05.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsverein<br />

mit neuer Führung<br />

Anläßlich der Jahreshauptversammlung<br />

im April<br />

<strong>2008</strong> übergab der bisherige<br />

und sehr erfolgreiche<br />

Obmann Gerald Leblhuber<br />

die Leitung des <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Wirtschaftsvereins.<br />

Der Finanzberater Christian<br />

Berger wurde mit großer<br />

Mehrheit gewählt, um künftig<br />

die Geschicke des<br />

Vereines zu lenken.<br />

Dazu Wirtschaftsstadtrat<br />

Harald Maier-Kern: „Der<br />

Verein <strong>Marchtrenk</strong>er Wirtschaft<br />

ist eine wichtige<br />

Einrichtung für den March-<br />

ZUKUNFTS-<br />

WETTBEWERB DES<br />

LANDES OÖ.<br />

Der Sieg in der Hauptkate-<br />

MARCHTRENKER<br />

Stadtrat<br />

Ing. Bakk.Komm.<br />

Harald Maier-Kern<br />

Wirtschaftsreferent<br />

trenker Einzelhandel. Da<br />

sich in den letzten Jahren<br />

die Situation für die<br />

<strong>Marchtrenk</strong>er Handelsbetriebe<br />

deutlich verschärft<br />

hat, gilt es für die Unternehmen<br />

möglichst an<br />

einem Strang zu ziehen.<br />

Ich freue mich daher mit<br />

dem neuen Obmann und<br />

seinem Team die bisherige<br />

gute Arbeit gemeinsam<br />

fortsetzten zu dürfen. An<br />

neuen kreativen Ideen mangelt<br />

es nicht – nun sind tatkräftige<br />

Hände bei der<br />

Umsetzung gefragt.“<br />

Süßer Einkauf für<br />

Kids<br />

Ab Ende <strong>Juni</strong> warten in ca.<br />

100 <strong>Marchtrenk</strong> Betrieben<br />

kleine Belohnungen für<br />

Stadtrat<br />

Paul Mahr<br />

Jugendreferent<br />

gorie im Bezirk Wels-Land<br />

konnte verteidigt werden<br />

(siehe Bild). Unser Projekt<br />

“MOJA, die Internetplattform<br />

der besonderen Art”<br />

konnte die Jury überzeugen<br />

(es wurden mehr als 41.000<br />

Stimmen im Internetvoting<br />

erlangt)!<br />

Eine mögliche Umsetzung<br />

werde ich als Jugendko-<br />

26<br />

STADTZEITUNG<br />

Kinder. Der Hintergrund:<br />

Während Mama oder Papa<br />

sich bestens von den<br />

<strong>Marchtrenk</strong>er Verkäufer/innen<br />

berater lassen,<br />

bekommen die Kleinsten<br />

für ihre Geduld einen von<br />

rund 13.000 <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Traubenzuckerwürfeln.<br />

Diese süße Aktion vom<br />

Wirtschaftsreferat der Stadt<br />

<strong>Marchtrenk</strong> und dem Verein<br />

<strong>Marchtrenk</strong>er Wirtschaft<br />

soll das Image unter dem<br />

Motto: <strong>Marchtrenk</strong>, entdecke<br />

deine Stadt! weiter<br />

positiv prägen.<br />

„Und wenn die Kinder es<br />

erlauben, bekommen die<br />

Eltern auch den einen<br />

oder anderen <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Traubenzucker“, meint der<br />

zuständige Stadtrat Harald<br />

Maier-Kern augenzwinkernd.<br />

ordinator des Bezirkes<br />

Wels-Land (LEWEL-Region)<br />

im Rahmen des<br />

Projektes “Jugendnetzwerk”<br />

prüfen. Eine<br />

Schwerpunktveranstaltung<br />

mit diesem Thema ist für<br />

11.7.<strong>2008</strong> in <strong>Marchtrenk</strong><br />

unter meiner Leitung angesetzt.<br />

DIE ANDEREN<br />

JUGENDTREFF-<br />

PUNKTE<br />

Auch unser aktuelles<br />

Projekt erreichte den hervorragenden<br />

3.Platz beim<br />

Zukunftswettbewerb des<br />

Landes OÖ. und die<br />

Leere Büro- und<br />

Verkaufsflächen<br />

gesucht!<br />

Noch vor dem Sommer<br />

startet in <strong>Marchtrenk</strong> ein<br />

weiteres innovatives Projekt:<br />

„Das Leerflächenmangement“.<br />

Dabei sammelt<br />

die Stadt <strong>Marchtrenk</strong><br />

alle freistehenden vermietbaren<br />

Verkaufs- und Büround<br />

Lagerflächen in einer<br />

zentralen Liste.<br />

Unternehmen, die sich in<br />

unserer Stadt ansiedeln<br />

wollen haben so den Überblick<br />

über das Angebot des<br />

Gewerbe-Immobilienmarktes.<br />

Diese Immobilienliste<br />

ist auf Anfrage beim<br />

Stadtamt oder über die<br />

Homepage der Stadt<br />

<strong>Marchtrenk</strong> erhältlich.<br />

Ziel der Aktion ist einerseits<br />

Leerflächen möglichst<br />

rasch wiederzuvermieten<br />

und andererseits das<br />

Service der Stadt für<br />

Unternehmen auszubauen.<br />

Sollten auch Sie als<br />

Objekteigentümer ihre<br />

Fläche auf diese Liste setzen<br />

wollen, steht Ihnen<br />

Frau Monika Lauseker<br />

unter 07242 552 151 gerne<br />

als Kontakt zu Verfügung.<br />

Aufmerksamkeit von einigen<br />

Gemeinden bzw. Städten.<br />

Die Notwendigkeit und die<br />

Sinnhaftigkeit dieser Plätze<br />

ist in der <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Bevölkerung bereits erkannt<br />

worden, lediglich die<br />

Antwort auf die<br />

entscheidene Frage “und<br />

wo ist unser Platz?”<br />

ist noch unbeantwortet.<br />

Die Erreichbarkeit dieser<br />

Plätze ist von grundlegender<br />

Wichtigkeit, aber auch<br />

die Bedenken möglicher<br />

Anrainer.<br />

Die Kompromissfähigkeit<br />

ist nun gefordert - WIR<br />

SIND AUF DEM RICH-<br />

TIGEN WEG !!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!