05.01.2013 Aufrufe

EbM & Individualisierte Medizin - Deutsches Netzwerk ...

EbM & Individualisierte Medizin - Deutsches Netzwerk ...

EbM & Individualisierte Medizin - Deutsches Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr Effizienz im österreichischen Gesundheitssystem durch Health<br />

Technology Assessment (HTA)? Eine Analyse des ökonomischen Impacts<br />

der HTA-Forschung<br />

Ingrid Zechmeister 1 , Ines Schumacher 1<br />

1 Ludwig Boltzmann Institut für HTA, Wien, Österreich<br />

Hintergrund:<br />

Für die Aufrechterhaltung eines solidarischen Gesundheitssystems mit einem Zugang zu<br />

Leistungen für alle ist mehr Effizienz im Einsatz der Gelder gefordert. Dafür greifen<br />

Entscheidungsträger verstärkt auf die wissenschaftliche Entscheidungsunterstützung<br />

mittels Health Technology Assessment (HTA) zurück. Diese Forschung gewinnt auch in<br />

Österreich kontinuierlich an Bedeutung. Ihr tatsächlicher ökonomischer Effekt ist zu<br />

evaluieren.<br />

Material/Methoden:<br />

Es wird untersucht, ob und in welchem Ausmaß HTA-Forschung in Österreich zu<br />

Rationalisierung und/oder Umverteilung führt. Dazu wird 1) anhand von administrativen<br />

Daten die Mengen-, Preis- und Kostenentwicklungen der mittels HTA bewerteten<br />

Gesundheitstechnologien evaluiert und 2) werden – zur Validierung der Ergebnisse –<br />

Anwender der HTA-Forschungsberichte zu ökonomischen Effekten befragt.<br />

Ergebnisse:<br />

Mehrere Fallbeispiele zeigen einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Erscheinen des<br />

HTA-Berichts und Reduktion von Mengen, Preisen oder Ausgaben betroffener<br />

Technologien. Beim Einsatz von HTA in der prospektiven Leistungsplanung ist vor allem<br />

im Krankenanstaltenbereich ein Trend hin zu Umverteilung in Richtung Leistungen mit<br />

nachgewiesenem positivem Nutzen-Risiko Verhältnis zu beobachten. Interviewaussagen<br />

bestätigen den ökonomischen Effekt in der Mehrzahl der untersuchten Berichte, einzelne<br />

Studien zeigten hingegen keinen Impact.<br />

Schlussfolgerung/Implikation:<br />

Nach Veröffentlichung der HTA-Berichte sind punktuell Effekte hin zu Rationalisierung<br />

und Umverteilung wahrnehmbar. Ein kausaler Zusammenhang mit der HTA-Forschung<br />

kann aus methodischen Gründen nicht bestätigt werden, er ist jedoch aufgrund der<br />

Interviewaussagen wahrscheinlich. Für umfangreiche Umverteilungseffekte ist eine<br />

stärkere Einbindung von HTA in Entscheidungsstrukturen notwendig. Dabei ist darauf zu<br />

achten, dass HTA nicht für reine Einsparungszwecke instrumentalisiert wird.<br />

I/2b Veränderte Überprüfung der Inhalationstechnik bei Patienten mit COPD<br />

nach einer Continued Medical Education (CME)-Maßnahme. Ergebnisse aus<br />

dem Disease Management Programm (DMP) COPD in der Region Nordrhein<br />

Jens Kretschmann 1 , Bernd Hagen 1 , Sabine Groos 1 , Lutz Altenhofen 1<br />

1 Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Köln, Deutschland<br />

Hintergrund:<br />

Kann sich eine einzelne, leitlinienbezogene CME-Maßnahme auf das ärztliche Handeln<br />

auswirken? Den an dem DMP COPD teilnehmenden Ärzten wurde ein CME-Beitrag zur<br />

Nationalen Versorgungsleitlinie COPD angeboten. Beeinflusste dies in der Folge das<br />

Verordnungs- und Interventionsverhalten von CME-Teilnehmern vs. Nicht-Teilnehmern?<br />

Material/Methoden:<br />

Im Rahmen des DMP COPD erhielten 3.052 Ärzte als Zusatzbericht zu dem Feedback für<br />

das 2. Halbjahr 2008 den CME-Beitrag „Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der<br />

COPD“. Von 2008 bis 2010 wurde die Verordnung verschiedener Wirkstoffklassen sowie<br />

deren leitliniengerechte Kombination bei Patienten mit einem FEV1 zu Sollwertverhältnis<br />

(F) < 50 % sowie die Häufigkeit interventioneller Parameter (Schulungen, Überweisungen,<br />

<strong>EbM</strong> 2011: <strong>EbM</strong> & <strong>Individualisierte</strong> <strong>Medizin</strong><br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!