> Kultivierung von Lactobacillus reuteri (S 24) <strong>und</strong> Lactobacillus rhamnosus (S 25).<br />

Abbildung 5: L. reuteri (S 24) <strong>und</strong> L. rhamnosus (S 25): Isolierung,<br />

3.2.1.2 L. paracasei (S 26)<br />

200 µl Kryokultur S 24 bzw. S 25<br />

MRS-Bouillon (BI)<br />

MRS-Bouillon (BII)<br />

MRS-Agarplatte (AI)<br />

MRS-Bouillon (BIII)<br />

MRS-Agarplatte (AII)<br />

Microbank<br />

Kultivierung <strong>und</strong> Sicherung der Stämme<br />

S 26, Lactobacillus paracasei, wurde aus einem probiotischen Milcherzeugnis<br />

isoliert. Dabei handelte es sich um ein fermentiertes Getränk aus Magermilch mit<br />

<strong>dem</strong> Stamm Lactobacillus casei Shirota <strong>und</strong> laut Herstellerangaben folgenden


Eigene Untersuchungen<br />

Zutaten: Wasser, Magermilch, Glukosesirup, Zucker, Aroma, Lactobacillus casei<br />

Shirota.<br />

Für die Isolierung <strong>des</strong> Stammes S 26, Lactobacillus paracasei, wurde eine dezimale<br />

Verdünnungsreihe angelegt. Dazu wurden 90 ml NaCl-Pepton-Lösung mit 10 ml <strong>des</strong><br />

probiotischen Milcherzeugnisses versetzt <strong>und</strong> homogenisiert. 1 ml aus diesem<br />

Ansatz entsprach einer Verdünnung von 10 -1 . 0,1 ml aus diesem Ansatz entsprachen<br />

einer Verdünnung von 10 -2 . Für die Herstellung der nächsthöheren<br />

Verdünnungsstufe wurde jeweils 1 ml der niedrigeren Verdünnungsstufe mit 9 ml<br />

NaCl-Pepton-Lösung versetzt <strong>und</strong> homogenisiert, usw. Es erfolgte eine Verdünnung<br />

bis 10 -7 . Jeweils 0,1 ml der sechs Verdünnungsstufen 10 -2 bis 10 -7 wurden im<br />

Doppelansatz auf eine MRS-Agarplatte (AI) pipettiert <strong>und</strong> ausgespatelt. Die<br />

Bebrütung erfolgte im Anaerobiertopf <strong>für</strong> 48 h ± 2 h. Nach 48 h ± 2 h wurden die<br />

Agarplatten makroskopisch <strong>und</strong> mikroskopisch hinsichtlich <strong>des</strong> Wachstums<br />

kontrolliert. Jeweils eine Kolonie wurde in 10 ml MRS-Bouillon (BI) überimpft <strong>und</strong> <strong>für</strong><br />

24 h ± 2 h bebrütet. Nach 24 h ± 2 h wurden fraktionierte <strong>Aus</strong>striche im Doppelansatz<br />

auf MRS-Agarplatten (AII) angefertigt <strong>und</strong> <strong>für</strong> 48 h ± 2 h bebrütet. Eine Kontrolle <strong>des</strong><br />

Wachstums erfolgte nach 48 h ± 2 h makroskopisch sowie mikroskopisch. Die<br />

Reinkultur <strong>des</strong> Stammes wurde in das Microbank-System, wie oben <strong>für</strong> S 24 <strong>und</strong><br />

S 25 beschrieben, überführt. Es wurden jeweils zwei Microbank-Röhrchen<br />

angefertigt <strong>und</strong> diese dann bei -80 °C ± 0,5 °C gelagert.<br />

Die Abbildung 6 zeigt schematisch die Isolierung <strong>und</strong> Kultivierung von Lactobacillus<br />

paracasei (S 26).<br />

81


82<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Abbildung 6: L. paracasei (S 26): Isolierung, Kultivierung <strong>und</strong> Sicherung<br />

3.2.1.3 L. gasseri (S 28)<br />

<strong>des</strong> Stammes<br />

Probiotisches Milcherzeugnis<br />

Verdünnungsreihe<br />

MRS-Agarplatte (AI)<br />

MRS-Bouillon (BI)<br />

MRS-Agarplatte (AII)<br />

Microbank<br />

S 28, Lactobacillus gasseri, wurde aus einem humanmedizinischen Probiotikum<br />

isoliert. Dabei handelte es sich um ein traditionelles Arzneimittel <strong>und</strong><br />

darmspezifisches Probiotikum aus lebensfähigen Milchsäurebakterien. Folgende<br />

arzneilich wirksame Bestandteile waren laut Beipackzettel pro Hartkapsel enthalten:<br />

25 mg Lyophilisat aus Lactobacillus gasseri entsprechend 8 x 10 9 KbE/g mit Rest-<br />

Kulturmedium, sowie 25 mg Lyophilisat aus Bifidobacterium longum entsprechend<br />

8 x 10 9 KbE/g mit Rest-Kulturmedium. Die sonstigen Bestandteile waren Gelatine,<br />

Laktose, gefälltes Siliciumdioxid, Natriumdodecylsulfat. <strong>Aus</strong>gangsstoffe der Rest-


Eigene Untersuchungen<br />

Kulturmedien sind: H-Vollmilch, Pepton, Natriumhydroxid, Natriumcarbonat,<br />

Calciumcarbonat, Ascorbinsäure, Lactose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose) <strong>und</strong><br />

Gelatine.<br />

Für die Isolierung <strong>des</strong> Stammes wurde der Inhalt einer Hartkapsel in 10 ml MRS-<br />

Bouillon (BI) überführt <strong>und</strong> homogenisiert. Die Inkubation erfolgte im Anaerobiertopf<br />

<strong>für</strong> 24 h. Nach 24 h ± 2 h wurden 200 µl aus BI in eine neue MRS-Bouillon (BII)<br />

überführt <strong>und</strong> <strong>für</strong> 24 h ± 2 h bebrütet. Nach 24 h ± 2 h wurden fraktionierte <strong>Aus</strong>striche<br />

auf MRS-Agarplatten (AI) im Doppelansatz durchgeführt <strong>und</strong> dann 48 h ± 2 h<br />

inkubiert. Nach 48 h ± 2 h wurde das Wachstum makroskopisch <strong>und</strong> mikroskopisch<br />

kontrolliert <strong>und</strong> jeweils eine Kolonie in neue MRS-Bouillon (BIII) überimpft.<br />

Anschließend wurde erneut <strong>für</strong> 24 h ± 2 h inkubiert. Nach 24 h ± 2 h erfolgte<br />

fraktioniertes <strong>Aus</strong>streichen im Doppelansatz auf MRS-Agarplatten mit nachfolgender<br />

Inkubation der Platten <strong>für</strong> 48 h ± 2 h. Nach Ablauf der Inkubationszeit von 48 h ± 2 h<br />

wurde das Wachstum makroskopisch <strong>und</strong> mikroskopisch kontrolliert <strong>und</strong><br />

anschließend der Stamm in das Microbank-System, wie oben <strong>für</strong> S 24 <strong>und</strong> S 25<br />

beschrieben überführt. Es wurden zwei Microbank-Röhrchen der Reinkultur<br />

angefertigt <strong>und</strong> diese bei -80 °C ± 0,5 °C gelagert.<br />

Schematisch dargestellt ist die Isolierung <strong>und</strong> Kultivierung von Lactobacillus gasseri<br />

(S 28) in der Abbildung 7.<br />

83


84<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Abbildung 7: L. gasseri (S 28): Isolierung, Kultivierung <strong>und</strong> Sicherung <strong>des</strong><br />

3.2.2 Vorversuche<br />

Humanmedizinisches Probiotikum<br />

Stammes<br />

MRS-Bouillon (BI)<br />

MRS-Bouillon (BII)<br />

MRS-Agarplatte (AI)<br />

MRS-Bouillon (BIII)<br />

MRS-Agarplatte (AII)<br />

Microbank<br />

Im Rahmen der Vorversuche wurden die Bedingungen <strong>für</strong> den Lagerungsversuch<br />

ermittelt. Untersucht wurde der Einfluss von zwölf verschiedenen Gewürzen sowie<br />

von Kochsalz in drei verschiedenen Konzentrationen auf das Wachstum der vier<br />

Bakterienstämme. Die Vorversuche wurden in zwei Untersuchungsgängen<br />

durchgeführt: Gewürze 1 - 6 <strong>und</strong> Kochsalzkonzentrationen 1 %, 2 % <strong>und</strong> 5 %, sowie<br />

Gewürze 7 - 12.


3.2.2.1 Einfluss Gewürze<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Der Einfluss der unter 3.1.3.2 genannten Gewürze (Tab. 16), Nelken (gemahlen),<br />

Schwarzer Pfeffer (gemahlen), Knoblauchgranulat, Oregano (gerebelt), Ingwer<br />

(gemahlen), Senfkörner, Basilikum (gerebelt), Rosen-Paprika (gemahlen), Paprika<br />

edelsüß (gemahlen), Majoran (gemahlen), Zwiebelgranulat <strong>und</strong> Kümmel (gemahlen),<br />

auf die vier Bakterienstämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei<br />

(S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) wurde im ersten Teil der Vorversuche untersucht.<br />

Zunächst wurden die im Microbank-System konservierten Stämme wieder<br />

angezüchtet. Dazu wurde jeweils eine poröse Perle aus <strong>dem</strong> Microbank-Röhrchen<br />

der Stämme S 24, S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 in jeweils 10 ml MRS-Bouillon (BI) gegeben<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> 24 h ± 2 h St<strong>und</strong>en bei 37 °C ± 0,5 °C im Anaerobiertopf inkubiert. Nach<br />

24 h ± 2 h erfolgte eine Überimpfung von jeweils 10 µl aus BI in jeweils 10 ml neue<br />

MRS-Bouillon (BII) <strong>und</strong> anschließend wurde <strong>für</strong> 24 h ± 2 h inkubiert. Nach 24 h ± 2 h<br />

wurden fraktionierte <strong>Aus</strong>striche auf MRS-Agarplatten angefertigt <strong>und</strong> die Platten <strong>für</strong><br />

48 h ± 2 h bebrütet. Nach der genannten Inkubationszeit wurde jeweils eine Kolonie<br />

in 10 ml neue MRS-Bouillon, die sogenannte Arbeitsbouillon (B1), überimpft <strong>und</strong><br />

24 h ± 2 h inkubiert.<br />

Von dieser Arbeitsbouillon B1 wurde die Keimzahl in 200 µl nach einer Inkubation<br />

von 24 h ± 2 h bestimmt. Dazu wurde eine dezimale Verdünnungsreihe angelegt. Für<br />

die Verdünnungsstufe 10 -1 wurde 1 ml aus B1 zu 9 ml NaCl-Pepton-Lösung gegeben<br />

<strong>und</strong> homogenisiert. 1 ml aus dieser 10 -1 -Verdünnung wurde zu 9 ml NaCl-Pepton-<br />

Lösung gegeben <strong>und</strong> homogenisiert, um die Verdünnungsstufe 10 -2 zu erreichen. Auf<br />

diese Weise wurde fortgefahren bis zu einer Verdünnungsstufe von 10 -8 . Untersucht<br />

wurde jeweils im Doppelansatz mittels Spatelverfahren (100 µl pro Platte), sowie<br />

mittels Tropfplattenverfahren (50 µl pro Sektor, vier Sektoren pro Platte) auf MRS-<br />

Agarplatten (AI). Die Inkubation erfolgte <strong>für</strong> 48 h ± 2 h bei 37 °C ± 0,5 °C im CO2-<br />

Brutschrank. Nach der Inkubation erfolgte eine makroskopische sowie<br />

mikroskopische Kontrolle der Kolonien.<br />

85


86<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Bei der <strong>Aus</strong>wertung <strong>des</strong> Spatelverfahrens wurden die zwei Verdünnungsstufen<br />

berücksichtigt, bei denen auf den Platten 1 bis 150 gut abgesetzte Kolonien (ggf.<br />

auch mehr, wenn gut auswertbar) auszählbar waren. Dabei sollte die niedrigere<br />

Verdünnungsstufe min<strong>des</strong>tens 15 Kolonien aufweisen.<br />

Bei der <strong>Aus</strong>wertung <strong>des</strong> Tropfplattenverfahrens wurden die Verdünnungsstufen<br />

berücksichtigt, bei denen innerhalb der Sektoren auf den Platten zwischen 1 <strong>und</strong> 50<br />

klar voneinander abgesetzte Kolonien (ggf. auch mehr, wenn gut auswertbar)<br />

auszählbar waren. Die niedrigere Verdünnungsstufe sollte min<strong>des</strong>tens 5 Kolonien<br />

aufweisen.<br />

<strong>Aus</strong> den Koloniezahlen der niedrigsten <strong>und</strong> der nächsthöheren auswertbaren<br />

Verdünnungsstufe wurde der gewichtete Mittelwert mit der nachfolgenden Formel<br />

berechnet.<br />

∑ c<br />

c =<br />

n ⋅1+<br />

n ⋅0,<br />

1<br />

1<br />

2<br />

c gewichteter Mittelwert der Koloniezahlen<br />

∑c Summe der Koloniezahlen aller Platten beider Verdünnungsstufen, die<br />

zur Berechnung herangezogen werden (niedrigste <strong>und</strong> nächsthöhere<br />

auswertbare Verdünnungsstufe)<br />

n 1 Anzahl der Platten der niedrigsten auswertbaren Verdünnungsstufe<br />

n 2 Anzahl der Platten der nächsthöheren Verdünnungsstufe<br />

Anschließend wurde c mit 10 multipliziert, um die Verdünnung von 1 : 10<br />

(100 µl/Platte) beim Spatelverfahren bzw. mit 20 multipliziert, um die Verdünnung<br />

von 1 : 20 (50 µl/Sektor) beim Topfplattenverfahren zu berücksichtigen. Das Ergebnis


Eigene Untersuchungen<br />

wurde mit <strong>dem</strong> Kehrwert der niedrigsten auswertbaren Verdünnungsstufe<br />

(Verdünnungsfaktor) multipliziert, um die Keimzahl pro ml zu errechnen. Das<br />

Ergebnis wurde als Zahl zwischen 1,0 <strong>und</strong> 9,9 multipliziert mit der entsprechenden<br />

Zehnerpotenz angegeben.<br />

Die Ergebnisse aus Spatel- <strong>und</strong> Tropfplattenverfahren wurden hinsichtlich ihrer<br />

Vergleichbarkeit überprüft.<br />

Im Folgenden wurden jeweils 10 ml MRS-Bouillon (B2) mit Zusatz von 1 g ± 0,1 g<br />

(entspricht 10 % Gewürzzusatz) der oben genannten Gewürze (GX), sowie als<br />

Kontrolle auch 10 ml MRS-Bouillon (B2) ohne Zusätze mit 200 µl aus B1 beimpft.<br />

Parallel dazu wurden als Negativkontrollen jeweils 10 ml MRS-Bouillon (B0) nur mit<br />

Zusatz von 1 g ± 0,1 g der genannten Gewürze angesetzt. Inkubiert wurde anaerob<br />

<strong>für</strong> 24 h ± 2 h. Nach 24 h ± 2 h wurde von je<strong>dem</strong> Ansatz eine mikroskopische<br />

Kontrolle durchgeführt <strong>und</strong> eine dezimale Verdünnungsreihe bis 10 -8 wie oben<br />

beschrieben angelegt. Es folgte eine Untersuchung im Doppelansatz mittels<br />

Tropfplattenverfahren wie oben beschrieben. Die anaerobe Inkubation erfolgte <strong>für</strong><br />

48 h ± 2 h. Nach 48 h ± 2 h erfolgte makroskopisch <strong>und</strong> mikroskopisch die<br />

<strong>Aus</strong>wertung der Platten <strong>und</strong> Berechnung <strong>des</strong> gewichteten Mittelwertes <strong>und</strong> der<br />

Keimzahl pro ml wie oben beschrieben.<br />

Nun erfolgte ein Vergleich der Keimzahlen von B2 mit Zusätzen mit den Keimzahlen<br />

von B2 ohne Zusätze, um eine Beeinflussung der gestesteten Gewürze auf das<br />

Bakterienwachstum ausmachen zu können. Die B0 wurden ebenfalls hinsichtlich<br />

eines Wachstums untersucht, um festzustellen, ob ggf. in den Gewürzen vorhandene<br />

Keime unter den genannten Bedingungen wachsen bzw. die Testkeime beeinflussen.<br />

3.2.2.2 Einfluss Kochsalzkonzentration<br />

Im zweiten Teil der Vorversuche wurde analog zum ersten Teil, in <strong>dem</strong> die<br />

verschiedenen Gewürze getestet wurden, der Einfluss von Kochsalz in drei<br />

87


88<br />

Eigene Untersuchungen<br />

unterschiedlichen Konzentrationen auf die Bakterienstämme S 24, S 25, S 26 <strong>und</strong><br />

S 28 untersucht.<br />

Das Anlegen der Arbeitsbouillon (B1) erfolgte wie beim Testen der verschiedenen<br />

Gewürze (siehe Kap. 3.2.2.1).<br />

Für diesen Teil der Vorversuche wurden als B2 drei verschiedene MRS-Bouillons<br />

zubereitet. Die MRS-Bouillon wurde nach Rezept gekocht, jedoch mit Zusatz von<br />

1 %, 2 % bzw. 5 % NaCl. Die MRS-Bouillon wurde dann nach Zusatz der jeweiligen<br />

Kochsalzmenge <strong>und</strong> Homogenisierung à 10 ml in Reagenzgläser abgefüllt <strong>und</strong><br />

anschließend autoklaviert.<br />

Die Beimpfung der B2 bzw. B2SX <strong>und</strong> die anschließende <strong>Aus</strong>wertung erfolgten<br />

wiederum wie bei der Untersuchung der Gewürze.<br />

Der folgenden Abbildung (Abb. 8) kann der Versuchsaufbau der Vorversuche<br />

schematisch entnommen werden.


B2<br />

B2G1<br />

B2G2<br />

B2G3<br />

B2G4<br />

B2G5<br />

B2G6<br />

B2G7<br />

B2G8<br />

B2G9<br />

B2G10<br />

B2G11<br />

B2G12<br />

Eigene Untersuchungen<br />

MRS-Bouillon (BI)<br />

MRS-Bouillon (BII)<br />

MRS-Agarplatte (AI)<br />

MRS-Bouillon = Arbeitsbouillon (B1)<br />

B0<br />

B0G1<br />

B0G2<br />

B0G3<br />

B0G4<br />

B0G5<br />

B0G6<br />

B0G7<br />

B0G8<br />

B0G9<br />

B0G10<br />

B0G11<br />

B0G12<br />

MRS-Agarplatte (AII)<br />

B2 = MRS-Bouillon = Kontrolle, B0 = MRS-Bouillon = Negativkontrolle, B2(B0)GX = MRS-Bouillon<br />

B2 (B0) mit Zusatz von Gewürz GX, G1 = Senfkörner, G2 = Paprika edelsüß, G3 = Nelken<br />

(gemahlen), G4 = Schwarzer Pfeffer (gemahlen), G5 = Knoblauchgranulat, G6 = Ingwer (gemahlen),<br />

G7 = Rosenpaprika; G8 = Majoran (gemahlen), G9 = Kümmel (gemahlen); G10 = Zwiebelgranulat,<br />

G11 = Basilikum (gerebelt), G12 = Oregano (gerebelt), B2(B0)SX = MRS-Bouillon B2 (B0) mit Zusatz<br />

von NaCl SX, S1 = 1 % NaCl-Zusatz, S2 = 2 % NaCl-Zusatz , S5 = 5 % NaCl-Zusatz<br />

Abbildung 8: Versuchsaufbau Vorversuche<br />

B2<br />

B2S1<br />

B2S2<br />

B2S5<br />

B0<br />

B0S1<br />

B0S2<br />

B0S5<br />

89


3.2.3 Lyophilisation<br />

90<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Die Stämme S 24, S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 wurden der Firma THT SA, Gembloux,<br />

Belgien jeweils in einem Microbank-Röhrchen zur Lyophilisation geliefert. Die<br />

Firma THT produzierte von S 24 2,5 kg, von S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 jeweils 4,0 kg<br />

Lyophilisat (Zusammensetzung siehe Kap. 3.1.1.1, Tab. 13). Als Produktionsdatum<br />

wurde der 20.01.2006 angegeben. Die Lyophilisate waren feine, weiße Pulver <strong>und</strong><br />

wurden durch THT SA mikrobiologisch analysiert, um deren Konformitätskriterien zu<br />

überprüfen. Im Einzelnen wurden die in Tabelle 17 aufgeführten Parameter<br />

analysiert.<br />

Tabelle 17: Analysedaten der lyophilisierten Stämme, THT SA 1<br />

Parameter Methode Norm<br />

S 24, S 25, S 26 bzw. S 28 MRS-Agar, 37 °C/72 h min. 10 10 KbE/g<br />

Coliforme Keime Petrifilm, 37 °C/24 h negativ in 1 g<br />

Enterobacteriaceae Petrifilm 3 M, 37 °C/24 h < 10 1 KbE/g<br />

Hefen <strong>und</strong> Schimmelpilze Petrifilm 3 M, 30 °C/48 h < 10 1 KbE/g<br />

1 THT SA, Gembloux, Belgien<br />

3.2.4 Mikroverkapselung<br />

Die Mikroverkapselung der von THT SA gelieferten lyophilisierten Stämme erfolgte<br />

durch die Firma Micap ® GmbH, Bremerhaven, Deutschland.<br />

Die Mikroverkapselung wurde mittels der diskontinuierlichen Wirbelschichtanlage<br />

GPCG/1.1 (Glatt ® ) durchgeführt (Abb. 9).


Eigene Untersuchungen<br />

Abbildung 9: Darstellung einer Wirbelschichtanlage GPCG (GLATT ® )<br />

Beim Coating in der Wirbelschicht wurde das Lyophilisat in einem temperierten<br />

Luftstrom fluidisiert <strong>und</strong> in eine Wirbelschicht überführt. Die Temperatur der<br />

Prozessluft betrug 55 - 60 °C. Die Produkttemperatur während <strong>des</strong> gesamten<br />

Prozesses lag bei 34 - 37 °C. Die Coatingflüssigkeit (Zusammensetzung <strong>des</strong><br />

wasserlöslichen <strong>und</strong> <strong>des</strong> wasserunlöslichen Coatings siehe Kap. 3.1.1.2, Tab. 14)<br />

wurde über eine Sprühdüse mit einer Sprührate von ca. 11 g/Min. gegen den<br />

aufströmenden Luftstrom von oben herab auf die Lyophilisate im Wirbelbett<br />

eingesprüht, hierbei wurde ein Sprühdruck von ca. 2 bar erreicht (Abb. 10). Durch die<br />

zugeführte Prozessluft verdunstete die Flüssigkeit <strong>und</strong> trocknete die Filmschicht auf<br />

den Partikeln. Die entstandene Filmschicht umhüllte die Lyophilisate <strong>und</strong> bildete den<br />

erwünschten Verkapselungs- bzw. Coatingeffekt. Die Sprühflüssigkeit wurde bis zu<br />

der gewünschten Konzentration an Kapselmaterial auf das Lyophilisat gesprüht.<br />

Danach konnte die Probennahme erfolgen.<br />

91


92<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Abbildung 10: Prinzip Wirbelschicht-Coating im kontinuierlichen Glatt ® -<br />

Fließbett Top-Spray (GLATT ® )<br />

Jeder der Stämme S 24, S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 wurde wasserlöslich mit einem<br />

Maltodextrincoating <strong>und</strong> wasserunlöslich mit einem Fettcoating verkapselt. Bei je<strong>dem</strong><br />

der beiden Coatingverfahren wurden drei unterschiedliche Formulierungen erstellt:<br />

10 %, 30 % bzw. 50 % Kapselanteil. Die genaue Beschreibung der Muster ist in<br />

Kapitel 3.1.1.2 (Tab. 14) aufgeführt. Die jeweils erstellten Muster wurden in PE-<br />

Flachbeuteln verpackt <strong>und</strong> bei 7 - 10 °C gelagert.<br />

3.2.5 Einlagerung der Proben <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen<br />

Für die Lagerung der mikroverkapselten Stämme S 24, S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 bei zwei<br />

verschiedenen Temperaturen <strong>und</strong> unter <strong>dem</strong> Einfluss von Kochsalz <strong>und</strong> Gewürzen<br />

wurden Probenröhrchen vorbereitet.<br />

3.2.5.1 Befüllung der Probenröhrchen <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen<br />

Die Lyophilisate der vier Stämme wurden in den Lagerungsversuch mit einbezogen.<br />

Dazu wurden 1 g ± 0,1 g der Lyophilisate in autoklavierte Röhrchen steril<br />

eingewogen.


Eigene Untersuchungen<br />

GELITA ® Speisegelatine, 240 Bloom 20 mesh PS wurde in einer Verdünnung 100 g<br />

pro 900 ml Aqua. <strong>des</strong>t. angesetzt <strong>und</strong> gelöst. Je 10 ml wurden in die<br />

Lagerungsröhrchen abgefüllt <strong>und</strong> bei 121 °C ± 0,5 °C <strong>für</strong> 15 Minuten autoklaviert<br />

(Lagerungsmedium Nr. 1).<br />

Nach <strong>Aus</strong>wertung der Vorversuche (siehe Kap. 3.2.2) wurden <strong>für</strong> den<br />

Lagerungsversuch als Zusätze 5 % NaCl, 10 % Nelken bzw. 10 % Schwarzer Pfeffer<br />

ausgewählt.<br />

Da<strong>für</strong> wurde einem Ansatz der Gelatineverdünnung 5 % Kochsalz zugesetzt <strong>und</strong><br />

homogenisiert. Anschließend wurde die Lösung ebenfalls zu 10 ml in die<br />

Lagerungsröhrchen abgefüllt <strong>und</strong> bei 121 °C ± 0,5 °C <strong>für</strong> 15 Minuten autoklaviert<br />

(Lagerungsmedium Nr. 2).<br />

In einem weiteren Ansatz wurden zu jeweils 10 ml der autoklavierten Gelatinelösung<br />

1,00 g ± 0,1 g Nelken (gemahlen) steril in je<strong>des</strong> Lagerungsröhrchen eingewogen <strong>und</strong><br />

mit der Gelatine homogenisiert (Lagerungsmedium Nr. 3).<br />

Als Lagerungsmedium Nr. 4 wurde zu 10 ml Gelatineverdünnung 1,00 g ± 0,1 g<br />

Schwarzer Pfeffer (gemahlen) unter sterilen Bedingungen eingewogen.<br />

Damit ergaben sich vier Arten von Lagerungsmedien: 1. Gelatineverdünnung ohne<br />

Zusätze, 2. Gelatineverdünnung mit 5 % Kochsalz, 3. Gelatineverdünnung mit 10 %<br />

Nelken (gemahlen) <strong>und</strong> 4. Gelatineverdünnung mit 10 % Schwarzem Pfeffer<br />

(gemahlen).<br />

Jede der 24 verschiedenen von der Micap ® GmbH gelieferten Proben (siehe<br />

Kap. 3.1.1.2, Tab. 14, Muster-Nr. 015.005 bis 015.028) wurde steril à 1,00 g ± 0,1 g<br />

in die vier verschiedenen Lagerungsmedien eingewogen <strong>und</strong> dann mit <strong>dem</strong> Medium<br />

homogenisiert. Hierzu wurde die Gelatinelösung im Wasserbad bei 30 °C ± 0,5 °C<br />

gelöst. Es wurden jeweils mehrere Röhrchen hergestellt.<br />

Die Probenröhrchen wurden bei zwei Temperaturen gelagert: gekühlt bei<br />

2 °C ± 0,5 °C (Proben-Nr. 1 - 100), sowie bei einer Raumtemperatur von<br />

20 °C ± 0,5 °C (Proben-Nr. 101 - 200). Hieraus ergab sich der nachfolgend unter<br />

3.2.5.2 aufgeführte Probenschlüssel (Tab. 18).<br />

93


3.2.5.2 Probenschlüssel<br />

94<br />

Eigene Untersuchungen<br />

In der folgenden Tabelle 18 ist der Probenschlüssel mit den Probenbezeichnungen<br />

<strong>für</strong> den Lagerungsversuch aufgeführt.<br />

Tabelle 18: Probenschlüssel<br />

Proben-<br />

Nr.<br />

Micap-<br />

Muster-<br />

Nr.<br />

Micap-<br />

Beschreibung<br />

Lagerungs-<br />

art<br />

Lagerungs-<br />

temperatur<br />

1 101 015.005 S 24 -10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

2 102 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

3 103 + 10 % Nelken<br />

4 104<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

5 105 015.006 S 24 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

6 106 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

7 107 + 10 % Nelken<br />

8 108<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

9 109 015.007 S 24 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

10 110 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

11 111 + 10 % Nelken<br />

12 112<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

13 113 015.008 S 25 - 10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

14 114 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

15 115 + 10 % Nelken<br />

16 116<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

17 117 015.009 S 25 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

18 118 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

19 119 + 10 % Nelken<br />

20 120<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

21 121 015.010 S 25 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

22 122 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

23 123 + 10 % Nelken<br />

24 124<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

25 125 015.011 S 26 - 10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

26 126 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

27 127 + 10 % Nelken<br />

28 128<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

29 129 015.012 S 26 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

30 130 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

31 131 + 10 % Nelken<br />

32 132<br />

+ 10 % Pfeffer


Proben-<br />

Nr.<br />

Micap-<br />

Muster-<br />

Nr.<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Micap-<br />

Beschreibung<br />

Lagerungs-<br />

art<br />

Lagerungs-<br />

temperatur<br />

33 133 015.013 S 26 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

34 134 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

35 135 + 10 % Nelken<br />

36 136<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

37 137 015.014 S 28 - 10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

38 138 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

39 139 + 10 % Nelken<br />

40 140<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

41 141 015.015 S 28 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

42 142 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

43 143 + 10 % Nelken<br />

44 144<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

45 145 015.016 S 28 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

46 146 Maltodextrincoating + 5 % NaCl<br />

47 147 + 10 % Nelken<br />

48 148<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

49 149 015.017 S 24 - 10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

50 150 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

51 151 + 10 % Nelken<br />

52 152<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

53 153 015.018 S 24 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

54 154 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

55 155 + 10 % Nelken<br />

56 156<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

57 157 015.019 S 24 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

58 158 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

59 159 + 10 % Nelken<br />

60 160<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

61 161 015.020 S 25 - 10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

62 162 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

63 163 + 10 % Nelken<br />

64 164<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

65 165 015.021 S 25 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

66 166 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

67 167 + 10 % Nelken<br />

68 168<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

69 169 015.022 S 25 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

70 170 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

71 171 + 10 % Nelken<br />

72 172<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

95


96<br />

Proben-<br />

Nr.<br />

Micap-<br />

Muster-<br />

Nr.<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Micap-<br />

Beschreibung<br />

Lagerungs-<br />

art<br />

Lagerungs-<br />

temperatur<br />

73 173 015.023 S 26 - 10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

74 174 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

75 175 + 10 % Nelken<br />

76 176<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

77 177 015.024 S 26 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

78 178 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

79 179 + 10 % Nelken<br />

80 180<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

81 181 015.025 S 26 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

82 182 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

83 183 + 10 % Nelken<br />

84 184<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

85 185 015.026 S 28 - 10 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

86 186 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

87 187 + 10 % Nelken<br />

88 188<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

89 189 015.027 S 28 - 30 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

90 190 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

91 191 + 10 % Nelken<br />

92 192<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

93 193 015.028 S 28 - 50 % ohne Zusätze 2 °C 20 °C<br />

94 194 Fettcoating + 5 % NaCl<br />

95 195 + 10 % Nelken<br />

96 196<br />

+ 10 % Pfeffer<br />

97 197 S 24 - Lyophilisat 2 °C 20 °C<br />

98 198 S 25 - Lyophilisat 2 °C 20 °C<br />

99 199 S 26 - Lyophilisat 2 °C 20 °C<br />

100 200 S 28 - Lyophilisat 2 °C 20 °C<br />

S 24: L. reuteri, S 25: L. rhamnosus, S 26: L. paracasei, S 28: L. gasseri


Eigene Untersuchungen<br />

3.2.5.3 Mikrobiologische Untersuchung der Gewürze<br />

Die <strong>für</strong> die Einlagerung der Proben verwendeten Gewürze, Nelken (gemahlen) <strong>und</strong><br />

