05.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Noch besteht für Sie Zeit<br />

nach alten Klassenfotos,<br />

Schulheften, Schulbüchern,<br />

Zeichnungen etc. zu suchen<br />

(und diese bitte für die 50 –<br />

Jahr- Feier als Leihgabe zur<br />

Verfügung zu stellen).<br />

Unsere große Geburtstags-<br />

MARCHTRENKER<br />

ACHTUNG – Aufruf an alle ehemaligen<br />

Schüler und<br />

Schülerinnen der VS 1 <strong>Marchtrenk</strong>!<br />

feier wird erst am 24.<br />

Oktober <strong>2008</strong> stattfinden!<br />

Gerne geben wir Ihnen darüber<br />

Auskunft (07243/552-<br />

411) und wir bedanken uns<br />

im Voraus bei Ihnen für Ihre<br />

gesammelten „Schmuckstücke“!<br />

33<br />

STADTZEITUNG<br />

VS1 Am 31. März <strong>2008</strong> fand der<br />

PROJEKTTAGE IM MÜHLVIERTEL<br />

Die dritten und vierten<br />

Klassen befanden sich<br />

Ende April auf Projekttage<br />

auf dem Bauernhof der<br />

Familie Hunger in Bad Zell.<br />

Neben dem schönen Frühlingswetter<br />

gab es für unsere<br />

Schützlinge zahlreiche<br />

interessante Projekte kennen<br />

zu lernen. Die Kinder<br />

durften einen Sinnespfad<br />

im Wald erleben und zu<br />

nächtlicher Stunde fand ein<br />

Fackelzug statt.<br />

Jeden Tag wurden am<br />

Bauernhof die Tiere gefüttert<br />

und versorgt, Kühe<br />

gemolken, Butter gerührt,<br />

auch erfolgte eine Einführung<br />

in die Verarbeitung der<br />

Schafwolle am Spinnrad<br />

und es wurden erste Erfahrungen<br />

gesammelt, wie man<br />

Wassertiere mikroskopisch<br />

beobachten und benennen<br />

konnte.<br />

Jedenfalls war es eine gelungene<br />

Veranstaltung für<br />

die Schüler und ihre<br />

Lehrerinnen!<br />

SCHULEN<br />

KÄNGURUWETTBEWERB <strong>2008</strong><br />

Känguruwettbewerb der<br />

Mathematik in unserer<br />

Schule statt, an dem alle<br />

Schüler der Grundstufe 2<br />

teilnahmen. In diesem<br />

Bewerb (der jedes Jahr<br />

europaweit durchgeführt<br />

wird) setzten sich die<br />

Kinder mit den unterschiedlichstenRechenaufgaben<br />

erfolgreich auseinander.<br />

Textverständnis, In-<br />

terpretation,Improvisationstalent zählten neben<br />

Rechenfertigkeit, Geschwindigkeit<br />

und logischer<br />

Begabung zu den<br />

Qualitäten, die mit Punkten<br />

belohnt wurden. Am Ende<br />

stellte jede Klasse ihren<br />

Klassensieger, der jeweils<br />

einen Preis von der<br />

Sparkasse erhielt.<br />

Herzlichen Dank dafür!<br />

Liste der Klassensieger:<br />

4a – Vanessa Samhaber, Sebastian Fischer und Selina<br />

Wiesinger<br />

4b – Michael Schuster, Jelena Milojecic und Sara Merz<br />

4c – Lukas Ranninger, Deniz Mehic und Nadin Jachim<br />

3a- Nina Frisch, Sara Oberngruber und Sarah Ranninger<br />

3b – Cathrin Piber, Thomas Ueki und Sophie Kaufmann<br />

In großer Erinnerung ist<br />

uns der Jonglierworkshop<br />

geblieben, der am Tag der<br />

Bewegung im Turnsaal der<br />

VS 1 <strong>Marchtrenk</strong> angeboten<br />

wurde. Herr Mario<br />

Filzi begeisterte die<br />

Schüler mit seinen atemberaubenden<br />

Kunststücken.<br />

Es war eine erstklassige<br />

Darbietung, welche man<br />

nur weiterempfehlen kann!<br />

Weiters möchten wir uns<br />

sehr herzlich für den großartigen<br />

Einsatz von Herrn<br />

Richard Werner bedanken!<br />

Er führte die Schüler<br />

der VS 1 <strong>Marchtrenk</strong> eine<br />

Woche lang im Turnun-<br />

JONGLIERWORKSHOP<br />

terricht in die wesentlichen<br />

Grundkenntnisse der Sportart<br />

Tennis ein.<br />

Beim heurigen Pinguincup<br />

<strong>2008</strong>, der im Hallenbad der<br />

VS Gunskirchen stattfand,<br />

nahmen 10 Kinder der 3a<br />

Klasse teil (8 Schwimmer,<br />

2 Ersatzschwimmer). Auf<br />

der dritten Schulstufe<br />

erlangte unsere Schwimmmannschaft<br />

den hervorragenden<br />

vierten Platz. Ihre<br />

Leistung wurde belohnt mit<br />

einer Schwimmurkunde,<br />

die von der Sparkasse<br />

gesponsert wurde. Wir<br />

bedanken uns recht herzlich<br />

dafür!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!