05.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Platz beim<br />

Staffelmarathon<br />

Salzburg<br />

Peter Schabetsberger, Markus<br />

Mayrhofer, René Fanninger<br />

und unser Gaststarter<br />

Elmar Maresch<br />

anstelle des Verletzten<br />

Dominik Baurecker sollten<br />

am 4. Mai <strong>2008</strong> bei optimalem<br />

Laufwetter am Salzburg<br />

Staffelmarathon an<br />

den Start gehen.<br />

Die erste Überraschung<br />

kam, als Markus aufgrund<br />

einer nächtlichen Verkühlungsattacke<br />

nicht mitfahren<br />

konnte. Somit entschlossen<br />

wir uns, zu Dritt<br />

anzureisen - dies bedeutete<br />

natürlich, dass einer gleich<br />

zweimal ran durfte.<br />

Startläufer Elmar hatte<br />

dann bei KM 8 die nächste<br />

Überraschung parat. Mit<br />

starken Magenproblemen<br />

rette er seine tolle Zeit von<br />

38:56, für den ersten<br />

Viertelmarathon, zur Übergabestelle.<br />

Der zweite Starter, René,<br />

hatte zwar keine<br />

Magenprobleme, kämpfte<br />

aber auch an diesem Tag<br />

mit noch anhaltenden<br />

Halsschmerzen. Er hoffte<br />

MARCHTRENKER<br />

50<br />

STADTZEITUNG<br />

www.TriTeam-<strong>Marchtrenk</strong>.at<br />

schon während seines<br />

Laufs darauf, dass es seinen<br />

beiden Kollegen besser<br />

gehen würde, und dass<br />

nicht er ein zweites Mal an<br />

den Start gehen musste.<br />

Bei der Übergabe an den<br />

dritten Läufer, Peter, konnte<br />

sich das TTM-Team auf<br />

den 2. Rang der 104 gestarteten<br />

Staffeln vorkämpfen.<br />

Doch die Serie der<br />

Probleme riss nicht ab, und<br />

so musste sich Peter noch<br />

vor der Übergabe aufgrund<br />

von Magenproblemen<br />

„übergeben“, womit er<br />

seine bis dahin sehr gute<br />

Zeit nicht ganz bis ins Ziel<br />

bringen konnte.<br />

Am Ende konnte sich<br />

Elmar von den Strapazen<br />

seines Startlaufes doch<br />

etwas erholen, und am<br />

Ende noch den verdienten<br />

zweiten Platz für das<br />

Tri(3)-Team in einer<br />

Marathonzeit von 2:39:44<br />

holen<br />

2 Stockerlplätze<br />

bei den Landesmeisterschaften<br />

in Braunau<br />

Sehr erfolgreich verlief der<br />

Start in die OÖ. Triathlonsaison<br />

fürs <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Triteam in Braunau– ein<br />

Zweiter und ein Dritter<br />

Platz bei den Landesmeisterschaften<br />

im Sprinttriathlon.<br />

Das einzige was am 18.Mai<br />

nicht passte war das Wetter<br />

– dafür konnte aber niemand<br />

etwas.<br />

Bei kühlen Temperaturen<br />

und ständigen Regenschauern<br />

kämpften die Sportler<br />

um die Bestzeit. Nach 600<br />

Meter Schwimmen mussten<br />

29 Kilometer am Rad<br />

und dann noch 6 Kilometer<br />

gelaufen werden.<br />

Sehr gut umsetzen konnte<br />

diese Anforderung Markus<br />

Mayrhofer. Er wurde in der<br />

Klasse Elite 1 hervorragenden<br />

Dritter und stand somit<br />

am Stockerl, wo er sich die<br />

Bronze-Medaille der Landesmeisterschaften<br />

abholte.<br />

Eine Stufe höher stand<br />

Oliver Deutsch. In seinem<br />

erst zweiten Wettkampfjahr,<br />

trotzte er der Witterung,<br />

gab Gas und darf sich seit<br />

heute Vizelandesmeister<br />

der Klasse U23 im<br />

Sprinttriathlon nennen.<br />

Ebenfalls am Start, Felix<br />

Höllersberger, er verfehlte<br />

das Stockerl in seiner<br />

Altersklasse mit Rang 4 nur<br />

knapp.<br />

2x 2. Platz<br />

beim Linztriathlon<br />

Geschlossene Teilnahme<br />

beim Linztriathlon, von<br />

nahezu allen Mitgliedern,<br />

wurde durch zwei 2.Plätze<br />

belohnt.<br />

Bei Oberösterreichs größter<br />

Triathlonveranstaltung, mit<br />

1100 Startern, war natürlich<br />

auch das <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Triteam wieder live dabei.<br />

Beim ersten Bewerb, dem<br />

Sprinttriathlon waren Felix<br />

Höllersberger, Oliver<br />

Deutsch und Thomas<br />

Haberfellner am Start. Alle<br />

drei konnten sich, bei diesem<br />

stark besetzten Wettkampf,<br />

in den Rängen<br />

unter den Top100 einreihen,<br />

wobei Höllersberger<br />

den Sprung unter die ersten<br />

30 nur knapp verfehlte.<br />

Für den Langdistanzspezialisten<br />

Gerhard Lindner<br />

liefs beim zweiten Bewerb,<br />

dem Halfironman, ebenfalls<br />

hervorragend. Er<br />

konnte seine Zeit vom letzten<br />

Jahr um über 10<br />

Minuten unterbieten.<br />

Richtig erfolgreich waren<br />

jedoch die beiden Staffeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!