05.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARCHTRENKER<br />

Rotes Kreuz–<br />

Ortsstelle <strong>Marchtrenk</strong><br />

Ortsstellenversammlung des Roten<br />

Kreuzes<br />

Kennzahlen 2007<br />

2 Rettungstransportwagen<br />

3 hauptberufl. Mitarbeiter<br />

3 Zivildiener<br />

50 ehrenamtl. MitarbeiterInnen<br />

44 MitarbeiterInnen beim Jugendrotkreuz<br />

4 GSD-MitarbeiterInnen<br />

80 000 km<br />

4650 Ausfahrten<br />

23 000 geleistete Stunden<br />

Bei der diesjährigen Ortsstellenversammlung konnte<br />

Ortsstellenleiter Dir. Helmut Schatzl zahlreiche Ehrengäste<br />

begrüßen. In seinem Bericht wies der Ortsstellenleiter auf<br />

die zahlreichen Aktivitäten des Roten Kreuzes <strong>Marchtrenk</strong><br />

hin. Neben den Pflichtaufgaben im Rettungs- und<br />

Krankentransport versahen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen<br />

zahlreiche andere Dienste wie Ambulanzdienste<br />

bei zahlreichen Veranstaltungen und Übungen mit den<br />

anderen Einsatzorganisationen. Besonders hob er die ausgezeichnete<br />

Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der<br />

Polizei hervor. Der Dienstführende Wolfgang Speichert<br />

ging in seinem Bericht auf die steigende Zahl von<br />

Ausfahrten ein. Mit 43% ehrenamtlicher Stunden der insgesamt<br />

23 000 geleisteten Stunden hat <strong>Marchtrenk</strong> einen<br />

sehr hohen Anteil an Ehrenamtlichkeit. Ohne diesen<br />

Einsatz wäre ein regelmäßiger Dienst nicht zu gestalten.<br />

Bezirksstellenleiter Bgm. Dr. Peter Koits berichtete von<br />

den gestiegenen Aufgaben im Bezirk. Er bedankte sich bei<br />

allen MitarbeiterInnen für die geleistete Arbeit im abgelaufenen<br />

Jahr. Vizebgm. R. Gantner überbrachte im Auftrag<br />

des Bgm. F. Kaspar die besten Wünsche der Gemeinde.<br />

Ortsstellenleiter Dir. H. Schatzl konnte zahlreiche<br />

Ehrengäste begrüßen<br />

Eine Jugendgruppe bestand erfolgreich den Erste Hilfe<br />

Kurs und siegte bei einem Wettbewerb<br />

Der Dienstführende Wolfgang Speichert wurde von Bgm.<br />

Dr. Koits ausgezeichnet<br />

Mit 44 Mitgliedern war das Jugendrotkreuz stark vertreten<br />

58<br />

STADTZEITUNG<br />

Ortsstellenleiter Dir. H. Schatzl konnte zahlreiche Ehrengäste<br />

begrüßen<br />

Eine Jugendgruppe bestand erfolgreich den Erste Hilfe Kurs und<br />

siegte bei einem Wettbewerb<br />

Der Dienstführende Wolfgang Speichert wurde von Bgm. Dr.<br />

Koits ausgezeichnet<br />

Angelobt wurden:<br />

Albin Gusic, Lukas Schrangl, Florian Holzner, Markus<br />

Holzinger<br />

Beförderungen:<br />

RK-Oberhelfer: Markus Wolf, Silvia Haidinger, Renate Mes<br />

RK-Zugsführer: Horst Mes<br />

RK-Oberzugsführer: Manuela Hartlieb<br />

RK-Hauptzugsführer: Wolfgang Speichert<br />

RK-Obersanitätsmeister: Renate Pirklbauer<br />

Auszeichnungen:<br />

Dienstjahresabzeichen Bronze: Manuela Hartlieb<br />

Dienstjahresabzeichen Silber: Wolfgang Speichert<br />

Verdienstmedaille Bronze: Cornelia Reisinger<br />

Verdienstmedaille Silber: Harald Schick<br />

Verdienstmedaille Gold: Renate Pirklbauer, Heindl Andrea,<br />

Anna Hubauaer, Christian Heimann, Hans-Jürgen Mes,<br />

Astrid Mayrhofer<br />

Blutspenden:<br />

Auszeichnung Silber: Horst Eschlböck, Regina Rieder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!