Schwarzer Pfeffer (gemahlen), wurden zuvor mikrobiologisch untersucht.<br />

Der Umfang der Untersuchungen richtete sich nach den Empfehlungen <strong>für</strong> die<br />

Untersuchung von getrockneten Lebensmitteln von BAUMGART <strong>und</strong> BECKER<br />

(2003). Bestimmt wurden die aerobe Gesamtkeimzahl, sowie Enterobacteriazeen,<br />

Hefen <strong>und</strong> Schimmelpilze, aerobe Sporenbildner, sulfitreduzierende Clostridien,<br />

Salmonellen <strong>und</strong> Milchsäurebakterien.<br />

Die Bestimmung der aeroben Gesamtkeimzahl erfolgte im Spatelverfahren auf<br />

Standard-I-Nähragar nach der vorgeschriebenen Methode (L 06.00-18) der<br />

Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB.<br />

Auf Enterobacteriazeen wurden die Gewürze im Spatelverfahren mit Überschichtung<br />

auf VRBD-Agar mit der vorgeschriebenen Methode (L 06.00-24) gemäß Amtlicher<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB untersucht.<br />

Zum Nachweis von Hefen <strong>und</strong> Schimmelpilzen wurde im Plattengussverfahren auf<br />

YGC-Agar mittels der vorgeschriebenen Methode (L 01.00-37) der Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB untersucht.<br />

In Anlehnung an die vorgeschriebene Methode (L 06.00-39) der Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB wurde im<br />

Plattengussverfahren auf mesophile sulfitreduzierende Clostridien untersucht. Als<br />

Nährmedium wurde Tryptose-Sulfit-Cycloserin-Agar (TSC-Agar) verwendet.<br />

Zum Nachweis von Salmonellen wurde aus der Amtlichen Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB die vorgeschriebene Methode<br />

(L 00.00.20) angewendet. Die Voranreicherung erfolgte in gepuffertem<br />

Peptonwasser, die selektive Anreicherung in Salmonella-Anreicherungsbouillon nach<br />

97


98<br />

Eigene Untersuchungen<br />

RAPPAPORT sowie in modifizierter TBG-Bouillon, das <strong>Aus</strong>streichen auf<br />

RAMBACH ® -Agar sowie auf XLD-Agar. Eine Bestätigung erfolgte nach Überimpfung<br />

<strong>und</strong> Bebrütung charakteristischer Kolonien auf Standard-I-Nähragar mittels<br />

serologischer Bestätigung. Nach <strong>Aus</strong>schluss selbstagglutinierender Stämme wurden<br />

Einzelkolonien hinsichtlich ihrer Agglutination mit Serum I (A-E) <strong>und</strong> Serum II (F67)<br />

überprüft.<br />

Aerobe Sporenbildner wurden im Spatelverfahren mit den folgenden<br />

Kultivierungsbedingungen untersucht: CASO-Agar, 30 °C ± 0,5 °C, 72 h ± 2 h<br />

(BAUMGART u. BECKER 2003).<br />

Auf Milchsäurebakterien wurde wie im Lagerungsversuch in Anlehnung an die in der<br />

Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB<br />

vorgeschriebene Methode (L 06.00-35) untersucht, d. h. MRS-Agar, Spatelverfahren,<br />

37 °C ± 0,5 °C, 48 h ± 2 h <strong>und</strong> ein anaerobes Milieu wurden verwendet.<br />

3.2.6 Untersuchung der Proben – Lagerungsversuch<br />

Alle 200 verschiedenen Proben wurden zu Beginn der Lagerung <strong>und</strong> dann in<br />

vierwöchigem Abstand über ein halbes Jahr untersucht.<br />

Die Proben wurden jeweils in zwei Chargen, Proben-Nr. 1 - 100, sowie 101 - 200<br />

untersucht (Tab.19).


Tabelle 19: Untersuchungszeitpunkte<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Untersuchungs-Nr. Woche Datum Proben-Nr.<br />

1 0 08.03.2006 1 - 100 = 101 - 200<br />

2 4 04.04.2006 1 - 100<br />

5 10.04.2006 101 - 200<br />

3 8 03.05.2006 1 - 100<br />

9 09.05.2006 101 - 200<br />

4 12 31.05.2006 1 - 100<br />

13 07.06.2006 101 - 200<br />

5 16 27.06.2006 1 - 100<br />

17 04.07.2006 101 - 200<br />

6 20 25.07.2006 1 - 100<br />

21 01.08.2006 101 - 200<br />

7 24 23.08.2006 1 - 100<br />

25 30.08.2006 101 - 200<br />

Für die Untersuchung wurden die Proben im Wasserbad bei 30 °C ± 0,5 °C bis zur<br />

Verflüssigung erwärmt <strong>und</strong> anschließend homogenisiert.<br />

Von jeder homogenisierten Probe wurde, wie in Kapitel 3.2.2.1 beschrieben, eine<br />

dezimale Verdünnungsreihe mit NaCl-Pepton-Lösung bis zu einer Verdünnung von<br />

10 -8 angelegt. Die Untersuchung erfolgte im Doppelansatz mittels<br />

Tropfplattenverfahren, wobei jede MRS-Agarplatte in maximal vier Sektoren unterteilt<br />

wurde. Pro Sektor wurden 50 µl aufgetragen. Die Platten wurden 48 h ± 2 h bei<br />

37 °C ± 0,5 °C im CO2-Brutschrank anaerob inkubiert. Nach 48 h ± 2 h erfolgte<br />

makroskopisch <strong>und</strong> mikroskopisch die <strong>Aus</strong>wertung der Platten <strong>und</strong> Berechnung <strong>des</strong><br />

gewichteten Mittelwertes <strong>und</strong> der Keimzahl pro ml bzw. g wie in Kapitel 3.2.2.1<br />

beschrieben.<br />

99


3.3 <strong>Aus</strong>wertung<br />

100<br />

Eigene Untersuchungen<br />

Jede Untersuchung zur Bestimmung der Keimzahl einer Probe wurde im<br />

Doppelansatz durchgeführt, d. h. jede Verdünnungsstufe wurde auf zwei Platten<br />

aufgetragen. Nach den festgelegten Bebrütungsdauern wurden die Kolonien<br />

ausgezählt.<br />

Um ein vali<strong>des</strong> Ergebnis zu erhalten, wurde aus den Koloniezahlen der niedrigsten<br />

<strong>und</strong> der nächsthöheren auswertbaren Verdünnungsstufe der gewichtete Mittelwert<br />

mit der nachfolgenden Formel berechnet.<br />

∑ c<br />

c =<br />

n ⋅1+<br />

n ⋅0,<br />

1<br />

1<br />

2<br />

c gewichteter Mittelwert der Koloniezahlen<br />

∑c Summe der Koloniezahlen aller Platten beider Verdünnungsstufen, die<br />

zur Berechnung herangezogen werden (niedrigste <strong>und</strong> nächsthöhere<br />

auswertbare Verdünnungsstufe)<br />

n 1 Anzahl der Platten der niedrigsten auswertbaren Verdünnungsstufe<br />

n 2 Anzahl der Platten der nächsthöheren Verdünnungsstufe<br />

Die Keimzahl je g bzw. ml der Probe wurde durch Multiplikation <strong>des</strong> c -Wertes mit<br />

den Verdünnungsfaktoren (Verdünnung <strong>und</strong> Plattenverdünnung) erhalten. Das<br />

Ergebnis wurde auf eine Dezimalstelle nach <strong>dem</strong> Komma ger<strong>und</strong>et <strong>und</strong> als eine Zahl<br />

zwischen 1,0 <strong>und</strong> 9,9 multipliziert mit der entsprechenden Zehnerpotenz angegeben.<br />

Alle ermittelten Keimzahlen (KbE/ml bzw. KbE/g) wurden <strong>für</strong> die Darstellung der<br />

Ergebnisse zur Basis Zehn logarithmiert (lg KbE/ml bzw. lg KbE/g) <strong>und</strong> auf zwei<br />

Dezimalstellen nach <strong>dem</strong> Komma ger<strong>und</strong>et.


Eigene Untersuchungen<br />

Die niedrigste Verdünnungsstufe lag bei 1,00 x 10 -1 . Dies entsprach beim<br />

Tropfplattenverfahren einer niedrigsten Plattenverdünnungsstufe von 5,00 x 10 -3<br />

(0,05 ml pro Plattensektor). Damit ergab sich durch Kehrwertbildung (1 ⁄ [5,00 x 10 -3 ])<br />

eine Nachweisgrenze von 2,00 x 10 2 KbE/ml = 2,30 lg KbE/ml. Für Proben, bei<br />

denen die Keimzahl unterhalb dieser Nachweisgrenze lag, wurde als absoluter Wert<br />

die Hälfte von 2,00 x 10 2 KbE/ml, also 1,00 x 10 2 KbE/ml, angenommen.<br />

1,00 x 10 2 KbE/ml wurde zur Basis Zehn logarithmiert, womit sich ein Wert von<br />

2,00 lg KbE/ml ergab.<br />

Beim Spatelverfahren lag die Nachweisgrenze bei<br />

1,00 x 10 2 KbE/ml = 2,00 lg KbE/ml. Für Keimzahlen kleiner als die Nachweisgrenze<br />

wurde mit 5,00 x 10 1 KbE/ml = 1,70 lg KbE/ml die halbe Nachweisgrenze festgelegt.<br />

Die Nachweisgrenze im Gussplattenverfahren lag bei<br />

1,00 x 10 1 KbE/ml = 1,00 lg KbE/ml. Werte, die unterhalb der Nachweisgrenze lagen,<br />

wurden mit <strong>dem</strong> halben Wert, also 5,00 x 10 0 KbE/ml = 0,70 lg KbE/ml, angegeben.<br />

Nach HILDEBRANDT <strong>und</strong> WICHMANN-SCHAUER (2005) sind wie alle<br />

Analyseergebnisse auch die Resultate mikrobiologischer Keimzählverfahren mit<br />

Messun<strong>sicherheit</strong>en behaftet. Die Messun<strong>sicherheit</strong> steht <strong>für</strong> die Präzision einer<br />

Analyse.<br />

Keimzahldifferenzen von min<strong>des</strong>tens |∆ KZ| = 0,70 lg KbE/ml galten bei den eigenen<br />

Untersuchungen als eindeutige, also als methodenunabhängige Abweichungen.<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Festlegung dieses Wertes waren Präzisionsdaten aus<br />

Ringversuchen, die in der Methode L 00.00-88 „Horizontales Verfahren <strong>für</strong> die<br />

Zählung von Mikroorganismen“ der Amtlichen Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB (= Norm DIN EN ISO 4833)<br />

dargelegt sind.<br />

Präzisionsdaten hängen von der Zusammensetzung der Keimflora <strong>und</strong> der Matrix der<br />

Untersuchungsprobe ab. Die in der genannten Methode vorgelegten Daten wurden<br />

aus Ringversuchen abgeleitet <strong>und</strong> <strong>für</strong> Rohmilch <strong>und</strong> pasteurisierte Milch validiert. Für<br />

die Bestimmung der Koloniezahlen anderer Produkte dürfen diese als Schätzwerte<br />

101


102<br />

Eigene Untersuchungen<br />

verwendet werden. Es wird unterschieden zwischen der Wiederholpräzision <strong>und</strong> der<br />

Vergleichspräzision.<br />

Die Wiederholpräzision bezeichnet die absolute Differenz zwischen zwei einzelnen<br />

voneinander unabhängigen Untersuchungsergebnissen, die der gleiche Bearbeiter<br />

mit den gleichen Verfahren an identischem Untersuchungsmaterial im gleichen Labor<br />

mit der gleichen Geräteausstattung innerhalb einer kurzen Zeitspanne erhält. Der<br />

Grenzwert <strong>für</strong> die Wiederholpräzision wird in der Methode L 00.00-88 „Horizontales<br />

Verfahren <strong>für</strong> die Zählung von Mikroorganismen“ der Amtlichen Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB mit r = 0,25 lg KbE/ml<br />

angegeben.<br />

Die Vergleichspräzision beschreibt die absolute Differenz zwischen zwei einzelnen<br />

voneinander unabhängigen Untersuchungsergebnissen, die verschiedene Bearbeiter<br />

mit <strong>dem</strong> gleichen Verfahren an identischem Untersuchungsmaterial in verschiedenen<br />

Labors mit unterschiedlichen Geräteausstattungen erhalten. Gemäß der Methode<br />

L 00.00-88 „Horizontales Verfahren <strong>für</strong> die Zählung von Mikroorganismen“ der<br />

Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB ist<br />

die Vergleichspräzision mit R = 0,45 lg KbE/ml anzunehmen.<br />

Fasst man die genannten Werte <strong>für</strong> Wiederhol- <strong>und</strong> Vergleichspräzision (r <strong>und</strong> R)<br />

zusammen, ergibt sich ein Wert von r + R = 0,70 lg KbE/ml. Auf diese Weise konnte<br />

sicher gestellt werden, dass es sich bei Keimzahldifferenzen von min<strong>des</strong>tens<br />

|∆ KZ| = 0,70 lg KbE/ml der eigenen Untersuchungen auf jeden Fall um eindeutige,<br />

methodenunabhängige Abweichungen handelte. Es wurde durch die<br />

Wiederholpräzision (r) der Personen-Methodenfehler, als auch durch die<br />

Vergleichspräzision (R) der Interlabor-Methodenfehler berücksichtigt, obwohl alle<br />

Ergebnisse von <strong>dem</strong> gleichen Bearbeiter durchgeführt worden sind.<br />

Die weitere <strong>Aus</strong>wertung der Ergebnisse <strong>des</strong> Lagerungsversuches, insbesondere die<br />

Beschreibung der Unterschiede zwischen den Proben, erfolgte ausschließlich<br />

<strong>des</strong>kriptiv.


4 Ergebnisse<br />

Ergebnisse<br />

In den Vorversuchen wurden zwölf verschiedene Gewürze sowie drei<br />

Kochsalzkonzentrationen bezüglich ihres Einflusses auf das Wachstum der vier<br />

verschiedenen probiotischen Bakterien L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) untersucht. Es wurden die zwei Gewürze<br />

<strong>und</strong> die Kochsalzkonzentration mit den größten Einflüssen auf das<br />

Bakterienwachstum <strong>für</strong> den angeschlossenen Lagerungsversuch ausgewählt. In <strong>dem</strong><br />

Lagerungsversuch wurden die genannten Einflüsse auf die Bakterien bei zwei<br />

Lagerungstemperaturen untersucht. Die Bakterien wurden <strong>für</strong> die Lagerung<br />

mikroverkapselt. Als Mikroverkapselungen wurden wasserlösliche wie auch<br />

wasserunlösliche Coatingmaterialien, jeweils in drei unterschiedlichen<br />

Kapselwandstärken, ausgewählt.<br />

4.1 Vorversuche<br />

<strong>Aus</strong> zwölf Gewürzen <strong>und</strong> drei Kochsalzkonzentrationen sollten in den Vorversuchen<br />

zwei Gewürze sowie eine Kochsalzkonzentration <strong>für</strong> den angeschlossenen<br />

Lagerungsversuch ausgewählt werden.<br />

Makroskopisch betrachtet waren L. reuteri (S 24) glatte bis raue, mittelgroße,<br />

wachsig-weiße, zentral hellere, leicht gewölbte Kolonien, L. rhamnosus (S 25) glatte,<br />

große, strahlend-weiße, gewölbte Kolonien, L. paracasei (S 26) glatte, mittelgroße,<br />

gewölbte Kolonien <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) raue bis glatte, kleine, wachsig-weiße, sehr<br />

feine, leicht gewölbte Kolonien.<br />

Mikroskopisch stellten sich die Laktobazillen als grampositive Stäbchen dar. Bei<br />

L. reuteri (S 24) handelte es sich um mittellange, bei L. rhamnosus (S 25) um kurze<br />

103


104<br />

Ergebnisse<br />

bis mittellange Stäbchen, bei L. paracasei (S 26) um sehr schlanke, mittellange<br />

Stäbchen <strong>und</strong> bei L. gasseri (S 28) um mittellange bis lange Stäbchen.<br />

4.1.1 Vergleich von Spatel- <strong>und</strong> Tropfplattenverfahren<br />

Im ersten Abschnitt der Vorversuche wurde zunächst die Vergleichbarkeit der<br />

Ergebnisse aus Spatel- <strong>und</strong> Tropfplattenverfahren überprüft. Die gewichteten<br />

arithmetischen Mittelwerte der Keimzahlen der Arbeitsbouillon (B1) von S 24, S 25,<br />

S 26 <strong>und</strong> S 28 lagen in <strong>dem</strong>selben Zehnerpotenzbereich. Die Abweichungen lagen<br />

zwischen minimal 0,05 lg KbE/ml <strong>für</strong> S 26 (L. paracasei) <strong>und</strong> maximal 0,39 lg KbE/ml<br />

<strong>für</strong> S 28 (L. gasseri). Für S 24 (L. reuteri) betrug die Abweichung 0,23 lg KbE/ml <strong>und</strong><br />

<strong>für</strong> S 25 (L. rhamnosus) 0,28 lg KbE/ml. Dabei ergaben sich aus <strong>dem</strong><br />

Tropfplattenverfahren jeweils die niedrigeren Werte. Es bestanden keine<br />

methodenunabhängigen Unterschiede zwischen den beiden angewendeten<br />

mikrobiologischen Verfahren, <strong>und</strong> eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse konnte<br />

nachgewiesen werden. In den nachfolgenden Versuchen wurde zwecks Kosten- <strong>und</strong><br />

Materialersparnis nur noch das Tropfplattenverfahren angewendet.<br />

4.1.2 Einfluss Gewürze <strong>und</strong> Kochsalzkonzentration<br />

<strong>Aus</strong> zwölf verschiedenen Gewürzen <strong>und</strong> drei Kochsalzkonzentrationen sollten zwei<br />

Gewürze <strong>und</strong> eine Kochsalzkonzentration, die die größten Einflüsse auf das<br />

Bakterienwachstum zeigten, ausgewählt werden.<br />

Die aus der Arbeitsbouillon B1 erstellte MRS-Bouillon B2 diente als Kontrolle. Für<br />

den ersten Untersuchungsgang (Gewürze 1 - 6 <strong>und</strong> Kochsalzkonzentrationen 1 %,<br />

2 % <strong>und</strong> 5 %) ergaben sich im Tropfplattenverfahren folgende Keimzahlen <strong>für</strong> B1:<br />

L. reuteri (S 24) 7,67 lg KbE/ml, L. rhamnosus (S 25) 8,98 lg KbE/ml, L. paracasei


Ergebnisse<br />

(S 26) 9,46 lg KbE/ml <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) 9,00 lg KbE/ml. Für B2 konnten folgende<br />

Keimzahlen bestimmt werden: L. reuteri (S 24) 7,94 lg KbE/ml, L. rhamnosus (S 25)<br />

7,99 lg KbE/ml, L. paracasei (S 26) 8,41 lg KbE/ml <strong>und</strong> L. gasseri (S 28)<br />

9,74 lg KbE/ml.<br />

Für den zweiten Untersuchungsgang (Gewürze 7 - 12) ergaben sich im<br />

Tropfplattenverfahren folgende Keimzahlen <strong>für</strong> B1: L. reuteri (S 24) 8,00 lg KbE/ml,<br />

L. rhamnosus (S 25) 8,96 lg KbE/ml, L. paracasei (S 26) 9,15 lg KbE/ml <strong>und</strong><br />

L. gasseri (S 28) 8,96 lg KbE/ml. Für B2 konnten folgende Keimzahlen bestimmt<br />

werden: L. reuteri (S 24) 8,18 lg KbE/ml, L. rhamnosus (S 25) 8,56 lg KbE/ml,<br />

L. paracasei (S 26) 9,81 lg KbE/ml <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) 8,97 lg KbE/ml.<br />

In den Negativkontrollen (B0) konnte makroskopisch <strong>und</strong> mikroskopisch kein<br />

Wachstum festgestellt werden.<br />

4.1.2.1 Einfluss Gewürze<br />

Von zwölf untersuchten Gewürzen sollten die zwei Gewürze mit den größten<br />

Einflüssen auf die Keimzahlen <strong>für</strong> den Lagerungsversuch ausgewählt werden. Die<br />

Differenzen der Keimzahlen (∆ Kz) von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) mit <strong>und</strong> ohne Gewürz lagen zwischen -7,74<br />

<strong>und</strong> 1,14. Die Tabellen 20 <strong>und</strong> 21 zeigen die Entwicklungen der Keimzahlen im<br />

Einzelnen.<br />

105


106<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 20: Keimzahlen (Kz) von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Gewürzen 1 - 6<br />

L. reuteri<br />

(S 24)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. rhamnosus<br />

(S 25)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. paracasei<br />

(S 26)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. gasseri<br />

(S 28)<br />

[lg KbE/ml]<br />

Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz<br />

B2 7,94 7,99 8,41 9,74<br />

B2G1 8,77 0,83 7,79 -0,20 8,84 0,43 8,58 -1,16<br />

B2G2 8,62 0,68 8,79 0,80 8,93 0,52 9,81 0,07<br />

B2G3 2,00 -5,94 2,00 -5,99 2,00 -6,41 2,00 -7,74<br />

B2G4 8,54 0,60 8,04 0,05 6,30 -2,11 8,11 -1,63<br />

B2G5 7,78 -0,16 7,53 -0,46 7,68 -0,73 7,54 -2,20<br />

B2G6 9,00 1,06 7,90 -0,09 6,23 -2,18 6,56 -3,18<br />

B2 = MRS-Bouillon B2 (s. Abb. 8) = Kontrolle, B2GX = MRS-Bouillon B2 mit Zusatz von Gewürz GX,<br />

G1 = Senfkörner, G2 = Paprika edelsüß, G3 = Nelken (gemahlen), G4 = Schwarzer Pfeffer<br />

(gemahlen), G5 = Knoblauchgranulat, G6 = Ingwer (gemahlen), Kz = Keimzahl,<br />

∆ Kz = Kz(B2GX) – Kz(B2), mit X = {1, 2, 3, 4, 5, 6}


Ergebnisse<br />

Tabelle 21: Keimzahlen (Kz) von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Gewürzen 7 - 12<br />

L. reuteri<br />

(S 24)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. rhamnosus<br />

(S 25)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. paracasei<br />

(S 26)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. gasseri<br />

(S 28)<br />

[lg KbE/ml]<br />

Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz<br />

B2 8,18 8,56 9,81 8,97<br />

B2G7 8,08 -0,10 8,60 0,04 8,99 -0,82 8,97 0,00<br />

B2G8 8,26 0,18 7,49 -0,69 8,85 -0,96 9,48 0,51<br />

B2G9 8,18 0,00 8,18 -0,38 8,56 -1,25 10,11 1,14<br />

B2G10 9,15 0,97 8,72 0,16 8,98 -0,83 8,97 0,00<br />

B2G11 9,08 0,90 8,88 0,32 8,80 -1,01 9,97 1,00<br />

B2G12 8,23 0,05 7,45 -1,11 8,71 -1,10 7,32 -1,65<br />

B2 = MRS-Bouillon B2 (s. Abb. 8) = Kontrolle, B2GX = MRS-Bouillon B2 mit Zusatz von Gewürz GX,<br />

G7 = Rosenpaprika; G8 = Majoran (gemahlen), G9 = Kümmel (gemahlen); G10 = Zwiebelgranulat,<br />

G11 = Basilikum (gerebelt), G12 = Oregano (gerebelt), Kz = Keimzahl, ∆ Kz = Kz(B2GX) – Kz(B2),<br />

mit X = {7, 8, 9, 10, 11, 12}<br />

In den Fällen, in denen ∆ Kz negativ war, waren die Keimzahlen der Bouillons mit<br />

Gewürzzusatz (B2GX) kleiner als in der Kontrolle B2. Der Zusatz der Gewürze führte<br />

in diesen Fällen zu einer Reduzierung <strong>des</strong> Keimwachstums. Ein erhöhtes<br />

Keimwachstums im Vergleich zur Kontrolle B2 konnte im Falle von positiven ∆ Kz-<br />

Werten festgestellt werden. ∆ Kz = 0 bedeutete, dass keine messbare gegenseitige<br />

Beeinflussung zwischen Gewürzzusatz <strong>und</strong> Keimwachstum nachgewiesen werden<br />

konnte. Eine Differenz von min<strong>des</strong>tens |∆ Kz| = 0,70 lg KbE/ml galt als eindeutig.<br />

Nelken (gemahlen) führten im Vorversuch bei allen vier Stämmen zu einer<br />

vollständigen Hemmung <strong>des</strong> Keimwachstums. Bei allen vier Stämmen lagen die<br />

Keimzahlen der B2 mit Nelkenzusatz unterhalb der Nachweisgrenze. Es kam zu<br />

eindeutigen Abnahmen der Keimzahlen. Folglich wurden Nelken als eines der beiden<br />

Gewürze <strong>für</strong> den Lagerungsversuch ausgewählt. Auf diese Weise sollte der „worst<br />

107


108<br />

Ergebnisse<br />

case“ simuliert werden, auch wenn Nelken als Gewürz eher selten in der Herstellung<br />

von Fleischerzeugnissen zum Einsatz kommen.<br />

Schwarzer Pfeffer (gemahlen) führte bei S 26 (L. paracasei) <strong>und</strong> S 28 (L. gasseri) zur<br />

eindeutigen Reduzierung der Keimzahlen. Die Keimzahl von S 26 wurde unter <strong>dem</strong><br />

Einfluss von Schwarzem Pfeffer um 2,11 lg KbE/ml, die von S 28 um 1,63 lg KbE/ml<br />

reduziert. Das Wachstum von S 24 (L. reuteri) <strong>und</strong> S 25 (L. rhamnosus) wurde durch<br />

Schwarzen Pfeffer nicht eindeutig beeinflusst. ∆ Kz betrug <strong>für</strong> S 24 0,60 lg KbE/ml<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> S 25 0,05 lg KbE/ml. Schwarzer Pfeffer (gemahlen) wurde aufgr<strong>und</strong> der<br />

eindeutigen, hemmenden Wirkung auf zwei der Bakterien, aber auch aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong><br />

häufigen Einsatzes in der Produktion von Fleischerzeugnissen, als zweites Gewürz<br />

<strong>für</strong> die weiteren Versuche ausgewählt.<br />

Die weiteren untersuchten Gewürze kamen <strong>für</strong> den Lagerungsversuch nicht in Frage,<br />

da die Abnahmen der Keimzahlen im Vergleich zu Nelken <strong>und</strong> Schwarzem Pfeffer<br />

geringer waren.<br />

4.1.2.2 Einfluss Kochsalzkonzentration<br />

Die drei Kochsalzkonzentrationen 1 %, 2 % <strong>und</strong> 5 % wurden hinsichtlich eines<br />

Einflusses auf die Keimzahlen von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) untersucht. Es sollte die Konzentration mit<br />

<strong>dem</strong> größten Einfluss auf das Bakterienwachstum ausgewählt werden. Die<br />

Ergebnisse sind der Tabelle 22 zu entnehmen.


