05.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARCHTRENKER<br />

Freiw. Feuerwehr Kappern<br />

4614 MARCHTRENK<br />

Flursäuberungsaktion:<br />

Wie schon seit vielen Jahren beteiligte sich die<br />

Jugendgruppe der FF-Kappern auch wieder an der heurigen<br />

Flursäuberungsaktion am 12. April. Mit Stecher und<br />

Müllsäcken bewaffnet wurden die Kappern-, Kies-,<br />

Billinger-, Paul-Hahn- und Ritzstraße von achtlos weggeworfenem<br />

Müll befreit. Nach der „Drecksarbeit“ fanden<br />

sich alle erschöpft und durchgefroren zu heißen Würsteln<br />

im Feuerwehrhaus ein.<br />

Auszeichnung:<br />

Für seine langjährige Tätigkeit als Bewerter erhielt BI<br />

Reder Gerald vom OÖ. Landesfeuerwehrverband das<br />

Bewerter-Verdienstabzeichen in Bronze.<br />

Leistungsabzeichen:<br />

Das Funk-Leistungsabzeichen in Silber erwarb OFM<br />

Kevin Rockenschaub und in Bronze FM Kirchsteiger<br />

Stefan.<br />

48<br />

STADTZEITUNG<br />

Die „Feuerwehr-Matura“ und somit das Feuerwehr-<br />

Leistungsabzeichen in Gold erwarben BI Lehner Robert,<br />

HBM Heftberger Jürgen und HBM Hirschberg Klaus.<br />

Geburtstag:<br />

Am 13. Mai feierte E-BI Ferdinand Hofer seinen<br />

85. Geburtstag. Das Kommando organisierte eine kleine<br />

Feier im Feuerwehrhaus und überreichte im Beisein einiger<br />

Kameraden einen Geschenkskorb.<br />

Ausbildung:<br />

Vom 5. bis 9. Mai fand in der niederösterreichischen<br />

Landesfeuerwehrschule in Tulln der erste bundesweit einheitliche<br />

Gruppenkommandantenlehrgang statt. Bei diesem<br />

Pilotlehrgang „Führung I“ durfte auch HFM Leitner<br />

Robert zusammen mit 4 weiteren oberösterreichischen<br />

Kameraden teilnehmen.<br />

Einsatzgeschehen:<br />

Dramatisch lesen sich die Einsatzmeldungen des 7. Mai.<br />

Gleich zweimal hieß es Zimmerbrand. Im ersten Fall waren<br />

es aber Gott sei Dank nur angebrannte Speisen die sich in<br />

jede Menge Rauch auflösten und im zweiten Fall beendete<br />

ein Dunstabzug seinen Dienst und verursachte keinen allzu<br />

großen Schaden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!