05.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereits zum 3. Mal lud<br />

Bürgermeister Fritz Kaspar<br />

die zukünftigen JungbürgerInnen<br />

seiner Stadt zu<br />

einer kleinen Feier in die<br />

Volksbank <strong>Marchtrenk</strong> ein.<br />

Der Stadtchef informierte<br />

die Jugendlichen über ihre<br />

Rechte und Pflichten mit<br />

der Erreichung des 18.<br />

Lebensjahres, dem Eintritt<br />

ins Erwachsenenleben.<br />

Jugendreferent, StR. Paul<br />

Mahr appellierte mit<br />

gewohntem Elan an die jungen<br />

<strong>Marchtrenk</strong>erInnen sich<br />

in ihrer Heimatstadt wie<br />

bisher mit jungendlichem<br />

Schwung und innovativen<br />

Ideen einzubringen.<br />

Der Gastgeber und Geschäftsführer<br />

der Volksbank<br />

<strong>Marchtrenk</strong>, Herr Ralf<br />

Wiedenhofer, hatte für die<br />

die zukünftigen Bürger-<br />

MARCHTRENKER<br />

Innen der Stadt köstlichen<br />

Leberkäse in allen Sorten<br />

von der Firma Gourmetfein<br />

vorbereitet. Ausführlich<br />

gab er Auskunft über alles<br />

was im Bankgeschäft für<br />

18-jährige wesentlich ist.<br />

Zum Abschied erhielten die<br />

Jugendlichen noch eine<br />

Laptoptasche, die von<br />

ihnen mit großer Freude<br />

entgegengenommen wurde.<br />

Die jungen StadtbewohnerInnen<br />

fühlten sich sichtlich<br />

wohl, und plauderten<br />

interessiert mit den politischen<br />

Vertretern ihrer Stadt.<br />

Für die JungbürgerInnen<br />

gab es auch heuer wieder<br />

wertvolle Preise zu gewinnen.<br />

Gutscheine fürs<br />

Freibad der Stadt <strong>Marchtrenk</strong>,<br />

der Fahrschule<br />

„Speed“ sowie „Good-<br />

Lack-Boxen“ der „Power-<br />

11<br />

STADTZEITUNG<br />

JungbürgerInnenfeier am 24.05.<strong>2008</strong> in <strong>Marchtrenk</strong> –<br />

Ein voller Erfolg!<br />

wahl der aquaqueen<br />

mr.aqua<br />

&<br />

&livemusik<br />

bei schlechtwetter - freitag 22.08.08<br />

19:30<br />

freibad marchtrenk<br />

fahrschule City Driver“<br />

wurden vom Jugendreferent<br />

verlost. Aufmerksam<br />

folgten die Jugendlichen<br />

seinen Informationen über<br />

die das Angebot an<br />

Aktivitäten für die Jugend<br />

in <strong>Marchtrenk</strong>. Erfreulich<br />

war auch, dass die<br />

Einladung zu dieser<br />

Ehrung, wieder zahlreich<br />

von den Jugendlichen angenommen<br />

wurde.<br />

Wie bereits in den Jahren<br />

vorher überreichte Bgm.<br />

Fritz Kaspar den künftigen<br />

BürgerInnen der Stadt eine<br />

Chronik des Landes OÖ.<br />

eine CD, und eine persönliche<br />

Urkunde als Erinnerung<br />

an diese Feier.<br />

In tiefer Trauer geben wir Nachricht, dass Herr<br />

Ferdinand Hammer<br />

vulgo Lindenbauer<br />

4614 <strong>Marchtrenk</strong>, Neufahrnerstraße 65<br />

Gemeinderat der Stadt <strong>Marchtrenk</strong> a.D.<br />

am Dienstag, dem 22. April <strong>2008</strong>, unerwartet, versehen<br />

mit den heiligen Sakramenten im 81. Lebensjahr von<br />

Gott zu sich gerufen wurde.<br />

Der Verstorbene war jahrzehntelang in vielen Positionen<br />

in der Gemeindepolitik tätig. Als Gemeinderat und<br />

Mitglied in zahlreichen Ausschüssen hat er sich durch<br />

seine menschliche und freundliche Art und durch seinen<br />

ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit die Anerkennung<br />

über Parteigrenzen hinweg erworben. Sein Wirken war<br />

geprägt von seinem Glauben und seiner christlichen<br />

und sozialen Einstellung. Die letzten Jahre seines<br />

Wirkens galt sein ganzes Engagement dem Seniorenbund<br />

<strong>Marchtrenk</strong>.<br />

Wir bedanken uns aufrichtig für alles, was er in all diesen<br />

Jahrzehnten für die Stadtgemeinde geleistet hat und<br />

werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Der Bürgermeister<br />

und die Gemeindevertretung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!