Ergebnisse<br />

Tabelle 22: Keimzahlen (Kz) von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Kochsalz in verschiedenen Konzentrationen<br />

L. reuteri<br />

(S 24)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. rhamnosus<br />

(S 25)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. paracasei<br />

(S 26)<br />

[lg KbE/ml]<br />

L. gasseri<br />

(S 28)<br />

[lg KbE/ml]<br />

Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz Kz ∆ Kz<br />

B2 7,94 7,99 8,41 9,74<br />

B2S1 7,72 -0,22 8,26 0,27 8,04 -0,37 8,60 -1,14<br />

B2S2 6,30 -1,64 8,08 0,09 8,64 0,23 8,46 -1,28<br />

B2S5 4,85 -3,09 7,65 -0,34 6,90 -1,51 7,54 -2,20<br />

B2 = MRS-Bouillon B2 (s. Abb. 8) = Kontrolle, B2SX = MRS-Bouillon B2 mit Zusatz von NaCl SX,<br />

S1 = 1 % NaCl-Zusatz, S2 = 2 % NaCl-Zusatz , S5 = 5 % NaCl-Zusatz, Kz = Keimzahl,<br />

∆ Kz = Kz(B2SX) – Kz(B2), mit X = {1, 2, 5}<br />

Für ∆ Kz < 0 waren die Keimzahlen der Bouillons mit Kochsalzzusatz (B2SX) kleiner<br />

als in der Kontrolle B2, so dass der Zusatz von NaCl zu einer Reduzierung <strong>des</strong><br />

Keimwachstums führte. Eine Erhöhung der Keimzahlen im Vergleich zur Kontrolle B2<br />

konnte <strong>für</strong> ∆ Kz > 0 festgestellt werden. ∆ Kz = 0 bedeutete wiederum, dass keine<br />

messbare gegenseitige Beeinflussung zwischen Kochsalzzusatz <strong>und</strong> Keimwachstum<br />

nachgewiesen werden konnte. Eine Differenz von min<strong>des</strong>tens<br />

|∆ Kz| = 0,70 lg KbE/ml galt als methodenunabhängige Abweichung.<br />

L. rhamnosus (S 25) zeigte sich gegenüber Kochsalz besonders resistent <strong>und</strong> 5 %<br />

führten hier lediglich zu einer Reduzierung der Keimzahl um 0,34 lg KbE/ml. Die<br />

Keimzahl von S 24 (L. reuteri) wurde durch 5 % NaCl-Zusatz um 3,09 lg KbE/ml, die<br />

Keimzahl von S 26 (L. paracasei) um 1,51 lg KbE/ml <strong>und</strong> die Keimzahl von S 28<br />

(L. gasseri) um 2,20 lg KbE/ml reduziert. 5 % Kochsalzzusatz führte also bei allen<br />

vier Stämmen zu einer Reduzierung der Keimzahl, welche außer <strong>für</strong> S 25<br />

(L. rhamnosus) auch methodenunabhängig war.<br />

109


110<br />

Ergebnisse<br />

Die Einflüsse auf die Keimzahlen durch 1 % bzw. 2 % NaCl waren im Vergleich zu<br />

5 % NaCl geringer, so dass in einem Versuchsansatz <strong>des</strong> Hauptversuches <strong>dem</strong><br />

Lagerungsmedium 5 % Kochsalz zugesetzt wurde.<br />

4.1.3 Mikrobiologische Untersuchung der Gewürze<br />

Die beiden Gewürze, die <strong>für</strong> den Lagerungsversuch verwendet werden sollten,<br />

wurden zuvor hinsichtlich ihres Keimstatus untersucht. Eine Übersicht der<br />

Keimbelastungen gibt Tabelle 23.<br />

Tabelle 23: Keimbelastung der Gewürze Nelken <strong>und</strong> Schwarzer Pfeffer<br />

Keimzahl [lg KbE/g Gewürz]<br />

Untersuchter<br />

Nelken<br />

Schwarzer Pfeffer<br />

Parameter<br />

(gemahlen)<br />

(gemahlen)<br />

Aerobe GKZ<br />

3,00 6,00<br />

Enterobacteriaceae<br />

Hefen <strong>und</strong><br />

Schimmelpilze<br />

Sulfitreduzierende<br />

Clostridien<br />

Salmonella spp.<br />

3,00 4,76<br />

negativ in 10 g 3,00<br />

1,00 3,18<br />

negativ in 25 g negativ in 25 g<br />

Aerobe Sporenbildner 3,00 6,00<br />

Milchsäurebakterien nicht nachweisbar (< 1,70) nicht nachweisbar (< 1,70)<br />

GKZ = Gesamtkeimzahl


Ergebnisse<br />

Die Untersuchung der beiden Gewürze, die <strong>für</strong> die Einlagerung Verwendung finden<br />

sollten, ergab eine nicht unerhebliche Belastung mit mehreren Keimen. Die<br />

Belastung war bei Schwarzem Pfeffer (gemahlen) im Vergleich zu Nelken<br />

(gemahlen) sehr viel höher. Milchsäurebakterien konnten in keiner der beiden<br />

Proben nachgewiesen werden, wobei die Nachweisgrenze bei 2,00 lg KbE/g lag, <strong>und</strong><br />

als absoluter Wert hier die halbe Nachweisgrenze, also 1,70 lg KbE/g, angenommen<br />

wurde.<br />

4.2 Untersuchung der Proben – Lagerungsversuch<br />

Die Proben (Probenschlüssel siehe Kap. 3.2.5.2, Tab. 18) wurden zum Zeitpunkt 0,<br />

<strong>und</strong> anschließend zu sechs weiteren Untersuchungszeitpunkten in vierwöchigem<br />

Abstand untersucht. Damit ergaben sich <strong>für</strong> jede Probe sieben Werte (U1 bis U7).<br />

Makroskopisch <strong>und</strong> mikroskopisch stellten sich die Laktobazillen wie in den<br />

Vorversuchen (siehe Kap. 4.1) dar.<br />

Die Ergebnistabellen zu <strong>dem</strong> Lagerungsversuch mit den Keimzahlen der einzelnen<br />

Untersuchungen sind im Anhang zu finden (siehe Kap. 10.1, Tab. 24 - 28).<br />

4.2.1 Lagerung der Lyophilisate<br />

Die Einzelergebnisse über den Verlauf der Keimzahlen der bei 2 °C (Nr. 97, 98, 99<br />

<strong>und</strong> 100) <strong>und</strong> auch bei 20 °C (Nr. 197, 198, 199 <strong>und</strong> 200) gelagerten Lyophilisate<br />

sind im Anhang (Kap. 10.1) in Tabelle 24 aufgeführt.<br />

Die Lagerung der Proben bei 2 °C führte zu geringeren Abnahmen der Keimzahlen<br />

als bei 20 °C. Die Keimzahlen von L. paracasei (S 26, Nr. 99) <strong>und</strong> L. gasseri<br />

(S 28, Nr. 100) pro g Lyophilisat, gelagert bei 2 °C, blieben über den gesamten<br />

Lagerungszeitraum sehr konstant. Es kam zu keinen eindeutigen Abnahmen der<br />

111


112<br />

Ergebnisse<br />

Keimzahlen, d. h. |∆ Kz| < 0,70 lg KbE/g. Die Keimzahlen der anderen<br />

Lyophilisatproben haben sich während <strong>des</strong> Lagerungszeitraumes eindeutig, aber<br />

ebenfalls nur geringgradig verringert. Bei Raumtemperatur gelagerte Proben zeigten<br />

im Vergleich zu den gekühlt gelagerten Proben deutlich höhere Abnahmen der<br />

Keimzahlen über die Zeit. Am größten war hier die Abnahme mit 7,00 lg KbE/g bei<br />

L. paracasei (S 26, Nr. 199), am kleinsten mit 2,38 lg KbE/g bei L. rhamnosus<br />

(S 25, Nr. 198).<br />

Insgesamt erwiesen sich die Lyophilisate bei einer gekühlten Lagerung über den<br />

gesamten Zeitraum als sehr stabil, bei Raumtemperatur als relativ stabil. Die<br />

Abbildung 11 stellt die Entwicklungen der Keimzahlen der Lyophilisate grafisch dar.<br />

Keimzahl in lgKbE/g<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 97-100, Lagerung bei 20 °C: Nr. 197-200, L. reuteri (S 24): Nr. 97, 197,<br />

L. rhamnosus (S 25): Nr. 98, 198, L. paracasei (S 26): Nr. 99, 199, L. gasseri (S 28): Nr. 100, 200<br />

Abbildung 11: Keimzahlen der Lyophilisate von L. reuteri (S 24),<br />

97<br />

98<br />

99<br />

100<br />

197<br />

198<br />

199<br />

200<br />

L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri<br />

(S 28)


Ergebnisse<br />

4.2.2 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. reuteri (S 24)<br />

Die mikroverkapselten Proben von L. reuteri (S 24) wurden nur in Gelatine, mit<br />

Zusatz von NaCl, mit Zusatz von Nelken bzw. mit Zusatz von Schwarzem Pfeffer bei<br />

zwei Temperaturen gelagert, <strong>und</strong> im Laufe der Lagerung zu sieben<br />

Untersuchungszeitpunkten untersucht. Die Tabelle 25 im Anhang (Kap. 10.1) zeigt<br />

die Entwicklung der Keimzahlen der Proben von L. reuteri (S 24).<br />

4.2.2.1 Ohne Zusätze<br />

Für Proben von L. reuteri (S 24) nur in Gelatine ohne Zusätze gelagert (Nr. 1, 5, 9,<br />

49, 53, 57, 101, 105, 109, 149, 153 <strong>und</strong> 157) ergaben sich im Wesentlichen<br />

Unterschiede zwischen den bei verschiedenen Temperaturen gelagerten Proben<br />

(siehe Abb. 12). Unabhängig von der Verkapselungsart kam es bei den bei 20°C<br />

gelagerten Proben (Nr. 101, 105, 109, 149, 153 <strong>und</strong> 157) zu keinen eindeutigen<br />

Abnahmen der Keimzahlen (<strong>Aus</strong>nahme: Nr. 105 mit ∆ Kz = -0,89). Unter den gekühlt<br />

gelagerten Proben (Nr. 1, 5, 9, 49, 53 <strong>und</strong> 57) kam es im Vergleich zu den<br />

wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 1, 5 <strong>und</strong> 9) bei den wasserunlöslich<br />

verkapselten Proben (Nr. 49, 53 <strong>und</strong> 57) zu deutlich höheren Abnahmen der<br />

Keimzahlen. Hierbei waren bei den wasserunlöslich verkapselten Proben (Nr. 49, 53<br />

<strong>und</strong> 57) die Abnahmen umso geringer, je dicker die Kapsel war, d. h. bei der<br />

50%igen Kapsel am geringsten. Bei den wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 1, 5<br />

<strong>und</strong> 9) konnte dieser Bef<strong>und</strong> nicht festgestellt werden.<br />

113


Keimzahl in lgKbE/ml<br />

114<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

Ergebnisse<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 1, 5, 9, 49, 53, 57, Lagerung bei 20 °C: Nr. 101, 105, 109, 149, 153, 157,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 1, 5, 9, 101, 105, 109, wasserunlösliches Coating: Nr. 49, 53, 57, 149,<br />

153, 157, 10 % Coating: Nr. 1, 49, 101, 149, 30 % Coating: Nr. 5, 53, 105, 153, 50 % Coating: Nr. 9,<br />

57, 109, 157<br />

Abbildung 12: Keimzahlen von L. reuteri (S 24) ohne den Einfluss von<br />

Zusätzen<br />

4.2.2.2 Zusatz NaCl<br />

Unter den Proben von L. reuteri (S 24), die in Gelatine mit <strong>dem</strong> Zusatz von 5 % NaCl<br />

gelagert wurden, zeigten ebenfalls die bei 2 °C gelagerten Proben (Nr. 2, 6, 10, 50,<br />

54 <strong>und</strong> 58) höhere eindeutige Abnahmen, als die bei 20 °C gelagerten Proben<br />

(Nr. 102, 106, 110, 150, 154 <strong>und</strong> 158), was aus Abbildung 13 ersichtlich wird.<br />

Auffällig ist, dass bereits zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung die Keimzahlen der<br />

Proben mit der 10%igen wasserunlöslichen Kapsel (Nr. 50 <strong>und</strong> 150), unabhängig von<br />

der Lagerungstemperatur, unter die Nachweisgrenze gesunken waren, so dass sich<br />

in diesen Fällen ∆ Kz = 0 ergab. Des Weiteren gilt <strong>für</strong> die bei 2 °C gelagerten Proben,<br />

1<br />

5<br />

9<br />

49<br />

53<br />

57<br />

101<br />

105<br />

109<br />

149<br />

153<br />

157


Ergebnisse<br />

dass die Abnahmen bei den wasserunlöslich verkapselten Proben (Nr. 50, 54 <strong>und</strong><br />

58) im Vergleich zu den wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 2, 6 <strong>und</strong> 10) geringer<br />

waren. Für beide Verkapselungsarten ergaben sich bei dieser Lagerungstemperatur<br />

umso geringere Abnahmen, je dicker die Kapsel war. Bei den bei 20 °C gelagerten<br />

Proben kam es bei 30%iger <strong>und</strong> 50%iger wasserlöslicher (Nr. 106 <strong>und</strong> 110) sowie<br />

wasserunlöslicher Kapsel (Nr. 154 <strong>und</strong> 158) zu methodenunabhängigen Zunahmen<br />

der Keimzahlen über die Zeit, d. h. ∆ Kz war positiv.<br />

Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 2, 6, 10, 50, 54, 58, Lagerung bei 20 °C: Nr. 102, 106, 110, 150, 154, 158,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 2, 6, 10, 102, 106, 110, wasserunlösliches Coating: Nr. 50, 54, 58, 150,<br />

154, 158, 10 % Coating: Nr. 2, 50, 102, 150, 30 % Coating: Nr. 6, 54, 106, 154, 50 % Coating: Nr. 10,<br />

58, 110, 158<br />

Abbildung 13: Keimzahlen von L. reuteri (S 24) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

NaCl<br />

2<br />

6<br />

10<br />

50<br />

54<br />

58<br />

102<br />

106<br />

110<br />

150<br />

154<br />

158<br />

115


4.2.2.3 Zusatz Nelken<br />

116<br />

Ergebnisse<br />

Nelken (gemahlen) als Zusatz zum Lagerungsmedium führten, unabhängig von der<br />

Verkapselungsart, bei L. reuteri (S 24) dazu, dass bereits zum Zeitpunkt der ersten<br />

Untersuchung, d. h. direkt nach der Einlagerung der Proben, die Keimzahlen unter<br />

die Nachweisgrenze gesunken waren (Nr. 3, 7, 11, 51, 55, 59, 103,107,111,151,155<br />

<strong>und</strong> 159). An diesen Bef<strong>und</strong>en änderte sich im weiteren Verlauf der Lagerung nichts,<br />

so dass sich in diesen Fällen ∆ Kz = 0 ergab. Auf eine grafische Darstellung wurde in<br />

diesem Fall verzichtet.<br />

4.2.2.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer<br />

Proben von L. reuteri (S 24) mit <strong>dem</strong> Zusatz von Schwarzem Pfeffer gelagert (Nr. 4,<br />

8, 12, 52, 56, 60, 104, 108, 112, 152, 156 <strong>und</strong> 160) zeigten, bis auf die Probe<br />

Nr. 112, methodenunabhängige Abnahmen der Keimzahlen über die Zeit. Unter den<br />

wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 4, 8, 12, 104, 108 <strong>und</strong> 112) zeigten die bei<br />

20 °C gelagerten Proben (Nr. 104, 108 <strong>und</strong> 112) deutlich geringere Abnahmen als<br />

die vergleichbaren Proben, die bei 2 °C gelagert wurden (Nr. 4, 8 <strong>und</strong> 12). Für beide<br />

Lagerungstemperaturen waren in diesen Fällen die Abnahmen umso geringer, je<br />

dicker die Kapsel war (<strong>Aus</strong>nahme Nr. 8). Unter den wasserunlöslich verkapselten<br />

Proben (Nr. 52, 56, 60, 152, 156 <strong>und</strong> 160) gab es bei der 10%igen Kapsel keine<br />

Unterschiede zwischen den Lagerungstemperaturen. Bei den 30%igen <strong>und</strong> 50%igen<br />

wasserunlöslichen Kapseln kam es bei den bei 20 °C gelagerten Proben zu höheren<br />

Abnahmen als bei den bei 2 °C gelagerten Proben. Eine Übersicht über die Lagerung<br />

mit Schwarzem Pfeffer gibt die Abbildung 14.


Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

Ergebnisse<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 4, 8, 12, 52, 56, 60, Lagerung bei 20 °C: Nr. 104, 108, 112, 152, 156, 160,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 4, 8, 12, 104, 108, 112, wasserunlösliches Coating: Nr. 52, 56, 60, 152,<br />

156, 160, 10 % Coating: Nr. 4, 52, 104, 152, 30 % Coating: Nr. 8, 56, 108, 156, 50 % Coating: Nr. 12,<br />

60, 112, 160<br />

Abbildung 14: Keimzahlen von L. reuteri (S 24) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer<br />

4.2.3 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. rhamnosus (S 25)<br />

Die mikroverkapselten Proben von L. rhamnosus (S 25) wurden ebenfalls nur in<br />

Gelatine, mit Zusatz von NaCl, mit Zusatz von Nelken bzw. mit Zusatz von<br />

Schwarzem Pfeffer bei zwei Temperaturen gelagert, <strong>und</strong> im Laufe der Lagerung zu<br />

sieben Untersuchungszeitpunkten untersucht. Der Verlauf der Keimzahlen von<br />

L. rhamnosus (S 25) kann aus Tabelle 26 im Anhang (Kap. 10.1) ersehen werden.<br />

4<br />

8<br />

12<br />

52<br />

56<br />

60<br />

104<br />

108<br />

112<br />

152<br />

156<br />

160<br />

117


4.2.3.1 Ohne Zusätze<br />

118<br />

Ergebnisse<br />

Bei allen Proben von L. rhamnosus (S 25), die ohne Zusätze in Gelatine gelagert<br />

wurden (Nr. 13, 17, 21, 61, 65, 69, 113, 117, 121, 161, 165 <strong>und</strong> 169), kam es von der<br />

ersten bis zur letzten Untersuchung zu methodenunabhängigen Abnahmen der<br />

Keimzahlen. Unter den wasserlöslich verkapselten Proben waren die Abnahmen der<br />

Keimzahlen der bei 20 °C gelagerten Proben (Nr. 113, 117 <strong>und</strong> 121) höher, als bei<br />

den gekühlt gelagerten Proben (Nr. 13, 17 <strong>und</strong> 21). Im Falle der bei 20 °C gelagerten<br />

Proben (Nr. 113, 117 <strong>und</strong> 121) waren die Abnahmen der Keimzahlen umso geringer,<br />

je dickwandiger die Kapsel war, d. h. bei der 50%igen Kapsel (Nr. 121) am<br />

geringsten. Unter den gekühlt gelagerten Proben zeigten die wasserunlöslich<br />

verkapselten Proben (Nr. 61, 65 <strong>und</strong> 69) geringere Abnahmen als die wasserlöslich<br />

verkapselten Proben (Nr. 13, 17 <strong>und</strong> 21). Außer<strong>dem</strong> waren die Abnahmen bei den<br />

wasserunlöslichen Proben (Nr. 61, 65 <strong>und</strong> 69) umso geringer, je dicker die Kapsel<br />

war. Hingegen zeigten die entsprechend verkapselten Proben bei 20 °C (Nr. 161,<br />

165 <strong>und</strong> 169) eine Entwicklung in umgekehrter Richtung, d. h. die Abnahmen wurden<br />

umso größer, je dicker die Kapsel wurde. Im Vergleich zu den ebenfalls bei 20 °C<br />

gelagerten wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 113, 117 <strong>und</strong> 121), waren<br />

zumin<strong>des</strong>t <strong>für</strong> die 10%ig (Nr. 161) <strong>und</strong> 30%ig verkapselten Proben (Nr. 163) die<br />

Abnahmen geringer. Eine Übersicht gibt die Abbildung 15, die jedoch noch mal<br />

grafisch veranschaulicht, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Proben<br />

gering waren.


Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

Ergebnisse<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 13, 17, 21, 61, 65, 69, Lagerung bei 20 °C: Nr. 113, 117, 121, 161, 165, 169,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 13, 17, 21, 113, 117, 121, wasserunlösliches Coating: Nr. 61, 65, 69,<br />

161, 165, 169, 10 % Coating: Nr. 13, 61, 113, 161, 30 % Coating: Nr. 17, 65, 117, 165, 50 % Coating:<br />

Nr. 21, 69, 121, 169<br />

Abbildung 15: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) ohne den Einfluss von<br />

Zusätzen<br />

4.2.3.2 Zusatz NaCl<br />

Bei den Proben von L. rhamnosus (S 25), die mit Zusatz von Kochsalz zur Gelatine<br />

gelagert wurden (Nr. 14, 18, 22, 62, 66, 70, 114, 118, 122, 162, 166 <strong>und</strong> 170), kam<br />

es bei den wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 14, 18, 22, 114, 118 <strong>und</strong> 122),<br />

sowohl bei einer Lagerungstemperatur von 2 °C als auch von 20 °C, zu umso<br />

geringeren Abnahmen der Keimzahlen, je dicker die Kapsel wurde. Im Fall der 50%ig<br />

wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 22 <strong>und</strong> 122) kam es zu keinen eindeutigen<br />

Veränderungen der Keimzahlen mehr. Die Abnahmen der Keimzahlen der<br />

wasserunlöslich verkapselten Proben (Nr. 62, 66, 70, 162, 166 <strong>und</strong> 170) wurden<br />

13<br />

17<br />

21<br />

61<br />

65<br />

69<br />

113<br />

117<br />

121<br />

161<br />

165<br />

169<br />

119


120<br />

Ergebnisse<br />

ebenso umso geringer, je dicker die Kapsel wurde. Hierbei waren die Abnahmen der<br />

Keimzahlen der gekühlt gelagerten Proben geringer, als der Proben bei 20 °C-<br />

Lagerung. Unter den bei 20 °C gelagerten Proben (Nr. 114, 118, 122, 162, 166 <strong>und</strong><br />

170) waren die Abnahmen bei den wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 114, 118<br />

<strong>und</strong> 122) eindeutig geringer, als bei den wasserunlöslich verkapselten Proben<br />

(Nr. 162, 166 <strong>und</strong> 170). In der nachfolgenden Abbildung 16 sind diese Ergebnisse<br />

dargestellt.<br />

Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 14, 18, 22, 62, 66, 70, Lagerung bei 20 °C: Nr. 114, 118, 122, 162, 166, 170,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 14, 18, 22, 114, 118, 122, wasserunlösliches Coating: Nr. 62, 66, 70,<br />

162, 166, 170, 10 % Coating: Nr. 14, 62, 114, 162, 30 % Coating: Nr. 18, 66, 118, 166, 50 % Coating:<br />

Nr. 22, 70, 122, 170<br />

Abbildung 16: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

NaCl<br />

14<br />

18<br />

22<br />

62<br />

66<br />

70<br />

114<br />

118<br />

122<br />

162<br />

166<br />

170


4.2.3.3 Zusatz Nelken<br />

Ergebnisse<br />

Nelken (gemahlen) als Zusatz zum Lagerungsmedium führten auch bei den Proben<br />

von L. rhamnosus (S 25) (Nr. 15, 19, 23, 71, 115, 119, 123, <strong>und</strong> 171) unabhängig<br />

von der Verkapselungsart <strong>und</strong> der Lagerungstemperatur dazu, dass die Keimzahlen<br />

zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung, d. h. direkt nach der Einlagerung der<br />

Proben, bereits unterhalb der Nachweisgrenze lagen. <strong>Aus</strong>nahmen bildeten die<br />

Proben Nr. 63 <strong>und</strong> 67, sowie 163 <strong>und</strong> 167, d. h. die mit 10%iger <strong>und</strong> 30%iger<br />

wasserunlöslicher Kapsel, bei 2 °C <strong>und</strong> auch bei 20 °C. Bei diesen Proben sanken<br />

die Keimzahlen erst ab der dritten bzw. <strong>für</strong> Nr. 63 sogar erst ab der vierten<br />

Untersuchung unter die Nachweisgrenze. Die Abbildung 17 stellt dies grafisch dar.<br />

Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 63, 67, Lagerung bei 20 °C: Nr. 163, 167, wasserunlösliches Coating: Nr. 63,<br />

67, 163, 167, 10 % Coating: Nr. 63, 163, 30 % Coating: Nr. 67, 167<br />

Abbildung 17: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Nelken<br />

63<br />

67<br />

163<br />

167<br />

121


4.2.3.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer<br />

122<br />

Ergebnisse<br />

Proben von L. rhamnosus (S 25), die mit einem Zusatz von Schwarzem Pfeffer<br />

gelagert wurden (Nr. 16, 20, 24, 64, 68, 72, 116, 120, 124, 164, 168 <strong>und</strong> 172), ließen<br />

hinsichtlich der Entwicklung der Keimzahlen keine so eindeutigen Trends erkennen.<br />

Unter den wasserunlöslich verkapselten Proben zeigten die bei 2 °C gelagerten<br />

Proben (Nr. 64, 68 <strong>und</strong> 72) geringere Abnahmen der Keimzahlen auf, als die bei<br />

20 °C gelagerten Proben (Nr. 164, 168 <strong>und</strong> 172). In beiden Fällen waren die<br />

Abnahmen jedoch umso geringer, je dickwandiger die Kapseln waren. Unter den<br />

wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 16, 20, 24, 116, 120 <strong>und</strong> 124) gab es bei<br />

einer 20 °C-Lagerung keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Proben mit<br />

unterschiedlichen Kapselwandstärken; bei der 2 °C-Lagerung nahmen die<br />

Abnahmen der Keimzahlen mit zunehmender Kapselwandstärke zu. Die Abbildung<br />

18 verdeutlicht diese Ergebnisse.


Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

Ergebnisse<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 16, 20, 24, 64, 68, 72, Lagerung bei 20 °C: Nr. 116, 120, 124, 164, 168, 172,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 16, 20, 24, 116, 120, 124, wasserunlösliches Coating: Nr. 64, 68, 72,<br />

164, 168, 172, 10 % Coating: Nr. 16, 64, 116, 164, 30 % Coating: Nr. 20, 68, 120, 168, 50 % Coating:<br />

Nr. 24, 72, 124, 172<br />

Abbildung 18: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer<br />

4.2.4 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. paracasei (S 26)<br />

Die Lagerung der mikroverkapselten Proben von L. paracasei (S 26) erfolgte nur in<br />

Gelatine, mit Zusatz von NaCl, mit Zusatz von Nelken bzw. mit Zusatz von<br />

Schwarzem Pfeffer bei zwei Temperaturen. Die Proben wurden im Laufe der<br />

Lagerung zu sieben Untersuchungszeitpunkten untersucht. Eine Übersicht über die<br />

Keimzahlentwicklungen der Proben von L. paracasei (S 26) zeigt die Tabelle 27 im<br />

Anhang (Kap. 10.1).<br />

16<br />

20<br />

24<br />

64<br />

68<br />

72<br />

116<br />

120<br />

124<br />

164<br />

168<br />

172<br />

123


4.2.4.1 Ohne Zusätze<br />

124<br />

Ergebnisse<br />

Ohne Zusätze in Gelatine bei 2 °C gelagerte Proben von L. paracasei (S 26) (Nr. 25,<br />

29, 33, 73, 77 <strong>und</strong> 81) zeigten keine methodenunabhängigen Änderungen der<br />

Keimzahlen, unabhängig von der Verkapselungsart (<strong>Aus</strong>nahmen: Nr. 25 <strong>und</strong> 81). Die<br />

entsprechenden bei 20 °C gelagerten Proben (Nr. 125, 129, 133, 173, 177 <strong>und</strong> 181)<br />

zeigten hingegen methodenunabhängige Abnahmen auf (siehe Abb. 19), wobei bei<br />

den wasserunlöslich verkapselten Proben (Nr. 173, 177 <strong>und</strong> 181) umso geringere<br />

Abnahmen festgestellt wurden, je dickwandiger die Kapseln waren.<br />

Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 25, 29, 33, 73, 77, 81, Lagerung bei 20 °C: Nr. 125, 129, 133, 173, 177, 181,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 25, 29, 33, 125, 129, 133, wasserunlösliches Coating: Nr. 73, 77, 81,<br />

173, 177, 181, 10 % Coating: Nr. 25, 73, 125, 173, 30 % Coating: Nr. 29, 77, 129, 177, 50 % Coating:<br />

Nr. 33, 81, 133, 181<br />

Abbildung 19: Keimzahlen von L. paracasei (S 26) ohne den Einfluss von<br />

Zusätzen<br />

25<br />

29<br />

33<br />

73<br />

77<br />

81<br />

125<br />

129<br />

133<br />

173<br />

177<br />

181


4.2.4.2 Zusatz NaCl<br />

Ergebnisse<br />

Proben von L. paracasei (S 26), die mit <strong>dem</strong> Zusatz von NaCl zur Gelatine gelagert<br />

wurden (Nr. 26, 30, 34, 74, 78, 82, 126, 130, 134, 174, 178 <strong>und</strong> 182), wiesen unter<br />

den wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 26, 30, 34, 126, 130 <strong>und</strong> 134) nur <strong>für</strong> die<br />

Proben mit 10%igen Kapseln methodenunabhängige Abnahmen auf, welche bei<br />

20 °C Lagerungstemperatur größer waren. Für wasserunlöslich verkapselte Proben<br />

mit Zusatz von NaCl (Nr. 74, 78, 82, 174, 178 <strong>und</strong> 182) konnten lediglich <strong>für</strong> Proben<br />

mit 30%igen Kapseln (Nr. 78 <strong>und</strong> 178), unabhängig von der Lagerungstemperatur,<br />

sowie <strong>für</strong> Proben mit 50%igen Kapseln <strong>und</strong> einer Lagerungstemperatur von 2 °C<br />

(Nr. 82), eindeutige Abnahmen festgestellt werden. Die nachfolgende Abbildung 20<br />

gibt eine Übersicht über die Entwicklung der Keimzahlen.<br />

Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 26, 30, 34, 74, 78, 82, Lagerung bei 20 °C: Nr. 126, 130, 134, 174, 178, 182,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 26, 30, 34, 126, 130, 134, wasserunlösliches Coating: Nr. 74, 78, 82,<br />

174, 178, 182, 10 % Coating: Nr. 26, 74, 126, 174, 30 % Coating: Nr. 30, 78, 130, 178, 50 % Coating:<br />

Nr. 34, 82, 134, 182<br />

Abbildung 20: Keimzahlen von L. paracasei (S 26) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

NaCl<br />

26<br />

30<br />

34<br />

74<br />

78<br />

82<br />

126<br />

130<br />

134<br />

174<br />

178<br />

182<br />

125


4.2.4.3 Zusatz Nelken<br />

126<br />

Ergebnisse<br />

Proben von L. paracasei (S 26), die mit einem Zusatz von Nelken zum<br />

Lagerungsmedium (Nr. 27, 31, 35, 75, 79, 83, 127, 131, 135, 175, 179 <strong>und</strong> 183)<br />

gelagert wurden, wiesen, unabhängig von der Verkapselungsart <strong>und</strong> der<br />

Lagerungstemperatur, zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung, d. h. direkt nach der<br />

Einlagerung der Proben, bereits Keimzahlen auf, die unterhalb der Nachweisgrenze<br />

lagen. An dieser Tatsache änderte sich im Verlauf der weiteren Untersuchungen<br />

nichts mehr, weshalb auch auf eine grafische Darstellung verzichtet wurde.<br />

4.2.4.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer<br />

Schwarzer Pfeffer als Zusatz zum Lagerungsmedium von L. paracasei (S 26) führte<br />

bei den nicht gekühlt gelagerten Proben (Nr. 128, 132, 136, 176, 180 <strong>und</strong> 184)<br />

unabhängig von der Verkapselungsart zu sehr viel höheren methodenunabhängigen<br />

Abnahmen der Keimzahlen, als bei den entsprechenden gekühlt gelagerten Proben<br />

(Nr. 28, 32, 36, 76, 80 <strong>und</strong> 84). Unter den gekühlt gelagerten Proben gab es keine<br />

methodenunabhängigen Unterschiede zwischen den Proben mit unterschiedlichen<br />

Verkapselungsarten (siehe Abb. 21).


Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

Ergebnisse<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 28, 32, 36, 76, 80, 84, Lagerung bei 20 °C: Nr. 128, 132, 136, 176, 180, 184,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 28, 32, 36, 128, 132, 136, wasserunlösliches Coating: Nr. 76, 80, 84,<br />

176, 180, 184, 10 % Coating: Nr. 28, 76, 128, 176, 30 % Coating: Nr. 32, 80, 132, 180, 50 % Coating:<br />

Nr. 36, 84, 136, 184<br />

Abbildung 21: Keimzahlen von L. paracasei (S 26) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer<br />

4.2.5 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. gasseri (S 28)<br />

Die mikroverkapselten Proben von L. gasseri (S 28) wurden ebenfalls nur in<br />

Gelatine, mit Zusatz von NaCl, mit Zusatz von Nelken bzw. mit Zusatz von<br />

Schwarzem Pfeffer bei zwei Temperaturen gelagert, <strong>und</strong> im Laufe der Lagerung zu<br />

sieben Untersuchungszeitpunkten untersucht. Die Tabelle 28 im Anhang (Kap. 10.1)<br />

gibt eine Übersicht über die Entwicklung der Keimzahlen von L. gasseri (S 28).<br />

28<br />

32<br />

36<br />

76<br />

80<br />

84<br />

128<br />

132<br />

136<br />

176<br />

180<br />

184<br />

127


4.2.5.1 Ohne Zusätze<br />

128<br />

Ergebnisse<br />

Die Proben von L. gasseri (S 28), die nur in Gelatine ohne weitere Zusätze (Nr. 37,<br />

41, 45, 85, 89, 93, 137, 141, 145, 185, 189 <strong>und</strong> 193) gelagert wurden, zeigten bei der<br />

2 °C-Lagerung deutlich höhere Abnahmen als bei einer Lagerungstemperatur von<br />

20 °C (siehe Abb. 22). Dies galt <strong>für</strong> die wasserlöslich verkapselten Proben (Nr. 37,<br />

41, 45, 137, 141 <strong>und</strong> 145), wie auch <strong>für</strong> die wasserunlöslich verkapselten Proben<br />

(Nr. 85, 89, 93, 185, 189, 193). Im Fall der wasserunlöslich verkapselten <strong>und</strong> bei<br />

20 °C gelagerten Proben (Nr. 185, 189 <strong>und</strong> 193) kam es sogar zur Zunahme der<br />

Keimzahlen.<br />

Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 37, 41, 45, 85, 89, 93, Lagerung bei 20 °C: Nr. 137, 141, 145, 185, 189, 193,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 37, 41, 45, 137, 141, 145, wasserunlösliches Coating: Nr. 85, 89, 93,<br />

185, 189, 193, 10 % Coating: Nr. 37, 85, 137, 185, 30 % Coating: Nr. 41, 89, 141, 189, 50 % Coating:<br />

Nr. 45, 93, 145, 193<br />

Abbildung 22: Keimzahlen von L. gasseri (S 28) ohne den Einfluss von<br />

Zusätzen<br />

37<br />

41<br />

45<br />

85<br />

89<br />

93<br />

137<br />

141<br />

145<br />

185<br />

189<br />

193


4.2.5.2 Zusatz NaCl<br />

Ergebnisse<br />

Die Lagerung von L. gasseri-Proben (S 28) mit <strong>dem</strong> Zusatz von NaCl zum<br />

Lagerungsmedium (siehe Abb. 23) führte bei einer Lagerungstemperatur von 20 °C<br />

(Nr. 138, 142, 146, 186, 190 <strong>und</strong> 194) zu geringeren Abnahmen der Keimzahlen als<br />

bei 2 °C (Nr. 38, 42, 46, 86, 90, 94). Die wasserunlöslich verkapselten Proben mit<br />

10%igen (Nr. 86 <strong>und</strong> 186) <strong>und</strong> 50%igen (Nr. 94 <strong>und</strong> 194) Kapseln zeigten bereits<br />

zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung, d. h. direkt nach der Einlagerung der<br />

Proben, Keimzahlen unterhalb der Nachweisgrenze auf. Für die 30%ig wasserlöslich<br />

verkapselten Proben ergab sich bei 2 °C-Lagerung (Nr. 90) eine deutliche Abnahme<br />

der Keimzahl; bei 20 °C-Lagerung (Nr. 190) kam es zu keinen<br />

methodenunabhängigen Abnahmen.<br />

Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 38, 42, 46 86, 90, 94, Lagerung bei 20 °C: Nr. 138, 142, 146, 186, 190, 194,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 38, 42, 46, 138, 142, 146, wasserunlösliches Coating: Nr. 86, 90, 94,<br />

186, 190, 194, 10 % Coating: Nr. 38, 86, 138, 186, 30 % Coating: Nr. 42, 90, 142, 190, 50 % Coating:<br />

Nr. 46, 94, 146, 194<br />

Abbildung 23: Keimzahlen von L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

NaCl<br />

38<br />

42<br />

46<br />

86<br />

90<br />

94<br />

138<br />

142<br />

146<br />

186<br />

190<br />

194<br />

129


4.2.5.3 Zusatz Nelken<br />

130<br />

Ergebnisse<br />

Unabhängig von der Verkapselungsart <strong>und</strong> der Lagerungstemperatur lagen die<br />

Keimzahlen aller Proben von L. gasseri (S 28) mit Zusatz von Nelken zum<br />

Lagerungsmedium (Nr. 39, 43, 47, 87, 91, 95, 139, 143, 147, 187, 191 <strong>und</strong> 195)<br />

bereits zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung, d. h. unmittelbar nach Einlagerung<br />

der Proben, unterhalb der Nachweisgrenze. Im Laufe der weiteren Untersuchungen<br />

änderte sich darin nichts mehr, weshalb auch auf eine grafische Darstellung der<br />

Ergebnisse verzichtet wurde.<br />

4.2.5.4 Zusatz Schwarzer Pfeffer<br />

Die Proben von L. gasseri (S 28), die mit Zusatz von Schwarzem Pfeffer gelagert<br />

wurden (Nr. 40, 44, 48, 88, 92, 96, 140, 144, 148, 188, 192 <strong>und</strong> 196), zeigten bei der<br />

gekühlten Lagerung geringere Abnahmen der Keimzahlen, als bei 20 °C gelagert.<br />

Bei allen Proben kam es zu geringeren Abnahmen, je dickwandiger die Kapseln<br />

waren (<strong>Aus</strong>nahmen: Nr. 96, 192). Die Abbildung 24 stellt diese Ergebnisse grafisch<br />

dar.


Keimzahl in lgKbE/ml<br />

11,00<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

Ergebnisse<br />

0 (U1) 4-5 (U2) 8-9 (U3) 12-13 (U4) 16-17 (U5) 20-21 (U6) 24-25 (U7)<br />

Lagerungszeit in Wochen (Untersuchungsnr.)<br />

Lagerung bei 2 °C: Nr. 40, 44, 48, 88, 92, 94, Lagerung bei 20 °C: Nr. 140, 144, 148, 188, 192, 196,<br />

wasserlösliches Coating: Nr. 40, 44, 48, 140, 144, 148, wasserunlösliches Coating: Nr. 88, 92, 96,<br />

188, 192, 196, 10 % Coating: Nr. 40, 88, 140, 188, 30 % Coating: Nr. 44, 92, 144, 192, 50 % Coating:<br />

Nr. 48, 96, 148, 196<br />

Abbildung 24: Keimzahlen von L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer<br />

40<br />

44<br />

48<br />

88<br />

92<br />

96<br />

140<br />

144<br />

148<br />

188<br />

192<br />

196<br />

131


5 Diskussion<br />

Diskussion<br />

Ziel dieser Studie war es, die technologischen <strong>und</strong> mikrobiologischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong><br />

den Einsatz mikroverkapselter Probiotika in Fleischerzeugnissen unterschiedlicher<br />

Technologien, in Fleischzubereitungen <strong>und</strong> in Convenience-Erzeugnissen zu<br />

erarbeiten.<br />

<strong>Aus</strong>gewählte Laktobazillen mit probiotischer Wirkung wurden verschiedenen<br />

Mikroverkapselungsverfahren unterzogen. In einem sich anschließenden<br />

Lagerungsversuch wurden die mikroverkapselten Bakterien unterschiedlichen<br />

Lagerungsbedingungen ausgesetzt <strong>und</strong> der Einfluss von Kochsalz <strong>und</strong> Gewürzen,<br />

untersucht.<br />

In einer Verlaufskontrolle, die sich über den Lagerungszeitraum erstreckte, wurde die<br />

Lebensfähigkeit der mikroverkapselten Bakterien überprüft. Auf diese Weise wurde<br />

untersucht, ob die mikroverkapselten Laktobazillen <strong>für</strong> einen Einsatz u. a. in<br />

Gewürzmischungen <strong>und</strong> essbaren Hüllen in den oben genannten Produkten geeignet<br />

sind.<br />

5.1 Verwendete Bakterien<br />

Bei den verwendeten Bakterienstämmen handelte es sich um Re-Isolate aus<br />

verschiedenen probiotischen Produkten, d. h. um definierte lebende<br />

Mikroorganismen, die in ausreichender Menge in aktiver Form in den Darm gelangen<br />

<strong>und</strong> hierbei positive ges<strong>und</strong>heitliche Effekte erzielen. In probiotischen Lebensmitteln<br />

sind die Probiotika in einer Menge enthalten, bei der die probiotischen Wirkungen<br />

nach <strong>dem</strong> Verzehr eines derartigen Lebensmittels erzielt werden (ARBEITSGRUPPE<br />

„PROBIOTISCHE MIKROORGANISMENKULTUREN IN LEBENSMITTELN“ AM<br />

BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND<br />

VETERINÄRMEDIZIN (jetzt: BfR) 2000).<br />

133


134<br />

Diskussion<br />

Es wurden Re-Isolate aus Produkten ausgewählt. Auf diese Weise konnte man<br />

davon ausgehen, dass die probiotischen Wirkungen der Bakterien bereits<br />

nachgewiesen wurden. Als Stämme wurden vier weit verbreitete Laktobazillen<br />

ausgewählt.<br />

Speziell handelte es sich um die probiotischen Stämme L. reuteri (S 24),<br />

L. rhamnosus (S 25) <strong>und</strong> L. paracasei (S 26), alle isoliert aus probiotischen<br />

Milcherzeugnissen, <strong>und</strong> L. gasseri (S 28), isoliert aus einem humanmedizinischen<br />

Probiotikum in Kapselform.<br />

Wie erwartet stellten sich die Stämme entsprechend den Beschreibungen in der<br />

Literatur dar. Vertreter der Gattung Lactobacillus sind grampositive kurze bis lange,<br />

z. T. auch kokkoide Stäbchen (BAUMGART u. BECKER 2003).<br />

KANDLER et al. (1980) <strong>und</strong> HAMMES <strong>und</strong> VOGEL (1995) beschreiben L. reuteri als<br />

ein wenig irregulär gekrümmtes Stäbchen, 0,7 - 1,0 µm x 2,0 - 5,0 µm groß, mit<br />

abger<strong>und</strong>eten Enden, einzeln, in Paaren oder kleinen Gruppen. L. reuteri (S 24) als<br />

mittellanges Stäbchen konnte in den eigenen Untersuchungen bestätigt werden.<br />

Nach COLLINS et al. (1989) sowie HAMMES <strong>und</strong> VOGEL (1995) erscheint<br />

L. paracasei stäbchenförmig, 0,8 - 1,0 µm x 2,0 - 4,0 µm groß, häufig mit breiten<br />

Enden, einzeln oder in Ketten, nicht beweglich. L. rhamnosus ist ebenfalls<br />

stäbchenförmig, 0,8 - 1,0 µm x 2,0 - 4,0 µm groß, häufig mit breiten Enden, einzeln<br />

oder in Ketten, nicht beweglich. Entsprechend konnten in den eigenen<br />

Untersuchungen L. rhamnosus (S 25) als kurze bis mittellange Stäbchen <strong>und</strong><br />

L. paracasei (S 26) als sehr schlanke, mittellange Stäbchen nachgewiesen werden.<br />

L. gasseri stellt sich nach LAUER <strong>und</strong> KANDLER (1980) <strong>und</strong> HAMMES <strong>und</strong> VOGEL<br />

(1995) mikroskopisch als Stäbchen mit abger<strong>und</strong>eten Enden dar, mit einer Größe<br />

von 0,6 - 0,8 µm x 3,0 - 5,0 µm <strong>und</strong> kommt einzeln oder in Ketten vor. In den eigenen<br />

Untersuchungen konnte ebenfalls gezeigt werden, dass es sich bei L. gasseri (S 28)<br />

um mittellange bis lange Stäbchen handelte.<br />

Makroskopisch betrachtet waren L. reuteri (S 24) glatte bis raue, mittelgroße,<br />

wachsig-weiße, zentral hellere, leicht gewölbte Kolonien, L. rhamnosus (S 25) glatte,<br />

große, strahlend-weiße, gewölbte Kolonien, L. paracasei (S 26) glatte, mittelgroße,


Diskussion<br />

gewölbte Kolonien <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) raue bis glatte, kleine, wachsig-weiße, sehr<br />

feine, leicht gewölbte Kolonien.<br />

5.2 Vorversuche<br />

In den Vorversuchen wurden die Bedingungen <strong>für</strong> den Lagerungsversuch<br />

ausgetestet. Untersucht wurde der Einfluss von zwölf verschiedenen Gewürzen,<br />

Nelken (gemahlen), Schwarzer Pfeffer (gemahlen), Knoblauchgranulat, Oregano<br />

(gerebelt), Ingwer (gemahlen), Senfkörner, Basilikum (gerebelt), Rosen-Paprika<br />

(gemahlen), Paprika edelsüß (gemahlen), Majoran (gemahlen), Zwiebelgranulat <strong>und</strong><br />

Kümmelgranulat (gemahlen), sowie von Kochsalz in drei verschiedenen<br />

Konzentrationen (1 %, 2 % bzw. 5 %) auf das Wachstum der vier verschiedenen<br />

Bakterienstämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong><br />

L. gasseri (S 28).<br />

5.2.1 Vergleich von Spatel- <strong>und</strong> Tropfplattenverfahren<br />

Im ersten Abschnitt der Vorversuche wurde die Vergleichbarkeit der Ergebnisse aus<br />

Spatel- <strong>und</strong> Tropfplattenverfahren überprüft. Die gewichteten Mittelwerte der<br />

Keimzahlen der Arbeitsbouillon (B1) von S 24, S 25, S 26 <strong>und</strong> S 28 lagen in<br />

<strong>dem</strong>selben Zehnerpotenzbereich. Es bestanden also keine eindeutigen Unterschiede<br />

zwischen den beiden angewendeten mikrobiologischen Verfahren, <strong>und</strong> eine<br />

Vergleichbarkeit der Ergebnisse konnte nachgewiesen werden. Dies war insofern zu<br />

erwarten, da beide Verfahren nach der Amtlichen Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren (BVL 2005) nach § 64 LFGB zugelassen sind. Die Qualität<br />

der eigenen Arbeitsweise <strong>und</strong> der Laborbedingungen konnte so noch einmal<br />

bestätigt werden. In den nachfolgenden Versuchen wurde zwecks Kosten- <strong>und</strong><br />

Materialersparnis nur noch das Tropfplattenverfahren angewendet.<br />

135


5.2.2 Einfluss Gewürze<br />

136<br />

Diskussion<br />

Alle Gewürze mit ätherischen Ölen <strong>und</strong> isolierte ätherische Öle wirken mehr oder<br />

weniger stark antimikrobiell (TEUSCHER 2003). Bei zahlreichen Gewürzen sind die<br />

ätherischen Öle Träger der antimikrobiellen Wirksamkeit (NARAHIMSARAO u.<br />

NIGAM 1970).<br />

Die antimikrobielle Wirksamkeit von Gewürzen auf vier probiotische<br />

Bakterienstämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong><br />

L. gasseri (S 28) sollte in den Vorversuchen untersucht werden. Von zwölf<br />

untersuchten Gewürzen sollten die zwei Gewürze mit den größten Einflüssen auf die<br />

Keimzahlen <strong>für</strong> den Lagerungsversuch ausgewählt werden.<br />

Nelken (gemahlen) führten im Vorversuch bei allen vier Stämmen zu einer<br />

vollständigen Hemmung <strong>des</strong> Keimwachstums. Bei allen vier Stämmen lagen die<br />

Keimzahlen der MRS-Bouillon (B2) mit Nelkenzusatz unterhalb der Nachweisgrenze<br />

von 2,30 lg KbE/ml. Es kam zu methodenunabhängigen Abnahmen der Keimzahlen,<br />

weshalb Nelken als eines der beiden Gewürze <strong>für</strong> den Lagerungsversuch<br />

ausgewählt wurde. Auf diese Weise sollte der „worst case“ simuliert werden, auch<br />

wenn Nelken als Gewürz eher selten in der Herstellung von Fleischerzeugnissen<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Die gute antimikrobielle Wirkung von Extrakten aus Gewürznelken <strong>und</strong> Nelkenöl<br />

zeigten auch HITOKOTO et al. (1980), BRIOZZO et al. (1989), BEUCHAT (1994)<br />

sowie DORMAN <strong>und</strong> DEANS (2000). Nach MABROUK <strong>und</strong> EL-SHAYEP (1980) wird<br />

das Wachstum mycotoxigener Pilze <strong>und</strong> deren Mycotoxinbildung bereits durch 0,1 %<br />

Nelkenpulver im Substrat völlig unterdrückt. ZAIKA u. KISSINGER (1979) konnten<br />

nachweisen, dass Nelken eine Starterkultur, bestehend aus L. plantarum <strong>und</strong><br />

P. cerevisiae, ab 4,0 g/l hemmten, niedrigere Konzentrationen (0,5 - 2,0 g/l) die<br />

Säureproduktion stimulierten. Für die Laktobazillen-Spezies mit den untersuchten<br />

Stämmen L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri<br />

(S 28) lagen bezüglich der Wirkung von Nelken noch keine Ergebnisse in der<br />

Literatur vor.


Diskussion<br />

Schwarzer Pfeffer (gemahlen) führte bei L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) zur<br />

methodenunabhängigen Reduzierung der Keimzahlen. Die Keimzahl von<br />

L. paracasei (S 26) wurde unter <strong>dem</strong> Einfluss von Schwarzem Pfeffer um<br />

2,11 lg KbE/ml, die von L. gasseri (S 28) um 1,63 lg KbE/ml reduziert. Das<br />

Wachstum von L. rhamnosus (S 25) wurde durch Schwarzen Pfeffer nicht eindeutig<br />

beeinflusst, obwohl L. rhamnosus wie L. paracasei zu der L. casei-Gruppe gehört<br />

(KLEIN et al. 1998). Das Wachstum von L. reuteri (S 24) wurde ebenfalls nicht<br />

beeinflusst. Schwarzer Pfeffer (gemahlen) wurde aufgr<strong>und</strong> der<br />

methodenunabhängigen, hemmenden Wirkung auf zwei der Bakterien, aber auch<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> häufigen Einsatzes in der Produktion von Fleischerzeugnissen, als<br />

zweites Gewürz <strong>für</strong> die weiteren Versuche ausgewählt.<br />

HUHTANEN (1980), MABROUK <strong>und</strong> EL-SHAYEP (1980), ISMAIEL <strong>und</strong> PIERSON<br />

(1990), PEREZ <strong>und</strong> ANESINI (1994) <strong>und</strong> DORMAN <strong>und</strong> DEANS (2000) wiesen<br />

ebenso nach, dass ethanolische Pfefferextrakte oder ätherisches Pfefferöl<br />

antibakteriell wirken. Nach ROY et al. (1988) <strong>und</strong> EL-KADY et al. (1995) wird das<br />

Wachstum mycotoxigener Schimmelpilze aber offenbar nicht beeinflusst, da Pfeffer<br />

hohe Konzentrationen an Aflatoxinen enthalten kann.<br />

Für die Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong><br />

L. gasseri (S 28), die in den eigenen Untersuchungen eingesetzt wurden, lagen<br />

bezüglich der Wirkung von Schwarzem Pfeffer keine Vergleiche in der Literatur vor.<br />

GONZALEZ-FANDOS et al. (1996) konnten jedoch zeigen, dass Schwarzer Pfeffer in<br />

Konzentrationen von 5 %, wobei in den eigenen Untersuchungen 10 % eingesetzt<br />

wurden, eine antimikrobielle Wirkung auf in der Wurstfermentation eingesetzte<br />

Laktobazillen (L. plantarum DSM 20174, L. curvatus DSM 20019, L. sakei DSM<br />

20017) <strong>und</strong> Pediokokken (P. damnosus DSM 20031) ausübt.<br />

Die weiteren untersuchten Gewürze kamen <strong>für</strong> den Lagerungsversuch nicht in Frage,<br />

da die Abnahmen der Keimzahlen im Vergleich zu Nelken <strong>und</strong> Schwarzem Pfeffer<br />

geringer waren.<br />

137


5.2.3 Einfluss Kochsalzkonzentration<br />

138<br />

Diskussion<br />

In den Vorversuchen wurde der Einfluss von 1 %, 2 % <strong>und</strong> 5 % NaCl auf die<br />

Keimzahlen von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong><br />

L. gasseri (S 28) untersucht, wobei 5 % als Zusatz in Fleischerzeugnissen oder<br />

sonstigen Produkten schon vergleichsweise hoch ist.<br />

L. rhamnosus (S 25) zeigte sich gegenüber Kochsalz besonders resistent <strong>und</strong> 5 %<br />

führten hier lediglich zu einer Reduzierung der Keimzahl um 0,34 lg KbE/ml. Die<br />

Keimzahl von L. reuteri (S 24) wurde durch 5 % NaCl-Zusatz um 3,09 lg KbE/ml, die<br />

Keimzahl von L. paracasei (S 26) um 1,51 lg KbE/ml <strong>und</strong> die Keimzahl von L. gasseri<br />

(S 28) um 2,20 lg KbE/ml reduziert. 5 % Kochsalzzusatz führte also bei allen vier<br />

Stämmen zu einer Reduzierung der Keimzahl, welche außer <strong>für</strong> L. rhamnosus (S 25)<br />

auch methodenunabhängig war. Obwohl L. paracasei (S 26) wie L. rhamnosus<br />

(S 25) zur L. casei-Gruppe gehört (KLEIN et al. 1998) wurde dieser durch 5 % NaCl-<br />

Zusatz eindeutig im Wachstum beeinträchtigt.<br />

Nach AXELSSON (2004) gilt <strong>für</strong> alle Lactobacillus-Spezies, dass bei 18 % NaCl kein<br />

Wachstum mehr stattfindet, das Wachstum in Gegenwart von 6,5 % NaCl ist<br />

hingegen speziesabhängig. Die speziesspezifische Eigenschaft der Toleranz<br />

gegenüber NaCl konnte in den Vorversuchen bestätigt werden. Konkrete <strong>Aus</strong>sagen<br />

darüber, wie viel Kochsalz, welche Lactobacillus-Spezies toleriert, lagen in der<br />

Literatur nicht vor.<br />

Die Einflüsse auf die Keimzahlen durch 1 % bzw. 2 % NaCl waren im Vergleich zu<br />

5 % NaCl geringer, weshalb <strong>für</strong> den Lagerungsversuch einer Charge <strong>des</strong><br />

Lagerungsmediums 5 % Kochsalz zugesetzt wurde.<br />

5.3 Lyophilisation<br />

Die probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26)<br />

<strong>und</strong> L. gasseri (S 28) wurden durch die Firma THT SA lyophilisiert. Die Lyophilisate


Diskussion<br />

wurden mit einer Konzentration von min<strong>des</strong>tens 10 10 KbE/g hergestellt. Diese<br />

Konzentration erschien sinnvoll aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass die empfohlene täglich<br />

aufzunehmende, minimale therapeutische Dosis <strong>für</strong> probiotische Bakterien bei<br />

10 8 bis 10 9 KbE liegt, um probiotische Effekte zu erzielen, wobei die Empfehlung <strong>für</strong><br />

das probiotische Produkt am Ende <strong>des</strong> Min<strong>des</strong>thaltbarkeitsdatums bei 10 6 KbE pro<br />

ml liegt (SHAH 2000, KAILASAPATHY u. CHIN 2000). Nach SANDERS u. HUIS IN’T<br />

VELD (1999) erscheint auf der Basis von In-vitro-Studien sogar eine täglich<br />

aufzunehmende Dosis von 10 9 bis 10 10 KbE probiotischer Bakterien notwendig, um<br />

probiotische Effekte zu erzielen.<br />

Durch die Qualitätssicherung von THT SA am Ende der Lyophilisation wurde<br />

sichergestellt, dass es zu keiner Kontamination <strong>des</strong> Probenmaterials kam. Es wurde<br />

auf coliforme Keime, Enterobacteriaceae sowie Hefen <strong>und</strong> Schimmelpilze untersucht.<br />

5.4 Mikroverkapselung<br />

Die Mikroverkapselung der lyophilisierten Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus<br />

(S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) erfolgte durch die Firma Micap ®<br />

GmbH, Bremerhaven, Deutschland. Zweck der Mikroverkapselung ist im<br />

Zusammenhang mit Lebensmitteln der Schutz <strong>des</strong> verkapselten Materials oder <strong>des</strong><br />

aufnehmenden Lebensmittels vor verschiedenen schädlichen Einflüssen (KUNZ et<br />

al. 2003).<br />

Die Wahl der Verkapselungsmethode richtet sich, ebenso wie die <strong>Aus</strong>wahl der<br />

Materialien (hydrophile bzw. hydrophobe Substanzen), nach der Verwendungsform<br />

<strong>und</strong> <strong>dem</strong> Anwendungsbereich (HOBEIN u. LUTZ 1989).<br />

Um möglichst verschiedene Verwendungsformen <strong>und</strong> Anwendungsbereiche<br />

abdecken zu können, erfolgte die Verkapselung der probiotischen Stämme sowohl<br />

mit einem wasserlöslichen (Maltodextrin, native Maisstärke), als auch mit einem<br />

wasserunlöslichen (gehärtetes, raffiniertes Pflanzenfett auf der Basis von laurinfreien<br />

Fetten, Zuckerester, Methylcellulose) Coating. Je<strong>des</strong> der beiden Coatingverfahren<br />

139


140<br />

Diskussion<br />

wurde in drei unterschiedlichen Formulierungen, die auch industriell üblich sind,<br />

erstellt, d. h. mit 10 %, 30 % bzw. 50 % Kapselanteil. Als Verkapselungsverfahren<br />

wurde das <strong>für</strong> die Firma Micap ® GmbH Verfahren der Wahl angewendet. Das sog.<br />

Wirbelschicht-Coating (Fließbett-Beschichtung) schließt fluidisierende Partikel durch<br />

Besprühen mit Kapselmaterial in der Wirbelschicht ein (KUNZ et al. 2003).<br />

Es wurde durch die Firma Micap ® GmbH garantiert, dass die Produkttemperatur<br />

während <strong>des</strong> gesamten Prozesses bei 34 - 37 °C lag, um die eingesetzten Stämme<br />

nicht negativ zu beeinträchtigen. Mit 34 - 37 °C wurde der optimale<br />

Temperaturbereich bezüglich <strong>des</strong> Wachstums der Laktobazillen nicht überschritten<br />

(BAUMGART u. BECKER 2003).<br />

Die Verkapselung erfolgte unter sterilen Bedingungen, so dass eine Kontamination<br />

während <strong>des</strong> Herstellungsprozesses nahezu ausgeschlossen werden kann. Eine<br />

Qualitätssicherung diesbezüglich, wie bei den Lyophilisaten, erfolgte durch die<br />

Micap ® GmbH nicht.<br />

Auch konnten seitens der Firma Micap ® GmbH keine Angaben über Konzentrationen<br />

im verkapselten Produkt gemacht werden. Es wurden jedoch zu Beginn <strong>des</strong><br />

Lagerungsversuchs (erste Untersuchung zum Zeitpunkt Null, U1) vergleichend in<br />

allen Proben die Konzentrationen bestimmt, so dass auf diese <strong>Aus</strong>kunft verzichtet<br />

werden konnte.<br />

5.5 Lagerungsversuch<br />

5.5.1 Mikrobiologische Untersuchung der Gewürze<br />

Die Keimzahl von Kräutern <strong>und</strong> Gewürzen kann mit bis zu 10 7 KbE/g vergleichsweise<br />

hoch sein (BECKMANN et al. 1996). Die Infektionsgefahren <strong>für</strong> den Menschen sind<br />

jedoch als gering einzuschätzen, da in der Regel während Herstellungs- <strong>und</strong><br />

Kochprozessen die Mikroorganismen abgetötet werden (TEUSCHER 2003).<br />

Die beiden Gewürze (Nelken <strong>und</strong> Schwarzer Pfeffer), die <strong>für</strong> den Lagerungsversuch<br />

verwendet werden sollten, wurden folglich zuvor hinsichtlich ihres Keimstatus


Diskussion<br />

untersucht. Hierbei ergab sich eine nicht unerhebliche Keimbelastung mit mehreren<br />

Spezies, wie auch von BECKMANN et al. (1996) <strong>und</strong> TEUSCHER (2003)<br />

beschrieben. Die Belastung war im Vergleich zu Nelken (gemahlen) bei Schwarzem<br />

Pfeffer (gemahlen) sehr viel höher. Unter den kontaminierenden Mikroorganismen<br />

waren, wie auch bei TEUSCHER (2003), aerobe Sporenbildner (Nelken:<br />

3,00 lg KbE/g; Schwarzer Pfeffer: 6,00 lg KbE/g) sowie Hefen <strong>und</strong> Schimmelpilze<br />

(Nelken: negativ in 10 g; Schwarzer Pfeffer: 3,00 lg KbE/g). Ebenfalls nachgewiesen<br />

wurden aber auch Enterobacteriazeen (Nelken: 3,00 lg KbE/g; Schwarzer Pfeffer:<br />

4,76 lg KbE/g) <strong>und</strong> sulfitreduzierende Clostridien (Nelken: 1,00 lg KbE/g; Schwarzer<br />

Pfeffer: 3,18 lg KbE/g). Nicht nachweisbar waren Salmonellen (negativ in 25 g).<br />

Milchsäurebakterien konnten ebenfalls in keiner der beiden Proben nachgewiesen<br />

werden, wobei die Nachweisgrenze bei 2,00 lg KbE/g lag, <strong>und</strong> als absoluter Wert hier<br />

die halbe Nachweisgrenze, also 1,70 lg KbE/g, angenommen wurde. Insbesondere<br />

das Nichtvorhandensein von Milchsäurebakterien, speziell Laktobazillen, war eine<br />

wichtige Voraussetzung <strong>für</strong> den nachfolgenden Lagerungsversuch.<br />

Die von BECKMANN et al. (1996) beschriebene vergleichsweise hohe<br />

Keimbelastung von Gewürzen konnte bestätigt werden. Die Richt- <strong>und</strong> Warnwerte<br />

der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Hygiene <strong>und</strong> Mikrobiologie <strong>für</strong> Gewürze, die zur<br />

Abgabe an den Verbraucher bestimmt sind oder in der untersuchten Form <strong>dem</strong><br />

Lebensmittel zugesetzt <strong>und</strong> keinem keimreduzierenden Verfahren unterworfen<br />

werden (DGHM 1988), wurden hingegen nicht überschritten.<br />

5.5.2 Einlagerung <strong>und</strong> Untersuchung der Proben<br />

Die Lyophilisate der vier Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei<br />

(S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) wurden in den Lagerungsversuch mit einbezogen. Dazu<br />

wurden 1 g ± 0,1 g der Lyophilisate in autoklavierte Röhrchen steril eingewogen, so<br />

dass es zu keiner Kontamination kommen konnte.<br />

141


142<br />

Diskussion<br />

Als Lagerungsmedium <strong>für</strong> die mikroverkapselten Stämme L. reuteri (S 24),<br />

L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) wurde Speisegelatine<br />

ausgewählt, da diese eine häufige Zutat in Fleischerzeugnissen ist <strong>und</strong> zu<strong>dem</strong> gute<br />

Träger- <strong>und</strong> Bindungseigenschaften aufweist. Speziell wurde die GELITA ®<br />

Speisegelatine, 240 Bloom 20 mesh PS, ausgewählt, <strong>und</strong> in einer üblichen<br />

Verdünnung 100 g pro 900 ml Aqua. <strong>des</strong>t. angesetzt <strong>und</strong> gelöst. In diesem Verhältnis<br />

erwies sich die Gelatine als stabil <strong>und</strong> zeigte gute Geliereigenschaften. Je 10 ml<br />

wurden in die Lagerungsröhrchen abgefüllt <strong>und</strong> bei 121 °C ± 0,5 °C autoklaviert<br />

(Lagerungsmedium Nr. 1). Der Kochverlust durch das Autoklavieren verteilte sich wie<br />

auch bei den Nährmedien <strong>und</strong> Lösungen auf alle Röhrchen in gleichem Maße.<br />

Nach <strong>Aus</strong>wertung der Vorversuche (siehe Kap. 3.2.2) wurden, wie bereits in Kapitel<br />

5.2 diskutiert, <strong>für</strong> den Lagerungsversuch als Zusätze 5 % NaCl (Lagerungsmedium<br />

Nr. 2), 10 % Nelken (Lagerungsmedium Nr. 3) bzw. 10 % Schwarzer Pfeffer<br />

(Lagerungsmedium Nr. 4) ausgewählt, da diese zu einer deutlichen Beeinträchtigung<br />

<strong>des</strong> Wachstums der vier probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus<br />

(S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) führten.<br />

Die Probenröhrchen wurden bei zwei Temperaturen gelagert: gekühlt bei<br />

2 °C ± 0,5 °C, sowie bei einer Raumtemperatur von 20 °C ± 0,5 °C. Die<br />

zugelassenen Temperaturschwankungen während der Lagerung betrafen wiederum<br />

alle Proben in gleichem Maße.<br />

Die 200 verschiedenen Proben wurden zu Beginn der Lagerung (Zeitpunkt Null, U1)<br />

<strong>und</strong> anschließend zu sechs weiteren Untersuchungszeitpunkten (U2, U3, U4, U5, U6<br />

<strong>und</strong> U7) in vierwöchigem Abstand untersucht. Damit ergaben sich <strong>für</strong> jede Probe<br />

sieben Werte (U1 bis U7). Der Probenschlüssel ist in Kapitel 3.2.5.2 (Tab. 18) <strong>und</strong><br />

die Untersuchungszeitpunkte in Kapitel 3.2.6 (Tab. 19) aufgeführt. Die Proben<br />

Nr. 101 bis 200, d. h. die bei 20 °C gelagerten Proben, wurden aus labortechnischen<br />

Gründen jeweils maximal eine Woche später untersucht, was aber alle Proben in<br />

gleichem Maße betraf <strong>und</strong> daher keine <strong>Aus</strong>wirkungen auf die Ergebnisse hatte.


