05.01.2013 Aufrufe

EbM & Individualisierte Medizin - Deutsches Netzwerk ...

EbM & Individualisierte Medizin - Deutsches Netzwerk ...

EbM & Individualisierte Medizin - Deutsches Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.30 – 13.00 Parallelveranstaltungen I<br />

11.30 – 13.00<br />

11.30 – 13.00<br />

I/1<br />

I/1a<br />

I/1b<br />

I/1c<br />

I/1d<br />

I/1e<br />

I/2<br />

I/2a<br />

I/2b<br />

I/2c<br />

I/2d<br />

I/2e<br />

Leitlinien I<br />

Vorträge zum Thema<br />

Vorsitz: Ina Kopp (AWMF) und Horst Christian Vollmar (DZNE)<br />

Impulse für die Leitlinienentwicklung aus der Gender-Perspektive<br />

am Beispiel internationaler Leitlinien zur Depression<br />

Birgit Babitsch (Berlin School of Public Health), Susanne Weinbrenner (ÄZQ)<br />

Wie sollte individualisierte <strong>Medizin</strong> in evidenzbasierten Leitlinien<br />

umgesetzt werden? – Eine Analyse von Leitlinienmanualen<br />

Michaela Eikermann (IFOM, Universität Witten/Herdecke)<br />

Leitlinienbasierte Entwicklung von Qualitätsindikatoren: eine<br />

systematische Literaturübersicht<br />

Thomas Kötter (Universität Lübeck)<br />

Entspricht die medikamentöse Therapie bei Asthma-Patienten mit<br />

häufigen Symptomen den aktuellen Leitlinien?<br />

Sabine Groos (ZI)<br />

Die Arztbibliothek: Cochrane Reviews im Kontext eines<br />

Leitlinienthemas – Analyse des Mehrwerts für den Arzt<br />

Monika Nothacker (ÄZQ)<br />

Impact / Implementierung<br />

Vorträge zum Thema<br />

Vorsitz: Wolfgang Blank (TU München) und Matthias Perleth (G-BA)<br />

Welchen Impact hat Health Technology Assessment auf das<br />

Gesundheitswesen in Österreich?<br />

Ingrid Zechmeister (LBI-HTA)<br />

Veränderte Überprüfung der Inhalationstechnik bei Patienten mit<br />

COPD nach einer Continued Medical Education (CME)-Maßnahme.<br />

Ergebnisse aus dem Disease Management Programm (DMP) COPD<br />

in der Region Nordrhein<br />

Jens Kretschmann (ZI)<br />

Bewertung von Feedback-Berichten aus ärztlicher Sicht.<br />

Ergebnisse aus den Disease Management Programmen (DMP) in<br />

der Region Nordrhein<br />

Bernd Hagen (ZI)<br />

Das Clearingverfahren für Arztbewertungsportale:<br />

Arztbewertungsportale auf dem Prüfstand<br />

Sabine Schwarz (ÄZQ)<br />

Das EU-EBM-Projekt am Universitätsklinikum Frankfurt/ Main:<br />

Zwischenbericht 2011<br />

Martin Bergold (Universität Frankfurt/M.)<br />

<strong>EbM</strong> 2011: <strong>EbM</strong> & <strong>Individualisierte</strong> <strong>Medizin</strong><br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!