5.5.2.1 Lagerung der Lyophilisate<br />

Diskussion<br />

Nach PIKAL (1999) stellt die Lyophilisation ein besonders schonen<strong>des</strong> Verfahren<br />

dar, um thermolabile Stoffe von Wasser zu befreien. Durch den Entzug von Wasser<br />

werden physikalische <strong>und</strong> chemische Verfahren verhindert <strong>und</strong> kinetische<br />

Umbauprozesse verlangsamt (PIKAL 1999). Dementsprechend erwiesen sich die<br />

Lyophilisate insgesamt bei einer gekühlten Lagerung über den gesamten Zeitraum<br />

als sehr stabil, bei Raumtemperatur als relativ stabil.<br />

Die Keimzahlen von L. paracasei (S 26, Nr. 99) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28, Nr. 100) pro g<br />

Lyophilisat blieben bei einer Lagerungstemperatur von 2 °C über den gesamten<br />

Lagerungszeitraum sehr konstant. Es kam zu keinen methodenunabhängigen<br />

Abnahmen der Keimzahlen. Die Keimzahlen der anderen Lyophilisatproben haben<br />

sich während <strong>des</strong> Lagerungszeitraumes methodenunabhängig, aber ebenfalls nur<br />

geringgradig verringert. Die Keimzahl von L. rhamnosus (S 25, Nr. 98) nahm um<br />

0,83 lg KbE/g <strong>und</strong> die von L. reuteri (S 24, Nr. 97) um 1,34 lg KbE/g ab.<br />

Bei Raumtemperatur gelagerte Proben zeigten im Vergleich zu den gekühlt<br />

gelagerten Proben deutlich höhere Abnahmen der Keimzahlen über die Zeit. Am<br />

größten war hier die Abnahme mit 7,00 lg KbE/g bei L. paracasei (S 26, Nr. 199), am<br />

kleinsten mit 2,38 lg KbE/g bei L. rhamnosus (S 25, Nr. 198), obwohl beide Stämme<br />

Vertreter der L. casei-Gruppe sind (KLEIN et al. 1998).<br />

Die Lagerung der Proben bei 2 °C führte zu geringeren Abnahmen der Keimzahlen<br />

als bei 20°C. Ein solcher Temperatureinfluss auf die Lyophilisate ist in der Literatur<br />

nicht beschrieben. Es wurde jedoch von der Firma THT SA eine gekühlte Lagerung<br />

empfohlen.<br />

143


144<br />

Diskussion<br />

5.5.2.2 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. reuteri (S 24)<br />

Entgegen den Erwartungen beeinflusste eine Temperatur von 20 °C L. reuteri (S 24)<br />

nur in Gelatine ohne Zusätze gelagert nicht. Eine gekühlte Lagerung beeinflusste die<br />

Proben hingegen schon. Zunächst sieht es so aus, dass die Verkapselung hier keine<br />

Rolle spielte. Vergleicht man diese Ergebnisse jedoch mit den Ergebnissen <strong>des</strong><br />

entsprechenden Lyophilisates, das bei 20 °C gelagert wurde, so fällt auf, dass es<br />

dort schon zu methodenunabhängigen Abnahmen bei einer 20 °C-Lagerung kam. Es<br />

ist also anzunehmen, dass durch die Verkapselung der von MUSCHIOLIK <strong>und</strong><br />

NAUMANN (2002) beschriebene Schutzeffekt der eingeschlossenen Komponenten<br />

eingetreten ist.<br />

Unter den gekühlt gelagerten Proben kam es im Vergleich zu den wasserlöslich<br />

verkapselten Proben bei den wasserunlöslich verkapselten Proben zu deutlich<br />

höheren Abnahmen der Keimzahlen, obwohl die Proben in einem wässrigen Milieu<br />

gelagert wurden. Hierbei waren bei den wasserunlöslich verkapselten Proben die<br />

Abnahmen umso geringer, je dicker die Kapsel war. Besserer Schutz durch eine<br />

dickwandigere Kapsel erscheint sinnvoll, nicht erklärbar ist hingegen, warum dies bei<br />

den wasserlöslich verkapselten Proben nicht festgestellt werden konnte.<br />

Auch bei Proben von L. reuteri (S 24) mit <strong>dem</strong> Zusatz von 5 % NaCl erwies sich eine<br />

Lagerung bei 20 °C besser als bei 2 °C. Auffällig ist, dass bereits zum Zeitpunkt der<br />

ersten Untersuchung die Keimzahlen der Proben mit der 10%igen wasserunlöslichen<br />

Kapsel, unabhängig von der Lagerungstemperatur, unter die Nachweisgrenze von<br />

2,30 lg KbE/ml gesunken waren, dickwandigere Kapseln aber einen effektiveren<br />

Schutz boten. Des Weiteren gilt <strong>für</strong> die bei 2 °C gelagerten Proben, dass die<br />

Abnahmen bei den wasserunlöslich verkapselten Proben im Vergleich zu den<br />

wasserlöslich verkapselten Proben geringer waren. Dies ist insofern erklärbar, da es<br />

sich um ein wasserlösliches Lösungsmittel handelte. Nicht erklärbar ist hingegen,<br />

warum sich diese Proben aber genau umgekehrt zu den Proben ohne NaCl-Zusatz<br />

verhielten. Die Keimzahlen der Proben mit den wasserlöslichen Kapseln sind bereits<br />

ab der zweiten Untersuchung unter die Nachweisgrenze von 2,30 lg KbE/ml


Diskussion<br />

gesunken. Für die wasserunlöslich verkapselten Proben war dies erst ab der vierten<br />

Untersuchung der Fall. Für beide Verkapselungsarten ergaben sich bei dieser<br />

Lagerungstemperatur umso geringere Abnahmen, je dicker die Kapsel war. Die<br />

Kapselwandstärke bestimmte also auch hier den Grad <strong>des</strong> Schutzeffektes.<br />

Nelken (gemahlen) als Zusatz zum Lagerungsmedium führten, unabhängig von der<br />

Verkapselungsart, bei L. reuteri (S 24) dazu, dass bereits zum Zeitpunkt der ersten<br />

Untersuchung, d. h. direkt nach der Einlagerung der Proben, die Keimzahlen unter<br />

die Nachweisgrenze gesunken waren. Gegen die starke antimikrobielle Wirkung von<br />

Nelken (HITOKOTO et al. 1980, BRIOZZO et al. 1989, BEUCHAT 1994, DORMAN u.<br />

DEANS 2000) konnten auch die verschiedenen Verkapselungen keinen wirksamen<br />

Schutz darstellen.<br />

Proben von L. reuteri (S 24), die mit <strong>dem</strong> Zusatz von Schwarzem Pfeffer gelagert<br />

wurden, zeigten, bis auf die Probe Nr. 112 (50 % wasserlösliches Coating, 20 °C<br />

Lagerungstemperatur), methodenunabhängige Abnahmen der Keimzahlen über die<br />

Zeit. Die antimikrobielle Wirkung ethanolischer Pfefferextrakte oder ätherischer<br />

Pfefferöle wurde auch hier deutlich (HUHTANEN 1980, MABROUK u. EL-SHAYEP<br />

1980, ISMAIEL u. PIERSON 1990, PEREZ u. ANESINI 1994, DORMAN u. DEANS<br />

2000).<br />

Unter den wasserlöslich verkapselten Proben zeigten die bei 20 °C gelagerten<br />

Proben deutlich geringere Abnahmen als die vergleichbaren Proben, die bei 2 °C<br />

gelagert wurden, so dass sich auch hier eine höhere Lagerungstemperatur als<br />

vorteilhaft erwies. Ebenfalls vorteilhaft war auch hier eine dickwandigere Kapsel.<br />

Unter den wasserunlöslich verkapselten Proben gab es bei der 10%igen Kapsel<br />

keine Unterschiede zwischen den Lagerungstemperaturen. Bei den 30%igen <strong>und</strong><br />

50%igen wasserunlöslichen Kapseln kam es bei den bei 20 °C gelagerten Proben zu<br />

höheren Abnahmen als bei den bei 2 °C gelagerten Proben, im Gegensatz zu den<br />

wasserlöslich verkapselten Proben.<br />

145


146<br />

Diskussion<br />

5.5.2.3 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. rhamnosus (S 25)<br />

Die mikroverkapselten Proben von L. rhamnosus (S 25) wurden ebenfalls nur in<br />

Gelatine, mit Zusatz von NaCl, mit Zusatz von Nelken bzw. mit Zusatz von<br />

Schwarzem Pfeffer bei zwei Temperaturen gelagert, <strong>und</strong> im Laufe der Lagerung zu<br />

sieben Untersuchungszeitpunkten untersucht.<br />

Bei allen Proben von L. rhamnosus (S 25), die in Gelatine ohne weitere Zusätze<br />

gelagert wurden, kam es von der ersten bis zur letzten Untersuchung zu<br />

methodenunabhängigen Abnahmen der Keimzahlen. Eine gekühlte Lagerung erwies<br />

sich im Fall der wasserlöslich verkapselten Proben als günstig.<br />

Eine dickwandige Kapsel war <strong>für</strong> die bei 20 °C gelagerten Proben vorteilhaft. Unter<br />

den gekühlt gelagerten Proben zeigten die wasserunlöslich verkapselten Proben<br />

geringere Abnahmen als die wasserlöslich verkapselten Proben, zu<strong>dem</strong> waren bei<br />

den wasserunlöslich verkapselten Proben dickwandigere Kapseln besser.<br />

Hingegen zeigten die entsprechend verkapselten Proben bei 20 °C eine Entwicklung<br />

in umgekehrter Richtung, so dass hier auch die Lagerungstemperatur eine Rolle<br />

gespielt hat. Insgesamt waren die Unterschiede zwischen den einzelnen Proben sehr<br />

gering, so dass Lagerungstemperatur <strong>und</strong> Verkapselungsart wenig Einfluss zeigten.<br />

Bei den Proben von L. rhamnosus (S 25), die mit Zusatz von Kochsalz zur Gelatine<br />

gelagert wurden, war es unter den wasserlöslich verkapselten Proben unabhängig<br />

von der Lagerungstemperatur besser, je dickwandiger die Kapsel war.<br />

Entsprechen<strong>des</strong> gilt <strong>für</strong> die wasserunlöslich verkapselten Proben, hierbei stellte sich<br />

hingegen eine gekühlte Lagerung als weiterer Vorteil heraus. Bei einer<br />

Lagerungstemperatur von 20 °C stellten die wasserlöslichen Kapseln einen besseren<br />

Schutz dar als die wasserunlöslichen.<br />

Die gute antimikrobielle Wirkung von Nelken (HITOKOTO et al. 1980, BRIOZZO et<br />

al. 1989, BEUCHAT 1994, DORMAN u. DEANS 2000) zeigte sich auch bei den<br />

Proben von L. rhamnosus (S 25) mit Nelkenzusatz zum Lagerungsmedium, wobei<br />

Verkapselungsart <strong>und</strong> Lagerungstemperatur keinen Einfluss hatten. <strong>Aus</strong>nahmen


Diskussion<br />

bildeten die Proben mit 10%iger <strong>und</strong> 30%iger wasserunlöslicher Kapsel, bei 2 °C <strong>und</strong><br />

auch 20 °C. Bei diesen Proben sanken die Keimzahlen erst ab der dritten bzw. <strong>für</strong><br />

Nr. 63 (10 % wasserunlösliches Coating, 2 °C Lagerungstemperatur) sogar erst ab<br />

der vierten Untersuchung unter die Nachweisgrenze von 2,30 lg KbE/ml, so dass hier<br />

als absoluter Wert dann mit 2,00 lg KbE/ml die halbe Nachweisgrenze angenommen<br />

wurde. Nicht erklärbar ist jedoch, warum dies nicht <strong>für</strong> die 50%igen Kapseln galt.<br />

Proben von L. rhamnosus (S 25), die mit einem Zusatz von Schwarzem Pfeffer, der<br />

antibakteriell wirksam ist (HUHTANEN 1980, MABROUK u. EL-SHAYEP 1980,<br />

ISMAIEL u. PIERSON 1990, PEREZ u. ANESINI 1994, DORMAN u. DEANS 2000),<br />

gelagert wurden, ließen hinsichtlich der Entwicklung der Keimzahlen keine so<br />

eindeutigen Trends erkennen. Wasserunlöslich verkapselte Proben zeigten bei 2 °C<br />

gelagert geringere Abnahmen als bei 20 °C. Dickwandige Kapseln waren jedoch<br />

wiederum vorteilhaft. Unter den wasserlöslich verkapselten Proben scheint bei einer<br />

20 °C-Lagerung die Kapselwandstärke keine Rolle gespielt zu haben, bei der 2 °C-<br />

Lagerung hat sich eine dickere Kapselwandstärke sogar negativ ausgewirkt.<br />

5.5.2.4 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. paracasei (S 26)<br />

Eine Lagerung nur in Gelatine bei 2 °C <strong>und</strong> die Verkapselungsart beeinflussten die<br />

Proben von L. paracasei (S 26) im Gegensatz zu den entsprechenden Proben von<br />

L. rhamnosus (S 25) nicht. Dies ist insofern erstaunlich, da L. paracasei <strong>und</strong><br />

L. rhamnosus beide zu der L. casei-Gruppe gehören (KLEIN et al. 1998). Solche<br />

Unterschiede innerhalb der Gruppe konnten auch bereits in den Vorversuchen<br />

gezeigt werden. Die Lagerung bei 20 °C führte hingegen zu einer Beeinträchtigung<br />

der Proben, wobei sich bei einer wasserunlöslichen Verkapselung eine<br />

dickwandigere Kapsel als vorteilhafter erwies.<br />

Proben von L. paracasei (S 26) konnten vor <strong>dem</strong> Einfluss von NaCl durch 30%ige<br />

<strong>und</strong> 50%ige wasserlösliche Kapseln geschützt werden, eine 10%ige Verkapselung<br />

147


148<br />

Diskussion<br />

war nicht ausreichend. Zusätzlich erwies sich eine Lagerung bei niedrigerer<br />

Temperatur als vorteilhaft. Die Temperatur spielte bei den entsprechenden Proben<br />

von L. rhamnosus (S 25) keine Rolle.<br />

Die Ergebnisse <strong>für</strong> die wasserunlöslich verkapselten Proben von L. paracasei (S 26)<br />

sind widersprüchlich. Hier konnte lediglich durch 10%ige Kapseln unabhängig von<br />

der Lagerungstemperatur, sowie <strong>für</strong> 50%ige Kapseln bei einer Lagerungstemperatur<br />

von 20 °C ein schützender Effekt festgestellt werden.<br />

Auch Proben von L. paracasei (S 26) konnten durch keine der untersuchten<br />

Verkapselungsmethoden <strong>und</strong> keine der beiden Lagerungstemperaturen wirksam vor<br />

der starken antimikrobiellen Wirkung von Nelken (HITOKOTO et al. 1980, BRIOZZO<br />

et al. 1989, BEUCHAT 1994, DORMAN u. DEANS 2000) geschützt werden.<br />

Die antimikrobielle Wirkung von Schwarzem Pfeffer (HUHTANEN 1980, MABROUK<br />

u. EL-SHAYEP 1980, ISMAIEL u. PIERSON 1990, PEREZ u. ANESINI 1994,<br />

DORMAN u. DEANS 2000) auf L. paracasei (S 26) wurde durch die<br />

Verkapselungsart nicht beeinflusst. Die Lagerung bei einer Temperatur von 2 °C<br />

erwies sich als vorteilhaft.<br />

5.5.2.5 Lagerung mikroverkapselter Proben von L. gasseri (S 28)<br />

Für L. gasseri (S 28) ohne weitere Zusätze war, wie auch <strong>für</strong> L. reuteri (S 24),<br />

unabhängig von der Verkapselungsart eine Lagerung bei 20 °C besser als eine<br />

Lagerung bei 2 °C. Dies galt <strong>für</strong> die wasserlöslich verkapselten Proben wie auch <strong>für</strong><br />

die wasserunlöslich verkapselten Proben. Im Fall der wasserunlöslich verkapselten<br />

<strong>und</strong> bei 20 °C gelagerten Proben kam es sogar zur Zunahme der Keimzahlen.<br />

Bezüglich der Lagerungstemperatur gilt <strong>für</strong> L. gasseri (S 28) mit <strong>dem</strong> Zusatz von<br />

NaCl das Gleiche wie oben aufgeführt <strong>für</strong> die Proben ohne Zusätze. Unerklärlich ist,<br />

warum die Keimzahlen der wasserunlöslich verkapselten Proben mit 10%igen <strong>und</strong>


Diskussion<br />

50%igen Kapseln bereits zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung, d. h. direkt nach<br />

der Einlagerung der Proben, unterhalb der Nachweisgrenze von 2,30 lg KbE/ml<br />

lagen, die mit der 30%igen Kapsel hingegen nicht.<br />

Die eingesetzten Verkapselungsmethoden konnten L. gasseri (S 28) bei beiden<br />

Lagerungstemperaturen nicht ansatzweise vor der starken antimikrobiellen Wirkung<br />

von Nelken (HITOKOTO et al. 1980, BRIOZZO et al. 1989, BEUCHAT 1994,<br />

DORMAN u. DEANS 2000) schützen, so dass die Keimzahlen dieser Proben bereits<br />

zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung, d. h. unmittelbar nach Einlagerung der<br />

Proben, unterhalb der Nachweisgrenze lagen.<br />

Bei einem Zusatz von Schwarzem Pfeffer war <strong>für</strong> L. gasseri (S 28) eine Lagerung bei<br />

2 °C vorteilhafter als bei 20 °C. Hier liegt ein Widerspruch zu den Proben ohne<br />

Zusätze bzw. mit <strong>dem</strong> Zusatz NaCl vor. Auch in diesem Fall boten wiederum die<br />

dickwandigeren Kapseln einen effektiveren Schutz gegen die antimikrobielle Wirkung<br />

von Schwarzem Pfeffer (HUHTANEN 1980, MABROUK u. EL-SHAYEP 1980,<br />

ISMAIEL u. PIERSON 1990, PEREZ u. ANESINI 1994, DORMAN u. DEANS 2000).<br />

5.6 Zusammenfassende Diskussion <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>blick<br />

Die vier probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei<br />

(S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) verhielten sich unter den Verkapselungs- <strong>und</strong><br />

Lagerungsbedingungen individuell sehr unterschiedlich. Es kann folglich keine<br />

allgemeine Empfehlung <strong>für</strong> die Mikroverkapselung probiotischer Bakterien gegeben<br />

werden. Es sind ansatzweise Schutzeffekte durch die Mikroverkapselung erkennbar,<br />

welche jedoch <strong>für</strong> die individuelle Anwendung spezifisch zu untersuchen sind. Am<br />

ehesten Erfolg versprechend ist wohl L. rhamnosus (S 25) wasserunlöslich<br />

verkapselt <strong>und</strong> gekühlt gelagert.<br />

149


150<br />

Diskussion<br />

Es war sinnvoll in Vorversuchen die Kochsalzkonzentration (5 %) <strong>und</strong> die zwei<br />

Gewürze (Nelken, Schwarzer Pfeffer) mit den größten Einflüssen auf das Wachstum<br />

der vier Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong><br />

L. gasseri (S 28) auszuwählen, da so eventuelle Schutzeffekte durch die<br />

Verkapselungen am deutlichsten wurden.<br />

Es scheint möglich, die probiotischen Laktobazillen in Fleischerzeugnissen<br />

einzusetzen, auch wenn diese durch Zusätze wie Gewürze <strong>und</strong> Kochsalz in ihrem<br />

Wachstum beeinflusst werden. In spezifischen Fällen kann sich eine<br />

Mikroverkapselung der Bakterien förderlich auf das Überleben der Keime auswirken.<br />

Weitergehende Studien zu <strong>dem</strong> Verhalten in entsprechenden Produkten sind<br />

notwendig, da in der vorliegenden Studie die Bedingungen nur simuliert wurden.<br />

Produkte mit definierten Gewürzmischungen (z. B. ohne Nelken) können gezielt<br />

getestet werden <strong>und</strong> eine Eignung kann außerhalb der „worst case“-Szenarien<br />

geprüft werden.<br />

Die <strong>für</strong> diese Arbeit durchgeführten Mikroverkapselungen stellten einen erheblichen<br />

finanziellen Aufwand dar. Im industriellen Maßstab angewendet, würden die Kosten<br />

sicherlich deutlich sinken, da es sich um größere Chargen handeln <strong>und</strong> nur eine<br />

Verkapselungsart angewendet würde, die technologischen Entwicklungsarbeiten also<br />

schon durchgeführt worden wären. In diesem Rahmen wären die Kosten vermutlich<br />

vertretbar, wobei Kostenberechnungen <strong>für</strong> den Einzelfall durchzuführen wären.<br />

Außer<strong>dem</strong> bleibt offen, ob in dieser Studie die optimalen Verkapselungstechnologien<br />

ausgewählt wurden, auch wenn es sich dabei um industriell übliche Verfahren <strong>und</strong><br />

Materialien handelte. Vielleicht müssen speziell <strong>für</strong> die Anwendung von probiotischen<br />

Bakterien in Fleischerzeugnissen auch noch ganz neue Verkapselungsmaterialien<br />

<strong>und</strong> -verfahren entwickelt werden, die an die speziellen Milieubedingungen (z. B.<br />

Kochsalzkonzentration, Gewürzzusätze) angepasst sind.


Diskussion<br />

Des Weiteren wird noch in Studien nachzuweisen sein, ob die verwendeten Stämme<br />

L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) trotz<br />

der Mikroverkapselungen <strong>und</strong> der Lagerungsbedingungen ihre probiotischen<br />

Wirkungen beibehalten haben.<br />

151


6 Schlussfolgerungen<br />

Schlussfolgerungen<br />

<strong>Aus</strong> den diskutierten Ergebnissen können zusammenfassend die folgenden<br />

Schlussfolgerungen gezogen werden.<br />

1. Die zwölf untersuchten Gewürze beeinflussten das Wachstum der vier<br />

probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26)<br />

<strong>und</strong> L. gasseri (S 28). Den größten Einfluss zeigten Nelken, gefolgt von<br />

Schwarzem Pfeffer.<br />

2. Kochsalz beeinflusste ebenfalls das Wachstum der untersuchten Stämme, wobei<br />

ein Zusatz von 5 % zu einer deutlichen Reduzierung der Keimzahlen führte.<br />

3. Die Lyophilisate der probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) erwiesen sich über den gesamten<br />

Lagerungszeitraum von sechs Monaten bei einer gekühlten Lagerung als sehr<br />

stabil, bei Raumtemperatur als relativ stabil.<br />

4. L. reuteri (S 24) zeigte in verkapselter Form unabhängig vom Lagerungsmedium<br />

bei 20 °C ein besseres Wachstum als bei 2 °C.<br />

5. L. rhamnosus (S 25) erwies sich unabhängig von Lagerungstemperatur,<br />

Verkapselungsart <strong>und</strong> Lagerungsmedium als sehr stabil. Eine <strong>Aus</strong>nahme bildete<br />

der Zusatz von Nelken.<br />

6. Das Wachstum von L. paracasei (S 26) wurde durch eine gekühlte Lagerung<br />

begünstigt. Wasserlösliche, dickwandige Kapseln bewährten sich besser als<br />

andere Kapseln.<br />

7. L. gasseri (S 28) zeigte bei 20 °C gelagert ein besseres Wachstum. Bei einem<br />

Zusatz von Schwarzem Pfeffer war hingegen eine gekühlte Lagerung<br />

vorteilhafter.<br />

8. Insgesamt erwiesen sich in der Regel dickwandigere Kapseln als vorteilhaft.<br />

153


154<br />

Schlussfolgerungen<br />

9. Vor der sehr starken antimikrobiellen Wirkung von Nelken konnte keine der<br />

Verkapselungsarten die probiotischen Bakterien schützen. Eine <strong>Aus</strong>nahme stellte<br />

L. rhamnosus (S 25) dar. Hierbei zeigten die 10%igen <strong>und</strong> 30%igen<br />

wasserunlöslichen Kapseln <strong>für</strong> die ersten drei bis vier Monate einen Schutzeffekt.<br />

10. Die vier probiotischen Stämme L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) verhielten sich unter den<br />

Verkapselungs- <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen individuell sehr unterschiedlich.<br />

11. Es sind ansatzweise Schutzeffekte durch die Mikroverkapselung erkennbar, diese<br />

sind jedoch <strong>für</strong> jede individuelle Anwendung spezifisch zu untersuchen. Es kann<br />

keine allgemeine Empfehlung <strong>für</strong> die Mikroverkapselung probiotischer Bakterien<br />

<strong>und</strong> deren Einsatz in Fleischerzeugnissen gegeben werden.<br />

12. Es scheint möglich, die probiotischen Laktobazillen in Fleischerzeugnissen<br />

einzusetzen, auch wenn diese durch Zusätze wie Gewürze <strong>und</strong> Kochsalz in ihrem<br />

Wachstum beeinflusst werden.


7 Zusammenfassung<br />

Julia Nina Jähne<br />

Zusammenfassung<br />

Entwicklung von mikroverkapselten Probiotika-Präparaten zum Einsatz als<br />

Zusatzstoff in Fleischerzeugnissen<br />

Ziel dieser Studie war es, die technologischen <strong>und</strong> mikrobiologischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong><br />

den Einsatz mikroverkapselter Probiotika in Fleischerzeugnissen zu erarbeiten. Es<br />

wurden die vier verschiedenen probiotischen Stämme Lactobacillus reuteri (S 24),<br />

Lactobacillus rhamnosus (S 25), Lactobacillus paracasei (S 26) <strong>und</strong> Lactobacillus<br />

gasseri (S 28) hinsichtlich eines möglichen Einsatzes als Zusatzstoff in<br />

Fleischerzeugnissen untersucht. Getestet wurden der Einfluss verschiedener<br />

Gewürze <strong>und</strong> Kochsalzkonzentrationen, sowie unterschiedliche<br />

Mikroverkapselungen <strong>und</strong> Lagerungstemperaturen.<br />

In Vorversuchen wurde die Wirkung von zwölf verschiedenen Gewürzen <strong>und</strong> drei<br />

Kochsalzkonzentrationen auf das Wachstum der vier probiotischen Keime<br />

untersucht. Es wurde die Wirkung von Nelken (gemahlen), Schwarzem Pfeffer<br />

(gemahlen), Knoblauchgranulat, Oregano (gerebelt), Ingwer (gemahlen),<br />

Senfkörnern, Basilikum (gerebelt), Rosen-Paprika (gemahlen), Paprika edelsüß<br />

(gemahlen), Majoran (gemahlen), Zwiebelgranulat <strong>und</strong> Kümmel (gemahlen)<br />

untersucht. Kochsalz wurde zu 1 %, 2 % <strong>und</strong> 5 % zugesetzt. Für einen sich<br />

anschließenden Lagerungsversuch wurden die Zusätze mit den größten Einflüssen<br />

auf die probiotischen Stämme ausgewählt: 5 % Kochsalz, 10 % Nelken bzw. 10 %<br />

Schwarzer Pfeffer.<br />

Die Laktobazillen wurden lyophilisiert <strong>und</strong> anschließend mikroverkapselt. Jeder<br />

Stamm wurde einerseits wasserlöslich mit einem Maltodextrincoating <strong>und</strong><br />

andererseits auch wasserunlöslich mit einem Fettcoating verkapselt. Je<strong>des</strong> der<br />

155


156<br />

Zusammenfassung<br />

beiden Coatingverfahren wurde in drei unterschiedlichen Formulierungen erstellt:<br />

10 %, 30 % bzw. 50 % Kapselanteil.<br />

Jede dieser mikroverkapselten Proben wurde in einer Gelatinelösung 1. ohne<br />

Zusätze, 2. mit Zusatz von 5 % NaCl, 3. mit Zusatz von 10 % Nelken bzw. 4. mit<br />

Zusatz von 10 % Schwarzem Pfeffer bei 2 °C <strong>und</strong> bei 20 °C über einen Zeitraum von<br />

sechs Monaten gelagert. Parallel dazu wurden die unverkapselten Lyophilisate<br />

ebenfalls bei 2 °C <strong>und</strong> bei 20 °C gelagert.<br />

In einer Verlaufskontrolle wurde zu Beginn <strong>und</strong> dann in vierwöchigem Abstand die<br />

Keimzahl der Proben auf MRS-Agar bestimmt.<br />

Die Lyophilisate der probiotischen Keime L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) erwiesen sich über den gesamten<br />

Lagerungszeitraum von sechs Monaten bei einer gekühlten Lagerung als sehr stabil,<br />

bei Raumtemperatur als relativ stabil.<br />

Die vier Stämme probiotischer Laktobazillen verhielten sich unter den<br />

Verkapselungs- <strong>und</strong> Lagerungsbedingungen individuell sehr unterschiedlich. Es sind<br />

ansatzweise Schutzeffekte durch die Mikroverkapselung erkennbar. Gegen die<br />

starke antimikrobielle Wirkung von Nelken konnte bis auf anfänglich bei<br />

L. rhamnosus (S 25) kein Coating wirksam schützen. Dickwandigere Kapseln<br />

schützten in der Mehrzahl der Fälle wirksamer. Lactobacillus reuteri (S 24) <strong>und</strong><br />

Lactobacillus gasseri (S 28) zeigten bei 20 °C ein besseres Wachstum. Lactobacillus<br />

rhamnosus (S 25) erwies sich insgesamt als sehr stabil. Das Wachstum von<br />

Lactobacillus paracasei (S 26) wurde durch eine gekühlte Lagerung <strong>und</strong><br />

wasserlösliche, dickwandige Kapseln begünstigt.<br />

Es scheint möglich, die probiotischen Keime in Fleischerzeugnissen einzusetzen.<br />

Schutzeffekte durch die Mikroverkapselung waren ansatzweise erkennbar. Diese<br />

sind jedoch <strong>für</strong> die individuelle Anwendung, d. h. <strong>für</strong> jeden Stamm <strong>und</strong> Zusatz,<br />

spezifisch zu untersuchen. Es kann folglich keine allgemeine Empfehlung <strong>für</strong> die<br />

Mikroverkapselung probiotischer Bakterien <strong>und</strong> deren Einsatz in Fleischerzeugnissen<br />

gegeben werden.


8 Summary<br />

Julia Nina Jähne<br />

Summary<br />

Development of microencapsulated probiotic preparations for use as additives<br />

in meat products<br />

The aim of this study was to develop technological and microbiological basics for use<br />

of microencapsulated probiotics in meat products. The suitability of four different<br />

probiotic strains Lactobacillus reuteri (S 24), Lactobacillus rhamnosus (S 25),<br />

Lactobacillus paracasei (S 26) and Lactobacillus gasseri (S 28), for potential use as<br />

additives in meat products was tested. The effect of different spices and<br />

concentrations of NaCl was investigated as well as different microencapsulations and<br />

storage temperatures.<br />

In preliminary tests the effect of twelve different spices and three concentrations of<br />

NaCl was investigated. The effect of cloves, black pepper, garlic, oregano, ginger,<br />

mustard, basil, rose-paprika, sweet paprika, majoram, bulb and caraway was tested.<br />

NaCl was added in concentrations of 1 %, 2 % and 5 %, respectively. The additives<br />

with the greatest effects, 5 % NaCl, 10 % cloves and 10 % black pepper, were<br />

chosen for storage trial.<br />

The lactobacilli were lyophilised in a first step and microencapsulated in a second<br />

step. Each strain was microencapsulated in two different ways: water-soluble with a<br />

maltodextrine coating and water-insoluble with a fat coating. Both coatings were<br />

produced in three different formulations: 10 %, 30 % and 50 % capsule part.<br />

These microencapsulated samples were stored at 2 °C and 20 °C for six months in<br />

four different gelatine solutions: 1. without additives, 2. with 5 % NaCl, 3. with 10 %<br />

cloves and 4. with 10 % black pepper. The lyophilised non coated samples were also<br />

stored at both temperatures for six months.<br />

157


158<br />

Summary<br />

At the beginning of the trial and after that every four weeks the bacterial count of all<br />

samples was determined on MRS-agar.<br />

During the storage period of six months the lyophilised probiotic strains Lactobacillus<br />

reuteri (S 24), Lactobacillus rhamnosus (S 25), Lactobacillus paracasei (S 26) and<br />

Lactobacillus gasseri (S 28) showed to be very stable at 2 °C and relatively stable at<br />

20 °C.<br />

The conditions of microencapsulation and storage influenced the four probiotic<br />

lactobacilli strains individually different. Protective effects of the microencapsulation<br />

were recognised in some cases. Although at the beginning protective effects against<br />

the strong antimicrobial effects of cloves were shown for Lactobacillus rhamnosus<br />

(S 25), none of the tested coatings was able to protect durably. In most cases thickwalled<br />

capsules protected better than thin-walled ones. Lactobacillus reuteri (S 24)<br />

and Lactobacillus gasseri (S 28) showed better growth at 20 °C. Lactobacillus<br />

rhamnosus (S 25) proved to be very stable. The growth of Lactobacillus paracasei<br />

(S 26) was promoted by cooled storage and water-soluble, thick-walled capsules.<br />

The use of the tested probiotic strains in meat products seems possible as protective<br />

effects of the microencapsulation were recognised for specific combinations. These<br />

effects must be tested for each specific application, e. g. strain/additive combination,<br />

due to individual differences. Therefore, a general reference for the<br />

microencapsulation of probiotic bacteria and their use in meat products cannot be<br />

given.


9 Schrifttumsverzeichnis<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

ADAMS, M. R. u. P. MARTEAU (1995):<br />

On the safety of lactic acid bacteria from food.<br />

Int. J. Food Microbiol. 27, 263-264<br />

AGUIRRE, M. u. M. D. COLLINS (1993):<br />

Lactic acid bacteria and human clinical infection.<br />

J. Appl. Bacteriol. 75, 95-107<br />

ANONYM (1990):<br />

Richtlinie 90/679/EWG <strong>des</strong> Rates über den Schutz der Arbeitnehmer gegen<br />

Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit.<br />

Vom 26. November 1990<br />

ABl. der EWG Nr. L 374 S. 1<br />

ANONYM (1998):<br />

Leitsätze <strong>für</strong> Gewürze <strong>und</strong> andere würzende Zutaten.<br />

Vom 27. Mai 1998<br />

BAnz. Nr. 183a vom 30.9.1998, GMBl. Nr. 30, S. 577 vom 30.9.1998<br />

ANONYM (1999):<br />

Verordnung über Sicherheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen<br />

Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung).<br />

Vom 27. Januar 1999<br />

Zuletzt geändert durch Art. 8 V v. 23.12.2204 I 3758;<br />

Änderung durch Art. 438 V v. 31.10.2006 I 2407 (Nr. 50) noch nicht berücksichtigt<br />

BGBl. T. I. 1999, 50<br />

159


160<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

ANONYM (2000):<br />

Richtlinie 2000/54/EG <strong>des</strong> Europäischen Parlaments <strong>und</strong> <strong>des</strong> Rates über den Schutz<br />

der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit.<br />

Vom 18. September 2000<br />

ABl. der EG L 262/21<br />

ANONYM (2004):<br />

Verordnung (EG) Nr. 853/2004 <strong>des</strong> Europäischen Parlaments <strong>und</strong> <strong>des</strong> Rates mit<br />

spezifischen Hygienevorschriften <strong>für</strong> Lebensmittel tierischen Ursprungs.<br />

Vom 29. April 2004<br />

ABl. der EU L139/55<br />

ANONYM (2005):<br />

Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- <strong>und</strong> Futtermittelgesetzbuch.<br />

Vom 1. September 2005<br />

BGBl. T. I, 2005, 2618-2653<br />

ANONYM (2006):<br />

Einstufung von Bakterien (Bacteria) <strong>und</strong> Archaebakterien (Archaea) in<br />

Risikogruppen – Technische Regeln <strong>für</strong> Biologische Arbeitsstoffe, TRBA 466,<br />

<strong>Aus</strong>gabe: Dezember 2005.<br />

BArbBl. 7-2006, 33-193<br />

ARBEITSGRUPPE „PROBIOTISCHE MIKROORGANISMENKULTUREN IN<br />

LEBENSMITTELN“ AM BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN<br />

VERBRAUCHERSCHUTZ UND VETERINÄRMEDIZIN , BGVV (jetzt: BfR) (2000):<br />

Probiotische Mikroorganismenkulturen in Lebensmitteln.<br />

Ern. Umschau 47, 191-195


Schrifttumsverzeichnis<br />

ARIHARA, K. (2004):<br />

Functional foods<br />

in: W. K. JENSEN, C. DEVINE u. M. DIKEMAN (Hrsg.): Encyclopedia of meat<br />

sciences.<br />

Elsevier Ltd., Oxford, 1. Auflage, S. 492-499<br />

ARIHARA, K., H. OTA, M. ITOH, Y. KONDO, T. SAMESHIMA, H. YAMANAKA, M.<br />

AKIMOTO, S. KANAI u. T. MIKI (1998):<br />

Lactobacillus acidophilus group lactic acid bacteria applied to meat fermentation.<br />

J. Food Sci. 63, 544-547<br />

ASAI, A., K. NAKAGAWA u. T. MIYAZAWA (1999):<br />

Antioxidative effects of tumeric, rosemary and capsicum extracts on membrane<br />

phospholipid peroxidation and liver lipid metabolism in mice.<br />

Biosc. Biotechnol. Biochem. 63, 2118-2122<br />

AXELSSON, L. (2004):<br />

Lactic acid bacteria: classification and physiology<br />

in: S. SALMINEN, A. VON WRIGHT u. A. OUWEHAND (Hrsg.):<br />

Lactic acid bacteria – Microbiological and functional aspects.<br />

Marcel Dekker, Inc., New York, Basel, 3. Aufl., S. 1-66<br />

BAE, E. A., M. J. HAN, N. J. KIM u. D. H. KIM (1998):<br />

Anti-Helicobacter pylori activity of herbal medicines.<br />

Biol. Pharm. Bull. 21, 990-992<br />

BAUMGART, J. u. B. BECKER (2003):<br />

Mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln.<br />

Behr’s Verlag, Hamburg, CD-ROM, Kap. 8.9<br />

161


162<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

BECKMANN, G., D. KÖSZEGI, B. SONNENSCHEIN u. R. LEIMBECK (1996):<br />

Zum mikrobiellen Status von Kräutern <strong>und</strong> Gewürzen.<br />

Fleischwirtsch. 76, 240-243<br />

BEIJERINCK, M. W. (1901):<br />

Sur les lactiques de l’industrie.<br />

Arch. Néerl. Sci. Exactes Nat. Série II 7, 212-243<br />

zit. nach F. DELLAGLIO (2004)<br />

BEUCHAT, L. R. (1994):<br />

Antimicrobial properties of spices and their essential oils.<br />

Food Preserv. 1994, 167-179<br />

BRIOZZO, J., L. NUNEZ, J. CHIRIFE, L. HERSZAGE u. M. D’AQUINO (1989):<br />

Antimicrobial activity of clove oil dispersed in a concentrated sugar solution.<br />

J. Appl. Bacteriol. 66, 69-75<br />

BRYGOO, E. R. u. N. ALADAME (1953):<br />

Ètude d’une espèce nouvelle anaérobic stricte du genre Eubacterium: E. Crispatum<br />

n. sp.<br />

Ann. Inst. Pasteur Paris 84, 640-641<br />

zit. nach G. KLEIN (1998)<br />

BVL (Hrsg.) (2005):<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB – Untersuchung<br />

von Lebensmitteln.<br />

Beuth Verlag, Berlin, Wien


Schrifttumsverzeichnis<br />

CAI, Y., W. BAER-DUBOWSKA, M. ASHWOOD-SMITH u. J. DIGIOVANNI (1997):<br />

Inhibitory effects of naturally occurring coumarins on the metabolic activation of<br />

benzo[a]pyrene and 7,12-dimethylbenz[a]anthracene in cultured mouse<br />

keratinocytes.<br />

Carcinogenesis 18, 215-222<br />

CAI, L. u. C. D. WU (1996):<br />

Compo<strong>und</strong>s from Syzygium aromaticum possessing growth inhibitory activity against<br />

oral pathogens.<br />

J. Nat. Prod. 59, 987-990<br />

CATO, E. P., W. E. C. MOORE u. J. L. JOHNSON (1983):<br />

Synonymy of strains of ‚L. acidophilus’ group A2 (Johnson et al. 1980) with the type<br />

strain of Lactobacillus crispatus (Brygoo and Aladame 1953) Moore and Hol<strong>dem</strong>ann<br />

1970.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 33, 426-428<br />

CHUANG, S.-E., A.-L. CHENG, J.-K. LIN u. M.-L. KUO (2000):<br />

Inhibition by curcumin of diethylnitrosamine-induced hepatic hyperplasia,<br />

inflammation, cellular gene products and cell-cycle-related proteins in rats.<br />

Food Chem. Toxicol. 38, 991-995<br />

COLLINS, M. D., B. A. PHILLIPS u. P. ZANONI (1989):<br />

Desoxyribonucleic acid homology studies of Lactobacillus casei, Lactobacillus<br />

paracasei sp. nov., subsp. paracasei and tolerans, and Lactobacillus rhamnosus sp.<br />

nov., comb. nov.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 39, 105-108<br />

CORETTI, K. (1977):<br />

Starterkulturen in der Fleischwirtschaft.<br />

Fleischwirtsch. 1977, Nr. 3, 386-394<br />

163


164<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

COVENTRY, M. J. u. M. W. HICKEY (1993):<br />

The effect of spices and manganese on meat starter culture activity.<br />

Meat Sci. 33, 391-399<br />

DEBRAUWERE, J. u. M. VERZELE (1976):<br />

Constituents of peppers: IV. The hydrocarbons of pepper essential oil.<br />

J. Chromatogr. Sci. 14, 296-298<br />

DELLAGLIO, F., S. TORRIANI u. G. E. FELIS (2004):<br />

Reclassification of Lactobacillus cellobiosus Rogosa et al. 1953 as a later synonym<br />

of Lactobacillus fermentum Beijerinck 1901.<br />

Int. J. Syst. Evol. Microbiol. 54, 809-812<br />

DELLWEG, H., R. D. SCHMID u. W. E. TROMMER (Hrsg.) (1992):<br />

Römpp Lexikon Biotechnologie.<br />

Thieme, Stuttgart, New York<br />

DEMBCZYNSKI, R. u T. JANKOWSKI (2002):<br />

Growth characteristics and acidifying activity of Lactobacillus rhamnosus in<br />

alginate/starch liquid-core capsules.<br />

Enzyme Microbial Technol. 31, 11-115<br />

DESMOND, C., R. P. ROSS, E. O’CALLAGHAN, G. FITZGERALD u. C. STANTON<br />

(2002 a):<br />

Improved survival of Lactobacillus paracasei 338 in spray-dried powders containing<br />

gum acacia.<br />

J. Appl. Microbiol. 93, 1003-1011


Schrifttumsverzeichnis<br />

DESMOND, C., C. STANTON, G. F. FITZGERALD, K. COLLINS u. R. P. ROSS<br />

(2002 b):<br />

Environmental adaptation of probiotic lactobacilli towards improvement of<br />

performance during spray drying.<br />

Int. Dairy J. 12, 183-190<br />

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ERNÄHRUNG (Hrsg.) (2004):<br />

Ernährungsbericht 2004.<br />

http://www.dge.de/modules.php?name=St&file=w_ebericht<br />

DE VRESE, M. u. J. SCHREZENMEIR (2000):<br />

Probiotika – Ges<strong>und</strong>heitliche Relevanz<br />

in: H. EBERSDOBLER u. A. MEYER (Hrsg.): Praxishandbuch Functional Food.<br />

Behr’s Verlag, Hamburg, 1. Ordner, Kap. 7.4, S. 1-14<br />

DGHM (1988):<br />

Mikrobiologische Richt- <strong>und</strong> Warnwerte zur Beurteilung von Lebensmitteln: Eine<br />

Empfehlung der Arbeitsgruppe der Kommission Lebensmittel-Mikrobiologie <strong>und</strong><br />

-Hygiene der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Hygiene <strong>und</strong> Mikrobiologie.<br />

BuGBl. 31 (3), 93-94<br />

DICKS, L. M. T., E. M. DU PLESSIS, F. DELLAGLIO u. E. LAUER (1996):<br />

Reclassification of Lactobacillus casei subsp. casei ATCC 393 and Lactobacillus<br />

rhamnosus ATCC 15820 as Lactobacillus zeae nom. rev., <strong>des</strong>ignation of ATCC 334<br />

as the neotype of L. casei subsp. casei, and rejection of the name Lactobacillus<br />

paracasei.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 46, 337-340<br />

165


166<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

DONOHUE, D. C. (2004):<br />

Safety of novel probiotic bacteria.<br />

in: S. SALMINEN, A. VON WRIGHT u. A. OUWEHAND (Hrsg.):<br />

Lactic acid bacteria – Microbiological and functional aspects.<br />

Marcel Dekker, Inc., New York, Basel, 3. Auflage, S. 531-546<br />

DORMAN, H. J. D. u. S. G. DEANS (2000):<br />

Antimicrobial agents from plants: antibacterial activity of plant volatile oils.<br />

J. Appl. Microbiol. 88, 308-316<br />

ECKHARDT, B. (1993):<br />

Lyophilisation von niedermolekularen Substanzen, Peptiden <strong>und</strong> Proteinen<br />

in: D. ESSIG u. R. OSCHMANN: Lyophilisation.<br />

WVG, Stuttgart, 1. Aufl., Bd. 35, Kap. 6, S. 103-117<br />

EFSA (European Food Safety Authority) (2005):<br />

Qualified presumption of safety of micro-organisms in food and feed (QPS) (2005).<br />

http://www.efsa.europa.eu/etc/medialib/efsa/press_room/publications/scientific/1497.<br />

Par.0006.File.dat/efsa_qps1.pdf<br />

EL-KADY, I. A., S. S. EL-MARAGHY u. M. EMAN MOSTAFA (1995):<br />

Natural occurrence of mycotoxins in different spices in Egypt.<br />

Folia Microbiol. (Praha) 40, 297-300<br />

ERBERSDOBLER, H. F. (2000):<br />

Functional Food<br />

in: H. EBERSDOBLER u. A. MEYER (Hrsg.): Praxishandbuch Functional Food.<br />

Behr’s Verlag, Hamburg, 1. Ordner, Kap. 0.2, S. 1-8


Schrifttumsverzeichnis<br />

ERKKILÄ, S. (2001):<br />

Bioprotective and probiotic meat starter cultures for the fermentation of dry sausages.<br />

Helsinki, University, Department of Food Technology, PhD Diss.<br />

ERKKILÄ, S. u. E. PETÄJÄ (2000):<br />

Screening of commercial meat starter cultures at low pH and in the presence of bile<br />

salts for potential probiotic use.<br />

Meat Sci. 55, 297-300<br />

ERKKILÄ, S., E. PETÄJÄ, S. EEROLA, L. LILLEBERG, T. MATTILA-SANDHOLM u.<br />

M. L. SUIHKO (2001 a):<br />

Flavour profiles of dry sausages fermented by selected novel meat starter cultures.<br />

Meat Sci. 58, 11-116<br />

ERKKILÄ, S., M. L. SUIHKO, S. EEROLA, E. PETÄJÄ u. T. MATTILA-SANDHOLM<br />

(2001 b):<br />

Dry sausage fermented by Lactobacillus rhamnosus strains.<br />

Int. J. Food Microbiol. 64, 205-210<br />

EUZÉBY, J. P. (1997):<br />

List of bacterial names with standing in nomenclature: a folder available on the<br />

internet.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 47, 590-592<br />

EUZÉBY, J. P. (2006):<br />

List of prokaryotic names with standing in nomenclature – Genus Lactobacillus.<br />

http://www.bacterio.cict.fr./l/lactobacillus.html<br />

FDA (Food and Drug Administration) (2004):<br />

Guidance for industry – Frequently asked questions about GRAS.<br />

http://www.cfsan.fda.gov/~dms/grasguid.html<br />

167


168<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

FIALA, E. S., B. S. REDDY u. J. H. WEISBURGER (1985):<br />

Naturally occurring anticarcinogenic substances in foodstuffs.<br />

Ann. Rev. Nutr. 5, 295-321<br />

FUJISAWA, T., Y. BENNO, T. YAESHIMA u. T. MITSUOKA (1992):<br />

Taxonomic study of the Lactobacillus acidophilus group, with recognition of<br />

Lactobacillus gallinarum sp. nov. and Lactobacillus johnsonii sp. nov. and synonymy<br />

of Lactobacillus acidophilus A3 (Johnson et al. 1980) with the type strain of<br />

Lactobacillus amylovorus (Nakamura 1981).<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 42, 487-491<br />

FULLER, R. (1989):<br />

Probiotics in man and animal.<br />

J. Appl. Bacteriol. 66, 365-378<br />

GARDINER, G. E., E. O’SULLIVAN, J. KELLY, M. A. E. AUTY, G. F. FITZGERALD,<br />

J. K. COLLINS, R. P. ROSS u. C. STANTON (2000):<br />

Comparative survival rates of human-derived probiotic Lactobacillus paracasei and<br />

L. salivarius strains during heat treatment and spray drying.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 66, 2605-2612<br />

GARRIGA, M., M. HUGAS, P. GOU, M. T. AYMERICH, J. ARNAU u. J. M.<br />

MONFORT (1996):<br />

Technological and sensorial evaluation of Lactobacillus strains as starter cultures in<br />

fermented sausages.<br />

Int. J. Food Microbiol. 32, 173-183<br />

GASSER, F. (1994):<br />

Safety of lactic acid bacteria and their occurrence in human clinical infections.<br />

Bull. Inst. Past. 92 (11), 45-67


Schrifttumsverzeichnis<br />

GEISEN, R., F.-K. LÜCKE u. L. KRÖCKEL (1992):<br />

Starter and protective cultures for meat and meat products.<br />

Fleischwirtsch. 72 (6), 894-898<br />

GERHARDT, U. (1990):<br />

Gewürze in der Lebensmittelindustrie – Eigenschaften, Technologien, Verwendung.<br />

Behr’s Verlag, Hamburg<br />

GILL, H. S. u. F. GUARNER (2004):<br />

Probiotics and human health: a clinical perspective.<br />

Postgrad. Med. J. 80, 516-526<br />

GIONCHETTI, P. (2005):<br />

Probiotics in IBD.<br />

International Yakult Symposium 2005, Gent, Belgien<br />

GLATT ® GmbH (2006):<br />

Wirbelschicht-Coating.<br />

http://www.glatt.com/d/01_technologien/01_04_08.htm, S. 1-3<br />

GONZALEZ-FANDOS, E., M.-L. SIERRA, M.-L. GARCIA-LOPEZ, A. OTERO u. J.<br />

SANZ (1996):<br />

Effect of the major herbs and spices in Spanish fermented sausages on<br />

Staphylococcus aureus and lactic acid bacteria.<br />

Arch. Lebensmittelhyg. 47, 43-47<br />

GOPALAKRISHNAN, N., P. P. V. SHANTI u. C. S. NARAYANAN (1990):<br />

Composition of clove (Syzygium aromaticum) bud oil extracted using carbon dioxide.<br />

J. Sci. Food Agric. 50, 111-117<br />

169


170<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

GROHS, B.-M., N. KLIEGEL u. B. KUNZ (2000):<br />

Bakterien wachsen langsamer – Einfluss von Gewürzmischungen zur<br />

Haltbarkeitsverlängerung von Schweinefleisch.<br />

Fleischwirtsch. 80 (9), 61-63<br />

GROSCH, W. (1993):<br />

Detection of potent odorants in foods by aroma extract dilution analysis.<br />

Trends Food Sci. Technol. 4, 68-73<br />

GROSCH, W. (1994):<br />

Determination of potent odourants in foods by aroma extract dilution analysis (AEDA)<br />

and calculation of odour activity values (OAVs).<br />

Flavour Fragr. J. 9, 147-158<br />

HAMMES, W. P. u. D. HALLER (1998):<br />

Wie sinnvoll ist die Anwendung von Probiotika in Fleischwaren?<br />

Fleischwirtsch. 78, 301-306<br />

HAMMES, W. P. u. C. HERTEL (1998):<br />

New developments in meat starter cultures.<br />

Meat Sci. 49, Beil. 1, 125-138<br />

HAMMES, W. P. u. R. F. VOGEL (1995):<br />

The genus Lactobacillus<br />

in: B. J. B. WOOD u. W. H. HOLZAPFEL (Hrsg.): The lactic acid bacteria.<br />

Bd. 2. The genera of lactic acid bacteria.<br />

Chapman & Hall, London, Glasgow, S. 19-54


Schrifttumsverzeichnis<br />

HANSEN, P. A. (1968):<br />

Type strains of Lactobacillus species. A report by the taxonomic subcommittee on<br />

lactobacilli and closely related organisms.<br />

American Type Culture Collection, Rockville, Md., USA<br />

HANSEN, P. A. u. E. F. LESSEL (1971):<br />

Lactobacillus casei (Orla-Jensen) comb. nov.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol., 21, 69-71<br />

HANSEN, P. A. u. G. MOCQUOT (1970):<br />

Lactobacillus acidophilus (Moro) comb. nov.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 20, 325-327<br />

HARTUNG, K.-H. (1993):<br />

Technologie-Transfer: Gefriertrocknung im Lebensmittelbereich<br />

in: D. ESSIG u. R. OSCHMANN (Hrsg.): Lyophilisation.<br />

WVG, Stuttgart, 1. Aufl., Bd. 35, Kap. 9, S. 151-158<br />

HARTY, D. W. S., H. J. OAKEY, M. PATRIKAKIS, E. B. H. HUME u. K. W. KNOX<br />

(1994):<br />

Pathogenic potential of lactobacilli.<br />

Int. J. Food Microbiol. 24, 179-189<br />

HAWLEY, H. B., P. A. SHEPERD u. D. M. WHEATHER (1959):<br />

Factors affecting the implantation of lactobacilli in the intestine.<br />

J. Appl. Bacteriol. 22, 360-367<br />

171


172<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

HECHT, S. S., F.-L. CHUNG, J. P. RICHIE JR., S. A. AKERKAR, A. BORUKHOVA,<br />

L. SKOWRONSKI u. S. G. CARMELLA (1995):<br />

Effects of watercress consumption on metabolism of a tobacco-specific lung<br />

carcinogen in smokers.<br />

Cancer Epi<strong>dem</strong>iol. Biomarkers Prev. 4, 877-884<br />

HILDEBRANDT, G. u. H. WICHMANN-SCHAUER (2005):<br />

Grenzwerte, Probenstreuung <strong>und</strong> Messungenauigkeit.<br />

Fleischwirtsch. 2005, Nr. 12, 111-114<br />

HITOKOTO, H., S. MOROZUMI, T. WAUKE, S. SAKAI u. H. KURATA (1980):<br />

Inhibitory effects of spices on growth and toxin production of toxigenic fungi.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 39, 818-822<br />

HOBEIN, B. u. B. LUTZ (1989):<br />

Mikroverkapselung<br />

in: W. GLÖCKNER (Hrsg.): PRAXIS-Schriftenreihe, Abteilung Chemie.<br />

Aulis Verlag Deubner & Co. KG, Köln, Bd. 49<br />

HOLZAPFEL, W. H., P. HABERER, R. GEISEN, J. BJÖRKROTH u. U.<br />

SCHILLINGER (2001):<br />

Taxonomy and important features of probiotic microorganisms in food and nutrition.<br />

Am. J. Clin. Nutr. 73, 365-373<br />

HUHTANEN, C. N. (1980):<br />

Inhibition of Clostridium botulinum by spice extracts and aliphatic alcohols.<br />

J. Food Prot. 43, 195-196<br />

INCZE, K. (2002):<br />

Fermentierte Fleischprodukte – Überblick über aktuelle Forschungsgebiete.<br />

Fleischwirtsch. 82 (4), 112-118


Schrifttumsverzeichnis<br />

INOUYE, S., T. TAKIZAWA u. H. YAMAGUCHI (2001):<br />

Antibacterial activity of essential oils and their major constituents against respiratory<br />

tract pathogens by gaseous contact.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 47, 565-573<br />

ISHIKAWA, H. (2005):<br />

Randomized trial of dietary fiber and Lactobacillus casei administration for prevention<br />

of colorectal tumors.<br />

Int. J. Cancer 116, 762-767<br />

ISMAIEL, A. A. u. M. D. PIERSON (1990):<br />

Inhibition of germination, outgrowth, and vegetative growth of Clostridium botulinum<br />

67B by spice oils.<br />

J. Food Prot. 53, 755-758<br />

JENNINGS, T. A. (1997):<br />

Effect of formulation on lyophilization, part 1: formulation components – their freezing<br />

and drying.<br />

IVD Technol. 1997, Jan., 38-42<br />

JIMÉNEZ-COLMENERO, F., J. CARBALLO u. S. COFRADES (2001):<br />

Healthier meat and meat products: their role as functional foods.<br />

Meat Sci. 59, 5-13<br />

JOHNSON, J. L., C. F. PHELPS, C. S. CUMMINS, J. LONDON u. F. GASSER<br />

(1980):<br />

Taxonomy of the Lactobacillus acidophilus group.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 30, 53-68<br />

173


174<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

KAILASAPATHY, K. u. J. CHIN (2000):<br />

Survival and therapeutic potential of probiotic organisms with reference to<br />

Lactobacillus acidophilus and Bifidobacterium spp.<br />

Immunol. Cell Biol. 78, 80-88<br />

KALANTZOPOULOS, G. (1997):<br />

Fermented products with probiotic qualities.<br />

Anaerobe 3, 185-190<br />

KANDLER, O., K. O. STETTER u. R. KÖHL (1980):<br />

Lactobacillus reuteri sp. nov., a new species of heterofermentative lactobacilli.<br />

Zentralbl. Bakteriol. Parasitenkd. Infektionskr. Hyg. Abt. 1 Orig. Reihe C 1, 264-269<br />

KANDLER, O. u. N. WEISS (1986):<br />

Genus Lactobacillus Beijerinck<br />

in: P. H. A. SNEATH, N. S. MAIR u. M. E. SHARPE (Hrsg.):<br />

Bergey’s manual of systematic bacteriology.<br />

Williams <strong>und</strong> Wilkins, Baltimore, USA, Bd. 2, S. 1209-1234<br />

KIRJAVAINEN, P. V., E. M. TUOMOLA, R. G. CRITTENDEN, A. C. OUWEHAND, D.<br />

W. S. HARTY, L. F. MORRIS, H. RAUTELIN, M. J. PLAYNE, D. C. DONOHUE u. S.<br />

J. SALMINEN (1999):<br />

In vitro adhesion and platelet aggregation properties of bacteremia-associated<br />

lactobacilli.<br />

Infect. Immun. 67, 2653-2655<br />

KIVANÇ, M., A. AKGÜL u. A. DOĞAN (1991):<br />

Inhibitory and stimulatory effects of cumin, oregano and their essential oils on growth<br />

and acid production of Lactobacillus plantarum and Leuconostoc mesenteroi<strong>des</strong>.<br />

Int. J. Food Microbiol. 13, 81-86


Schrifttumsverzeichnis<br />

KLEIN, G. (2001):<br />

Probiotika <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Unbedenklichkeit<br />

in: H. EBERSDOBLER u. A. MEYER (Hrsg.): Praxishandbuch Functional Food.<br />

Behr’s Verlag, Hamburg, 1. Ordner, Kap. 7.7, S. 1-15<br />

KLEIN, G., C. BONAPARTE u. G. REUTER (1992):<br />

Laktobazillen als Starterkulturen <strong>für</strong> die Milchwirtschaft unter <strong>dem</strong> Gesichtspunkt der<br />

sicheren Biotechnologie.<br />

Milchwissensch. 47, 632-636<br />

KLEIN, G., A. PACK, C. BONAPARTE u. G. REUTER (1998):<br />

Taxonomy and physiology of probiotic lactic acid bacteria.<br />

Int. J. Food Microbiol. 41, 103-125<br />

KNAUF, H. (1997):<br />

Wissenswertes über Starterkulturen <strong>für</strong> die Fleischwarenherstellung – 1. Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Eigenschaften von Starterkulturen.<br />

Fleischwirtsch. 77, Nr. 12, 1099-1102<br />

KNAUF, H. (1998):<br />

Wissenswertes über Starterkulturen <strong>für</strong> die Fleischwarenherstellung – 2. Bedeutung<br />

von Starter- <strong>und</strong> Schutzkulturen <strong>für</strong> die Fleischwarenindustrie.<br />

Fleischwirtsch. 78, Nr. 4, 312-314<br />

KNOBLOCH, K., A. PAULI, B. IBERL, H. WEIGAND u. N. WEIS (1989):<br />

Antibacterial and antifungal properties of essential oil components.<br />

J. Essent. Oil Res. 1, 119-128<br />

KNOBLOCH, K., N. WEIS u. H. WEIGAND (1986):<br />

Mechanisms of antimicrobial activity of essential oils.<br />

Planta Med. 52, 556<br />

175


176<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

KOEBNICK, C., I. WAGNER, K. ISING u. U. STERN (2001):<br />

Die Wirkung eines probiotischen Getränks auf gastrointestinale Symptome <strong>und</strong> das<br />

Befinden von Patienten mit chronischer Obstipation.<br />

Ern. Umschau 48, 392-396<br />

KOLLER, W.-D. (1979):<br />

Einige lagerungsbedingte Veränderungen bei gemahlenen Gewürznelken.<br />

Z. Lebensm. Unters. Forsch. 169, 457-461<br />

KOLLER, W.-D. (1981):<br />

Identifizierung einiger flüchtiger Inhaltsstoffe von gemahlenen Gewürznelken.<br />

Z. Lebensm. Unters. Forsch. 173, 99-100<br />

KOPP-HOOLIHAN, L. (2001):<br />

Prophylactic and therapeutic uses of probiotics: a review.<br />

J. Am. Diet Assoc. 101, 229-238<br />

KORPELA, R., E. MOILANEN, M. SAXELIN u. H. VAPAATALO (1997):<br />

Lactobacillus rhamnosus GG (ATCC 53103) and platelet aggregation in vitro.<br />

Int. J. Food Microbiol. 37, 83-86<br />

KRAMMER, H. J., F. SCHLIEGER, H. HARDER, A. FRANKE u. M. V. SINGER<br />

(2005):<br />

Probiotika in der Therapie <strong>des</strong> Reizdarmsyndroms.<br />

Z. Gastroenterol. 43, 467-471<br />

KUNZ, B. (1988):<br />

Gr<strong>und</strong>riss der Lebensmittel-Mikrobiologie.<br />

Behr’s Verlag, Hamburg


Schrifttumsverzeichnis<br />

KUNZ, B., S. KRÜCKEBERG u. J. WEISSBRODT (2003):<br />

Chancen <strong>und</strong> Grenzen der Mikroverkapselung in der modernen<br />

Lebensmittelverarbeitung.<br />

Chem. Ing. Tech. 75, 1733-1740<br />

KUNZ, B., B. MARX u. K. GLOVER (2005):<br />

Klassifikationssystem <strong>für</strong> Fermentationsprozesse.<br />

Chem. Ing. Tech. 77, 711-721<br />

LAKE, B. G. (1999):<br />

Coumarin metabolism, toxicity and carcinogenicity: relevance for human risk<br />

assessment.<br />

Food Chem. Toxicol. 37, 423-453<br />

LAUER, E. u. O. KANDLER (1980):<br />

Lactobacillus gasseri sp. nov., a new species of the subgenus Thermobacterium.<br />

Zentralbl. Bakteriol. Parasitenkd. Infektionskr. Hyg. Abt. 1 Orig. Reihe C 1, 75-78<br />

MABROUK, S. S. u. N. M. A. EL-SHAYEP (1980):<br />

Inhibition of aflatoxin formation by some spices.<br />

Z. Lebensm. Unters. Forsch. 171, 344-347<br />

MARTEAU, P. R., M. DE VRESE, C. J. CELLIER u. J. SCHREZENMEIR (2001):<br />

Protection from gastrointestinal diseases with the use of probiotics.<br />

Am. J. Clin. Nutr. 73, 430-436<br />

177


178<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

MARTÍNEZ, A., I. CAMBERO, Y. IKKEN, M. L. MARÍN, A. I. HAZA u. P. MORALES<br />

(1998):<br />

Protective effect of broccoli, onion, carrot, and licorice extracts against cytotoxicity of<br />

N-nitrosamines<br />

bromide assay.<br />

evaluated by 3-(4,5-dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazolium<br />

J. Agric. Food Chem. 46, 585-589<br />

MATTILA-SANDHOLM, T., P. MYLLÄRINEN, R. CRITTENDEN, G. MOGENSEN, R.<br />

FONDÉN u. M. SAARELA (2002):<br />

Technological challenges for future probiotic foods.<br />

Int. Dairy J. 12, 173-182<br />

MÄYRÄ-MÄKINEN, A. u. M. BIGRET (2004):<br />

Industrial use and production of lactic acid bacteria<br />

in: S. SALMINEN, A. VON WRIGHT u. A. OUWEHAND (Hrsg.):<br />

Lactic acid bacteria – Microbiological and functional aspects.<br />

Marcel Dekker, Inc., New York, Basel, 3. Auflage, S. 175-198<br />

MCNAUGHT, C. E. u. J. MACFIE (2001):<br />

Probiotics in clinical practice: a critical review of the evidence.<br />

Nutr. Res. 21, 343-353<br />

METZ, M. (1993):<br />

Starterkulturen – Industrielle Herstellung <strong>für</strong> die Fleischwirtschaft.<br />

Fleischwirtsch. 73, Nr. 3, 220-227<br />

MORENO, S., T. SCHEYER, C. S. ROMANO u. A. A. VOJNOV (2006):<br />

Antioxidant and antimicrobial activities of rosemary extracts linked to their polyphenol<br />

composition.<br />

Free Radic. Res. 40, 223-231


Schrifttumsverzeichnis<br />

MORO, E. (1900):<br />

Über den Bacillus acidophilus n. spec. Ein Beitrag zur Kenntnis der normalen<br />

Darmbakterien <strong>des</strong> Säuglings.<br />

Jahrb. Kinderheilk. 52, 38-55<br />

zit. nach G. KLEIN (1998)<br />

MUSCHIOLIK, G. u. A. NAUMANN (2002):<br />

Schonende Verfahren zur Herstellung von Functional Food-Produkten<br />

in: H. EBERSDOBLER u. A. MEYER (Hrsg.): Praxishandbuch Functional Food.<br />

Behr’s Verlag, Hamburg, 1. Ordner, Kap. 9, S. 1-31<br />

NAKAMURA, L. K. (1981):<br />

Lactobacillus amylovorus, a new starch-hydrolyzing species from cattle waste-corn<br />

fermentations.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 31, 56-63<br />

NARAHIMSARAO, B. G. V. u. S. S. NIGAM (1970):<br />

The invitro antimicrobial efficiency of essential oils.<br />

Ind. J. Med. Res. 58, 627-633<br />

NIELSEN, P. V. u. R. RIOS (2000):<br />

Inhibition of fungal growth on bread by volatile components from spices and herbs,<br />

and the possible application in active packaging, with special emphasis on mustard<br />

essential oil.<br />

Int. J. Food Microbiol. 60, 219-229<br />

ORLA-JENSEN, S. (1916):<br />

Maelkeri-Bakteriologi.<br />

Schønberske Forlag, Copenhagen<br />

zit. nach J. P. EUZÉBY (2006)<br />

179


ORLA-JENSEN, S. (1919):<br />

The lactic acid bacteria.<br />

Fred Host and Son, Kopenhagen<br />

zit. nach G. KLEIN (1998)<br />

180<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

ÖZCAN, M. (2003):<br />

Antioxidant activities of rosemary, sage, and sumac extracts and their combinations<br />

on stability of natural peanut oil.<br />

J. Med. Food 6, Nr. 3, 267-270<br />

ÖZCAN, M. u. O. ERKMEN (2001):<br />

Antimicrobial activity of the essential oils of Turkish plant spices.<br />

Eur. Food Res. Technol. 212, 658-660<br />

PEREZ, C. u. C. ANESINI (1994):<br />

Antibacterial activity of alimentary plants against Staphylococcus aureus growth.<br />

Am. J. Chin. Med. 22, 169-174<br />

PIKAL, M. J. (1999):<br />

Stabilization of proteins by freeze drying.<br />

J. Pharm. Pharmacol. 51, Beil., 87<br />

PLATEL, K. u. K. SRINIVASAN (1996):<br />

Influence of dietary spices or their active principles on digestive enzymes of small<br />

intestinal mucosa in rats.<br />

Int. J. Food Sci. Nutr. 47, 55-59<br />

PLATEL, K. u. K. SRINIVASAN (2000):<br />

Influence of dietary spices and their active principles on pancreatic digestive<br />

enzymes in albino rats.<br />

Nahrung 44, 42-46


Schrifttumsverzeichnis<br />

REUTER, G. (2001):<br />

Probiotics – possibilities and limitations of their application in food, animal feed, and<br />

in pharmaceutical preparations for men and animals.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wochenschr. 114, 410-419<br />

ROY, A. K., K. K. SINHA u. H. K. CHOURASIA (1988):<br />

Aflatoxin contamination of some common drug plants.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 54, 842-843<br />

RUNGE, F. E. (2001):<br />

Multiple-core encapsulation – Encapsulation materials<br />

in: P. VILSTRUP (Hrsg.): Microencapsulation of food ingredients.<br />

Leatherhead International Limited, Leatherhead, S. 133-145<br />

RUPPRECHT, H. (1993):<br />

Physikalisch chemische Gr<strong>und</strong>lagen der Gefriertrocknung<br />

in: D. ESSIG u. R. OSCHMANN (Hrsg.): Lyophilisation.<br />

MVG, Stuttgart, 1. Aufl., Bd. 35, Kap. 1, S. 13-38<br />

RUST, R. E. (2004):<br />

Types of sausages.<br />

in: W. K. JENSEN, C. DEVINE u. M. DIKEMAN (Hrsg.): Encyclopedia of meat<br />

sciences.<br />

Elsevier Ltd., Oxford, 1. Auflage, S. 1207-1216<br />

SANDERS, M. E. (1993):<br />

Effect of consumption of lactic cultures on human health.<br />

Adv. Food Nutr. Res. 37, 67-130<br />

181


182<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

SANDERS, M. E. u. J. HUIS IN’T VELD (1999):<br />

Bringing a probiotic-containing functional food to the market: microbiological, product,<br />

regulatory and labeling issues.<br />

Antonie Van Leeuwenhoek 76, 293-315<br />

SAXELIN, M., B. GRENOV, U. SVENSSON, R. FONDÉN, R. RENIERO u. T.<br />

MATTILA-SANDHOLM (1999):<br />

The technology of probiotics.<br />

Trends Food Sci. Technol. 10, 387-392<br />

SCHILCHER, H. (1986):<br />

Pharmakologie <strong>und</strong> Toxikologie ätherischer Öle.<br />

Therapiewoche 36, 1100-1112<br />

SCHLEIFER, K. H. u. W. LUDWIG (1995):<br />

Phylogenetic relationships of lactic acid bacteria<br />

in: B. J. B. WOOD u. W. H. HOLZAPFEL (Hrsg.): The lactic acid bacteria.<br />

Bd. 2. The genera of lactic acid bacteria.<br />

Chapman & Hall, London, Glasgow, S. 7-18<br />

SHAH, N. P. (2000):<br />

Probiotic bacteria: Selective enumeration and survival in dairy foods.<br />

J. Dairy Sci. 83, 894-907<br />

SIEBER, R. u. U.-T. DIETZ (1998):<br />

Lactobacillus acidophilus and yoghurt in the prevention and therapy of bacterial<br />

vaginosis.<br />

Int. Dairy J. 8, 599-607


SPILLER, R. u. E. CAMPBELL (2006):<br />

Post-infectious irritable bowel syndrome.<br />

Curr. Opin. Gastroenterol. 22, 13-17<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

STAGER, J., B. WÜTHRICH u. S. G. JOHANNSON (1991):<br />

Spice allergy in celery sensitive patients.<br />

Allergy 46, 475-478<br />

STANTON, C., G. GARDINER, H. MEEHAN, K. COLLINS, G. FITZGERALD, P. B.<br />

LYNCH, u. R. P. ROSS (2001):<br />

Market potential for probiotics.<br />

Am. J. Clin. Nutr. 73, 476-483<br />

STEER, T., H. CARPENTER, K. TIOHY u. G. R. GIBSON (2000):<br />

Perspectives on the role of the human gut microbiota and its modulation by pro- and<br />

prebiotics.<br />

Nutr. Res. Rev. 13, 229-254<br />

STILES, M. E. u. W. H. HOLZAPFEL (1997):<br />

Lactic acid bacteria of foods and their current taxonomy.<br />

Int. J. Food Microbiol. 36, 1-29<br />

SUAEYUN, R., T. KINOUCHI, H. ARIMOCHI, U. VINITKETKUMNUEN u. Y.<br />

OHNISHI (1997):<br />

Inhibitory effects of lemon grass (Cymbopogon citratus Stapf) on formation of<br />

azoxymethane-induced DNA adducts and aberrant crypt foci in the rat colon.<br />

Carcinogenesis 18, 949-955<br />

183


184<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

SUHR, M., M. DE VRESE u. C. A. BARTH (1995):<br />

Differenzierende Untersuchung der ß-Galaktosidaseaktivität von Wirts- <strong>und</strong><br />

Mikroflora nach Joghurtverzehr.<br />

Milchwissensch. 50, 629-633<br />

SUMATHYKUTTY, M. A., J. MADHUSUDANA RAO, K. P. PADMAKUMARI u. C. S.<br />

NARAYANAN (1999):<br />

Essential oil constituents of some Piper species.<br />

Flavour Fragr. J. 14, 279-282<br />

TABAK, M., R. ARMON, I. POTASMAN u. I. NEEMAN (1996):<br />

In vitro inhibition of Helicobacter pylori by water extract of thyme species.<br />

J. Appl. Bacteriol. 80, 667-672<br />

TEUBER, M. (1998):<br />

Probiotika – Wissenschaft contra Marketing – Kritische Gedanken zum Konzept,<br />

R<strong>und</strong>gespräche der Kommission <strong>für</strong> Ökologie.<br />

Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, Bd. 15. „Lebensmittel im Wandel“, S. 93-102<br />

TEUSCHER, E. (2003):<br />

Gewürzdrogen – Ein Handbuch der Gewürze, Gewürzkräuter, Gewürzmischungen<br />

<strong>und</strong> ihrer ätherischen Öle.<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart<br />

TEWTRAKUL, S., K. HASE, S. KADOTA, T. NAMBA, K. KATSUKO u. K. TANAKA<br />

(2000):<br />

Fruit oil composition of Piper chaba Hunt., P. longum L. and P. nigrum L.<br />

J. Ess. Oil Res. 12, 603-608


Schrifttumsverzeichnis<br />

THIES, C. (2001):<br />

Microencapsulation: What it is and purpose<br />

in: P. VILSTRUP (Hrsg.): Microencapsulation of food ingredients.<br />

Leatherhead International Limited, Leatherhead, S. 1-30<br />

TSAI, S. J., S. N. JENQ u. H. LEE (1999):<br />

Naturally occurring diallyl disulfide inhibits the formation of carcinogenic heterocyclic<br />

aromatic amines in boiled pork juice.<br />

Mutagenesis 11, 235-240<br />

TYÖPPÖNEN, S., E. PETÄJÄ u. T. MATTILA-SANDHOLM (2003):<br />

Bioprotectives and probiotics for dry sausages.<br />

Int. J. Food Microbiol. 83, 233-244<br />

VAUGHAN, E. E. (1999):<br />

Probiotics in the new millennium.<br />

Nahrung 43, 148-153<br />

VILSTRUP, P. (Hrsg.) (2001):<br />

Microencapsulation of food ingredients.<br />

Leatherhead International Limited, Leatherhead<br />

WALTER, R. H. (1972):<br />

ß-Caryophyllene in native clove bud oil.<br />

Phytochemistry 11, 405-406<br />

WOOD, B. J. B. u. W. H. HOLZAPFEL (Hrsg.) (1995):<br />

The lactic acid bacteria.<br />

Bd. 2. The genera of lactic acid bacteria.<br />

Chapman & Hall, London, Glasgow<br />

185


186<br />

Schrifttumsverzeichnis<br />

WÜTHRICH, B. u. I. C. BLÖTZER (2004):<br />

IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien Typ C: Der seltenere Typ einer<br />

Nahrungsmittelallergie?<br />

Aktuelle Derm. 30, 95-102<br />

WÜTHRICH, B. u. M. ETESAMIFAR (1998):<br />

Nahrungsmittelallergien.<br />

Aktuelle Derm. 24, Nr. 12, 369-376<br />

WÜTHRICH, B. u. T. HOFER (1984):<br />

Nahrungsmittelallergie. Das “Sellerie-Beifuß-Gewürz-Syndrom”.<br />

Dtsch. Med. Wochenschr. 109, 981-986<br />

YANISHLIEVA, N. V., E. MARINOVA u. J. POKORNÝ (2006):<br />

Natural antioxidants from herbs and spices.<br />

Eur. J. Lipid Sci. Technol. 108, 776-793<br />

YOUDIM, K. A. u. S. G. DEANS (1999):<br />

Dietary supplementation of thyme (Thymus vulgaris L.) essential oil during the<br />

lifetime of the rat: its effects on the antioxidant status in liver, kidney and heart<br />

tissues.<br />

Mech. Ageing Dev. 109, 163-175<br />

YOUSEF, R. T. u. G. G. TAWIL (1980):<br />

Antimicrobial activities of volatile oils.<br />

Pharmazie 35, 698-701<br />

ZAIKA, L. L. u. J. C. KISSINGER (1979):<br />

Effects of some spices on acid production by starter cultures.<br />

J. Food Protect. 42, 572-576


Schrifttumsverzeichnis<br />

ZAIKA, L. L. u. J. C. KISSINGER (1981):<br />

Inhibitory and stimulatory effects of oregano on Lactobacillus plantarum and<br />

Pediococcus crevisiae.<br />

J. Food Sci. 46, 1205-1210<br />

ZAIKA, L. L., KISSINGER, J. C. u. A. E. WASSERMAN (1983):<br />

Inhibition of lactic acid bacteria by herbs.<br />

J. Food Sci. 48, 1455-1459<br />

ZAVA, D. T., C. M. DOLLBAUM u. M. BLEN (1998):<br />

Estrogen and progestin bioactivity of foods, herbs, and spices.<br />

Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 217, 369-378<br />

ZIMMERMANN, I. (1998):<br />

Pharmazeutische Technologie.<br />

Springer Verlag, Berlin<br />

ZITTERMANN, A. (1994):<br />

Antioxidative <strong>und</strong> prooxidative Lebensmittelinhaltsstoffe.<br />

Dtsch. Apoth. Ztg. 134, 2991<br />

187


10 Anhang<br />

10.1 Ergebnistabellen<br />

Anhang<br />

Tabelle 24: Keimzahlen (Kz in lg KbE/g) der Lyophilisate von L. reuteri (S 24),<br />

Code<br />

2 °C<br />

20 °C<br />

Proben-Nr.<br />

L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28),<br />

Verlaufsübersicht<br />

U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆ Kz<br />

97 (S 24) 7,52 7,72 7,76 5,76 6,20 6,26 6,18 -1,34<br />

98 (S 25) 10,11 9,85 9,30 8,98 9,41 9,26 9,28 -0,83<br />

99 (S 26) 10,11 9,38 9,30 10,11 9,51 9,28 9,72 -0,39<br />

100 (S 28) 7,30 8,38 8,04 7,30 7,64 8,46 7,74 0,44<br />

197 (S 24) 7,52 6,57 5,46 5,20 3,99 3,83 2,30 -5,22<br />

198 (S 25) 10,11 9,94 8,98 9,34 9,15 8,65 7,73 -2,38<br />

199 (S 26) 10,11 9,67 9,67 8,65 8,20 5,38 3,11 -7,00<br />

200 (S 28) 7,30 8,00 7,81 6,83 4,95 4,43 3,88 -3,42<br />

U = Untersuchungszeitpunkte in 4-wöchigem Abstand (siehe Tab. 19), Lagerung bei 2 °C: Nr. 97-100,<br />

Lagerung bei 20 °C: Nr. 197-200, S 24: L. reuteri, S 25: L. rhamnosus, S 26: L. paracasei,<br />

S 28: L. gasseri<br />

___ = nicht methodenunabhängig, d. h. |∆ Kz| < 0,70 lg KbE/g<br />

189


Code<br />

wasserlösliches Coating, 2 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 2 °C<br />

190<br />

Anhang<br />

Tabelle 25: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. reuteri (S 24),<br />

Verlaufsübersicht<br />

Proben<br />

U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr. Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆ Kz<br />

1 6,23 5,88 4,45 5,23 4,40 3,48 3,99 -2,24<br />

2 5,04 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -3,04<br />

3 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

4 7,48 6,85 6,83 4,99 4,71 3,89 4,18 -3,30<br />

5 6,72 3,76 5,46 4,15 3,63 4,43 3,20 -3,52<br />

6 3,99 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -1,99<br />

7 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

8 7,08 5,70 5,93 5,65 4,73 4,94 3,53 -3,55<br />

9 5,51 3,99 3,84 2,60 3,20 3,98 3,85 -1,66<br />

10 2,91 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -0,91<br />

11 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

12 6,30 5,26 4,94 6,32 3,71 3,34 3,34 -2,96<br />

49 6,63 5,52 3,59 2,48 2,30 2,00 2,00 -4,63<br />

50 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

51 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

52 7,58 5,69 5,79 5,30 2,00 2,00 2,00 -5,58<br />

53 5,90 4,36 4,51 2,78 2,00 2,00 2,00 -3,90<br />

54 3,40 4,18 2,56 2,00 2,00 2,00 2,00 -1,40<br />

55 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

56 6,34 6,11 5,61 5,08 5,04 3,77 3,11 -3,23<br />

57 5,53 4,91 3,57 3,11 2,70 2,00 2,00 -3,53<br />

58 2,30 2,30 2,30 2,00 2,00 2,00 2,00 -0,30<br />

59 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

60 6,48 5,64 5,59 5,45 3,28 4,00 3,43 -3,05


Code<br />

wasserlösliches Coating, 20 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 20 °C<br />

Anhang<br />

Proben<br />

U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr. Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆ Kz<br />

101 6,23 8,65 8,20 6,83 6,38 5,82 6,00 -0,23<br />

102 5,04 6,90 6,08 5,45 6,11 6,11 6,04 1,00<br />

103 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

104 7,48 7,87 7,41 5,43 5,85 5,79 6,00 -1,48<br />

105 6,72 8,23 7,15 7,08 6,73 6,71 5,83 -0,89<br />

106 3,99 4,30 4,30 6,30 5,98 5,08 5,92 1,93<br />

107 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

108 7,08 6,30 7,38 6,53 6,96 6,48 5,94 -1,14<br />

109 5,51 4,30 3,30 6,28 6,08 5,15 5,95 0,44<br />

110 2,91 3,30 3,30 4,23 4,46 4,41 4,45 1,54<br />

111 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

112 6,30 8,20 7,08 6,36 6,69 5,90 6,74 0,44<br />

149 6,63 8,00 7,41 6,95 6,62 7,11 7,04 0,41<br />

150 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

151 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

152 7,58 7,61 7,56 6,51 6,45 3,70 2,00 -5,58<br />

153 5,90 7,26 6,90 6,40 6,54 6,26 6,04 0,14<br />

154 3,40 3,30 3,30 4,43 4,36 3,89 4,40 1,00<br />

155 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

156 6,34 8,40 7,04 5,81 5,92 5,32 2,00 -4,34<br />

157 5,53 6,76 6,96 6,88 6,82 6,62 6,11 0,58<br />

158 2,30 2,90 2,30 3,91 3,88 3,73 3,97 1,67<br />

159 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

160 6,48 7,08 6,99 6,94 6,53 5,73 2,00 -4,48<br />

U = Untersuchungszeitpunkte in 4-wöchigem Abstand (siehe Tab. 19), 10 % Coating: Nr. 1-4, 49-52,<br />

101-104, 149-152, 30 % Coating: Nr. 5-8, 53-56, 105-108, 153-158, 50 % Coating: Nr. 9-12, 57-60,<br />

109-112, 157-160, Ohne Zusätze: Nr. 1, 5, 9, 49, 53, 57, 101, 105, 109, 149, 153, 157, Zusatz NaCl:<br />

Nr. 2, 6, 10, 50, 54, 58, 102, 106, 110, 150, 154, 158, Zusatz Nelken: Nr. 3, 7, 11, 51, 55, 59, 103,<br />

107, 111, 151, 155, 159, Zusatz Schwarzer Pfeffer: Nr. 4, 8, 12, 52, 56, 60, 104, 108, 112, 152, 156,<br />

160<br />

___ = nicht methodenunabhängig, d. h. |∆ Kz| < 0,70 lg KbE/ml, ___ = ∆ Kz = 0 lg KbE/ml<br />

191


192<br />

Anhang<br />

Tabelle 26: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. rhamnosus (S 25),<br />

Code<br />

wasserlösliches Coating, 2 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 2 °C<br />

Verlaufsübersicht<br />

Proben<br />

U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr. Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆ Kz<br />

13 8,26 7,93 8,04 7,85 7,28 5,85 7,28 -0,98<br />

14 7,78 5,00 7,63 5,79 5,82 5,72 5,53 -2,25<br />

15 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

16 7,54 7,38 6,95 7,08 6,98 6,82 6,91 -0,63<br />

17 8,20 7,73 7,54 7,59 7,73 6,51 6,86 -1,34<br />

18 7,69 7,41 7,41 6,76 6,79 6,85 6,76 -0,93<br />

19 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

20 7,89 7,40 7,18 6,89 6,61 6,78 6,64 -1,25<br />

21 8,26 7,76 7,88 6,08 6,58 6,69 6,92 -1,34<br />

22 7,20 6,45 7,00 6,72 6,58 6,73 6,83 -0,37<br />

23 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

24 7,80 7,30 7,46 6,58 6,60 6,88 6,62 -1,18<br />

61 8,04 7,67 7,11 6,91 6,96 6,81 7,04 -1,00<br />

62 8,00 7,90 7,68 6,91 6,20 6,69 6,86 -1,14<br />

63 3,58 2,30 2,48 2,00 2,00 2,00 2,00 -1,58<br />

64 7,32 7,83 7,70 8,40 6,83 6,79 6,51 -0,81<br />

65 7,63 7,56 7,67 7,60 7,88 6,67 6,66 -0,97<br />

66 8,00 7,52 7,94 4,52 6,81 6,75 6,81 -1,19<br />

67 2,60 2,30 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -0,60<br />

68 7,97 7,45 7,67 8,00 8,04 7,32 6,95 -1,02<br />

69 7,58 7,70 7,46 7,34 7,88 6,63 6,74 -0,84<br />

70 7,64 7,18 7,36 6,73 6,69 6,63 6,79 -0,85<br />

71 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

72 7,67 7,53 7,97 6,46 7,77 7,45 7,88 0,21


Code<br />

wasserlösliches Coating, 20 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 20 °C<br />

Anhang<br />

Proben<br />

U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr. Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆ Kz<br />

113 8,26 8,40 6,70 7,00 6,63 6,23 5,90 -2,36<br />

114 7,78 8,00 7,34 7,18 6,11 5,92 6,08 -1,70<br />

115 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

116 7,54 7,88 7,84 6,97 6,82 6,74 6,04 -1,50<br />

117 8,20 7,52 7,74 7,23 6,65 6,76 6,41 -1,79<br />

118 7,69 7,11 7,08 6,86 6,73 6,93 6,95 -0,74<br />

119 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

120 7,89 7,23 6,98 6,89 5,76 5,57 5,94 -1,95<br />

121 8,26 8,08 8,04 7,63 7,32 6,51 6,71 -1,55<br />

122 7,20 6,85 7,20 7,15 6,72 6,61 7,30 0,10<br />

123 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

124 7,80 9,48 7,83 6,83 6,80 6,49 6,18 -1,62<br />

161 8,04 8,68 8,23 7,11 7,20 6,74 6,99 -1,05<br />

162 8,00 7,72 7,45 6,95 7,04 4,53 4,00 -4,00<br />

163 3,58 2,95 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -1,58<br />

164 7,32 8,46 8,04 7,91 6,63 6,20 5,20 -2,12<br />

165 7,63 7,63 8,78 7,75 7,86 7,65 6,30 -1,33<br />

166 8,00 7,41 7,71 7,34 7,86 6,26 4,89 -3,11<br />

167 2,60 3,20 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -0,60<br />

168 7,97 8,70 7,20 7,58 6,76 6,08 5,36 -2,61<br />

169 7,58 8,56 7,08 8,04 6,85 7,00 6,04 -1,54<br />

170 7,64 7,04 7,20 6,94 7,23 6,86 6,54 -1,10<br />

171 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

172 7,67 8,68 7,30 8,00 6,23 6,88 6,58 -1,09<br />

U = Untersuchungszeitpunkte in 4-wöchigem Abstand (siehe Tab. 19), 10 % Coating: Nr. 13-16,<br />

61-64, 113-116, 161-164, 30 % Coating: Nr. 17-20, 65-68, 117-120, 165-168, 50 % Coating:<br />

Nr. 21-24, 69-72, 121-124, 169-172, Ohne Zusätze: Nr. 13, 17, 21, 61, 65, 69, 113, 117, 121, 161,<br />

165, 169, Zusatz NaCl: Nr. 14, 18, 22, 62, 66, 70, 114, 118, 122, 162, 166, 170, Zusatz Nelken:<br />

Nr. 15, 19, 23, 63, 67, 71, 115, 119, 123, 163, 167, 171, Zusatz Schwarzer Pfeffer: Nr. 16, 20, 24, 64,<br />

68, 72, 116, 120, 124, 164, 168, 172<br />

___ = nicht methodenunabhängig, d. h. |∆ Kz| < 0,70 lg KbE/ml, ___ = ∆ Kz = 0 lg KbE/ml<br />

193


194<br />

Anhang<br />

Tabelle 27: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. paracasei (S 26),<br />

Code<br />

wasserlösliches Coating, 2 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 2 °C<br />

Verlaufsübersicht<br />

Proben<br />

U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr.: Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆Kz<br />

25 7,65 8,63 8,04 8,08 7,72 7,91 8,40 0,75<br />

26 5,97 6,36 6,59 6,38 4,89 5,04 4,92 -1,05<br />

27 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

28 8,15 7,75 7,76 7,41 7,18 7,30 7,04 -1,11<br />

29 7,46 7,36 7,92 7,20 6,93 7,15 7,30 -0,16<br />

30 4,81 5,00 5,04 4,89 5,04 4,71 4,95 0,14<br />

31 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

32 7,23 8,18 7,94 7,81 6,98 7,04 6,56 -0,67<br />

33 7,62 7,20 9,23 6,62 6,41 6,65 6,97 -0,65<br />

34 3,75 4,90 3,74 5,23 4,71 3,61 4,08 0,33<br />

35 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

36 7,59 7,78 7,61 7,61 6,99 6,65 6,76 -0,83<br />

73 6,65 5,30 6,65 5,30 6,30 6,11 6,41 -0,24<br />

74 5,88 5,08 6,23 5,04 5,32 4,76 5,41 -0,47<br />

75 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

76 7,81 7,62 7,76 7,88 7,08 7,20 7,15 -0,66<br />

77 6,76 6,49 6,79 6,86 6,67 6,59 6,57 -0,19<br />

78 5,86 4,85 5,26 5,68 6,43 5,65 3,79 -2,07<br />

79 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

80 7,81 7,60 7,57 7,81 7,83 7,34 6,79 -1,02<br />

81 6,46 6,38 7,89 6,65 6,45 6,38 5,65 -0,81<br />

82 5,04 4,15 4,57 4,30 3,92 3,63 3,53 -1,51<br />

83 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

84 8,15 7,60 8,11 7,98 7,96 7,85 7,18 -0,97


Code<br />

wasserlösliches Coating, 20 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 20 °C<br />

Anhang<br />

Proben<br />

U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr.: Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆Kz<br />

125 7,65 9,08 7,38 6,68 7,26 4,80 5,00 -2,65<br />

126 5,97 6,94 3,32 4,43 4,48 4,36 4,36 -1,61<br />

127 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

128 8,15 8,43 6,60 6,65 6,00 3,91 2,00 -6,15<br />

129 7,46 8,83 6,76 6,89 5,79 4,81 2,00 -5,46<br />

130 4,81 6,49 3,56 4,41 4,34 4,30 4,28 -0,53<br />

131 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

132 7,23 8,52 6,62 6,60 6,04 3,81 2,70 -4,53<br />

133 7,62 8,64 7,85 7,30 5,52 3,52 4,08 -3,54<br />

134 3,75 6,95 6,81 5,69 6,04 3,81 4,18 0,43<br />

135 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

136 7,59 8,51 6,98 6,61 6,08 3,71 2,00 -5,59<br />

173 6,65 6,51 6,78 6,18 5,41 5,97 3,26 -3,39<br />

174 5,88 6,20 6,00 5,40 6,57 5,48 5,95 0,07<br />

175 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

176 7,81 8,82 7,63 7,72 6,51 5,30 2,00 -5,81<br />

177 6,76 8,48 6,51 6,72 6,51 6,40 3,52 -3,24<br />

178 5,86 8,40 6,38 5,59 5,23 5,93 4,59 -1,27<br />

179 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

180 7,81 8,88 7,69 7,74 5,54 5,45 2,00 -5,81<br />

181 6,46 8,60 7,54 7,92 5,61 5,88 4,18 -2,28<br />

182 5,04 3,30 3,30 4,41 4,45 4,34 4,48 -0,56<br />

183 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

184 8,15 8,36 8,10 7,53 5,81 5,98 2,00 -6,15<br />

U = Untersuchungszeitpunkte in 4-wöchigem Abstand (siehe Tab. 19), 10 % Coating: Nr. 25-28,<br />

73-76, 125-128, 173-176, 30 % Coating: Nr. 29-32, 77-80, 129-132, 177-180, 50 % Coating:<br />

Nr. 33-36, 81-84, 133-136, 181-184, Ohne Zusätze: Nr. 25, 29, 33, 73, 77, 81, 125, 129, 133, 173,<br />

177, 181, Zusatz NaCl: Nr. 26, 30, 34, 74, 78, 82, 126, 130, 134, 174, 178, 182, Zusatz Nelken:<br />

Nr. 27, 31, 35, 75, 79, 83 127, 131, 135, 175, 179, 183, Zusatz Schwarzer Pfeffer: Nr. 28, 32, 36, 76,<br />

80, 84, 128, 132, 136, 176, 180, 184<br />

___ = nicht methodenunabhängig, d. h. |∆ Kz| < 0,70 lg KbE/ml, ___ = ∆ Kz = 0 lg KbE/ml<br />

195


196<br />

Anhang<br />

Tabelle 28: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. gasseri (S 28),<br />

Code<br />

wasserlösliches Coating, 2 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 2 °C<br />

Verlaufsübersicht<br />

Proben U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr.: Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆Kz<br />

37 7,38 6,40 6,00 4,93 3,67 2,95 2,90 -4,48<br />

38 5,98 2,78 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -3,98<br />

39 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

40 7,34 7,08 6,90 6,56 6,26 6,54 4,83 -2,51<br />

41 6,76 6,59 5,78 4,51 4,99 3,92 2,90 -3,86<br />

42 6,89 2,30 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -4,89<br />

43 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

44 6,70 6,43 6,08 5,92 5,90 5,80 5,66 -1,04<br />

45 7,08 6,30 5,89 4,68 4,79 3,75 2,85 -4,23<br />

46 6,26 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -4,26<br />

47 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

48 6,96 5,86 6,08 6,32 6,34 5,76 5,79 -1,17<br />

85 5,30 5,38 4,89 3,54 2,90 2,95 2,00 -3,30<br />

86 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

87 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

88 7,71 6,96 6,93 6,18 6,43 6,32 4,90 -2,81<br />

89 6,49 5,48 6,00 3,57 3,38 2,98 2,00 -4,49<br />

90 6,78 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 -4,78<br />

91 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

92 6,83 6,84 6,74 6,57 5,15 5,15 4,69 -2,14<br />

93 3,58 5,54 4,66 3,56 3,78 3,18 2,00 -1,58<br />

94 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

95 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

96 7,20 6,70 6,54 6,48 6,79 6,57 4,61 -2,59


Code<br />

wasserlösliches Coating, 20 °C<br />

wasserunlösliches Coating, 20 °C<br />

Anhang<br />

Proben U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U7-U1<br />

-Nr.: Kz Kz Kz Kz Kz Kz Kz ∆Kz<br />

137 7,38 6,54 7,15 7,23 6,98 6,56 5,71 -1,67<br />

138 5,98 5,30 5,94 5,87 2,30 3,83 4,30 -1,68<br />

139 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

140 7,34 8,08 7,83 6,52 6,51 5,38 3,00 -4,34<br />

141 6,76 8,26 7,04 7,18 6,98 5,81 5,04 -1,72<br />

142 6,89 6,45 6,46 6,61 5,45 6,51 5,77 -1,12<br />

143 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

144 6,70 7,98 5,30 6,61 5,90 5,98 3,26 -3,44<br />

145 7,08 8,15 7,38 7,08 6,90 6,43 6,11 -0,97<br />

146 6,26 7,04 6,53 6,46 6,76 5,40 5,04 -1,22<br />

147 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

148 6,96 7,73 7,00 6,93 6,62 6,30 5,65 -1,31<br />

185 5,30 7,38 7,04 6,76 5,85 5,98 5,98 0,68<br />

186 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

187 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

188 7,71 7,56 6,45 6,26 6,46 6,23 3,18 -4,53<br />

189 6,49 7,65 7,93 7,64 7,86 6,40 6,92 0,43<br />

190 6,78 7,04 7,11 7,43 6,72 6,57 6,95 0,17<br />

191 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

192 6,83 8,11 6,40 6,11 5,94 5,48 2,00 -4,83<br />

193 3,58 7,36 7,11 7,28 7,18 7,18 6,41 2,83<br />

194 2,00 2,00 2,00 2,00 0,70 0,70 0,70 0,00<br />

195 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 0,00<br />

196 7,20 7,95 7,52 7,38 5,74 5,68 5,45 -1,75<br />

U = Untersuchungszeitpunkte in 4-wöchigem Abstand (siehe Tab. 19), 10 % Coating: Nr. 37-40,<br />

85-88, 137-140, 185-188, 30 % Coating: Nr. 41-44, 89-92, 141-144, 189-192, 50 % Coating:<br />

Nr. 45-48, 93-96, 145-148, 193-196, Ohne Zusätze: Nr. 37, 41, 45, 85, 89, 93, 137, 141, 145, 185,<br />

189, 193, Zusatz NaCl: Nr. 38, 42, 46, 86, 90, 94, 138, 142, 146, 186, 190, 194, Zusatz Nelken:<br />

Nr. 39, 43, 47, 87, 91, 95, 139, 143, 147, 187, 191, 195, Zusatz Schwarzer Pfeffer: Nr. 40, 44, 48, 88,<br />

92, 96, 140, 144, 148, 188, 192, 196<br />

___ = nicht methodenunabhängig, d. h. |∆ Kz| < 0,70 lg KbE/ml, ___ = ∆ Kz = 0 lg KbE/ml<br />

197


10.2 Nährmedien<br />

10.2.1 Nährmedien <strong>für</strong> Laktobazillen<br />

MRS-Bouillon<br />

198<br />

Anhang<br />

CM 359, Oxoid, Wesel, Deutschland<br />

(Lactobacillus-Bouillon nach de Man, Rogosa <strong>und</strong> Sharp)<br />

Typische Zusammensetzung g/l<br />

Pepton 10,0<br />

Fleischextrakt ‚Lab-Lemco’ 8,0<br />

Hefeextrakt 4,0<br />

Glukose 20,0<br />

‚Tween’ 80 1 ml<br />

Dikaliumhydrogenphosphat 2,0<br />

Natriumacetat 5,0<br />

Triammoniumcitrat 2,0<br />

Magnesiumsulfat 0,2<br />

Mangan(II)-sulfat 0,05<br />

pH 6,2 ± 0,2<br />

52 g MRS-Bouillon in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. unter Rühren bei 60 °C bis zum vollständigen<br />

Lösen erhitzen. Abfüllen der MRS-Bouillon zu 10 ml in Reagenzgläser. 15 Minuten<br />

bei 121 °C autoklavieren.<br />

MRS-Nährboden<br />

CM 361, Oxoid, Wesel, Deutschland<br />

(Lactobacillus-Agar nach de Man, Rogosa <strong>und</strong> Sharpe)


Typische Zusammensetzung g/l<br />

Anhang<br />

Pepton 10,0<br />

Fleischextrakt ‚Lab-Lemco’ 8,0<br />

Hefeextrakt 4,0<br />

Glukose 20,0<br />

‚Tween’ 80 1 ml<br />

Dikaliumhydrogenphosphat 2,0<br />

Natriumacetat 5,0<br />

Triammoniumcitrat 2,0<br />

Magnesiumsulfat 0,2<br />

Mangan(II)-sulfat 0,05<br />

Agar<br />

pH 6,2 ± 0,2<br />

10,0<br />

62 g MRS-Nährboden in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. suspendieren <strong>und</strong> bis zum vollständigen<br />

Lösen erhitzen. 15 Minuten bei 121 °C autoklavieren.<br />

Agar-Nr. 1, neutral (Bakteriologischer Agar)<br />

LP 11, Oxoid, Wesel, Deutschland<br />

Typische Analyse<br />

Feuchtigkeitsgehalt 7 %<br />

Asche 2,0 %<br />

Säureunlösliche Asche


200<br />

Anhang<br />

10.2.2 Weitere Nährmedien <strong>für</strong> die Untersuchung der Gewürze<br />

CASO-Agar<br />

105458, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

(Caseinpepton-Sojamehlpepton-Agar)<br />

40 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen durch Erhitzen im siedenden Wasserbad oder<br />

strömenden Dampf. 15 Minuten bei 121 °C autoklavieren. pH 7,3 ± 0,2 bei 25 °C<br />

RAMBACH ® -Agar<br />

107500, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

1 Flasche Supplement in 250 ml oder 1000 ml (je nach Packungsgröße) Aqua <strong>des</strong>t.<br />

einmischen <strong>und</strong> gut umschwenken bis zur vollständigen Verteilung. 1 Flasche<br />

Nährbodenpulver in das Ansatzgefäß geben, gut umschwenken, bis der Nährboden<br />

vollständig suspendiert ist. Anschließend wird das Ansatzgefäß in ein kochen<strong>des</strong><br />

Wasserbad oder einen Dampftopf überführt <strong>und</strong> unter häufigem Umschwenken<br />

gekocht. Der Nährboden darf keiner weiteren Hitze ausgesetzt werden! Der<br />

Nährboden darf nicht autoklaviert werden! pH 7,3 ± 0,2 bei 25 °C<br />

Salmonella-Anreicherungsbouillon nach RAPPAPORT zur selektiven<br />

Anreicherung von Salmonella<br />

110236, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

54 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen, in Röhrchen abfüllen, schonend autoklavieren<br />

(20 Minuten bei 115 °C). Bei längerer Aufbewahrung <strong>des</strong> zubereiteten Nährbodens<br />

können Niederschläge auftreten, die die Wirksamkeit jedoch nicht beeinträchtigen.<br />

pH 6,0 bei 25 °C<br />

Standard I-Nähragar<br />

107881, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

37 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen durch Erhitzen im siedenden Wasserbad oder<br />

strömenden Dampf. 15 Minuten bei 121 °C autoklavieren. pH 7,5 ± 0,2 bei 25 °C


TBG-Bouillon, modifiziert<br />

Anhang<br />

105178, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

(Tetrathionat-Brilliantgrün-Galle-Anreicherungsbouillon)<br />

63 g/l Aqua <strong>des</strong>t. lösen, nötigenfalls unter kurzem Erwärmen auf max. 50 °C; bei<br />

Abfüllen das ungelöste Calciumcarbonat gleichmäßig verteilen. Nicht autoklavieren!<br />

pH auf 7,0 ± 0,2 einstellen.<br />

TSC-Agar<br />

111972, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

(Tryptose-Sulfit-Cycloserin-Agar)<br />

42 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen durch Erhitzen im siedenden Wasserbad oder<br />

strömenden Dampf. 15 Minuten bei 121 °C autoklavieren. Bei 50 bis 45 °C 0,5 g/l<br />

Cycloserin (TSC-Agar) oder 3 mg/l Polymyxinsulfat <strong>und</strong> 12 mg/l Kanamycinsulfat<br />

(SFP-Agar) als sterilfiltrierte Lösungen einmischen. pH 7,4 ± 0,2 bei 25 °C<br />

Cycloserin pharm (17685, Serva Feinbiochemica, Heidelberg, Deutschland)<br />

VRBD-Agar<br />

110275, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

(Kristallviolett-Neutralrot-Galle-Glucose-Agar nach MOSSEL)<br />

39,5 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen <strong>und</strong> im siedenden Wasserbad oder strömenden Dampf<br />

unter regelmäßigem Umschwenken solange kochen bis der Nährboden vollständig<br />

gelöst ist. Anschließend nicht länger als 2 Minuten weiterkochen. Nicht autoklavieren!<br />

Nicht überhitzen. pH 7,3 ± 0,2 bei 25 °C<br />

XLD-Agar<br />

105287, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

55 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. vollständig lösen. Nicht autoklavieren. Gelegentliche<br />

<strong>Aus</strong>fällungen beeinträchtigen nicht die Leistungsfähigkeit <strong>des</strong> Nährbodens.<br />

pH 7,4 ± 0,2 bei 25 °C<br />

201


YGC-Agar<br />

202<br />

Anhang<br />

116000, Merck, Darmstadt, Deutschland<br />

(Hefeextrakt-Glucose-Chloramphenicol-Agar FIL-IDF)<br />

40 g in 1 l Aqua <strong>des</strong>t. lösen durch Erhitzen im siedenden Wasserbad oder<br />

strömenden Dampf. 15 Minuten bei 121 °C autoklavieren. pH 6,6 ± 0,2 bei 25 °C<br />

10.3 Technische Geräte <strong>und</strong> Verbrauchsmaterialien<br />

Abwägeschiffchen Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe,<br />

Deutschland<br />

Anaerobiertopf, 2,5 l Oxoid, Wesel, Deutschland<br />

AnaeroGen Oxoid, Wesel, Deutschland<br />

Autoklav Webeco, Bad Schwartau, Deutschland<br />

Brutschrank, 30 °C Memmert, Schwabach, Deutschland<br />

Brutschrank, 37 °C Memmert, Schwabach, Deutschland<br />

Brutschrank, 42 °C Memmert, Schwabach, Deutschland<br />

CO2-Brutschrank, CB 210 Binder GmbH, Tuttlingen, Deutschland<br />

Crystal Violet Concentrate Viva Diagnostika, Diagnostische<br />

Produkte GmbH, Köln, Deutschland<br />

Dampftopf Nr. 920909 Fritz Gössner GmbH & Co., Hamburg,<br />

Deutschland


Anhang<br />

Dilute Carbol Fuchsin Concentrate Viva Diagnostika, Diagnostische<br />

Produkte GmbH, Köln, Deutschland<br />

Dispensor, Fortuna ® , Optimat ® 2,<br />

Nr. 4000974600501<br />

OMNILAB, Bremen, Deutschland<br />

Gefriertruhe -80 °C, Typ 6385 GFL – Gesellschaft <strong>für</strong> Labortechnik<br />

mbH, Burgwedel, Deutschland<br />

Glaskolben, 500 ml Schott Duran GmbH, Wertheim/Main,<br />

Deutschland<br />

Kapsenberg-Kappen Schott Duran GmbH, Wertheim/Main,<br />

Deutschland<br />

Kohlendioxid Linde AG, Wiesbaden, Deutschland<br />

Kühlkammer Stibbe, Wunstorf, Deutschland<br />

Kühlschrank Liebherr, Ochsenhausen, Deutschland<br />

Lugol’s Iodine Concentrate Viva Diagnostika, Diagnostische<br />

Produkte GmbH, Köln, Deutschland<br />

Magnetrührer C. Gerhardt GmbH & Co. KG,<br />

Königswinter, Deutschland<br />

Microbank ® , 22 V 160 MO Viva Diagnostika, Diagnostische<br />

Produkte GmbH, Köln, Deutschland<br />

Mikroliter-Pipette, Reference ® ,<br />

1 - 100 µl<br />

Mikroliter-Pipette, Reference ® ,<br />

1 - 1000 µl<br />

Eppendorf GmbH, Hamburg,<br />

Deutschland<br />

Eppendorf GmbH, Hamburg,<br />

Deutschland<br />

203


204<br />

Anhang<br />

Mikroskop Axiolab Carl Zaiss AG, Oberkochen,<br />

Deutschland<br />

Petrischalen, 90Ø ohne Nocken,<br />

10-00218<br />

Ronnenberger Laborbedarf,<br />

Ronnenberg, Deutschland<br />

pH-Meter, Nr. 38900138 WTW GmbH, Weilheim, Deutschland<br />

Pipettenspitzen 1000 µl Ratiolab GmbH, Dreieich, Deutschland<br />

Pipettenspitzen 300 µl Eppendorf GmbH, Hamburg,<br />

Deutschland<br />

Reagenzgläser Schott Duran GmbH, Wertheim/Main,<br />

Deutschland<br />

Röhren aus Polypropylen mit run<strong>dem</strong><br />

Boden <strong>und</strong> Schraubverschluss mit O-<br />

Ring (autoklavierbar), 13 ml, farblos,<br />

60.541.004 PP<br />

Rondoflame, Fireboy eco TecNoMara<br />

Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland<br />

Sauerstoff Linde AG, Wiesbaden, Deutschland<br />

Schüttler Janke & Kunkel IKA ® -Werke GmbH &<br />

Co. KG, Staufen, Deutschland<br />

Sterilisator Memmert, Schwabach, Deutschland<br />

Stickstoff Linde AG, Wiesbaden, Deutschland<br />

Stomacher 400 Seward, London, UK


Anhang<br />

Umkehr Osmose Anlage SG Kloos Laborbedarf, Langenhagen,<br />

Deutschland<br />

Waage 0,1 - 120 g Mettler-Toledo GmbH, Giessen,<br />

Deutschland<br />

Waage 1 - 2000 g Mettler-Toledo GmbH, Giessen,<br />

Deutschland<br />

Waage Oberschale, Typ MC1 Sartorius AG, Göttingen, Deutschland<br />

Wasserbad Memmert, Schwabach, Deutschland<br />

205


10.4 Abbildungsverzeichnis<br />

206<br />

Anhang<br />

Abbildung 1: Morphologie mikroverkapselter Teilchen nach RUNGE (2001).... 60<br />

Abbildung 2: Prinzipien Wirbelschicht-Coating (GLATT ® 2006)........................ 65<br />

Abbildung 3: Prinzip Wirbelschicht-Coating im kontinuierlichen Glatt ® -Fließbett<br />

Top-Spray (GLATT ® 2006)........................................................... 65<br />

Abbildung 4: Prinzip Wirbelschicht-Coating im kontinuierlichen Glatt ® -Fließbett<br />

Bottom-Spray (GLATT ® 2006) ..................................................... 66<br />

Abbildung 5: L. reuteri (S 24) <strong>und</strong> L. rhamnosus (S 25): Isolierung, Kultivierung<br />

<strong>und</strong> Sicherung der Stämme ......................................................... 80<br />

Abbildung 6: L. paracasei (S 26): Isolierung, Kultivierung <strong>und</strong> Sicherung <strong>des</strong><br />

Stammes...................................................................................... 82<br />

Abbildung 7: L. gasseri (S 28): Isolierung, Kultivierung <strong>und</strong> Sicherung <strong>des</strong><br />

Stammes...................................................................................... 84<br />

Abbildung 8: Versuchsaufbau Vorversuche ...................................................... 89<br />

Abbildung 9: Darstellung einer Wirbelschichtanlage GPCG (GLATT ® )............. 91<br />

Abbildung 10: Prinzip Wirbelschicht-Coating im kontinuierlichen Glatt ® -Fließbett<br />

Top-Spray (GLATT ® ).................................................................... 92<br />

Abbildung 11: Keimzahlen der Lyophilisate von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus<br />

(S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28), Verlaufsübersicht<br />

................................................................................................... 112<br />

Abbildung 12: Keimzahlen von L. reuteri (S 24) ohne den Einfluss von Zusätzen..<br />

................................................................................................... 114<br />

Abbildung 13: Keimzahlen von L. reuteri (S 24) unter <strong>dem</strong> Einfluss von NaCl . 115<br />

Abbildung 14: Keimzahlen von L. reuteri (S 24) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer..................................................................... 117<br />

Abbildung 15: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) ohne den Einfluss von<br />

Zusätzen .................................................................................... 119<br />

Abbildung 16: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) unter <strong>dem</strong> Einfluss von NaCl<br />

................................................................................................... 120


Anhang<br />

Abbildung 17: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Nelken........................................................................................ 121<br />

Abbildung 18: Keimzahlen von L. rhamnosus (S 25) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer..................................................................... 123<br />

Abbildung 19: Keimzahlen von L. paracasei (S 26) ohne den Einfluss von<br />

Zusätzen .................................................................................... 124<br />

Abbildung 20: Keimzahlen von L. paracasei (S 26) unter <strong>dem</strong> Einfluss von NaCl ..<br />

................................................................................................... 125<br />

Abbildung 21: Keimzahlen von L. paracasei (S 26) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer..................................................................... 127<br />

Abbildung 22: Keimzahlen von L. gasseri (S 28) ohne den Einfluss von Zusätzen<br />

................................................................................................... 128<br />

Abbildung 23: Keimzahlen von L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von NaCl 129<br />

Abbildung 24: Keimzahlen von L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Schwarzem Pfeffer..................................................................... 131<br />

207


10.5 Tabellenverzeichnis<br />

208<br />

Anhang<br />

Tabelle 1: Wichtige technologisch genutzte Genera <strong>und</strong> probiotisch eingesetzte<br />

Spezies der Milchsäurebakterien (KLEIN 2001).................................. 21<br />

Tabelle 2: Einteilung <strong>des</strong> Genus Lactobacillus in Subgenera (nicht mehr gültig)<br />

bzw. in phänotypische/molekularbiologische Untergruppen (KLEIN<br />

2001)................................................................................................... 24<br />

Tabelle 3: L. acidophilus-Gruppe, Referenzen <strong>und</strong> Typstämme .......................... 26<br />

Tabelle 4: L. casei-Gruppe, Referenzen <strong>und</strong> Typstämme.................................... 27<br />

Tabelle 5: L. reuteri/L. fermentum-Gruppe, Referenzen <strong>und</strong> Typstämme............ 29<br />

Tabelle 6: Gesicherte <strong>und</strong> mögliche Ges<strong>und</strong>heitseffekte von Pro- <strong>und</strong> Prebiotika<br />

(DE VRESE u. SCHREZENMEIR 2000) ............................................. 31<br />

Tabelle 7: Immunmodulatorische Effekte von Probiotika (DE VRESE u.<br />

SCHREZENMEIR 2000)...................................................................... 34<br />

Tabelle 8: Risikogruppen <strong>für</strong> biologische Arbeitsstoffe nach § 3 Biostoffverordnung<br />

(ANONYM 1999) ................................................................................. 35<br />

Tabelle 9: Risikogruppen der in Tab. 3 - 5 genannten Laktobazillen nach<br />

TRBA 466 (ANONYM 2006)................................................................ 37<br />

Tabelle 10: Physiologische Kriterien von probiotischen Mikroorganismen, die einer<br />

Unbedenklichkeitsprüfung bedürfen (ARBEITSGRUPPE<br />

„PROBIOTISCHE MIKROORGANISMENKULTUREN IN<br />

LEBENSMITTELN“ AM BUNDESINSTITUT FÜR<br />

GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND<br />

VETERINÄRMEDIZIN (jetzt: BfR) 2000) ............................................. 41<br />

Tabelle 11: Häufig in der Fleischindustrie eingesetzte Starterkulturen (RUST<br />

2004) ................................................................................................... 52<br />

Tabelle 12: Verwendete Bakterienstämme ............................................................ 71<br />

Tabelle 13: Zusammensetzung Lyophilisate, THT SA ........................................... 72<br />

Tabelle 14: Musterübersicht der mikroverkapselten Bakterien, Micap ® GmbH...... 73<br />

Tabelle 15: Nährmedienübersicht .......................................................................... 74


Anhang<br />

Tabelle 16: Übersicht über die verwendeten Gewürze <strong>und</strong> deren Einsatz............. 78<br />

Tabelle 17: Analysedaten der lyophilisierten Stämme, THT SA............................. 90<br />

Tabelle 18: Probenschlüssel.................................................................................. 94<br />

Tabelle 19: Untersuchungszeitpunkte.................................................................... 99<br />

Tabelle 20: Keimzahlen (Kz) von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Gewürzen 1 - 6.................................................................................. 106<br />

Tabelle 21: Keimzahlen (Kz) von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Gewürzen 7 - 12................................................................................ 107<br />

Tabelle 22: Keimzahlen (Kz) von L. reuteri (S 24), L. rhamnosus (S 25),<br />

L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28) unter <strong>dem</strong> Einfluss von<br />

Kochsalz in verschiedenen Konzentrationen..................................... 109<br />

Tabelle 23: Keimbelastung der Gewürze Nelken <strong>und</strong> Schwarzer Pfeffer............. 110<br />

Tabelle 24: Keimzahlen (Kz in lg KbE/g) der Lyophilisate von L. reuteri (S 24),<br />

L. rhamnosus (S 25), L. paracasei (S 26) <strong>und</strong> L. gasseri (S 28),<br />

Verlaufsübersicht............................................................................... 189<br />

Tabelle 25: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. reuteri (S 24), Verlaufsübersicht ...<br />

...................................................................................................... 190<br />

Tabelle 26: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. rhamnosus (S 25),<br />

Verlaufsübersicht............................................................................... 192<br />

Tabelle 27: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. paracasei (S 26), Verlaufsübersicht<br />

...................................................................................................... 194<br />

Tabelle 28: Keimzahlen (Kz in lg KbE/ml) von L. gasseri (S 28), Verlaufsübersicht ..<br />

...................................................................................................... 196<br />

209


Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation mit <strong>dem</strong> Titel<br />

„Entwicklung von mikroverkapselten Probiotika-Präparaten zum Einsatz als<br />

selbständig verfasst habe.<br />

Zusatzstoff in Fleischerzeugnissen“<br />

Bei der Anfertigung wurde keine Hilfe Dritter in Anspruch genommen.<br />

Ich habe keine entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- bzw. Beratungsdiensten<br />

(Promotionsberatern oder anderen Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat<br />

von mir unmittelbar oder mittelbar entgeltliche Leistungen <strong>für</strong> Arbeiten erhalten, die<br />

im Zusammenhang mit <strong>dem</strong> Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.<br />

Ich habe die Dissertation an folgender <strong>Institut</strong>ion angefertigt:<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong> <strong>und</strong> -<strong>sicherheit</strong><br />

<strong>des</strong> Zentrums <strong>für</strong> Lebensmittelwissenschaften<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

Bischofsholer Damm 15, D-30173 Hannover<br />

Die Dissertation wurde bisher nicht <strong>für</strong> eine Prüfung oder Promotion oder <strong>für</strong> einen<br />

ähnlichen Zweck zur Beurteilung eingereicht.<br />

Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig<br />

<strong>und</strong> der Wahrheit entsprechend gemacht habe.<br />

Julia Nina Jähne


Danksagung<br />

Herrn Prof. Dr. Günter Klein danke ich <strong>für</strong> die Überlassung <strong>des</strong> Themas <strong>und</strong> die<br />

Unterstützung <strong>und</strong> Betreuung bei der Anfertigung dieser Arbeit, sowie <strong>für</strong> die<br />

Bereitstellung <strong>des</strong> Arbeitsplatzes.<br />

Herrn PD Dr. Michael Kühne danke ich <strong>für</strong> die Überlassung <strong>des</strong> Themas dieser<br />

Arbeit <strong>und</strong> die Unterstützung <strong>und</strong> Betreuung bei der Umsetzung. Trotz <strong>des</strong> Wechsels<br />

seines Dienstortes nach Oldenburg war er bei Problemen <strong>und</strong> Schwierigkeiten immer<br />

erreichbar.<br />

Frau Dr. Christine Bonaparte danke ich herzlich <strong>für</strong> die hilfreiche <strong>und</strong> engagierte<br />

Betreuung bei der Anfertigung dieser Arbeit. Während der Planung, im Labor, <strong>und</strong><br />

auch in der End- <strong>und</strong> Schreibphase gab sie mir immer wieder mit einem großen<br />

Engagement wertvolle Ratschläge <strong>und</strong> Anregungen. Merci Christine.<br />

Der Fritz-Ahrberg-Stiftung, Hannover danke ich <strong>für</strong> die finanzielle Förderung dieser<br />

Arbeit.<br />

Der Universität <strong>für</strong> Bodenkultur Wien, Department <strong>für</strong> Lebensmittelwissenschaften<br />

<strong>und</strong> -technologie, Abteilung Lebensmittelmikrobiologie <strong>und</strong> -hygiene danke ich <strong>für</strong> die<br />

Bereitstellung der Stämme S 24 <strong>und</strong> S 25.<br />

Der Firma THT SA, Gembloux, Belgien danke ich <strong>für</strong> die Durchführung der<br />

Lyophilisation. Besonders danke ich Herrn Eric De Mol. Merci Eric.<br />

Der Firma Micap ® GmbH, Bremerhaven, speziell Herrn Jörg Rendel <strong>und</strong> Herrn<br />

Andreas Bruns, danke ich <strong>für</strong> die Beratung hinsichtlich der Mikroverkapselung <strong>und</strong><br />

deren Durchführung.


Der GELITA ® AG, insbesondere Herrn Dr. Seybold <strong>und</strong> Herrn Dr. Ahlers, danke ich<br />

<strong>für</strong> die fre<strong>und</strong>liche Bereitstellung der Gelatine.<br />

Der Firma Glatt ® GmbH danke ich <strong>für</strong> die fre<strong>und</strong>liche Genehmigung die Abbildungen<br />

Nr. 2, 3, 4, 9 <strong>und</strong> 10 dieser Arbeit veröffentlichen zu dürfen.<br />

Ich danke meinen Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen <strong>des</strong> <strong>Institut</strong>es <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelqualität</strong><br />

<strong>und</strong> -<strong>sicherheit</strong> <strong>für</strong> die angenehme <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>liche Arbeitsatmosphäre. Insbesondere<br />

danke ich Frau Dr. Ute Körner <strong>für</strong> Ihre Unterstützung, sowie <strong>für</strong> die Antworten auf<br />

viele Fragen <strong>und</strong> die angenehme, abwechslungsreiche (WG-)Büroatmosphäre, wo<strong>für</strong><br />

ich ebenfalls Frau Dr. Soumaya Lhafi <strong>und</strong> Herrn Sameh Abuseir danke. Frau Birte<br />

Ahlfeld danke ich da<strong>für</strong>, dass sie mir in labortechnischen <strong>und</strong> Laktobazillenspezifischen<br />

Fragen immer gerne geholfen hat.<br />

Bei meiner Familie, vor allem bei meinen Eltern <strong>und</strong> Großeltern, möchte ich mich<br />

da<strong>für</strong> bedanken, dass sie immer an mich geglaubt <strong>und</strong> mich unterstützt hat.<br />

Helge, Dir danke ich <strong>für</strong> ALLES!!!


ISBN 978-3-939902-35-5<br />

Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH<br />

35392 Gießen · Frankfurter Str. 89 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375<br />

e-mail: Geschaeftsstelle@dvg.net · Homepage: http://www.dvg.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!